Herausforderung / Besonderheit:
Teamgröße:
20 (Kernteam)
Herausforderung / Besonderheit:
Teamgröße:
17 (Kernteam)
Herausforderung / Besonderheit:
Aufspaltung der ITIM – Systems (Tivoli Identity Manager) in zwei Umgebungen (Konzern und Kunden). Bei ITIM handelt es sich um eine Lösung für die Benutzerverwaltung
Herausforderung / Besonderheit:
Teamgröße:
10 (Kernteam)
Umsetzung der EU-Finanzmarktrichtlinie für den Wertpapierhandel die mehr Schutz für Anleger bringen soll
Herausforderung / Besonderheit:
Teamgröße:
5 (Kernteam)
Herausforderung / Besonderheit:
Teamgröße:
10 (Kernteam)
Testmanager Projekt SAP III
Herausforderung / Besonderheit:
Teamgröße:
31 (aktuell)
Professionelles Testmanagement mit dem SAP Solution Manager nach ISTQB
Herausforderung / Besonderheit:
Teamgröße:
15 (aktuell)
Herausforderung / Besonderheit:
Teamgröße
20
SAP EWM SOS Einkaufskompass Pilot ZH, Einführung SAP-SRM im Rahmen des Releasewechsel HR/3.
Herausforderung / Besonderheit:
Teamgröße:
12
Einführung eines neu entwickelten Versicherungsbestandssystems
Herausforderung / Besonderheit:
Teamgröße:
20
Herausforderung / Besonderheit:
Teamgröße:
10
Einführung Microsoft Dynamics AX und Abbildung sämtlicher Logistikprozesse
Herausforderung / Besonderheit:
Teamgröße:
25
Herausforderung / Besonderheit:
Teamgröße:
5
Planung und Durchführung der Funktionstests im Rahmen eines Projektes zur Konsolidierung mehrerer SAP ERP Systeme. Im Rahmen dessen wurde auch gleichzeitig auf das aktuelle SAP SRM Release umgestellt. Der Tätigkeitsschwerpunkt lag im Bereich SAP SRM.
Herausforderung / Besonderheit:
Teamgröße:
20
Herausforderung / Besonderheit:
Herausforderung / Besonderheit:
Kunde:
Commerzbank, Banking
Projekt:
Comfinanz
Zeitraum:
1/2008 bis 4/2008
Projektbeschreibung:
Bei dem Projekt handelt es sich um die Erweiterung einer Anwendung für die Baufinanzierung um die Funktionalität ?Scoring Individualkredite?
Projektumgebung:
IBM Rational ClearCase
IBM Rational ClearQuest
Projektsprache:
Deutsch
Projektrolle(n):
Test Manager
Tätigkeiten:
Kunde:
alkaliji Bank, Doha - Qatar, Banking
Projekt:
Einführung SAP Core Banking
Zeitraum:
8/2007 bis 11/2007
Projektbeschreibung:
Bei dem Projekt handelt es sich um die Einführung eines kompletten SAP Core Banking System bei einer neu gegründeten Bank.
