ERP PPS Berater mit Schwerpunkt P2, P2plus, APplus, Jobdispo MES, Openz
Aktualisiert am 13.02.2024
Profilbild
Profil
Freiberufler / Selbstständiger
Remote-Arbeit
Verfügbar ab: 01.04.2024
Verfügbar zu: 20%
davon vor Ort: 100%
APplus
P2plus
P2
SQL
Deutsch
Englisch

Einsatzorte

Einsatzorte

Deutschland, Österreich, Schweiz

Deutschland: bevorzugt Bereich D3 und D6

möglich

Projekte

Projekte

 

 

2000 - heute
Dauerbetreuung von ERP P2, P2plus und APplus in den Modulen Vertrieb,Einkauf, Mawi, BDE usw.

04.2013-07.2013

Kapazitätsplanung von AP+ nach Excel

Anpassungsprogrammierung AP+ mit C# und Java und XML

 

11.2012 - 06.2013
Foss Lohn Daten nach APplus
Dafür neue Reports erstellt mit IReport für Jasper Report
Schnittstelle AP+ Paternoster an neue Steuerung angepasst
SQL Skripte für Datenabgleich Foss Fibu und AP+

 

 

09.2012-09.2012
Artikel und Stücklisten Schnittstelle von CAD Inventor über Excel ins AP+ mit C#

 

04.2012 - heute
Anpassungsprogrammierung AP+ mit C# und Java und XML
Reportänderungen und Erstellungen mit iReport für Jasper Report
Feinplanung AP+ nach Jobdispo optimiert
Schnittstelle ausgewählte Strukturstückliste von Ap+ nach AP+

12.2011 bis 03.2012
ERP Umstellung von P2 auf APplus
Schnittstelle Zeichnungarchiv nach Applus mit T-SQL
Schnittstelle MES Jobdispo Feinplanung nach APplus mit SSIS
Schnittstelle AutoDNC von und zu APplus mit JAVA
Anpassung und erstellen der Jasper Belege und Listen mit iReport
Anwenderunterstützung in allen Bereichen.

11.2011
Schnittstelle Lohndaten von P2 nach Datev LODAS mit Openskript

10.2011
Schnittstelle ausgewählte Strukturstückliste von P2 nach APplus in T-SQL und C# mit Webservices.

07.2011-heute
Schnittstelle Windchill 9.1 nach APplus mit T-SQL und C# mit Webservices


05.2011 - heute
APplus bei Mehrmaschinenbedienung Personalkosten anteilig verrechnen programmiert in Java,HTML  und C#  

03.2011 -04.2011
AP+ Anpassung Zeiterfassung in AZE und PZE Mann ohne Maschine und mit Mengenstempelung auf Vorgänger programmiert mit Java und C# und HTML und JavaSkript
Anpassung Schnittstelle Ap+ nach Datev

 

12.2010 - 03.2011

Schnittstelle von AP+ nach CAQ BABTEC mit SSIS

 

09.2010 - 10.2010

Stammdatenschnittstelle von APplus 5.0 nach P2 in T-SQL

mit SQL-Server 2008 und SQL-Server 2000

 

08.2010 - 09.2010

Schnittstelle von ERP APplus 5.0 nach MES Jobdispo 5.0 von Fauser in T-SQL mit SSIS MS-SQL-Server 2008

Jasper Report Rechnungsformulare von Applus 5.0 angepasst mit iReport

APplus im Bereich Fertigung und Zeiterfassung optimiert

 

 

07.2010 - heute

Systeme und Anlagenbau

Schnittstelle von Fertigungsmaschienen Correa aus Steuerung Heidenhain nach APplus 5.0 BDE

mit C# und Java und

 

05.2010 - 05.2010

Präzisionsteile u. Maschinenbau

Automatischer Etikettendruck aus dem ERP P2 auf Dymo Drucker

 

01.2010 - 01.2010

Weiterbildung Jasper Report und iReport

 

