Senior Berater und Entwickler SAP Vertragskontokorrent // FS-CD, FI-CA, FS-BP, CRM, In-/Exkasso, APAP OO, Archivierung, EU DSGVO, Versicherung, Handel
Aktualisiert am 31.08.2022
Profilbild
Profil
Freiberufler / Selbstständiger
Verfügbar ab: 01.11.2022
Verfügbar zu: 50%
davon vor Ort: 100%
Celonis process mining
SAP FS-CD
SAP FI-CA
ABAP/OO
SAP SD
SAP CRM
SAP FI
Agile Softwareentwicklung
SAP Beratung
Deutsch
Muttersprache
Englisch
Gut

Einsatzorte

Einsatzorte

Deutschland, Österreich, Schweiz

Arbeitserlaubnis: Arbeitserlaubnis Schweiz nicht vorhanden, muss durch Auftraggeber gestellt werden

nicht möglich

Projekte

Projekte

Beratung, Design, Entwicklung
-> Umsetzung der Verhaltensregeln für den Umgang mit personenbezogenen Daten durch die Deutsche Versicherungswirtschaft - Code of Conduct -> Zeitabhängige und umfassende Sperrung und Löschung von personenbezogenen Daten in SAP FSCD und SAP FSBP -> Integrativer Sperr- und Löschprozess zwischen Bestandssystemen, SAP und zentralem Geschäftspartner -> Umfangreiche Archivierungsmaßnahmen -> Erstellung kundeneigener Massenaktivitäten, um performante Archivierung von Massendaten zu ermögichen
SAP Archiving Workbench SAP FS-CD SAP FS-BP SAP FI-CA
datenschutzrechliche Grundlagen zu personenbezogenen Daten datenschutzrechliche Besonderheiten der Versicherungsbranche Bundesdatenschutzgesetz (BDSG) Code of Conduct
AXA Versicherung AG
München
fachlicher und technische Berater
-> Umsetzung der Vorgaben für den Europäischen Zahlungsverkehr mit SEPA in SAP FS-CD -> Einführung Prenotifikcation, SEPA-Lastschrift und Mandatsverwaltung -> Beratung, Design, Entwicklung, Produktivsetzung- und betreuung -> Einführung partnerbezogener Rahmenmandate -> Umstellung der Datenträger von DTAUS nach XML -> Redesign der Rückläuferverarbeitung hinsichtlich erweiterter SEPA-Rückläufergründe und ?aktivitäten
SAP FS-CD SAP FS-BP SAP FI-CA XML DME Engine DMEE
fachliches und technisches Expertenwissen zu SEPA Erstellung Datenträger auf XML Basis Performance Optimierung dynamischer Verwendungszeck Prenotification Mandatsverwaltung Sammelmandate Einzelmandate Konsolidierung Rückläuferaktivitäten
AXA Versichung AG
München
fachlicher und technischer Berater
-> Vorstudie und Feinkonzept zu diversen Zahlungsverkehrthemen -> Umsetzung von Anpassungen und Erweiterungen zu Zahlungseingang, -ausgang, Rückläufer, Kontenpflege, Stammdaten -> kundeneigener VSNR-Wechsel als Massenaktivität
SAP FS-CD SAP FI-CA SAP FS-BP Einführung Zahlungsfestlegung Einführung Erweiterte Guthabenbearbeitung VSNR-Wechsel Performanceoptimierung
AXA Versicherung AG
München
fachlicher und technischer Berater
Unterstützung bei Releasewechsel in diversen fachlichen und technischen Fragestellung
LV1871
München
fachlicher und technischer Berater
-> Konzeption und Realisierung einer Schnittstelle zur Abgabe und Verwaltung von Posten im gerichtlichen Mahnverfahren -> Implementierung im FS-CD Mahn- und Zahlprozess
GMV-Software der Fa. ABIT
W&W Württembergische Versicherung
Stuttgart
fachlicher und technischer Berater
-> Unterstützung des Fachbereichs zur Produktivsetzung von SAP FS-CD -> Schulung und Einarbeitung interner Mitarbeiter zu verschiedenen fachlichen und technischen Themen -> Unterstützung bei Tickethandling und -lösung
SAP FS-CD
W&W Württembergische Versicherung
Stuttgart
fachlicher und technischer Berater
- Intergration der SAP-Schnittstelle 'Abgabe an Inkassobüro' in das Standardmahnverfahren - Prozessumfang: -> Abgabe fälliger Posten -> Austausch von Information zum Stand des Verfahrens -> Buchung hauptbuchrelevanter Inkassogebühren -> Entgegennahme von Zahlungseingängen aus dem GMV -> Rückruf von Forderungen - Konzeption und Realisierung eines umfassenden Inkasso-Desktops
SAP FS-CD Abgabe Inkassobüro Inkasso-Desktop
Gerichtliches Mahnverfahren
AXA Versicherung AG
München / Köln
fachlicher und technischer Berater
-> verantwortliche Konzeption in diversen Bereichen wie Buchungen, Zahlungsverkehr, Maklerinkassoverfahren -> Realisierung von Anpassungen und Erweiterungen -> Integration von Umsystemen -> Testunterstützung
AXA Versicherung Ag
München/Köln