Projektumgebung:
Vorgehens- und Reifegradmodelle wie RUP und CMMI
Projektsprache:
Deutsch
Projektrolle(n):
Quality Manager
Test Manager
Project Manager
Tätigkeiten:
Thema QM
Thema Test
Thema anti-money laundering
Kunde: Postbank, Banking
Projekt:
Process Improvement QS
Zeitraum:
4/2007 bis 8/2007
Projektbeschreibung:
Verbesserung des QM/QS Prozesses um CMMI Level 3 zu erreichen
Projektumgebung:
RUP Vorgehensmodell
CMMI-Richtlinien
Projektsprache:
Deutsch
Projektrolle(n):
Quality Manager
Tätigkeiten:
Kunde: BHW Bausparkasse, Banking
Projekt:
BaufiOnline
Zeitraum:
10/2006 bis 3/2007
Projektbeschreibung:
Entwicklung einer neuen Frontendanwendung zur Erfassung von Baufinanzierungsdarlehen durch den Außendienst
Projektumgebung:
SAP Solution Manager
SAP Testworkbench
Postbank Vorgehensmodell
Projektsprache:
Deutsch
Projektrolle(n):
Stellvertretender Project Manager
Quality Manager
Test Manager
Tätigkeiten:
Kunde: BHW Bausparkasse, Banking
Projekt:
Druck vor Ort
Zeitraum:
5/2006 bis 10/2006
Projektbeschreibung:
Durch das Projekt ?Druck vor Ort? bekommt der Außendienstmitarbeiter nun die Möglichkeit, nach Erfassung der Antragsdaten (unter Berücksichtigung der Schufa-Auskunft und der Durchführung des Antragsscoring) das Angebot direkt vor Ort beim Kunden auszudrucken
Projektumgebung:
SAP Solution Manager, Testworkbench
Postbank Vorgehensmodell
Projektsprache:
Deutsch
Projektrolle(n):
Quality Manager
Test Manager
Tätigkeiten:
Kunde: Postbank AG, Banking
Projekt:
Testdatenselektion mit TDS
Zeitraum:
3/2006 bis 5/2006
Projektbeschreibung:
Erweiterung des Testdatenselektions-Tools TDS. Mittels des Tool können die Test- und QS-System ohne komplette Systemkopie mit Produktivdaten versorgt werden
Projektumgebung:
ABAP Workbench
ABAP, ABAP Objects
SAP Testworkbench
Projektsprache:
Deutsch
Projektrolle(n):
Tester
Defect Manager
Tätigkeiten:
Kunde: Euro Shell Deutschland, Energie
Projekt:
Einführung Intrexx CRM
Zeitraum:
12/2005 bis 3/2006
Projektbeschreibung:
Einführung und Anpassung der Portalsoftware Intrexx Xtreme und des Kundenmanagementmoduls Intrexx CRM_Studio
Projektumgebung:
Intrexx Portalsdesigner
Intrexx Applikationsdesigner
Java-Script
Velocity
Projektsprache:
Deutsch
Projektrolle(n):
Project Managerr
Quality Manager
Tätigkeiten:
Kunde: T-System, Telekommunikation
Projekt:
ABAP/4 Entwicklung SAP SD und MM
Zeitraum:
12/2005 bis 3/2006
Projektbeschreibung:
Umsetzung von Kundenerweiterungen im SAP Modul SD und MM (Preisfindung und Kundenhierarchie)
Projektumgebung:
ABAP/4 Workbench
ABAP Objects
SAP ALV
Projektsprache:
Deutsch
Projektrolle(n):
Systemanalytiker
SW-Architekt
Entwickler (ABAP)
Software Engineer
Tätigkeiten:
Kunde: Bayer AG, Chemie
Projekt.
SAP R/3 Supportunterstützung
Zeitraum:
8/2005 bis 10/2005
Projektbeschreibung:
SAP R/3 Supportunterstützung für Bayer Diagnostics für die Module SD und MM
Projektumgebung:
SAP ABAP Workbench
mercury -Testdirector
Changemanagement-Tools
Projektsprache:
Deutsch
Projektrolle(n):
Systemanalytiker
Softwareentwickler
Test Engineer
Tätigkeiten:
Kunde:
Hessenwasser, Energieversorger
Projekt:
Unternehmensportal Intrexx Xtreme
Zeitraum:
2/2005 bis 6/2005
Projektbeschreibung:
Einführung und Anpassung der Portalsoftware Intrexx Xtreme
Projektumgebung:
Intrexx Portalsdesigner
Intrexx Applikationsdesigner
Java-Script
Java
Velocity
Projektsprache:
Deutsch
Projektrolle(n):
Project Manager
Tätigkeiten.
