SAP SD, LE, MM, ABAP, Datenmigration Automotive, Retail, Außenhandel
Aktualisiert am 16.04.2025
Profilbild
Profil
Freiberufler / Selbstständiger
Remote-Arbeit
Verfügbar ab: 01.06.2025
Verfügbar zu: 75%
davon vor Ort: 50%
SAP SD
SAP LE
ABAP
SAP ABAP
SAP MM Einkauf
SAP Support
SAP SRM
SAP Datenmigration
SAP MM
Deutsch
Muttersprache
Englisch
Verhandlungssicher

Einsatzorte

Einsatzorte

Deutschland, Österreich
möglich

Projekte

Projekte

Datenmigration und ABAP-Objects-Entwickler
  • SAP MM-Datenmigration für S/4-HANA Vollimplementierung
  • Offene und abgeschlossene Bestellungen mit Bestellentwicklung und Obligo
  • Kontrakte mit Abrufdokumentation, Ek.-Infosätze inkl. Konditionen
  • Erreichbarkeit aller angeschlossenen Dokumente über ein Archiv
  • Weiterverarbeitung mit Bestellungs-Bezugnahme
  • Konzeption und Programmierung von vier Lösungsvarianten
  • Datenbereinigung, Validierung, Test, Cut-Over 
  • MM und übergreifend FI, CO
ABAP MM S/4HANA S4CORE 106 On Premise
Austrian Power Grid APG
Wien
  • SAP Betreuung, Prozessberatung und Programmierung
  • Rollouts in Polen, Österreich, Ungarn und Marokko
  • Prozess- und Fehleranalyse, System-Erweiterung, Support, Dokumentation, Datenmigration, Testung, Schulungen
  • SD, LE, PP, WM, MM, ABAP, Datenmigration
SAP ERP 2005 EHP 7.4 SAP GTS 9.0 SAP ERP 6.0
HellermannTyton GmbH
Hamburg
ABAP-Objects Logistik-Entwickler

  • SAP Logistik-Entwicklung
  • Einführung einer Auftragsverwaltung für Vorkassa- und Kreditlimit Kunden. 
  • Erweiterungen der elektronischen Kontoauszugsverwaltung. Auftragsweiterleitung via E-Mail mit PDF-Anhang.
  • System-Erweiterung, Dokumentation, Test, Schulung
  • ABAP/OO-Entwicklung in den Bereichen SD, FI, IDoc und MM

ABAP-OO
ABAP-OO S/4HANA 1909 On Premise
Cornelsen Verlag GmbH
Berlin
ABAP- und Webdynpro-Entwickler

  • SAP Programmierung
  • Adaptions and tools like: Fully automatic credit card travel expense accounting with financial booking creation. Procurement plan as highly integrated business object in ECC and SRM of its own, contract dashboard for creation and maintenance of contracts, vendor blocking for unused BP, PG forwarding in release workflow, new search help in WebDynpro, support tickets
  • System-Erweiterung, Dokumentation, Test, SchulungMM, ABAP, SRM/Web-Dynpro-Entwicklung

SAP MM
ABAP ABAP WebDynpro MM Bestandsführung Kontraktmanagement Basis Administration SAP Business Workflow SAP ERP 6.0
UN/CTBTO Preparatory Commission
Wien
SD/MM/ABAP-Prozesse

  • SAP Prozessberatung
  • Nachschubprozess ?Werk im Ausland?: Länderübergreifende Umlagerung in FI, CO und im Außenhandel abbilden
  • Unterstützung bei der S4/HANA Einführung
  • System-Erweiterung, Dokumentation, Cut-Over-Plan, Test, Schulung
  • SD, LE, MM, ABAP


SAP Business Suite for SAP HANA SAP SD SAP LE SAP MM SAP ERP 6.0
AGRANA Beteiligungs-AG
Wien
SD/MM-Einführung

  • SAP Prozessberatung
  • Customizing eines neuen Werks und Vertriebsbereichs
  • Cross-Company Abwicklung inkl. automatischer Eingangsabrechnung
  • IDoc-Template für Schnittstelle bereitgestellt
  • Buchungskreisübergreifender Verkauf und Streckenabwicklung
  • System-Erweiterung, Dokumentation, Cut-Over-Plan, Test, Schulung
  • SD, LE, MM, ABAP

