Konzeption & Erstellung von Excel-Dateien, mit denen Versicherungsaußendienstmitarbeiter*innen und Makler*innen Policen kalkulieren und anlegen können.
Migration & Erweiterung einer Software zur Steuerung eines Test-Automaten für die Endkontrolle von Adaptern in eine 3-Schicht Applikation3-Schicht Applikation
3-Schicht Applikation zur Steuerung eines Verdrahtungsautomaten
Komplette Projektleitung/-Organisation (von der Erstberatung über Konzeption und Implementierung bis zur Wartung, Weiterentwicklung und Mitarbeiterschulung)
Komplette Projektleitung/-organisation (von der Erstberatung übeVisual Basic 6Solution Architect
Komplette Projektleitung/-organisation (von der Erstberatung übe
Individuelle Seminar- und Veranstaltungsorganisation mit flexiblem Workflow-Management und integriertem CRM.
Windows ntWindows 2000Microsoft Access
Visual Basic 6Solution Architect
Thorsten Bosch Beratungsgruppe
Schondorf
2 Monate
2003-04 - 2003-05
Munich Re - Vertragsverwaltung
EntwicklerVisual Basic 6
Entwickler
Support einer Software zur Verwaltung von Rückversicherungs-Verträgen.
Windows 2000
Visual Basic 6
Münchner Rück
München
2 Monate
2003-01 - 2003-02
Economy Consult - Investoren Verwaltung
Komplette Projektorganisation (von der Konzeption bis zur ImplemVisual Basic 6Solution Architect
Komplette Projektorganisation (von der Konzeption bis zur Implem
Software zur Verwaltung von Anlegern/Investoren einer AG.
Windows 2000
Visual Basic 6Solution Architect
Economy Consult GmbH
Landsberg
6 Monate
2002-06 - 2002-11
Philips - Easy RIS
Teilprojektleitung bei der Entwicklung div. Komponenten.Visual Basic 6
Teilprojektleitung bei der Entwicklung div. Komponenten.
Die Software EasyRIS organisiert und koordiniert den gesamten Workflow von Radiologie-Abteilungen in Krankenhäusern.
OracleWindows 2000
Visual Basic 6
Philips Medical Systems
Hamburg
1 Jahr
2001-07 - 2002-06
SevenOne - Media Analysen
EntwicklungVisual Basic 6VBA
Entwicklung
Graphische/Statistische Aufbereitung gelieferter Werte für Auswertungs- und Präsentationszwecke
Verteilung erstellter Ergebnisse mit Outlook.
Windows NTWindows 2000Microsoft Access
Visual Basic 6VBA
SevenOne Media
Unterföhring
1 Monat
2002-03 - 2002-03
Softwaredesign - VB Schulung
DozentVisual Basic 6Solution Architect
Dozent
Schulung/Workshop : Software-Entwicklung mit Visual Basic 6.0 und Access-Datenbanken
Windows 2000Microsoft Access
Visual Basic 6Solution Architect
SoftwareDesign Rott GmbH
Rott
1 Jahr 9 Monate
1999-10 - 2001-06
Software4You - 4Plan
Leiter der EntwicklungVisual Basic 5
Leiter der Entwicklung
Individualisierbare Standard-Software 4Plan in 3-Schicht Architektur zur Integration aller Punkte des Workflows der betriebswirtschaftlicher Planung in einem gemeinsamen Prozeß.
AOK-orientiertes CRM-System Audi (=Außendienst-Software) in 2-Schicht-COM-Architektur.
Windows NTMicrosoft AccessOracle
Visual Basic 4Visual Basic 5
AOK Bundesverband
Martinsried
3 Monate
1996-08 - 1996-10
GKG - Einkauf
Komplettentwicklung (von der Erst-Beratung über Konzeption bis IVisual Basic 5Solution Architect
Komplettentwicklung (von der Erst-Beratung über Konzeption bis I
Software zur automatisierten Analyse unterschiedlicher Einkaufs-Konditionen von Medikamenten und medizinischen Geräten.
Windows NT
Visual Basic 5Solution Architect
GKG Gesellschaft für Kostenmanagement im Gesundheitswesen
München
5 Jahre 4 Monate
1990-11 - 1996-02
Copycolor - Kunden/Rechnungsverwaltung
Komplette Projektleitung/-organisation (von der Erstberatung übeVisual Basic 1.0 - 5.0
Komplette Projektleitung/-organisation (von der Erstberatung übe
Individuelle Gesamtlösung zur Kunden- und Rechnungsverwaltung.