Kunde: Bayer AG, Chemie
Projekt:
Process Improvement QS
Zeitraum:
10/2002 bis 12/2004
Projektbeschreibung:
Qualitätssicherung der produktiven SAP R/3 Systeme im Bereich Health-Care- und BW-Systeme
Projektumgebung:
EPN- Electronic Project Notebook
Changemanagement-Tools (Lotus Notes)
SAP R/3 ABAP Workbench/Debugger
Projektsprache:
Deutsch
Projektrolle(n):
Qualitätssicherer
Software-Tester
Tätigkeiten:
1987-1988
Studium zum Organisationsprogrammierer IBM, Wirtschaft
1984-1986
Firma Trettal Schuhfabrik, Rodalben
Ausbildung als Industriekaufmann
1982
Mittlere Reife
Schulungen / Weiterbildung
Persönlich
SAP:
Weiterbildung Qualität und Test:
Methoden und Techniken
Rollen:
Senior Consultant für Qualitätssicherung im Software Life Cycle:
Einsatzbereiche
Entwicklungsumgebungen
QS Tools
SAP Module und Erfahrung
Sonstige ERP-Software
Standardsoftware
Methoden
SAP Techniken
Testmanagementtools
Methoden und Techniken
Persönlich
Beruflicher Werdegang
2011
Rolle: Freiberuflich als IT-Berater Tätig. Interims Manager, Project Manager, Quality Manager, Testmanager.
2008-2010
Rolle: Manager mit Personal- und Budgetverantwortung. Head of SAP Testing
Kunde: Steria Mummert Consulting AG, Hamburg
2006-2008
Rolle: Managing Director Competence Center ?Quality Assurance & Authorisation?
Kunde: Isacon AG, Weinheim
1995-2006
Rolle: Selbstständig und Inhaber
Kunde: eigene FIrma [Name auf Anfrage]
1991-1995
Rolle: Anwendungsentwickler und Projektmanager
Kunde: Reno Versandhandel GmbH, Thaleischweiler-Fröschen
Umfeld:
Microfokus Cobol, Novel, MVS/CICS/Cobol
1989-1990
Rolle: Wehrdienst
Kunde: Bundeswehr
1988-1989
Rolle: Praktikum
Kunde: Schumacher EDV-Beratung
Keine
Herausforderung / Besonderheit:
Teamgröße:
20 (Kernteam)
Herausforderung / Besonderheit:
Teamgröße:
17 (Kernteam)
Herausforderung / Besonderheit:
Aufspaltung der ITIM – Systems (Tivoli Identity Manager) in zwei Umgebungen (Konzern und Kunden). Bei ITIM handelt es sich um eine Lösung für die Benutzerverwaltung
Herausforderung / Besonderheit:
Teamgröße:
10 (Kernteam)
Umsetzung der EU-Finanzmarktrichtlinie für den Wertpapierhandel die mehr Schutz für Anleger bringen soll
Herausforderung / Besonderheit:
Teamgröße:
5 (Kernteam)
Herausforderung / Besonderheit:
Teamgröße:
10 (Kernteam)
Testmanager Projekt SAP III
Herausforderung / Besonderheit:
Teamgröße:
31 (aktuell)
Professionelles Testmanagement mit dem SAP Solution Manager nach ISTQB
Herausforderung / Besonderheit:
Teamgröße:
15 (aktuell)
Herausforderung / Besonderheit:
Teamgröße
20
SAP EWM SOS Einkaufskompass Pilot ZH, Einführung SAP-SRM im Rahmen des Releasewechsel HR/3.
Herausforderung / Besonderheit:
Teamgröße:
12
Einführung eines neu entwickelten Versicherungsbestandssystems
Herausforderung / Besonderheit:
Teamgröße:
20
Herausforderung / Besonderheit:
Teamgröße:
10
Einführung Microsoft Dynamics AX und Abbildung sämtlicher Logistikprozesse
Herausforderung / Besonderheit:
Teamgröße:
25
Herausforderung / Besonderheit:
Teamgröße:
5
Planung und Durchführung der Funktionstests im Rahmen eines Projektes zur Konsolidierung mehrerer SAP ERP Systeme. Im Rahmen dessen wurde auch gleichzeitig auf das aktuelle SAP SRM Release umgestellt. Der Tätigkeitsschwerpunkt lag im Bereich SAP SRM.
