Erstellung des quartalsweisen Ultimo-Reportings für VAG inklusiver der Fondsdurchschau interner Zielinvestments, Aktualisierung auf neues BVI-Template, Berechnung der KSA-Kennzahlen, KSA-WM-Meldung
fachliche Projektleitung bzw. fachliche Koordination
Entwicklung
Testmanagement
tägliche Fonds-Factsheets als Service, Datenlieferant SSGS
fachliche Projektleitung bzw. fachliche Koordination
Key Investor Information Document als Service
fachliche Projektleitung bzw. fachliche Koordination
Qualitätskontrolle des bestehenden EMT-Reportings, Migration auf EMT 3.1, Parallellieferung von EMT- und WM-Format
Anforderungs-analyse und -dokumentation bzw. Fachkonzept
Teilprojektleitung für Migration, Interfaces und Tools
Übernahme von Stammdaten (Gesellschaften, Bankverbindungen, Geschäftspartner, Verträge) und von Salden & Buchungen von KGAL Oracle EBS nach GIT Realax bzw. der neuen Gruppenlösung Yardi Voyager
unterjährige Migration von >200 Gesellschaften in 16 AIF-Strukturen mit drei verschiedenen Geschäftsjahresenden
mehrstufige Hierarchien aus Real Estate, Aviation und Infrastruktur
Aufbau von Interfaces zur dauerhaften Aktualisierung von Stammdaten bei CFS aus den KGAL Systemen
Analyse und Implementierung von Tools im Umfeld des Buchhaltungssystems für Zahlungsverkehr, Client und Legal Reporting / Meldewesen, Kapazitätsplanung der Jahresabschlüsse usw.
Anforderungs-analyse und -dokumentation bzw. Fachkonzept
Auslagerung des Rechenzentrums und des IT-Betriebs zu einem externen Dienstleister unter Beachtung des Landesbanken-Standards und KAIT, Erstellung der Pflichtenhefte, Review der Designkonzepte, Test von Einzelpaketen, Sicherstellen und Durchführen des täglichen Backups, Betreuung der virtuellen Umgebungen, Betreuung der CRM- und DMS-Systeme
technische Projektleitung
Anforderungs-analyse und -dokumentation bzw. Fachkonzept
Testmanagement
Sicherstellen des monatlichen und quartalsweisen Ultimo-Reportings für VAG und Solvency II-TPT, Analyse neuer gesetzlicher Anforderungen und Beantwortung von Kundenanfragen, Betreuung spezieller Reports für Direktanlagen, Übergabe an einen neuen internen Mitarbeiter
fachliche Projektleitung bzw. fachliche Koordination
Anforderungs-analyse und -dokumentation bzw. Fachkonzept
Testmanagement
Bereitstellung eines getrennten XENTIS-Instituts auf dem laufenden System der KVG für die konzerninterne Verwahrstelle -die Verwahrstelle wird XENTIS als Fondsbuchhaltungssystem im Modell 2 nutzen: Co-Projektleitung für die KVG, Unterstützung der Fachabteilung Fondscontrolling bei der Analyse und Implementierung neuer Vertragsbedingungen fremder KVGen, des einfacher Ansatzes der DerivateVerordnung und des LCR-Prüfung und -Reportings; Einführung einer neuen Marktgerechtheitsprüfung
fachliche Projektleitung bzw. fachliche Koordination
Anforderungs-analyse und -dokumentation bzw. Fachkonzept
Testmanagement
Sicherstellen des monatlichen und quartalsweisen Ultimo-Reportings für VAG und Solvency II-TPT, Test und Migration von TPT3 auf TPT4, Analyse neuer gesetzlicher Anforderungen und Beantwortung von Kundenanfragen, Entwicklung des Bail-In Reportings, Betreuung spezieller Reports für Direktanlagen, Auswertungen für die Rechnungserstellung
fachliche Projektleitung bzw. fachliche Koordination
Anforderungs-analyse und -dokumentation bzw. Fachkonzept
Testmanagement
Umstellung der Darstellung von Futures, Dynamisierung von Labels, Migration der Server
fachliche Projektleitung bzw. fachliche Koordination
technische Projektleitung
Entwicklung
Testmanagement
Lead and perform business analysis activities for the onboarding of multiple data sources in parallel
Regular coordination with client and data source provider representatives in order to ensure data source onboarding as per pre-defined high level programme timeline
Regular co-ordination with IDS Internal departments in order to ensure data source onboarding as per pre-defined programme timeline
Produce detailed onboarding project plan per data source and in accordance with the pre-defined high level programme timeline
Provide regular milestone progress reporting per Data source to Programme Management
fachliche Projektleitung bzw. fachliche Koordination
Anforderungs-analyse und -dokumentation bzw. Fachkonzept
Architektur bzw. DV-Konzeption
Konzeption der Daten-modelle
Entwicklung
Testmanagement
Unterstützung der Fachabteilung bei Meldungserstellung (Zahlungsverkehrstatistik, GroMiKV, FinaRisikoV, Depotstatistik, LevRatio/Offenlegung, Solv/CRR, BISTA, Geldmarktstatistik usw.) in ABACUS/DaVinci
Erstellung von Auswertungen in SAS für ZVS
Dokumentation der Prozesse in Arbeitsrichtlinien und Fachkonzepten
Kommunikation mit den Vorständen
Initiierung und Begleitung des Umstiegs auf Managed Service
Vorstudie und Konzeptionierung der neuen Meldewesen- und zukünftig bankweiten Datenarchitektur, Optimierung der Datenflüsse und Identifikation überflüssiger Zwischensysteme
Vorbereitungen für Umstieg auf ABACUS/360 und auf neue Meldungen bzw. Anforderungen (FinRep, AnaCredit, BCBS 239)
Problemanalyse der Belieferungsschnittstellen (v.a. KORDOBA, SAP) und von fehlerhaften Datenerfassungen in Quellsystemen, Datenanalyse dazu mit SQL und in SAS, Optimierung der ABACUS-Batchketten
Schulung der Fachabteilung und Projektkollegen im effizienten Einsatz von Tools zum Handling großer XML-Dateien (XSLT, grep, sed, diff usw.)
Entwerfen und Testen von normalen Prozessen und Workarounds in ABACUS (Konsolidierung der aufgekauften netbank, NPPs für Depot A usw.)
Anforderungs-analyse und -dokumentation bzw. Fachkonzept
Entwicklung
Testmanagement
Schwachstellenanalyse (inkl. Aufdeckung von Quick-wins)
transparent Darstellung der Datenzulieferung/Informationsbeschaffung (v.a. Simcorp, SAP)
Ableitung von Verbesserungspotenzialen
transparent Darstellung der Kernaufgaben der Abteilung
Abgrenzung zu "Fremdaufgaben (Datenpflege)"
Benchmark-Analyse
Aufdeckung der Verbesserungspotenziale der Aufgabenteilung und Prozesse der Abteilung Meldewesen
Abteilungsprofil nach außen schärfen und die Wahrnehmung verbessern (Positionierung der Abteilung)
fachliche Projektleitung bzw. fachliche Koordination
Anforderungs-analyse und -dokumentation bzw. Fachkonzept
Architektur bzw. DV-Konzeption
Berechnung von Depotführungsgebühren (Safe Keeping Fees) für Publikums-/Spezialfonds und Versicherungs-Direktmandate, Berechnung von embedded transaction fees und von ex-post Transaktionsgebühren, Migration des Gebührenberechnungssystems von Deutschland nach Frankreich
fachliche Projektleitung bzw. fachliche Koordination
Anforderungs-analyse und -dokumentation bzw. Fachkonzept
Testmanagement
Konzeption und Umsetzung einer eBanking-Architektur für Multiuser-Betrieb von EBICS-Clients im Netzwerk, Anschluß von Drittbanken für Zahlungsfreigaben und Kontoauszugsverarbeitung, Unterstützung bei der Entwicklung eines datenbankgestützten Cash-Monitorings von geschlossenen und Immobilienfonds mit SWIFT MT940 und EBICS STA
fachliche Projektleitung bzw. fachliche Koordination Architektur bzw. DV-Konzeption
Zeitraum: von 11.2013 bis 12.2013
Kunde: KAG (ETF)
Projekt: CRR / Basel III / Solvabilitätsverordnung
Berechnung von regulatorischen Kennziffern für Fonds, Darstellung
von Einzelpositionen mit KSA-Gewichten, Anpassungen für
spezielle Kundenreports des Sparkassenverbands
Projektgröße: 21-50 Personentage
Tätigkeiten: fachliche Projektleitung bzw. fachliche Koordination
technische Projektleitung
Anforderungs-analyse und -dokumentation bzw. Fachkonzept
Architektur bzw. DV-Konzeption
Konzeption der Daten-modelle
Entwicklung
Test-management
Technologien: SQL
Java / Small-Talk
--------------------------------------------------------------------------
Zeitraum: von 10.2013 bis 10.2013
Kunde: KAG (ETF)
Projekt: Performanceberechnung / Integration ins unternehmensweite
Datawarehouse
Lieferung von NAVs und umlaufenden Anteilen ins unternehmensweite
Datawarehouse, Abstimmung mit Fachbereich und IT über
Modalitäten wie Fondsauflage, Anteilscheinumsätze,
Ausschüttungen, Thesaurierungssteuern
Projektgröße: 1-20 Personentage
Tätigkeiten: Anforderungs-analyse und -dokumentation bzw. Fachkonzept
Entwicklung
Test-management
Technologien: SQL
Java / Small-Talk
--------------------------------------------------------------------------
Zeitraum: von 10.2013 bis 10.2013
Kunde: diverse Kunden
Projekt: Fonds-Factsheets
tägliche Fonds-Factsheets als Service, Datenlieferant BNP SS
Projektgröße: 1-20 Personentage
Tätigkeiten: fachliche Projektleitung bzw. fachliche Koordination
technische Projektleitung
Entwicklung
Test-management
Technologien: Java / Small-Talk
Web-service / CORBA
XML / XSLT
--------------------------------------------------------------------------
Zeitraum: von 09.2013 bis 09.2013
Kunde: KAG (ETF)
Projekt: Gebühren- und Spesenberechnung / Optimierung der Ordergröße
Integration des Berechnungsmoduls für Gebühren und Spesen, z.B.
Stampduty und Finanzmarkttransaktionssteuer, in den Orderprozess
zur Optimierung der Ordergröße, d.h. Vermeidung von Kleinorders
im Sinne des Anlegerschutzes
Projektgröße: 1-20 Personentage
Tätigkeiten: fachliche Projektleitung bzw. fachliche Koordination
technische Projektleitung
Anforderungs-analyse und -dokumentation bzw. Fachkonzept
Architektur bzw. DV-Konzeption
Entwicklung
Test-management
Technologien: SQL
C#
--------------------------------------------------------------------------
Zeitraum: von 06.2013 bis 08.2013
Kunde: KAG (ETF)
Projekt: Verschmelzung von ETFlab GmbH auf DEKA Investments GmbH, NPP für
neue Fonds
Auflage neuer Fonds (DAX ex Financials, MDAX), Anpassung von
Orderprozessen, Übernahme des Corporate Designs für Factsheets
mit BIRT, KIID, weitere Reports, Signaturen
Projektgröße: 51-100 Personentage
Tätigkeiten: technische Projektleitung
Anforderungs-analyse und -dokumentation bzw. Fachkonzept
Architektur bzw. DV-Konzeption
Konzeption der Daten-modelle
Entwicklung
Test-management
Technologien: SQL
C#
XML / XSLT
--------------------------------------------------------------------------
Zeitraum: von 06.2013 bis 12.2013
Kunde: Großbank
Projekt: AIFMD in der Lagerstellenabstimmung
Implementierung von AIFMD-Anforderungen: Lagerort und BIC der
Lagerstelle in MT535, Integration von externen Modulen in die
DEKABANK Financial Messaging Plattform
Projektgröße: 21-50 Personentage
Tätigkeiten: technische Projektleitung
Anforderungs-analyse und -dokumentation bzw. Fachkonzept
Architektur bzw. DV-Konzeption
Konzeption der Daten-modelle
Entwicklung
Test-management
Technologien: SQL
--------------------------------------------------------------------------
Zeitraum: von 05.2013 bis 05.2013
Kunde: KAG (ETF)
Projekt: Prozessdokumentation ETF
Dokumentation aller Prozesse, die IT-technisch unterstützt
werden, automatisierte Visualisierung incl. Übersichtsdiagramme
Projektgröße: 1-20 Personentage
Tätigkeiten: Anforderungs-analyse und -dokumentation bzw. Fachkonzept
Technologien: VB / VBA
--------------------------------------------------------------------------
Zeitraum: von 03.2013 bis 04.2013
Kunde: KAG (ETF)
Projekt: Gebühren- und Spesenberechnung
Konzeption und Implementation eines Berechnungsmoduls für
Gebühren und Spesen, z.B. Stampduty und
Finanzmarkttransaktionssteuer
Projektgröße: 21-50 Personentage
Tätigkeiten: technische Projektleitung
Anforderungs-analyse und -dokumentation bzw. Fachkonzept
Architektur bzw. DV-Konzeption
Konzeption der Daten-modelle
Entwicklung
Test-management
Technologien: SQL
C#
--------------------------------------------------------------------------
Zeitraum: von 01.2013 bis 02.2013
Kunde: KAG (ETF)
Projekt: Neuer ETF-Marketmaker
Entwicklung eines Ordersplitters zur Aufteilung von Orders bei
Indexanpassungen auf Seed-Money und neuen Marketmaker
Projektgröße: 21-50 Personentage
Tätigkeiten: technische Projektleitung
Anforderungs-analyse und -dokumentation bzw. Fachkonzept
Architektur bzw. DV-Konzeption
Konzeption der Daten-modelle
Entwicklung
Test-management
Technologien: SQL
C#
--------------------------------------------------------------------------
Zeitraum: von 12.2012 bis 12.2013
Kunde: KAG (ETF)
Projekt: Pre-Trade Compliance
Support und Weiterentwicklung der Ex-Ante-Grenzprüfung,
Erweiterung der Limits auf Konzerne, vollständige Integration
der Swaps / Überarbeitung der Storno-Logiken
Projektgröße: 21-50 Personentage
Tätigkeiten: technische Projektleitung
Anforderungs-analyse und -dokumentation bzw. Fachkonzept
Architektur bzw. DV-Konzeption
Konzeption der Daten-modelle
Entwicklung
Test-management
Technologien: SQL
C#
--------------------------------------------------------------------------
Zeitraum: von 11.2012 bis 11.2012
Kunde: KAG (ETF)
Projekt: Matching Settlement Informationen und Orders
Support und Weiterentwicklung des Imports und Verarbeitung von
Order-Sammelbelegen, Support und Weiterentwicklung des
Orderbelegs zur Devisendisposition
Projektgröße: 1-20 Personentage
Tätigkeiten: fachliche Projektleitung bzw. fachliche Koordination
technische Projektleitung
Entwicklung
Test-management
Technologien: SQL
C#
--------------------------------------------------------------------------
Zeitraum: von 07.2012 bis 10.2012
Kunde: KAG (ETF)
Projekt: Migration auf Windows7
Migration aller Microsoft .NET C# - Applikationen von Windows XP
auf Windows 7
Projektgröße: 21-50 Personentage
Tätigkeiten: technische Projektleitung
Entwicklung
Test-management
Technologien: SQL
C#
--------------------------------------------------------------------------
Zeitraum: von 07.2012 bis 12.2012
Kunde: Großbank
Projekt: Deka SWIFT Financial Messaging Platform (FMP) -
Ausbau/Weiterentwicklung
Analyse und Software-Auswahl für WP-Broker-Matching mit SWIFT
MT515 oder OMGEO. Konzeptionierung und Implementierung des OMGEO-
Anschlusses in Incentage IMS: Analyse von DECALOG/AssetArena als
Lieferquelle für WP-Transaktionen, Aufbau von Brokergruppen,
Anlage von Matching-Profilen, Mapping nach und von OMGEO-CTM-
Formaten, Implementierung der API und eines Polling-Verfahrens,
Generierung der Settlement-Instruktionen (MT54x) nach erfolgtem
Matching, Anreicherung durch SSI/BDI aus ALERT
Projektgröße: 101-500 Personentage
Tätigkeiten: fachliche Projektleitung bzw. fachliche Koordination
Anforderungs-analyse und -dokumentation bzw. Fachkonzept
Architektur bzw. DV-Konzeption
Entwicklung
Technologien: Java / Small-Talk
Web-service / CORBA
XML / XSLT
--------------------------------------------------------------------------
Zeitraum: von 06.2012 bis 06.2012
Kunde: Großbank
Projekt: Deka SWIFT Financial Messaging Platform (FMP) -
Ausbau/Weiterentwicklung
Ablöse eines Systems zum täglichen und Jahresend-Versands von
Depotauszügen via Fax, Mail, SWIFT, Poststraße
Projektgröße: 21-50 Personentage
Tätigkeiten: fachliche Projektleitung bzw. fachliche Koordination
technische Projektleitung
Anforderungs-analyse und -dokumentation bzw. Fachkonzept
Architektur bzw. DV-Konzeption
Konzeption der Daten-modelle
Entwicklung
Technologien:
--------------------------------------------------------------------------
Zeitraum: von 05.2012 bis 05.2012
Kunde: Großbank
Projekt: Deka SWIFT Financial Messaging Platform (FMP) -
Ausbau/Weiterentwicklung
Ablöse eines Systems zum Fax-Versand von WP-
Geschäftsbestätigungen
Projektgröße: 1-20 Personentage
Tätigkeiten: technische Projektleitung
Anforderungs-analyse und -dokumentation bzw. Fachkonzept
Architektur bzw. DV-Konzeption
Entwicklung
Technologien:
--------------------------------------------------------------------------
Zeitraum: von 05.2012 bis 12.2013
Kunde: diverse Kunden
Projekt: Fonds-Factsheets
tägliche Fonds-Factsheets als Service, Datenlieferant SSGS
Projektgröße: 51-100 Personentage
Tätigkeiten: fachliche Projektleitung bzw. fachliche Koordination
Technologien: Java / Small-Talk
Web-service / CORBA
XML / XSLT
--------------------------------------------------------------------------
Zeitraum: von 02.2012 bis 04.2012
Kunde: Großbank
Projekt: BNY Integration / ABACUS/Davinci
Meldewesen: Einführung von ABACUS/DaVinci zur Erstellung der AWV-
Meldung, Aufbau von Test- und Produktionsumgebung, Test der
Schnittstellen zu Liefersystemen in Brüssel und US, Migration von
SAMBA, Schulung der Anwender; automatisierte Zusammenführung der
Depotstatistiken von BHF, BNY und Mellon zu einer Sammelmeldung,
Entwicklung eines XSLT-Skripts sowie Auswertungen zur Analyse
der Datenqualität; Erstellung der KWG §24c-Meldung für Bankkonto-
Eröffnung, massenhafte Meldung durch die Migration mithilfe des
XML-Formats an den Bankverlag; Erstellung der Handbücher in
Zusammenarbeit mit dem Doc-Team aus Indien; Erstellung der
Zahlungsverkehrsstatistik für 2011
Projektgröße: 51-100 Personentage
Tätigkeiten: fachliche Projektleitung bzw. fachliche Koordination
Anforderungs-analyse und -dokumentation bzw. Fachkonzept
Entwicklung
Test-management
Technologien: XML / XSLT
--------------------------------------------------------------------------
Zeitraum: von 02.2012 bis 06.2012
Kunde: KAG (ETF)
Projekt: Matching Settlement Informationen und Orders
Support und Weiterentwicklung des Matchings von Settlement
Informationen und Wertpapierorders/Anteilscheingeschäfte,
Überarbeitung der Storno-Logiken
Projektgröße: 21-50 Personentage
Tätigkeiten: fachliche Projektleitung bzw. fachliche Koordination
technische Projektleitung
Entwicklung
Test-management
Technologien: SQL
C#
--------------------------------------------------------------------------
Zeitraum: von 12.2011 bis 01.2012
Kunde: Großbank
Projekt: BNY Integration
Operational Readiness: Sicherstellung der Geschäftsfähigkeit bei
der Migration von Prozessen und Systemen von der BHF auf die BNY.
