Automatisierung von CAE-Prozessen in Automotive Entwicklung, Softwareentwicklung, Deep Learning, Beratung und Ausführung
Aktualisiert am 16.08.2018
Profilbild
Profil
Freiberufler / Selbstständiger
Verfügbar ab: 01.06.2022
Verfügbar zu: 100%
davon vor Ort: 100%
Deutsch
Muttersprachlich
Englisch
sehr gut

Einsatzorte

Einsatzorte

Tübingen (+100km) Titisee-Neustadt (+75km) München (+100km) Mindelheim (+100km)
nicht möglich

Projekte

Projekte

Initiatior, Projektleiter, Architekt, Entwickler
Die Aufgabe war die Entwicklung eines Toolsets (mit GUI) zum Umgang mit automatischen CAE-Prozessen mit diesen Möglichkeiten: - Beschreibung der Prozesstruktur auf einem hohen Level - Modellierung eines Prozesses - Steuern des Prozesslaufes (start / stop / restart) - Einblick in interne Prozessdaten auch während des Prozessablaufes - Modifikation von internen Prozessdaten auch während des Prozessablaufes - Erstellen von Klonen eines Prozesslaufes - Beobachten der Abarbeitung des Prozesses [URL auf Anfrage]
Java SQLite
Java XML SWT SQLite
Automotive
München
Initiator, Projektleiter, Architekt, Entwickler
Die IT-Infrastruktur bei Automobilherstellern ist komplex. Es werden verschiedene CAE-Werkzeuge, Datenbanken, HPC-Umgebungen, Programmiersprachen und Anwendungen zur Verfügung gestellt. Dieses System ist täglich Veränderungen unterworfen. Hardware wird erneuert, Betriebssysteme und Software aktualisiert. Alte Versionen werden entfernt. Auf diesem Fundament bauen die automatischen Prozessketten der Entwicklungsabteilungen auf. Wird die Infrastruktur verändert, besteht das Risiko, dass darauf basierende Prozessketten ausfallen oder abweichende Ergebnisse liefern. Es wurde ein System entwickelt, dass es ermöglicht - Für jeden Prozess beliebig viele Testdaten zu hinterlegen - Prozesse mit Testdaten zu starten - Überprüfen ob Testläufe korrekt gelaufen sind - Ergebnis der Überprüfung per Email zustellen Die Vorteile: - Probleme werden sofort erkannt und können zeitnah behoben werden - Prozessketten funktionieren wenn man sie braucht - Beim Weiterentwickeln von Prozessketten wird bisherige Funktionalität sichergestellt - Objektivierung und Nachweis der Funktionalität - Neue Anforderungen werden mit neuen Testdaten definiert und gelten als erfüllt, wenn diese fehlerfrei durchlaufen - Qualitätssicherung - Zeitersparnis
XML Java Shell Linux
Automotive
München
Software-Architekt
Die Entwicklung einer Struktur zur Installation und Bereitstellung von Automatischen Prozessen und Applikationen. Dabei können verschiedene Versionen der Applikationen und Prozesse verwaltet werden. Die Installation der Prozesse und Programme kann automatisiert erfolgen. Die Applikationen und Prozesse können sowohl aus dem beim Kunden vorhandenen SDM-System (CAE-Bench) als auch direkt auf den Workstations ausgeführt werden. Die Schnittstellen folgen einem einheitlichen Layout und ermöglichen damit die Verwendung aus verschiedenen Kontexten.
MSC-SimManager
perl Shell
Automobilhersteller
München
Architekt, Entwickler
Aufgabenstellung war die Automatisierung eines bis dahin weitgehend manuell durchgeführten gekoppelten Simulationsprozesses. Der Prozess enthält 3 aufeinander aufbauende Analysen, die von zwei verschiedenen Entwicklungs-Abteilungen beim Kunden abgebildet wurden. Mit Simulations-Experten aus beiden Abteilungen habe ich die verschiedenen Arbeitsabläufe zu einem gesamten Prozess abgestimmt, formuliert und dokumentiert. Den Prozess habe ich in einzelne logisch getrennte Prozessschritte aufgebrochen, die Schnittstellen zwischen den einzelnen Schritten definiert und mit allen Beteiligten vereinbart. Die einzelnen Prozessschritte wurden mit geeigneten Werkzeugen (Nastran, Adams, Animator) und Programmiersprachen (Perl, Shell) automatisiert und zum Schluss wieder zu einer Prozesskette zusammengefasst. Die Prozesskette wurde in ein beim Kunden bestehendes SDM-System (MSC-SimManager) integriert.
Nastran Adams SimManager CAE-Bench GNS/Animator
Perl Shell XML Nastran Adams
Automobilhersteller
München
Architekt, Entwickler