Herausforderung / Besonderheit:
Teamgröße:
20
Herausforderung / Besonderheit:
Herausforderung / Besonderheit:
Kunde:
Commerzbank, Banking
Projekt:
Comfinanz
Zeitraum:
1/2008 bis 4/2008
Projektbeschreibung:
Bei dem Projekt handelt es sich um die Erweiterung einer Anwendung für die Baufinanzierung um die Funktionalität ?Scoring Individualkredite?
Projektumgebung:
IBM Rational ClearCase
IBM Rational ClearQuest
Projektsprache:
Deutsch
Projektrolle(n):
Test Manager
Tätigkeiten:
Kunde:
alkaliji Bank, Doha - Qatar, Banking
Projekt:
Einführung SAP Core Banking
Zeitraum:
8/2007 bis 11/2007
Projektbeschreibung:
Bei dem Projekt handelt es sich um die Einführung eines kompletten SAP Core Banking System bei einer neu gegründeten Bank.
Projektumgebung:
Vorgehens- und Reifegradmodelle wie RUP und CMMI
Projektsprache:
Deutsch
Projektrolle(n):
Quality Manager
Test Manager
Project Manager
Tätigkeiten:
Thema QM
Thema Test
Thema anti-money laundering
Kunde: Postbank, Banking
Projekt:
Process Improvement QS
Zeitraum:
4/2007 bis 8/2007
Projektbeschreibung:
Verbesserung des QM/QS Prozesses um CMMI Level 3 zu erreichen
Projektumgebung:
RUP Vorgehensmodell
CMMI-Richtlinien
Projektsprache:
Deutsch
Projektrolle(n):
Quality Manager
Tätigkeiten:
Kunde: BHW Bausparkasse, Banking
Projekt:
BaufiOnline
Zeitraum:
10/2006 bis 3/2007
Projektbeschreibung:
Entwicklung einer neuen Frontendanwendung zur Erfassung von Baufinanzierungsdarlehen durch den Außendienst
Projektumgebung:
SAP Solution Manager
SAP Testworkbench
Postbank Vorgehensmodell
Projektsprache:
Deutsch
Projektrolle(n):
Stellvertretender Project Manager
Quality Manager
Test Manager
Tätigkeiten:
Kunde: BHW Bausparkasse, Banking
Projekt:
Druck vor Ort
Zeitraum:
5/2006 bis 10/2006
Projektbeschreibung:
Durch das Projekt ?Druck vor Ort? bekommt der Außendienstmitarbeiter nun die Möglichkeit, nach Erfassung der Antragsdaten (unter Berücksichtigung der Schufa-Auskunft und der Durchführung des Antragsscoring) das Angebot direkt vor Ort beim Kunden auszudrucken
Projektumgebung:
SAP Solution Manager, Testworkbench
Postbank Vorgehensmodell
Projektsprache:
Deutsch
Projektrolle(n):
Quality Manager
Test Manager
Tätigkeiten:
Kunde: Postbank AG, Banking
Projekt:
Testdatenselektion mit TDS
Zeitraum:
3/2006 bis 5/2006
Projektbeschreibung:
Erweiterung des Testdatenselektions-Tools TDS. Mittels des Tool können die Test- und QS-System ohne komplette Systemkopie mit Produktivdaten versorgt werden
Projektumgebung:
ABAP Workbench
ABAP, ABAP Objects
SAP Testworkbench
Projektsprache:
Deutsch
Projektrolle(n):
Tester
Defect Manager
Tätigkeiten:
Kunde: Euro Shell Deutschland, Energie
Projekt:
Einführung Intrexx CRM
Zeitraum:
12/2005 bis 3/2006
Projektbeschreibung:
Einführung und Anpassung der Portalsoftware Intrexx Xtreme und des Kundenmanagementmoduls Intrexx CRM_Studio
Projektumgebung:
Intrexx Portalsdesigner
Intrexx Applikationsdesigner
Java-Script
Velocity
Projektsprache:
Deutsch
Projektrolle(n):
Project Managerr
Quality Manager
Tätigkeiten:
Kunde: T-System, Telekommunikation
Projekt:
ABAP/4 Entwicklung SAP SD und MM
Zeitraum:
12/2005 bis 3/2006
Projektbeschreibung:
Umsetzung von Kundenerweiterungen im SAP Modul SD und MM (Preisfindung und Kundenhierarchie)
Projektumgebung:
ABAP/4 Workbench
ABAP Objects
SAP ALV
Projektsprache:
Deutsch
Projektrolle(n):
Systemanalytiker
SW-Architekt
Entwickler (ABAP)
Software Engineer
Tätigkeiten:
Kunde: Bayer AG, Chemie
Projekt.
