Ausgehend von der Etablierung einer DevOps - Ebene zum Betrieb der bestehenden Rechenzentrumslandschaft (VM basiert) mit unterschiedlichen Java-, Datenbank- (Oracle, Postgres) und SAP-Applikationen schrittweise Unterstützung des Kunden bei der Migration der Kernkomponenten nach MS Azure. Einführung von agile principles (mit Hilfe von Jira), Dokumentation (Confluence). Einführung von dediziertem Monitoring und Logging (Grafana, Loki) zur besseren Überwachung der Bestandslandschaft. Unterstützung des Kunden bei der Netzwerkplanung incl. Firewalls, Routing, Proxy, DMZ zum Transfer von Services nach Azure sowie allgemeiner Verbesserungen. Einführung des Azure Application Gateways (REST-APIs), Dev/Test/Preprod/Prod - Pipelines (Ansible) und Code-Umzug von SVN/Jenkins -> Git/Azure. Umsetzung eines bestehenden Reverse Proxies von Apache zu HAProxy incl. komplexer SSL-Konfigurationen für multiple Domänen, REST-Endpunkte sowie zum CMS für Webcontent. Training & Knowledge Transfer für neues Personal, incl. Handover - Dokumentation der Gesamtlösung. Planung und Einführung einer zusätzlichen Sicherheitslösung beim Kunden via Akamai Web Application Protector sowie CDN.
Kommunikation in Deutsch, durch Expansion nach Rumänien zunehmend Englisch.
Umfang Gesamtprojekt: Webinterface gesteuertes Management von produktiven SAP Installationen sowie automatisiertes Deployment von Demo-, Dev- und QA-Systemen (Java, Saltstack, SAP). Schwerpunkte z.B. automatisiere verteilte Netweaver installation auf Hana/Oracle/DB2 mit minimalem Parametersatz, SAP System Copy (incl. SID change), SAP System Refresh, scheduled stop & start of SAP systems (incl. Application Instances, Databases, Virtual Machines), storage / compute resize und migration, scheduled backup and restore (vm/db/filesystem).
- Systemnahe Integration in DC Infrastruktur über Vendor API's (storage, networking, compute).
- Anbindung an weitere Softwarelösungen via API (Eskalationsmanagement, Ticketing, Billing, z.B. ServiceNow, Aha!, Slack, Jira).
- Requirements Engineering sowohl mit internen als auch externen Partnern (Kunden) in Bezug auf den Lieferumfang der Software.
- Erstellung & eigenständige Implementation der Gesamtarchitektur unter Einbezug der Umgebungsbedingunen (Datacenter, Networking, Vlans, Firewalls, SecOps, Load Balancing, Schnittstellen...). Erweiterung im HA (Pacemaker, DRBD, ...)
- Einführung von agiler Softwareentwicklung und begleitender Tools (Atlassian Jira/Confluence, Aha!) für neue Dev-Teams (z.B. Litauen, Bulgarien, Indien, USA) und Begleitung als ScrumMaster.
- Coaching der Entwickler bezüglich einheitlicher Programmierstandards, einzusetzender Bibliotheken und Tools für Tests & Logging, ...
- Überwachung des Entwicklungsprozesses in Bezug auf externe Komponenten und Anforderungen an Compliance, enge Zusammenarbeit mir Auditoren. Erstellen eines ausführlichen Releaseprozesses, der entsprechende Abteilungen einbindet.
- Design, Implementation & Dokumentation einer unternehmensweiten CI/CD platform (Docker, Jenkins mit diversen plugins, GitHub Enterprise, SonarCube, BlackDuck, jFrog Artifactory, ?) als DevOps Engineer: Von Entwicklern erstellter Code wird automatisch geprüft, als Branch gebaut und auf Testsystemen als OS-pakete (rpm/deb) bereitsgestellt (augrund softwarespezifischer Notwendigkeiten). Entwurf eines Testsystems (echte SAP Instanzen). Nachgelagerte Struktur für Live-Pakete und spezieller Prozess für hot-fixes. Später Handover und 2nd/3rd Level Support.
- Design, Implementation & Dokumentation eines SALT basierten Rollouts für jedes Datacenter (angebunden an CI/CD prozess): Initiales Applikationssetup (Tomcat, Postgres) auf Hostseite (CentOS, später RedHat) sowie Einrichtung der Umgebung (Ubuntu, Local SaltMaster, RabbitMQ, automatisiertes deployment via vSphere, HA/Failover, Load Balancer, ?) und Infrastruktur (Routing / Firewall / DMZ / ?) inclusive Approval-Prozess und enge Abstimmung mit z.B. SecOps, Networking, Compute? . Automatisierte Updates & Tests. Später Handover und 2nd/3rd Level Support.
- Design, Implementation & Dokumentation von Monitoring Komponenten. Frontendseitig für Kunden als internes Dashboard (basierend auf Nimsoft / Agentil Probe für SAP. Zentrale SAP Kennzahlen) mit Anbindung an ServiceNow (implementiert über Java code). Backendseitig deployed über SaltStack, (Nagios, testweise Zabbix) mit Anbindung an PagerDuty & Jira. Später Handover und 2nd/3rd Level Support.
- Design & Implementation einer Testumgebung für alle Komponenten incl. Bare Metal Infrastruktur (Dell, HP, VMWare, Ubuntu, RedHat, SLES). Test von Deploymens, Updates, Scalability und Penetration Testing. Später Handover und 2nd/3rd Level Support.
- Einführung & Konfiguration von Atlassian Jira/Confluence + Plugins als zentrale Planungslösung mit späterem Rollout im Gesamtunternehmen. Anpassung an Teambedürfnisse und Workflows, Integration mit anderen Unternehmenstools (CI/CD / Jenkins / Blackduck, Slack).
- Zentrales Bindeglied zwischen allen Akteuren in der Systemarchitektur.
- Zeitweise Product Owner als Schnittstelle zum Upper Management.
- Zeitweise DC Platform Engineer (vSphere, Dell EMC VMAX & Isilion storage, Dell EMC Storage Resource Manager, IBM Spectrum Storage Suite, ... ), um tieferen Einblick in die im Unternehmen genutzten Architekturen in verschiedenen Datacentern (> 10 weltweit) zu erlangen sowie Management der eigenen Projekt- / Development labs (DELL/EMC Isilion/Unity, VMware). Gleichzeitig administration von systemnahen Services der VM-Cluster (via configuration management, Pacemaker / Corosync, drbd, rsync & anderen tools)
- Zeitweise Unterstützung von Key Account Managern / Management zur Bewerbung des Produktes (Hauptsächlich USA/Asien/Europa).
Einsatzort: Ursprünglich in Deutschland, dann USA, dann Remote. Standortbesuche & Teammeetings an europäischen Standorten (Litauen, Schweden, England, Bulgarien). Kommunikation überwiegend Englisch.
