Team- und Projektleiter, IT-Architekt, Engineer in den Bereichen Storage, Datacenter, Networking & Infrastruktur
Aktualisiert am 24.08.2024
Profilbild
Profil
Referenzen (1)
Freiberufler / Selbstständiger
Remote-Arbeit
Verfügbar ab: 01.09.2024
Verfügbar zu: 100%
davon vor Ort: 0%
Kommunikationsfähigkeit
Protagonist - leading teams to success
Technical Concepts
Verantwortungsbewusstsein
Selbstbewusstsein & Eigeninitiative
Flexibilität
Deutsch
Muttersprache
Englisch
Verhandlungssicher, ehem. Muttersprache

Einsatzorte

Einsatzorte

Deutschland, Österreich, Schweiz
möglich

Projekte

Projekte

Senior Consultant

Ausgehend von der Etablierung einer DevOps - Ebene zum Betrieb der bestehenden Rechenzentrumslandschaft (VM basiert) mit unterschiedlichen Java-, Datenbank- (Oracle, Postgres) und SAP-Applikationen schrittweise Unterstützung des Kunden bei der Migration der Kernkomponenten nach MS Azure. Einführung von agile principles (mit Hilfe von Jira), Dokumentation (Confluence). Einführung von dediziertem Monitoring und Logging (Grafana, Loki) zur besseren Überwachung der Bestandslandschaft. Unterstützung des Kunden bei der Netzwerkplanung incl. Firewalls, Routing, Proxy, DMZ zum Transfer von Services nach Azure sowie allgemeiner Verbesserungen. Einführung des Azure Application Gateways (REST-APIs), Dev/Test/Preprod/Prod - Pipelines (Ansible) und Code-Umzug von SVN/Jenkins -> Git/Azure. Umsetzung eines bestehenden Reverse Proxies von Apache zu HAProxy incl. komplexer SSL-Konfigurationen für multiple Domänen, REST-Endpunkte sowie zum CMS für Webcontent. Training & Knowledge Transfer für neues Personal, incl. Handover - Dokumentation der Gesamtlösung. Planung und Einführung einer zusätzlichen Sicherheitslösung beim Kunden via Akamai Web Application Protector sowie CDN.

Kommunikation in Deutsch, durch Expansion nach Rumänien zunehmend Englisch.


Ubuntu VMware Java WildFly Blue Coat Matrix 42 Confluence JIRA
Python Oracle VMware Routing Firewalls Azure Ansible
Ruhrgebiet / Remote
Senior Consultant incl. Projektleitung

Umfang Gesamtprojekt: Webinterface gesteuertes Management von produktiven SAP Installationen sowie automatisiertes Deployment von Demo-, Dev- und QA-Systemen (Java, Saltstack, SAP). Schwerpunkte z.B. automatisiere verteilte Netweaver installation auf Hana/Oracle/DB2 mit minimalem Parametersatz, SAP System Copy (incl. SID change), SAP System Refresh, scheduled stop & start of SAP systems (incl. Application Instances, Databases, Virtual Machines), storage / compute resize und migration, scheduled backup and restore (vm/db/filesystem).

- Systemnahe Integration in DC Infrastruktur über Vendor API's (storage, networking, compute).

- Anbindung an weitere Softwarelösungen via API (Eskalationsmanagement, Ticketing, Billing, z.B. ServiceNow, Aha!, Slack, Jira).

- Requirements Engineering sowohl mit internen als auch externen Partnern (Kunden) in Bezug auf den Lieferumfang der Software.

- Erstellung & eigenständige Implementation der Gesamtarchitektur unter Einbezug der Umgebungsbedingunen (Datacenter, Networking, Vlans, Firewalls, SecOps, Load Balancing, Schnittstellen...). Erweiterung im HA (Pacemaker, DRBD, ...)

- Einführung von agiler Softwareentwicklung und begleitender Tools (Atlassian Jira/Confluence, Aha!) für neue Dev-Teams (z.B. Litauen, Bulgarien, Indien, USA) und Begleitung als ScrumMaster.