SAP R/3 Supportunterstützung
Zeitraum:
8/2005 bis 10/2005
Projektbeschreibung:
SAP R/3 Supportunterstützung für Bayer Diagnostics für die Module SD und MM
Projektumgebung:
SAP ABAP Workbench
mercury -Testdirector
Changemanagement-Tools
Projektsprache:
Deutsch
Projektrolle(n):
Systemanalytiker
Softwareentwickler
Test Engineer
Tätigkeiten:
Kunde:
Hessenwasser, Energieversorger
Projekt:
Unternehmensportal Intrexx Xtreme
Zeitraum:
2/2005 bis 6/2005
Projektbeschreibung:
Einführung und Anpassung der Portalsoftware Intrexx Xtreme
Projektumgebung:
Intrexx Portalsdesigner
Intrexx Applikationsdesigner
Java-Script
Java
Velocity
Projektsprache:
Deutsch
Projektrolle(n):
Project Manager
Tätigkeiten.
Kunde: Bayer AG, Chemie
Projekt:
Process Improvement QS
Zeitraum:
10/2002 bis 12/2004
Projektbeschreibung:
Qualitätssicherung der produktiven SAP R/3 Systeme im Bereich Health-Care- und BW-Systeme
Projektumgebung:
EPN- Electronic Project Notebook
Changemanagement-Tools (Lotus Notes)
SAP R/3 ABAP Workbench/Debugger
Projektsprache:
Deutsch
Projektrolle(n):
Qualitätssicherer
Software-Tester
Tätigkeiten:
1987-1988
Studium zum Organisationsprogrammierer IBM, Wirtschaft
1984-1986
Firma Trettal Schuhfabrik, Rodalben
Ausbildung als Industriekaufmann
1982
Mittlere Reife
Schulungen / Weiterbildung
Persönlich
SAP:
Weiterbildung Qualität und Test:
Methoden und Techniken
Rollen:
Senior Consultant für Qualitätssicherung im Software Life Cycle:
Einsatzbereiche
Entwicklungsumgebungen
QS Tools
SAP Module und Erfahrung
Sonstige ERP-Software
Standardsoftware
Methoden
SAP Techniken
Testmanagementtools
Methoden und Techniken
Persönlich
Beruflicher Werdegang
2011
Rolle: Freiberuflich als IT-Berater Tätig. Interims Manager, Project Manager, Quality Manager, Testmanager.
2008-2010
Rolle: Manager mit Personal- und Budgetverantwortung. Head of SAP Testing
Kunde: Steria Mummert Consulting AG, Hamburg
2006-2008
Rolle: Managing Director Competence Center ?Quality Assurance & Authorisation?
Kunde: Isacon AG, Weinheim
1995-2006
Rolle: Selbstständig und Inhaber
Kunde: eigene FIrma [Name auf Anfrage]
1991-1995
Rolle: Anwendungsentwickler und Projektmanager
Kunde: Reno Versandhandel GmbH, Thaleischweiler-Fröschen
Umfeld:
Microfokus Cobol, Novel, MVS/CICS/Cobol
1989-1990
Rolle: Wehrdienst
Kunde: Bundeswehr
1988-1989
Rolle: Praktikum
Kunde: Schumacher EDV-Beratung
Keine