Design und Implementation von unattended SAP Installationen (z.B. BW auf HANA, ECC auf Sybase), mit Hilfe von Standardtools (z.B. Pacemaker, Puppet, RabbitMQ, Activiti) zur Provisionierung in großen Cloud-Umgebungen. Einsatz eines DevOps getriebenen Modells.
Planung, Aufbau und Absicherung des 24/7-Betriebs für eine Lösung zur Übertragung von virtuellen (SAP-) Landschaften in entfernte Rechenzentren (Übersee). Nutzung von Techniken zur Deduplikation und Parallelisierung für Performancesteigerung. Optimierung aller Komponenten durch Analyse von Logfiles und Systemparametern sowie spezielles Monitoring. Administation aller Komponenten. Dokumentation zur Übergabe an ein internationales Team. Systemumgebung: NetApp, Linux (Ubuntu Server), Java, NFS, TCP/IP. Einsatzort: SAP AG, Walldorf
2013
Projektleitung zur Migration einer Atlassen JIRA / Confluence / Crowd / Fisheye ? Umgebung. Analyse des Ist-Standes innerhalb einer dynamisch gewachsenen Installation mit hunderten Nutzern im Live-Betrieb. Planung des Migrationspfades (möglichst geringe Downtime) inklusive Update aller Hauptkomponenten & Plugins sowie Wechsel der Betriebssystemumgebung (Tomcat auf Solaris). Implementation von SingleSignOn und Anbindung an zentrales Microsoft AD (über LDAP). Cloning-Strategie für DEV- und QA-Umgebungen. Umstellung auf SSL. Tuning von (Java-)Cache, Apache Proxy und Datenbank. Erstellung eines Konzepts zur möglichst hochverfügbaren Systemauslegung. Planung und Test von Backup & Disaster Recovery. Umgebung: Atlassen Jira, Confluence, Crowd, Fisheye / Crucible. Plugins u.A. Grennhopper / Agile, Bonfire, Scaffolding, Gliffy, VerygoSLA, RefinedWiki. Betriebssystemumgebung: Sun Solaris 11 mit SAN, ZFS, Zonen. Tomcat, Java, MySQL, Apache mit mod_jk, mod_proxy und ssl. Einsatzort: SAP AG, Walldorf
Projektleitung zum Aufbau eines internationalen Support-Teams zur weltweiten 24/7 Betreuung (inkl. SLA) von Systemlandschaften. Funktionelle Erweiterung einer Atlassian Umgebung als Basis (Jira / Confluence). Planung und Umsetzung von Workflows, Zugriffsgruppen, Sonderkonfigurationen. Anbindung von externen Ticket-Systemen über eine Mailschnittstelle sowie API-Funktionen. Einsatz diverser Plugins (VertygoSLA, Workflow Toolbox, Script Runner, Scaffolding, Reporting, Business Blueprints). Einsatzort: SAP AG, Walldorf
Technische Projektleitung zur Integration einer Backuplösung für Kunden in die Infrastruktur eines großen Hostingunternehmens. Konzeption der Systemumgebung (Netzwerk, Firewall), Dimensionierung & Design der Hardware (Management, Middleware, Storage), Kontakt mit allen Akteuren im Unternehmen. Konzeption von Provisionierungs- und Verwaltungsverfahren. Simulation, Setup & Testing (z.B. per virtueller Infrastruktur). (Prozess-)Dokumentation und Übergabe für den laufenden Betrieb an die Fachabteilung. Projektmanagement & Issuetracking mit Hilfe von Atlassian. Softwareumgebung: Linux (diverse), glusterFS, xfs, nfs, webdav, nginx. Einsatzort: 1und1 Internet AG, Karlsruhe
Konzeption eines Benchmarks zum Vergleich hochverfügbarer Cloudumgebungen. Einbezug diverser Leistungsparameter (CPU, Speicher, Netzwerk) sowie Systemtechnologien (Citrix, VMWare, Amazon). Automation der Tests, Erstellung von Runbooks für Administratoren. Dokumentation. Softwareumgebung: Div. Linux, Windows Server 2008. Dokumentation innerhalb von Jira / Confluence. Nutzung von Atlassian (Jira / Confluence) zur Dokumentation und Aufgabenverteilung. Einsatzort: 1und1 Internet AG, Karlsruhe
2012
Consulting zur Verdichtung von XenServer-Umgebungen im RZ-Betrieb. Performanceoptimierung und Benchmarking aller Komponenten (Nodes, SAN-Storage, 10G-Netzwerk, alles hochverfügbar) zur Cloud-Optimierung. Softwareumgebung: Citrix XenServer, drbd, iSCSI, blktrace, bash. Hardware: 10G Ethernet, Cisco, Juniper. Projektmanagement mit Hilfe von Atlassian. Einsatzort: 1und1 Internet AG, Karlsruhe
Consulting zur Funktionserweiterung einer Citrix XenServer Plattform (Linux- & Windows). Performanceanalyse und Hochlastsimulation über XenAPI auf Multinodesystemen mit hochverfügbarem Storagecluster. Simulation & Prozessdesign einer Snapshotlösung. Softwareumgebung: XenServer, XenAPI, Python, Perl, drbd, heartbeat, iSCSI, bash. Projektkommunikation über Atlassian (Jira / Confluence). Einsatzort: 1und1 Internet AG, Karlsruhe
Consulting zur Virtualisierung einer Hardwareplattform für eine Webanwendung. Erarbeitung einer neuen Strategie incl. Umsetzung im Rechenzentrum. Einsatz klassischer Linux-Tools (OpenSource) incl. Virtualisierung, Load-Balancing und Hochverfügbarkeit / Replikation. Projektkmanagement- und kommunikation mit Atlassian (Jira / Greenhopper). Softwareumgebung: Ubuntu, KVM, drbd, Pound, nagios, bash-scripting, Apache, MySQL. Hardwareumgebung: Dell.
Consulting und Teamleitung zur Durchführung einer Kundenzufriedenheitsstudie (mehrsprachig) im europäischen Ausland. Projektsprache: Englisch, Softwareumgebung OpenSource (z.B. LimeSurvey, RedHat/CentOS)
Prozessmodellierung incl. Anforderungsmanagement im Verkauf am POS unter Einsatz von Tablet-PC's für einen Telekommunikationskonzern. Projektsprache Englisch, Einsatzort Schweiz. Softwareumgebung: Aris.
