S/4 HANA Template Rollout ?PHI?? Prozessberatung Vertrieb (Order
to Cash), Unterstützung des Fachbereichs bei Geschäftsprozessoptimierungen im
Vertrieb und Versand. Umlagerungen (STO), Spezifikation für ein kundeneigenes
Transportplanungs- und Auswertungstool unter Berücksichtigung der
Ladekapazitäten und Ladeguteigenschaften.
für die
EDI-Integration von externen Warenlagern über DESADV/WHSCON, SHPORD/SHPCON, Customizing,
Tests.
Prozessberatung ?Vertrieb?, Kundenhierarchien, Anpassungen im Bereich Preisfindung u.a. Deckungsbeitragsberechnung, Intercompany-Prozess, EDI-Anbindung/Koordination CCM-Kunden: ORDERS, DELFOR/DELINS, DESADV, INVOIC über Seeburger, Unterstützung des Fachbereichs bei Geschäftsprozessoptimierungen. Erweiterte Retourenabwicklung (SAP ARM) Konzeption, funktionale und technische Spezifikationen, Customizing. S/4 HANA
S/4 HANA Implementation, Prozessberatung ?Supply Chain Integration? Kontrakte, Einkauf/Beschaffung, Intercompany, EDI/Schnittstellen bei einem der größten Discounter in Deutschland bei einem S/4 Rollout für Österreich und Deutschland. Unterstützung des Fachbereichs bei Geschäftsprozess-optimierungen im Bereich S/4 Retail, Konzeption, Fit/Gap Workshops, funktionale und technische Spezifikationen, Customizing.
Consultant Beschaffung/Einkauf und Vertrieb - SAP MM/SD/LES
Prozessberatung Intercompany, Cross Company, Lieferpläne, Kontrakte, Lohnbearbeitung, Lieferantenretouren. Unterstützung des Fachbereichs bei Integrationstests, Problem- und Fehleranlalysen, Customizing im MM/SD.
Partner: PWC PriceWaterhouseCoopers
Integration der Firmen teNeues und tausendkind in die Systeme und Prozesse von Weltbild. P2P-Konzept-Erstellung, Retouren-Konzept, erweiterte Retourenabwicklung, Konsignation, Royalty- und Lizenzabrechnung, Funktions- und Integrationstests, SAP ERP SD, MM, LE.
Umfeld: Verlagswesen, SAP ERP 6.0 EHP7, SAP BW, Bex-Analyser, webshop, Versandhandel
Partner: Hays AG, Droege-Group
Golive Support S/4 HANA „Gold“ Projekt. Beratung und Customizing und Optimierungen im S/4 HANA SD, MM, LE und EDI. Implementierung von Schnittstellen zu externen Lager-Dienstleistern und Speditionen (Dachser, IFTMIN), Lagerbestandsabgleiche, Bestandskorrekturen
Umfeld: S/4 HANA
Partner: Accenture, Hydrogen Group
Einführung und Optimierung von Vertriebs-, Versand- und Lagerprozessen. Customizing SD/MM/LE/WM: Preisfindung, Textsteuerung, Nachrichtenfindung, MIGO-Anpassungen, WM Bewegungsarten Anbindung von EDI-Partnern / Kunden ORDERS, ORDRSP, DESADV, INVOIC z.B. Hagebau, Leroy Merlin, Hornbach, Castorama, Monitoring und Fehlerbehebung, Tests. Spezifikationen für Change Requests u.a. zu Formularen, Unterstützung beim Übergang zu S/4 HANA
Rolle: Consultant Logistik/SCM - SAP SD/MM/LES und EDI
Umfeld: ECC 6.0 / S/4 HANA
Partner: Ratbacher GmbH
Einführung und Optimierung von Vertriebs- und Versand-Prozessen im SAP S/4 HANA Retail. Anbindung von Logistikdienstleistern, Customizing SD/LE: Preisfindung, Routenfindung, SAP Buisiness Partner Daten, SALESORDERCREATEFROMDAT, SHPCON, STPPOD IDOC Monitoring und Fehlerbehebung, Background Job Monitoring und Einplanung, Tests und Customizing.