11.2009 - heute

Präzisionsteile u. Maschinenbau

Schnittstelle Windchill 9.1 nach APplus 5.0


10.2009 - 06.2010

Systeme und Anlagenbau

APplus 5.0 Vorbereitung, Überwachung ,Testen, Beratung

und Programmierung Schnittstelle Zeichnungsarchiv in T-SQL von MS-SQL 2000 nach MS-SQL 2008

Zeichnungsarchivdaten kommend aus Access Datenbank Standortübergreifend

 


07.2009 - 10.2009

Werkzeugmaschinenbau

Umstellung von P2plus 4.1 nach APplus 5.0

Übernahme von Programmanpassungen von P2plus 4.1 nach APplus 5.0

in C#, HTML, Javascript, XML und Java sowie Änderung der

Anpassungen an neue Abläufe.

Übernahme der Word Formulare nach 5.0

Programm in C# zur Ansteuerung von 2 Paternoster über die

seriellen Schnittstellen mit Lagerbuchungsdaten aus APplus 5.0

Neue Funktionen für die Erstellung von Sammelaufträgen über gleiche Artikel

statt gleiche AG's.

im 2er Team


06.2009 - 07.2009

Präzisionsteile u. Maschinenbau

P2 BDE Überstunden Logik geändert sowie Kommt Geht Rundung usw.

Arbeitspläne über SQL in MS SQL 2000 geändert


03.2009 - 04.2009

Präzisionsteile u. Maschinenbau

APplus 5.0 mit aktuellen Daten aus aktuellem System P2 über SQL geladen

Auftragsdurchlauf mit Echtdaten inklusive Kalkulation

Reports über Jasperreport

von SQL-Server 2000 nach SQL-Server 2008

im 2er Team

 

01.2009 - 03.2009

Maschinen und Anlagenbau

Schulung P2 2.7f Vertrieb, Arbeitsvorbereitung, Einkauf,

Anpassungsprogrammierung P2 mit Toolbook


12.2008 - 12.2008

Präzisionsteile u. Maschinenbau

Reports erstellt mit Crystal Report für Jobdispo


01.2008 - 11.2008

Blechbearbeitung

Programmieren von P2plus 4.2 Webseiten und Funktionen mit Visual Studio.net in Html, C#, XML, JavaSkript

und mit Netbeans in Java im Bereich Arbeitsvorbereitung, Materialwirtschaft, Inventur, Stammdaten

Einarbeitung IT-Mitarbeiter in Anpassungsprogrammierung von P2plus 4.2

Verbinden von P2plus und P2 über SQL


11.2007- 01.2008

System und Anlagenbau

MS-SQL-Server 2000 Datenbanken von 2 Standorten verbinden, mit Datenabgleich und Master/Slave Funktionalität


11.2007 - 11.2007

Anwaltskanzlei

Server und ERP System P2 aus Konkursmasse lauffähig mit Abgleich Rechnungen

im 2er Team


09.2007 bis heute

Pilotprojekt für Eigenbedarf

Umstellung auf Opensource ERP Openbravo mit Postgres


08.2007 - 10.2007

Blechbearbeitung

Programmieren von P2plus Webseiten und Funktionen mit Visual Studio.net in Html, C#,XML,JavaSkript

und mit Netbeans in Java im Bereich Inventur

Inventurdaten von P2plus nach P2 über SQL


01.2007 - 01.2007

Biegemaschinenbau

Anpassungsprogrammierung P2 im Bereich Vertrieb


11.2006 - 07.2007

Blechbearbeitung

Anpassungsprogrammierung P2


07.2006 - 10.2006

Präzisionsteile u. Maschinenbau

Schnittstellen von SAP Stücklisten zu P2 Stammdaten/Stücklisten

Schnittstelle von Bäurer Stücklisten zu P2 Stammdaten/Stücklisten


01.2006 - 05.2006

Tankgas Vertrieb

Umstellung von P2 auf P2Plus 4.0

Nachprogrammieren von P2 Funktionen mit Visual Studio.net in Html, C#, Java, JavaSkript

im 2er Team


05.2006 - 05.2006

Maschinenbau

Schnittstelle Stücklisten von Pro/E Intralink nach P2 in Openskript mit TOOLBOOK


08.2005 - 06.2006

Blechbearbeitung

neue Schnittstelle programmiert in T-SQL mit Trigger, Proceduren und Cursors

von P2 zu Jobdispo Planungssystem

Datenbanken MS SQL 7.0 und MS SQL 2000


06.2005 bis 08.2005

Blechbearbeitung

Start EDV Umstellung von P2 auf P2Plus 4.0

Maskenanpassung mit neuen Feldern und neuer Geschäftslogik im Vertriebsbereich

mit den Entwicklungsumgebungen Visual Studio.net 2003 und Java Beans  in Html, C#, Java, JavaSkript