Die erste Version entstand mit VB 1.0 auf Basis indexsequentieller Dateien.
Die zweite Version wurde mit VB 3.0 erstellt und später nach VB 4.0 bzw. VB 5.0 migriert.
Microsoft Access
Visual Basic 1.0 - 5.0
Copycolor GmbH
München
8 Monate
1995-02 - 1995-09
Böwe - DuBAF (Durchlauf- und Bestands-Analyse des Workflows eines Fertigungsbetriebs)
DiplomarbeitVBA
Diplomarbeit
Durchlauf- und Bestands-Analyse des Workflows eines Fertigungsbetriebs
Windows 95
VBA
Böwe AG
Augsburg
6 Monate
1994-02 - 1994-07
DownTown - Schulungsverwaltung
EntwicklerVisual Basic 4
Entwickler
System zur Verwaltung und Abrechnung von Schulungen.
Windows 95Microsoft Access
Visual Basic 4
DownTown Music Institute
Augsburg
4 Monate
1992-03 - 1992-06
DSLV - Prüfungsverwaltung
EntwicklerVisual Basic 3
Entwickler
Software zur Verwaltung der für die Qualifikation zum Skilehrer erforderlichen Prüfungen.
Microsoft Access
Visual Basic 3
DSLV Deutscher Skilehrer-Verband
München
Aus- und Weiterbildung
Aus- und Weiterbildung
1986:
Institution: Erasmus Grasser Gynmasium in München
Abschluss: Abitur
1986 ? 1987:
Institution: TU München
Ausbildung: 2 Semester Maschinenbau
1989 ? 1996:
Institution: Fachhochschule Augsburg
Ausbildung: Informatik-Studium
Abschluss: Diplom Informatiker (FH)
Kompetenzen
Kompetenzen
Top-Skills
Visual Basic for ApplicationsVisual Basic .NETVisual Basic 6.0Microsoft SQL Server 2012Ansi SQLVSTOTOADSQL Server Management StudioExcel VBAPowerPoint VBA
Produkte / Standards / Erfahrungen / Methoden
Anforderungsanalyse
Multi-Layer Software-Architecture
Oracle Enterprise Manager
Oracleentwicklung
Solution Architect
SQL Server Management Studio
SystemArchitektur
Produkte:
MS-Office, besonders deren Einbindung in Anwendungen
Oracle-Tools (SQL*Plus, SQL Loader...) 1 Jahr Erfahrung
XML 3 Jahre Erfahrung
Profil:
Besonderes Interesse besteht an neuen Projekten, in denen nicht nur die Entwicklung, sondern der gesamte Software-Life-Cycle Thema ist.
Sollten Sie über eigene Ressourcen mit ausbaufähigen Kenntnissen verfügen, biete ich Ihnen entsprechene Trainings Ihrer Mitarbeiter in den Bereichen VB, VBA, SQL, PL/SQL an, gerne auch im laufenden Projekt.
Wenn es in Ihrem Unternehmen eine (Software-technische) Fragestellung gibt, die bisher für Sie nicht zufriedenstellend gelöst werden konnte, bin ich genau der Richtige für Sie.
12 Jahre Erfahrung in der Programmierung des gesamten MS-Office (Excel, Word, Powerpoint, Outlook, Access)
Visual Basic .NET
18 Jahre Erfahrung (VB.Net 2003 - 2017)
Visual Basic 6.0
15 Jahre Erfahrung(VB 1.0 - 6.0)
Datenbanken
Microsoft SQL Server
MS SQL Server
2005-2017, 12 Jahre
MS-Access
ab 2.0, 8 Jahre
Oracle
7/ 8/ 9, 6 Jahre
SQL-Server 2017
Sehr fundiertes DB-KnowHow durch über 30 Projekte:
DB-Design
SQL
Performance-Optimierung
Branchen
Branchen
Bankwesen
EDV-Dienstleistung
Handel
Industrie
Schulungsunternehmen
Unternehmensberatung
Versicherung
Maschinenbau
Kinematik
Krankenversicherung
Groß- und Einzelhandel
Schulungsunternehmen
Medien(Rück)
Bank
Elektrotechnik
Versorgungswerke
Einsatzorte
Einsatzorte
Deutschland, Schweiz, Österreich
möglich
Projekte
Projekte
1 Jahr 10 Monate
2023-07 - heute
SQL & VBA Consultant
SQLVBA
SQLVBA
Ropex GmbH
6 Monate
2023-01 - 2023-06
Überarbeitung / Optimierung einer ETL-Anwendung
Visual Basic .NET
Visual Basic .NET
SEW Eurodrive
Bruchsal
1 Jahr 1 Monat
2021-10 - 2022-10
Excel-Tool für Versicherungs-Außendienst/Makler
Konzeption & EntwicklungVBA
Konzeption & Entwicklung
Konzeption & Erstellung von Excel-Dateien, mit denen Versicherungsaußendienstmitarbeiter*innen und Makler*innen Policen kalkulieren und anlegen können.