- Coaching der Entwickler bezüglich einheitlicher Programmierstandards, einzusetzender Bibliotheken und Tools für Tests & Logging, ...

- Überwachung des Entwicklungsprozesses in Bezug auf externe Komponenten und Anforderungen an Compliance, enge Zusammenarbeit mir Auditoren. Erstellen eines ausführlichen Releaseprozesses, der entsprechende Abteilungen einbindet.

- Design, Implementation & Dokumentation einer unternehmensweiten CI/CD platform (Docker, Jenkins mit diversen plugins, GitHub Enterprise, SonarCube, BlackDuck, jFrog Artifactory, ?) als DevOps Engineer: Von Entwicklern erstellter Code wird automatisch geprüft, als Branch gebaut und auf Testsystemen als OS-pakete (rpm/deb) bereitsgestellt (augrund softwarespezifischer Notwendigkeiten). Entwurf eines Testsystems (echte SAP Instanzen). Nachgelagerte Struktur für Live-Pakete und spezieller Prozess für hot-fixes. Später Handover und 2nd/3rd Level Support.

- Design, Implementation & Dokumentation eines SALT basierten Rollouts für jedes Datacenter (angebunden an CI/CD prozess): Initiales Applikationssetup (Tomcat, Postgres) auf Hostseite (CentOS, später RedHat) sowie Einrichtung der Umgebung (Ubuntu, Local SaltMaster, RabbitMQ, automatisiertes deployment via vSphere, HA/Failover, Load Balancer, ?) und Infrastruktur (Routing / Firewall / DMZ / ?) inclusive Approval-Prozess und enge Abstimmung mit z.B. SecOps, Networking, Compute? . Automatisierte Updates & Tests. Später Handover und 2nd/3rd Level Support.

- Design, Implementation & Dokumentation von Monitoring Komponenten. Frontendseitig für Kunden als internes Dashboard (basierend auf Nimsoft / Agentil Probe für SAP. Zentrale SAP Kennzahlen) mit Anbindung an ServiceNow (implementiert über Java code). Backendseitig deployed über SaltStack, (Nagios, testweise Zabbix) mit Anbindung an PagerDuty & Jira. Später Handover und 2nd/3rd Level Support.

- Design & Implementation einer Testumgebung für alle Komponenten incl. Bare Metal Infrastruktur (Dell, HP, VMWare, Ubuntu, RedHat, SLES). Test von Deploymens, Updates, Scalability und Penetration Testing. Später Handover und 2nd/3rd Level Support.

- Einführung & Konfiguration von Atlassian Jira/Confluence + Plugins als zentrale Planungslösung mit späterem Rollout im Gesamtunternehmen. Anpassung an Teambedürfnisse und Workflows, Integration mit anderen Unternehmenstools (CI/CD / Jenkins / Blackduck, Slack).

- Zentrales Bindeglied zwischen allen Akteuren in der Systemarchitektur.

- Zeitweise Product Owner als Schnittstelle zum Upper Management.

- Zeitweise DC Platform Engineer (vSphere, Dell EMC VMAX & Isilion storage, Dell EMC Storage Resource Manager, IBM Spectrum Storage Suite, ... ), um tieferen Einblick in die im Unternehmen genutzten Architekturen in verschiedenen Datacentern (> 10 weltweit) zu erlangen sowie Management der eigenen Projekt- / Development labs (DELL/EMC Isilion/Unity, VMware). Gleichzeitig administration von systemnahen Services der VM-Cluster (via configuration management, Pacemaker / Corosync, drbd, rsync & anderen tools)

- Zeitweise Unterstützung von Key Account Managern / Management zur Bewerbung des Produktes (Hauptsächlich USA/Asien/Europa).

Einsatzort: Ursprünglich in Deutschland, dann USA, dann Remote. Standortbesuche & Teammeetings an europäischen Standorten (Litauen, Schweden, England, Bulgarien). Kommunikation überwiegend Englisch.