Workshops zur Gap-Identifikation und Beschreibung von Prozessen
mit folgenden Abteilungen: KAG, KAG-Betreuung der Depotbank,
Handel, Stammdaten, Kapitalmaßnahmen, Meldewesen
Projektgröße: >= 501 Personentage
Tätigkeiten: Anforderungs-analyse und -dokumentation bzw. Fachkonzept
Technologien:
--------------------------------------------------------------------------
Zeitraum: von 06.2011 bis 12.2013
Kunde: diverse Kunden
Projekt: KIID
Key Investor Information Document als Service
Projektgröße: 51-100 Personentage
Tätigkeiten: fachliche Projektleitung bzw. fachliche Koordination
Technologien: Java / Small-Talk
Web-service / CORBA
XML / XSLT
--------------------------------------------------------------------------
Zeitraum: von 01.2011 bis 12.2011
Kunde: Großbank
Projekt: Deka SWIFT Infrastruktur und Generierung Neu (DeSIGN) - Phase 2
Implementierung
Konzeptionierung und Implementierung der zentralen SWIFT-
Infrastruktur, Aufbau der Kommunikations-Plattform zwischen
internen WP-, Zahlungsverkehrs- und SAP-Systemen mit externen
Geschäftspartnern über SWIFT, JMS, MQ, Mail und FTP; Umsetzung
von Mappings auf Cash- (MT1xx/2xx/9xx), FX- (MT3xx) und WP-
(MT5xx) sowie SEPA-Nachrichten; Ablösung von MERVA-Routings;
Schnittstelle zu CORONA Cash für FX-Broker-Matching; Auswahl der
Server-Infrastruktur; initialer Setup von ORACLE-Datenbanken,
JBOSS-Benutzerschnittstellen und JAVA-Bus; Betreuung der Test-
Systeme; Make der Rollout-Packages zur Produktionseinführung von
Releasesp; Releases
Projektgröße: >= 501 Personentage
Tätigkeiten: Anforderungs-analyse und -dokumentation bzw. Fachkonzept
Architektur bzw. DV-Konzeption
Entwicklung
Technologien: SQL
--------------------------------------------------------------------------
Zeitraum: von 11.2010 bis 03.2011
Kunde: Großbank
Projekt: ETF-Sales-Datenbank / FundInfo
Konzeption und Implementation einer Datenbank und der
Schnittstellen zu ETFInfo.com und KDB+ für ETF-Sales-Reports
Projektgröße: 51-100 Personentage
Tätigkeiten: fachliche Projektleitung bzw. fachliche Koordination
technische Projektleitung
Anforderungs-analyse und -dokumentation bzw. Fachkonzept
Architektur bzw. DV-Konzeption
Konzeption der Daten-modelle
Entwicklung
Test-management
Technologien: SQL
Java / Small-Talk
Web-service / CORBA
XML / XSLT
--------------------------------------------------------------------------
Zeitraum: von 10.2010 bis 12.2010
Kunde: Großbank
Projekt: Lagerstellenabstimmung in Smartstream CORONA Securities mit SWIFT
MT535
Konzeptionierung und Implementierung eines Wertpapier-
Bestandsabgleichs, Vergleich der eigenen Positionsführung gegen
mehrere externe Lagerstellen, Anlage der Kontenstrukturen und der
Matching-Profile, Umsetzung von Schnittstellenmappings und
Konvertierung von Datenbankabfragen und CSV-Dateien in MT535,
Berücksichtigung von nachträglichen Storo/Neu-Geschäften, Test
von Divergenz- und Aging-Reports
Projektgröße: 51-100 Personentage
Tätigkeiten: Anforderungs-analyse und -dokumentation bzw. Fachkonzept
Architektur bzw. DV-Konzeption
Entwicklung
Technologien: SQL
--------------------------------------------------------------------------
Zeitraum: von 06.2010 bis 09.2010
Kunde: Großbank
Projekt: Deka SWIFT Infrastruktur und Generierung Neu (DeSIGN) - Phase 1
Auswahl
Aufgaben: Definition des Anforderungskatalogs, Mitarbeit an der
rechtlichen Beurteilung länderübergreifenden Datenaustauschs,
Auswahl eines Providers und/oder eines Standardsoftware-
Lösungsanbieters, hierfür Erstellen und Auswerten eines
Fragebogens (Longlist), Organisation und Durchführung von
Anbieter-Workshops, Organisation und Durchführung eines Proof of
Concept (Shortlist); weiterhin Mitarbeit an der Empfehlung für
den Lenkungsausschuß, Auswahl eines Pilotprozesses (Trade
Matching FX) und Grobplanung der Umsetzung, Abstimmung mit
anderen Projekten wie Integrationsarchitektur (EAI), Stammdaten
(SSI) usw.
Projektgröße: >= 501 Personentage
Tätigkeiten: fachliche Projektleitung bzw. fachliche Koordination
Anforderungs-analyse und -dokumentation bzw. Fachkonzept
Technologien:
--------------------------------------------------------------------------
Zeitraum: von 04.2010 bis 05.2010
Kunde: Großbank
Projekt: Deka SWIFT Infrastruktur und Generierung Neu (DeSIGN) - Phase 1
Analyse
Auftrag: Optimierung der Providerkette für den SWIFT-
Netzwerkzugang durch Verschlankung, Heben von Synergieeffekten
durch länderübergreifende Zusammenführung der Financial
Messageing Infrastruktur, Entflechtung von Business Logik und
Technik in der Datenbereitstellung für SWIFT-Nachrichten,
Zentralisierung der Generierung von Finanznachrichten in
Standardformaten wie SWIFT FIN, ISO20022, FIX sowie im Anschluß
an Finanznetzwerke wie SWIFT, FIX, Omgeo CTM und Alert, Global
Oasis, SwapsWire/MarkitWire/TZero usw.Aufgaben: bankweite
Aufnahme des Ist-Zustands und der fachlichen Prozesse im Rahmen
von SWIFT-Nachrichten durch Workshops mit allen Bank- und Asset
Management-Abteilungen, Verantwortung für die
wertpapierspezifischen Prozesse
Projektgröße: >= 501 Personentage
Tätigkeiten: fachliche Projektleitung bzw. fachliche Koordination
Anforderungs-analyse und -dokumentation bzw. Fachkonzept
Technologien:
--------------------------------------------------------------------------
Zeitraum: von 04.2010 bis 10.2010
Kunde: KAG (ETF)
Projekt: Automatische Indexanpassung
Berechnung von Wertpapier-Orders als Ergebnis des Rebalancing-
Prozesses zwischen Indizes und Exchange Traded Funds, Optimierung
der Block-Orders durch Berechung eines unterstützenden
Anteilscheingeschäfts gegen Cash
Projektgröße: 101-500 Personentage
Tätigkeiten: Anforderungs-analyse und -dokumentation bzw. Fachkonzept
Architektur bzw. DV-Konzeption
Konzeption der Daten-modelle
Entwicklung
Test-management
Technologien: SQL
--------------------------------------------------------------------------
Zeitraum: von 12.2009 bis 01.2010
Kunde: KAG (ETF)
Projekt: Kepler- und PKG-Report
Entwicklung einer Anwendung zur automatisierten Erstellung von
kundenindividuellen Reports mit Ratinginformationen, Kennzahlen
und Aggregaten sowie der österreichischen Pensionskassenmeldung
Projektgröße: 1-20 Personentage
Tätigkeiten: Anforderungs-analyse und -dokumentation bzw. Fachkonzept
Architektur bzw. DV-Konzeption
Entwicklung
Test-management
Technologien: SQL
DMS
--------------------------------------------------------------------------
Zeitraum: von 11.2009 bis 12.2009
Kunde: KAG (ETF)
Projekt: Transaktionskostenanalyse
Auswertungen für die Performance von MarketMakern; Überprüfung
des Kostenmodells der Broker
Projektgröße: 1-20 Personentage
Tätigkeiten: Anforderungs-analyse und -dokumentation bzw. Fachkonzept
Entwicklung
Test-management
Technologien: SQL
VB / VBA
DMS
--------------------------------------------------------------------------
Zeitraum: von 09.2009 bis 12.2009
Kunde: KAG (ETF)
Projekt: Blackrock Integration / ALADDIN
Aufbau einer Plattform zur Lieferung von Stamm-, Preis-, Index-
und Positionsdaten aus V3 u.a. an verschiedene Systeme des neuen
Besitzers, insbesondere Integration von ALADDIN; Abstimmung über
fachliche Inhalte und Anschluß an Monitoringsysteme
Projektgröße: 101-500 Personentage
Tätigkeiten: fachliche Projektleitung bzw. fachliche Koordination
Anforderungs-analyse und -dokumentation bzw. Fachkonzept
Architektur bzw. DV-Konzeption
Entwicklung
Test-management
Technologien: SQL
Web-service / CORBA
DMS
--------------------------------------------------------------------------
Zeitraum: von 08.2009 bis 09.2009
Kunde: KAG (ETF)
Projekt: Solvabilität
Integration Irischer Fonds in die Solva2-Anwendung, Erweiterungen
für die SwapFonds, Berücksichtigungen von WP-Leihe-Sicherheiten
der HVB und Clearstream mit Poolassets und Haircut
Projektgröße: 21-50 Personentage
Tätigkeiten: Anforderungs-analyse und -dokumentation bzw. Fachkonzept
Test-management
Technologien: SQL
VB / VBA
DMS
--------------------------------------------------------------------------
Zeitraum: von 07.2009 bis 01.2010
Kunde: diverse Kunden
Projekt: BVI-Statistik-FundsXML-Konverter
Produktmanager für einen Konverter, der BVI-Statistik-Formulare
in das akutelle FundsXML-Format überführt
Projektgröße: 51-100 Personentage
Tätigkeiten: fachliche Projektleitung bzw. fachliche Koordination
technische Projektleitung
Anforderungs-analyse und -dokumentation bzw. Fachkonzept
Architektur bzw. DV-Konzeption
Test-management
Technologien: XML / XSLT
DMS
--------------------------------------------------------------------------
Zeitraum: von 07.2009 bis 03.2010
Kunde: KAG (ETF)
Projekt: Outsourcing
vorbereitende Tätigkeiten für das Outsourcing von Middle- und
Backoffice an einen externen Dienstleister
Projektgröße: 101-500 Personentage
Tätigkeiten: Anforderungs-analyse und -dokumentation bzw. Fachkonzept
Technologien:
--------------------------------------------------------------------------
Zeitraum: von 06.2009 bis 06.2009
Kunde: KAG (ETF)
Projekt: ValueAtRisk Irish
Analyse zur Berechnung der VaR-Kennzahl für irische ETFs;
Definition der Datenanforderung
Projektgröße: 1-20 Personentage
Tätigkeiten: Anforderungs-analyse und -dokumentation bzw. Fachkonzept
Technologien: SQL
VB / VBA
--------------------------------------------------------------------------
Zeitraum: von 03.2009 bis 05.2009
Kunde: KAG (ETF) Europa
Projekt: FixedincomeFundamentals
Tool zur Berechnung von Kennzahlen für deutsche und
internationale Rentenfonds wie Durations, Yields, Convexity usw.
auf Basis der Einzelbestände und historischen Daten über Reuters;
graphische Darstellung für den Vergleich von mehreren Fonds
Projektgröße: 1-20 Personentage
Tätigkeiten: Anforderungs-analyse und -dokumentation bzw. Fachkonzept
Entwicklung
Test-management
Technologien: SQL
VB / VBA
--------------------------------------------------------------------------
Zeitraum: von 02.2009 bis 06.2009
Kunde: KAG (ETF) Europa
Projekt: DataSyndication
Erweiterung der Factsheet-Anwendung um eine zentrale
Datendistribution an Dritte wie Morningstar, Lippers,
ThomsonFinancial/Reuters u.a. per FundsXML oder individueller
Excels über Mail, FTP usw.
Projektgröße: 101-500 Personentage
Tätigkeiten: fachliche Projektleitung bzw. fachliche Koordination
technische Projektleitung
Architektur bzw. DV-Konzeption
Entwicklung
Test-management
Technologien: Java / Small-Talk
Web-service / CORBA
XML / XSLT
--------------------------------------------------------------------------
Zeitraum: von 09.2008 bis 09.2008
Kunde: KAG (ETF)
Projekt: Depotbank-Wechsel
Datenversorgung der Depotbank mit V3-Komplettpaket für
Reconciliation und InvG-Prüfungen außerhalb von V3
Projektgröße: 21-50 Personentage
Tätigkeiten: Anforderungs-analyse und -dokumentation bzw. Fachkonzept
Technologien: SQL
DMS
--------------------------------------------------------------------------
Zeitraum: von 09.2008 bis 11.2008
Kunde: KAG
Projekt: Bundesbank-/EZB-Statistik 2009
Bundesbank-Statistik/EZB-Meldung im 2009er XML-Format für
Spezialfonds in COFIAS / DWH; Datenversorgung über
BusinessObject-Reports; Prüfroutinen; monatliche und einmalige
Meldungen
Projektgröße: 21-50 Personentage
Tätigkeiten: fachliche Projektleitung bzw. fachliche Koordination
technische Projektleitung
Anforderungs-analyse und -dokumentation bzw. Fachkonzept
Test-management
Technologien: SQL
Java / Small-Talk
XML / XSLT
--------------------------------------------------------------------------
Zeitraum: von 06.2008 bis 06.2008
Kunde: KAG (ETF)
Projekt: Munich Investment Process Document
Interview- und Reviewperson für Prozessdokumentation des
deutschen Front- und Middle-Offices von ETFs
Projektgröße: 51-100 Personentage
Tätigkeiten: Anforderungs-analyse und -dokumentation bzw. Fachkonzept
Technologien:
--------------------------------------------------------------------------
Zeitraum: von 06.2008 bis 01.2009
Kunde: KAG (ETF) Europa
Projekt: Daily Funds Factsheets
Entwicklung einer Software zur automatisierten, täglichen
Erstellung von Fonds-Factsheets für Fonds aus mehrere Domiciles
in mehreren Sprachen und für mehrere Länder und Zielgruppen
Projektgröße: 101-500 Personentage
Tätigkeiten: technische Projektleitung
Architektur bzw. DV-Konzeption
Entwicklung
Test-management
Technologien: Java / Small-Talk
Web-service / CORBA
XML / XSLT
--------------------------------------------------------------------------
Zeitraum: von 06.2008 bis 03.2010
Kunde: KAG (ETF)
Projekt: COMIT ETF Reporting Suite
Wartung CERS
Projektgröße: 101-500 Personentage
Tätigkeiten: fachliche Projektleitung bzw. fachliche Koordination
Anforderungs-analyse und -dokumentation bzw. Fachkonzept
Entwicklung
Test-management
Technologien: SQL
XML / XSLT
DMS
--------------------------------------------------------------------------
Zeitraum: von 05.2008 bis 05.2008
Kunde: KAG (ETF)
Projekt: Integration Irischer Fonds in PerformanceReports
Import von Kennzahlen zu weiteren konzerneigenen ETFs;
Integration in deutsche Sales-Tools
Projektgröße: 1-20 Personentage
Tätigkeiten: Anforderungs-analyse und -dokumentation bzw. Fachkonzept
Technologien: SQL
DMS
--------------------------------------------------------------------------
Zeitraum: von 03.2008 bis 04.2008
Kunde: KAG (ETF)
Projekt: BGI SF MDBLoad
Versorgung des globalen DWHs in San Francisco mit Daten aus V3;
Einführung von FundsXML als internationalem internen
Datenaustauschformats
Projektgröße: 1-20 Personentage
Tätigkeiten: fachliche Projektleitung bzw. fachliche Koordination
technische Projektleitung
Anforderungs-analyse und -dokumentation bzw. Fachkonzept
Entwicklung
Test-management
Technologien: SQL
VB / VBA
XML / XSLT
DMS
--------------------------------------------------------------------------
Zeitraum: von 12.2007 bis 01.2008
Kunde: KAG (ETF)
Projekt: Solvabilität
Entwurf und Entwicklung einer Anwenduner Anwendung zur Berechnung der
Solvabilitätskennziffer nach Basel II für ETFs; Kennzahl nach KSA
und IRBA; Generierung der Fremdwährungs-Auflistung für
Bundesbank
Projektgröße: 21-50 Personentage
Tätigkeiten: technische Projektleitung
Anforderungs-analyse und -dokumentation bzw. Fachkonzept
Architektur bzw. DV-Konzeption
Entwicklung
Test-management
Technologien: SQL
DMS
--------------------------------------------------------------------------
Zeitraum: von 12.2007 bis 06.2008
Kunde: KAG (ETF)
Projekt: COMIT ExtractionManager
Aufbau einer Plattform zur Integration der eigenen IT mit den
Systemen der Depotbank und des Fondsadministrators; Im- und
Export von Daten, Aufbau eines DWHs; Berechnung von Performance
und weiteren Kennzahlen; Versorgung der Internet-Datenbank und
der Generierung von Factsheets
Projektgröße: >= 501 Personentage
Tätigkeiten: fachliche Projektleitung bzw. fachliche Koordination
Anforderungs-analyse und -dokumentation bzw. Fachkonzept
Architektur bzw. DV-Konzeption
Entwicklung
Test-management
Technologien: SQL
C#
XML / XSLT
DMS
--------------------------------------------------------------------------
Zeitraum: von 12.2007 bis 06.2008
Kunde: KAG (ETF)
Projekt: COMIT ETF Reporting Suite
Entwicklung der Standard-Software CERS (T+1-Projektion für
Exchange Traded Funds); unabhängig von der verwendeten
Fondsbuchhaltung können auf parameterisierbaren Datenbanksystemen
Standard- und Individual-Reports erzeugt und verschickt werden.