Aufgabenstellung war die Automatisierung eines bis dahin weitgehend manuell durchgeführten Simulationsprozesses mit Preprocessing, Simulationen und Postprocessing. Den Arbeitsablauf habe ich in ca. 35 logische Einheiten aufgebrochen, die Schnittstellen zwischen den einzelnen Schritte definiert und mit dem Kunden abgestimmt. Die einzelnen Prozessschritte wurden mit geeigneten Werkzeugen (Abaqus, Animator, Flowguide) und Programmiersprachen (Perl, Shell, Python) automatisiert und zum Schluss wieder zu einer Prozesskette zusammengefasst. Die Besonderheit hier: Die gesamte Prozesskette besteht aus mehreren einzelnen Prozessketten, die dynamisch, in Abhängigkeit von der im FE-Modell vorgefundenen Situation mehrfach (MultiStep) abgefahren werden.
Abaqus flowguide SimManager Animator
Perl Python Shell Abaqus Animator SimManager
Automobilhersteller
München
Entwicklungsingenieur Automotive
Die Strukturentwicklung von Türen und Klappen einer Fahrzeuglinie bzgl. des Lastfalls 'Zuschlagen'. Dies wurde realisiert mit: - Modellerstellung mit Ansa - Berechnungsaufbau mit Mentat - Simulation mit Marc - Auswertung und Ablgae in CAE-Bench - Präsentation beim Kunden
Mentat Marc GNS Animator Ansa SimManager CAE-Bench
Marc Mentat GNS Animator Ansa SimManager CAE-Bench
Automobilhersteller
München
Architekt / Entwickler
Aufgabenstellung war die Automatisierung eines bis dahin weitgehend manuell durchgeführten gekoppelten Simulationsprozesses. Der Prozess enthält 3 aufeinander aufbauende Analysen, die von zwei verschiedenen Entwicklungs-Abteilungen beim Kunden abgebildet wurden. Mit Simulations-Experten aus beiden Abteilungen habe ich die verschiedenen Arbeitsabläufe zu einem gesamten Prozess abgestimmt, formuliert und dokumentiert. Den Prozess habe ich in einzelne logisch getrennte Prozessschritte aufgebrochen, die Schnittstellen zwischen den einzelnen Schritten definiert und mit allen Beteiligten vereinbart. Die einzelnen Prozessschritte wurden mit geeigneten Werkzeugen (Nastran, Simpack, Animator) und Programmiersprachen (Perl, Shell) automatisiert und zum Schluss wieder zu einer Prozesskette zusammengefasst. Die Prozesskette wurde in ein beim Kunden bestehendes SDM-System (MSC-SimManager) integriert.
Nastran Simpack Animator MSC-SimManager CAE-Bench
Perl Shell XML
Automobilhersteller
München
Initiator, Projektleiter, Architekt, Entwickler
In CAE-Prozessketten ist die Extraktion von Ergebniswerten oder Modellinformationen aus Abaqus-Odb-Files ein immer wiederkehrender Arbeitsschritt. Aufgabe war die Entwicklung eines Tools, das es ermöglicht Daten aus Odb-Files zu extrahieren. 1) Das Tool soll dabei alle Parameter beim Aufruf erhalten und der eigentliche Lauf soll nicht interaktiv sein. Dies ermöglicht die Integration in grössere Prozessketten. 2) Es soll auch ein interaktiver Modus möglich sein um den Inhalt des Odb-Files interaktiv zu erkunden und die Aufrufparameter für 1) ermitteln zu können.
Automotive
München
Projektleiter
Aufwandsschätzung Vergabe von Einzelleistungen an externe Dienstleister und interne Entwicklungingenieure Qualitätskontrolle Durchführung von Analysen Ergebniskontrolle Präsentation beim Kunden
MS-Office Ansa Abaqus Nastran Animator
Automobilhersteller Süddeutschland
München
Software-Entwickler
Ermittlung des Bedarfes in Entwicklungsabteilung Türen/Klappen Planungsgespräche mit Entwicklungsingenieuren Programmierung einer Software zum: - Definieren von FE-Modell-Tests - Grafische Benutzeroberfläche zur Konfiguration von Eingangsgrößen (Dateien, Lastfall). - Durchführung der Modelltests - Ausgabe des Testergebnisses - Erstellung eines angepassten Rechendecks aus einer allgemeinen mit Platzhaltern versehenen Vorlage
Perl XML Perl/Tk csv
Automobilhersteller Süddeutschland
München
Entwicklungsingenieur Automotive
Erstellung von FE- Berechnungsmodellen Durchführung von Simulationen Auswertung der Simulationsergebnisse Erstellen von Analyse-Berichten Präsentation der Ergebnisse und Änderungsvorschläge
Ansa Medina Nastran Abaqus Animator MS-Office
FE-Methode Analyse-Standards Zielwerte
Automobilhersteller Süddeutschland
München
Entwicklungsingenieur Automotive
Erstellung von FE- Berechnungsmodellen Durchführung von Simulationen Auswertung der Simulationsergebnisse Erstellen von Analyse-Berichten Präsentation der Ergebnisse und Änderungsvorschläge
Medina Nastran Anaimator Ansa
Automobilhersteller Baden-Württemberg
Sindelfingen
Entwicklungsingenieur Automotive
Erstellung von FE- Berechnungsmodellen Durchführung von Simulationen Auswertung der Simulationsergebnisse Erstellen von Analyse-Berichten Präsentation der Ergebnisse und Änderungsvorschläge
Ansa Nastran Animator Medina
Automobilhersteller Süddeutschland
München

