Managementberater für die Energiewirtschaft mit dem Schwerpunkt Erneuerbare Energie, Wasserstoff, Ladeinfrastruktur und Digitalisierung
Aktualisiert am 01.12.2022
Profilbild
Profil
Freiberufler / Selbstständiger
Remote-Arbeit
Verfügbar ab: 09.01.2023
Verfügbar zu: 100%
davon vor Ort: 100%
Projektmanagement
Produktmanagement
Geschäftsfeldentwicklung
Energietechnik
Erneuerbare Energien
grüner Wasserstoff
Ladeinfrastruktur
Digitalisierung
Beratung
Agile Methoden
zertifizierter Scrum Master
zertifizierter Product Owner
Schaltberechtigung
Freileitungen
Kabeln
Umspannwerke
Windkraftanalgen
SCADA
IoT
Deutsch
Muttersprache)
Englisch
fließend
Polnisch
Muttersprache

Einsatzorte

Einsatzorte

Deutschland, Österreich
möglich

Projekte

Projekte

Product Owner
  • Produktentwicklung Ladeinfrastruktur für städtische Parkplätze und Einkaufszentren.
  • Entwicklung der technischen Rahmenbedingungen angelehnt an wirtschaftlichen Rahmenbedingungen mit dem Fokus auf eMobility als Speichertechnologie für den Netzbetrieb in Deutschland und Europa
Produktentwicklung ProduktManagement agiles Projektmanagement Energietechnik Energiemanagement Energiewirtschaftsgesetz
Hamm (Westfalen)
Projektleitung
  • Machbarkeitsstudie für die Erzeugung von Wasserstoff aus erneuerbaren Energien.
  • Technische sowie wirtschaftliche Bewertung der Wertschöpfung entlang der Erzeugung bis hin zum Verbrauch.
  • Strategieentwicklung und Marktvorbereitung
Energietechnik ProduktManagement Projektleitung Energiewirtschaftsgesetz
Hamm (Westfalen)
Berater Energietechnik, Hochspannung
Vorbereitung des Austausches zwei Maschinentransformatoren 10/220 auf 10//380 kV in Pumpspeicherkraftwerk
Projektleiter
  • Projektleitung mit Personal (15 P.) und Budgetverantwortung (2 Mio. +) der laufender Projekte im Bereich Industrie.
Projektmanagement Energietechnik
Actemium Cegelec gmbH
München
Projektleiter
Diverse Projekte innerhalb der Energieinfrastruktur der Industrie
München
Product Owner
  • Eigenentwicklung Erzeugungsanlagen für Wasserstoff; Machbarkeitsstudie und Businessmodell
Energietechnik Projektleitung Business Analyse ProduktManagement
Hamburg
Projektmanagement Konzeptentwicklung
  • Konzepterstellung für die CO2-neutralle Wärmeversorgung einer Hochseeinsel.
Atlassian JIRA Confluence Business Model Canvas
Energiemanagement Scrum-Methodik
Energie Institut Hamm
HAMM
  • Theoretische und praktische Unterrichtung des Elektroingenieurstudiengangs an der Universität Zambia im Umgang mit einem Umspannwerk in Lusaka/ZAmbia
ITS International Training & Support GmbH
  • Konzeption und Weiterentwicklung der Dienstleistungen im Bereich komplexer Energieprojekte an der Schnittstelle zwischen Netz, Energieerzeugung und energiewirtschaftlicher Dienstleistungen
  • Bewertung von Geschäftsmöglichkeiten im Bereich komplexer Energieprojekte hinsichtlich fachlicher und kommerzieller Aspekte sowie Fit zur Unternehmensstrategie
  • Koordination und Durchführung von (Pre-)Sales Aktivitäten bis hin zur Angebotsabgabe
  • Weiterentwicklung des Produktportfolio und Mitarbeit bei der Produktentwicklung
Hansewerk AG
  • IST-Analyse für das geplante Produktportfolio 2018
  • Erstellung notwendiger Zeitpläne
  • Zusammenfassung von "Product Strategy & Management"
  • Erstellung der Produktbeschreibung für die Produkte des Produktportfolios 2018
  • Abgleich SOLL und IST Zustand in Bezug auf den Status der Entwicklung
  • Erstellung der technischen Dokumentation
Nordex Acciona Windpower, Hamburg,
Projekt Manager
  • Leitung des Projektes SITE Programm/ SITE321 Control Centre mit dem Ziel ein neues "Control Centre" für alle Nordex Windkraftanlagen und Windparks weltweit
    einzuführen.
  • Agile Set-Up, Einführung von Jira, Anforderungs-management, Lieferantenauswahl für ein zukünftiges
    Softwaresystem basierend auf einer IoTPlattform
  • Ableitung von zukünftigen Produkten/ Leistungen für das neue Control Centre
Cumulocity Network Node Manager iSeries Microfocus
SCADA agile Entwicklungsmethoden
Nordex Acciona Windpower
Hamburg/ Rostock

