Deutschland: bevorzugt Bereich D5,D4
Weitere Länder: bevorzugte Projektsprache: deutsch
03.2012 bis 08.2014
SAP Support im Bereich SD, LE
Ticketbearbeitung und Problemlösung (mosaic Request Manager) im gesamten SD-Bereich, sowie im LE-Bereich unter Berücksichtigung der Überleitung ins unabhängige SAP WM-System durch IDoc-Verarbeitung mit Rückgabe des jeweiligen Liefer-/ Transportstatus, Ausdruck der Liefer- und Transportpapiere incl. Nachrichtenfindung.
Versandstellen- und Routenfindung im Kundenauftrag (mit Berücksichtigung der kundeneigenen Userexits und Steuertabellen).
Automatische Faktura Erstellung mit Überleitung ins FI/CO (incl. Profitcenter und Kontenfindung).
Einführung des Kreditmanagements für diverse Verkaufsorganisationen (Belgien, Spanien, Portugal, Großbritannien etc.)
Customizing und Massenänderungen der Kundenaufträge hervorgerufen durch eine Umsatzsteueränderung in Spanien und Madeira.
SAP SD Upgrade nach SAP ECC 6.0 (Customizing, Anpassung von Userexits)
klassischer 2nd Level Support
Eigenständiges Abarbeiten von zugewiesenen SAP SD/LE Support Tickets unter Berücksichtigung der festgelegten Service-Level-Agreements.
Erstellung aller benötigten kundenspezifischen Change Control Dokumente (Risk assessment, Break fix, Anpassungen der vorhandenen URS User Requirement Specification, DRS (Detailed Requirement Specification) & FCD (Functional Configuration Design).
Die Tickets erfordern in der Regel Vorgaben für ABAP/4, SAPscript bzw. Smartforms Änderungen und erfordern daher tiefes Prozess- und exzellentes Programmierverständnis.
Durchführung von Change Requests mit User-Support während der Test-Phase und Erstellung der erforderlichen QM-Dokumentation zur Produktivsetzung ins Live-System.
User-Support nach dem Go-Live
Module SD/LE
Branche: Pharmakonzern
SAP ECC 6.0
09.2010 bis 01.2011
SAP SD Upgrade von Release 4.6b nach SAP ECC 6.0 (Customizing, Anpassung von Userexits)
Vorgaben zur Anpassung der Programmierung der kundeneigenen Entwicklungen im Bereich Automatic Packing sowie anderer Userexits.
Support während der Test-Phase unter Berücksichtigung der veränderten Prozesse aus dem vorangegangenen Projekt (s.u. 03.2010 bis 08.2010)
User-Support nach dem Go-Live
Module SD/LE
Branche: Chemiekonzern
Tätigkeiten als SD/LE Consultant für ein Umstrukturierungsprojekt von einer Prinzipal-Agent basierten Organisationsstruktur in eine Societas Europaea (SE). Überführung von 19 Vertriebs- und Servicegesellschaften in Europa unter dem Dach einer Societas Europaea (SE).
Customizing der neuen Organisationsstrukturen. Vorgaben zur Anpassung der kundenspezifischen Userexits an die veränderten Geschäftsprozesse. Überarbeitung der Formulare an die länderspezifischen rechtlichen und steuerlichen Anforderungen.
Customizing
Stammdatenmigrationen
Vorgaben zur Programmierung von Formularen und Userexits
Durchführung / Dokumentation von Unit- und Integrationstests unter Einbindung der Fachabteilung
User-Support nach dem Go-Live.
Branche: Chemiekonzern
SAP Version 4.6b
Customizing, Stammdatenkonvertierung, Anpassung von Geschäftsprozessen
Konzeption und Durchführung
o Geschäftsprozeßanalyse, Dokumentation
Während meiner Tätigkeit als Modulberater (SD, MM) erstellte ich Vorgaben zur Programmierung von ABAP-Reports sowie zur SD-Datenübernahme im Rahmen von Mandantensplits (Unternehmensteilung und Zusammenführung) und der Analyse und Optimierung kundenspezifischer Abwicklungen sowie User-Exits.