Aus- und Weiterbildung

Aus- und Weiterbildung

Nanodegree
Udacity

Deep Learning

Computer Vision

Senso Fusion

Localization

Control

Path Planning

Vehicle Systems

Nanodegree
Udacity

Neural Networks

Convolutional Neural Networks

Recurrent Neural Networks

Generative Adversarial Network

Zertifikat
MSC-Software München
Zertifikat
vogella GmbH
kein
Selbststudium
Projektleiter
Bertrandt AG, München
kein
Selbststudium
kein
Selbststudium
Zertifikat
Abaqus Deutschland, Aachen
Diplom-Ingenieur
Hochschule Augsburg
Statik, Konstruktiver Ingenieurbau Diplomarbeit: Konstruktive und Statische Durchbildung von Kuppelbauten (Dome-Homes)

Kompetenzen

Kompetenzen

Programmiersprachen

Java
sehr gut
Perl
sehr gut
Python
sehr gut
REST SimManager
sehr gut
Shell
sehr gut

Datenbanken

MongoDB
sehr gut
MySQL
sehr gut
Postgres
sehr gut
SQL
sehr gut
SQLite
sehr gut

Berechnung / Simulation / Versuch / Validierung

ABAQUS
sehr gut
ADAMS
rudimentär
Animator
sehr gut
Ansa
sehr gut
MARC
gut
Nastran
sehr gut
Simpack
rudimentär