Erstellung von Business Cases im Projekt "SCADA & Windfarm" fur das Themenfeld Licence to Play mit dem Ziel der Lieferanten-, Markt- und Wettbewerbsanalyse fur Optionen von
Windenergieanlagen

  • Erstellung der Produktdokumentation
  • Erstellung von Entscheidungsvorlagen zur Entwicklung von „Power Boost Optionen“ für Generation Gamma Turbinen
  • Erstellung von Lastenheften für die Entwicklungsumfange der nächsten Generation von Nordex Turbinen-Optionen
    auf WEA Level
  • Erstellung von Entscheidungsvorlagen zu Make-or- Buy Entscheidungen für Fledermausschutzfunktionen und
    der Option Bedarfsgerechte Nachtkennzeichnung (BNK)
  • Erstellung einer aktualisierten Produktübersicht (Options-Produktmaster) und Vertriebskalkulation der Produktgruppe
    für das 3. Quartal 2017
  • Erstellung einer Markt- und Wettbewerbsanalyse für zusätzliche Dienstleistung im Umfeld der elektrischen
    Planung und Erfüllung von Grid Codes am Netzanschluss-punkt
  • Beurteilung von neuen Anforderungen an die Produktgruppe Turbine Options
  • Erstellung einer ausführlichen technischen
    Dokumentation
Nordex Acciona Wind Power
Management Consultant
  • Vorbereitung und Durchführung der Präqualifikation für die Zulassung der Bauleistungen im Bereich Freileitungen und
    Umspannwerkbau in Deutschland für ein französisches Unternehmen. (Preparation and implementation of the prequalification for the approval of construction work in the
    area of overhead lines and substation construction in Germany for a French company)
Bouygues Energies & Services T&D
Product Management
  • Medium Voltage Product Portfolio within Wind Turbine (WT)
  • Grid integration within WT
  • SCADA; Agile Product Management with Scrum
Cumulocity Wind turbine Smart meter gateway
Certified scrum product owner Scrum Master Medium Voltage Grid Integration SCADA
Nordex Energy GmbH
Hamburg
External Consultant
re:cap global investors ag
Business Development Manager
  • Einführung des Unternehmens und der Produktreihe aus der Mittelspannung in Polen in der Energieverteilungs-branche
  • Kundenidentifikation und Akquise
  • Projektinitiierung und Durchführung im Bereich Schaltanlagenbau Mittelspannung
Ritter Starkstromtechnik GmbH
Business Development Manager
  • Bereitung und Koordination des Markteintritts der Fa. ROMO Wind mit der innovativen Windmesstechnologie iSpin in Polen
  • Organisation und Durchführung geeigneter Präsentations-veranstaltungen
  • Kundenidentifikation und -aquise sowie Begleitung der Angebotsabstimmung entsprechend der geltenden
    Rahmenbedingungen in Polen.
iSpin
marketing concept Measurements Profuktmanagrment
ROMO Wind Deutschland GmbH
Polen
  • Bauaufsicht und Koordination des Aufbaus der Mittelspannungsschaltanlagen und der Leittechnik in einem 7,5 MW Windpark bestehend aus drei Turbinen
segrico EU Sp. z o.o.
Management Cosultant
  • Analyse und Auswertung der technischen Rahmen-bedingungen im Höchstspannungs-Netzabschnitt des polnischen Netzbetreibers PSE Operator für ein geplantes Offshore Windpark in der polnischen Ostsee.
Ramboll Polska Sp. z o.o
Management Consultant
  • Planung des Netzanschlusses für ein 40 MW Windpark und die Verhandlung mit dem zuständigen Netzbetreiber
  • Strategische Ausrichtung des Kunden im Hinblick auf ein
    Missbrauchsverfahren vor der Regulierungsbehörde
  • Ableitung der Handlungsalternativen und Abstimmung
    dieser mit allen Stakeholder
Windstrom Polska Energia Odnawialna Sp. z o.o.
Technical Manager Regulatory Affairs
  • Technischer Ansprechpartner für interne und externe Stakeholder für Fragen der Netzanbindung für Offshore
    Windenergieprojekte
  • Projektmanagement im Bereich Offshore-Netz