Migration & Erweiterung einer Software zur Steuerung eines Test-Automaten für die Endkontrolle von Adaptern in eine 3-Schicht Applikation3-Schicht Applikation
3-Schicht Applikation zur Steuerung eines Verdrahtungsautomaten
Komplette Projektleitung/-Organisation (von der Erstberatung über Konzeption und Implementierung bis zur Wartung, Weiterentwicklung und Mitarbeiterschulung)
Komplette Projektleitung/-organisation (von der Erstberatung übeVisual Basic 6Solution Architect
Komplette Projektleitung/-organisation (von der Erstberatung übe
Individuelle Seminar- und Veranstaltungsorganisation mit flexiblem Workflow-Management und integriertem CRM.
Windows ntWindows 2000Microsoft Access
Visual Basic 6Solution Architect
Thorsten Bosch Beratungsgruppe
Schondorf
2 Monate
2003-04 - 2003-05
Munich Re - Vertragsverwaltung
EntwicklerVisual Basic 6
Entwickler
Support einer Software zur Verwaltung von Rückversicherungs-Verträgen.
Windows 2000
Visual Basic 6
Münchner Rück
München
2 Monate
2003-01 - 2003-02
Economy Consult - Investoren Verwaltung
Komplette Projektorganisation (von der Konzeption bis zur ImplemVisual Basic 6Solution Architect
Komplette Projektorganisation (von der Konzeption bis zur Implem
Software zur Verwaltung von Anlegern/Investoren einer AG.
Windows 2000
Visual Basic 6Solution Architect
Economy Consult GmbH
Landsberg
6 Monate
2002-06 - 2002-11
Philips - Easy RIS
Teilprojektleitung bei der Entwicklung div. Komponenten.Visual Basic 6
Teilprojektleitung bei der Entwicklung div. Komponenten.
Die Software EasyRIS organisiert und koordiniert den gesamten Workflow von Radiologie-Abteilungen in Krankenhäusern.
OracleWindows 2000
Visual Basic 6
Philips Medical Systems
Hamburg
1 Jahr
2001-07 - 2002-06
SevenOne - Media Analysen
EntwicklungVisual Basic 6VBA
Entwicklung
Graphische/Statistische Aufbereitung gelieferter Werte für Auswertungs- und Präsentationszwecke
Verteilung erstellter Ergebnisse mit Outlook.
Windows NTWindows 2000Microsoft Access
Visual Basic 6VBA
SevenOne Media
Unterföhring
1 Monat
2002-03 - 2002-03
Softwaredesign - VB Schulung
DozentVisual Basic 6Solution Architect
Dozent
Schulung/Workshop : Software-Entwicklung mit Visual Basic 6.0 und Access-Datenbanken
Windows 2000Microsoft Access
Visual Basic 6Solution Architect
SoftwareDesign Rott GmbH
Rott
1 Jahr 9 Monate
1999-10 - 2001-06
Software4You - 4Plan
Leiter der EntwicklungVisual Basic 5
Leiter der Entwicklung
Individualisierbare Standard-Software 4Plan in 3-Schicht Architektur zur Integration aller Punkte des Workflows der betriebswirtschaftlicher Planung in einem gemeinsamen Prozeß.
AOK-orientiertes CRM-System Audi (=Außendienst-Software) in 2-Schicht-COM-Architektur.