Rolle: Consultant Logistik/SCM - SAP SD/LES, Golive, Support
Umfeld: SAP S/4 HANA, Retail
Einführung und Optimierung von logistischen Prozessen im SAP ERP 6.0 Retail. Einführung der Kundenauftragsabwicklung mit Lieferung direkt an Endkunden durch den Lieferanten, Streckengeschäft mit Anpassungen an DBL-Prozesse und Schnittstellen. Customizing SD/MM: Preisfindung, Bestätigungssteuerung, SD/MM Kontenfindung, Kopiersteuerung, Faktura u.a. Tests und Customizing.
Implementierung Lieferavis DESADV IDOC/EDIFACT Nachricht. Spezifikation, Mapping und Tests.
SAP ERP Template Roll Out – ‚BlueCore‘. Optimierung von Einkauf, Disposition und Vertrieb im Rahmen der Roll Out’s für Australien, Neuseeland, Süd-Ostasien, Ägypten. Customizing im MM/LES/SD. Cross Company Stock Transfer, Preisfindung, Nachrichtenfindung.
Implementierung IDOC/EDIFACT DESADV für ein Werk in der Türkei
Implementierung SAP VAT Baseline Packages – Egypt, Saudi Arabia, UAE: Anforderungsanalyse, Customizing MM, SD, Testmanagement.
Rolle: Consultant Logistik - SAP MM/SD
Umfeld: SAP ERP 6.0, EHP7, Logistik-Dienstleister
Partner: BSS Beiersdorf Shared Services GmbH
Aufbau und Optimierung des 2.nd und 3rd. Level Support Teams (Out Sourcing). Fachliche Unterstützung, Analyse und Aufbereitung der Geschäftsprozessdokumentation incl. Eigenentwicklungen in den unterschiedlichen Mandantensystemen des Kunden.
Incidentbearbeitung: IDOC Monitoring und Editieren von fehlerhaften IDOCs (WLF_IDOC, BD87).
Rolle: Consultant Logistik/SCM- SAP SD/MM, Support, EDI
Umfeld: SAP ERP 6.0, EHP7, Retail, Logistik-Dienstleister, Transporte
Partner: Hermes Fulfillment GmbH Hamburg
Optimierung logistischer Prozesse, Vertrieb/OTC und Schnittstellen. Anforderungsmanagement, funktionale und technische Spezifikationen IDOC/EDIFACT. ORDERS/DESADV/INVOIC mapping. Tests IDOC/ EDIFACT, Koordination und Tests mit EDI-Provider GSX / OpenText
Optimierung logistischer Prozesse, Anforderungsmanagement und Prozessvalidierung in den Bereichen Supply Chain/ Vertrieb und Distribution, Template Design und Roll Out für Roche-Werke in Deutschland und USA. Durchführung zu Fit/Gap Workshops, Reporting, Schnittstellen, EDI /ALE/IDOC, Unterstützung bei der Migration von Stamm- und Bewegungsdaten, Customizing SD/LES, Test Management
Anforderungs- und Change Management in der Vertriebs- und Beschaffungslogistik von Phönix Contact. Aufnahme, Prüfung, Bewertung und Umsetzung von Anforderungen aus den Fachbereichen (Business). Prozeßoptimierungen Logistik/SCM z.B. Gelangsbestätigung,
Prozessberatung Vertrieb, Auftragsabwicklung (OTC), kundenspezifische Fertigung, Kundenhierachien, Preisfindung, Faktura. Cross Company Prozesse, Streckengeschäfte, Templatedesign und Aufbau eines Pilotsystems für Niederlande, Customizing SAP SD
Einführung SAP ERP 6.0 bei einem Automobilzulieferer in der Schweiz. Anforderungs- und Prozessanalysen, Roll out SAP SD, Beratung Angebots- und Auftragsabwicklung, Kontrakte, Lieferpläne, Konzept und Customizing SD Preisfindung und Kontenfindung. Tests, key user Training.