2011
Implementation einer hochverfügbaren VoIP ? Infrastruktur als Ablösung einer proprietären ISDN-Telefonanlage. Geschäftsstellenvernetzung, Konferenz- und Voicemailfunktionen. Hotlinefunktion mit Automatic Call Distribution. Anbindung externer Standorte über VPN und Internet. Integration in eine Groupware. Projektverlaufdokumentation mit Hilfe von Atlassian (Jira/Confluence). Hardwareumgebung: Siemens HiPath Softwareumgebung: Asterisk, Sip, Zimbra, RedHat/CentOS, linux-ha, drbd, Nagios
Projekt- und Teamleitung zum Aufbau einer VoIP - Infrastruktur für eine Hotelkette. Implementation von Hotline-, Konferenz- und VoiceMail-Funktionen. Einführung von Gäste-WLan mit zentraler Verwaltung. Planung & Installation der Infrastrukstruktur (incl. Hardware). Einrichtung eines hochverfügbaren Netzwerk-Clusters mit Echtzeit-Datenspiegelung & Virtualisierung. Alle Dienste (VoIP, Wlan, Datenablage) hochverfügbar. Softwareumgebung: Ubuntu, CentOS/RedHat, linux-ha, ldap, drbd, kvm, Munin. Hardwareumgebung: Hauptsächlich Dell
Projekt- und Teamleitung zur Evaluation mehrerer Kollaborationstools für einen Softwarehersteller (agiles Entwicklungsmodell). Einrichten von Demo-Umgebungen, z.B. Microsoft SharePoint, Atlassian Jira, Confluence, Greenhopper. Planung und Live-Setup von Atlassian Jira / Greenhopper / Confluence.
Planung und Installation / Administration eines hochverfügbaren Netzwerk-Clusters für Web-Anwendungen incl. Infrastruktur / Hardware, Load-Balancing, SAN, Echtzeitreplikation. Softwareumgebung: XenServer, Ubuntu, RedHat/CentOS, LAMP, Apache, Pound, python, nagios. Hardwareumgebung: HP, Dell
Projektmanagement in e-learning - Projekten (Corporate-Umfeld) mit teils mehreren tausend Teilnehmenden, mehrsprachig, grenzübergreifend. Verschiende Softwareumgebungen (Debian, CentOS/RedHat incl. Scrum, Continuous Integration, Webtests), nagios, LAMP
Lehrauftrag in englischer Sprache an einer Hochschule (Computer Science, Databases & Statistik)
Planung, Implementation und Administration eines hochverfügbaren Mail-Clusters incl. Infrastruktur / Hardware. Erstellung von Runbooks. Softwareumgebung: XenServer, RedHat/CentOS, Zimbra (Java / Jetty). Hardwareumgebung: Dell
Consulting zur Zufriedenheitssteigerung von Passagieren und zur Durchführung von Zufriedenheitsstudien in einem Luftfahrtunternehmen. Planung & Einführung einer Softwarelösung zur digitalen Kundenbefragung, Softwareumgebung OpenSource (LimeSurvey, LAMP unter CentOS/RedHat, nagios)
Consulting zur Implementation einer digitalen Onboarding-Plattform für eine Textilwaren-Kette (Internationaler Kontext, Anbindung an SAP). Konzeption von Provisionierungsverfahren und Datenaustausch per REST.
Consultung zur Implementation einer digitalen Lernumgebung incl. Knowledge-Base für einen internationalen Telekommunikationskonzern (Nutzung von Scrum, SOAP). Projektsprache: Englisch
Administration mehrerer Clusterumgebungen in einem Rechenzentrum incl. Planung von Infrastruktur / Hardware. Neukonzeption von Provisionierung und Management über SOAP. Erstellung von Verfahrensanweisungen & Runbooks. Fehlerdiagnose und Fehlerbehebung. Monitoring und Incident-Management. Softwareumgebung u.A. Xen, linux-ha, drbd, nagios, Scripting, LAMP. Hardwareumgebung: Dell Server, HP Netzwerktechnik
2010
Projekt- und Teamleitung: Implementation und Support einer hochverfügbaren, voll virtualisierten Terminalserverlösung aus Basis von Linux incl. zentraler Datenablage, WLan, Nutzerverwaltung, Groupware und Telefonie (VoIP, ISDN, Hotline- und Voiceboxfunktionen, Call Distribution). Migration von Altdaten. Anbindung an das öffentliche Netz über eine Richtfunkverbindung und ISDN. Anbindung einer Achtive - Directory Domäne. Integration von Sonderlösungen, z.B. Brandmeldezentrale. Softwareumgebung: XenServer, RedHat / CentOS, heartbeat, drbd, Samba, LDAP, Zimbra, Zentyal, Asterisk, Elastix, kerberos, nagios, Tomcat
Projektleitung, Consulting und Implementation/Administration und Support einer standortübergreifenden Gebäudeüberwachung über das Internet mit Hilfe von OpenSource - Tools. Softwareumgebung: RedHat-Linux, php, MySQL, SSH, Zoneminder, Apache/Tomcat XenServer
Consulting zur Weiterentwicklung der Qualitätssicherung im Bereich der Human Resources für ein Luftfahrtunternehmen
Planung und Implementation einer Dokumentenmanagementlösung (DMS) für eine Kanzlei. Softwareumgebung: Alfresco (EDM), Unix, Oracle
Planung einer heterogenen WLan ? Infrastruktur zur Anbindung mehrerer Unternehmen (OpenSource ? Firmware, MySQL, php, LDAP, Radius, drbd, Nagios)
Planung ein Implementaton / Administration eines CRM mit Anbindung an eine Branchenlösung.
Weiterbildungsveranstaltung und Coaching für eine Behörde (DTP mit OpenSource, Scribus, Gimp, Inkscape)
2009
Consulting in Kooperation mit der Deutschen Rentenversicherung (Bund) im Bereich OpenSource und DTP (Scribus, Gimp)
Bereitstellung und laufende Betreuung einer hochverfügbaren Kommunikationslösung auf einem Servercluster (XenServer, CentOS, Zimbra, Asterisk, Java, drbd, heartbeat, Nagios)
Bereitstellung und laufende Betreuung einer hochverfügbaren Webserver ? Lösung für kundenspezifische Projekte. Administration (Unix/Linux, drbd, heartbeat, Apache, php, MySQL, ImageMagick, Typo3, CSS, HTML, Oracle)
Schulungen und Coaching zur Nutzung von OpenSource ? Software (unix/Linux (CentOS/Ubuntu), Zimbra, OpenOffice, Scribus)
Planung und Umsetzung einer kombinierten MacOS- und Linuxinstallation mit Spezialsoftware für ein Architekturbüro. Softwareumgebung: RedHat / CentOS mit Linux-HA (heartbeat), xen, drbd, Samba
Implementation & Administration einer Netzwerkinfrastruktur für ein Luftfahrtunternehmen (Topologie, Routing, Switching, Monitoring, Datenablage, Usermanagement incl. Anbindung einer AD-Domäne, Rechtevergabe)
2008
Beratung zur Einführung von OpenSource in eine bestehende Microsoft ? Landschaft (Samba, LDAP, AD, Zimba)
Planung und Bereitstellung einer virtualisierten und hochverfügbaren Lösung für Unified Communications. Softwareumgebung: RedHat/CentOS, Xen, Heartbeat, DRBD, Zimbra
2007
Beratung und Aufbau einer Kommunikations- und heterogenen Netzwerkinfrastruktur für ein Unternehmen in der Medienbranche. Ablösung einer ISDN-Telefonanlage durch VoIP. Softwareumgebung: RedHat/CentOS, xen, WLan, LDAP, VoIP mit Asterisk/Trixbox
Planung und Umsetzung einer hochverfügbaren Infrastruktur für eine Terminalserverlösung mit Diskless Fat Clients (Suse Linux und KDE). Einsatz von RedHat/CentOS, DRBD, Linux-HA mit Heattbeat und xen im Serverbereich für einen hochverfügbaren Betrieb
Konzeption und Aufbau einer Richtfunkstrecke zur Anbindung einer denkmalgeschützten Burg an das Internet. Softwareumgebung openSource (Mikrocontroller, Java, LAMP)
Planung und Einführung einer Zutrittskontrolle und Ticketing für einen Freizeitpark (C, C**, MySQL, RFID, RedHat/CentOS mit drbd, linux-ha)
Umsetzung eines mehrsprachigen (Englisch / Chinesisch) Content Management Systems im Rahmen eines öffentlich geförderten EU ? Technologietransferprojekts im Auftrag einer wissenschaftlichen Einrichtung (LAMP mit Typo3, Apache, Php, mySQL, CSS, HTML auf RedHat/CentOS).
