Unterstützung bei der Entwicklung einer auf Kubernetes bestehenden Infrastruktur Architektur im Bereich Sicherheitskritischer Anwendungen.
Unterstützung bei der Entwicklung einer Unternehmens-/ IT-Strategie zur Auslagerung von IT Unterstützten Produkten von traditionellen Hosting in eigenen Datencentern hin zu Hyperscalern bzw. Cloud Anbietern.
Unterstützung bei Weiterentwicklung und Betrieb diverser Services rund um Aktiendepotverwaltung in Scrum Teams.
Unterstützung bei der Weiterentwicklung und Betrieb von https://kontaktlinsen.fielmann.de/ in einem Scrum Team.
Verantwortlich für die Soft und Hardwareentwicklung von mobilen Datenerfassungs Units (GSM, GPS, analoge Ein/Ausgänge) samt Backend und Monitoring mit fachlicher Verantwortung für ein Soft- und Hardware Entwicklungsteam.
Experte für die ARIS Methologie & Platform. Meine Aufgaben bestanden unter anderen darin die ARIS Produkte beim Kunden zu integrieren und ein individuelles Reporting zu implementieren. Die Arbeit geschah projektbezogen beim Kunden oder Remote.
Projekte
05/2012 (20 Tage)
Kunde: Zentis, Aachen
02/2012 (10 Tage)
Kunde: Grundbuchamt München
02/2012 (25 Tage)
Kunde: OGE, Essen
01/2012 (40 Tage)
Kunde: Telekom, Bonn
12/2011 (40 Tage)
Kunde: Boehringer Ingelheim, Ingelheim
Mitgründer und Entwickler einer Web Anwendung für den Preisvergleich von Gebrauchtwaren. Ziel war die Entwicklung eines Portals welche Preisvergleiche für Gebrauchtwaren ermöglicht.
Tutor der Veranstaltung Software Engineering des FB Elektrotechnik und Informationstechnik. Ziel der Veranstaltung war es den teilnehmenden Studenten einen Einstieg in Objektorientiertem Design in UML (Rational Rose) und Implementierung in C++ (Visual Studio) mit teilweiser Sourcecode Generierung am Beispiel einer ATM Software zu geben.
Design & Implementierung einer Webanwendung zum Monitoring von Stationsautomatisierung beschrieben nach IEC 61850-7 (Web based SCADA). Diese Anwendung wurde unter anderem im Rahmen der Hannover Messe 2009 auf dem ABB Stand vorgeführt.
Erstellung der Diplomarbeit „Modellierung eines vorhandenen Prozessleitgerätes in UML zur Unterstützung der Migration nach IEC 61850“
Verantwortlich für die Erstellung eines Seminars für die Ausbildung zum Sun Certified Web Component Developer. Dies geschah in Rahmen des Berufspraktisches Semester des Studienganges Elektrotechnik und Informationstechnik.
2009 ? 2010
Studium - Wirtschaftsingenieurwesen/ Schwerpunkt Elektrotechnik
Hochschule Darmstadt
2003 ? 2009
Studium - Elektrotechnik/ Automatisierungs- und Informationstechnik/ Schwerpunkt Mikroelektronik.
Hochschule Darmstadt
Abschluss: Diplom Ingenieur (FH)
Übergreifend in allen angegebenen Bereichen aktiv aka DevOps
Profil
Seit über 20 Jahren programmiere ich, davon seit 15 Jahren professionell. Ebenfalls entwickele ich Hardware seit 15 Jahren. Mein Spektrum reicht von Embedded Systems Treiberprogrammierung in Assembler bis hin zu hoch skalierenden Cloud Umgebungen mit Echtzeitanforderungen. Alle meine Aufgaben plane und verwalte ich mit Agilen Methoden (Scrum, Kanban) und habe hier Erfahrungen vom Software Engineer bis hin zu den Aufgaben eines CTOs. Durch mein Studium der Elektrotechnik und Informationstechnik und anschließend des Wirtschaftsingenieurwesens bin ich auf der Technischen wie auch auf der Business Ebene zuhause. Mehrjährige Erfahrung mit
Referenzen [nähere Angaben gerne auf Anfrage]
Unterstützung bei der Entwicklung einer auf Kubernetes bestehenden Infrastruktur Architektur im Bereich Sicherheitskritischer Anwendungen.