Aus- und Weiterbildung

Aus- und Weiterbildung

1989 - 1992 Berufsausbildung mit Abitur (Halle/Saale)
1992 - 1997 Studium Wirtschaftsingenieurwesen (Technische Universität Cottbus)
         Abschluss: Dipl. Ingenieur Wirtschaftsingenieurwesen

Kompetenzen

Kompetenzen

Top-Skills

Celonis process mining SAP FS-CD SAP FI-CA ABAP/OO SAP SD SAP CRM SAP FI Agile Softwareentwicklung SAP Beratung

Produkte / Standards / Erfahrungen / Methoden

fachliche Methodenkompetenz:
- SAP FS-CD, FSCD, Vertragskontokorrent, Inkasso/Exkasso
-> Organisationselemente des Vertragskontokorrent Vorgänge und Kontenfindung, Buchungen und
Belege Kontenauskunft, Zahlungsregulierung und Rückläuferbearbeitung, Zahlungsverarbeitung
und Kassenwesen, Verrechnungssteuerung, Stundung/Ratenpläne, Verzinsung, Mahnwesen und Inkasso
Sicherheitsleistungen, Übernahme ins Hauptbuch (FI-GL) und Integration zu weiteren SAP
Komponenten, Maklerinkasso, Customizing-Funktionen zu allen Geschäftsprozessen
- SAP CRM 5.0
-> Kontaktmanagement, Kampagnenmanagement,Organisationsmanagement, zentr, Geschäftspartner,
IC-WinClient, IC-WebClient, Action Box, Alerts, Agent Inbox, Callcenter-Lösungen,

technische Methodenkompetenz:
- SAP R/3
- ABAP, ABAP/4, ABAP OBJECTS, ABAP-OO, ABAP OO, BSP (Business Serer Pages)
- Dialog- und Batchprogrammierungen, RFC, BAPI, BADI, Schnittstellen, USER-EXITS
- Massenaktivitäten (Massendatenverarbeitung im FSCD), performanceorientiertes Programmieren,
  Performanceanalyse und -optimierung
- SAP CRM IC WebClient, Erweiterungen BOL (Business Object Layer) und Genil
  (Generic-Interaction Layer), Erweiterungen von View(Sets)
- Migration, Batch Input, Direct Input, LSMW, eigenentwickelte Dateischnittstellen
- Erweiterungen im BDT (Business Data Toolset)am Business Partner, Zentraler Geschäftspartner,
  Vertragskonto, Vertag
- Application-Log
- Archivierung, Transportwesen, Jobsteuerung, Berechtigungswesen, BC-Sets
- Workflow, SAP ScriptProdukte,


Releases, Standards:
Branchenlösungen:

SAP for Insurance Inkasso/Exkasso

  -> FS-CD FSCD (4.64, 4.71, 4.72, ECC6.0)

mySAP Business Suite

SAP R/3 (4.6x)

  -> SD, MM

SAP R/3 Enterprise (4.72)

  -> FI-CA FICA FS-BP IS-BP FI

SAP ERP Central Component 6.0 (ECC6.0)

  -> FI-CA FICA FS-BP IS-BP FI

SAP CRM (5.0)

Plattformen:

SAP Basis 4.6x

SAP Netweaver 2004

SAP Netweaver 7.0 (2004s)

SAP WEB AS (6.10, 6.40, 7.00)

SAP Add-On:

oscare®

- Branchenlösung für die Gesetzliche Krankenversicherung

  - Grundlage: mySAP Business Suite 2005 und SAP for Insurance

 FI-CA, BP, CRM, FS-CD, FS-CM, HR, EP, IP, US/CO, KW, CM)

  - (Rel. 4.6c, 4.72, ECC6.0)






Betriebssysteme

Mac OS
Windows

Programmiersprachen

ABAP-OO
Experte, langjährige Projekterfahrung
ABAP4
Experte, langjährige Projekterfahrung
Basic
praktische Erfahrungen
Java
Grundkenntnisse
JavaScript
Grundkenntnisse
Pascal
praktische Erfahrungen

Datenbanken

Access
praktische Erfahrungen
DB2
langjährige Erfahrung im Zusammenhang mit SAP Programmierung
MaxDB
praktische Erfahrungen
Oracle
langjährige Erfahrung im Zusammenhang mit SAP Programmierung