1997 bis 2006 (Zusammenfassung)
Selbstständige Tätigkeiten, teils neben dem Studium, im Bereich der IT (Netzwerk, Desktop und Server) und Kommunikation (ISDN, ...). Beratungsleistungen für Kanzleien, Büros & kleine Firmen. Vollständige Abdeckung aller IT-Belange incl. regelmäßige Serveradministration. Schulung von Anwendern. Vertriebspartner diverser Hardware- und Telekommunikationslieferanten. Einsatz von Windows auf Arbeitsplatzebene, Windows NT/2000 und Linux/Unix auf Serverseite. Spezialisierung auf Finanzbuchhaltungssoftware (KHK, Lexware), Architektur- und Bausoftware (z.B. Spirit, Nemetschek, Ausschreibungslösungen).
Ab 2004: Einsatz von Content-Management-Systemen für Websites. Basis meist Typo3, LAMP, Shellprogrammierung
2003: Planung, Programmierung und spätere Administration eines Online-Noteninformationssystems (MySQL, Webfrontend) für Studenten einer Hochschule incl. Datenimport, Verwaltung und Backup
2001: Konzeption und Programmierung einer Verwaltungslösung für eine Reha-Klinik, Projektverwaltung und Qualitätsmanagement. Vor und während der Umstellung klare Budgetierung und Dokumentation aller Prozessschritte
2000: Erstellung einer Dokumentation und von Trainingseinheiten für eine Branchenlösung (SAP auf AS/400) für Mittelstandskunden
1999: Planung und Administration der DV-Lösung für ein Event (über 100.000 Teilnehmer) incl. Help-Desk (Knowledgebase) & Datenbankprogrammierung für die Teilnehmerverwaltung. Arbeitsplätze Windows, Server Linux mit Samba. Konzeption einer Backuplösung incl. Cold Standby.
Dipl.-Ing. (Ingenieurinformatik, TU)
Dipl.-Ing. (FH)
Master of Arts (Pädagogik, Uni)
Airline Transport Pilot, Certified Flight Instructor (Single and Multi Engine Land & Sea, Instrument)
Diverse Weiterbildungen in den Bereichen Projektmanagement, Personalführung, IT & Hardware
Teamleitung / Personalführung
Projektmanagement / -leitung / Organisation / Koordination
Software & DC Architektur
Requirements engineering & Compliance management
Agile development & implementation
Beratung / Consulting
DevOps / Administration / Support
Engineering / IT-nahe Ingenieurdienstleistungen
Coaching / Schulung / Training
RedHat (RHEL), SLES, Debian, CentOS, Ubuntu, OpenSuse, Linux, Unix, Solaris
Windows 2008 - 2012, Windows 7 & 10
Virtualisierung: VMWare (incl. vCenter, vSphere), Citrix XenServer incl. XenAPI, xen, virtualbox, kvm, qemu, xStream
Atlassian Suite: Confluence, Jira
Webserver / Proxies: LAMP, Apache, HAProxy, nginx, lighttpd incl. webDAV, SOAP, REST, php
Monitoring / Logging: Prometheus, Grafana, Loki, Nagios, Munin,
Systemnahe Dienste: dhcp, dns, ntp, tftp
Cluster & HA: drbd, heartbeat (Linux-HA), pacemaker, glusterFS, ceph, openstack, drbd
Durch meine abwechslungsreiche Ausbildung und vielseitigen Tätigkeiten in den vergangenen zwei Jahrzehnten stehe ich als ideales Bindeglied zwischen Fachabteilungen, Anwendern & Management. Als Leiter von Teams oder Abteilungen kommt meine Souveränität und Authentizität zum Tragen. Als IT-Architekt und DevOps Integrator kann ich auf ein fundiertes, technisches Grundlagen- und Fachwissen sowie viel Erfahrung in unterschiedlichsten Bereichen zurückgreifen.
Meine persönlichen Kompetenzen wie Ergebnisorientierung, Strukturierungsfähigkeit und Kreativität stehen dabei in einem ausgewogenen Verhältnis zu fachlichen Stärken in Technik, Methodik & Design. Ich denke und handele gleichgut in Modellen als auch anwendungsbezogen.
Ich spreche die Sprache aller Beteiligten in Projekten und kann situationselastisch auch auf kurzfristige Herausforderungen reagieren. Eine hohe Stressresistenz sowie ausgeglichene Lebensbalance gehören natürlich dazu.
Verhandlungssicher fühle ich mich in Deutsch und Englisch. Bedingt durch meine Einsätze in den letzten 7 Jahren bin ich gewohnt, remote produktiv und agil zu sein. Zeitmanagement und zielgerichteter Fokus gehören dazu.
Telekommunikation & Informationstechnologie, Hosting, Datacenter, Multimedia, Aviation, Insurance, Industrie & Dienstleister, SAP-related
Ausgehend von der Etablierung einer DevOps - Ebene zum Betrieb der bestehenden Rechenzentrumslandschaft (VM basiert) mit unterschiedlichen Java-, Datenbank- (Oracle, Postgres) und SAP-Applikationen schrittweise Unterstützung des Kunden bei der Migration der Kernkomponenten nach MS Azure. Einführung von agile principles (mit Hilfe von Jira), Dokumentation (Confluence). Einführung von dediziertem Monitoring und Logging (Grafana, Loki) zur besseren Überwachung der Bestandslandschaft. Unterstützung des Kunden bei der Netzwerkplanung incl. Firewalls, Routing, Proxy, DMZ zum Transfer von Services nach Azure sowie allgemeiner Verbesserungen. Einführung des Azure Application Gateways (REST-APIs), Dev/Test/Preprod/Prod - Pipelines (Ansible) und Code-Umzug von SVN/Jenkins -> Git/Azure. Umsetzung eines bestehenden Reverse Proxies von Apache zu HAProxy incl. komplexer SSL-Konfigurationen für multiple Domänen, REST-Endpunkte sowie zum CMS für Webcontent. Training & Knowledge Transfer für neues Personal, incl. Handover - Dokumentation der Gesamtlösung. Planung und Einführung einer zusätzlichen Sicherheitslösung beim Kunden via Akamai Web Application Protector sowie CDN.