Teilprojektleitung „Zentralisierung der Distribution" Zentralisierung und Zusammenlegung der Warenlager der Landesgesellschaften. Beratung Vertriebs- und Beschaffungslogistik (Einkauf, Bestandsführung, Lagerverwaltung, Schnittstellen zu Subsystemen), Change Management.
Prüfung u. Freigabe von Anforderungen aus den Werken / Fachbereichen. Sicherstellung abgestimmter Lastenhefte zur Beauftragung der IT und Prüfung von Pflichtenheften. Unterstützung des Management bei der Optimierung und Harmonisierung der Prozesslandschaft.
Beratung bei der Einführung eines SRM gestützten Einkaufsportals zur internen Beschaffung.
Prozessanalysen- u. beratung, Lieferplanabwicklung, Lieferabrufe, EDI EDIFACT/ VDA, Inter- und Cross Company, Lieferantenkonsignation, Wareneingang, Rücklieferung, HU Management, Customizing, GoLive-Support, Training
Prozessanalysen, Interviews, Machbarkeitsstudie, Konzeption zu Kundenstammdaten, Angebots- und Auftragsab-wicklung (Konfiguration, Kalkulation, Bedarfsübergabe), Fakturierung, Intercompany Prozesse à Integration von Tochterunternehmen des Kunden in zentrales SAP ERP 6.0 System, Customizing
Rolle:
Businessanalyst, Berater Vertriebslogistik, Prozessberatung Angebots- und Auftragsabwicklung, Migration FEPA – SAP ECC 60
Projekt 1:
Optimierungen in der Absatzplanung SAP APO DP/SNP. Umsetzung von Change Request, APO Monitoring, Anpassung von Planungs- und Integrationsmodellen, CIF Interface
Rolle:
Berater SCM APO DP/SNP
Projekt 2:
Projektleitung und Cut Over Management: Integration eines neuen Logistikdienstleisters / Warehouse für einen japanischen Elektronikkonzern für das Werk in der Türkei (Istanbul).
Rolle:
Projektleitung, Cut Over Management, Berater Logistik, Prozessberatung, Testkoordination, EDI/IDOC
Zusammenlegung des Festnetz- und Mobilfunkgeschäftes von 2 Konzernunternehmen und Integration eines externen zentralen Logistikdienstleisters für die Auslieferung und Retourenabwicklungen der Hardware.
Rolle:
Berater Logistik, Prozessberatung, Solution Concept Sales, Schnittstellenanpassungen, Spezifikationen für kundenindividuelle Anpassungen, Customizing, Tests
Rolle:
Berater Logistik, Prozessberatung, BluePrint-Erstellung, Stammdatenoptimierung (Artikelstamm), Organisations-strukturen, Lieferungsoptimierung
Fortbildungen:
stets auf dem neuesten Stand der Technik und Best Practices mit dem SAP Learning HUB Professionel Training Abonnement (2021-2024)
2017 - 2020
SAP Fiori ? Grundlagen e-book UX100_DE_Col03
09/2009: Kurs SCM230
SAP AG Walldorf
12/2006: Kurs TTW060 SAP APO Technical Administration
SAP AG, Berlin
11/2005: Kurs SCM 220
SAP AG, Walldorf
11/2005: Kurs SCM 200
SAP AG, Walldorf
04/2009: Kurs SAP GTS200 (Release 7.2/8.0)
SAP AG, Walldorf
11/2006: Kurs CR500 ? CRM Middleware
SAP AG Berlin
09/2006: Kurs CR100
SAP AG, Berlin
04/2002: Zertifizierung
SAP AG, Paderborn
03/2002: Zertifizierung
Intershop AG
Projektmanager eBusiness: Projektmanagement, BWL, SAP R/3 4.6 c: Vertrieb (SD), Materialwirtschaft (MM), Internet -Transaction Server (ITS), Business Connector, SAP-Online-Store, SQL-Datenbanken: Planung, Realisierung, Anbindung an das Internet, Intershop 4.0: Systemadministration, Shop-Implementierung, Online-Marketing; Community-Management, Grundlagen der Programmierung.