Projektgröße: 101-500 Personentage
Tätigkeiten: fachliche Projektleitung bzw. fachliche Koordination
technische Projektleitung
Anforderungs-analyse und -dokumentation bzw. Fachkonzept
Architektur bzw. DV-Konzeption
Konzeption der Daten-modelle
Entwicklung
Test-management
Technologien: SQL
C#
XML / XSLT
DMS
--------------------------------------------------------------------------
Zeitraum: von 10.2007 bis 11.2007
Kunde: KAG (ETF)
Projekt: CompositeTool
Erweiterung des CompositeTools um Volatilitäten,
Korrelationsmatrix; englische Version mit gemeinsamer Datenbasis
Projektgröße: 1-20 Personentage
Tätigkeiten: Anforderungs-analyse und -dokumentation bzw. Fachkonzept
Entwicklung
Test-management
Technologien: VB / VBA
--------------------------------------------------------------------------
Zeitraum: von 09.2007 bis 10.2007
Kunde: KAG (ETF)
Projekt: Releasewechsel auf V3 5.8 und Oracle10g
Anpassungen sämtlicher Anwendungen auf geändertes Datenmodell und
Datenbank-Basistechnologie
Projektgröße: 21-50 Personentage
Tätigkeiten: technische Projektleitung
Entwicklung
Test-management
Technologien: SQL
VB / VBA
--------------------------------------------------------------------------
Zeitraum: von 09.2007 bis 12.2007
Kunde: KAG Europa
Projekt: Auswahl von Standardsoftware für Vermögensverwaltung
Ablöse von BlueChip: IST- und SOLL-Prozess-Aufnahme,
Marktanalyse, Longlist mit Fragebogen, Shortlist mit Hersteller-
Workshops, Vorstandsvorlage
Projektgröße: 51-100 Personentage
Tätigkeiten: Anforderungs-analyse und -dokumentation bzw. Fachkonzept
Technologien:
--------------------------------------------------------------------------
Zeitraum: von 08.2007 bis 11.2007
Kunde: KAG (ETF)
Projekt: Integration Infrastruktur BGI
Anpassungen sämtlicher Anwendungen und Prozesse auf Anforderungen
einen globalen angelsächsischen Owners, neue Dokumentation auf
Englisch, mit verstärkten Sicherheitsanforderungen und anderer
Server-Infrastruktur
Projektgröße: 101-500 Personentage
Tätigkeiten: technische Projektleitung
Anforderungs-analyse und -dokumentation bzw. Fachkonzept
Entwicklung
Test-management
Technologien: SQL
VB / VBA
C#
DMS
ASP
--------------------------------------------------------------------------
Zeitraum: von 06.2007 bis 07.2007
Kunde: KAG (ETF)
Projekt: Commodity
Erweiterung des Indexchange Reporting Systems und weiterer
Anwendungen um die neue Fondsart ETF-Rohstofffonds
Projektgröße: 21-50 Personentage
Tätigkeiten: technische Projektleitung
Anforderungs-analyse und -dokumentation bzw. Fachkonzept
Entwicklung
Test-management
Technologien: SQL
VB / VBA
--------------------------------------------------------------------------
Zeitraum: von 01.2007 bis 02.2007
Kunde: KAG (ETF)
Projekt: CompositeTool
Redesign eines Tools zur Offline-Berechnung von zusammengesetzten
Portfolien; Performance von Composites, Vergleich zweier
Composites bzgl. Risikokennziffern wie SharpeRatio usw.,
graphische Darstellung
Projektgröße: 1-20 Personentage
Tätigkeiten: Anforderungs-analyse und -dokumentation bzw. Fachkonzept
Entwicklung
Test-management
Technologien: SQL
VB / VBA
--------------------------------------------------------------------------
Zeitraum: von 12.2006 bis 01.2007
Kunde: KAG (ETF)
Projekt: Barclays ShareStakes Report
Konzernreporting von Beständen und Transaktionen für globales
Riskmanagement und Positionsführung von Stimmrechten in Japan
Projektgröße: 21-50 Personentage
Tätigkeiten: fachliche Projektleitung bzw. fachliche Koordination
technische Projektleitung
Anforderungs-analyse und -dokumentation bzw. Fachkonzept
Architektur bzw. DV-Konzeption
Entwicklung
Test-management
Technologien: SQL
DMS
--------------------------------------------------------------------------
Zeitraum: von 10.2006 bis 10.2006
Kunde: KAG (ETF)
Projekt: Anteilscheinklassen
Analyse zur Einführung von Tranchen, Auswirkungen auf Prozesse,
Daten und Anwendungen
Projektgröße: 1-20 Personentage
Tätigkeiten: Anforderungs-analyse und -dokumentation bzw. Fachkonzept
Technologien:
--------------------------------------------------------------------------
Zeitraum: von 09.2006 bis 09.2006
Kunde: KAG (ETF)
Projekt: InvAG
Analyse zur Einführung einer InvestmentAG, Auswirkungen auf
Prozesse, Daten und Anwendungen
Projektgröße: 1-20 Personentage
Tätigkeiten: Anforderungs-analyse und -dokumentation bzw. Fachkonzept
Technologien:
--------------------------------------------------------------------------
Zeitraum: von 08.2006 bis 08.2006
Kunde: KAG (ETF)
Projekt: MDBLoader
Anpassungen des Tools für die Versorgung des Internets nach einem
Redesigns des Datenmodells im DWH
Projektgröße: 1-20 Personentage
Tätigkeiten: fachliche Projektleitung bzw. fachliche Koordination
technische Projektleitung
Anforderungs-analyse und -dokumentation bzw. Fachkonzept
Entwicklung
Test-management
Technologien: SQL
VB / VBA
--------------------------------------------------------------------------
Zeitraum: von 06.2006 bis 05.2007
Kunde: KAG (ETF)
Projekt: IDEFIX - Redesign des Indexchange Reporting Systems (IRS)
kompletter Neuentwurf der zentralen Anwendung IRS: transparenter,
modularer, performanter, flexibler, automatisiert. Auf Basis
eines besonderen Reporting-Datenmodells für ETFs läuft eine
simulierte Fondsbuchhaltung für den nächsten Handelstag in einer
EAI-Umgebung ab. Es werden Corporate Actions,
Verwaltungsvergütungen, Fonds- und WP-Orders,
Stückzinsfortschreibungen usw. auf die aktuelle Fondsbewertung
angewendet. Zahlreiche Plausibilitäten werden überprüft, bevor
verschiedene Reports u.a. für Börsen und MarketMaker produziert
und versandt werden. Das Testing wurde über einen
vollautomatischen 400-Tage-Regressionstest und eine mehrmonatige
Parallelphase ohne Resourcen der Fachabteilung bewerkstelligt.
Projektgröße: 101-500 Personentage
Tätigkeiten: fachliche Projektleitung bzw. fachliche Koordination
technische Projektleitung
Anforderungs-analyse und -dokumentation bzw. Fachkonzept
Architektur bzw. DV-Konzeption
Konzeption der Daten-modelle
Entwicklung
Test-management
Technologien: SQL
C#
DMS
--------------------------------------------------------------------------
Zeitraum: von 05.2006 bis 06.2006
Kunde: KAG (ETF)
Projekt: Performanceberechnung
Neugestaltung der Performanceberechnung für ausschüttende und
thesaurierende Fonds, Berücksichtigung von Besonderheiten wie
Buchungstagswechsel, Fondssplits, Wechsel in der
Ertragsverwendung, Währungskonvertierung; Aufsetzen der
Initialberechungen
Projektgröße: 21-50 Personentage
Tätigkeiten: Anforderungs-analyse und -dokumentation bzw. Fachkonzept
Entwicklung
Test-management
Technologien: SQL
VB / VBA
ASP
--------------------------------------------------------------------------
Zeitraum: von 05.2006 bis 01.2009
Kunde: KAG
Projekt: Settlement-Instruktionen
Betreuung des WP-Order-Routingsystems für Depotbanken-
Instruktionen und Settlement mit SWIFT-Nachrichten (MT5xx);
Matching von externen Nachrichten mit Orders und Ausführungen in
V3; Weiterentwicklung von BusinessActivityMonitoring-Reports;
Schnittstellen zu Riskmanagement-Systemen
Projektgröße: 51-100 Personentage
Tätigkeiten: fachliche Projektleitung bzw. fachliche Koordination
technische Projektleitung
Anforderungs-analyse und -dokumentation bzw. Fachkonzept
Test-management
Technologien: SQL
XML / XSLT
BizTalk
ASP
--------------------------------------------------------------------------
Zeitraum: von 05.2006 bis 03.2010
Kunde: KAG Europa
Projekt: Anbindung AssetManagers
Matching der Brokerabrechnung und Anbindung externer Fondsmanager
per SWIFT (MT5xx) und BVI-Templates; Auslesen von Excels;
Wartung und Weiterentwicklung von Workflows basierend auf der
EAI-Software Microsoft BizTalk; Integration von Aktien, Renten,
Optionen und Futures
Projektgröße: 101-500 Personentage
Tätigkeiten: fachliche Projektleitung bzw. fachliche Koordination
technische Projektleitung
Anforderungs-analyse und -dokumentation bzw. Fachkonzept
Test-management
Technologien: SQL
XML / XSLT
DMS
BizTalk
ASP
--------------------------------------------------------------------------
Zeitraum: von 04.2006 bis 04.2006
Kunde: KAG (ETF)
Projekt: Anteilscheinorders (ATS)
Entwicklung einer Anwendung zur automatischen Generierung von
Buchungsvorschlägen für V3.Fonds von ETF-Anteilscheingeschäften;
Extraktion der Daten aus einem Drittsystem, Zuordnung von NAVs,
Upload zum V3-Server
Projektgröße: 21-50 Personentage
Tätigkeiten: fachliche Projektleitung bzw. fachliche Koordination
technische Projektleitung
Anforderungs-analyse und -dokumentation bzw. Fachkonzept
Architektur bzw. DV-Konzeption
Entwicklung
Test-management
Technologien: SQL
DMS
--------------------------------------------------------------------------
Zeitraum: von 03.2006 bis 03.2006
Kunde: KAG (ETF)
Projekt: PING
Anpassungen an einem Tool zur Erstellung von Sammelorders
Projektgröße: 1-20 Personentage
Tätigkeiten: Anforderungs-analyse und -dokumentation bzw. Fachkonzept
Entwicklung
Test-management
Technologien: SQL
VB / VBA
DMS
--------------------------------------------------------------------------
Zeitraum: von 11.2005 bis 03.2006
Kunde: KAG (ETF)
Projekt: Swap-Fonds
Erweiterung des Indexchange Reporting Systems um ein Komplett-
Replacement von ETF-Aktienfonds durch die entsprechenden Indices;
Berücksichtigungen von Positionsführung und Kasseposition
Projektgröße: 51-100 Personentage
Tätigkeiten: technische Projektleitung
Anforderungs-analyse und -dokumentation bzw. Fachkonzept
Architektur bzw. DV-Konzeption
Entwicklung
Test-management
Technologien: SQL
VB / VBA
--------------------------------------------------------------------------
Zeitraum: von 11.2005 bis 07.2007
Kunde: KAG
Projekt: Wartung CMP & CRP
Wartung der COMIT-Anwendungen CMP und CRP für IFRS und
Fondsmigration
Projektgröße: 101-500 Personentage
Tätigkeiten: fachliche Projektleitung bzw. fachliche Koordination
technische Projektleitung
Entwicklung
Test-management
Technologien: SQL
VB / VBA
--------------------------------------------------------------------------
Zeitraum: von 10.2005 bis 02.2006
Kunde: KAG (ETF)
Projekt: Zertifikate
Erweiterun Erweiterung des Indexchange Reporting Systems um ein Replacement
von Zertifikaten aus der Dividendenstrategie durch die
entsprechenden zugrundeliegenden Einzelaktien; Berücksichtigungen
von Positionsführung, adjustierten Kursen und Kasseposition,
insbesondere bei Orders und an Ex-Tagen
Projektgröße: 51-100 Personentage
Tätigkeiten: technische Projektleitung
Anforderungs-analyse und -dokumentation bzw. Fachkonzept
Architektur bzw. DV-Konzeption
Entwicklung
Test-management
Technologien: SQL
VB / VBA
--------------------------------------------------------------------------
Zeitraum: von 09.2005 bis 09.2005
Kunde: KAG (ETF)
Projekt: STP-Analyse Brokermatching
Analyse zur Ablösung des manuellen und Fax-basierten
Matchingprozesses von Broker-Ausführungsbestätigungen;
Evaluierung bei den Brokern zum Einsatz von MT515;
Kostenschätzung zur Automatisierung unter Verwendung von
Microsoft BizTalk
Projektgröße: 1-20 Personentage
Tätigkeiten: fachliche Projektleitung bzw. fachliche Koordination
Anforderungs-analyse und -dokumentation bzw. Fachkonzept
Technologien:
--------------------------------------------------------------------------
Zeitraum: von 09.2005 bis 10.2005
Kunde: KAG (ETF)
Projekt: CorporateActionManager (CAM) und CAM-Erweiterung
diverse Anpassungen an der Versorgung mit Corporate Action Events
über Bloomberg und den WM-Datenpool basierend auf V3-Beständen;
Vergleich der Informationen; automatische Generierung von
Buchungsvorschlägen für in- und ausländische Dividenden für
dispositive Bestände unter Berücksichtigung von Enhancements
durch Zertifikate
Projektgröße: 21-50 Personentage
Tätigkeiten: fachliche Projektleitung bzw. fachliche Koordination
Entwicklung
Test-management
Technologien: SQL
VB / VBA
XML / XSLT
DMS
--------------------------------------------------------------------------
Zeitraum: von 08.2005 bis 09.2005
Kunde: KAG (ETF)
Projekt: Umsatzvergleichsprogramm (UVP)
diverse Anpassungen am Matching der gelieferten WP-Abrechnungen
der Depotbank mit den Ausführungen der KAG unter Berücksichtigung
von Spesen, Import von generierten Buchungsvorschlägen nach V3
Projektgröße: 1-20 Personentage
Tätigkeiten: Anforderungs-analyse und -dokumentation bzw. Fachkonzept
Entwicklung
Test-management
Technologien: SQL
VB / VBA
--------------------------------------------------------------------------
Zeitraum: von 07.2005 bis 08.2005
Kunde: KAG (ETF)
Projekt: Zwischenausschüttungen
Tool zum Ausweis der ausschüttbaren Erträge, Erfassung des
Vorstandsbeschlusses, Berechnung der Ausschüttung je Anteil und
der Steuern, Extraktion der benötigten Daten aus Sungard
V3.Fonds, automatische Generierung von Buchungsvorschlägen und
Export nach V3
Projektgröße: 21-50 Personentage
Tätigkeiten: fachliche Projektleitung bzw. fachliche Koordination
technische Projektleitung
Anforderungs-analyse und -dokumentation bzw. Fachkonzept
Architektur bzw. DV-Konzeption
Entwicklung
Test-management
Technologien: SQL
VB / VBA
DMS
--------------------------------------------------------------------------
Zeitraum: von 06.2005 bis 06.2005
Kunde: KAG (ETF)
Projekt: OeKB-Report
Berechnung der österreichischen TIS; Upload von TIS und weiteren
Fondskennzahlen nach Profitweb.at, dem ExtraNet der OeKB
Projektgröße: 1-20 Personentage
Tätigkeiten: Anforderungs-analyse und -dokumentation bzw. Fachkonzept
Architektur bzw. DV-Konzeption
Entwicklung
Test-management
Technologien: SQL
VB / VBA
--------------------------------------------------------------------------
Zeitraum: von 05.2005 bis 05.2005
Kunde: KAG (ETF)
Projekt: DevDis
Weiterentwicklung einer Anwendung zur Berechnung der dispositiven
Fremdwährungspositionen, die aus Geschäften in ETF-Anteilen und
Wertpapieren für den nächsten Handelstag resultieren
Projektgröße: 1-20 Personentage
Tätigkeiten: Anforderungs-analyse und -dokumentation bzw. Fachkonzept
Entwicklung
Test-management
Technologien: SQL
VB / VBA
--------------------------------------------------------------------------
Zeitraum: von 03.2005 bis 03.2005
Kunde: KAG (ETF)
Projekt: Stampduty
Integration der Stempelsteuer in die Prognose von ETFs;
Berücksichtigung bei der Berechnung der Spesen im Matching der
Orders mit den Wertpapierabrechnungen der Depotbank
Projektgröße: 1-20 Personentage
Tätigkeiten: Anforderungs-analyse und -dokumentation bzw. Fachkonzept
Entwicklung
Test-management
Technologien: SQL
VB / VBA
--------------------------------------------------------------------------
Zeitraum: von 03.2005 bis 03.2005
Kunde: KAG (ETF)
Projekt: NAV-Checks
Ausbau der vorhandenen Datenqualitätsprüfroutinen; Einbeziehen
von Orders und Ausführungen auf Corporate Action Events;
Berücksichtigung von Stückzinsen und Spesen in den
prognostizierten Beständen und Kassepositionen
Projektgröße: 1-20 Personentage
Tätigkeiten: Anforderungs-analyse und -dokumentation bzw. Fachkonzept
Entwicklung
Test-management
Technologien: SQL
VB / VBA
--------------------------------------------------------------------------
Zeitraum: von 01.2005 bis 05.2005
Kunde: KAG (ETF)
Projekt: Stückzinsberechnung
Entwicklung eines neuen Moduls für das Indexchange Reporting
System, um für Rentenfonds eine Progrose der Stückzinsen in die
Creation/Redemption-Reports einbinden zu können; Aufsetzen der
Datenversorgung auf die Forbatec V3 Anspruchsermittlung
Projektgröße: 21-50 Personentage
Tätigkeiten: technische Projektleitung
Anforderungs-analyse und -dokumentation bzw. Fachkonzept
Entwicklung
Test-management
Technologien: SQL
VB / VBA
--------------------------------------------------------------------------
Zeitraum: von 12.2004 bis 01.2005
Kunde: diverse Kunden
Projekt: Bundesbank-XML-Konverter
Entwicklung einer Freeware für die Konvertierung von Text- und
Word-Dokumenten (KAPAG.dat, GELDM.dat, V10380.rtf) in das neue
XML-2005-Format der Bundesbank für den Upload in deren ExtraNet;
Verarbeitung von monatlichen und quartalsmäßigen Meldungen
inclusive Summenfonds sowie einmaligen Meldungen bei
Auflage/Änderung/Löschung von Fonds
Projektgröße: 21-50 Personentage
Tätigkeiten: fachliche Projektleitung bzw. fachliche Koordination
technische Projektleitung
Anforderungs-analyse und -dokumentation bzw. Fachkonzept
Architektur bzw. DV-Konzeption
Entwicklung
Test-management
Technologien: C#
XML / XSLT
--------------------------------------------------------------------------
Zeitraum: von 11.2004 bis 12.2004
Kunde: KAG (ETF)
Projekt: sicheres FTP
FTP-Versand und Download durch Firewall/mit Proxy
Projektgröße: 1-20 Personentage
Tätigkeiten: Architektur bzw. DV-Konzeption
Entwicklung
Test-management
Technologien: VB / VBA
--------------------------------------------------------------------------
Zeitraum: von 10.2004 bis 03.2010
Kunde: KAG (ETF)
Projekt: Support
1st und 2nd Level Support der Anwender und Fachabteilungen im
täglichen Betrieb von Forbatec V3 und COMIT-Tools; Unterstützung
bei Indexanpassungen und bei Auflage neuer Fonds; Produktion von
Adhoc-Reports für Controlling, Sales und Marketing
Projektgröße: >= 501 Personentage
Tätigkeiten: fachliche Projektleitung bzw. fachliche Koordination
technische Projektleitung
Anforderungs-analyse und -dokumentation bzw. Fachkonzept
Entwicklung
Test-management
Technologien: SQL
VB / VBA
XML / XSLT
DMS
ASP
--------------------------------------------------------------------------
Zeitraum: von 08.2004 bis 11.2005
Kunde: KAG
Projekt: IFRS & SCD-Migration
Datenschnittstelle für das IFRS-Reporting der Spezialfonds und
Mandate aus DIAMOS nach Simcorp Dimension und das Globale
Datawarehouese (COMIT Migration Processor CMP); Weiterverwendung
dieser Schnittstelle für die Migration der DeAM-Fonds von DIAMOS
nach SCD (CMP2); Einsatz eines automatischen Reconciliation-Tools
für die Validierung der weitergereichten bzw. migrierten Daten
(COMIT Reconciliation Processor CRP)
Projektgröße: >= 501 Personentage
Tätigkeiten: technische Projektleitung
Anforderungs-analyse und -dokumentation bzw. Fachkonzept
Architektur bzw. DV-Konzeption
Entwicklung
Test-management
Technologien: SQL
VB / VBA
DMS
--------------------------------------------------------------------------
Zeitraum: von 06.2004 bis 07.2004
Kunde: KAG
Projekt: Orderdrehscheibe
Analyse des IST-Prozesses und Definition eines BVI-konformen
SOLL-Prozesses für das Insourcing-Geschäft mit externen Asset
Managern; Marktstudie zur Auswahl einer passenden EAI-Software
Projektgröße: 1-20 Personentage
Tätigkeiten: Anforderungs-analyse und -dokumentation bzw. Fachkonzept
Technologien:
--------------------------------------------------------------------------
Zeitraum: von 03.2004 bis 05.2004
Kunde: KAG
Projekt: Transaktionskostenanalyse
Analyse von Turnaround-Frequenz und Transaktionskosten der
Spezialfonds
Projektgröße: 1-20 Personentage
Tätigkeiten: fachliche Projektleitung bzw. fachliche Koordination
technische Projektleitung
Anforderungs-analyse und -dokumentation bzw. Fachkonzept
Konzeption der Daten-modelle
Entwicklung
Test-management
Technologien: SQL
VB / VBA
--------------------------------------------------------------------------