  • Erarbeitung und Abstimmung interner Positionspapiere der Abteilung Regulatory Affairs zu netzbezogenen und allgemeinen, energiewirtschaftlich relevanten Themen
  • Bewertung von Studien und laufenden Ereignissen in dem energie-wirtschaftlichen Zusammenhang und Aufbereitung von Informationen für interne Interessengruppen
  • Prüfung der Möglichkeit der Implementierung und des Einsatzes von Energiespeichern im DONG-Konzern sowie
    Evaluierung der internen Untersuchungsfelder des Unternehmens gegenüber den Entwicklungen auf dem
    deutschen Markt
  • Konzeption, Vorbereitung und Durchführung interner Informationsworkshops als Moderator
Multiprojektmanagement Projektmanagement Energietechnik Elektrotechnik Energiewirtschaftsgesetz Stakeholdermanagement Ökonomie EEG Netztechnologie Beratung Strategieberatung Strategieplanung
DONG Energy Renewable Germany GmbH
Deutschland, Dänemark
Geschäftsführer
  • Unternehmensführung im Bereich Beratung Netzanschluss für Windenergieprojekte
  • Unterstützung des Kunden bei der Planung, Zulassung und Ausführung des Netzanschluss-Projektes
  • Verhandlung von Netzanschlussbedingungen und -Verträgen
  • Konzeptionelle Entwicklung von Onshore-Windpark-Netzanschlüssen für nationale und internationale Kunden
Multiprojektmanagement Projektleitung Energiewirtschaftsgesetz Energietechnik Elektrotechnik
Name auf Anfrage
Polen
Geschäftsführer
  • Unternehmensführung im Bereich Projektleitung, Service für Transport- und Verteilnetzinfrastruktur der Netzbetreiber
  • Aufbau und Koordination der 24/7 Services für den Netzbetreiber
  • Präqualifikation und Ingangsetzung des Vertriebes für das
    Schaltgeräteportfolio des französischitalienischen Herstellers Coelme-Egic in Polen im Bereich Hoch und
    Höchstspannung
  • Aufbau und Führung des Projektierungsteams für standarisierte Netzanschlüsse
  • Projektleitung im Bereich Netzanschluss
Elektrotechnik Projektmanagement Energietechnik Internationale Märkte (Ausbau Erschließung) internationale Erfahrung Energiewirtschaftsgesetz Projektleitung Produktmanagement
Name auf Anfrage
Polen
Dozent
  • Vorbereitung, Erstellung und Weiterentwicklung des Unterrichtsmaterials anhand des Anforderungsprofils des
    Modulhandbuchs im Bachelor of Sciences Studiengang Energiewirtschaft für das Studienfach Netzwirtschaft-Strom
  • Ingangsetzung und Durchführung der Vorlesung, Übungen und Projekte auf Basis des vorbereiteten Lehrumfangs im Präsenz-,Fern- und Blockstudiengang
  • Vorbereitung und Durchführung von Exkursionen zum Thema der Vorlesung
  • Ausbau des Kurses um Laborpraktikum in Kooperation mit externen Bildungsstätten
  • Prüfung und Initiierung des Forschungsprogramms Integration von Pumpspeicherkraftwerken in Steinkohlebergwerken
Energiewirtschaft Elektrotechnik
SRH Hochschule für Logistik und Wirtschaft, Hamm G
Hamm
Geschäftsführer
  • Unternehmensführung im Bereich Handel mit elektro-technischen Anlagen insbesondere im Bereich Energietransport und Verteilung
  • Technische Beratung und Projektakquise im internationalen Bereich mit nachfolgenden Schwerpunkten:
    • Netzanschluss für Energieerzeuger und Verbraucher
    • Neubau und Modernisierung von Umspannwerk
    • Generator- und Hochleistung-Anschlüsse
    • Strombegrenzungsanlagen
    • Markteinführung und Vertrieb von elektrotechnischen Anlagen und Zubehör
    • Projektleitung im Bereich Industrienetzanschluss - Turn-Key
    • Präqualifikation und Ingangsetzung des Vertriebes für das Schaltgeräteportfolio des französisch- italienischen Herstellers Coelme- Egic in Deutschland
Energietechnik Elektrotechnik Produktmanagement Projektleitung Projektmanagement Multiprojektmanagement Beratung Managementberatung Infrastrukturberatung Strategie Planung
Name auf Anfrage
Hamm