05/2001 ? 03/2002
Deutsche Private Akademie für Wirtschaft ? CDI, Hamburg
andauernd
Fernstudium Betriebswirtschaft, Fern-Universität Hagen
Systeme/Releases/IS:
Andere Einsatzorte als unten genannt: Überwiegend remote, z.Zt. keine regelmäßiger Vororteinsatz möglich
Einsatzorte: Hamburg, Niedersachsen, Berlin, Bremen, Schleswig-Holstein, Mecklenburg-Vorpommern und übriges Norddeutschland
S/4 HANA Template Rollout ?PHI?? Prozessberatung Vertrieb (Order
to Cash), Unterstützung des Fachbereichs bei Geschäftsprozessoptimierungen im
Vertrieb und Versand. Umlagerungen (STO), Spezifikation für ein kundeneigenes
Transportplanungs- und Auswertungstool unter Berücksichtigung der
Ladekapazitäten und Ladeguteigenschaften.
für die
EDI-Integration von externen Warenlagern über DESADV/WHSCON, SHPORD/SHPCON, Customizing,
Tests.
Prozessberatung ?Vertrieb?, Kundenhierarchien, Anpassungen im Bereich Preisfindung u.a. Deckungsbeitragsberechnung, Intercompany-Prozess, EDI-Anbindung/Koordination CCM-Kunden: ORDERS, DELFOR/DELINS, DESADV, INVOIC über Seeburger, Unterstützung des Fachbereichs bei Geschäftsprozessoptimierungen. Erweiterte Retourenabwicklung (SAP ARM) Konzeption, funktionale und technische Spezifikationen, Customizing. S/4 HANA
S/4 HANA Implementation, Prozessberatung ?Supply Chain Integration? Kontrakte, Einkauf/Beschaffung, Intercompany, EDI/Schnittstellen bei einem der größten Discounter in Deutschland bei einem S/4 Rollout für Österreich und Deutschland. Unterstützung des Fachbereichs bei Geschäftsprozess-optimierungen im Bereich S/4 Retail, Konzeption, Fit/Gap Workshops, funktionale und technische Spezifikationen, Customizing.
Consultant Beschaffung/Einkauf und Vertrieb - SAP MM/SD/LES
Prozessberatung Intercompany, Cross Company, Lieferpläne, Kontrakte, Lohnbearbeitung, Lieferantenretouren. Unterstützung des Fachbereichs bei Integrationstests, Problem- und Fehleranlalysen, Customizing im MM/SD.
Partner: PWC PriceWaterhouseCoopers
Integration der Firmen teNeues und tausendkind in die Systeme und Prozesse von Weltbild. P2P-Konzept-Erstellung, Retouren-Konzept, erweiterte Retourenabwicklung, Konsignation, Royalty- und Lizenzabrechnung, Funktions- und Integrationstests, SAP ERP SD, MM, LE.
Umfeld: Verlagswesen, SAP ERP 6.0 EHP7, SAP BW, Bex-Analyser, webshop, Versandhandel
Partner: Hays AG, Droege-Group
Golive Support S/4 HANA „Gold“ Projekt. Beratung und Customizing und Optimierungen im S/4 HANA SD, MM, LE und EDI. Implementierung von Schnittstellen zu externen Lager-Dienstleistern und Speditionen (Dachser, IFTMIN), Lagerbestandsabgleiche, Bestandskorrekturen
Umfeld: S/4 HANA
Partner: Accenture, Hydrogen Group
Einführung und Optimierung von Vertriebs-, Versand- und Lagerprozessen. Customizing SD/MM/LE/WM: Preisfindung, Textsteuerung, Nachrichtenfindung, MIGO-Anpassungen, WM Bewegungsarten Anbindung von EDI-Partnern / Kunden ORDERS, ORDRSP, DESADV, INVOIC z.B. Hagebau, Leroy Merlin, Hornbach, Castorama, Monitoring und Fehlerbehebung, Tests. Spezifikationen für Change Requests u.a. zu Formularen, Unterstützung beim Übergang zu S/4 HANA
Rolle: Consultant Logistik/SCM - SAP SD/MM/LES und EDI
Umfeld: ECC 6.0 / S/4 HANA
Partner: Ratbacher GmbH
Einführung und Optimierung von Vertriebs- und Versand-Prozessen im SAP S/4 HANA Retail. Anbindung von Logistikdienstleistern, Customizing SD/LE: Preisfindung, Routenfindung, SAP Buisiness Partner Daten, SALESORDERCREATEFROMDAT, SHPCON, STPPOD IDOC Monitoring und Fehlerbehebung, Background Job Monitoring und Einplanung, Tests und Customizing.