Windows NTMicrosoft AccessOracle
Visual Basic 4Visual Basic 5
AOK Bundesverband
Martinsried
3 Monate
1996-08 - 1996-10
GKG - Einkauf
Komplettentwicklung (von der Erst-Beratung über Konzeption bis IVisual Basic 5Solution Architect
Komplettentwicklung (von der Erst-Beratung über Konzeption bis I
Software zur automatisierten Analyse unterschiedlicher Einkaufs-Konditionen von Medikamenten und medizinischen Geräten.
Windows NT
Visual Basic 5Solution Architect
GKG Gesellschaft für Kostenmanagement im Gesundheitswesen
München
5 Jahre 4 Monate
1990-11 - 1996-02
Copycolor - Kunden/Rechnungsverwaltung
Komplette Projektleitung/-organisation (von der Erstberatung übeVisual Basic 1.0 - 5.0
Komplette Projektleitung/-organisation (von der Erstberatung übe
Individuelle Gesamtlösung zur Kunden- und Rechnungsverwaltung.
Die erste Version entstand mit VB 1.0 auf Basis indexsequentieller Dateien.
Die zweite Version wurde mit VB 3.0 erstellt und später nach VB 4.0 bzw. VB 5.0 migriert.
Microsoft Access
Visual Basic 1.0 - 5.0
Copycolor GmbH
München
8 Monate
1995-02 - 1995-09
Böwe - DuBAF (Durchlauf- und Bestands-Analyse des Workflows eines Fertigungsbetriebs)
DiplomarbeitVBA
Diplomarbeit
Durchlauf- und Bestands-Analyse des Workflows eines Fertigungsbetriebs
Windows 95
VBA
Böwe AG
Augsburg
6 Monate
1994-02 - 1994-07
DownTown - Schulungsverwaltung
EntwicklerVisual Basic 4
Entwickler
System zur Verwaltung und Abrechnung von Schulungen.
Windows 95Microsoft Access
Visual Basic 4
DownTown Music Institute
Augsburg
4 Monate
1992-03 - 1992-06
DSLV - Prüfungsverwaltung
EntwicklerVisual Basic 3
Entwickler
Software zur Verwaltung der für die Qualifikation zum Skilehrer erforderlichen Prüfungen.
Microsoft Access
Visual Basic 3
DSLV Deutscher Skilehrer-Verband
München
Aus- und Weiterbildung
Aus- und Weiterbildung
1986:
Institution: Erasmus Grasser Gynmasium in München
Abschluss: Abitur
1986 ? 1987:
Institution: TU München
Ausbildung: 2 Semester Maschinenbau
1989 ? 1996:
Institution: Fachhochschule Augsburg
Ausbildung: Informatik-Studium
Abschluss: Diplom Informatiker (FH)
Kompetenzen
Kompetenzen
Top-Skills
Visual Basic for ApplicationsVisual Basic .NETVisual Basic 6.0Microsoft SQL Server 2012Ansi SQLVSTOTOADSQL Server Management StudioExcel VBAPowerPoint VBA
Produkte / Standards / Erfahrungen / Methoden
Anforderungsanalyse
Multi-Layer Software-Architecture
Oracle Enterprise Manager
Oracleentwicklung
Solution Architect
SQL Server Management Studio
SystemArchitektur
Produkte:
MS-Office, besonders deren Einbindung in Anwendungen
Oracle-Tools (SQL*Plus, SQL Loader...) 1 Jahr Erfahrung
XML 3 Jahre Erfahrung
Profil:
Besonderes Interesse besteht an neuen Projekten, in denen nicht nur die Entwicklung, sondern der gesamte Software-Life-Cycle Thema ist.
Sollten Sie über eigene Ressourcen mit ausbaufähigen Kenntnissen verfügen, biete ich Ihnen entsprechene Trainings Ihrer Mitarbeiter in den Bereichen VB, VBA, SQL, PL/SQL an, gerne auch im laufenden Projekt.
Wenn es in Ihrem Unternehmen eine (Software-technische) Fragestellung gibt, die bisher für Sie nicht zufriedenstellend gelöst werden konnte, bin ich genau der Richtige für Sie.
Direktester geht's nicht! Ganz einfach Freelancer finden und direkt Kontakt aufnehmen.
"Der Consultant hat sich schnell in die Prozess- und IT-Landschaft eingearbeitet und überzeugte durch seine technische Kompetenz, Analyse- und Kommunikationsfähigkeit. Er konnte die in zahlreichen Gesprächen mit Fachabteilungen gesammelten Informationen sehr gut abstrahieren und in ein Gesamtkonzept zusammenführen."