Europa & USA
Projektmanager mit "Hands on"

Design und Implementation von unattended SAP Installationen (z.B. BW auf HANA, ECC auf Sybase), mit Hilfe von Standardtools (z.B. Pacemaker, Puppet, RabbitMQ, Activiti) zur Provisionierung in großen Cloud-Umgebungen. Einsatz eines DevOps getriebenen Modells.

 

Planung, Aufbau und Absicherung des 24/7-Betriebs für eine Lösung zur Übertragung von virtuellen (SAP-) Landschaften in entfernte Rechenzentren (Übersee). Nutzung von Techniken zur Deduplikation und Parallelisierung für Performancesteigerung. Optimierung aller Komponenten durch Analyse von Logfiles und Systemparametern sowie spezielles Monitoring. Administation aller Komponenten. Dokumentation zur Übergabe an ein internationales Team. Systemumgebung: NetApp, Linux (Ubuntu Server), Java, NFS, TCP/IP. Einsatzort: SAP AG, Walldorf

 

Scrum Atlassian JIRA Atlassian Confluence
SAP AG
Walldorf

Aus- und Weiterbildung

Aus- und Weiterbildung

Dipl.-Ing. (Ingenieurinformatik, TU)

Dipl.-Ing. (FH)

Master of Arts (Pädagogik, Uni)

 

Airline Transport Pilot, Certified Flight Instructor (Single and Multi Engine Land & Sea, Instrument)

 

Diverse Weiterbildungen in den Bereichen Projektmanagement, Personalführung, IT & Hardware

Position

Position

Teamleitung / Personalführung

Projektmanagement / -leitung / Organisation / Koordination

Software & DC Architektur

Requirements engineering & Compliance management

Agile development &  implementation

Beratung / Consulting

DevOps / Administration / Support

Engineering / IT-nahe Ingenieurdienstleistungen

Coaching / Schulung / Training

Kompetenzen

Kompetenzen

Top-Skills

Kommunikationsfähigkeit Protagonist - leading teams to success Technical Concepts Verantwortungsbewusstsein Selbstbewusstsein & Eigeninitiative Flexibilität

Produkte / Standards / Erfahrungen / Methoden

Linux
+++

RedHat (RHEL), SLES, Debian, CentOS, Ubuntu, OpenSuse, Linux, Unix, Solaris

Windows 2008 - 2012, Windows 7 & 10

Virtualisierung: VMWare (incl. vCenter, vSphere), Citrix XenServer incl. XenAPI, xen, virtualbox, kvm, qemu, xStream

Atlassian Suite: Confluence, Jira

Webserver / Proxies: LAMP, Apache, HAProxy,  nginx, lighttpd incl. webDAV, SOAP, REST, php

Monitoring / Logging: Prometheus, Grafana, Loki, Nagios, Munin, 

Systemnahe Dienste: dhcp, dns, ntp, tftp

Cluster & HA: drbd, heartbeat (Linux-HA), pacemaker, glusterFS, ceph, openstack, drbd

Betriebssysteme

Linux / Unix
Linux (RHEL 6&7, SLES, CentOS, Ubuntu, Debian, OpenSuse( auf Servern, Desktop & Embedded
Windows
Alle Versionen und Typen

Programmiersprachen

bash & shell
gute Kenntnisse, z.B. Shell-scripting
Java
Grundkenntnisse
Python
DevOps, gute Kenntnisse

Datenbanken

DB2
Grundkenntnisse
HANA
Unattended installation & maintenance
JDBC
Gute Kenntnisse durch mehrere Projekte
MS SQL Server
Gute Systemkenntnis
MySQL
Sehr gute Kenntnisse aus mehreren Projekten
ODBC
Gute Kenntnisse durch mehrere Projekte
Oracle
Grundkenntnisse
Postgres
Gute Kenntnisse
Sybase (SAP)
Unattended installation & maintenance

Hardware

Storage
Netapp, EMC, IBM, HP
Virtualisierung
VMWare, vSphere, Xen, XenServer incl. XenAPI, KVM, VirtualBox, qemu