Unterstützung bei der Entwicklung einer Unternehmens-/ IT-Strategie zur Auslagerung von IT Unterstützten Produkten von traditionellen Hosting in eigenen Datencentern hin zu Hyperscalern bzw. Cloud Anbietern.
Unterstützung bei Weiterentwicklung und Betrieb diverser Services rund um Aktiendepotverwaltung in Scrum Teams.
Unterstützung bei der Weiterentwicklung und Betrieb von https://kontaktlinsen.fielmann.de/ in einem Scrum Team.
Verantwortlich für die Soft und Hardwareentwicklung von mobilen Datenerfassungs Units (GSM, GPS, analoge Ein/Ausgänge) samt Backend und Monitoring mit fachlicher Verantwortung für ein Soft- und Hardware Entwicklungsteam.
Experte für die ARIS Methologie & Platform. Meine Aufgaben bestanden unter anderen darin die ARIS Produkte beim Kunden zu integrieren und ein individuelles Reporting zu implementieren. Die Arbeit geschah projektbezogen beim Kunden oder Remote.
Projekte
05/2012 (20 Tage)
Kunde: Zentis, Aachen
02/2012 (10 Tage)
Kunde: Grundbuchamt München
02/2012 (25 Tage)
Kunde: OGE, Essen
01/2012 (40 Tage)
Kunde: Telekom, Bonn
12/2011 (40 Tage)
Kunde: Boehringer Ingelheim, Ingelheim
Mitgründer und Entwickler einer Web Anwendung für den Preisvergleich von Gebrauchtwaren. Ziel war die Entwicklung eines Portals welche Preisvergleiche für Gebrauchtwaren ermöglicht.
Tutor der Veranstaltung Software Engineering des FB Elektrotechnik und Informationstechnik. Ziel der Veranstaltung war es den teilnehmenden Studenten einen Einstieg in Objektorientiertem Design in UML (Rational Rose) und Implementierung in C++ (Visual Studio) mit teilweiser Sourcecode Generierung am Beispiel einer ATM Software zu geben.
Design & Implementierung einer Webanwendung zum Monitoring von Stationsautomatisierung beschrieben nach IEC 61850-7 (Web based SCADA). Diese Anwendung wurde unter anderem im Rahmen der Hannover Messe 2009 auf dem ABB Stand vorgeführt.
Erstellung der Diplomarbeit „Modellierung eines vorhandenen Prozessleitgerätes in UML zur Unterstützung der Migration nach IEC 61850“
Verantwortlich für die Erstellung eines Seminars für die Ausbildung zum Sun Certified Web Component Developer. Dies geschah in Rahmen des Berufspraktisches Semester des Studienganges Elektrotechnik und Informationstechnik.
2009 ? 2010
Studium - Wirtschaftsingenieurwesen/ Schwerpunkt Elektrotechnik
Hochschule Darmstadt
2003 ? 2009
Studium - Elektrotechnik/ Automatisierungs- und Informationstechnik/ Schwerpunkt Mikroelektronik.
Hochschule Darmstadt
Abschluss: Diplom Ingenieur (FH)
Übergreifend in allen angegebenen Bereichen aktiv aka DevOps
Profil
Seit über 20 Jahren programmiere ich, davon seit 15 Jahren professionell. Ebenfalls entwickele ich Hardware seit 15 Jahren. Mein Spektrum reicht von Embedded Systems Treiberprogrammierung in Assembler bis hin zu hoch skalierenden Cloud Umgebungen mit Echtzeitanforderungen. Alle meine Aufgaben plane und verwalte ich mit Agilen Methoden (Scrum, Kanban) und habe hier Erfahrungen vom Software Engineer bis hin zu den Aufgaben eines CTOs. Durch mein Studium der Elektrotechnik und Informationstechnik und anschließend des Wirtschaftsingenieurwesens bin ich auf der Technischen wie auch auf der Business Ebene zuhause. Mehrjährige Erfahrung mit
Referenzen [nähere Angaben gerne auf Anfrage]