— Projekt Entwicklung ERP System, 06/11 - 10/11 Referenz durch IT-Leiter der Otto Christ AG vom 19.10.11
"Der Consultant verfügt über sehr gute Kenntnisse bei der Visual Basic Programmierung inklusive dem Aufbau von komplexen Bildschirmgrafiken sowie der Definition und Einbindung von Datenbanken und konnte diese in unser Projekt sehr gut einbringen. Weiterhin konnte er sich gut in eine für ihn neue Technik, die Einbindung von Servomotorsteuerungen, einarbeiten und dies zusammen mit den allgemeinen Programmmodulen zu einem anwenderfreundlichen Gesamtprogramm zusammenfügen. Die persönliche Zusammenarbeit zeichnete sich durch hohe Zuverlässigkeit, großes Engagement und gute Teamfähigkeit aus. Wir bedanken uns für die sehr gute Arbeit."
— Projekt Automatisierungsprojekt, 05/07 - 03/09 Referenz durch Geschäftsführung, ATX-Hardware GmbH, vom 12.08.11
"Der Consultant hat schnell die Materie der Versicherungsmathematik soweit erfasst, dass der in der Lage war ein Konzept für einen Tarifrechner zu erstellen und dann auch zu realisieren. Die Zusammenarbeit der Mathematik und IT war in dem Projekt eine ideale Ergänzung."
— Projekt Tarifrechner, 05/08 - 09/08 Referenz durch Firma Lantenhammer vom 12.06.09
"[...] Die dynamischen Anforderungen konnte er durch weitreichende Erfahrung und großes Fachwissen ausgezeichnet umsetzen und termingerecht liefern. Der Consultant stellte Zwischenergebnisse in Projektmeetings auch auf internationaler Ebene überzeugend vor, die persönliche Zusammenarbeit war von hoher Zuverlässigkeit und sehr guter Kommunikation geprägt. Auch bei der Nutzung des Endproduktes stand der Consultant jederzeit mit Rat und Tipps zur Verfügung."
— Projekt Datenbankanwendung für Business Cases in Visual Basic, 12/06 - 05/08 Referenz durch Projektleiter, Versicherungsdienstleister (1.200 MA), vom 13.01.09
"Der Consultant schöpft aus einem profunden Erfahrungsschatz kombiniert mit fundierten Fachwissen, das er gut aufbereitet weitergibt. Interessant die Zusammenarbeit, in welcher der Consultant auch verschiedene Entwurfs-Alternativen und Lösungsstrategien anschaulich gegenüberstellt und deren verschiedene Vor- und Nachteile aufzeigt, um eine für den Bedarf optimierte Lösung zu finden. Motivierter Team-Player, kompetent, kreativ, vielseitig und zuverlässig. Ich freue mich auf jedes weitere gemeinsame Projekt mit ihm."
— Projekt Astrologie-Software, Konzeption der Grundarchitektur und Ausbildung/Aufbau Entwickler-Team, 10/06 - 04/07 Referenz durch Chief Developer, IBeRKa - Informatik-Büro Rüdiger Keßler, vom 13.01.08
"[...] Die im übertragenen Aufgaben setzte er zeitnah und zu unserer vollsten Zufriedenheit um. Die Selbstständigkeit und Zuverlässigkeit sowie die kommunikative Art des Consultants waren für die Zusammenarbeit sehr wertvoll."
— Projekt Diverse Entwicklungen im Bereich VB6 und MSAccess, 05/06 - 09/06 Referenz durch IT Applikationmanager, Schweizer Lebensversicherung (>2.500 MA), vom 19.01.07
"Der Consultant zeigte hier umfassende Sachkenntnisse, und auch die Fähigkeit, diese rasch und verständlich zu vermitteln. Herausragend war dabei die Fähigkeit, sich in die vorhandene Kundenumgebung einzuarbeiten und dadurch, im Rahmen der Schulungsmaßnahmen, einen Mehrwert für uns als Kunden zu erzeugen. Dank der strukturierten Arbeitsweise des Consultants konnte mittlerweile eine effektive Weiterentwicklung der Datenbank durch die Schulungsteilnehmer in Eigenregie erfolgen. Wir bedanken und auf diesem Weg für die hervorragende Arbeit."