Aus- und Weiterbildung

Aus- und Weiterbildung

Master of Sciences
Fakultät der Elektrotechnik und Informatik an der RWTH Aachen und Wirtschaftswissenschaftlicher Fakultät der Westfälischen Wilhelms-Universität Münster
Bachelor of Arts
Hochschule für Technik und Wirtschaft - Fachhochschule Südwestfalen
kein
Gesamthochschule Paderborn
Elektrotechnischer Assistent mit Fachhochschulreife
Eduard - Spranger ? Schule Hamm
Sekundarabschluss I, Fachoberschulreife
Von Fürstenberg-Realschule, Paderborn
Grundschule
Katowitce (in Polen)

Position

Position

Managementberater, spezialisiert auf die ingenieurwissenschaftliche und energiewirtschaftliche Problemstellungen im Bereich der leitungsgebundenen Energieversorgung. Besonderer Schwerpunkt liegt in der Energieerzeugung, -Transport, -Speicherung und -Verteilung sowie damit verbundenen Digitalisierung

Kompetenzen

Kompetenzen

Top-Skills

Projektmanagement Produktmanagement Geschäftsfeldentwicklung Energietechnik Erneuerbare Energien grüner Wasserstoff Ladeinfrastruktur Digitalisierung Beratung Agile Methoden zertifizierter Scrum Master zertifizierter Product Owner Schaltberechtigung Freileitungen Kabeln Umspannwerke Windkraftanalgen SCADA IoT

Schwerpunkte

Cumulocity

Aufgabenbereiche

certified scrum master
Scrum Master
Stakeholdermanagement

Produkte / Standards / Erfahrungen / Methoden

agile Entwicklungsmethoden
agiles Projektmanagement
Atlassian JIRA
Aviation lights
Bedarfsgerechte Nachtkennzeichnung
Beratung
Berechnung/auswertung und CAD
Brandmeldesysteme
Business Analyse
Confluence
EEG
Elektrotechnik
Energiemanagement
Energietechnik
Energiewirtschaft
Filter
Grid Integration
Icedetection
Infrastrukturberatung
internationale Erfahrung
Managementberatung
marketing concept
Measurements
Medium Voltage
Microfocus
Minimax
Network Node Manager iSeries
Netztechnologie
Produktmanagement
Profuktmanagrment
Radar-Signalverarbeitung
SCADA
Scrum
Scrum-Methodik
Smart meter gateway
Wind turbine
  • NEPLAN, AutoCAD, WindPRO, PC/MAC, MS Project/Merlin, MS Office, SCRUM (Certificates achived: Professional Scrum Master I - PSMI, Professional Scrum Product Owner I - PSPOI), Schaltberechtigung
  • Als Managegementberater spezialisiere ich mich auf die ingenieurwissenschaftliche und energiewirtschaftliche Problemstellungen im Bereich der leitungsgebundenen Energieversorgung. Den thematischen Schwerpunkt bilden dabei Fragen der Netzplanung und des Netzbetriebs, der Versorgungssicherheit, der Netz- und Systemintegration Erneuerbarer Energien, der Regulierung natürlicher Monopole in der liberalisierten Stromversorgung und des Designs der Strommärkte. 
  • Bei meiner international ausgerichteten Tätigkeit stützte ich mich auf fundierte technische und energiewirtschaftliche Kenntnisse und langjährige Praxiserfahrungen sowie auf umfangreiche Kontakte zu Energieversorgungsunternehmen, Behörden und Regierungsinstitutionen, zur energietechnischen Industrie und zu Beratungsunternehmen in Europa. Auf Projektbasis kooperiere ich häufig mit namhaften Partnern aus dem Hochschulbereich und der Beratungsbranche.
  • Auf Projektbasis kooperiere ich häufig mit namhaften Partnern aus dem Hochschulbereich, der Beratungs- und IT-Branche. 
  • Meine Arbeiten biete ich europaweit für öffentliche und private Auftraggeber wie Energieversorger, Netzbetreiber, Branchenverbände, Regierungen und Aufsichtsbehörden an. Dabei bin ich vollkommen unabhängig von den Interessen einzelner Institutionen, Unternehmen oder Verbände und finanziere mich  ausschließlich über unsere Projekttätigkeit.
  • Als Fachberater für die Energiewirtschaft bearbeite ich die Problemstellungen des Projektund Produktmanagements im Bereich der leitungsgebundenen Energieversorgung, regenerativen Energieerzeugung und Digitalen Transformation. Zusätzlich biete ich zu den oben benannten Themen Training, Schulungen sowie Unterricht an.
  • Meinen thematischen Schwerpunkt bilden Sachverhalte des Netzbetriebs, der Versorgungssicherheit, der Netz- und Systemintegration Erneuerbarer Energien, der Regulierung natürlicher Monopole in der liberalisierten Stromversorgung und des Designs der Strommärkte.
  • Gerne arbeite ich europaweit für öffentliche und private Auftraggeber der Energiewirtschaft. Dabei bin ich vollkommen unabhängig von den Interessen einzelner Institutionen, Unternehmen oder Verbände und finanziere mich ausschließlich über meine Projekttätigkeit.

Ich biete:

  • Projektmanagement
  • Technisches Projektmanagement
  • Windkraft / Windenergie
  • Elektrische Energietechnik
  • Produktmanagement
  • Regulatory Affairs Management
  • Management (allg.)
  • Energietechnik (allg.)
  • Arbeitsschutzmanagement / Arbeitssicherheitsmanagement
  • Stakeholder-Analyse
  • Projektmanagement - Projektentwicklung
  • Simulation Geschäftsprozesse
  • Produkt- / Sortimentsentwicklung
  • SCRUM

Design / Entwicklung / Konstruktion

Business Model Canvas
Produktentwicklung

Managementerfahrung in Unternehmen

Agile coach
Certified scrum product owner
Energiewirtschaftsgesetz
Erschließung)
Internationale Märkte (Ausbau
Planung
Projektleitung
Strategie
Strategieberatung
Strategieplanung
Ökonomie