SAP MM SAP SD SAP IDOC SAP ERP 6.0
Norbert MARCHER GmbH mit LANDHOF GmbH und LOIDL Wurstproduktions- und Vertriebsges.m.b.H & Co KG
Linz und Steiermark
  • SAP Retail Einführung, eLWIS Projekt
  • Work-Shops, Migration, Validierung und Erstellung notwendiger Tools
SAP ERP 6.0 EHP 7 Retail
Lidl Dienstleistung GmbH & Co. KG
Heilbronn und Neckarsulm
  • Betreuung und Weiterentwicklung der SAP Logistik Module
  • Für Lannach, Ilz, Albersdorf, Tiengen, Roitzsch und Italien
  • Work-Shops, Blue-Print, Customizing, Schulung, Support
  • Automotive Prozesse, Präferenzkalkulation, Gelangensbestätigungen, SD, LE, EDI, LAB/FAB/JIT/JIS, HUM, Etiketten, EHP-Upgrade
SAP Automotive
Magna Powertrain AG & Co KG
Seitenstetten
  • Prozessoptimierung
  • Außenhandel Intrastat und Extrastat
    • Intrastat mit Erweiterungen im SAP Standard
    • Extrastat/Zoll: Objektorientierte Schnittstelle für Telotek
  • Prozessberatung, Blue-Print, Key-User Workshops und Training
SAP ECC 6.0
Lisec Maschinenbau GmbH
  • Application-Management und Prozessoptimierung
  • Prozessberatung und Applikationsbetreuung: MM, SD, Außenhandel
    • Intrastat Einstellungen und Prozessberatung
    • GTS-Konzept
    • Lieferplanabwicklung
    • Konsignations-Cockpit
    • Einrichtung Frachtkostenabwicklung
    • Erweiterung Transport
SAP Automotive
Magna International Europe
Spanien, Deutschland, Polen
  • Freigabeprozess auf Ebene Kostenstellenverantwortliche steuern
  • Unterstützung Fachbereich bei Geschäftsprozessmodellierung
  • Prozessberatung, Blue-Print, Programmierung, Schulung
SAP ECC 6.0
Tele2 Telecommunication GmbH
Zentrale in Wien
  • Vollimplementierung und Prozessoptimierung
  • Variantenkonfiguration, PLM, PP und Bedarfsplanung
  • Prozessberatung, Blue-Print, Key-User Workshops und Training
  • Migration: Unterstützung und Beratung mit Konzepten und Templates
SAP ECC 6.0
Leitner AG, Prinoth AG, Leitwind AG
Innsbruck
  • SAP for Retail Implementierung
  • Material Management, Procurement und Disposition
    • Betriebsgruppen, Aufteiler und Nachschubprozess
  • Prozessberatung, Testung, Blue-Print, Schulung, Go-Live-Support
SAP R/3 IS-Retail 6.04
Valora Group
Schweiz
  • SAP for Retail Template Roll-Out
  • Datenmigration: Teilbereichsleitung und operative Umsetzung
    • Objekte: Artikel, Filialen, BOM, PIR, Lieferanten, Konditionen
    • Datenextraktion: LSMW Routine und direkter Tabellenzugriff
    • Datenübernahme: Batch-Input, lsmw, Direct-Input, ALE/IDocs und Aufzeichnungsfunktion des TA-Recorders
    • Harmonisierung der Artikel und BOM: via MS Access
    • Manuelle und automatische Validierungen
    • Unterstützung Fachbereichsabnahme und Sortiment Aufbau
    • Dokumentation der Migration
    • Cut-Over Aktivitäten
SAP R/3 IS-Retail
OMV AG
Rumänien und Bulgarien
  • Forint-in-Euro Konvertierung eines Buchungskreises
  • Prozessanalyse und Umsetzungskonzeption
  • Datenmigration: Bereichsleitung und operative Umsetzung
    • Stammdaten und teilweise Bewegungsdaten aus folgenden Modulen MM, QM, SD, WM, PP
    • Datenextraktion: LSMW Routine und direkter Tabellenzugriff
    • Datenübernahme: Batch-Input, lsmw, Direct-Input, ALE/IDocs und Aufzeichnungsfunktion des TA-Recorders
    • Manuelle und automatische Validierungen
    • Dokumentation der Migration
    • Cut-Over Aktivitäten
  • Go-Live Support und Unterstützung der Fachbereichsabnahme
SAP ECC 6.0
Payer International Technologies GmbH
Ungarn
  • Template Roll-Out in 40 Werken
  • Fit-Gap-Workshop, Customizing
  • Material Management, Rechnungsprüfung
    • Berechtigungen aus Altsystem verarbeiten
    • Einkaufsprozess inkl. Intrastat Abwicklung
    • Schulungen: Einkaufsprozesse und Kreditorenbuchhaltung
  • Migration der Einkaufsdaten, Validierung
    • Objekte wie Materialien, Einkaufsinfosätze, Lieferanten
    • Datenübernahme: Batch-Input, lsmw, TA-Recorder
    • Harmonisierung der Materialien und Lieferanten
    • Validierung: über abschließende Datenentladung und Prüfung
  • Key-User Schulung
SAP Business Suite ERP 6.0
Smurfit Kappa Group
Hamburg
  • Blue-Print, Customizing in den Modulen MM, SD, WM
    • Erhebung und Einstellung Kontenfindung
    • Einkaufsprozesse, insbesondere Konsignationsprozess
    • Rechnungsprüfung
    • Außenhandel: Intrastat mit Erweiterungen einführen
    • Testcase-Entwicklung
    • Unterstützung SD: Textsteuerung und Nachrichtenfindung
  • Key-User Schulung
    • Einkaufsprozesse und Außenhandelsabwicklung
SAP R/3 IS-Retail
Sanova Pharma GmbH
  • Hochintegriertes WM System mit Pick-by-Voice- und Automatikkommissionierung
  • Kaufmännische Projektleitung und technische Unterstützung
Warehouse Management
Centaur Services Ltd