Rolle: Consultant Logistik/SCM - SAP SD/LES, Golive, Support
Umfeld: SAP S/4 HANA, Retail
Einführung und Optimierung von logistischen Prozessen im SAP ERP 6.0 Retail. Einführung der Kundenauftragsabwicklung mit Lieferung direkt an Endkunden durch den Lieferanten, Streckengeschäft mit Anpassungen an DBL-Prozesse und Schnittstellen. Customizing SD/MM: Preisfindung, Bestätigungssteuerung, SD/MM Kontenfindung, Kopiersteuerung, Faktura u.a. Tests und Customizing.
Implementierung Lieferavis DESADV IDOC/EDIFACT Nachricht. Spezifikation, Mapping und Tests.
SAP ERP Template Roll Out – ‚BlueCore‘. Optimierung von Einkauf, Disposition und Vertrieb im Rahmen der Roll Out’s für Australien, Neuseeland, Süd-Ostasien, Ägypten. Customizing im MM/LES/SD. Cross Company Stock Transfer, Preisfindung, Nachrichtenfindung.
Implementierung IDOC/EDIFACT DESADV für ein Werk in der Türkei
Implementierung SAP VAT Baseline Packages – Egypt, Saudi Arabia, UAE: Anforderungsanalyse, Customizing MM, SD, Testmanagement.
Rolle: Consultant Logistik - SAP MM/SD
Umfeld: SAP ERP 6.0, EHP7, Logistik-Dienstleister
Partner: BSS Beiersdorf Shared Services GmbH
Aufbau und Optimierung des 2.nd und 3rd. Level Support Teams (Out Sourcing). Fachliche Unterstützung, Analyse und Aufbereitung der Geschäftsprozessdokumentation incl. Eigenentwicklungen in den unterschiedlichen Mandantensystemen des Kunden.
Incidentbearbeitung: IDOC Monitoring und Editieren von fehlerhaften IDOCs (WLF_IDOC, BD87).
Rolle: Consultant Logistik/SCM- SAP SD/MM, Support, EDI
Umfeld: SAP ERP 6.0, EHP7, Retail, Logistik-Dienstleister, Transporte
Partner: Hermes Fulfillment GmbH Hamburg
Optimierung logistischer Prozesse, Vertrieb/OTC und Schnittstellen. Anforderungsmanagement, funktionale und technische Spezifikationen IDOC/EDIFACT. ORDERS/DESADV/INVOIC mapping. Tests IDOC/ EDIFACT, Koordination und Tests mit EDI-Provider GSX / OpenText
Optimierung logistischer Prozesse, Anforderungsmanagement und Prozessvalidierung in den Bereichen Supply Chain/ Vertrieb und Distribution, Template Design und Roll Out für Roche-Werke in Deutschland und USA. Durchführung zu Fit/Gap Workshops, Reporting, Schnittstellen, EDI /ALE/IDOC, Unterstützung bei der Migration von Stamm- und Bewegungsdaten, Customizing SD/LES, Test Management
Anforderungs- und Change Management in der Vertriebs- und Beschaffungslogistik von Phönix Contact. Aufnahme, Prüfung, Bewertung und Umsetzung von Anforderungen aus den Fachbereichen (Business). Prozeßoptimierungen Logistik/SCM z.B. Gelangsbestätigung,
Prozessberatung Vertrieb, Auftragsabwicklung (OTC), kundenspezifische Fertigung, Kundenhierachien, Preisfindung, Faktura. Cross Company Prozesse, Streckengeschäfte, Templatedesign und Aufbau eines Pilotsystems für Niederlande, Customizing SAP SD
Einführung SAP ERP 6.0 bei einem Automobilzulieferer in der Schweiz. Anforderungs- und Prozessanalysen, Roll out SAP SD, Beratung Angebots- und Auftragsabwicklung, Kontrakte, Lieferpläne, Konzept und Customizing SD Preisfindung und Kontenfindung. Tests, key user Training.