Personalverantwortung

Multiprojektmanagement
Projektmanagement

Branchen

Branchen

  • Energiewirtschaft
  • Energieerzeugung
  • Windenergie

Einsatzorte

Deutschland, Österreich
möglich

Projekte

Product Owner
  • Produktentwicklung Ladeinfrastruktur für städtische Parkplätze und Einkaufszentren.
  • Entwicklung der technischen Rahmenbedingungen angelehnt an wirtschaftlichen Rahmenbedingungen mit dem Fokus auf eMobility als Speichertechnologie für den Netzbetrieb in Deutschland und Europa
Produktentwicklung ProduktManagement agiles Projektmanagement Energietechnik Energiemanagement Energiewirtschaftsgesetz
Hamm (Westfalen)
Projektleitung
  • Machbarkeitsstudie für die Erzeugung von Wasserstoff aus erneuerbaren Energien.
  • Technische sowie wirtschaftliche Bewertung der Wertschöpfung entlang der Erzeugung bis hin zum Verbrauch.
  • Strategieentwicklung und Marktvorbereitung
Energietechnik ProduktManagement Projektleitung Energiewirtschaftsgesetz
Hamm (Westfalen)
Berater Energietechnik, Hochspannung
Vorbereitung des Austausches zwei Maschinentransformatoren 10/220 auf 10//380 kV in Pumpspeicherkraftwerk
Projektleiter
  • Projektleitung mit Personal (15 P.) und Budgetverantwortung (2 Mio. +) der laufender Projekte im Bereich Industrie.
Projektmanagement Energietechnik
Actemium Cegelec gmbH
München
Projektleiter
Diverse Projekte innerhalb der Energieinfrastruktur der Industrie
München
Product Owner
  • Eigenentwicklung Erzeugungsanlagen für Wasserstoff; Machbarkeitsstudie und Businessmodell
Energietechnik Projektleitung Business Analyse ProduktManagement
Hamburg
Projektmanagement Konzeptentwicklung
  • Konzepterstellung für die CO2-neutralle Wärmeversorgung einer Hochseeinsel.
Atlassian JIRA Confluence Business Model Canvas
Energiemanagement Scrum-Methodik
Energie Institut Hamm
HAMM
  • Theoretische und praktische Unterrichtung des Elektroingenieurstudiengangs an der Universität Zambia im Umgang mit einem Umspannwerk in Lusaka/ZAmbia
ITS International Training & Support GmbH
  • Konzeption und Weiterentwicklung der Dienstleistungen im Bereich komplexer Energieprojekte an der Schnittstelle zwischen Netz, Energieerzeugung und energiewirtschaftlicher Dienstleistungen
  • Bewertung von Geschäftsmöglichkeiten im Bereich komplexer Energieprojekte hinsichtlich fachlicher und kommerzieller Aspekte sowie Fit zur Unternehmensstrategie
  • Koordination und Durchführung von (Pre-)Sales Aktivitäten bis hin zur Angebotsabgabe
  • Weiterentwicklung des Produktportfolio und Mitarbeit bei der Produktentwicklung
Hansewerk AG
  • IST-Analyse für das geplante Produktportfolio 2018
  • Erstellung notwendiger Zeitpläne
  • Zusammenfassung von "Product Strategy & Management"
  • Erstellung der Produktbeschreibung für die Produkte des Produktportfolios 2018
  • Abgleich SOLL und IST Zustand in Bezug auf den Status der Entwicklung
  • Erstellung der technischen Dokumentation
Nordex Acciona Windpower, Hamburg,
Projekt Manager
  • Leitung des Projektes SITE Programm/ SITE321 Control Centre mit dem Ziel ein neues "Control Centre" für alle Nordex Windkraftanlagen und Windparks weltweit
    einzuführen.
  • Agile Set-Up, Einführung von Jira, Anforderungs-management, Lieferantenauswahl für ein zukünftiges
    Softwaresystem basierend auf einer IoTPlattform
  • Ableitung von zukünftigen Produkten/ Leistungen für das neue Control Centre
Cumulocity Network Node Manager iSeries Microfocus
SCADA agile Entwicklungsmethoden
Nordex Acciona Windpower
Hamburg/ Rostock

Erstellung von Business Cases im Projekt "SCADA & Windfarm" fur das Themenfeld Licence to Play mit dem Ziel der Lieferanten-, Markt- und Wettbewerbsanalyse fur Optionen von
Windenergieanlagen