11.2004 - 12.2004

Blechbearbeitung

Schnittstelle von P2 nach PN4000 für Material und Aufträge


07.2003 - 09.2003

Haushaltswarenhersteller

Schnittstellen P2NMedia in Ascii und XML über SQL-Server für den elektronischen Datenaustausch von Rechnungen, Bestellungen, Aufträge


02.2002 - 06.2002

Tankgas Vertrieb

Schnittstelle von P2 nach Excel für Fertigung in USA

Schnittstelle von Fertigungsstätte in USA nach P2 in Ascii


01.2002 - 01.2002

Biegemaschinenbau

Anpassungsprogrammierung einer alten P2 Version für EUR Fähigkeit


09.2001 - 12.2001

Schilderhersteller

Umstellung von Adijob nach P2


11.2001 - 12.2001

Dreherei

Umstellung von Adijob nach P2

 

06.2000 bis 08.2005

Präzisionsteile u. Maschinenbau

Einführung von P2 mit Schulung der Module Einkauf,Vertrieb,Mawi/AV,BDE

Anpassungsprogrammierung von P2.

- Schnittstelle zu Varial Finanzbuchhaltung, Kostenrechnung

- Schnittstelle zum CAD Zeichnungsarchiv

- Schnittstelle zum DNC System

- Schnittstelle zum Jobdispo Planungssystem

- Nettobedarfsrechnung

Einführen der Interdienste WWW und e-mail mit KEN.

 



03.2000 bis 09.2000

Büro u. Computer Systemhaus

Problembeseitigung SQL Server 7.0 auf  NT Server 4.0

Anpassungsprogrammierung in Open Skript für PPS P2 von AP

anpassen der Schnittstelle zu Varial Finanzbuchhaltung  (2 Firmen)


12.1999 bis 01.2000

Werkzeugmaschinenbau.

Aufbau und Konfiguration  Linux Fileserver und Linux MailServer

für interne und Internet Mail mit Suse Linux, sowie Firewall GNAT.

Internetanschluß.


02.1999 bis 07.2000

Werkzeugmaschinenbau.

Planung und Realisierung Einführung Kostenrechnung von PST auf AS/400

Erstellen der Schnittstelle mit SQL Skript von MS SQL Server 6.5

Aufbau der Berichte für Kostenstellenrechnung und Kostenträgerrechnung


01.10.1998 bis 31.01.1999

Schilderhersteller

Eurofähigkeit in PPS Software Adijob herstellen.

Schnittstelle PPS System Rechnungen zum Steuerberater anpassen.


08.1998 bis 01.1999

Werkzeugmaschinenbau.

Planung und Realisierung Umstellung PPS von AdiJob auf P2

DatenbankServer MS SQL Server 6.5 auf NT 4.0 mit Raid 5

inkl. Doppelwährungsfunktion DM /EURO

Notwendige Anpassungsprogrammierung sowie Leitung des Projektes.



03.1999 bis 04.1999

Technischer Großhandel

Schulung PPS P2 Angebot, Auftrag, Rechnung

Einführung Software Bereich Vertrieb


11.1998 bis 12.1998

Industrie Behälterbau, Küchen usw.

Schulung PPS P2 Vertrieb sowie Produktion.


10.1998 bis 01.1999

Metallwarenfabrik

Netzwerkanalyse

Programmierung PPS Software AdiJob


11.1998 bis 03.1999

Wassertechnikhersteller

Schulung PPS P2 Angebot, Auftrag, Rechnung

Einführung Software Bereich Vertrieb


08.1998 bis 08.1999

Biegemaschinenhersteller

Schulung PPS P2 Angebot, Auftrag, Rechnung

Einführung Software Bereich Vertrieb


11.1996 bis 03.1997

Schilderhersteller.