Zeitraum: von 02.2004 bis 05.2004
Kunde: KAG
Projekt: Investmentgesetz
Abbildung der wichtigsten Paragraphen des InvG als
Übergangslösung bis zum Einsatz von MIG21
Projektgröße: 21-50 Personentage
Tätigkeiten: technische Projektleitung
Architektur bzw. DV-Konzeption
Konzeption der Daten-modelle
Entwicklung
Test-management
Technologien: SQL
VB / VBA
--------------------------------------------------------------------------
Zeitraum: von 11.2003 bis 02.2004
Kunde: KAG
Projekt: FOSY
Weiterentwicklung und Support der Rebalancing-Anwendung für die
Aktienspezialfonds; Datenversorgung aus Spezialfonds-Backoffice
und Indexdatenprovider FAME; Generierung von Ordervorschlägen
Projektgröße: 1-20 Personentage
Tätigkeiten: fachliche Projektleitung bzw. fachliche Koordination
technische Projektleitung
Anforderungs-analyse und -dokumentation bzw. Fachkonzept
Entwicklung
Test-management
Technologien: SQL
VB / VBA
--------------------------------------------------------------------------
Zeitraum: von 05.2003 bis 05.2004
Kunde: KAG
Projekt: Attributionsanalyse
Make-or-Buy-Entscheidung: Marktanalyse und anschließende
Testinstallation des besten Kandidaten SAMS Sokrates,
Aufbereitung der Aufwände für eine Eigenentwicklung;
Projektleitung und Mitarbeit an der Eigenentwicklung mit
folgenden Features: DGP-Format-Import-Schnittstelle,
transaktionsbasiert (modifizierte Dietz-Rendite), Balanced-,
Aktien- und Renten-Portfolios; Segment-, Währung- und (Mehrfach-
)Zeitperioden-Analyse; Darstellung der Allokations- und
Selektionsbeiträge auf Einzeltitelebene, adäquate Behandlung von
Derivaten; verschiedene auswählbare Methoden wie Brinson et. al.,
Print- und HTML-Online-Darstellung der Ergebnisse
Projektgröße: >= 501 Personentage
Tätigkeiten: technische Projektleitung
Anforderungs-analyse und -dokumentation bzw. Fachkonzept
Konzeption der Daten-modelle
Entwicklung
Test-management
Technologien: SQL
Java / Small-Talk
XML / XSLT
--------------------------------------------------------------------------
Zeitraum: von 03.2003 bis 03.2003
Kunde: KAG
Projekt: Reuters-Umstellung RT -> XTRA 3000
Automatisierte Analyse aller freigegebenen Spreadsheets (mehrere
Hundert) auf Anpassungsbedarf, Umstellung der identifizierten
Excel-Formels und VBA-Makros
Projektgröße: 1-20 Personentage
Tätigkeiten: Anforderungs-analyse und -dokumentation bzw. Fachkonzept
Entwicklung
Test-management
Technologien: SQL
VB / VBA
--------------------------------------------------------------------------
Zeitraum: von 03.2003 bis 05.2003
Kunde: KAG
Projekt: VAG-Reporting
Office-Anwendung zur automatischen Erstellung der Meldebögen auf
Basis der Backoffice-Daten, inclusive Bloomberg-Schnittstelle für
Rentenratings, Onratings, Online-Editiermöglichkeit zur individuellen
Eingruppierung von Wertpapier-Gattungen; desweiteren darauf
aufsetzende anspruchsvolle Sonderauswertungen für Spezialkunden
Projektgröße: 21-50 Personentage
Tätigkeiten: fachliche Projektleitung bzw. fachliche Koordination
technische Projektleitung
Anforderungs-analyse und -dokumentation bzw. Fachkonzept
Konzeption der Daten-modelle
Entwicklung
Test-management
Technologien: SQL
VB / VBA
--------------------------------------------------------------------------
Zeitraum: von 07.2001 bis 02.2003
Kunde: KAG
Projekt: Sungard Decalog Compliance / Asset Arena Compliance
Umsetzung der Anlagegrenzen des KAGG nach 4. FMFG, Pre- und
Posttrade: Analyse und Definition der gesetzlichen Regeln; Gap-
Analyse des Compliance Servers, Zusammenarbeit mit dem Hersteller
Sungard, Konfiguration des Systems, Aufsetzen der systeminternen
Hierarchien, Setup der Regeln
Projektgröße: >= 501 Personentage
Tätigkeiten: fachliche Projektleitung bzw. fachliche Koordination
technische Projektleitung
Anforderungs-analyse und -dokumentation bzw. Fachkonzept
Architektur bzw. DV-Konzeption
Entwicklung
Test-management
Technologien: SQL
VB / VBA
--------------------------------------------------------------------------
Zeitraum: von 01.2001 bis 06.2001
Kunde: KAG
Projekt: Systemauswahl Front- und Middle-Office
Aufnahme der Anforderungen und des IST-Zustands, Marktanalyse,
Erstellung einer Longlist, Workshops mit Anwendern und Anbietern
der Shortlist (Sungard Decalog, Simcorp Dimension, Charles
River), Entscheidungsvorlage für Lenkungsausschuss
Projektgröße: 101-500 Personentage
Tätigkeiten: Anforderungs-analyse und -dokumentation bzw. Fachkonzept
Technologien:
--------------------------------------------------------------------------
Zeitraum: von 04.2000 bis 10.2000
Kunde: KAG
Projekt: PMS2000 Anteilscheingeschäft-Verwaltung für internationale
Spezialfonds-Mandate
Zuordnung des Cash-Flows zu den Fonds und Information der
Portfoliomanager, Berücksichtigung getätigter Wertpapiergeschäfte
und Kasseveränderungen
Projektgröße: 101-500 Personentage
Tätigkeiten: technische Projektleitung
Architektur bzw. DV-Konzeption
Konzeption der Daten-modelle
Entwicklung
Test-management
Technologien: SQL
VB / VBA
--------------------------------------------------------------------------
Zeitraum: von 01.2000 bis 03.2000
Kunde: KAG
Projekt: Fonds auf einen Blick
Automatisierte Erstellung von Unterlagen für
Anlageausschusssitzungen, individuell einstellbare
Zusammenstellung von Seitentemplates
Projektgröße: 51-100 Personentage
Tätigkeiten: Anforderungs-analyse und -dokumentation bzw. Fachkonzept
Architektur bzw. DV-Konzeption
Entwicklung
Test-management
Technologien: SQL
VB / VBA
--------------------------------------------------------------------------
Zeitraum: von 11.1999 bis 12.1999
Kunde: KAG
Projekt: Benchmark-Tool
Berechnung von zusammengesetzten Portfolien und deren Performance
aus Aktien- und Rentenindizes als Benchmark für Investmentfonds
Projektgröße: 21-50 Personentage
Tätigkeiten: Anforderungs-analyse und -dokumentation bzw. Fachkonzept
Architektur bzw. DV-Konzeption
Entwicklung
Test-management
Technologien: SQL
VB / VBA
--------------------------------------------------------------------------
Zeitraum: von 03.1998 bis 12.2000
Kunde: KAG
Projekt: FIDS (Fonds-Informations- und Dispositionssystem)
Entwicklung eines Front- und Middleoffice-Systems für
Investmentfonds incl. Grenzwertprüfung in SmallTalk;
Verantwortung für Betrieb und Weiterentwicklung der
Importschnittstellen, Verantwortung für Betrieb und
Weiterentwicklung der Ordermatchings zwischen Disposition und
Wertpapierabrechnung; Einführung EURO; Jahr-2000-Wechsel
Projektgröße: >= 501 Personentage
Tätigkeiten: Anforderungs-analyse und -dokumentation bzw. Fachkonzept
Entwicklung
Test-management
Technologien: SQL
Java / Small-Talk
Web-service / CORBA
--------------------------------------------------------------------------
10/1993 - 09/1998
Philipps-Universität Marburg
Diplom-Wirtschaftsmathematik (Mathematik, Informatik, BWL/VWL)
Software-Engineering,
Optimierung,
Logistik & Controlling;
Diplomarbeitsthema "Optimale Verdichtung von Datenmodellen durch mathematische Verfahren"
10/1990 - 09/1993
Universität Augsburg
Diplom-Wirtschaftsmathematik (Mathematik, Informatik, BWL/VWL), Diplom-Vorprüfung
Zertifizierungen:
SimCorp Dimension SWIFT/Communication Server Certified Specialist
SimCorp Dimension Data Migration Certified Specialist (Filter toolbox / Data extractor / Data migration and standard configuration / Crystal reports)
Teilnehmer einer Profidata XENTIS FINAL Schulung
ICEP-Fachseminar ?Grundlagen und Migration Fondsbuchhaltung?
Bankakademie Seminar ?Abwicklung Wertpapier- und Depotgeschäft?
Beruflicher Werdegang
2010 ? heute
Kunde: Freiberuflich
2004 ? 2010
Kunde: COMIT
2001 ? 2004
Kunde: Cominvest
1998 ? 2000
Kunde: Mummert + Partner
Branchenerfahrung
20 Jahre Beratung und Mitarbeit im Investment Management, ETF- und Banking-Business
Management
Führungserfahrung (6 Jahre Themen- und Bereichsverantwortung, 7 Mitarbeiter, Prokura)
Projektmanagement (11 Jahre, max. 12er Team)
Kundenmanagement (5 Jahre)
Sozialkompetenz
Lösungsorientiertes und strukturiertes Vorgehen
Ausgeprägte Kunden- und Serviceorientierung
Expertise für Datenqualität
Prozess-Knowhow im Investment-Management Front-to-Back:
Fondsadministration und Wertpapierabwicklung
Portfoliomanagement und Investment Controlling
Gebühren- und Provisions-Berechnung
Risk und Performance Measurement
Unterstützung von Marketing und Vertrieb
Fondsbuchhaltungssysteme:
SimCorp Dimension
Profidata Xentis
Sungard V3
Diamos F
Portfolio- und Ordermanagement-Systeme:
Sungard Decalog / Asset Arena
Sungard V3
SimCorp Dimension
Charles River
Meldewesen-Systeme:
BearingPoint Abacus/DaVinci
Methoden:
Projektmanagement
ERM-Datenmodellierung
Objektorientierte Analyse und Design
Objektorientierte Programmierung
Testgetriebene Entwicklung
Technologien:
Oracle SQL / MS SQLServer / Sybase / MySQL / PostgreSQL
Microsoft Excel / Access / VBA
VB6 / C#.NET / Java (Eclipse und NetBeans)
XML / XSLT
Arbeitskreise:
SWIFT ISO 20022 Investment Funds UserGroups ?DESSUG? (national) und ?SMPG? (international)
BVI ?Wertpapier-Transaktionsstandards? (SWIFT ISO 15022 und Advisory durch Asset Manager)
BVI ?Standards & Systeme?
FundsXML.org
Relevante Projekterfahrung
ETF:
ETF-spezifisches Reporting: Projektverantwortung, Architektur und Umsetzung bei Neu- und Weiterentwicklungen von Simulations- und Reporting-Systemen für deutsche Exchange Traded Funds (ETF), Fortschreibung der Fondsbewertung und Stückzinsberechnung zum nächsten Handelstag, Transformation in spezielle Darstellungen z.B. für Swap-basierte Fonds und Versand in verschiedenen Formaten an Market Maker und Börsen
ETF-Fachberatung: Beratungsleistungen beim Aufbau einer neugegründeten ETF-KAG; Zusammenarbeit mit Portfoliomanagement, Investment Controlling, Fondsadministration und Sales von europäischen ETF-Anbietern zu fachlichen Themenstellungen wie Commodities, Zertifikaten für Dividendenstrategien, Equity-Index-Swaps, Fractionbehandlung, Anteilscheinklassen und Investment-Aktiengesellschaft
Reporting:
Client-Reporting: Projektverantwortung, Konzeption und Implementierung von ReportingSystemen für Retail- und Institutionelle Kunden bei mehreren europäischen Fondsgesellschaften: Anlageausschußsitzungsmappen, PDF-Factsheets, Datendistribution an Informationsprovider wie Morningstar, Lipper Thomson Reuters usw. auf Basis individueller Systeme, per Webservices oder aus Standardsoftware
Internes Reporting: Entwicklung von internen Schnittstellen und Auswertungen bei deutschen ETF- und Spezialfonds-KAGen: Transaktionskostenanalysen; Marktgerechtheitsprüfungen; Aufstellungen zur Berechnung des Konzernrisikos; Versorgung des lokalen und des globalen DWHs aus dem Backoffice-System auf Basis FundsXML mit allen Fonds- und Wertpapierstammdaten, Kursen und Beständen u.v.m.
Performance-Attribution: Mitwirkung am Marktscreening und an der Make-or-Buy-Entscheidung einer deutschen Spezialfondsgesellschaft zum Thema Performance-Attribution; Verantwortlich für die Erstellung eines Prototypen zur Festlegung der Berechnungsalgorithmen; Konzeption und Entwicklung der Importschnittstellen u.a. im DPG-Format
Performance-Berechnung: Koordinationsverantwortung und Entwicklertätigkeiten in mehreren Projekten zur Berechnung der Performance nach BVI von in- und ausländischen Aktien-, Rentenund Gemischten Fonds, thesaurierend und ausschüttend, von reinen oder zusammengesetzten Benchmarks; Design und Umsetzung von Sales-Tools zur Bildung von Composites und Vergleich mit Peer-Portfolien
Risiko-Kennzahlen: Zusammenarbeit mit den Fachbereichen bei der Spezifikation von Fonds- und Risikokennzahlen wie Rentenfondsduration, Volatilität, SharpeRatio, ValueAtRisk usw. für deutsche und irische ETFs und eigenverantwortliche Implementierung Front-to-End
Deutsches Meldewesen: Produktverantwortlicher für Standard-Tools zur Generierung von Bundesbank-/EZB-XML-Meldungen sowie zur Konvertierung der BVI-Statistiken in das neue Format FundsXML: Konzeption, Entwicklungsleitung und Vertrieb an viele KAGen in Deutschland; Ansprechpartner für Support-Fragen; Einführung neuer Bankmeldungen, operative Betreuung Großund Millionenkredit-Meldung, Erstellung Zahlungsverkehrsstatistik, KWG §24c-Meldungen, Migration AWV von SambaPlus auf Abacus/DaVinci; Design von DWH-basierten IT-Architekturen
Internationales Meldewesen: Aufnahme der Anforderung und Spezifikation der Berechnungsvorschriften für die Solvabilitätskennzahl diverser Fondsarten nach Basel II, Extraktion der benötigten Daten und Entwicklung einer entsprechenden Anwendung; dito für die Ermittlung von Ausschüttungen samt WM-Formular und Generierung von Buchungsvorschlägen; Erfahrung in der Implementierung weiterer (quasi) aufsichtsrechtlicher Formatvorlagen wie VAG, OeKB-TIS und Pensionskassenmeldung bzw. FundsXML; Projektleitung und Weiterentwicklung in der Datenbelieferung für ein IFRS-Reportingsystem im SCD-Umfeld
Schnittstellenmanagement und Straight-Through-Processing (STP):
STP-Analysen: Erfahrung in Vor- und Machbarkeitsstudien z.B. zu Themen wie ?Einsatz der BVIWertpapier-Transaktionsstandards im Insourcing? und ?Matching von Broker Confirmations mittels MT515?, sowie in detaillierten Dokumentationen zum Ist- und Soll-Investmentprozess einer deutschen Spezialfonds-KAG oder im Ländervergleich von Portfoliomanagement-Aufgaben eines globalen ETF-Anbieters
SWIFT / Standards: Kunden- und Projektverantwortung in der Betreuung und Weiterentwicklung von STP-Systemen zur Anbindung von externen Asset Managern mittels der BVI-Advisory-Excels im deutschsprachigen Raum sowie zur Kommunikation einer deutschen KAG mit ihren internationalen Depotbanken über SWIFT für Settlement-Instruktionen und Wertpapierabrechnungen inklusive internem Orderrouting
DataQualityManagement (DQM): Konzeption und Umsetzung von Systemen zur Sicherstellung der Datenqualität auf Datenbank- und Anwendungsebene im Rahmen von hochautomatisierten und zeitkritischen Prozessen; Installation von Eskalationsverfahren für den Problemfall; Einbeziehung von Effekten aus nicht verbuchten Orders und Ausführungen sowie von Corporate Actions
Prozessoptimierung: Projektleitung, Design und Implementierung von mehreren Neu- und Weiterentwicklungen, die die hoch automatisierten Order- und Bewertungsprozesse insbesondere bei deutschen ETF-KAGen unterstützen, z.B. Sammelorders und -ausführungen, Devisendisposition, Berechnung von Stampduty, Matching von Wertpapierabrechnungen unter Berücksichtigung individueller Spesen und Gebühren sowie Generierung von Buchungssätzen, Überführung von Anteilscheingeschäften in das Fondsbuchhaltungssystem V3
Outsourcing / Integration: Beratende Tätigkeiten in Projekten zur Planung und Realisierung von Outsourcing der Fondsadministration; verantwortliche Koordination und Architektur einer Plattform als zentrale Datendrehscheibe und Controlling-Basis bei einem ETF-Outsourcer; Leitung von und Mitarbeit in Projekten zur Umsetzung der notwendigen technischen Anpassungen bei der Integration einer deutschen KAG in neue globale angelsächsische Mutterkonzerne; Projektmanagement für die technische Entkoppelung der Depotbank vom Fondsadministrationssystem der KAG als gemeinsamer Datenbasis für Kontrollaufgaben
Datenprovider: Reuters (Releasewechsel RT nach Xtra 3000, Stückzinsen und Rentenkennzahlen, Aktienkurse usw.), Bloomberg Terminal (Ratings) und DataLicense (Corporate Actions, Stückzinsen), WM (Wertpapier-Stammdaten, Corporate Actions), Vergleich von Corporate Action Events Bloomberg - WM, Generierung von Buchungsvorschlägen anhand von Corporate Action Events und dispositiven Bestandsinformationen, Schnittstellen zu WP-Leihe-Tools und Colleteral Managment Quellen intern und von Clearstream Banking Frankfurt
Weitere Themen:
Systemauswahl: Begleitung von Auswahlprozessen für Front-Office-, Execution-Desk-, Compliance-, Attributionsanalyse- und Vermögensverwaltungs-Software; Mitarbeit an internen und externen Marktanalysen, Erstellung von Long- und Shortlists, Planung und Durchführung von Workshops mit Herstellern und Fachabteilungen, Erarbeitung von datenbankgestützten systematischen und parametrisierbaren Auswertungen, Ausarbeitung und Präsentation von Entscheidungsvorlagen
Releasewechsel: Testmanagement z.B. bei Sungard / Forbatec V3 5.6 nach 5.8 und bei Simcorp Dimension 3.7 nach 3.9
Compliance: Teilprojektleitung für die Umsetzung der Anlagegrenzen des KAGG im Pre- und Posttrade; Analyse und Definition der gesetzlichen Regeln; Gap-Analyse des Decalog Compliance Servers, Zusammenarbeit mit dem Hersteller Sungard, Konfiguration des Systems, Aufsetzen der systeminternen Hierarchien, Setup der Regeln; Implementierung des InvG in einer AccessInterimslösung im Vorfeld einer MIG21-Einführung
SCD-Migration: Projektleitung und Weiterentwicklung der Lieferschnittstelle zum SCD-System für Stamm-, Preis-, Bestands-, Transaktions- und Kontendaten und aller Anlageinstrumentarten einer großen deutschen Spezialfonds-KAG; automatisierte Reconciliation zur Datenvalidierung durch Zugriff auf Simcorp-Tabellen direkt oder über DataExtractor
Portfolio- / Ordermanagement: Mitarbeit an der Entwicklung eines Front- und Middle-OfficeSystems für Investmentfonds incl. Grenzwertprüfung, Verantwortung für Betrieb und Weiterentwicklung der Importschnittstellen und des Order-Matchings, Einführung EURO, Jahr-2000-Wechsel; Support des Aktien-Rebalancing-Tools für mehr als 400 deutsche Spezialfonds; technische Projektleitung, Design und Implementierung einer Cash-Flow-Anwendung für internationale Publikums- und Spezialfonds
Asset Manager
Börse
Bank
Bausparkasse
Datenprovider
Depotbanken
Finanzinstitut
Fondshubs
Fondsvermittler
Funds Brokerage oder Market Maker Abteilungen von Banken
Kapitalanlagegesellschaften
Kreditwirtschaft
Investmentbank
Vermögensverwalter
Versicherungen
Wertpapiere
Erstellung des quartalsweisen Ultimo-Reportings für VAG inklusiver der Fondsdurchschau interner Zielinvestments, Aktualisierung auf neues BVI-Template, Berechnung der KSA-Kennzahlen, KSA-WM-Meldung
fachliche Projektleitung bzw. fachliche Koordination
Entwicklung
Testmanagement
tägliche Fonds-Factsheets als Service, Datenlieferant SSGS
fachliche Projektleitung bzw. fachliche Koordination
Key Investor Information Document als Service
fachliche Projektleitung bzw. fachliche Koordination
Qualitätskontrolle des bestehenden EMT-Reportings, Migration auf EMT 3.1, Parallellieferung von EMT- und WM-Format
Anforderungs-analyse und -dokumentation bzw. Fachkonzept
Teilprojektleitung für Migration, Interfaces und Tools
Übernahme von Stammdaten (Gesellschaften, Bankverbindungen, Geschäftspartner, Verträge) und von Salden & Buchungen von KGAL Oracle EBS nach GIT Realax bzw. der neuen Gruppenlösung Yardi Voyager
unterjährige Migration von >200 Gesellschaften in 16 AIF-Strukturen mit drei verschiedenen Geschäftsjahresenden
mehrstufige Hierarchien aus Real Estate, Aviation und Infrastruktur
Aufbau von Interfaces zur dauerhaften Aktualisierung von Stammdaten bei CFS aus den KGAL Systemen
Analyse und Implementierung von Tools im Umfeld des Buchhaltungssystems für Zahlungsverkehr, Client und Legal Reporting / Meldewesen, Kapazitätsplanung der Jahresabschlüsse usw.