  • Erstellung der Produktdokumentation
  • Erstellung von Entscheidungsvorlagen zur Entwicklung von „Power Boost Optionen“ für Generation Gamma Turbinen
  • Erstellung von Lastenheften für die Entwicklungsumfange der nächsten Generation von Nordex Turbinen-Optionen
    auf WEA Level
  • Erstellung von Entscheidungsvorlagen zu Make-or- Buy Entscheidungen für Fledermausschutzfunktionen und
    der Option Bedarfsgerechte Nachtkennzeichnung (BNK)
  • Erstellung einer aktualisierten Produktübersicht (Options-Produktmaster) und Vertriebskalkulation der Produktgruppe
    für das 3. Quartal 2017
  • Erstellung einer Markt- und Wettbewerbsanalyse für zusätzliche Dienstleistung im Umfeld der elektrischen
    Planung und Erfüllung von Grid Codes am Netzanschluss-punkt
  • Beurteilung von neuen Anforderungen an die Produktgruppe Turbine Options
  • Erstellung einer ausführlichen technischen
    Dokumentation
Nordex Acciona Wind Power
Management Consultant
  • Vorbereitung und Durchführung der Präqualifikation für die Zulassung der Bauleistungen im Bereich Freileitungen und
    Umspannwerkbau in Deutschland für ein französisches Unternehmen. (Preparation and implementation of the prequalification for the approval of construction work in the
    area of overhead lines and substation construction in Germany for a French company)
Bouygues Energies & Services T&D
Product Management
  • Medium Voltage Product Portfolio within Wind Turbine (WT)
  • Grid integration within WT
  • SCADA; Agile Product Management with Scrum
Cumulocity Wind turbine Smart meter gateway
Certified scrum product owner Scrum Master Medium Voltage Grid Integration SCADA
Nordex Energy GmbH
Hamburg
External Consultant
re:cap global investors ag
Business Development Manager
  • Einführung des Unternehmens und der Produktreihe aus der Mittelspannung in Polen in der Energieverteilungs-branche
  • Kundenidentifikation und Akquise
  • Projektinitiierung und Durchführung im Bereich Schaltanlagenbau Mittelspannung
Ritter Starkstromtechnik GmbH
Business Development Manager
  • Bereitung und Koordination des Markteintritts der Fa. ROMO Wind mit der innovativen Windmesstechnologie iSpin in Polen
  • Organisation und Durchführung geeigneter Präsentations-veranstaltungen
  • Kundenidentifikation und -aquise sowie Begleitung der Angebotsabstimmung entsprechend der geltenden
    Rahmenbedingungen in Polen.
iSpin
marketing concept Measurements Profuktmanagrment
ROMO Wind Deutschland GmbH
Polen
  • Bauaufsicht und Koordination des Aufbaus der Mittelspannungsschaltanlagen und der Leittechnik in einem 7,5 MW Windpark bestehend aus drei Turbinen
segrico EU Sp. z o.o.
Management Cosultant
  • Analyse und Auswertung der technischen Rahmen-bedingungen im Höchstspannungs-Netzabschnitt des polnischen Netzbetreibers PSE Operator für ein geplantes Offshore Windpark in der polnischen Ostsee.
Ramboll Polska Sp. z o.o
Management Consultant
  • Planung des Netzanschlusses für ein 40 MW Windpark und die Verhandlung mit dem zuständigen Netzbetreiber
  • Strategische Ausrichtung des Kunden im Hinblick auf ein
    Missbrauchsverfahren vor der Regulierungsbehörde
  • Ableitung der Handlungsalternativen und Abstimmung
    dieser mit allen Stakeholder
Windstrom Polska Energia Odnawialna Sp. z o.o.
Technical Manager Regulatory Affairs
  • Technischer Ansprechpartner für interne und externe Stakeholder für Fragen der Netzanbindung für Offshore
    Windenergieprojekte
  • Projektmanagement im Bereich Offshore-Netz
  • Erarbeitung und Abstimmung interner Positionspapiere der Abteilung Regulatory Affairs zu netzbezogenen und allgemeinen, energiewirtschaftlich relevanten Themen
  • Bewertung von Studien und laufenden Ereignissen in dem energie-wirtschaftlichen Zusammenhang und Aufbereitung von Informationen für interne Interessengruppen
  • Prüfung der Möglichkeit der Implementierung und des Einsatzes von Energiespeichern im DONG-Konzern sowie
    Evaluierung der internen Untersuchungsfelder des Unternehmens gegenüber den Entwicklungen auf dem
    deutschen Markt
  • Konzeption, Vorbereitung und Durchführung interner Informationsworkshops als Moderator
Multiprojektmanagement Projektmanagement Energietechnik Elektrotechnik Energiewirtschaftsgesetz Stakeholdermanagement Ökonomie EEG Netztechnologie Beratung Strategieberatung Strategieplanung
DONG Energy Renewable Germany GmbH
Deutschland, Dänemark
Geschäftsführer
  • Unternehmensführung im Bereich Beratung Netzanschluss für Windenergieprojekte
  • Unterstützung des Kunden bei der Planung, Zulassung und Ausführung des Netzanschluss-Projektes
  • Verhandlung von Netzanschlussbedingungen und -Verträgen
  • Konzeptionelle Entwicklung von Onshore-Windpark-Netzanschlüssen für nationale und internationale Kunden
Multiprojektmanagement Projektleitung Energiewirtschaftsgesetz Energietechnik Elektrotechnik
Name auf Anfrage
Polen
Geschäftsführer
  • Unternehmensführung im Bereich Projektleitung, Service für Transport- und Verteilnetzinfrastruktur der Netzbetreiber
  • Aufbau und Koordination der 24/7 Services für den Netzbetreiber
  • Präqualifikation und Ingangsetzung des Vertriebes für das
    Schaltgeräteportfolio des französischitalienischen Herstellers Coelme-Egic in Polen im Bereich Hoch und
    Höchstspannung
  • Aufbau und Führung des Projektierungsteams für standarisierte Netzanschlüsse
  • Projektleitung im Bereich Netzanschluss
Elektrotechnik Projektmanagement Energietechnik Internationale Märkte (Ausbau Erschließung) internationale Erfahrung Energiewirtschaftsgesetz Projektleitung Produktmanagement
Name auf Anfrage
Polen
Dozent
  • Vorbereitung, Erstellung und Weiterentwicklung des Unterrichtsmaterials anhand des Anforderungsprofils des
    Modulhandbuchs im Bachelor of Sciences Studiengang Energiewirtschaft für das Studienfach Netzwirtschaft-Strom
  • Ingangsetzung und Durchführung der Vorlesung, Übungen und Projekte auf Basis des vorbereiteten Lehrumfangs im Präsenz-,Fern- und Blockstudiengang
  • Vorbereitung und Durchführung von Exkursionen zum Thema der Vorlesung
  • Ausbau des Kurses um Laborpraktikum in Kooperation mit externen Bildungsstätten
  • Prüfung und Initiierung des Forschungsprogramms Integration von Pumpspeicherkraftwerken in Steinkohlebergwerken
Energiewirtschaft Elektrotechnik
SRH Hochschule für Logistik und Wirtschaft, Hamm G
Hamm
Geschäftsführer
  • Unternehmensführung im Bereich Handel mit elektro-technischen Anlagen insbesondere im Bereich Energietransport und Verteilung
  • Technische Beratung und Projektakquise im internationalen Bereich mit nachfolgenden Schwerpunkten:
    • Netzanschluss für Energieerzeuger und Verbraucher
    • Neubau und Modernisierung von Umspannwerk
    • Generator- und Hochleistung-Anschlüsse
    • Strombegrenzungsanlagen
    • Markteinführung und Vertrieb von elektrotechnischen Anlagen und Zubehör
    • Projektleitung im Bereich Industrienetzanschluss - Turn-Key
    • Präqualifikation und Ingangsetzung des Vertriebes für das Schaltgeräteportfolio des französisch- italienischen Herstellers Coelme- Egic in Deutschland
Energietechnik Elektrotechnik Produktmanagement Projektleitung Projektmanagement Multiprojektmanagement Beratung Managementberatung Infrastrukturberatung Strategie Planung
Name auf Anfrage
Hamm