Branchen

Branchen

Automotive

Maschinenbau

Produktentwicklung Allgemein

Einsatzorte

Tübingen (+100km) Titisee-Neustadt (+75km) München (+100km) Mindelheim (+100km)
nicht möglich

Projekte

Initiatior, Projektleiter, Architekt, Entwickler
Die Aufgabe war die Entwicklung eines Toolsets (mit GUI) zum Umgang mit automatischen CAE-Prozessen mit diesen Möglichkeiten: - Beschreibung der Prozesstruktur auf einem hohen Level - Modellierung eines Prozesses - Steuern des Prozesslaufes (start / stop / restart) - Einblick in interne Prozessdaten auch während des Prozessablaufes - Modifikation von internen Prozessdaten auch während des Prozessablaufes - Erstellen von Klonen eines Prozesslaufes - Beobachten der Abarbeitung des Prozesses [URL auf Anfrage]
Java SQLite
Java XML SWT SQLite
Automotive
München
Initiator, Projektleiter, Architekt, Entwickler
Die IT-Infrastruktur bei Automobilherstellern ist komplex. Es werden verschiedene CAE-Werkzeuge, Datenbanken, HPC-Umgebungen, Programmiersprachen und Anwendungen zur Verfügung gestellt. Dieses System ist täglich Veränderungen unterworfen. Hardware wird erneuert, Betriebssysteme und Software aktualisiert. Alte Versionen werden entfernt. Auf diesem Fundament bauen die automatischen Prozessketten der Entwicklungsabteilungen auf. Wird die Infrastruktur verändert, besteht das Risiko, dass darauf basierende Prozessketten ausfallen oder abweichende Ergebnisse liefern. Es wurde ein System entwickelt, dass es ermöglicht - Für jeden Prozess beliebig viele Testdaten zu hinterlegen - Prozesse mit Testdaten zu starten - Überprüfen ob Testläufe korrekt gelaufen sind - Ergebnis der Überprüfung per Email zustellen Die Vorteile: - Probleme werden sofort erkannt und können zeitnah behoben werden - Prozessketten funktionieren wenn man sie braucht - Beim Weiterentwickeln von Prozessketten wird bisherige Funktionalität sichergestellt - Objektivierung und Nachweis der Funktionalität - Neue Anforderungen werden mit neuen Testdaten definiert und gelten als erfüllt, wenn diese fehlerfrei durchlaufen - Qualitätssicherung - Zeitersparnis
XML Java Shell Linux
Automotive
München
Software-Architekt
Die Entwicklung einer Struktur zur Installation und Bereitstellung von Automatischen Prozessen und Applikationen. Dabei können verschiedene Versionen der Applikationen und Prozesse verwaltet werden. Die Installation der Prozesse und Programme kann automatisiert erfolgen. Die Applikationen und Prozesse können sowohl aus dem beim Kunden vorhandenen SDM-System (CAE-Bench) als auch direkt auf den Workstations ausgeführt werden. Die Schnittstellen folgen einem einheitlichen Layout und ermöglichen damit die Verwendung aus verschiedenen Kontexten.
MSC-SimManager
perl Shell
Automobilhersteller
München
Architekt, Entwickler
Aufgabenstellung war die Automatisierung eines bis dahin weitgehend manuell durchgeführten gekoppelten Simulationsprozesses. Der Prozess enthält 3 aufeinander aufbauende Analysen, die von zwei verschiedenen Entwicklungs-Abteilungen beim Kunden abgebildet wurden. Mit Simulations-Experten aus beiden Abteilungen habe ich die verschiedenen Arbeitsabläufe zu einem gesamten Prozess abgestimmt, formuliert und dokumentiert. Den Prozess habe ich in einzelne logisch getrennte Prozessschritte aufgebrochen, die Schnittstellen zwischen den einzelnen Schritten definiert und mit allen Beteiligten vereinbart. Die einzelnen Prozessschritte wurden mit geeigneten Werkzeugen (Nastran, Adams, Animator) und Programmiersprachen (Perl, Shell) automatisiert und zum Schluss wieder zu einer Prozesskette zusammengefasst. Die Prozesskette wurde in ein beim Kunden bestehendes SDM-System (MSC-SimManager) integriert.
Nastran Adams SimManager CAE-Bench GNS/Animator
Perl Shell XML Nastran Adams
Automobilhersteller
München
Architekt, Entwickler
Aufgabenstellung war die Automatisierung eines bis dahin weitgehend manuell durchgeführten Simulationsprozesses mit Preprocessing, Simulationen und Postprocessing. Den Arbeitsablauf habe ich in ca. 35 logische Einheiten aufgebrochen, die Schnittstellen zwischen den einzelnen Schritte definiert und mit dem Kunden abgestimmt. Die einzelnen Prozessschritte wurden mit geeigneten Werkzeugen (Abaqus, Animator, Flowguide) und Programmiersprachen (Perl, Shell, Python) automatisiert und zum Schluss wieder zu einer Prozesskette zusammengefasst. Die Besonderheit hier: Die gesamte Prozesskette besteht aus mehreren einzelnen Prozessketten, die dynamisch, in Abhängigkeit von der im FE-Modell vorgefundenen Situation mehrfach (MultiStep) abgefahren werden.