Anforderungs-analyse und -dokumentation bzw. Fachkonzept
Auslagerung des Rechenzentrums und des IT-Betriebs zu einem externen Dienstleister unter Beachtung des Landesbanken-Standards und KAIT, Erstellung der Pflichtenhefte, Review der Designkonzepte, Test von Einzelpaketen, Sicherstellen und Durchführen des täglichen Backups, Betreuung der virtuellen Umgebungen, Betreuung der CRM- und DMS-Systeme
technische Projektleitung
Anforderungs-analyse und -dokumentation bzw. Fachkonzept
Testmanagement
Sicherstellen des monatlichen und quartalsweisen Ultimo-Reportings für VAG und Solvency II-TPT, Analyse neuer gesetzlicher Anforderungen und Beantwortung von Kundenanfragen, Betreuung spezieller Reports für Direktanlagen, Übergabe an einen neuen internen Mitarbeiter
fachliche Projektleitung bzw. fachliche Koordination
Anforderungs-analyse und -dokumentation bzw. Fachkonzept
Testmanagement
Bereitstellung eines getrennten XENTIS-Instituts auf dem laufenden System der KVG für die konzerninterne Verwahrstelle -die Verwahrstelle wird XENTIS als Fondsbuchhaltungssystem im Modell 2 nutzen: Co-Projektleitung für die KVG, Unterstützung der Fachabteilung Fondscontrolling bei der Analyse und Implementierung neuer Vertragsbedingungen fremder KVGen, des einfacher Ansatzes der DerivateVerordnung und des LCR-Prüfung und -Reportings; Einführung einer neuen Marktgerechtheitsprüfung
fachliche Projektleitung bzw. fachliche Koordination
Anforderungs-analyse und -dokumentation bzw. Fachkonzept
Testmanagement
Sicherstellen des monatlichen und quartalsweisen Ultimo-Reportings für VAG und Solvency II-TPT, Test und Migration von TPT3 auf TPT4, Analyse neuer gesetzlicher Anforderungen und Beantwortung von Kundenanfragen, Entwicklung des Bail-In Reportings, Betreuung spezieller Reports für Direktanlagen, Auswertungen für die Rechnungserstellung
fachliche Projektleitung bzw. fachliche Koordination
Anforderungs-analyse und -dokumentation bzw. Fachkonzept
Testmanagement
Umstellung der Darstellung von Futures, Dynamisierung von Labels, Migration der Server
fachliche Projektleitung bzw. fachliche Koordination
technische Projektleitung
Entwicklung
Testmanagement
Lead and perform business analysis activities for the onboarding of multiple data sources in parallel
Regular coordination with client and data source provider representatives in order to ensure data source onboarding as per pre-defined high level programme timeline
Regular co-ordination with IDS Internal departments in order to ensure data source onboarding as per pre-defined programme timeline
Produce detailed onboarding project plan per data source and in accordance with the pre-defined high level programme timeline
Provide regular milestone progress reporting per Data source to Programme Management
fachliche Projektleitung bzw. fachliche Koordination
Anforderungs-analyse und -dokumentation bzw. Fachkonzept
Architektur bzw. DV-Konzeption
Konzeption der Daten-modelle
Entwicklung
Testmanagement
Unterstützung der Fachabteilung bei Meldungserstellung (Zahlungsverkehrstatistik, GroMiKV, FinaRisikoV, Depotstatistik, LevRatio/Offenlegung, Solv/CRR, BISTA, Geldmarktstatistik usw.) in ABACUS/DaVinci
Erstellung von Auswertungen in SAS für ZVS
Dokumentation der Prozesse in Arbeitsrichtlinien und Fachkonzepten
Kommunikation mit den Vorständen
Initiierung und Begleitung des Umstiegs auf Managed Service
Vorstudie und Konzeptionierung der neuen Meldewesen- und zukünftig bankweiten Datenarchitektur, Optimierung der Datenflüsse und Identifikation überflüssiger Zwischensysteme
Vorbereitungen für Umstieg auf ABACUS/360 und auf neue Meldungen bzw. Anforderungen (FinRep, AnaCredit, BCBS 239)
Problemanalyse der Belieferungsschnittstellen (v.a. KORDOBA, SAP) und von fehlerhaften Datenerfassungen in Quellsystemen, Datenanalyse dazu mit SQL und in SAS, Optimierung der ABACUS-Batchketten
Schulung der Fachabteilung und Projektkollegen im effizienten Einsatz von Tools zum Handling großer XML-Dateien (XSLT, grep, sed, diff usw.)
Entwerfen und Testen von normalen Prozessen und Workarounds in ABACUS (Konsolidierung der aufgekauften netbank, NPPs für Depot A usw.)
Anforderungs-analyse und -dokumentation bzw. Fachkonzept
Entwicklung
Testmanagement
Schwachstellenanalyse (inkl. Aufdeckung von Quick-wins)
transparent Darstellung der Datenzulieferung/Informationsbeschaffung (v.a. Simcorp, SAP)
Ableitung von Verbesserungspotenzialen
transparent Darstellung der Kernaufgaben der Abteilung
Abgrenzung zu "Fremdaufgaben (Datenpflege)"
Benchmark-Analyse
Aufdeckung der Verbesserungspotenziale der Aufgabenteilung und Prozesse der Abteilung Meldewesen
Abteilungsprofil nach außen schärfen und die Wahrnehmung verbessern (Positionierung der Abteilung)
fachliche Projektleitung bzw. fachliche Koordination
Anforderungs-analyse und -dokumentation bzw. Fachkonzept
Architektur bzw. DV-Konzeption
Berechnung von Depotführungsgebühren (Safe Keeping Fees) für Publikums-/Spezialfonds und Versicherungs-Direktmandate, Berechnung von embedded transaction fees und von ex-post Transaktionsgebühren, Migration des Gebührenberechnungssystems von Deutschland nach Frankreich
fachliche Projektleitung bzw. fachliche Koordination
Anforderungs-analyse und -dokumentation bzw. Fachkonzept
Testmanagement
Konzeption und Umsetzung einer eBanking-Architektur für Multiuser-Betrieb von EBICS-Clients im Netzwerk, Anschluß von Drittbanken für Zahlungsfreigaben und Kontoauszugsverarbeitung, Unterstützung bei der Entwicklung eines datenbankgestützten Cash-Monitorings von geschlossenen und Immobilienfonds mit SWIFT MT940 und EBICS STA
fachliche Projektleitung bzw. fachliche Koordination Architektur bzw. DV-Konzeption
Zeitraum: von 11.2013 bis 12.2013
Kunde: KAG (ETF)
Projekt: CRR / Basel III / Solvabilitätsverordnung
Berechnung von regulatorischen Kennziffern für Fonds, Darstellung
von Einzelpositionen mit KSA-Gewichten, Anpassungen für
spezielle Kundenreports des Sparkassenverbands
Projektgröße: 21-50 Personentage
Tätigkeiten: fachliche Projektleitung bzw. fachliche Koordination
technische Projektleitung
Anforderungs-analyse und -dokumentation bzw. Fachkonzept
Architektur bzw. DV-Konzeption
Konzeption der Daten-modelle
Entwicklung
Test-management
Technologien: SQL
Java / Small-Talk
--------------------------------------------------------------------------
Zeitraum: von 10.2013 bis 10.2013
Kunde: KAG (ETF)
Projekt: Performanceberechnung / Integration ins unternehmensweite
Datawarehouse
Lieferung von NAVs und umlaufenden Anteilen ins unternehmensweite
Datawarehouse, Abstimmung mit Fachbereich und IT über
Modalitäten wie Fondsauflage, Anteilscheinumsätze,
Ausschüttungen, Thesaurierungssteuern
Projektgröße: 1-20 Personentage
Tätigkeiten: Anforderungs-analyse und -dokumentation bzw. Fachkonzept
Entwicklung
Test-management
Technologien: SQL
Java / Small-Talk
--------------------------------------------------------------------------
Zeitraum: von 10.2013 bis 10.2013
Kunde: diverse Kunden
Projekt: Fonds-Factsheets
tägliche Fonds-Factsheets als Service, Datenlieferant BNP SS
Projektgröße: 1-20 Personentage
Tätigkeiten: fachliche Projektleitung bzw. fachliche Koordination
technische Projektleitung
Entwicklung
Test-management
Technologien: Java / Small-Talk
Web-service / CORBA
XML / XSLT
--------------------------------------------------------------------------
Zeitraum: von 09.2013 bis 09.2013
Kunde: KAG (ETF)
Projekt: Gebühren- und Spesenberechnung / Optimierung der Ordergröße
Integration des Berechnungsmoduls für Gebühren und Spesen, z.B.
Stampduty und Finanzmarkttransaktionssteuer, in den Orderprozess
zur Optimierung der Ordergröße, d.h. Vermeidung von Kleinorders
im Sinne des Anlegerschutzes
Projektgröße: 1-20 Personentage
Tätigkeiten: fachliche Projektleitung bzw. fachliche Koordination
technische Projektleitung
Anforderungs-analyse und -dokumentation bzw. Fachkonzept
Architektur bzw. DV-Konzeption
Entwicklung
Test-management
Technologien: SQL
C#
--------------------------------------------------------------------------
Zeitraum: von 06.2013 bis 08.2013
Kunde: KAG (ETF)
Projekt: Verschmelzung von ETFlab GmbH auf DEKA Investments GmbH, NPP für
neue Fonds
Auflage neuer Fonds (DAX ex Financials, MDAX), Anpassung von
Orderprozessen, Übernahme des Corporate Designs für Factsheets
mit BIRT, KIID, weitere Reports, Signaturen
Projektgröße: 51-100 Personentage
Tätigkeiten: technische Projektleitung
Anforderungs-analyse und -dokumentation bzw. Fachkonzept
Architektur bzw. DV-Konzeption
Konzeption der Daten-modelle
Entwicklung
Test-management
Technologien: SQL
C#
XML / XSLT
--------------------------------------------------------------------------
Zeitraum: von 06.2013 bis 12.2013
Kunde: Großbank
Projekt: AIFMD in der Lagerstellenabstimmung
Implementierung von AIFMD-Anforderungen: Lagerort und BIC der
Lagerstelle in MT535, Integration von externen Modulen in die
DEKABANK Financial Messaging Plattform
Projektgröße: 21-50 Personentage
Tätigkeiten: technische Projektleitung
Anforderungs-analyse und -dokumentation bzw. Fachkonzept
Architektur bzw. DV-Konzeption
Konzeption der Daten-modelle
Entwicklung
Test-management
Technologien: SQL
--------------------------------------------------------------------------
Zeitraum: von 05.2013 bis 05.2013
Kunde: KAG (ETF)
Projekt: Prozessdokumentation ETF
Dokumentation aller Prozesse, die IT-technisch unterstützt
werden, automatisierte Visualisierung incl. Übersichtsdiagramme
Projektgröße: 1-20 Personentage
Tätigkeiten: Anforderungs-analyse und -dokumentation bzw. Fachkonzept
Technologien: VB / VBA
--------------------------------------------------------------------------
Zeitraum: von 03.2013 bis 04.2013
Kunde: KAG (ETF)
Projekt: Gebühren- und Spesenberechnung
Konzeption und Implementation eines Berechnungsmoduls für
Gebühren und Spesen, z.B. Stampduty und
Finanzmarkttransaktionssteuer
Projektgröße: 21-50 Personentage
Tätigkeiten: technische Projektleitung
Anforderungs-analyse und -dokumentation bzw. Fachkonzept
Architektur bzw. DV-Konzeption
Konzeption der Daten-modelle
Entwicklung
Test-management
Technologien: SQL
C#
--------------------------------------------------------------------------
Zeitraum: von 01.2013 bis 02.2013
Kunde: KAG (ETF)
Projekt: Neuer ETF-Marketmaker
Entwicklung eines Ordersplitters zur Aufteilung von Orders bei
Indexanpassungen auf Seed-Money und neuen Marketmaker
Projektgröße: 21-50 Personentage
Tätigkeiten: technische Projektleitung
Anforderungs-analyse und -dokumentation bzw. Fachkonzept
Architektur bzw. DV-Konzeption
Konzeption der Daten-modelle
Entwicklung
Test-management
Technologien: SQL
C#
--------------------------------------------------------------------------
Zeitraum: von 12.2012 bis 12.2013
Kunde: KAG (ETF)
Projekt: Pre-Trade Compliance
Support und Weiterentwicklung der Ex-Ante-Grenzprüfung,
Erweiterung der Limits auf Konzerne, vollständige Integration
der Swaps / Überarbeitung der Storno-Logiken
Projektgröße: 21-50 Personentage
Tätigkeiten: technische Projektleitung
Anforderungs-analyse und -dokumentation bzw. Fachkonzept
Architektur bzw. DV-Konzeption
Konzeption der Daten-modelle
Entwicklung
Test-management
Technologien: SQL
C#
--------------------------------------------------------------------------
Zeitraum: von 11.2012 bis 11.2012
Kunde: KAG (ETF)
Projekt: Matching Settlement Informationen und Orders
Support und Weiterentwicklung des Imports und Verarbeitung von
Order-Sammelbelegen, Support und Weiterentwicklung des
Orderbelegs zur Devisendisposition
Projektgröße: 1-20 Personentage
Tätigkeiten: fachliche Projektleitung bzw. fachliche Koordination
technische Projektleitung
Entwicklung
Test-management
Technologien: SQL
C#
--------------------------------------------------------------------------
Zeitraum: von 07.2012 bis 10.2012
Kunde: KAG (ETF)
Projekt: Migration auf Windows7
Migration aller Microsoft .NET C# - Applikationen von Windows XP
auf Windows 7
Projektgröße: 21-50 Personentage
Tätigkeiten: technische Projektleitung
Entwicklung
Test-management
Technologien: SQL
C#
--------------------------------------------------------------------------
Zeitraum: von 07.2012 bis 12.2012
Kunde: Großbank
Projekt: Deka SWIFT Financial Messaging Platform (FMP) -
Ausbau/Weiterentwicklung
Analyse und Software-Auswahl für WP-Broker-Matching mit SWIFT
MT515 oder OMGEO. Konzeptionierung und Implementierung des OMGEO-
Anschlusses in Incentage IMS: Analyse von DECALOG/AssetArena als
Lieferquelle für WP-Transaktionen, Aufbau von Brokergruppen,
Anlage von Matching-Profilen, Mapping nach und von OMGEO-CTM-
Formaten, Implementierung der API und eines Polling-Verfahrens,
Generierung der Settlement-Instruktionen (MT54x) nach erfolgtem
Matching, Anreicherung durch SSI/BDI aus ALERT
Projektgröße: 101-500 Personentage
Tätigkeiten: fachliche Projektleitung bzw. fachliche Koordination
Anforderungs-analyse und -dokumentation bzw. Fachkonzept
Architektur bzw. DV-Konzeption
Entwicklung
Technologien: Java / Small-Talk
Web-service / CORBA
XML / XSLT
--------------------------------------------------------------------------
Zeitraum: von 06.2012 bis 06.2012
Kunde: Großbank
Projekt: Deka SWIFT Financial Messaging Platform (FMP) -
Ausbau/Weiterentwicklung
Ablöse eines Systems zum täglichen und Jahresend-Versands von
Depotauszügen via Fax, Mail, SWIFT, Poststraße
Projektgröße: 21-50 Personentage
Tätigkeiten: fachliche Projektleitung bzw. fachliche Koordination
technische Projektleitung
Anforderungs-analyse und -dokumentation bzw. Fachkonzept
Architektur bzw. DV-Konzeption
Konzeption der Daten-modelle
Entwicklung
Technologien:
--------------------------------------------------------------------------
Zeitraum: von 05.2012 bis 05.2012
Kunde: Großbank
Projekt: Deka SWIFT Financial Messaging Platform (FMP) -
Ausbau/Weiterentwicklung
Ablöse eines Systems zum Fax-Versand von WP-
Geschäftsbestätigungen
Projektgröße: 1-20 Personentage
Tätigkeiten: technische Projektleitung
Anforderungs-analyse und -dokumentation bzw. Fachkonzept
Architektur bzw. DV-Konzeption
Entwicklung
Technologien:
--------------------------------------------------------------------------
Zeitraum: von 05.2012 bis 12.2013
Kunde: diverse Kunden
Projekt: Fonds-Factsheets
tägliche Fonds-Factsheets als Service, Datenlieferant SSGS
Projektgröße: 51-100 Personentage
Tätigkeiten: fachliche Projektleitung bzw. fachliche Koordination
Technologien: Java / Small-Talk
Web-service / CORBA
XML / XSLT
--------------------------------------------------------------------------
Zeitraum: von 02.2012 bis 04.2012
Kunde: Großbank
Projekt: BNY Integration / ABACUS/Davinci
Meldewesen: Einführung von ABACUS/DaVinci zur Erstellung der AWV-
Meldung, Aufbau von Test- und Produktionsumgebung, Test der
Schnittstellen zu Liefersystemen in Brüssel und US, Migration von
SAMBA, Schulung der Anwender; automatisierte Zusammenführung der
Depotstatistiken von BHF, BNY und Mellon zu einer Sammelmeldung,
Entwicklung eines XSLT-Skripts sowie Auswertungen zur Analyse
der Datenqualität; Erstellung der KWG §24c-Meldung für Bankkonto-
Eröffnung, massenhafte Meldung durch die Migration mithilfe des
XML-Formats an den Bankverlag; Erstellung der Handbücher in
Zusammenarbeit mit dem Doc-Team aus Indien; Erstellung der
Zahlungsverkehrsstatistik für 2011
Projektgröße: 51-100 Personentage
Tätigkeiten: fachliche Projektleitung bzw. fachliche Koordination
Anforderungs-analyse und -dokumentation bzw. Fachkonzept
Entwicklung
Test-management
Technologien: XML / XSLT
--------------------------------------------------------------------------
Zeitraum: von 02.2012 bis 06.2012
Kunde: KAG (ETF)
Projekt: Matching Settlement Informationen und Orders
Support und Weiterentwicklung des Matchings von Settlement
Informationen und Wertpapierorders/Anteilscheingeschäfte,
Überarbeitung der Storno-Logiken
Projektgröße: 21-50 Personentage
Tätigkeiten: fachliche Projektleitung bzw. fachliche Koordination
technische Projektleitung
Entwicklung
Test-management
Technologien: SQL
C#
--------------------------------------------------------------------------
Zeitraum: von 12.2011 bis 01.2012
Kunde: Großbank
Projekt: BNY Integration
Operational Readiness: Sicherstellung der Geschäftsfähigkeit bei
der Migration von Prozessen und Systemen von der BHF auf die BNY.