Aus- und Weiterbildung

Master of Sciences
Fakultät der Elektrotechnik und Informatik an der RWTH Aachen und Wirtschaftswissenschaftlicher Fakultät der Westfälischen Wilhelms-Universität Münster
Bachelor of Arts
Hochschule für Technik und Wirtschaft - Fachhochschule Südwestfalen
kein
Gesamthochschule Paderborn
Elektrotechnischer Assistent mit Fachhochschulreife
Eduard - Spranger ? Schule Hamm
Sekundarabschluss I, Fachoberschulreife
Von Fürstenberg-Realschule, Paderborn
Grundschule
Katowitce (in Polen)

Position

Managementberater, spezialisiert auf die ingenieurwissenschaftliche und energiewirtschaftliche Problemstellungen im Bereich der leitungsgebundenen Energieversorgung. Besonderer Schwerpunkt liegt in der Energieerzeugung, -Transport, -Speicherung und -Verteilung sowie damit verbundenen Digitalisierung

Kompetenzen

Top-Skills

Projektmanagement Produktmanagement Geschäftsfeldentwicklung Energietechnik Erneuerbare Energien grüner Wasserstoff Ladeinfrastruktur Digitalisierung Beratung Agile Methoden zertifizierter Scrum Master zertifizierter Product Owner Schaltberechtigung Freileitungen Kabeln Umspannwerke Windkraftanalgen SCADA IoT