Datenkommunikation

RFC
TCP/IP
Windows Netzwerk
XML

Branchen

Branchen

Versicherung allg
Gesetzliche Krankenversicherung
Handel
Banken
Bau-/Immobilienwirtschaft

Einsatzorte

Deutschland, Österreich, Schweiz

Arbeitserlaubnis: Arbeitserlaubnis Schweiz nicht vorhanden, muss durch Auftraggeber gestellt werden

nicht möglich

Projekte

Beratung, Design, Entwicklung
-> Umsetzung der Verhaltensregeln für den Umgang mit personenbezogenen Daten durch die Deutsche Versicherungswirtschaft - Code of Conduct -> Zeitabhängige und umfassende Sperrung und Löschung von personenbezogenen Daten in SAP FSCD und SAP FSBP -> Integrativer Sperr- und Löschprozess zwischen Bestandssystemen, SAP und zentralem Geschäftspartner -> Umfangreiche Archivierungsmaßnahmen -> Erstellung kundeneigener Massenaktivitäten, um performante Archivierung von Massendaten zu ermögichen
SAP Archiving Workbench SAP FS-CD SAP FS-BP SAP FI-CA
datenschutzrechliche Grundlagen zu personenbezogenen Daten datenschutzrechliche Besonderheiten der Versicherungsbranche Bundesdatenschutzgesetz (BDSG) Code of Conduct
AXA Versicherung AG
München
fachlicher und technische Berater
-> Umsetzung der Vorgaben für den Europäischen Zahlungsverkehr mit SEPA in SAP FS-CD -> Einführung Prenotifikcation, SEPA-Lastschrift und Mandatsverwaltung -> Beratung, Design, Entwicklung, Produktivsetzung- und betreuung -> Einführung partnerbezogener Rahmenmandate -> Umstellung der Datenträger von DTAUS nach XML -> Redesign der Rückläuferverarbeitung hinsichtlich erweiterter SEPA-Rückläufergründe und ?aktivitäten
SAP FS-CD SAP FS-BP SAP FI-CA XML DME Engine DMEE
fachliches und technisches Expertenwissen zu SEPA Erstellung Datenträger auf XML Basis Performance Optimierung dynamischer Verwendungszeck Prenotification Mandatsverwaltung Sammelmandate Einzelmandate Konsolidierung Rückläuferaktivitäten
AXA Versichung AG
München
fachlicher und technischer Berater
-> Vorstudie und Feinkonzept zu diversen Zahlungsverkehrthemen -> Umsetzung von Anpassungen und Erweiterungen zu Zahlungseingang, -ausgang, Rückläufer, Kontenpflege, Stammdaten -> kundeneigener VSNR-Wechsel als Massenaktivität
SAP FS-CD SAP FI-CA SAP FS-BP Einführung Zahlungsfestlegung Einführung Erweiterte Guthabenbearbeitung VSNR-Wechsel Performanceoptimierung
AXA Versicherung AG
München
fachlicher und technischer Berater
Unterstützung bei Releasewechsel in diversen fachlichen und technischen Fragestellung
LV1871
München
fachlicher und technischer Berater
-> Konzeption und Realisierung einer Schnittstelle zur Abgabe und Verwaltung von Posten im gerichtlichen Mahnverfahren -> Implementierung im FS-CD Mahn- und Zahlprozess
GMV-Software der Fa. ABIT
W&W Württembergische Versicherung
Stuttgart
fachlicher und technischer Berater
-> Unterstützung des Fachbereichs zur Produktivsetzung von SAP FS-CD -> Schulung und Einarbeitung interner Mitarbeiter zu verschiedenen fachlichen und technischen Themen -> Unterstützung bei Tickethandling und -lösung
SAP FS-CD
W&W Württembergische Versicherung
Stuttgart
fachlicher und technischer Berater
- Intergration der SAP-Schnittstelle 'Abgabe an Inkassobüro' in das Standardmahnverfahren - Prozessumfang: -> Abgabe fälliger Posten -> Austausch von Information zum Stand des Verfahrens -> Buchung hauptbuchrelevanter Inkassogebühren -> Entgegennahme von Zahlungseingängen aus dem GMV -> Rückruf von Forderungen - Konzeption und Realisierung eines umfassenden Inkasso-Desktops
SAP FS-CD Abgabe Inkassobüro Inkasso-Desktop
Gerichtliches Mahnverfahren
AXA Versicherung AG
München / Köln
fachlicher und technischer Berater
-> verantwortliche Konzeption in diversen Bereichen wie Buchungen, Zahlungsverkehr, Maklerinkassoverfahren -> Realisierung von Anpassungen und Erweiterungen -> Integration von Umsystemen -> Testunterstützung
AXA Versicherung Ag
München/Köln