Workshops zur Gap-Identifikation und Beschreibung von Prozessen
mit folgenden Abteilungen: KAG, KAG-Betreuung der Depotbank,
Handel, Stammdaten, Kapitalmaßnahmen, Meldewesen
Projektgröße: >= 501 Personentage
Tätigkeiten: Anforderungs-analyse und -dokumentation bzw. Fachkonzept
Technologien:
--------------------------------------------------------------------------
Zeitraum: von 06.2011 bis 12.2013
Kunde: diverse Kunden
Projekt: KIID
Key Investor Information Document als Service
Projektgröße: 51-100 Personentage
Tätigkeiten: fachliche Projektleitung bzw. fachliche Koordination
Technologien: Java / Small-Talk
Web-service / CORBA
XML / XSLT
--------------------------------------------------------------------------
Zeitraum: von 01.2011 bis 12.2011
Kunde: Großbank
Projekt: Deka SWIFT Infrastruktur und Generierung Neu (DeSIGN) - Phase 2
Implementierung
Konzeptionierung und Implementierung der zentralen SWIFT-
Infrastruktur, Aufbau der Kommunikations-Plattform zwischen
internen WP-, Zahlungsverkehrs- und SAP-Systemen mit externen
Geschäftspartnern über SWIFT, JMS, MQ, Mail und FTP; Umsetzung
von Mappings auf Cash- (MT1xx/2xx/9xx), FX- (MT3xx) und WP-
(MT5xx) sowie SEPA-Nachrichten; Ablösung von MERVA-Routings;
Schnittstelle zu CORONA Cash für FX-Broker-Matching; Auswahl der
Server-Infrastruktur; initialer Setup von ORACLE-Datenbanken,
JBOSS-Benutzerschnittstellen und JAVA-Bus; Betreuung der Test-
Systeme; Make der Rollout-Packages zur Produktionseinführung von
Releasesp; Releases
Projektgröße: >= 501 Personentage
Tätigkeiten: Anforderungs-analyse und -dokumentation bzw. Fachkonzept
Architektur bzw. DV-Konzeption
Entwicklung
Technologien: SQL
--------------------------------------------------------------------------
Zeitraum: von 11.2010 bis 03.2011
Kunde: Großbank
Projekt: ETF-Sales-Datenbank / FundInfo
Konzeption und Implementation einer Datenbank und der
Schnittstellen zu ETFInfo.com und KDB+ für ETF-Sales-Reports
Projektgröße: 51-100 Personentage
Tätigkeiten: fachliche Projektleitung bzw. fachliche Koordination
technische Projektleitung
Anforderungs-analyse und -dokumentation bzw. Fachkonzept
Architektur bzw. DV-Konzeption
Konzeption der Daten-modelle
Entwicklung
Test-management
Technologien: SQL
Java / Small-Talk
Web-service / CORBA
XML / XSLT
--------------------------------------------------------------------------
Zeitraum: von 10.2010 bis 12.2010
Kunde: Großbank
Projekt: Lagerstellenabstimmung in Smartstream CORONA Securities mit SWIFT
MT535
Konzeptionierung und Implementierung eines Wertpapier-
Bestandsabgleichs, Vergleich der eigenen Positionsführung gegen
mehrere externe Lagerstellen, Anlage der Kontenstrukturen und der
Matching-Profile, Umsetzung von Schnittstellenmappings und
Konvertierung von Datenbankabfragen und CSV-Dateien in MT535,
Berücksichtigung von nachträglichen Storo/Neu-Geschäften, Test
von Divergenz- und Aging-Reports
Projektgröße: 51-100 Personentage
Tätigkeiten: Anforderungs-analyse und -dokumentation bzw. Fachkonzept
Architektur bzw. DV-Konzeption
Entwicklung
Technologien: SQL
--------------------------------------------------------------------------
Zeitraum: von 06.2010 bis 09.2010
Kunde: Großbank
Projekt: Deka SWIFT Infrastruktur und Generierung Neu (DeSIGN) - Phase 1
Auswahl
Aufgaben: Definition des Anforderungskatalogs, Mitarbeit an der
rechtlichen Beurteilung länderübergreifenden Datenaustauschs,
Auswahl eines Providers und/oder eines Standardsoftware-
Lösungsanbieters, hierfür Erstellen und Auswerten eines
Fragebogens (Longlist), Organisation und Durchführung von
Anbieter-Workshops, Organisation und Durchführung eines Proof of
Concept (Shortlist); weiterhin Mitarbeit an der Empfehlung für
den Lenkungsausschuß, Auswahl eines Pilotprozesses (Trade
Matching FX) und Grobplanung der Umsetzung, Abstimmung mit
anderen Projekten wie Integrationsarchitektur (EAI), Stammdaten
(SSI) usw.
Projektgröße: >= 501 Personentage
Tätigkeiten: fachliche Projektleitung bzw. fachliche Koordination
Anforderungs-analyse und -dokumentation bzw. Fachkonzept
Technologien:
--------------------------------------------------------------------------
Zeitraum: von 04.2010 bis 05.2010
Kunde: Großbank
Projekt: Deka SWIFT Infrastruktur und Generierung Neu (DeSIGN) - Phase 1
Analyse
Auftrag: Optimierung der Providerkette für den SWIFT-
Netzwerkzugang durch Verschlankung, Heben von Synergieeffekten
durch länderübergreifende Zusammenführung der Financial
Messageing Infrastruktur, Entflechtung von Business Logik und
Technik in der Datenbereitstellung für SWIFT-Nachrichten,
Zentralisierung der Generierung von Finanznachrichten in
Standardformaten wie SWIFT FIN, ISO20022, FIX sowie im Anschluß
an Finanznetzwerke wie SWIFT, FIX, Omgeo CTM und Alert, Global
Oasis, SwapsWire/MarkitWire/TZero usw.Aufgaben: bankweite
Aufnahme des Ist-Zustands und der fachlichen Prozesse im Rahmen
von SWIFT-Nachrichten durch Workshops mit allen Bank- und Asset
Management-Abteilungen, Verantwortung für die
wertpapierspezifischen Prozesse
Projektgröße: >= 501 Personentage
Tätigkeiten: fachliche Projektleitung bzw. fachliche Koordination
Anforderungs-analyse und -dokumentation bzw. Fachkonzept
Technologien:
--------------------------------------------------------------------------
Zeitraum: von 04.2010 bis 10.2010
Kunde: KAG (ETF)
Projekt: Automatische Indexanpassung
Berechnung von Wertpapier-Orders als Ergebnis des Rebalancing-
Prozesses zwischen Indizes und Exchange Traded Funds, Optimierung
der Block-Orders durch Berechung eines unterstützenden
Anteilscheingeschäfts gegen Cash
Projektgröße: 101-500 Personentage
Tätigkeiten: Anforderungs-analyse und -dokumentation bzw. Fachkonzept
Architektur bzw. DV-Konzeption
Konzeption der Daten-modelle
Entwicklung
Test-management
Technologien: SQL
--------------------------------------------------------------------------
Zeitraum: von 12.2009 bis 01.2010
Kunde: KAG (ETF)
Projekt: Kepler- und PKG-Report
Entwicklung einer Anwendung zur automatisierten Erstellung von
kundenindividuellen Reports mit Ratinginformationen, Kennzahlen
und Aggregaten sowie der österreichischen Pensionskassenmeldung
Projektgröße: 1-20 Personentage
Tätigkeiten: Anforderungs-analyse und -dokumentation bzw. Fachkonzept
Architektur bzw. DV-Konzeption
Entwicklung
Test-management
Technologien: SQL
DMS
--------------------------------------------------------------------------
Zeitraum: von 11.2009 bis 12.2009
Kunde: KAG (ETF)
Projekt: Transaktionskostenanalyse
Auswertungen für die Performance von MarketMakern; Überprüfung
des Kostenmodells der Broker
Projektgröße: 1-20 Personentage
Tätigkeiten: Anforderungs-analyse und -dokumentation bzw. Fachkonzept
Entwicklung
Test-management
Technologien: SQL
VB / VBA
DMS
--------------------------------------------------------------------------
Zeitraum: von 09.2009 bis 12.2009
Kunde: KAG (ETF)
Projekt: Blackrock Integration / ALADDIN
Aufbau einer Plattform zur Lieferung von Stamm-, Preis-, Index-
und Positionsdaten aus V3 u.a. an verschiedene Systeme des neuen
Besitzers, insbesondere Integration von ALADDIN; Abstimmung über
fachliche Inhalte und Anschluß an Monitoringsysteme
Projektgröße: 101-500 Personentage
Tätigkeiten: fachliche Projektleitung bzw. fachliche Koordination
Anforderungs-analyse und -dokumentation bzw. Fachkonzept
Architektur bzw. DV-Konzeption
Entwicklung
Test-management
Technologien: SQL
Web-service / CORBA
DMS
--------------------------------------------------------------------------
Zeitraum: von 08.2009 bis 09.2009
Kunde: KAG (ETF)
Projekt: Solvabilität
Integration Irischer Fonds in die Solva2-Anwendung, Erweiterungen
für die SwapFonds, Berücksichtigungen von WP-Leihe-Sicherheiten
der HVB und Clearstream mit Poolassets und Haircut
Projektgröße: 21-50 Personentage
Tätigkeiten: Anforderungs-analyse und -dokumentation bzw. Fachkonzept
Test-management
Technologien: SQL
VB / VBA
DMS
--------------------------------------------------------------------------
Zeitraum: von 07.2009 bis 01.2010
Kunde: diverse Kunden
Projekt: BVI-Statistik-FundsXML-Konverter
Produktmanager für einen Konverter, der BVI-Statistik-Formulare
in das akutelle FundsXML-Format überführt
Projektgröße: 51-100 Personentage
Tätigkeiten: fachliche Projektleitung bzw. fachliche Koordination
technische Projektleitung
Anforderungs-analyse und -dokumentation bzw. Fachkonzept
Architektur bzw. DV-Konzeption
Test-management
Technologien: XML / XSLT
DMS
--------------------------------------------------------------------------
Zeitraum: von 07.2009 bis 03.2010
Kunde: KAG (ETF)
Projekt: Outsourcing
vorbereitende Tätigkeiten für das Outsourcing von Middle- und
Backoffice an einen externen Dienstleister
Projektgröße: 101-500 Personentage
Tätigkeiten: Anforderungs-analyse und -dokumentation bzw. Fachkonzept
Technologien:
--------------------------------------------------------------------------
Zeitraum: von 06.2009 bis 06.2009
Kunde: KAG (ETF)
Projekt: ValueAtRisk Irish
Analyse zur Berechnung der VaR-Kennzahl für irische ETFs;
Definition der Datenanforderung
Projektgröße: 1-20 Personentage
Tätigkeiten: Anforderungs-analyse und -dokumentation bzw. Fachkonzept
Technologien: SQL
VB / VBA
--------------------------------------------------------------------------
Zeitraum: von 03.2009 bis 05.2009
Kunde: KAG (ETF) Europa
Projekt: FixedincomeFundamentals
Tool zur Berechnung von Kennzahlen für deutsche und
internationale Rentenfonds wie Durations, Yields, Convexity usw.
auf Basis der Einzelbestände und historischen Daten über Reuters;
graphische Darstellung für den Vergleich von mehreren Fonds
Projektgröße: 1-20 Personentage
Tätigkeiten: Anforderungs-analyse und -dokumentation bzw. Fachkonzept
Entwicklung
Test-management
Technologien: SQL
VB / VBA
--------------------------------------------------------------------------
Zeitraum: von 02.2009 bis 06.2009
Kunde: KAG (ETF) Europa
Projekt: DataSyndication
Erweiterung der Factsheet-Anwendung um eine zentrale
Datendistribution an Dritte wie Morningstar, Lippers,
ThomsonFinancial/Reuters u.a. per FundsXML oder individueller
Excels über Mail, FTP usw.
Projektgröße: 101-500 Personentage
Tätigkeiten: fachliche Projektleitung bzw. fachliche Koordination
technische Projektleitung
Architektur bzw. DV-Konzeption
Entwicklung
Test-management
Technologien: Java / Small-Talk
Web-service / CORBA
XML / XSLT
--------------------------------------------------------------------------
Zeitraum: von 09.2008 bis 09.2008
Kunde: KAG (ETF)
Projekt: Depotbank-Wechsel
Datenversorgung der Depotbank mit V3-Komplettpaket für
Reconciliation und InvG-Prüfungen außerhalb von V3
Projektgröße: 21-50 Personentage
Tätigkeiten: Anforderungs-analyse und -dokumentation bzw. Fachkonzept
Technologien: SQL
DMS
--------------------------------------------------------------------------
Zeitraum: von 09.2008 bis 11.2008
Kunde: KAG
Projekt: Bundesbank-/EZB-Statistik 2009
Bundesbank-Statistik/EZB-Meldung im 2009er XML-Format für
Spezialfonds in COFIAS / DWH; Datenversorgung über
BusinessObject-Reports; Prüfroutinen; monatliche und einmalige
Meldungen
Projektgröße: 21-50 Personentage
Tätigkeiten: fachliche Projektleitung bzw. fachliche Koordination
technische Projektleitung
Anforderungs-analyse und -dokumentation bzw. Fachkonzept
Test-management
Technologien: SQL
Java / Small-Talk
XML / XSLT
--------------------------------------------------------------------------
Zeitraum: von 06.2008 bis 06.2008
Kunde: KAG (ETF)
Projekt: Munich Investment Process Document
Interview- und Reviewperson für Prozessdokumentation des
deutschen Front- und Middle-Offices von ETFs
Projektgröße: 51-100 Personentage
Tätigkeiten: Anforderungs-analyse und -dokumentation bzw. Fachkonzept
Technologien:
--------------------------------------------------------------------------
Zeitraum: von 06.2008 bis 01.2009
Kunde: KAG (ETF) Europa
Projekt: Daily Funds Factsheets
Entwicklung einer Software zur automatisierten, täglichen
Erstellung von Fonds-Factsheets für Fonds aus mehrere Domiciles
in mehreren Sprachen und für mehrere Länder und Zielgruppen
Projektgröße: 101-500 Personentage
Tätigkeiten: technische Projektleitung
Architektur bzw. DV-Konzeption
Entwicklung
Test-management
Technologien: Java / Small-Talk
Web-service / CORBA
XML / XSLT
--------------------------------------------------------------------------
Zeitraum: von 06.2008 bis 03.2010
Kunde: KAG (ETF)
Projekt: COMIT ETF Reporting Suite
Wartung CERS
Projektgröße: 101-500 Personentage
Tätigkeiten: fachliche Projektleitung bzw. fachliche Koordination
Anforderungs-analyse und -dokumentation bzw. Fachkonzept
Entwicklung
Test-management
Technologien: SQL
XML / XSLT
DMS
--------------------------------------------------------------------------
Zeitraum: von 05.2008 bis 05.2008
Kunde: KAG (ETF)
Projekt: Integration Irischer Fonds in PerformanceReports
Import von Kennzahlen zu weiteren konzerneigenen ETFs;
Integration in deutsche Sales-Tools
Projektgröße: 1-20 Personentage
Tätigkeiten: Anforderungs-analyse und -dokumentation bzw. Fachkonzept
Technologien: SQL
DMS
--------------------------------------------------------------------------
Zeitraum: von 03.2008 bis 04.2008
Kunde: KAG (ETF)
Projekt: BGI SF MDBLoad
Versorgung des globalen DWHs in San Francisco mit Daten aus V3;
Einführung von FundsXML als internationalem internen
Datenaustauschformats
Projektgröße: 1-20 Personentage
Tätigkeiten: fachliche Projektleitung bzw. fachliche Koordination
technische Projektleitung
Anforderungs-analyse und -dokumentation bzw. Fachkonzept
Entwicklung
Test-management
Technologien: SQL
VB / VBA
XML / XSLT
DMS
--------------------------------------------------------------------------
Zeitraum: von 12.2007 bis 01.2008
Kunde: KAG (ETF)
Projekt: Solvabilität
Entwurf und Entwicklung einer Anwenduner Anwendung zur Berechnung der
Solvabilitätskennziffer nach Basel II für ETFs; Kennzahl nach KSA
und IRBA; Generierung der Fremdwährungs-Auflistung für
Bundesbank
Projektgröße: 21-50 Personentage
Tätigkeiten: technische Projektleitung
Anforderungs-analyse und -dokumentation bzw. Fachkonzept
Architektur bzw. DV-Konzeption
Entwicklung
Test-management
Technologien: SQL
DMS
--------------------------------------------------------------------------
Zeitraum: von 12.2007 bis 06.2008
Kunde: KAG (ETF)
Projekt: COMIT ExtractionManager
Aufbau einer Plattform zur Integration der eigenen IT mit den
Systemen der Depotbank und des Fondsadministrators; Im- und
Export von Daten, Aufbau eines DWHs; Berechnung von Performance
und weiteren Kennzahlen; Versorgung der Internet-Datenbank und
der Generierung von Factsheets
Projektgröße: >= 501 Personentage
Tätigkeiten: fachliche Projektleitung bzw. fachliche Koordination
Anforderungs-analyse und -dokumentation bzw. Fachkonzept
Architektur bzw. DV-Konzeption
Entwicklung
Test-management
Technologien: SQL
C#
XML / XSLT
DMS
--------------------------------------------------------------------------
Zeitraum: von 12.2007 bis 06.2008
Kunde: KAG (ETF)
Projekt: COMIT ETF Reporting Suite
Entwicklung der Standard-Software CERS (T+1-Projektion für
Exchange Traded Funds); unabhängig von der verwendeten
Fondsbuchhaltung können auf parameterisierbaren Datenbanksystemen
Standard- und Individual-Reports erzeugt und verschickt werden.