Abaqus flowguide SimManager Animator
Perl Python Shell Abaqus Animator SimManager
Automobilhersteller
München
Entwicklungsingenieur Automotive
Die Strukturentwicklung von Türen und Klappen einer Fahrzeuglinie bzgl. des Lastfalls 'Zuschlagen'. Dies wurde realisiert mit: - Modellerstellung mit Ansa - Berechnungsaufbau mit Mentat - Simulation mit Marc - Auswertung und Ablgae in CAE-Bench - Präsentation beim Kunden
Mentat Marc GNS Animator Ansa SimManager CAE-Bench
Marc Mentat GNS Animator Ansa SimManager CAE-Bench
Automobilhersteller
München
Architekt / Entwickler
Aufgabenstellung war die Automatisierung eines bis dahin weitgehend manuell durchgeführten gekoppelten Simulationsprozesses. Der Prozess enthält 3 aufeinander aufbauende Analysen, die von zwei verschiedenen Entwicklungs-Abteilungen beim Kunden abgebildet wurden. Mit Simulations-Experten aus beiden Abteilungen habe ich die verschiedenen Arbeitsabläufe zu einem gesamten Prozess abgestimmt, formuliert und dokumentiert. Den Prozess habe ich in einzelne logisch getrennte Prozessschritte aufgebrochen, die Schnittstellen zwischen den einzelnen Schritten definiert und mit allen Beteiligten vereinbart. Die einzelnen Prozessschritte wurden mit geeigneten Werkzeugen (Nastran, Simpack, Animator) und Programmiersprachen (Perl, Shell) automatisiert und zum Schluss wieder zu einer Prozesskette zusammengefasst. Die Prozesskette wurde in ein beim Kunden bestehendes SDM-System (MSC-SimManager) integriert.
Nastran Simpack Animator MSC-SimManager CAE-Bench
Perl Shell XML
Automobilhersteller
München
Initiator, Projektleiter, Architekt, Entwickler
In CAE-Prozessketten ist die Extraktion von Ergebniswerten oder Modellinformationen aus Abaqus-Odb-Files ein immer wiederkehrender Arbeitsschritt. Aufgabe war die Entwicklung eines Tools, das es ermöglicht Daten aus Odb-Files zu extrahieren. 1) Das Tool soll dabei alle Parameter beim Aufruf erhalten und der eigentliche Lauf soll nicht interaktiv sein. Dies ermöglicht die Integration in grössere Prozessketten. 2) Es soll auch ein interaktiver Modus möglich sein um den Inhalt des Odb-Files interaktiv zu erkunden und die Aufrufparameter für 1) ermitteln zu können.
Automotive
München
Projektleiter
Aufwandsschätzung Vergabe von Einzelleistungen an externe Dienstleister und interne Entwicklungingenieure Qualitätskontrolle Durchführung von Analysen Ergebniskontrolle Präsentation beim Kunden
MS-Office Ansa Abaqus Nastran Animator
Automobilhersteller Süddeutschland
München
Software-Entwickler
Ermittlung des Bedarfes in Entwicklungsabteilung Türen/Klappen Planungsgespräche mit Entwicklungsingenieuren Programmierung einer Software zum: - Definieren von FE-Modell-Tests - Grafische Benutzeroberfläche zur Konfiguration von Eingangsgrößen (Dateien, Lastfall). - Durchführung der Modelltests - Ausgabe des Testergebnisses - Erstellung eines angepassten Rechendecks aus einer allgemeinen mit Platzhaltern versehenen Vorlage
Perl XML Perl/Tk csv
Automobilhersteller Süddeutschland
München
Entwicklungsingenieur Automotive
Erstellung von FE- Berechnungsmodellen Durchführung von Simulationen Auswertung der Simulationsergebnisse Erstellen von Analyse-Berichten Präsentation der Ergebnisse und Änderungsvorschläge
Ansa Medina Nastran Abaqus Animator MS-Office
FE-Methode Analyse-Standards Zielwerte
Automobilhersteller Süddeutschland
München
Entwicklungsingenieur Automotive
Erstellung von FE- Berechnungsmodellen Durchführung von Simulationen Auswertung der Simulationsergebnisse Erstellen von Analyse-Berichten Präsentation der Ergebnisse und Änderungsvorschläge
Medina Nastran Anaimator Ansa
Automobilhersteller Baden-Württemberg
Sindelfingen
Entwicklungsingenieur Automotive
Erstellung von FE- Berechnungsmodellen Durchführung von Simulationen Auswertung der Simulationsergebnisse Erstellen von Analyse-Berichten Präsentation der Ergebnisse und Änderungsvorschläge
Ansa Nastran Animator Medina
Automobilhersteller Süddeutschland
München

