Deutschland:
Zeitraum: 01.2010 bis 06.2010, Home office
Tätigkeit: Hard- (inkl. Layout) und Softwareentwicklung (C und Assembler).
CPU: NXP LCP1768 ARM Cortex M3
KEIL Entwicklungsumgebung
CPU Remoteunit: Microchip PIC16F526
MPLAB, Assemblerprogramm
Ethernet PHY DP83848
FPGA LC4064 in ABEL-Programmiert
LCD-Anzeige mit 160x80 Punkte
Schaltplan und Layout mit EAGLE
TDR zur Leitungslängenmessung
Power over Ethernet Test
Bedienungsoberfläche mit easyGUI
TCP/IP Verbindung
-Messung mit AD-Wandler (80MHz)
-FPGA (Lattice LC4064V) in ABEL
-DDS Signalerzeugung (0-40MHz)
-Signalaufbereitung (0-40MHz)
-Widerstandsmessung
-Isolationsmessung (100V).
-Kapazitätsmessung
-Strom- und Spannungsmessung
-Kalibrierfunktionen
-FFT
-TDR
CPU: dsPIC33FJ128GP804- GPIO Pins lesen und setzen
- SPI IC anzusprechen, MCP23S08 I/O-Expander, AD9833 DDS, DAC7811 DA-Wandler und FM25L256 FRAM.
- RS232 Kommunikation, Befehlsinterpreter für ASCII Befehle vom PC und Datenübertragung zum PC
- Englischsprachige Kommentare im Quelltexte und Dokumentation.
CPU: STR912FA- Erfassung von 4AD-Signale
- Winkelberechnung (In Assembler) und Positionsberechnung.
- Ausgabe der Daten über CAN.
- FLASH Programmierung über CAN.
- Englischsprachige Kommentare im Quelltexte und Dokumentation.
- Konfigurations- und FLASH-Software für den PC in DELPHI.
CPU: MC9S08DZ60- Hardwareentwicklung
- Musterbau
- VHDL Programm für Lattice FPGA ispXPLD LC5512MV
- Software für den Controller in C.
- Ausgabe der Daten über CAN.
- Englischsprachige Kommentare im Quelltexte und Dokumentation.
- Steuersoftware für den PC in DELPHI.
CPU: PIC18F4680- Hardwareentwicklung
- Musterbau
- Software für den Controller in C.
- PSI5 Interface mit einstellbaren Parametern
- Ausgabe der Daten über RS232.
- Englischsprachige Kommentare im Quelltexte und Dokumentation.
- Steuersoftware für den PC in DELPHI.
CPU: dsPIC30F4012- Hardwareentwicklung
- 24Bit AD-Wandler
- Stromversorgung
- Kapazitiver DC-DC Wandler
- PIC18F2520
- Strom-Spannungswandler
- Layout
- Musterbau
- Software für den Controller in C.
- Messwerterfassung
- Linearisierung mit Spline
- Nullpunktkorrektur mit Polynom
- Gasdruckverrechnung
- Temperaturkompensation im Ausschlag
- Ausgabe der Daten über proprietären Bus
CPU: PIC18F2520- Hardwareentwicklung
- Vollbrücke für den Motor
- Stromversorgung
- dsPIC30F2010
- Reflexionslichtschranke
- Layout
- Software für den Controller in C.
- Ausgabe der Daten über proprietären Bus
CPU: dsPIC30F2010- Layout
- Hardwareentwicklung
- 24Bit AD-Wandler
- Brückenversorgung, Einstellbar über Digital-Poti
- Thermostatisierung
- PIC18F2520
- Musterbau
- Software für den Controller in C.
- Messwerterfassung
- Linearisierung mit Spline
- Nullpunktkorrektur mit Polynom
- Gasdruckverrechnung
- Temperaturkompensation im Ausschlag
- Temperaturreglung
- Ausgabe der Daten über proprietären Bus
CPU: PIC18F2520Dipl.-Ing FH Elektrotechnik
Deutschland:
Zeitraum: 01.2010 bis 06.2010, Home office
Tätigkeit: Hard- (inkl. Layout) und Softwareentwicklung (C und Assembler).