Projektgröße: 101-500 Personentage
Tätigkeiten: fachliche Projektleitung bzw. fachliche Koordination
technische Projektleitung
Anforderungs-analyse und -dokumentation bzw. Fachkonzept
Architektur bzw. DV-Konzeption
Konzeption der Daten-modelle
Entwicklung
Test-management
Technologien: SQL
C#
XML / XSLT
DMS
--------------------------------------------------------------------------
Zeitraum: von 10.2007 bis 11.2007
Kunde: KAG (ETF)
Projekt: CompositeTool
Erweiterung des CompositeTools um Volatilitäten,
Korrelationsmatrix; englische Version mit gemeinsamer Datenbasis
Projektgröße: 1-20 Personentage
Tätigkeiten: Anforderungs-analyse und -dokumentation bzw. Fachkonzept
Entwicklung
Test-management
Technologien: VB / VBA
--------------------------------------------------------------------------
Zeitraum: von 09.2007 bis 10.2007
Kunde: KAG (ETF)
Projekt: Releasewechsel auf V3 5.8 und Oracle10g
Anpassungen sämtlicher Anwendungen auf geändertes Datenmodell und
Datenbank-Basistechnologie
Projektgröße: 21-50 Personentage
Tätigkeiten: technische Projektleitung
Entwicklung
Test-management
Technologien: SQL
VB / VBA
--------------------------------------------------------------------------
Zeitraum: von 09.2007 bis 12.2007
Kunde: KAG Europa
Projekt: Auswahl von Standardsoftware für Vermögensverwaltung
Ablöse von BlueChip: IST- und SOLL-Prozess-Aufnahme,
Marktanalyse, Longlist mit Fragebogen, Shortlist mit Hersteller-
Workshops, Vorstandsvorlage
Projektgröße: 51-100 Personentage
Tätigkeiten: Anforderungs-analyse und -dokumentation bzw. Fachkonzept
Technologien:
--------------------------------------------------------------------------
Zeitraum: von 08.2007 bis 11.2007
Kunde: KAG (ETF)
Projekt: Integration Infrastruktur BGI
Anpassungen sämtlicher Anwendungen und Prozesse auf Anforderungen
einen globalen angelsächsischen Owners, neue Dokumentation auf
Englisch, mit verstärkten Sicherheitsanforderungen und anderer
Server-Infrastruktur
Projektgröße: 101-500 Personentage
Tätigkeiten: technische Projektleitung
Anforderungs-analyse und -dokumentation bzw. Fachkonzept
Entwicklung
Test-management
Technologien: SQL
VB / VBA
C#
DMS
ASP
--------------------------------------------------------------------------
Zeitraum: von 06.2007 bis 07.2007
Kunde: KAG (ETF)
Projekt: Commodity
Erweiterung des Indexchange Reporting Systems und weiterer
Anwendungen um die neue Fondsart ETF-Rohstofffonds
Projektgröße: 21-50 Personentage
Tätigkeiten: technische Projektleitung
Anforderungs-analyse und -dokumentation bzw. Fachkonzept
Entwicklung
Test-management
Technologien: SQL
VB / VBA
--------------------------------------------------------------------------
Zeitraum: von 01.2007 bis 02.2007
Kunde: KAG (ETF)
Projekt: CompositeTool
Redesign eines Tools zur Offline-Berechnung von zusammengesetzten
Portfolien; Performance von Composites, Vergleich zweier
Composites bzgl. Risikokennziffern wie SharpeRatio usw.,
graphische Darstellung
Projektgröße: 1-20 Personentage
Tätigkeiten: Anforderungs-analyse und -dokumentation bzw. Fachkonzept
Entwicklung
Test-management
Technologien: SQL
VB / VBA
--------------------------------------------------------------------------
Zeitraum: von 12.2006 bis 01.2007
Kunde: KAG (ETF)
Projekt: Barclays ShareStakes Report
Konzernreporting von Beständen und Transaktionen für globales
Riskmanagement und Positionsführung von Stimmrechten in Japan
Projektgröße: 21-50 Personentage
Tätigkeiten: fachliche Projektleitung bzw. fachliche Koordination
technische Projektleitung
Anforderungs-analyse und -dokumentation bzw. Fachkonzept
Architektur bzw. DV-Konzeption
Entwicklung
Test-management
Technologien: SQL
DMS
--------------------------------------------------------------------------
Zeitraum: von 10.2006 bis 10.2006
Kunde: KAG (ETF)
Projekt: Anteilscheinklassen
Analyse zur Einführung von Tranchen, Auswirkungen auf Prozesse,
Daten und Anwendungen
Projektgröße: 1-20 Personentage
Tätigkeiten: Anforderungs-analyse und -dokumentation bzw. Fachkonzept
Technologien:
--------------------------------------------------------------------------
Zeitraum: von 09.2006 bis 09.2006
Kunde: KAG (ETF)
Projekt: InvAG
Analyse zur Einführung einer InvestmentAG, Auswirkungen auf
Prozesse, Daten und Anwendungen
Projektgröße: 1-20 Personentage
Tätigkeiten: Anforderungs-analyse und -dokumentation bzw. Fachkonzept
Technologien:
--------------------------------------------------------------------------
Zeitraum: von 08.2006 bis 08.2006
Kunde: KAG (ETF)
Projekt: MDBLoader
Anpassungen des Tools für die Versorgung des Internets nach einem
Redesigns des Datenmodells im DWH
Projektgröße: 1-20 Personentage
Tätigkeiten: fachliche Projektleitung bzw. fachliche Koordination
technische Projektleitung
Anforderungs-analyse und -dokumentation bzw. Fachkonzept
Entwicklung
Test-management
Technologien: SQL
VB / VBA
--------------------------------------------------------------------------
Zeitraum: von 06.2006 bis 05.2007
Kunde: KAG (ETF)
Projekt: IDEFIX - Redesign des Indexchange Reporting Systems (IRS)
kompletter Neuentwurf der zentralen Anwendung IRS: transparenter,
modularer, performanter, flexibler, automatisiert. Auf Basis
eines besonderen Reporting-Datenmodells für ETFs läuft eine
simulierte Fondsbuchhaltung für den nächsten Handelstag in einer
EAI-Umgebung ab. Es werden Corporate Actions,
Verwaltungsvergütungen, Fonds- und WP-Orders,
Stückzinsfortschreibungen usw. auf die aktuelle Fondsbewertung
angewendet. Zahlreiche Plausibilitäten werden überprüft, bevor
verschiedene Reports u.a. für Börsen und MarketMaker produziert
und versandt werden. Das Testing wurde über einen
vollautomatischen 400-Tage-Regressionstest und eine mehrmonatige
Parallelphase ohne Resourcen der Fachabteilung bewerkstelligt.
Projektgröße: 101-500 Personentage
Tätigkeiten: fachliche Projektleitung bzw. fachliche Koordination
technische Projektleitung
Anforderungs-analyse und -dokumentation bzw. Fachkonzept
Architektur bzw. DV-Konzeption
Konzeption der Daten-modelle
Entwicklung
Test-management
Technologien: SQL
C#
DMS
--------------------------------------------------------------------------
Zeitraum: von 05.2006 bis 06.2006
Kunde: KAG (ETF)
Projekt: Performanceberechnung
Neugestaltung der Performanceberechnung für ausschüttende und
thesaurierende Fonds, Berücksichtigung von Besonderheiten wie
Buchungstagswechsel, Fondssplits, Wechsel in der
Ertragsverwendung, Währungskonvertierung; Aufsetzen der
Initialberechungen
Projektgröße: 21-50 Personentage
Tätigkeiten: Anforderungs-analyse und -dokumentation bzw. Fachkonzept
Entwicklung
Test-management
Technologien: SQL
VB / VBA
ASP
--------------------------------------------------------------------------
Zeitraum: von 05.2006 bis 01.2009
Kunde: KAG
Projekt: Settlement-Instruktionen
Betreuung des WP-Order-Routingsystems für Depotbanken-
Instruktionen und Settlement mit SWIFT-Nachrichten (MT5xx);
Matching von externen Nachrichten mit Orders und Ausführungen in
V3; Weiterentwicklung von BusinessActivityMonitoring-Reports;
Schnittstellen zu Riskmanagement-Systemen
Projektgröße: 51-100 Personentage
Tätigkeiten: fachliche Projektleitung bzw. fachliche Koordination
technische Projektleitung
Anforderungs-analyse und -dokumentation bzw. Fachkonzept
Test-management
Technologien: SQL
XML / XSLT
BizTalk
ASP
--------------------------------------------------------------------------
Zeitraum: von 05.2006 bis 03.2010
Kunde: KAG Europa
Projekt: Anbindung AssetManagers
Matching der Brokerabrechnung und Anbindung externer Fondsmanager
per SWIFT (MT5xx) und BVI-Templates; Auslesen von Excels;
Wartung und Weiterentwicklung von Workflows basierend auf der
EAI-Software Microsoft BizTalk; Integration von Aktien, Renten,
Optionen und Futures
Projektgröße: 101-500 Personentage
Tätigkeiten: fachliche Projektleitung bzw. fachliche Koordination
technische Projektleitung
Anforderungs-analyse und -dokumentation bzw. Fachkonzept
Test-management
Technologien: SQL
XML / XSLT
DMS
BizTalk
ASP
--------------------------------------------------------------------------
Zeitraum: von 04.2006 bis 04.2006
Kunde: KAG (ETF)
Projekt: Anteilscheinorders (ATS)
Entwicklung einer Anwendung zur automatischen Generierung von
Buchungsvorschlägen für V3.Fonds von ETF-Anteilscheingeschäften;
Extraktion der Daten aus einem Drittsystem, Zuordnung von NAVs,
Upload zum V3-Server
Projektgröße: 21-50 Personentage
Tätigkeiten: fachliche Projektleitung bzw. fachliche Koordination
technische Projektleitung
Anforderungs-analyse und -dokumentation bzw. Fachkonzept
Architektur bzw. DV-Konzeption
Entwicklung
Test-management
Technologien: SQL
DMS
--------------------------------------------------------------------------
Zeitraum: von 03.2006 bis 03.2006
Kunde: KAG (ETF)
Projekt: PING
Anpassungen an einem Tool zur Erstellung von Sammelorders
Projektgröße: 1-20 Personentage
Tätigkeiten: Anforderungs-analyse und -dokumentation bzw. Fachkonzept
Entwicklung
Test-management
Technologien: SQL
VB / VBA
DMS
--------------------------------------------------------------------------
Zeitraum: von 11.2005 bis 03.2006
Kunde: KAG (ETF)
Projekt: Swap-Fonds
Erweiterung des Indexchange Reporting Systems um ein Komplett-
Replacement von ETF-Aktienfonds durch die entsprechenden Indices;
Berücksichtigungen von Positionsführung und Kasseposition
Projektgröße: 51-100 Personentage
Tätigkeiten: technische Projektleitung
Anforderungs-analyse und -dokumentation bzw. Fachkonzept
Architektur bzw. DV-Konzeption
Entwicklung
Test-management
Technologien: SQL
VB / VBA
--------------------------------------------------------------------------
Zeitraum: von 11.2005 bis 07.2007
Kunde: KAG
Projekt: Wartung CMP & CRP
Wartung der COMIT-Anwendungen CMP und CRP für IFRS und
Fondsmigration
Projektgröße: 101-500 Personentage
Tätigkeiten: fachliche Projektleitung bzw. fachliche Koordination
technische Projektleitung
Entwicklung
Test-management
Technologien: SQL
VB / VBA
--------------------------------------------------------------------------
Zeitraum: von 10.2005 bis 02.2006
Kunde: KAG (ETF)
Projekt: Zertifikate
Erweiterun Erweiterung des Indexchange Reporting Systems um ein Replacement
von Zertifikaten aus der Dividendenstrategie durch die
entsprechenden zugrundeliegenden Einzelaktien; Berücksichtigungen
von Positionsführung, adjustierten Kursen und Kasseposition,
insbesondere bei Orders und an Ex-Tagen
Projektgröße: 51-100 Personentage
Tätigkeiten: technische Projektleitung
Anforderungs-analyse und -dokumentation bzw. Fachkonzept
Architektur bzw. DV-Konzeption
Entwicklung
Test-management
Technologien: SQL
VB / VBA
--------------------------------------------------------------------------
Zeitraum: von 09.2005 bis 09.2005
Kunde: KAG (ETF)
Projekt: STP-Analyse Brokermatching
Analyse zur Ablösung des manuellen und Fax-basierten
Matchingprozesses von Broker-Ausführungsbestätigungen;
Evaluierung bei den Brokern zum Einsatz von MT515;
Kostenschätzung zur Automatisierung unter Verwendung von
Microsoft BizTalk
Projektgröße: 1-20 Personentage
Tätigkeiten: fachliche Projektleitung bzw. fachliche Koordination
Anforderungs-analyse und -dokumentation bzw. Fachkonzept
Technologien:
--------------------------------------------------------------------------
Zeitraum: von 09.2005 bis 10.2005
Kunde: KAG (ETF)
Projekt: CorporateActionManager (CAM) und CAM-Erweiterung
diverse Anpassungen an der Versorgung mit Corporate Action Events
über Bloomberg und den WM-Datenpool basierend auf V3-Beständen;
Vergleich der Informationen; automatische Generierung von
Buchungsvorschlägen für in- und ausländische Dividenden für
dispositive Bestände unter Berücksichtigung von Enhancements
durch Zertifikate
Projektgröße: 21-50 Personentage
Tätigkeiten: fachliche Projektleitung bzw. fachliche Koordination
Entwicklung
Test-management
Technologien: SQL
VB / VBA
XML / XSLT
DMS
--------------------------------------------------------------------------
Zeitraum: von 08.2005 bis 09.2005
Kunde: KAG (ETF)
Projekt: Umsatzvergleichsprogramm (UVP)
diverse Anpassungen am Matching der gelieferten WP-Abrechnungen
der Depotbank mit den Ausführungen der KAG unter Berücksichtigung
von Spesen, Import von generierten Buchungsvorschlägen nach V3
Projektgröße: 1-20 Personentage
Tätigkeiten: Anforderungs-analyse und -dokumentation bzw. Fachkonzept
Entwicklung
Test-management
Technologien: SQL
VB / VBA
--------------------------------------------------------------------------
Zeitraum: von 07.2005 bis 08.2005
Kunde: KAG (ETF)
Projekt: Zwischenausschüttungen
Tool zum Ausweis der ausschüttbaren Erträge, Erfassung des
Vorstandsbeschlusses, Berechnung der Ausschüttung je Anteil und
der Steuern, Extraktion der benötigten Daten aus Sungard
V3.Fonds, automatische Generierung von Buchungsvorschlägen und
Export nach V3
Projektgröße: 21-50 Personentage
Tätigkeiten: fachliche Projektleitung bzw. fachliche Koordination
technische Projektleitung
Anforderungs-analyse und -dokumentation bzw. Fachkonzept
Architektur bzw. DV-Konzeption
Entwicklung
Test-management
Technologien: SQL
VB / VBA
DMS
--------------------------------------------------------------------------
Zeitraum: von 06.2005 bis 06.2005
Kunde: KAG (ETF)
Projekt: OeKB-Report
Berechnung der österreichischen TIS; Upload von TIS und weiteren
Fondskennzahlen nach Profitweb.at, dem ExtraNet der OeKB
Projektgröße: 1-20 Personentage
Tätigkeiten: Anforderungs-analyse und -dokumentation bzw. Fachkonzept
Architektur bzw. DV-Konzeption
Entwicklung
Test-management
Technologien: SQL
VB / VBA
--------------------------------------------------------------------------
Zeitraum: von 05.2005 bis 05.2005
Kunde: KAG (ETF)
Projekt: DevDis
Weiterentwicklung einer Anwendung zur Berechnung der dispositiven
Fremdwährungspositionen, die aus Geschäften in ETF-Anteilen und
Wertpapieren für den nächsten Handelstag resultieren
Projektgröße: 1-20 Personentage
Tätigkeiten: Anforderungs-analyse und -dokumentation bzw. Fachkonzept
Entwicklung
Test-management
Technologien: SQL
VB / VBA
--------------------------------------------------------------------------
Zeitraum: von 03.2005 bis 03.2005
Kunde: KAG (ETF)
Projekt: Stampduty
Integration der Stempelsteuer in die Prognose von ETFs;
Berücksichtigung bei der Berechnung der Spesen im Matching der
Orders mit den Wertpapierabrechnungen der Depotbank
Projektgröße: 1-20 Personentage
Tätigkeiten: Anforderungs-analyse und -dokumentation bzw. Fachkonzept
Entwicklung
Test-management
Technologien: SQL
VB / VBA
--------------------------------------------------------------------------
Zeitraum: von 03.2005 bis 03.2005
Kunde: KAG (ETF)
Projekt: NAV-Checks
Ausbau der vorhandenen Datenqualitätsprüfroutinen; Einbeziehen
von Orders und Ausführungen auf Corporate Action Events;
Berücksichtigung von Stückzinsen und Spesen in den
prognostizierten Beständen und Kassepositionen
Projektgröße: 1-20 Personentage
Tätigkeiten: Anforderungs-analyse und -dokumentation bzw. Fachkonzept
Entwicklung
Test-management
Technologien: SQL
VB / VBA
--------------------------------------------------------------------------
Zeitraum: von 01.2005 bis 05.2005
Kunde: KAG (ETF)
Projekt: Stückzinsberechnung
Entwicklung eines neuen Moduls für das Indexchange Reporting
System, um für Rentenfonds eine Progrose der Stückzinsen in die
Creation/Redemption-Reports einbinden zu können; Aufsetzen der
Datenversorgung auf die Forbatec V3 Anspruchsermittlung
Projektgröße: 21-50 Personentage
Tätigkeiten: technische Projektleitung
Anforderungs-analyse und -dokumentation bzw. Fachkonzept
Entwicklung
Test-management
Technologien: SQL
VB / VBA
--------------------------------------------------------------------------
Zeitraum: von 12.2004 bis 01.2005
Kunde: diverse Kunden
Projekt: Bundesbank-XML-Konverter
Entwicklung einer Freeware für die Konvertierung von Text- und
Word-Dokumenten (KAPAG.dat, GELDM.dat, V10380.rtf) in das neue
XML-2005-Format der Bundesbank für den Upload in deren ExtraNet;
Verarbeitung von monatlichen und quartalsmäßigen Meldungen
inclusive Summenfonds sowie einmaligen Meldungen bei
Auflage/Änderung/Löschung von Fonds
Projektgröße: 21-50 Personentage
Tätigkeiten: fachliche Projektleitung bzw. fachliche Koordination
technische Projektleitung
Anforderungs-analyse und -dokumentation bzw. Fachkonzept
Architektur bzw. DV-Konzeption
Entwicklung
Test-management
Technologien: C#
XML / XSLT
--------------------------------------------------------------------------
Zeitraum: von 11.2004 bis 12.2004
Kunde: KAG (ETF)
Projekt: sicheres FTP
FTP-Versand und Download durch Firewall/mit Proxy
Projektgröße: 1-20 Personentage
Tätigkeiten: Architektur bzw. DV-Konzeption
Entwicklung
Test-management
Technologien: VB / VBA
--------------------------------------------------------------------------
Zeitraum: von 10.2004 bis 03.2010
Kunde: KAG (ETF)
Projekt: Support
1st und 2nd Level Support der Anwender und Fachabteilungen im
täglichen Betrieb von Forbatec V3 und COMIT-Tools; Unterstützung
bei Indexanpassungen und bei Auflage neuer Fonds; Produktion von
Adhoc-Reports für Controlling, Sales und Marketing
Projektgröße: >= 501 Personentage
Tätigkeiten: fachliche Projektleitung bzw. fachliche Koordination
technische Projektleitung
Anforderungs-analyse und -dokumentation bzw. Fachkonzept
Entwicklung
Test-management
Technologien: SQL
VB / VBA
XML / XSLT
DMS
ASP
--------------------------------------------------------------------------
Zeitraum: von 08.2004 bis 11.2005
Kunde: KAG
Projekt: IFRS & SCD-Migration
Datenschnittstelle für das IFRS-Reporting der Spezialfonds und
Mandate aus DIAMOS nach Simcorp Dimension und das Globale
Datawarehouese (COMIT Migration Processor CMP); Weiterverwendung
dieser Schnittstelle für die Migration der DeAM-Fonds von DIAMOS
nach SCD (CMP2); Einsatz eines automatischen Reconciliation-Tools
für die Validierung der weitergereichten bzw. migrierten Daten
(COMIT Reconciliation Processor CRP)
Projektgröße: >= 501 Personentage
Tätigkeiten: technische Projektleitung
Anforderungs-analyse und -dokumentation bzw. Fachkonzept
Architektur bzw. DV-Konzeption
Entwicklung
Test-management
Technologien: SQL
VB / VBA
DMS
--------------------------------------------------------------------------
Zeitraum: von 06.2004 bis 07.2004
Kunde: KAG
Projekt: Orderdrehscheibe
Analyse des IST-Prozesses und Definition eines BVI-konformen
SOLL-Prozesses für das Insourcing-Geschäft mit externen Asset
Managern; Marktstudie zur Auswahl einer passenden EAI-Software