Anpassungprogrammierung in Open Skript für PPS Software AdiJob

Schulung PPS Software Einkauf, Vertrieb und Produktion

Anpassung Word 95 Formulare


02. 1996 bis 07.1998

Werkzeugmaschinenbau.

Anpassungsprogrammierung in Open Skript für PPS Software AdiJob

Betreuung PC Netzwerk Novell und NT




01.11.1995 bis 07.01.1996:

Werkzeugmaschinenbau.

EDV Umstellung von Unisys 2200 auf Client/Server unter Windows NT und Novell im Bereich ERP/PPS.

- Aufbau Twisted Pair Netzwerk.

- Cobol Programme für Datenexport von DMS Datenbank in Ascii Datei

- C Programme für Datenimport in Adimens Server-Datenbank unter Windows NT.

- Neue PC Clients einrichten

- Einführung neues EDV System mit Schulung aller Fachabteilungen

Funktion Systembetreuer. Laufzeit des Projektes bis zur

Praxiseinführung 2 Monate.

Neues EDV System AdiJob von AP

Aus- und Weiterbildung

Aus- und Weiterbildung

Staatlich geprüfter Betriebswirt der Datenverarbeitung
BWL
Informatik
PPS
Controlling
Kostenrechnung
Kalkulation
APplus
P2plus
P2
Varial
Jobdispo
JasperReport
IReport

Kompetenzen

Kompetenzen

Top-Skills

APplus P2plus P2 SQL

Produkte / Standards / Erfahrungen / Methoden

Produkte:
AdiJob
P2
Toolbook
P2Plus
APPlus
MS Office,
Varial von Varial AG
Jobdispo von Fauser AG
Intralink von PTC
Windchill von PTC
MS SQL-Server 6.5
MS SQL-Server 7.0
MS SQL-Server 2000
MS SQL-Server 2005
MS SQL-Server 2008
IReport
JasperReport


Erfahrungen:
ERP/PPS Systeme
Controlling/Kostenrechnung

Betriebssysteme

CP/M
vor vielen vielen Jahren
MS-DOS
1985 - 1998
MVS, OS/390
von 1988 bis 1990
Novell
von 1993 bis 2000
OS/400
von Februar 1999 bis Juli 2000
OS1100
von 1990 bis 1995
Unix
Linux seit ca. 1995
Windows
Seit 1990. Alle Windows Versionen

Programmiersprachen

Assembler
IBM 3083 und Intel
C
Intel
C#
C++
Windows mit MSVC 4.0 Anfängerkenntnisse
Cobol
IBM 3083 und Unisys 2200
Java
seit 2005
JavaScript
seit 2005
Pascal
Turbo Pascal 1986 - 1993
ToolBook (OpenScript)
Version ab 3.0 bis 7.2 für PPS System AdiJob und P2

Datenbanken

Access
Grundkenntisse
Adimens
sehr gute Kenntnisse
DB2
Grundkenntisse
DMS
von 1990 bis 1995
IMS
von 1988 bis 1990
ISAM
von 1988 bis 1990
MS SQL Server
seit Januar 1999
ODBC
Omnis7
Grundkenntnisse
Oracle
Postgres
SQL
VSAM
von 1988 bis 1990
xBase
lange her

Datenkommunikation

CICS
IBM 3083 unter MVS
Ethernet
Netzwerke aufbauen
Internet, Intranet
ISDN
NetBeui
NetBios
Novell
Netzwerke aufbauen und integrieren
PC-Anywhere
Router
SMTP
TCP/IP
Netzwerke
Windows Netzwerk
aufbauen und integrieren

Hardware

AS/400
1998 - 2000
Datenerfassungsterminals
Benzing
IBM Großrechner
3083 unter MVS/XA
PC
Compac, Acer, Intergraph, No Name
UNISYS
UNISYS 2200/401 unter OS1100

Branchen

Branchen

Maschinenbau
Industrie
Anlagenbau
Einzelfertigung
Sondermaschinenbau
EDV-Systemhaus
Handel
Blechverarbeitung

Einsatzorte

Deutschland, Österreich, Schweiz

Deutschland: bevorzugt Bereich D3 und D6

möglich

Projekte

 

 

2000 - heute
Dauerbetreuung von ERP P2, P2plus und APplus in den Modulen Vertrieb,Einkauf, Mawi, BDE usw.