— Projekt Schulung: Visual Basic (im Rahmen einer Optimierung einer bestehenden Access-Datenbank), 09/05 - 12/05 Referenz durch stv. Teamleiter ECM D, Fujitsu Siemens Computers, vom 26.10.06
"Der Consultant hat in genanntem Zeitraum an der Weiterentwicklung unserer Workflow-Software im UBS Cardcenter mitgewirkt. Dabei hat er eigenverantwortlich Teilbereiche bearbeitet. Dabei war die Mitarbeit sowohl bei der Konzeption als auch bei der Umsetzung gefordert. Von Vorteil war seine Fähigkeit, sich rasch in komplexe Problemstellungen einzudenken und die selbstständige Durchführung der Arbeiten."
— Projekt Visual Basic 6.0 Programmierung, 09/05 - 03/06 Referenz durch Senior Consultant der COR Infexpert AG vom 20.06.06
"The GUT project was set up to deliver a prototype of a global premium calculation module for property insurance. The consultant supported the GUT project during the entire prototyping phase, ensuring the programming in Visual Basic and testing. During this phase a flexible data model and front end had to be developed to allow regular changes and reconfiguration. Thanks to his involvement, significant improvements could be reached."
— Project Global Underwriting Tool GUT, 09/03 - 02/05 Reference from Allianz Global Risks from 03.10.05
"The consultant demonstrated a high degree of technical ability coupled with a passion for obtaining the best results. He was professional in his manner and always did what he said he would do when he said he would do it. I would not hesitate to recommend him in the future."
— Project Global Underwriting Tool, 07/03 - 03/05 Reference from GUT Project Manager (8 employees in dept.), Allianz Global Risks from 31.05.05
"Der Mitarbeiter hat hervorragende Kenntnisse in VB und arbeitete sich schnell in die bereits bestehende Software ein, um sie entsprechend anzupassen."
— Projekt VB-Programmierung AgroUnderwriting von 04/03 - 08/03 Referenz durch Projektleitung, Rückversicherung, vom 25.09.03
"Der Consultant hat in unserem Unternehmen die Weiterbildung unserer Visual Basic Entwickler übernommen. Hierbei ging es im Speziellen darum, die bereits umfassenden Kenntnisse unserer Entwickler zu spezialisieren. Der Schwerpunkt bestand in der optimierten Entwicklung zur Anbindung an Access- und Oracle-Datenbanken, sowie die Anbindung von Applikationen an MS-Outlook. Der Consultant zeichnete sich durch umfassende Sachkenntnis in den von uns geforderten Skills aus. Sein Know-how sowie die Fähigkeit, sich schnell an Problemstellungen hinzudenken und effiziente Lösungsansätze zu bieten, waren für uns von großem Wert. Seine Erfahrung beweist sich auch durch seine stets weitergedachten Lösungsansätze für künftige Aufgaben und Problemstellungen, deren Richtigkeit sich erst nach einiger Zeit zeigte. Der Consultant konnte unserem Entwicklerteam tiefere Kenntnisse vermitteln, nicht zuletzt durch seine Art, komplexe Zusammenhänge überschaubar und verständlich darzulegen. Gerne stellen wir dem Consultant eine Beurteilung aus. Wir haben ihm seinerzeit ein attraktives Angebot zur Mitarbeit in unserem Haus gemacht, das er zu unserem Bedauern jedoch nicht angenommen hat."
— Projekt diverse Entwicklungen (VB 6.0, Access, Oracle, MS-Outlook), 01/03 - 02/03 Referenz durch Geschäftsführer eines Softwareherstellers (6 MA) vom 30.08.03
"Unser Unternehmen entwickelt und vertreibt ein Radiologieinformationssystem, welches eine komponentenbasierte Architektur hat. Es wird die Microsoft Komponententechnologie COM+ eingesetzt. Die Implementierungssprachen sind Visual Basic (VB) 6.0 und Visual C++ 6.0. Der Consultant war mit der Neu- und Weiterentwicklung von Komponenten (VB) betraut. Er verfügt über fundierte Kenntnisse in Visual Basic 6.0 und konnte sich schnell in die in technischer und fachlicher Hinsicht komplexen Aufgabenstellungen einarbeiten. Des weiteren ist sein gutes Oracle Datenbank Wissen zu erwähnen, das bei der Entwicklung von Testwerkzeugen zum Tragen kam. Der Consultant hat sich gut in das Entwicklungsteam von 30 Mitarbeitern integriert und erledigte die übertragenen Aufgaben zuverlässig und termingerecht. Für die gute Zusammenarbeit möchten wir uns an dieser Stelle bedanken und empfehlen den Consultant an andere Projektanbieter weiter."