Aus- und Weiterbildung

1989 - 1992 Berufsausbildung mit Abitur (Halle/Saale)
1992 - 1997 Studium Wirtschaftsingenieurwesen (Technische Universität Cottbus)
         Abschluss: Dipl. Ingenieur Wirtschaftsingenieurwesen

Kompetenzen

Top-Skills

Celonis process mining SAP FS-CD SAP FI-CA ABAP/OO SAP SD SAP CRM SAP FI Agile Softwareentwicklung SAP Beratung

Produkte / Standards / Erfahrungen / Methoden

fachliche Methodenkompetenz:
- SAP FS-CD, FSCD, Vertragskontokorrent, Inkasso/Exkasso
-> Organisationselemente des Vertragskontokorrent Vorgänge und Kontenfindung, Buchungen und
Belege Kontenauskunft, Zahlungsregulierung und Rückläuferbearbeitung, Zahlungsverarbeitung
und Kassenwesen, Verrechnungssteuerung, Stundung/Ratenpläne, Verzinsung, Mahnwesen und Inkasso
Sicherheitsleistungen, Übernahme ins Hauptbuch (FI-GL) und Integration zu weiteren SAP
Komponenten, Maklerinkasso, Customizing-Funktionen zu allen Geschäftsprozessen
- SAP CRM 5.0
-> Kontaktmanagement, Kampagnenmanagement,Organisationsmanagement, zentr, Geschäftspartner,
IC-WinClient, IC-WebClient, Action Box, Alerts, Agent Inbox, Callcenter-Lösungen,

technische Methodenkompetenz:
- SAP R/3
- ABAP, ABAP/4, ABAP OBJECTS, ABAP-OO, ABAP OO, BSP (Business Serer Pages)
- Dialog- und Batchprogrammierungen, RFC, BAPI, BADI, Schnittstellen, USER-EXITS
- Massenaktivitäten (Massendatenverarbeitung im FSCD), performanceorientiertes Programmieren,
  Performanceanalyse und -optimierung
- SAP CRM IC WebClient, Erweiterungen BOL (Business Object Layer) und Genil
  (Generic-Interaction Layer), Erweiterungen von View(Sets)
- Migration, Batch Input, Direct Input, LSMW, eigenentwickelte Dateischnittstellen
- Erweiterungen im BDT (Business Data Toolset)am Business Partner, Zentraler Geschäftspartner,
  Vertragskonto, Vertag
- Application-Log
- Archivierung, Transportwesen, Jobsteuerung, Berechtigungswesen, BC-Sets
- Workflow, SAP ScriptProdukte,


Releases, Standards:
Branchenlösungen:

SAP for Insurance Inkasso/Exkasso

  -> FS-CD FSCD (4.64, 4.71, 4.72, ECC6.0)

mySAP Business Suite

SAP R/3 (4.6x)

  -> SD, MM

SAP R/3 Enterprise (4.72)

  -> FI-CA FICA FS-BP IS-BP FI

SAP ERP Central Component 6.0 (ECC6.0)

  -> FI-CA FICA FS-BP IS-BP FI

SAP CRM (5.0)

Plattformen:

SAP Basis 4.6x

SAP Netweaver 2004

SAP Netweaver 7.0 (2004s)

SAP WEB AS (6.10, 6.40, 7.00)

SAP Add-On:

oscare®

- Branchenlösung für die Gesetzliche Krankenversicherung

  - Grundlage: mySAP Business Suite 2005 und SAP for Insurance

 FI-CA, BP, CRM, FS-CD, FS-CM, HR, EP, IP, US/CO, KW, CM)

  - (Rel. 4.6c, 4.72, ECC6.0)






Betriebssysteme

Mac OS
Windows

Programmiersprachen

ABAP-OO
Experte, langjährige Projekterfahrung
ABAP4
Experte, langjährige Projekterfahrung
Basic
praktische Erfahrungen
Java
Grundkenntnisse
JavaScript
Grundkenntnisse
Pascal
praktische Erfahrungen

Datenbanken

Access
praktische Erfahrungen
DB2
langjährige Erfahrung im Zusammenhang mit SAP Programmierung
MaxDB
praktische Erfahrungen
Oracle
langjährige Erfahrung im Zusammenhang mit SAP Programmierung

Datenkommunikation

RFC
TCP/IP
Windows Netzwerk
XML

Branchen

Versicherung allg
Gesetzliche Krankenversicherung
Handel
Banken
Bau-/Immobilienwirtschaft

Vertrauen Sie auf Randstad

Im Bereich Freelancing
Im Bereich Arbeitnehmerüberlassung / Personalvermittlung

Fragen?

Rufen Sie uns an +49 89 500316-300 oder schreiben Sie uns:

Das Freelancer-Portal

Direktester geht's nicht! Ganz einfach Freelancer finden und direkt Kontakt aufnehmen.