Kommunikation in Deutsch, durch Expansion nach Rumänien zunehmend Englisch.
Umfang Gesamtprojekt: Webinterface gesteuertes Management von produktiven SAP Installationen sowie automatisiertes Deployment von Demo-, Dev- und QA-Systemen (Java, Saltstack, SAP). Schwerpunkte z.B. automatisiere verteilte Netweaver installation auf Hana/Oracle/DB2 mit minimalem Parametersatz, SAP System Copy (incl. SID change), SAP System Refresh, scheduled stop & start of SAP systems (incl. Application Instances, Databases, Virtual Machines), storage / compute resize und migration, scheduled backup and restore (vm/db/filesystem).
- Systemnahe Integration in DC Infrastruktur über Vendor API's (storage, networking, compute).
- Anbindung an weitere Softwarelösungen via API (Eskalationsmanagement, Ticketing, Billing, z.B. ServiceNow, Aha!, Slack, Jira).
- Requirements Engineering sowohl mit internen als auch externen Partnern (Kunden) in Bezug auf den Lieferumfang der Software.
- Erstellung & eigenständige Implementation der Gesamtarchitektur unter Einbezug der Umgebungsbedingunen (Datacenter, Networking, Vlans, Firewalls, SecOps, Load Balancing, Schnittstellen...). Erweiterung im HA (Pacemaker, DRBD, ...)
- Einführung von agiler Softwareentwicklung und begleitender Tools (Atlassian Jira/Confluence, Aha!) für neue Dev-Teams (z.B. Litauen, Bulgarien, Indien, USA) und Begleitung als ScrumMaster.
- Coaching der Entwickler bezüglich einheitlicher Programmierstandards, einzusetzender Bibliotheken und Tools für Tests & Logging, ...
- Überwachung des Entwicklungsprozesses in Bezug auf externe Komponenten und Anforderungen an Compliance, enge Zusammenarbeit mir Auditoren. Erstellen eines ausführlichen Releaseprozesses, der entsprechende Abteilungen einbindet.
- Design, Implementation & Dokumentation einer unternehmensweiten CI/CD platform (Docker, Jenkins mit diversen plugins, GitHub Enterprise, SonarCube, BlackDuck, jFrog Artifactory, ?) als DevOps Engineer: Von Entwicklern erstellter Code wird automatisch geprüft, als Branch gebaut und auf Testsystemen als OS-pakete (rpm/deb) bereitsgestellt (augrund softwarespezifischer Notwendigkeiten). Entwurf eines Testsystems (echte SAP Instanzen). Nachgelagerte Struktur für Live-Pakete und spezieller Prozess für hot-fixes. Später Handover und 2nd/3rd Level Support.
- Design, Implementation & Dokumentation eines SALT basierten Rollouts für jedes Datacenter (angebunden an CI/CD prozess): Initiales Applikationssetup (Tomcat, Postgres) auf Hostseite (CentOS, später RedHat) sowie Einrichtung der Umgebung (Ubuntu, Local SaltMaster, RabbitMQ, automatisiertes deployment via vSphere, HA/Failover, Load Balancer, ?) und Infrastruktur (Routing / Firewall / DMZ / ?) inclusive Approval-Prozess und enge Abstimmung mit z.B. SecOps, Networking, Compute? . Automatisierte Updates & Tests. Später Handover und 2nd/3rd Level Support.
- Design, Implementation & Dokumentation von Monitoring Komponenten. Frontendseitig für Kunden als internes Dashboard (basierend auf Nimsoft / Agentil Probe für SAP. Zentrale SAP Kennzahlen) mit Anbindung an ServiceNow (implementiert über Java code). Backendseitig deployed über SaltStack, (Nagios, testweise Zabbix) mit Anbindung an PagerDuty & Jira. Später Handover und 2nd/3rd Level Support.
- Design & Implementation einer Testumgebung für alle Komponenten incl. Bare Metal Infrastruktur (Dell, HP, VMWare, Ubuntu, RedHat, SLES). Test von Deploymens, Updates, Scalability und Penetration Testing. Später Handover und 2nd/3rd Level Support.
- Einführung & Konfiguration von Atlassian Jira/Confluence + Plugins als zentrale Planungslösung mit späterem Rollout im Gesamtunternehmen. Anpassung an Teambedürfnisse und Workflows, Integration mit anderen Unternehmenstools (CI/CD / Jenkins / Blackduck, Slack).
- Zentrales Bindeglied zwischen allen Akteuren in der Systemarchitektur.
- Zeitweise Product Owner als Schnittstelle zum Upper Management.
- Zeitweise DC Platform Engineer (vSphere, Dell EMC VMAX & Isilion storage, Dell EMC Storage Resource Manager, IBM Spectrum Storage Suite, ... ), um tieferen Einblick in die im Unternehmen genutzten Architekturen in verschiedenen Datacentern (> 10 weltweit) zu erlangen sowie Management der eigenen Projekt- / Development labs (DELL/EMC Isilion/Unity, VMware). Gleichzeitig administration von systemnahen Services der VM-Cluster (via configuration management, Pacemaker / Corosync, drbd, rsync & anderen tools)
- Zeitweise Unterstützung von Key Account Managern / Management zur Bewerbung des Produktes (Hauptsächlich USA/Asien/Europa).
Einsatzort: Ursprünglich in Deutschland, dann USA, dann Remote. Standortbesuche & Teammeetings an europäischen Standorten (Litauen, Schweden, England, Bulgarien). Kommunikation überwiegend Englisch.
Design und Implementation von unattended SAP Installationen (z.B. BW auf HANA, ECC auf Sybase), mit Hilfe von Standardtools (z.B. Pacemaker, Puppet, RabbitMQ, Activiti) zur Provisionierung in großen Cloud-Umgebungen. Einsatz eines DevOps getriebenen Modells.