04.2013-07.2013

Kapazitätsplanung von AP+ nach Excel

Anpassungsprogrammierung AP+ mit C# und Java und XML

 

11.2012 - 06.2013
Foss Lohn Daten nach APplus
Dafür neue Reports erstellt mit IReport für Jasper Report
Schnittstelle AP+ Paternoster an neue Steuerung angepasst
SQL Skripte für Datenabgleich Foss Fibu und AP+

 

 

09.2012-09.2012
Artikel und Stücklisten Schnittstelle von CAD Inventor über Excel ins AP+ mit C#

 

04.2012 - heute
Anpassungsprogrammierung AP+ mit C# und Java und XML
Reportänderungen und Erstellungen mit iReport für Jasper Report
Feinplanung AP+ nach Jobdispo optimiert
Schnittstelle ausgewählte Strukturstückliste von Ap+ nach AP+

12.2011 bis 03.2012
ERP Umstellung von P2 auf APplus
Schnittstelle Zeichnungarchiv nach Applus mit T-SQL
Schnittstelle MES Jobdispo Feinplanung nach APplus mit SSIS
Schnittstelle AutoDNC von und zu APplus mit JAVA
Anpassung und erstellen der Jasper Belege und Listen mit iReport
Anwenderunterstützung in allen Bereichen.

11.2011
Schnittstelle Lohndaten von P2 nach Datev LODAS mit Openskript

10.2011
Schnittstelle ausgewählte Strukturstückliste von P2 nach APplus in T-SQL und C# mit Webservices.

07.2011-heute
Schnittstelle Windchill 9.1 nach APplus mit T-SQL und C# mit Webservices


05.2011 - heute
APplus bei Mehrmaschinenbedienung Personalkosten anteilig verrechnen programmiert in Java,HTML  und C#  

03.2011 -04.2011
AP+ Anpassung Zeiterfassung in AZE und PZE Mann ohne Maschine und mit Mengenstempelung auf Vorgänger programmiert mit Java und C# und HTML und JavaSkript
Anpassung Schnittstelle Ap+ nach Datev

 

12.2010 - 03.2011

Schnittstelle von AP+ nach CAQ BABTEC mit SSIS

 

09.2010 - 10.2010

Stammdatenschnittstelle von APplus 5.0 nach P2 in T-SQL

mit SQL-Server 2008 und SQL-Server 2000

 

08.2010 - 09.2010

Schnittstelle von ERP APplus 5.0 nach MES Jobdispo 5.0 von Fauser in T-SQL mit SSIS MS-SQL-Server 2008

Jasper Report Rechnungsformulare von Applus 5.0 angepasst mit iReport

APplus im Bereich Fertigung und Zeiterfassung optimiert

 

 

07.2010 - heute

Systeme und Anlagenbau

Schnittstelle von Fertigungsmaschienen Correa aus Steuerung Heidenhain nach APplus 5.0 BDE

mit C# und Java und

 

05.2010 - 05.2010

Präzisionsteile u. Maschinenbau

Automatischer Etikettendruck aus dem ERP P2 auf Dymo Drucker

 

01.2010 - 01.2010

Weiterbildung Jasper Report und iReport

 

11.2009 - heute

Präzisionsteile u. Maschinenbau

Schnittstelle Windchill 9.1 nach APplus 5.0


10.2009 - 06.2010

Systeme und Anlagenbau

APplus 5.0 Vorbereitung, Überwachung ,Testen, Beratung

und Programmierung Schnittstelle Zeichnungsarchiv in T-SQL von MS-SQL 2000 nach MS-SQL 2008

Zeichnungsarchivdaten kommend aus Access Datenbank Standortübergreifend

 


07.2009 - 10.2009

Werkzeugmaschinenbau

Umstellung von P2plus 4.1 nach APplus 5.0

Übernahme von Programmanpassungen von P2plus 4.1 nach APplus 5.0

in C#, HTML, Javascript, XML und Java sowie Änderung der

Anpassungen an neue Abläufe.