Teilprojektleitung „Zentralisierung der Distribution" Zentralisierung und Zusammenlegung der Warenlager der Landesgesellschaften. Beratung Vertriebs- und Beschaffungslogistik (Einkauf, Bestandsführung, Lagerverwaltung, Schnittstellen zu Subsystemen), Change Management.
Prüfung u. Freigabe von Anforderungen aus den Werken / Fachbereichen. Sicherstellung abgestimmter Lastenhefte zur Beauftragung der IT und Prüfung von Pflichtenheften. Unterstützung des Management bei der Optimierung und Harmonisierung der Prozesslandschaft.
Beratung bei der Einführung eines SRM gestützten Einkaufsportals zur internen Beschaffung.
Prozessanalysen- u. beratung, Lieferplanabwicklung, Lieferabrufe, EDI EDIFACT/ VDA, Inter- und Cross Company, Lieferantenkonsignation, Wareneingang, Rücklieferung, HU Management, Customizing, GoLive-Support, Training
Prozessanalysen, Interviews, Machbarkeitsstudie, Konzeption zu Kundenstammdaten, Angebots- und Auftragsab-wicklung (Konfiguration, Kalkulation, Bedarfsübergabe), Fakturierung, Intercompany Prozesse à Integration von Tochterunternehmen des Kunden in zentrales SAP ERP 6.0 System, Customizing
Rolle:
Businessanalyst, Berater Vertriebslogistik, Prozessberatung Angebots- und Auftragsabwicklung, Migration FEPA – SAP ECC 60
Projekt 1:
Optimierungen in der Absatzplanung SAP APO DP/SNP. Umsetzung von Change Request, APO Monitoring, Anpassung von Planungs- und Integrationsmodellen, CIF Interface
Rolle:
Berater SCM APO DP/SNP
Projekt 2:
Projektleitung und Cut Over Management: Integration eines neuen Logistikdienstleisters / Warehouse für einen japanischen Elektronikkonzern für das Werk in der Türkei (Istanbul).
Rolle:
Projektleitung, Cut Over Management, Berater Logistik, Prozessberatung, Testkoordination, EDI/IDOC
Zusammenlegung des Festnetz- und Mobilfunkgeschäftes von 2 Konzernunternehmen und Integration eines externen zentralen Logistikdienstleisters für die Auslieferung und Retourenabwicklungen der Hardware.