Planung, Aufbau und Absicherung des 24/7-Betriebs für eine Lösung zur Übertragung von virtuellen (SAP-) Landschaften in entfernte Rechenzentren (Übersee). Nutzung von Techniken zur Deduplikation und Parallelisierung für Performancesteigerung. Optimierung aller Komponenten durch Analyse von Logfiles und Systemparametern sowie spezielles Monitoring. Administation aller Komponenten. Dokumentation zur Übergabe an ein internationales Team. Systemumgebung: NetApp, Linux (Ubuntu Server), Java, NFS, TCP/IP. Einsatzort: SAP AG, Walldorf
2013
Projektleitung zur Migration einer Atlassen JIRA / Confluence / Crowd / Fisheye ? Umgebung. Analyse des Ist-Standes innerhalb einer dynamisch gewachsenen Installation mit hunderten Nutzern im Live-Betrieb. Planung des Migrationspfades (möglichst geringe Downtime) inklusive Update aller Hauptkomponenten & Plugins sowie Wechsel der Betriebssystemumgebung (Tomcat auf Solaris). Implementation von SingleSignOn und Anbindung an zentrales Microsoft AD (über LDAP). Cloning-Strategie für DEV- und QA-Umgebungen. Umstellung auf SSL. Tuning von (Java-)Cache, Apache Proxy und Datenbank. Erstellung eines Konzepts zur möglichst hochverfügbaren Systemauslegung. Planung und Test von Backup & Disaster Recovery. Umgebung: Atlassen Jira, Confluence, Crowd, Fisheye / Crucible. Plugins u.A. Grennhopper / Agile, Bonfire, Scaffolding, Gliffy, VerygoSLA, RefinedWiki. Betriebssystemumgebung: Sun Solaris 11 mit SAN, ZFS, Zonen. Tomcat, Java, MySQL, Apache mit mod_jk, mod_proxy und ssl. Einsatzort: SAP AG, Walldorf
Projektleitung zum Aufbau eines internationalen Support-Teams zur weltweiten 24/7 Betreuung (inkl. SLA) von Systemlandschaften. Funktionelle Erweiterung einer Atlassian Umgebung als Basis (Jira / Confluence). Planung und Umsetzung von Workflows, Zugriffsgruppen, Sonderkonfigurationen. Anbindung von externen Ticket-Systemen über eine Mailschnittstelle sowie API-Funktionen. Einsatz diverser Plugins (VertygoSLA, Workflow Toolbox, Script Runner, Scaffolding, Reporting, Business Blueprints). Einsatzort: SAP AG, Walldorf
Technische Projektleitung zur Integration einer Backuplösung für Kunden in die Infrastruktur eines großen Hostingunternehmens. Konzeption der Systemumgebung (Netzwerk, Firewall), Dimensionierung & Design der Hardware (Management, Middleware, Storage), Kontakt mit allen Akteuren im Unternehmen. Konzeption von Provisionierungs- und Verwaltungsverfahren. Simulation, Setup & Testing (z.B. per virtueller Infrastruktur). (Prozess-)Dokumentation und Übergabe für den laufenden Betrieb an die Fachabteilung. Projektmanagement & Issuetracking mit Hilfe von Atlassian. Softwareumgebung: Linux (diverse), glusterFS, xfs, nfs, webdav, nginx. Einsatzort: 1und1 Internet AG, Karlsruhe
Konzeption eines Benchmarks zum Vergleich hochverfügbarer Cloudumgebungen. Einbezug diverser Leistungsparameter (CPU, Speicher, Netzwerk) sowie Systemtechnologien (Citrix, VMWare, Amazon). Automation der Tests, Erstellung von Runbooks für Administratoren. Dokumentation. Softwareumgebung: Div. Linux, Windows Server 2008. Dokumentation innerhalb von Jira / Confluence. Nutzung von Atlassian (Jira / Confluence) zur Dokumentation und Aufgabenverteilung. Einsatzort: 1und1 Internet AG, Karlsruhe
2012
Consulting zur Verdichtung von XenServer-Umgebungen im RZ-Betrieb. Performanceoptimierung und Benchmarking aller Komponenten (Nodes, SAN-Storage, 10G-Netzwerk, alles hochverfügbar) zur Cloud-Optimierung. Softwareumgebung: Citrix XenServer, drbd, iSCSI, blktrace, bash. Hardware: 10G Ethernet, Cisco, Juniper. Projektmanagement mit Hilfe von Atlassian. Einsatzort: 1und1 Internet AG, Karlsruhe
Consulting zur Funktionserweiterung einer Citrix XenServer Plattform (Linux- & Windows). Performanceanalyse und Hochlastsimulation über XenAPI auf Multinodesystemen mit hochverfügbarem Storagecluster. Simulation & Prozessdesign einer Snapshotlösung. Softwareumgebung: XenServer, XenAPI, Python, Perl, drbd, heartbeat, iSCSI, bash. Projektkommunikation über Atlassian (Jira / Confluence). Einsatzort: 1und1 Internet AG, Karlsruhe
Consulting zur Virtualisierung einer Hardwareplattform für eine Webanwendung. Erarbeitung einer neuen Strategie incl. Umsetzung im Rechenzentrum. Einsatz klassischer Linux-Tools (OpenSource) incl. Virtualisierung, Load-Balancing und Hochverfügbarkeit / Replikation. Projektkmanagement- und kommunikation mit Atlassian (Jira / Greenhopper). Softwareumgebung: Ubuntu, KVM, drbd, Pound, nagios, bash-scripting, Apache, MySQL. Hardwareumgebung: Dell.
Consulting und Teamleitung zur Durchführung einer Kundenzufriedenheitsstudie (mehrsprachig) im europäischen Ausland. Projektsprache: Englisch, Softwareumgebung OpenSource (z.B. LimeSurvey, RedHat/CentOS)
Prozessmodellierung incl. Anforderungsmanagement im Verkauf am POS unter Einsatz von Tablet-PC's für einen Telekommunikationskonzern. Projektsprache Englisch, Einsatzort Schweiz. Softwareumgebung: Aris.
2011
Implementation einer hochverfügbaren VoIP ? Infrastruktur als Ablösung einer proprietären ISDN-Telefonanlage. Geschäftsstellenvernetzung, Konferenz- und Voicemailfunktionen. Hotlinefunktion mit Automatic Call Distribution. Anbindung externer Standorte über VPN und Internet. Integration in eine Groupware. Projektverlaufdokumentation mit Hilfe von Atlassian (Jira/Confluence). Hardwareumgebung: Siemens HiPath Softwareumgebung: Asterisk, Sip, Zimbra, RedHat/CentOS, linux-ha, drbd, Nagios
Projekt- und Teamleitung zum Aufbau einer VoIP - Infrastruktur für eine Hotelkette. Implementation von Hotline-, Konferenz- und VoiceMail-Funktionen. Einführung von Gäste-WLan mit zentraler Verwaltung. Planung & Installation der Infrastrukstruktur (incl. Hardware). Einrichtung eines hochverfügbaren Netzwerk-Clusters mit Echtzeit-Datenspiegelung & Virtualisierung. Alle Dienste (VoIP, Wlan, Datenablage) hochverfügbar. Softwareumgebung: Ubuntu, CentOS/RedHat, linux-ha, ldap, drbd, kvm, Munin. Hardwareumgebung: Hauptsächlich Dell
Projekt- und Teamleitung zur Evaluation mehrerer Kollaborationstools für einen Softwarehersteller (agiles Entwicklungsmodell). Einrichten von Demo-Umgebungen, z.B. Microsoft SharePoint, Atlassian Jira, Confluence, Greenhopper. Planung und Live-Setup von Atlassian Jira / Greenhopper / Confluence.