Branchen

Branchen

Telekommunikation & Informationstechnologie, Hosting, Datacenter, Multimedia, Aviation, Insurance, Industrie & Dienstleister, SAP-related

Einsatzorte

Deutschland, Österreich, Schweiz
möglich

Projekte

Senior Consultant

Ausgehend von der Etablierung einer DevOps - Ebene zum Betrieb der bestehenden Rechenzentrumslandschaft (VM basiert) mit unterschiedlichen Java-, Datenbank- (Oracle, Postgres) und SAP-Applikationen schrittweise Unterstützung des Kunden bei der Migration der Kernkomponenten nach MS Azure. Einführung von agile principles (mit Hilfe von Jira), Dokumentation (Confluence). Einführung von dediziertem Monitoring und Logging (Grafana, Loki) zur besseren Überwachung der Bestandslandschaft. Unterstützung des Kunden bei der Netzwerkplanung incl. Firewalls, Routing, Proxy, DMZ zum Transfer von Services nach Azure sowie allgemeiner Verbesserungen. Einführung des Azure Application Gateways (REST-APIs), Dev/Test/Preprod/Prod - Pipelines (Ansible) und Code-Umzug von SVN/Jenkins -> Git/Azure. Umsetzung eines bestehenden Reverse Proxies von Apache zu HAProxy incl. komplexer SSL-Konfigurationen für multiple Domänen, REST-Endpunkte sowie zum CMS für Webcontent. Training & Knowledge Transfer für neues Personal, incl. Handover - Dokumentation der Gesamtlösung. Planung und Einführung einer zusätzlichen Sicherheitslösung beim Kunden via Akamai Web Application Protector sowie CDN.

Kommunikation in Deutsch, durch Expansion nach Rumänien zunehmend Englisch.


Ubuntu VMware Java WildFly Blue Coat Matrix 42 Confluence JIRA
Python Oracle VMware Routing Firewalls Azure Ansible
Ruhrgebiet / Remote
Senior Consultant incl. Projektleitung

Umfang Gesamtprojekt: Webinterface gesteuertes Management von produktiven SAP Installationen sowie automatisiertes Deployment von Demo-, Dev- und QA-Systemen (Java, Saltstack, SAP). Schwerpunkte z.B. automatisiere verteilte Netweaver installation auf Hana/Oracle/DB2 mit minimalem Parametersatz, SAP System Copy (incl. SID change), SAP System Refresh, scheduled stop & start of SAP systems (incl. Application Instances, Databases, Virtual Machines), storage / compute resize und migration, scheduled backup and restore (vm/db/filesystem).

- Systemnahe Integration in DC Infrastruktur über Vendor API's (storage, networking, compute).

- Anbindung an weitere Softwarelösungen via API (Eskalationsmanagement, Ticketing, Billing, z.B. ServiceNow, Aha!, Slack, Jira).

- Requirements Engineering sowohl mit internen als auch externen Partnern (Kunden) in Bezug auf den Lieferumfang der Software.

- Erstellung & eigenständige Implementation der Gesamtarchitektur unter Einbezug der Umgebungsbedingunen (Datacenter, Networking, Vlans, Firewalls, SecOps, Load Balancing, Schnittstellen...). Erweiterung im HA (Pacemaker, DRBD, ...)

- Einführung von agiler Softwareentwicklung und begleitender Tools (Atlassian Jira/Confluence, Aha!) für neue Dev-Teams (z.B. Litauen, Bulgarien, Indien, USA) und Begleitung als ScrumMaster.

- Coaching der Entwickler bezüglich einheitlicher Programmierstandards, einzusetzender Bibliotheken und Tools für Tests & Logging, ...

- Überwachung des Entwicklungsprozesses in Bezug auf externe Komponenten und Anforderungen an Compliance, enge Zusammenarbeit mir Auditoren. Erstellen eines ausführlichen Releaseprozesses, der entsprechende Abteilungen einbindet.