Deutschland: bevorzugt Bereich D5,D4
Weitere Länder: bevorzugte Projektsprache: deutsch
03.2012 bis 08.2014
SAP Support im Bereich SD, LE
Ticketbearbeitung und Problemlösung (mosaic Request Manager) im gesamten SD-Bereich, sowie im LE-Bereich unter Berücksichtigung der Überleitung ins unabhängige SAP WM-System durch IDoc-Verarbeitung mit Rückgabe des jeweiligen Liefer-/ Transportstatus, Ausdruck der Liefer- und Transportpapiere incl. Nachrichtenfindung.
Versandstellen- und Routenfindung im Kundenauftrag (mit Berücksichtigung der kundeneigenen Userexits und Steuertabellen).
Automatische Faktura Erstellung mit Überleitung ins FI/CO (incl. Profitcenter und Kontenfindung).
Einführung des Kreditmanagements für diverse Verkaufsorganisationen (Belgien, Spanien, Portugal, Großbritannien etc.)
Customizing und Massenänderungen der Kundenaufträge hervorgerufen durch eine Umsatzsteueränderung in Spanien und Madeira.
SAP SD Upgrade nach SAP ECC 6.0 (Customizing, Anpassung von Userexits)
klassischer 2nd Level Support
Eigenständiges Abarbeiten von zugewiesenen SAP SD/LE Support Tickets unter Berücksichtigung der festgelegten Service-Level-Agreements.
Erstellung aller benötigten kundenspezifischen Change Control Dokumente (Risk assessment, Break fix, Anpassungen der vorhandenen URS User Requirement Specification, DRS (Detailed Requirement Specification) & FCD (Functional Configuration Design).
Die Tickets erfordern in der Regel Vorgaben für ABAP/4, SAPscript bzw. Smartforms Änderungen und erfordern daher tiefes Prozess- und exzellentes Programmierverständnis.
Durchführung von Change Requests mit User-Support während der Test-Phase und Erstellung der erforderlichen QM-Dokumentation zur Produktivsetzung ins Live-System.
User-Support nach dem Go-Live
Module SD/LE
Branche: Pharmakonzern
SAP ECC 6.0
09.2010 bis 01.2011
SAP SD Upgrade von Release 4.6b nach SAP ECC 6.0 (Customizing, Anpassung von Userexits)
Vorgaben zur Anpassung der Programmierung der kundeneigenen Entwicklungen im Bereich Automatic Packing sowie anderer Userexits.
Support während der Test-Phase unter Berücksichtigung der veränderten Prozesse aus dem vorangegangenen Projekt (s.u. 03.2010 bis 08.2010)
User-Support nach dem Go-Live
Module SD/LE
Branche: Chemiekonzern
Tätigkeiten als SD/LE Consultant für ein Umstrukturierungsprojekt von einer Prinzipal-Agent basierten Organisationsstruktur in eine Societas Europaea (SE). Überführung von 19 Vertriebs- und Servicegesellschaften in Europa unter dem Dach einer Societas Europaea (SE).
Customizing der neuen Organisationsstrukturen. Vorgaben zur Anpassung der kundenspezifischen Userexits an die veränderten Geschäftsprozesse. Überarbeitung der Formulare an die länderspezifischen rechtlichen und steuerlichen Anforderungen.
Customizing
Stammdatenmigrationen
Vorgaben zur Programmierung von Formularen und Userexits
Durchführung / Dokumentation von Unit- und Integrationstests unter Einbindung der Fachabteilung
User-Support nach dem Go-Live.
Branche: Chemiekonzern
SAP Version 4.6b
Customizing, Stammdatenkonvertierung, Anpassung von Geschäftsprozessen
Konzeption und Durchführung
o Geschäftsprozeßanalyse, Dokumentation
Während meiner Tätigkeit als Modulberater (SD, MM) erstellte ich Vorgaben zur Programmierung von ABAP-Reports sowie zur SD-Datenübernahme im Rahmen von Mandantensplits (Unternehmensteilung und Zusammenführung) und der Analyse und Optimierung kundenspezifischer Abwicklungen sowie User-Exits.