Rolle:
Berater Logistik, Prozessberatung, Solution Concept Sales, Schnittstellenanpassungen, Spezifikationen für kundenindividuelle Anpassungen, Customizing, Tests
Rolle:
Berater Logistik, Prozessberatung, BluePrint-Erstellung, Stammdatenoptimierung (Artikelstamm), Organisations-strukturen, Lieferungsoptimierung
Fortbildungen:
stets auf dem neuesten Stand der Technik und Best Practices mit dem SAP Learning HUB Professionel Training Abonnement (2021-2024)
2017 - 2020
SAP Fiori ? Grundlagen e-book UX100_DE_Col03
09/2009: Kurs SCM230
SAP AG Walldorf
12/2006: Kurs TTW060 SAP APO Technical Administration
SAP AG, Berlin
11/2005: Kurs SCM 220
SAP AG, Walldorf
11/2005: Kurs SCM 200
SAP AG, Walldorf
04/2009: Kurs SAP GTS200 (Release 7.2/8.0)
SAP AG, Walldorf
11/2006: Kurs CR500 ? CRM Middleware
SAP AG Berlin
09/2006: Kurs CR100
SAP AG, Berlin
04/2002: Zertifizierung
SAP AG, Paderborn
03/2002: Zertifizierung
Intershop AG
Projektmanager eBusiness: Projektmanagement, BWL, SAP R/3 4.6 c: Vertrieb (SD), Materialwirtschaft (MM), Internet -Transaction Server (ITS), Business Connector, SAP-Online-Store, SQL-Datenbanken: Planung, Realisierung, Anbindung an das Internet, Intershop 4.0: Systemadministration, Shop-Implementierung, Online-Marketing; Community-Management, Grundlagen der Programmierung.
05/2001 ? 03/2002
Deutsche Private Akademie für Wirtschaft ? CDI, Hamburg
andauernd
Fernstudium Betriebswirtschaft, Fern-Universität Hagen
Systeme/Releases/IS:
"[...] As an SAP Consultant in Supply Chain area you took the initiative and provided valuable support to SD team. With your excellent SAP know how, comprehensive experience in the lifecycle industry and substantial skills in the SAP methodology you managed to support, motivate and guide the SD team to achieve excellent solutions tailored to the needs and challenges of the project. In particular I like to thank you for your engagement and contribution in taking the solution forward in the area of SDInterfaces, SD-Reporting, Job Scheduling, Container Planning, Make to Order (MTO) and Integration testing. I would like to pass on to you the excellent feedback from project team and business. Without your engagement and contribution we would not be where we are today. Only because of you going the extra mile and providing support, guidance and motivation this was possible. YOU made IT happen! [...]"
— Project UniteD Template Roll Out - SAP SD, LE, 02/14 - 02/15
Reference from Roll Out Manager, Diagnostics Company, from 2015-02-22
"[...] Der Consultant arbeitete sich schnell in sein umfassendes Aufgabengebiet ein und überzeugte dabei durch seine Leistungsbereitschaft. Er war starkem Arbeitsanfall jederzeit gewachsen. Durch sein stetes Engagement und seine Eigeninitiative trug er wesentlich zum Erfolg unser Projekte bei. Aufgrund seiner guten Fachkenntnisse und Fähigkeiten bewältigte der Consultant seinen Aufgabenbereich selbstständig und sicher. Sein Arbeitsstil war stets gekennzeichnet durch seine klare und logische Gedankenführung, Flexibilität, größte Genauigkeit und Zuverlässigkeit. Der Consultant überblickt schwierige Zusammenhänge, erkennt das Wesentliche und ist in der Lage, schnell richtige Lösungen aufzuzeigen. Er hat die ihm übertragenen Aufgaben stets pünktlich und stets zu unserer vollen Zufriedenheit erfüllt. Aufgrund seiner umgänglichen und hilfsbereiten Art war er bei Vorgesetzten, Kollegen und Kunden gleichermaßen geschätzt und anerkannt. Sein persönliches Verhalten war stets vorbildlich. [...] Wir bedauern diese Entwicklung sehr, da wir mit dem Consultant einen guten Mitarbeiter verlieren. Wir danken ihm für seine Arbeit und wünschen ihn für die Zukunft weiterhin viel Erfolg und persönlich alles Gute."
— Projekt Organisations- und SAP-Beratung, 04/02 - 09/03
Referenz durch Kaufmännische Leitung einer Unternehmensberatung vom 15.07.03
Projekt im Rahmen einer Festanstellung durchgeführt
Andere Einsatzorte als unten genannt: Überwiegend remote, z.Zt. keine regelmäßiger Vororteinsatz möglich
Einsatzorte: Hamburg, Niedersachsen, Berlin, Bremen, Schleswig-Holstein, Mecklenburg-Vorpommern und übriges Norddeutschland