- Design, Implementation & Dokumentation einer unternehmensweiten CI/CD platform (Docker, Jenkins mit diversen plugins, GitHub Enterprise, SonarCube, BlackDuck, jFrog Artifactory, ?) als DevOps Engineer: Von Entwicklern erstellter Code wird automatisch geprüft, als Branch gebaut und auf Testsystemen als OS-pakete (rpm/deb) bereitsgestellt (augrund softwarespezifischer Notwendigkeiten). Entwurf eines Testsystems (echte SAP Instanzen). Nachgelagerte Struktur für Live-Pakete und spezieller Prozess für hot-fixes. Später Handover und 2nd/3rd Level Support.

- Design, Implementation & Dokumentation eines SALT basierten Rollouts für jedes Datacenter (angebunden an CI/CD prozess): Initiales Applikationssetup (Tomcat, Postgres) auf Hostseite (CentOS, später RedHat) sowie Einrichtung der Umgebung (Ubuntu, Local SaltMaster, RabbitMQ, automatisiertes deployment via vSphere, HA/Failover, Load Balancer, ?) und Infrastruktur (Routing / Firewall / DMZ / ?) inclusive Approval-Prozess und enge Abstimmung mit z.B. SecOps, Networking, Compute? . Automatisierte Updates & Tests. Später Handover und 2nd/3rd Level Support.

- Design, Implementation & Dokumentation von Monitoring Komponenten. Frontendseitig für Kunden als internes Dashboard (basierend auf Nimsoft / Agentil Probe für SAP. Zentrale SAP Kennzahlen) mit Anbindung an ServiceNow (implementiert über Java code). Backendseitig deployed über SaltStack, (Nagios, testweise Zabbix) mit Anbindung an PagerDuty & Jira. Später Handover und 2nd/3rd Level Support.

- Design & Implementation einer Testumgebung für alle Komponenten incl. Bare Metal Infrastruktur (Dell, HP, VMWare, Ubuntu, RedHat, SLES). Test von Deploymens, Updates, Scalability und Penetration Testing. Später Handover und 2nd/3rd Level Support.

- Einführung & Konfiguration von Atlassian Jira/Confluence + Plugins als zentrale Planungslösung mit späterem Rollout im Gesamtunternehmen. Anpassung an Teambedürfnisse und Workflows, Integration mit anderen Unternehmenstools (CI/CD / Jenkins / Blackduck, Slack).

- Zentrales Bindeglied zwischen allen Akteuren in der Systemarchitektur.

- Zeitweise Product Owner als Schnittstelle zum Upper Management.

- Zeitweise DC Platform Engineer (vSphere, Dell EMC VMAX & Isilion storage, Dell EMC Storage Resource Manager, IBM Spectrum Storage Suite, ... ), um tieferen Einblick in die im Unternehmen genutzten Architekturen in verschiedenen Datacentern (> 10 weltweit) zu erlangen sowie Management der eigenen Projekt- / Development labs (DELL/EMC Isilion/Unity, VMware). Gleichzeitig administration von systemnahen Services der VM-Cluster (via configuration management, Pacemaker / Corosync, drbd, rsync & anderen tools)

- Zeitweise Unterstützung von Key Account Managern / Management zur Bewerbung des Produktes (Hauptsächlich USA/Asien/Europa).

Einsatzort: Ursprünglich in Deutschland, dann USA, dann Remote. Standortbesuche & Teammeetings an europäischen Standorten (Litauen, Schweden, England, Bulgarien). Kommunikation überwiegend Englisch.

Europa & USA
Projektmanager mit "Hands on"

Design und Implementation von unattended SAP Installationen (z.B. BW auf HANA, ECC auf Sybase), mit Hilfe von Standardtools (z.B. Pacemaker, Puppet, RabbitMQ, Activiti) zur Provisionierung in großen Cloud-Umgebungen. Einsatz eines DevOps getriebenen Modells.