CPU: NXP LCP1768 ARM Cortex M3
KEIL Entwicklungsumgebung
CPU Remoteunit: Microchip PIC16F526
MPLAB, Assemblerprogramm
Ethernet PHY DP83848
FPGA LC4064 in ABEL-Programmiert
LCD-Anzeige mit 160x80 Punkte
Schaltplan und Layout mit EAGLE
TDR zur Leitungslängenmessung
Power over Ethernet Test
Bedienungsoberfläche mit easyGUI
TCP/IP Verbindung
-Messung mit AD-Wandler (80MHz)
-FPGA (Lattice LC4064V) in ABEL
-DDS Signalerzeugung (0-40MHz)
-Signalaufbereitung (0-40MHz)
-Widerstandsmessung
-Isolationsmessung (100V).
-Kapazitätsmessung
-Strom- und Spannungsmessung
-Kalibrierfunktionen
-FFT
-TDR
CPU: dsPIC33FJ128GP804- GPIO Pins lesen und setzen
- SPI IC anzusprechen, MCP23S08 I/O-Expander, AD9833 DDS, DAC7811 DA-Wandler und FM25L256 FRAM.
- RS232 Kommunikation, Befehlsinterpreter für ASCII Befehle vom PC und Datenübertragung zum PC
- Englischsprachige Kommentare im Quelltexte und Dokumentation.
CPU: STR912FA- Erfassung von 4AD-Signale
- Winkelberechnung (In Assembler) und Positionsberechnung.
- Ausgabe der Daten über CAN.
- FLASH Programmierung über CAN.
- Englischsprachige Kommentare im Quelltexte und Dokumentation.
- Konfigurations- und FLASH-Software für den PC in DELPHI.
CPU: MC9S08DZ60- Hardwareentwicklung
- Musterbau
- VHDL Programm für Lattice FPGA ispXPLD LC5512MV
- Software für den Controller in C.
- Ausgabe der Daten über CAN.
- Englischsprachige Kommentare im Quelltexte und Dokumentation.
- Steuersoftware für den PC in DELPHI.
CPU: PIC18F4680- Hardwareentwicklung
- Musterbau
- Software für den Controller in C.
- PSI5 Interface mit einstellbaren Parametern
- Ausgabe der Daten über RS232.
- Englischsprachige Kommentare im Quelltexte und Dokumentation.
- Steuersoftware für den PC in DELPHI.
CPU: dsPIC30F4012- Hardwareentwicklung
- 24Bit AD-Wandler
- Stromversorgung
- Kapazitiver DC-DC Wandler
- PIC18F2520
- Strom-Spannungswandler
- Layout
- Musterbau
- Software für den Controller in C.
- Messwerterfassung
- Linearisierung mit Spline
- Nullpunktkorrektur mit Polynom
- Gasdruckverrechnung
- Temperaturkompensation im Ausschlag
- Ausgabe der Daten über proprietären Bus
CPU: PIC18F2520- Hardwareentwicklung
- Vollbrücke für den Motor
- Stromversorgung
- dsPIC30F2010
- Reflexionslichtschranke
- Layout
- Software für den Controller in C.
- Ausgabe der Daten über proprietären Bus
CPU: dsPIC30F2010- Layout
- Hardwareentwicklung
- 24Bit AD-Wandler
- Brückenversorgung, Einstellbar über Digital-Poti
- Thermostatisierung
- PIC18F2520
- Musterbau
- Software für den Controller in C.
- Messwerterfassung
- Linearisierung mit Spline
- Nullpunktkorrektur mit Polynom
- Gasdruckverrechnung
- Temperaturkompensation im Ausschlag
- Temperaturreglung
- Ausgabe der Daten über proprietären Bus
CPU: PIC18F2520Dipl.-Ing FH Elektrotechnik