Planung und Installation / Administration eines hochverfügbaren Netzwerk-Clusters für Web-Anwendungen incl. Infrastruktur / Hardware, Load-Balancing, SAN, Echtzeitreplikation. Softwareumgebung: XenServer, Ubuntu, RedHat/CentOS, LAMP, Apache, Pound, python, nagios. Hardwareumgebung: HP, Dell
Projektmanagement in e-learning - Projekten (Corporate-Umfeld) mit teils mehreren tausend Teilnehmenden, mehrsprachig, grenzübergreifend. Verschiende Softwareumgebungen (Debian, CentOS/RedHat incl. Scrum, Continuous Integration, Webtests), nagios, LAMP
Lehrauftrag in englischer Sprache an einer Hochschule (Computer Science, Databases & Statistik)
Planung, Implementation und Administration eines hochverfügbaren Mail-Clusters incl. Infrastruktur / Hardware. Erstellung von Runbooks. Softwareumgebung: XenServer, RedHat/CentOS, Zimbra (Java / Jetty). Hardwareumgebung: Dell
Consulting zur Zufriedenheitssteigerung von Passagieren und zur Durchführung von Zufriedenheitsstudien in einem Luftfahrtunternehmen. Planung & Einführung einer Softwarelösung zur digitalen Kundenbefragung, Softwareumgebung OpenSource (LimeSurvey, LAMP unter CentOS/RedHat, nagios)
Consulting zur Implementation einer digitalen Onboarding-Plattform für eine Textilwaren-Kette (Internationaler Kontext, Anbindung an SAP). Konzeption von Provisionierungsverfahren und Datenaustausch per REST.
Consultung zur Implementation einer digitalen Lernumgebung incl. Knowledge-Base für einen internationalen Telekommunikationskonzern (Nutzung von Scrum, SOAP). Projektsprache: Englisch
Administration mehrerer Clusterumgebungen in einem Rechenzentrum incl. Planung von Infrastruktur / Hardware. Neukonzeption von Provisionierung und Management über SOAP. Erstellung von Verfahrensanweisungen & Runbooks. Fehlerdiagnose und Fehlerbehebung. Monitoring und Incident-Management. Softwareumgebung u.A. Xen, linux-ha, drbd, nagios, Scripting, LAMP. Hardwareumgebung: Dell Server, HP Netzwerktechnik
2010
Projekt- und Teamleitung: Implementation und Support einer hochverfügbaren, voll virtualisierten Terminalserverlösung aus Basis von Linux incl. zentraler Datenablage, WLan, Nutzerverwaltung, Groupware und Telefonie (VoIP, ISDN, Hotline- und Voiceboxfunktionen, Call Distribution). Migration von Altdaten. Anbindung an das öffentliche Netz über eine Richtfunkverbindung und ISDN. Anbindung einer Achtive - Directory Domäne. Integration von Sonderlösungen, z.B. Brandmeldezentrale. Softwareumgebung: XenServer, RedHat / CentOS, heartbeat, drbd, Samba, LDAP, Zimbra, Zentyal, Asterisk, Elastix, kerberos, nagios, Tomcat
Projektleitung, Consulting und Implementation/Administration und Support einer standortübergreifenden Gebäudeüberwachung über das Internet mit Hilfe von OpenSource - Tools. Softwareumgebung: RedHat-Linux, php, MySQL, SSH, Zoneminder, Apache/Tomcat XenServer
Consulting zur Weiterentwicklung der Qualitätssicherung im Bereich der Human Resources für ein Luftfahrtunternehmen
Planung und Implementation einer Dokumentenmanagementlösung (DMS) für eine Kanzlei. Softwareumgebung: Alfresco (EDM), Unix, Oracle
Planung einer heterogenen WLan ? Infrastruktur zur Anbindung mehrerer Unternehmen (OpenSource ? Firmware, MySQL, php, LDAP, Radius, drbd, Nagios)
Planung ein Implementaton / Administration eines CRM mit Anbindung an eine Branchenlösung.
Weiterbildungsveranstaltung und Coaching für eine Behörde (DTP mit OpenSource, Scribus, Gimp, Inkscape)
2009
Consulting in Kooperation mit der Deutschen Rentenversicherung (Bund) im Bereich OpenSource und DTP (Scribus, Gimp)
Bereitstellung und laufende Betreuung einer hochverfügbaren Kommunikationslösung auf einem Servercluster (XenServer, CentOS, Zimbra, Asterisk, Java, drbd, heartbeat, Nagios)
Bereitstellung und laufende Betreuung einer hochverfügbaren Webserver ? Lösung für kundenspezifische Projekte. Administration (Unix/Linux, drbd, heartbeat, Apache, php, MySQL, ImageMagick, Typo3, CSS, HTML, Oracle)
Schulungen und Coaching zur Nutzung von OpenSource ? Software (unix/Linux (CentOS/Ubuntu), Zimbra, OpenOffice, Scribus)
Planung und Umsetzung einer kombinierten MacOS- und Linuxinstallation mit Spezialsoftware für ein Architekturbüro. Softwareumgebung: RedHat / CentOS mit Linux-HA (heartbeat), xen, drbd, Samba
Implementation & Administration einer Netzwerkinfrastruktur für ein Luftfahrtunternehmen (Topologie, Routing, Switching, Monitoring, Datenablage, Usermanagement incl. Anbindung einer AD-Domäne, Rechtevergabe)
2008
Beratung zur Einführung von OpenSource in eine bestehende Microsoft ? Landschaft (Samba, LDAP, AD, Zimba)
Planung und Bereitstellung einer virtualisierten und hochverfügbaren Lösung für Unified Communications. Softwareumgebung: RedHat/CentOS, Xen, Heartbeat, DRBD, Zimbra
2007
Beratung und Aufbau einer Kommunikations- und heterogenen Netzwerkinfrastruktur für ein Unternehmen in der Medienbranche. Ablösung einer ISDN-Telefonanlage durch VoIP. Softwareumgebung: RedHat/CentOS, xen, WLan, LDAP, VoIP mit Asterisk/Trixbox
Planung und Umsetzung einer hochverfügbaren Infrastruktur für eine Terminalserverlösung mit Diskless Fat Clients (Suse Linux und KDE). Einsatz von RedHat/CentOS, DRBD, Linux-HA mit Heattbeat und xen im Serverbereich für einen hochverfügbaren Betrieb
Konzeption und Aufbau einer Richtfunkstrecke zur Anbindung einer denkmalgeschützten Burg an das Internet. Softwareumgebung openSource (Mikrocontroller, Java, LAMP)
Planung und Einführung einer Zutrittskontrolle und Ticketing für einen Freizeitpark (C, C**, MySQL, RFID, RedHat/CentOS mit drbd, linux-ha)
Umsetzung eines mehrsprachigen (Englisch / Chinesisch) Content Management Systems im Rahmen eines öffentlich geförderten EU ? Technologietransferprojekts im Auftrag einer wissenschaftlichen Einrichtung (LAMP mit Typo3, Apache, Php, mySQL, CSS, HTML auf RedHat/CentOS).