Aus- und Weiterbildung

Nanodegree
Udacity

Deep Learning

Computer Vision

Senso Fusion

Localization

Control

Path Planning

Vehicle Systems

Nanodegree
Udacity

Neural Networks

Convolutional Neural Networks

Recurrent Neural Networks

Generative Adversarial Network

Zertifikat
MSC-Software München
Zertifikat
vogella GmbH
kein
Selbststudium
Projektleiter
Bertrandt AG, München
kein
Selbststudium
kein
Selbststudium
Zertifikat
Abaqus Deutschland, Aachen
Diplom-Ingenieur
Hochschule Augsburg
Statik, Konstruktiver Ingenieurbau Diplomarbeit: Konstruktive und Statische Durchbildung von Kuppelbauten (Dome-Homes)

Kompetenzen

Programmiersprachen

Java
sehr gut
Perl
sehr gut
Python
sehr gut
REST SimManager
sehr gut
Shell
sehr gut

Datenbanken

MongoDB
sehr gut
MySQL
sehr gut
Postgres
sehr gut
SQL
sehr gut
SQLite
sehr gut

Berechnung / Simulation / Versuch / Validierung

ABAQUS
sehr gut
ADAMS
rudimentär
Animator
sehr gut
Ansa
sehr gut
MARC
gut
Nastran
sehr gut
Simpack
rudimentär

Branchen

Automotive

Maschinenbau

Produktentwicklung Allgemein

Vertrauen Sie auf Randstad

Im Bereich Freelancing
Im Bereich Arbeitnehmerüberlassung / Personalvermittlung

Fragen?

Rufen Sie uns an +49 89 500316-300 oder schreiben Sie uns:

Das Freelancer-Portal

Direktester geht's nicht! Ganz einfach Freelancer finden und direkt Kontakt aufnehmen.