Übernahme der Word Formulare nach 5.0

Programm in C# zur Ansteuerung von 2 Paternoster über die

seriellen Schnittstellen mit Lagerbuchungsdaten aus APplus 5.0

Neue Funktionen für die Erstellung von Sammelaufträgen über gleiche Artikel

statt gleiche AG's.

im 2er Team


06.2009 - 07.2009

Präzisionsteile u. Maschinenbau

P2 BDE Überstunden Logik geändert sowie Kommt Geht Rundung usw.

Arbeitspläne über SQL in MS SQL 2000 geändert


03.2009 - 04.2009

Präzisionsteile u. Maschinenbau

APplus 5.0 mit aktuellen Daten aus aktuellem System P2 über SQL geladen

Auftragsdurchlauf mit Echtdaten inklusive Kalkulation

Reports über Jasperreport

von SQL-Server 2000 nach SQL-Server 2008

im 2er Team

 

01.2009 - 03.2009

Maschinen und Anlagenbau

Schulung P2 2.7f Vertrieb, Arbeitsvorbereitung, Einkauf,

Anpassungsprogrammierung P2 mit Toolbook


12.2008 - 12.2008

Präzisionsteile u. Maschinenbau

Reports erstellt mit Crystal Report für Jobdispo


01.2008 - 11.2008

Blechbearbeitung

Programmieren von P2plus 4.2 Webseiten und Funktionen mit Visual Studio.net in Html, C#, XML, JavaSkript

und mit Netbeans in Java im Bereich Arbeitsvorbereitung, Materialwirtschaft, Inventur, Stammdaten

Einarbeitung IT-Mitarbeiter in Anpassungsprogrammierung von P2plus 4.2

Verbinden von P2plus und P2 über SQL


11.2007- 01.2008

System und Anlagenbau

MS-SQL-Server 2000 Datenbanken von 2 Standorten verbinden, mit Datenabgleich und Master/Slave Funktionalität


11.2007 - 11.2007

Anwaltskanzlei

Server und ERP System P2 aus Konkursmasse lauffähig mit Abgleich Rechnungen

im 2er Team


09.2007 bis heute

Pilotprojekt für Eigenbedarf

Umstellung auf Opensource ERP Openbravo mit Postgres


08.2007 - 10.2007

Blechbearbeitung

Programmieren von P2plus Webseiten und Funktionen mit Visual Studio.net in Html, C#,XML,JavaSkript

und mit Netbeans in Java im Bereich Inventur

Inventurdaten von P2plus nach P2 über SQL


01.2007 - 01.2007

Biegemaschinenbau

Anpassungsprogrammierung P2 im Bereich Vertrieb


11.2006 - 07.2007

Blechbearbeitung

Anpassungsprogrammierung P2


07.2006 - 10.2006

Präzisionsteile u. Maschinenbau

Schnittstellen von SAP Stücklisten zu P2 Stammdaten/Stücklisten

Schnittstelle von Bäurer Stücklisten zu P2 Stammdaten/Stücklisten


01.2006 - 05.2006

Tankgas Vertrieb

Umstellung von P2 auf P2Plus 4.0

Nachprogrammieren von P2 Funktionen mit Visual Studio.net in Html, C#, Java, JavaSkript

im 2er Team


05.2006 - 05.2006

Maschinenbau

Schnittstelle Stücklisten von Pro/E Intralink nach P2 in Openskript mit TOOLBOOK


08.2005 - 06.2006

Blechbearbeitung

neue Schnittstelle programmiert in T-SQL mit Trigger, Proceduren und Cursors

von P2 zu Jobdispo Planungssystem

Datenbanken MS SQL 7.0 und MS SQL 2000


06.2005 bis 08.2005

Blechbearbeitung

Start EDV Umstellung von P2 auf P2Plus 4.0

Maskenanpassung mit neuen Feldern und neuer Geschäftslogik im Vertriebsbereich

mit den Entwicklungsumgebungen Visual Studio.net 2003 und Java Beans  in Html, C#, Java, JavaSkript