Projektgröße: 1-20 Personentage
Tätigkeiten: Anforderungs-analyse und -dokumentation bzw. Fachkonzept
Technologien:
--------------------------------------------------------------------------
Zeitraum: von 03.2004 bis 05.2004
Kunde: KAG
Projekt: Transaktionskostenanalyse
Analyse von Turnaround-Frequenz und Transaktionskosten der
Spezialfonds
Projektgröße: 1-20 Personentage
Tätigkeiten: fachliche Projektleitung bzw. fachliche Koordination
technische Projektleitung
Anforderungs-analyse und -dokumentation bzw. Fachkonzept
Konzeption der Daten-modelle
Entwicklung
Test-management
Technologien: SQL
VB / VBA
--------------------------------------------------------------------------
Zeitraum: von 02.2004 bis 05.2004
Kunde: KAG
Projekt: Investmentgesetz
Abbildung der wichtigsten Paragraphen des InvG als
Übergangslösung bis zum Einsatz von MIG21
Projektgröße: 21-50 Personentage
Tätigkeiten: technische Projektleitung
Architektur bzw. DV-Konzeption
Konzeption der Daten-modelle
Entwicklung
Test-management
Technologien: SQL
VB / VBA
--------------------------------------------------------------------------
Zeitraum: von 11.2003 bis 02.2004
Kunde: KAG
Projekt: FOSY
Weiterentwicklung und Support der Rebalancing-Anwendung für die
Aktienspezialfonds; Datenversorgung aus Spezialfonds-Backoffice
und Indexdatenprovider FAME; Generierung von Ordervorschlägen
Projektgröße: 1-20 Personentage
Tätigkeiten: fachliche Projektleitung bzw. fachliche Koordination
technische Projektleitung
Anforderungs-analyse und -dokumentation bzw. Fachkonzept
Entwicklung
Test-management
Technologien: SQL
VB / VBA
--------------------------------------------------------------------------
Zeitraum: von 05.2003 bis 05.2004
Kunde: KAG
Projekt: Attributionsanalyse
Make-or-Buy-Entscheidung: Marktanalyse und anschließende
Testinstallation des besten Kandidaten SAMS Sokrates,
Aufbereitung der Aufwände für eine Eigenentwicklung;
Projektleitung und Mitarbeit an der Eigenentwicklung mit
folgenden Features: DGP-Format-Import-Schnittstelle,
transaktionsbasiert (modifizierte Dietz-Rendite), Balanced-,
Aktien- und Renten-Portfolios; Segment-, Währung- und (Mehrfach-
)Zeitperioden-Analyse; Darstellung der Allokations- und
Selektionsbeiträge auf Einzeltitelebene, adäquate Behandlung von
Derivaten; verschiedene auswählbare Methoden wie Brinson et. al.,
Print- und HTML-Online-Darstellung der Ergebnisse
Projektgröße: >= 501 Personentage
Tätigkeiten: technische Projektleitung
Anforderungs-analyse und -dokumentation bzw. Fachkonzept
Konzeption der Daten-modelle
Entwicklung
Test-management
Technologien: SQL
Java / Small-Talk
XML / XSLT
--------------------------------------------------------------------------
Zeitraum: von 03.2003 bis 03.2003
Kunde: KAG
Projekt: Reuters-Umstellung RT -> XTRA 3000
Automatisierte Analyse aller freigegebenen Spreadsheets (mehrere
Hundert) auf Anpassungsbedarf, Umstellung der identifizierten
Excel-Formels und VBA-Makros
Projektgröße: 1-20 Personentage
Tätigkeiten: Anforderungs-analyse und -dokumentation bzw. Fachkonzept
Entwicklung
Test-management
Technologien: SQL
VB / VBA
--------------------------------------------------------------------------
Zeitraum: von 03.2003 bis 05.2003
Kunde: KAG
Projekt: VAG-Reporting
Office-Anwendung zur automatischen Erstellung der Meldebögen auf
Basis der Backoffice-Daten, inclusive Bloomberg-Schnittstelle für
Rentenratings, Onratings, Online-Editiermöglichkeit zur individuellen
Eingruppierung von Wertpapier-Gattungen; desweiteren darauf
aufsetzende anspruchsvolle Sonderauswertungen für Spezialkunden
Projektgröße: 21-50 Personentage
Tätigkeiten: fachliche Projektleitung bzw. fachliche Koordination
technische Projektleitung
Anforderungs-analyse und -dokumentation bzw. Fachkonzept
Konzeption der Daten-modelle
Entwicklung
Test-management
Technologien: SQL
VB / VBA
--------------------------------------------------------------------------
Zeitraum: von 07.2001 bis 02.2003
Kunde: KAG
Projekt: Sungard Decalog Compliance / Asset Arena Compliance
Umsetzung der Anlagegrenzen des KAGG nach 4. FMFG, Pre- und
Posttrade: Analyse und Definition der gesetzlichen Regeln; Gap-
Analyse des Compliance Servers, Zusammenarbeit mit dem Hersteller
Sungard, Konfiguration des Systems, Aufsetzen der systeminternen
Hierarchien, Setup der Regeln
Projektgröße: >= 501 Personentage
Tätigkeiten: fachliche Projektleitung bzw. fachliche Koordination
technische Projektleitung
Anforderungs-analyse und -dokumentation bzw. Fachkonzept
Architektur bzw. DV-Konzeption
Entwicklung
Test-management
Technologien: SQL
VB / VBA
--------------------------------------------------------------------------
Zeitraum: von 01.2001 bis 06.2001
Kunde: KAG
Projekt: Systemauswahl Front- und Middle-Office
Aufnahme der Anforderungen und des IST-Zustands, Marktanalyse,
Erstellung einer Longlist, Workshops mit Anwendern und Anbietern
der Shortlist (Sungard Decalog, Simcorp Dimension, Charles
River), Entscheidungsvorlage für Lenkungsausschuss
Projektgröße: 101-500 Personentage
Tätigkeiten: Anforderungs-analyse und -dokumentation bzw. Fachkonzept
Technologien:
--------------------------------------------------------------------------
Zeitraum: von 04.2000 bis 10.2000
Kunde: KAG
Projekt: PMS2000 Anteilscheingeschäft-Verwaltung für internationale
Spezialfonds-Mandate
Zuordnung des Cash-Flows zu den Fonds und Information der
Portfoliomanager, Berücksichtigung getätigter Wertpapiergeschäfte
und Kasseveränderungen
Projektgröße: 101-500 Personentage
Tätigkeiten: technische Projektleitung
Architektur bzw. DV-Konzeption
Konzeption der Daten-modelle
Entwicklung
Test-management
Technologien: SQL
VB / VBA
--------------------------------------------------------------------------
Zeitraum: von 01.2000 bis 03.2000
Kunde: KAG
Projekt: Fonds auf einen Blick
Automatisierte Erstellung von Unterlagen für
Anlageausschusssitzungen, individuell einstellbare
Zusammenstellung von Seitentemplates
Projektgröße: 51-100 Personentage
Tätigkeiten: Anforderungs-analyse und -dokumentation bzw. Fachkonzept
Architektur bzw. DV-Konzeption
Entwicklung
Test-management
Technologien: SQL
VB / VBA
--------------------------------------------------------------------------
Zeitraum: von 11.1999 bis 12.1999
Kunde: KAG
Projekt: Benchmark-Tool
Berechnung von zusammengesetzten Portfolien und deren Performance
aus Aktien- und Rentenindizes als Benchmark für Investmentfonds
Projektgröße: 21-50 Personentage
Tätigkeiten: Anforderungs-analyse und -dokumentation bzw. Fachkonzept
Architektur bzw. DV-Konzeption
Entwicklung
Test-management
Technologien: SQL
VB / VBA
--------------------------------------------------------------------------
Zeitraum: von 03.1998 bis 12.2000
Kunde: KAG
Projekt: FIDS (Fonds-Informations- und Dispositionssystem)
Entwicklung eines Front- und Middleoffice-Systems für
Investmentfonds incl. Grenzwertprüfung in SmallTalk;
Verantwortung für Betrieb und Weiterentwicklung der
Importschnittstellen, Verantwortung für Betrieb und
Weiterentwicklung der Ordermatchings zwischen Disposition und
Wertpapierabrechnung; Einführung EURO; Jahr-2000-Wechsel
Projektgröße: >= 501 Personentage
Tätigkeiten: Anforderungs-analyse und -dokumentation bzw. Fachkonzept
Entwicklung
Test-management
Technologien: SQL
Java / Small-Talk
Web-service / CORBA
--------------------------------------------------------------------------
10/1993 - 09/1998
Philipps-Universität Marburg
Diplom-Wirtschaftsmathematik (Mathematik, Informatik, BWL/VWL)
Software-Engineering,
Optimierung,
Logistik & Controlling;
Diplomarbeitsthema "Optimale Verdichtung von Datenmodellen durch mathematische Verfahren"
10/1990 - 09/1993
Universität Augsburg
Diplom-Wirtschaftsmathematik (Mathematik, Informatik, BWL/VWL), Diplom-Vorprüfung
Zertifizierungen:
SimCorp Dimension SWIFT/Communication Server Certified Specialist
SimCorp Dimension Data Migration Certified Specialist (Filter toolbox / Data extractor / Data migration and standard configuration / Crystal reports)
Teilnehmer einer Profidata XENTIS FINAL Schulung
ICEP-Fachseminar ?Grundlagen und Migration Fondsbuchhaltung?
Bankakademie Seminar ?Abwicklung Wertpapier- und Depotgeschäft?
Beruflicher Werdegang
2010 ? heute
Kunde: Freiberuflich
2004 ? 2010
Kunde: COMIT
2001 ? 2004
Kunde: Cominvest
1998 ? 2000
Kunde: Mummert + Partner
Branchenerfahrung
20 Jahre Beratung und Mitarbeit im Investment Management, ETF- und Banking-Business
Management
Führungserfahrung (6 Jahre Themen- und Bereichsverantwortung, 7 Mitarbeiter, Prokura)
Projektmanagement (11 Jahre, max. 12er Team)
Kundenmanagement (5 Jahre)
Sozialkompetenz
Lösungsorientiertes und strukturiertes Vorgehen
Ausgeprägte Kunden- und Serviceorientierung
Expertise für Datenqualität
Prozess-Knowhow im Investment-Management Front-to-Back:
Fondsadministration und Wertpapierabwicklung
Portfoliomanagement und Investment Controlling
Gebühren- und Provisions-Berechnung
Risk und Performance Measurement
Unterstützung von Marketing und Vertrieb
Fondsbuchhaltungssysteme:
SimCorp Dimension
Profidata Xentis
Sungard V3
Diamos F
Portfolio- und Ordermanagement-Systeme:
Sungard Decalog / Asset Arena
Sungard V3
SimCorp Dimension
Charles River
Meldewesen-Systeme:
BearingPoint Abacus/DaVinci
Methoden:
Projektmanagement
ERM-Datenmodellierung
Objektorientierte Analyse und Design
Objektorientierte Programmierung
Testgetriebene Entwicklung
Technologien:
Oracle SQL / MS SQLServer / Sybase / MySQL / PostgreSQL
Microsoft Excel / Access / VBA
VB6 / C#.NET / Java (Eclipse und NetBeans)
XML / XSLT
Arbeitskreise:
SWIFT ISO 20022 Investment Funds UserGroups ?DESSUG? (national) und ?SMPG? (international)
BVI ?Wertpapier-Transaktionsstandards? (SWIFT ISO 15022 und Advisory durch Asset Manager)
BVI ?Standards & Systeme?
FundsXML.org
Relevante Projekterfahrung
ETF:
ETF-spezifisches Reporting: Projektverantwortung, Architektur und Umsetzung bei Neu- und Weiterentwicklungen von Simulations- und Reporting-Systemen für deutsche Exchange Traded Funds (ETF), Fortschreibung der Fondsbewertung und Stückzinsberechnung zum nächsten Handelstag, Transformation in spezielle Darstellungen z.B. für Swap-basierte Fonds und Versand in verschiedenen Formaten an Market Maker und Börsen
ETF-Fachberatung: Beratungsleistungen beim Aufbau einer neugegründeten ETF-KAG; Zusammenarbeit mit Portfoliomanagement, Investment Controlling, Fondsadministration und Sales von europäischen ETF-Anbietern zu fachlichen Themenstellungen wie Commodities, Zertifikaten für Dividendenstrategien, Equity-Index-Swaps, Fractionbehandlung, Anteilscheinklassen und Investment-Aktiengesellschaft
Reporting:
Client-Reporting: Projektverantwortung, Konzeption und Implementierung von ReportingSystemen für Retail- und Institutionelle Kunden bei mehreren europäischen Fondsgesellschaften: Anlageausschußsitzungsmappen, PDF-Factsheets, Datendistribution an Informationsprovider wie Morningstar, Lipper Thomson Reuters usw. auf Basis individueller Systeme, per Webservices oder aus Standardsoftware
Internes Reporting: Entwicklung von internen Schnittstellen und Auswertungen bei deutschen ETF- und Spezialfonds-KAGen: Transaktionskostenanalysen; Marktgerechtheitsprüfungen; Aufstellungen zur Berechnung des Konzernrisikos; Versorgung des lokalen und des globalen DWHs aus dem Backoffice-System auf Basis FundsXML mit allen Fonds- und Wertpapierstammdaten, Kursen und Beständen u.v.m.
Performance-Attribution: Mitwirkung am Marktscreening und an der Make-or-Buy-Entscheidung einer deutschen Spezialfondsgesellschaft zum Thema Performance-Attribution; Verantwortlich für die Erstellung eines Prototypen zur Festlegung der Berechnungsalgorithmen; Konzeption und Entwicklung der Importschnittstellen u.a. im DPG-Format
Performance-Berechnung: Koordinationsverantwortung und Entwicklertätigkeiten in mehreren Projekten zur Berechnung der Performance nach BVI von in- und ausländischen Aktien-, Rentenund Gemischten Fonds, thesaurierend und ausschüttend, von reinen oder zusammengesetzten Benchmarks; Design und Umsetzung von Sales-Tools zur Bildung von Composites und Vergleich mit Peer-Portfolien
Risiko-Kennzahlen: Zusammenarbeit mit den Fachbereichen bei der Spezifikation von Fonds- und Risikokennzahlen wie Rentenfondsduration, Volatilität, SharpeRatio, ValueAtRisk usw. für deutsche und irische ETFs und eigenverantwortliche Implementierung Front-to-End
Deutsches Meldewesen: Produktverantwortlicher für Standard-Tools zur Generierung von Bundesbank-/EZB-XML-Meldungen sowie zur Konvertierung der BVI-Statistiken in das neue Format FundsXML: Konzeption, Entwicklungsleitung und Vertrieb an viele KAGen in Deutschland; Ansprechpartner für Support-Fragen; Einführung neuer Bankmeldungen, operative Betreuung Großund Millionenkredit-Meldung, Erstellung Zahlungsverkehrsstatistik, KWG §24c-Meldungen, Migration AWV von SambaPlus auf Abacus/DaVinci; Design von DWH-basierten IT-Architekturen
Internationales Meldewesen: Aufnahme der Anforderung und Spezifikation der Berechnungsvorschriften für die Solvabilitätskennzahl diverser Fondsarten nach Basel II, Extraktion der benötigten Daten und Entwicklung einer entsprechenden Anwendung; dito für die Ermittlung von Ausschüttungen samt WM-Formular und Generierung von Buchungsvorschlägen; Erfahrung in der Implementierung weiterer (quasi) aufsichtsrechtlicher Formatvorlagen wie VAG, OeKB-TIS und Pensionskassenmeldung bzw. FundsXML; Projektleitung und Weiterentwicklung in der Datenbelieferung für ein IFRS-Reportingsystem im SCD-Umfeld
Schnittstellenmanagement und Straight-Through-Processing (STP):
STP-Analysen: Erfahrung in Vor- und Machbarkeitsstudien z.B. zu Themen wie ?Einsatz der BVIWertpapier-Transaktionsstandards im Insourcing? und ?Matching von Broker Confirmations mittels MT515?, sowie in detaillierten Dokumentationen zum Ist- und Soll-Investmentprozess einer deutschen Spezialfonds-KAG oder im Ländervergleich von Portfoliomanagement-Aufgaben eines globalen ETF-Anbieters
SWIFT / Standards: Kunden- und Projektverantwortung in der Betreuung und Weiterentwicklung von STP-Systemen zur Anbindung von externen Asset Managern mittels der BVI-Advisory-Excels im deutschsprachigen Raum sowie zur Kommunikation einer deutschen KAG mit ihren internationalen Depotbanken über SWIFT für Settlement-Instruktionen und Wertpapierabrechnungen inklusive internem Orderrouting
DataQualityManagement (DQM): Konzeption und Umsetzung von Systemen zur Sicherstellung der Datenqualität auf Datenbank- und Anwendungsebene im Rahmen von hochautomatisierten und zeitkritischen Prozessen; Installation von Eskalationsverfahren für den Problemfall; Einbeziehung von Effekten aus nicht verbuchten Orders und Ausführungen sowie von Corporate Actions
Prozessoptimierung: Projektleitung, Design und Implementierung von mehreren Neu- und Weiterentwicklungen, die die hoch automatisierten Order- und Bewertungsprozesse insbesondere bei deutschen ETF-KAGen unterstützen, z.B. Sammelorders und -ausführungen, Devisendisposition, Berechnung von Stampduty, Matching von Wertpapierabrechnungen unter Berücksichtigung individueller Spesen und Gebühren sowie Generierung von Buchungssätzen, Überführung von Anteilscheingeschäften in das Fondsbuchhaltungssystem V3
Outsourcing / Integration: Beratende Tätigkeiten in Projekten zur Planung und Realisierung von Outsourcing der Fondsadministration; verantwortliche Koordination und Architektur einer Plattform als zentrale Datendrehscheibe und Controlling-Basis bei einem ETF-Outsourcer; Leitung von und Mitarbeit in Projekten zur Umsetzung der notwendigen technischen Anpassungen bei der Integration einer deutschen KAG in neue globale angelsächsische Mutterkonzerne; Projektmanagement für die technische Entkoppelung der Depotbank vom Fondsadministrationssystem der KAG als gemeinsamer Datenbasis für Kontrollaufgaben
Datenprovider: Reuters (Releasewechsel RT nach Xtra 3000, Stückzinsen und Rentenkennzahlen, Aktienkurse usw.), Bloomberg Terminal (Ratings) und DataLicense (Corporate Actions, Stückzinsen), WM (Wertpapier-Stammdaten, Corporate Actions), Vergleich von Corporate Action Events Bloomberg - WM, Generierung von Buchungsvorschlägen anhand von Corporate Action Events und dispositiven Bestandsinformationen, Schnittstellen zu WP-Leihe-Tools und Colleteral Managment Quellen intern und von Clearstream Banking Frankfurt
Weitere Themen:
Systemauswahl: Begleitung von Auswahlprozessen für Front-Office-, Execution-Desk-, Compliance-, Attributionsanalyse- und Vermögensverwaltungs-Software; Mitarbeit an internen und externen Marktanalysen, Erstellung von Long- und Shortlists, Planung und Durchführung von Workshops mit Herstellern und Fachabteilungen, Erarbeitung von datenbankgestützten systematischen und parametrisierbaren Auswertungen, Ausarbeitung und Präsentation von Entscheidungsvorlagen
Releasewechsel: Testmanagement z.B. bei Sungard / Forbatec V3 5.6 nach 5.8 und bei Simcorp Dimension 3.7 nach 3.9
Compliance: Teilprojektleitung für die Umsetzung der Anlagegrenzen des KAGG im Pre- und Posttrade; Analyse und Definition der gesetzlichen Regeln; Gap-Analyse des Decalog Compliance Servers, Zusammenarbeit mit dem Hersteller Sungard, Konfiguration des Systems, Aufsetzen der systeminternen Hierarchien, Setup der Regeln; Implementierung des InvG in einer AccessInterimslösung im Vorfeld einer MIG21-Einführung
SCD-Migration: Projektleitung und Weiterentwicklung der Lieferschnittstelle zum SCD-System für Stamm-, Preis-, Bestands-, Transaktions- und Kontendaten und aller Anlageinstrumentarten einer großen deutschen Spezialfonds-KAG; automatisierte Reconciliation zur Datenvalidierung durch Zugriff auf Simcorp-Tabellen direkt oder über DataExtractor
Portfolio- / Ordermanagement: Mitarbeit an der Entwicklung eines Front- und Middle-OfficeSystems für Investmentfonds incl. Grenzwertprüfung, Verantwortung für Betrieb und Weiterentwicklung der Importschnittstellen und des Order-Matchings, Einführung EURO, Jahr-2000-Wechsel; Support des Aktien-Rebalancing-Tools für mehr als 400 deutsche Spezialfonds; technische Projektleitung, Design und Implementierung einer Cash-Flow-Anwendung für internationale Publikums- und Spezialfonds
Asset Manager
Börse
Bank
Bausparkasse
Datenprovider
Depotbanken
Finanzinstitut
Fondshubs
Fondsvermittler
Funds Brokerage oder Market Maker Abteilungen von Banken
Kapitalanlagegesellschaften
Kreditwirtschaft
Investmentbank
Vermögensverwalter
Versicherungen
Wertpapiere