Schwerpunkte

Cumulocity

Aufgabenbereiche

certified scrum master
Scrum Master
Stakeholdermanagement

Produkte / Standards / Erfahrungen / Methoden

agile Entwicklungsmethoden
agiles Projektmanagement
Atlassian JIRA
Aviation lights
Bedarfsgerechte Nachtkennzeichnung
Beratung
Berechnung/auswertung und CAD
Brandmeldesysteme
Business Analyse
Confluence
EEG
Elektrotechnik
Energiemanagement
Energietechnik
Energiewirtschaft
Filter
Grid Integration
Icedetection
Infrastrukturberatung
internationale Erfahrung
Managementberatung
marketing concept
Measurements
Medium Voltage
Microfocus
Minimax
Network Node Manager iSeries
Netztechnologie
Produktmanagement
Profuktmanagrment
Radar-Signalverarbeitung
SCADA
Scrum
Scrum-Methodik
Smart meter gateway
Wind turbine
  • NEPLAN, AutoCAD, WindPRO, PC/MAC, MS Project/Merlin, MS Office, SCRUM (Certificates achived: Professional Scrum Master I - PSMI, Professional Scrum Product Owner I - PSPOI), Schaltberechtigung
  • Als Managegementberater spezialisiere ich mich auf die ingenieurwissenschaftliche und energiewirtschaftliche Problemstellungen im Bereich der leitungsgebundenen Energieversorgung. Den thematischen Schwerpunkt bilden dabei Fragen der Netzplanung und des Netzbetriebs, der Versorgungssicherheit, der Netz- und Systemintegration Erneuerbarer Energien, der Regulierung natürlicher Monopole in der liberalisierten Stromversorgung und des Designs der Strommärkte. 
  • Bei meiner international ausgerichteten Tätigkeit stützte ich mich auf fundierte technische und energiewirtschaftliche Kenntnisse und langjährige Praxiserfahrungen sowie auf umfangreiche Kontakte zu Energieversorgungsunternehmen, Behörden und Regierungsinstitutionen, zur energietechnischen Industrie und zu Beratungsunternehmen in Europa. Auf Projektbasis kooperiere ich häufig mit namhaften Partnern aus dem Hochschulbereich und der Beratungsbranche.
  • Auf Projektbasis kooperiere ich häufig mit namhaften Partnern aus dem Hochschulbereich, der Beratungs- und IT-Branche. 
  • Meine Arbeiten biete ich europaweit für öffentliche und private Auftraggeber wie Energieversorger, Netzbetreiber, Branchenverbände, Regierungen und Aufsichtsbehörden an. Dabei bin ich vollkommen unabhängig von den Interessen einzelner Institutionen, Unternehmen oder Verbände und finanziere mich  ausschließlich über unsere Projekttätigkeit.
  • Als Fachberater für die Energiewirtschaft bearbeite ich die Problemstellungen des Projektund Produktmanagements im Bereich der leitungsgebundenen Energieversorgung, regenerativen Energieerzeugung und Digitalen Transformation. Zusätzlich biete ich zu den oben benannten Themen Training, Schulungen sowie Unterricht an.
  • Meinen thematischen Schwerpunkt bilden Sachverhalte des Netzbetriebs, der Versorgungssicherheit, der Netz- und Systemintegration Erneuerbarer Energien, der Regulierung natürlicher Monopole in der liberalisierten Stromversorgung und des Designs der Strommärkte.
  • Gerne arbeite ich europaweit für öffentliche und private Auftraggeber der Energiewirtschaft. Dabei bin ich vollkommen unabhängig von den Interessen einzelner Institutionen, Unternehmen oder Verbände und finanziere mich ausschließlich über meine Projekttätigkeit.

Ich biete:

  • Projektmanagement
  • Technisches Projektmanagement
  • Windkraft / Windenergie
  • Elektrische Energietechnik
  • Produktmanagement
  • Regulatory Affairs Management
  • Management (allg.)
  • Energietechnik (allg.)
  • Arbeitsschutzmanagement / Arbeitssicherheitsmanagement
  • Stakeholder-Analyse
  • Projektmanagement - Projektentwicklung
  • Simulation Geschäftsprozesse
  • Produkt- / Sortimentsentwicklung
  • SCRUM

Design / Entwicklung / Konstruktion

Business Model Canvas
Produktentwicklung

Managementerfahrung in Unternehmen

Agile coach
Certified scrum product owner
Energiewirtschaftsgesetz
Erschließung)
Internationale Märkte (Ausbau
Planung
Projektleitung
Strategie
Strategieberatung
Strategieplanung
Ökonomie

Personalverantwortung

Multiprojektmanagement
Projektmanagement

Branchen

  • Energiewirtschaft
  • Energieerzeugung
  • Windenergie

Vertrauen Sie auf Randstad

Im Bereich Freelancing
Im Bereich Arbeitnehmerüberlassung / Personalvermittlung

Fragen?

Rufen Sie uns an +49 89 500316-300 oder schreiben Sie uns:

Das Freelancer-Portal

Direktester geht's nicht! Ganz einfach Freelancer finden und direkt Kontakt aufnehmen.