11.2004 - 12.2004

Blechbearbeitung

Schnittstelle von P2 nach PN4000 für Material und Aufträge


07.2003 - 09.2003

Haushaltswarenhersteller

Schnittstellen P2NMedia in Ascii und XML über SQL-Server für den elektronischen Datenaustausch von Rechnungen, Bestellungen, Aufträge


02.2002 - 06.2002

Tankgas Vertrieb

Schnittstelle von P2 nach Excel für Fertigung in USA

Schnittstelle von Fertigungsstätte in USA nach P2 in Ascii


01.2002 - 01.2002

Biegemaschinenbau

Anpassungsprogrammierung einer alten P2 Version für EUR Fähigkeit


09.2001 - 12.2001

Schilderhersteller

Umstellung von Adijob nach P2


11.2001 - 12.2001

Dreherei

Umstellung von Adijob nach P2

 

06.2000 bis 08.2005

Präzisionsteile u. Maschinenbau

Einführung von P2 mit Schulung der Module Einkauf,Vertrieb,Mawi/AV,BDE

Anpassungsprogrammierung von P2.

- Schnittstelle zu Varial Finanzbuchhaltung, Kostenrechnung

- Schnittstelle zum CAD Zeichnungsarchiv

- Schnittstelle zum DNC System

- Schnittstelle zum Jobdispo Planungssystem

- Nettobedarfsrechnung

Einführen der Interdienste WWW und e-mail mit KEN.

 



03.2000 bis 09.2000

Büro u. Computer Systemhaus

Problembeseitigung SQL Server 7.0 auf  NT Server 4.0

Anpassungsprogrammierung in Open Skript für PPS P2 von AP

anpassen der Schnittstelle zu Varial Finanzbuchhaltung  (2 Firmen)


12.1999 bis 01.2000

Werkzeugmaschinenbau.

Aufbau und Konfiguration  Linux Fileserver und Linux MailServer

für interne und Internet Mail mit Suse Linux, sowie Firewall GNAT.

Internetanschluß.


02.1999 bis 07.2000

Werkzeugmaschinenbau.

Planung und Realisierung Einführung Kostenrechnung von PST auf AS/400

Erstellen der Schnittstelle mit SQL Skript von MS SQL Server 6.5

Aufbau der Berichte für Kostenstellenrechnung und Kostenträgerrechnung


01.10.1998 bis 31.01.1999

Schilderhersteller

Eurofähigkeit in PPS Software Adijob herstellen.

Schnittstelle PPS System Rechnungen zum Steuerberater anpassen.


08.1998 bis 01.1999

Werkzeugmaschinenbau.

Planung und Realisierung Umstellung PPS von AdiJob auf P2

DatenbankServer MS SQL Server 6.5 auf NT 4.0 mit Raid 5

inkl. Doppelwährungsfunktion DM /EURO

Notwendige Anpassungsprogrammierung sowie Leitung des Projektes.



03.1999 bis 04.1999

Technischer Großhandel

Schulung PPS P2 Angebot, Auftrag, Rechnung

Einführung Software Bereich Vertrieb


11.1998 bis 12.1998

Industrie Behälterbau, Küchen usw.

Schulung PPS P2 Vertrieb sowie Produktion.


10.1998 bis 01.1999

Metallwarenfabrik

Netzwerkanalyse

Programmierung PPS Software AdiJob


11.1998 bis 03.1999

Wassertechnikhersteller

Schulung PPS P2 Angebot, Auftrag, Rechnung

Einführung Software Bereich Vertrieb


08.1998 bis 08.1999

Biegemaschinenhersteller

Schulung PPS P2 Angebot, Auftrag, Rechnung

Einführung Software Bereich Vertrieb


11.1996 bis 03.1997

Schilderhersteller.

Anpassungprogrammierung in Open Skript für PPS Software AdiJob

Schulung PPS Software Einkauf, Vertrieb und Produktion

Anpassung Word 95 Formulare


02. 1996 bis 07.1998

Werkzeugmaschinenbau.