— Projekt komponentenbasierte Softwareentwicklung mit Visual Basic/Oracle, 06/02 - 11/02 Referenz durch internat. Elektronikkonzern Bereich Gesundheitspflege vom 08.04.03
"Visual Basic 6.0, Individuelle Seminar- und Veranstaltungsorganisation mit integriertem CRM, Komplettbetreuung: Der Consultant hat unsere firmeneigene Software entwickelt, implementiert und berät/betreut die gesamte Weiterentwicklung und Wartung. Er hat unsere Mitarbeiter im Umgang mit der Software geschult und steht für Fragen und Probleme jederzeit zur Verfügung. Dank seiner professionellen Arbeit konnte unsere gesamte interne Organisation erheblich gestrafft und besser strukturiert werden."
— Projekt Visual Basic 6.0, Seminarorganisation u.a., Komplettbetreuung seit 06/01 Referenz der Thorsten Bosch Beratungsgruppe GmbH vom 13.05.02
"Der Consultant hat bei uns im Hause einige Visual Basic Programme sowie einige Macros für MS-Office Produkte erstellt. Er hat seine Aufgaben bei uns zu unserer vollsten Zufriedenheit erledigt und mit seinem Know-how uns gute Anregungen gegeben. Insbesondere seine Fähigkeit, sich in für ihn neue Systeme schnell einzuarbeiten, war hervorragend."
— Projekt Visual Basic Programmierung, 09/01 - 02/02 Referenz durch SevenOneMedia GmbH mit ca. 3010 Mitarbeitern vom 16.04.02
"Der Consultant war an der Entwicklung unseres Standard-Unternehmensplanungssystems '4PLAN 2.0' beteiligt. Seine Aufgaben lagen insbesondere in der Entwicklung von ETL-Komponenten (Import, Datenbankprozesse). Die Komponenten sind Endanwender-orientiert, erfüllen also einen hohen Anspruch an Benutzerfreundlichkeit und -führung. Im Zusammenhang mit dem Datenbankprozessmodell hat der Consultant auch umfangreiche Prozeduren und Funktionen mit ORACLE SQL+ geschrieben. Weiterhin hat er allgemeine Oberflächenkomponenten im Rahmen des 4PLAN Objekt- und Framemodells entwickelt. Seine Arbeitsergebnisse wurden bei allen 4PLAN-Kunden eingesetzt und werden somit inzwischen von einigen hundert Anwendern genutzt."
— Projekt produktbezogene VB/SQL+ Programmierung, 12/98 - 01/99 Referenz durch Geschäftsleitung der Software4You Planungssysteme GmbH vom 26.03.02
"Programmierung Datenbank- und Auswertungsfunktionen inkl. Schnittstelle zu Microsoft Excel: Der Consultant ist in der Lage, komplexe Sachverhalte ergebnisorientiert umzusetzen. Seine Arbeitsweise ist inhaltlich und zeitlich sehr zuverlässig. Er ist motiviert, flexibel und bringt eigene konstruktive Ideen im Projektverlauf ein. Persönlich bringt es Spass, mit dem Consultant zu arbeiten. Ich würde ihn wieder beauftragen."
— Projekt Programmierung Datenbank- und Auswertungsfunktionen, 1996-1997 (ca. 6 Monate) Referenz durch Vorstand einer Hamburger Handelsges. (180 MA) vom 30.04.02
"Der Consultant stellte Anfang der 90er Jahre unseren bis dahin 'papierorganisierten' Betrieb komplett eigenverantwortlich auf Computer um und betreut uns seitdem mit der Entwicklung von Individualsoftware. Alle an ihn herangetragenen Wünsche setzte er zeitnah, in einem immer korrekten Preis-Leistungs-Verhältnis und zu unserer vollsten Zufriedenheit um. Seine Zuverlässigkeit und die stets sehr benutzerfreundliche Umsetzung aller Aufgabenstellungen machen ihn zu einer Empfehlung für jeden zukünftigen Auftraggeber."
— Projekt Visual Basic Programmierung, 1990 - 1996 Referenz durch Geschäftsführer der Copycolor GmbH vom 14.04.02