 

Planung, Aufbau und Absicherung des 24/7-Betriebs für eine Lösung zur Übertragung von virtuellen (SAP-) Landschaften in entfernte Rechenzentren (Übersee). Nutzung von Techniken zur Deduplikation und Parallelisierung für Performancesteigerung. Optimierung aller Komponenten durch Analyse von Logfiles und Systemparametern sowie spezielles Monitoring. Administation aller Komponenten. Dokumentation zur Übergabe an ein internationales Team. Systemumgebung: NetApp, Linux (Ubuntu Server), Java, NFS, TCP/IP. Einsatzort: SAP AG, Walldorf

 

Scrum Atlassian JIRA Atlassian Confluence
SAP AG
Walldorf

Aus- und Weiterbildung

Dipl.-Ing. (Ingenieurinformatik, TU)

Dipl.-Ing. (FH)

Master of Arts (Pädagogik, Uni)

 

Airline Transport Pilot, Certified Flight Instructor (Single and Multi Engine Land & Sea, Instrument)

 

Diverse Weiterbildungen in den Bereichen Projektmanagement, Personalführung, IT & Hardware

Position

Teamleitung / Personalführung

Projektmanagement / -leitung / Organisation / Koordination

Software & DC Architektur

Requirements engineering & Compliance management

Agile development &  implementation

Beratung / Consulting

DevOps / Administration / Support

Engineering / IT-nahe Ingenieurdienstleistungen

Coaching / Schulung / Training

Kompetenzen

Top-Skills

Kommunikationsfähigkeit Protagonist - leading teams to success Technical Concepts Verantwortungsbewusstsein Selbstbewusstsein & Eigeninitiative Flexibilität

Produkte / Standards / Erfahrungen / Methoden

Linux
+++

RedHat (RHEL), SLES, Debian, CentOS, Ubuntu, OpenSuse, Linux, Unix, Solaris

Windows 2008 - 2012, Windows 7 & 10

Virtualisierung: VMWare (incl. vCenter, vSphere), Citrix XenServer incl. XenAPI, xen, virtualbox, kvm, qemu, xStream

Atlassian Suite: Confluence, Jira

Webserver / Proxies: LAMP, Apache, HAProxy,  nginx, lighttpd incl. webDAV, SOAP, REST, php

Monitoring / Logging: Prometheus, Grafana, Loki, Nagios, Munin, 

Systemnahe Dienste: dhcp, dns, ntp, tftp

Cluster & HA: drbd, heartbeat (Linux-HA), pacemaker, glusterFS, ceph, openstack, drbd

Betriebssysteme

Linux / Unix
Linux (RHEL 6&7, SLES, CentOS, Ubuntu, Debian, OpenSuse( auf Servern, Desktop & Embedded
Windows
Alle Versionen und Typen

Programmiersprachen

bash & shell
gute Kenntnisse, z.B. Shell-scripting
Java
Grundkenntnisse
Python
DevOps, gute Kenntnisse

Datenbanken

DB2
Grundkenntnisse
HANA
Unattended installation & maintenance
JDBC
Gute Kenntnisse durch mehrere Projekte
MS SQL Server
Gute Systemkenntnis
MySQL
Sehr gute Kenntnisse aus mehreren Projekten
ODBC
Gute Kenntnisse durch mehrere Projekte
Oracle
Grundkenntnisse
Postgres
Gute Kenntnisse
Sybase (SAP)
Unattended installation & maintenance

Hardware

Storage
Netapp, EMC, IBM, HP
Virtualisierung
VMWare, vSphere, Xen, XenServer incl. XenAPI, KVM, VirtualBox, qemu

Branchen

Telekommunikation & Informationstechnologie, Hosting, Datacenter, Multimedia, Aviation, Insurance, Industrie & Dienstleister, SAP-related

Vertrauen Sie auf Randstad

Im Bereich Freelancing
Im Bereich Arbeitnehmerüberlassung / Personalvermittlung

Fragen?

Rufen Sie uns an +49 89 500316-300 oder schreiben Sie uns:

Das Freelancer-Portal

Direktester geht's nicht! Ganz einfach Freelancer finden und direkt Kontakt aufnehmen.