Anpassungsprogrammierung in Open Skript für PPS Software AdiJob

Betreuung PC Netzwerk Novell und NT




01.11.1995 bis 07.01.1996:

Werkzeugmaschinenbau.

EDV Umstellung von Unisys 2200 auf Client/Server unter Windows NT und Novell im Bereich ERP/PPS.

- Aufbau Twisted Pair Netzwerk.

- Cobol Programme für Datenexport von DMS Datenbank in Ascii Datei

- C Programme für Datenimport in Adimens Server-Datenbank unter Windows NT.

- Neue PC Clients einrichten

- Einführung neues EDV System mit Schulung aller Fachabteilungen

Funktion Systembetreuer. Laufzeit des Projektes bis zur

Praxiseinführung 2 Monate.

Neues EDV System AdiJob von AP

Aus- und Weiterbildung

Staatlich geprüfter Betriebswirt der Datenverarbeitung
BWL
Informatik
PPS
Controlling
Kostenrechnung
Kalkulation
APplus
P2plus
P2
Varial
Jobdispo
JasperReport
IReport

Kompetenzen

Top-Skills

APplus P2plus P2 SQL

Produkte / Standards / Erfahrungen / Methoden

Produkte:
AdiJob
P2
Toolbook
P2Plus
APPlus
MS Office,
Varial von Varial AG
Jobdispo von Fauser AG
Intralink von PTC
Windchill von PTC
MS SQL-Server 6.5
MS SQL-Server 7.0
MS SQL-Server 2000
MS SQL-Server 2005
MS SQL-Server 2008
IReport
JasperReport


Erfahrungen:
ERP/PPS Systeme
Controlling/Kostenrechnung

Betriebssysteme

CP/M
vor vielen vielen Jahren
MS-DOS
1985 - 1998
MVS, OS/390
von 1988 bis 1990
Novell
von 1993 bis 2000
OS/400
von Februar 1999 bis Juli 2000
OS1100
von 1990 bis 1995
Unix
Linux seit ca. 1995
Windows
Seit 1990. Alle Windows Versionen

Programmiersprachen

Assembler
IBM 3083 und Intel
C
Intel
C#
C++
Windows mit MSVC 4.0 Anfängerkenntnisse
Cobol
IBM 3083 und Unisys 2200
Java
seit 2005
JavaScript
seit 2005
Pascal
Turbo Pascal 1986 - 1993
ToolBook (OpenScript)
Version ab 3.0 bis 7.2 für PPS System AdiJob und P2

Datenbanken

Access
Grundkenntisse
Adimens
sehr gute Kenntnisse
DB2
Grundkenntisse
DMS
von 1990 bis 1995
IMS
von 1988 bis 1990
ISAM
von 1988 bis 1990
MS SQL Server
seit Januar 1999
ODBC
Omnis7
Grundkenntnisse
Oracle
Postgres
SQL
VSAM
von 1988 bis 1990
xBase
lange her

Datenkommunikation

CICS
IBM 3083 unter MVS
Ethernet
Netzwerke aufbauen
Internet, Intranet
ISDN
NetBeui
NetBios
Novell
Netzwerke aufbauen und integrieren
PC-Anywhere
Router
SMTP
TCP/IP
Netzwerke
Windows Netzwerk
aufbauen und integrieren

Hardware

AS/400
1998 - 2000
Datenerfassungsterminals
Benzing
IBM Großrechner
3083 unter MVS/XA
PC
Compac, Acer, Intergraph, No Name
UNISYS
UNISYS 2200/401 unter OS1100

Branchen

Maschinenbau
Industrie
Anlagenbau
Einzelfertigung
Sondermaschinenbau
EDV-Systemhaus
Handel
Blechverarbeitung

Vertrauen Sie auf Randstad

Im Bereich Freelancing
Im Bereich Arbeitnehmerüberlassung / Personalvermittlung

Fragen?

Rufen Sie uns an +49 89 500316-300 oder schreiben Sie uns:

Das Freelancer-Portal

Direktester geht's nicht! Ganz einfach Freelancer finden und direkt Kontakt aufnehmen.