1997 bis 2006 (Zusammenfassung)
Selbstständige Tätigkeiten, teils neben dem Studium, im Bereich der IT (Netzwerk, Desktop und Server) und Kommunikation (ISDN, ...). Beratungsleistungen für Kanzleien, Büros & kleine Firmen. Vollständige Abdeckung aller IT-Belange incl. regelmäßige Serveradministration. Schulung von Anwendern. Vertriebspartner diverser Hardware- und Telekommunikationslieferanten. Einsatz von Windows auf Arbeitsplatzebene, Windows NT/2000 und Linux/Unix auf Serverseite. Spezialisierung auf Finanzbuchhaltungssoftware (KHK, Lexware), Architektur- und Bausoftware (z.B. Spirit, Nemetschek, Ausschreibungslösungen).
Ab 2004: Einsatz von Content-Management-Systemen für Websites. Basis meist Typo3, LAMP, Shellprogrammierung
2003: Planung, Programmierung und spätere Administration eines Online-Noteninformationssystems (MySQL, Webfrontend) für Studenten einer Hochschule incl. Datenimport, Verwaltung und Backup
2001: Konzeption und Programmierung einer Verwaltungslösung für eine Reha-Klinik, Projektverwaltung und Qualitätsmanagement. Vor und während der Umstellung klare Budgetierung und Dokumentation aller Prozessschritte
2000: Erstellung einer Dokumentation und von Trainingseinheiten für eine Branchenlösung (SAP auf AS/400) für Mittelstandskunden
1999: Planung und Administration der DV-Lösung für ein Event (über 100.000 Teilnehmer) incl. Help-Desk (Knowledgebase) & Datenbankprogrammierung für die Teilnehmerverwaltung. Arbeitsplätze Windows, Server Linux mit Samba. Konzeption einer Backuplösung incl. Cold Standby.
Dipl.-Ing. (Ingenieurinformatik, TU)
Dipl.-Ing. (FH)
Master of Arts (Pädagogik, Uni)
Airline Transport Pilot, Certified Flight Instructor (Single and Multi Engine Land & Sea, Instrument)
Diverse Weiterbildungen in den Bereichen Projektmanagement, Personalführung, IT & Hardware
Teamleitung / Personalführung
Projektmanagement / -leitung / Organisation / Koordination
Software & DC Architektur
Requirements engineering & Compliance management
Agile development & implementation
Beratung / Consulting
DevOps / Administration / Support
Engineering / IT-nahe Ingenieurdienstleistungen
Coaching / Schulung / Training
RedHat (RHEL), SLES, Debian, CentOS, Ubuntu, OpenSuse, Linux, Unix, Solaris
Windows 2008 - 2012, Windows 7 & 10
Virtualisierung: VMWare (incl. vCenter, vSphere), Citrix XenServer incl. XenAPI, xen, virtualbox, kvm, qemu, xStream
Atlassian Suite: Confluence, Jira
Webserver / Proxies: LAMP, Apache, HAProxy, nginx, lighttpd incl. webDAV, SOAP, REST, php
Monitoring / Logging: Prometheus, Grafana, Loki, Nagios, Munin,
Systemnahe Dienste: dhcp, dns, ntp, tftp
Cluster & HA: drbd, heartbeat (Linux-HA), pacemaker, glusterFS, ceph, openstack, drbd
Durch meine abwechslungsreiche Ausbildung und vielseitigen Tätigkeiten in den vergangenen zwei Jahrzehnten stehe ich als ideales Bindeglied zwischen Fachabteilungen, Anwendern & Management. Als Leiter von Teams oder Abteilungen kommt meine Souveränität und Authentizität zum Tragen. Als IT-Architekt und DevOps Integrator kann ich auf ein fundiertes, technisches Grundlagen- und Fachwissen sowie viel Erfahrung in unterschiedlichsten Bereichen zurückgreifen.
Meine persönlichen Kompetenzen wie Ergebnisorientierung, Strukturierungsfähigkeit und Kreativität stehen dabei in einem ausgewogenen Verhältnis zu fachlichen Stärken in Technik, Methodik & Design. Ich denke und handele gleichgut in Modellen als auch anwendungsbezogen.
Ich spreche die Sprache aller Beteiligten in Projekten und kann situationselastisch auch auf kurzfristige Herausforderungen reagieren. Eine hohe Stressresistenz sowie ausgeglichene Lebensbalance gehören natürlich dazu.
Verhandlungssicher fühle ich mich in Deutsch und Englisch. Bedingt durch meine Einsätze in den letzten 7 Jahren bin ich gewohnt, remote produktiv und agil zu sein. Zeitmanagement und zielgerichteter Fokus gehören dazu.
Telekommunikation & Informationstechnologie, Hosting, Datacenter, Multimedia, Aviation, Insurance, Industrie & Dienstleister, SAP-related
"Der Consultant hat das Projekt zu unser vollsten Zufriedenheit im Rahmen der gegebenen Umgebungs- und Zielparameter professionell begleitet und umgesetzt. Seine praxisbezogene Kenntnis in Bereichen Simulation & Analyse von Hochlastsituationen sowie XenServer mit XenAPI im DataCenter führten in Kombination mit einem soliden, theoretischen Hintergrundwissen zur gesicherten Effizienzsteigerung inkl. Redesign einzelner (Hardware-)Komponenten sowie Einführung neuer Funktionen für unsere Kunden. Angewandtes Wissen in den Bereichen Linux mit Hochverfügbarkeit und Clustering kamen dabei ebenso zum Einsatz wie soziale Skills in der Kommunikation mit unterschiedlichen Fachabteilungen im Unternehmen. Der Consultant verfügt bei seiner Arbeit über ein verlässliches Maß an Eigenständigkeit und eine ausgeprägte Selbstorganisation, wodurch ein zusätzlicher Mehrwert erreicht wurde. Wir bedanken uns für die gute Kooperation und möchten den Consultant anderen Projektanbietern weiterempfehlen. Ebenso freuen wir uns auf weitere gemeinsame Projekte."
— Projekt Funktionserweiterung und Performanceoptimierung einer Citrix XenServer Plattform im DataCenter, 07/12 - 12/12
Referenz durch Head of IT Operations WebPlatforms Server, Internet- und Telekommunikationsunternehmen, > 5.000 MA, vom 13.02.13