Aus- und Weiterbildung

Aus- und Weiterbildung

1998 - 2004

Studium der Betriebswirtschaft berufsbegleitend

Karl-Franzens-Universität Graz


2004 - 2005

Bakkalaureats Studium Betriebswirtschaftslehre


2005 - 2007

Masterstudium Management and International Business


Zusatzqualifikationen

  • Betriebswirtschaftlich Zertifizierung SCM Consultant für mySAP ERP 2005

Kompetenzen

Kompetenzen

Top-Skills

SAP SD SAP LE ABAP SAP ABAP SAP MM Einkauf SAP Support SAP SRM SAP Datenmigration SAP MM

Schwerpunkte

SAP LE

Aufgabenbereiche

SAP Beratung
Experte
SAP ABAP
Experte

Produkte / Standards / Erfahrungen / Methoden

Basis Administration
EHP 7.4
Kontraktmanagement
MM Bestandsführung
SAP Business Suite for SAP HANA
SAP ERP 2005
SAP IDOC
SAP LE
SAP LES-WM
SAP MM
SAP SD

Office-Anwendungen

  • Access, Excel, Outlook, PowerPoint, Project, Visio und Word umfangreiche Anwenderkenntnisse, teilweise Makroprogrammierung


SAP

MM

  • Beschaffungsprozesse, Rechnungslegung, Bestandsführung, Konditionen, Konten- und Preisfindung

 

SD

  • Vertriebsprozesse, Disposition, Retail Prozesse

 

LE

  • Lieferplanabwicklung, Kommissionierung, Verpackung, Warenausgang, Etiketten, Automotive Prozesse

 

PP

  • Programm-/Bedarfsplanung, MII, Fertigungsaufträge

 

VC

  • Merkmale, Klassen, Konfig.-Profile, Beziehungswissen

 

WM

  • Elemente der Prozesssteuerung, operative Lagerprozesse

 

Automotive

  • LAB/FAB/Auslieferungsauftrag, EDL, JIT/JIS, Leihgut, ALE/EDI-Abwicklung, WSW-/ACS-Tools

 

Übergr.

  • Handling Unit Management, Migration, Außenhandel


Zusatzqualifikationen über Produkte und Technologien

Lagerverwaltung

  • Warehouse Management Systeme (WMS)


Soft Skills

  • Kommunikationstraining


Supply Chain

  • EAN.UCC-Standards, ECR, EDI, RFID, SCM, Track and Trace


Webentwicklung

  • Lotus-Notes-Webtechnologie


Berufserfahrung

1991 - 1994

Rolle: Angestellter

Kunde: LOS Labor-Organisations-Software Ges.mbH


Aufgaben

  • Programmierer und Projektleiter in den Bereichen ERP, WM, POS, FI

 

1994 - 2008

Rolle: Selbständig erwerbstätiger IT Berater


Aufgaben

  • IT-Beratung, Hard-/Software-Konzeption, Programmierung, Key-User-Schulung und Projektbetreuung (siehe Referenzliste Gewerbe)


1998

  • Anstellung und Einschulung eines Programmierers


01/2008 - 10/2010

Rolle: SAP Consultant

Kunde: Capgemini Consulting Österreich AG


Aufgaben

  • Collaborative Consulting, Vollimplementierungen und Roll-Outs internationaler Kunden (siehe Übersicht internationaler Projekte)
  • Kündigungsgrund: Logistik Abteilungsauflösung

 

11/2010 - 04/2011

Rolle: SAP Senior Consultant

Kunde: S&T Austria GmbH


Aufgaben

  • Retail Consulting in der Schweiz (siehe Übersicht internat. Projekte)
  • Kündigungsgrund: Insolvenz der S&T Schweiz und S&T Deutschland

 

05/2011 - 11/2011

Rolle: SAP Senior Consultant

Kunde: SAP Österreich GmbH


Aufgaben

  • VC (Variantenkonfiguration), PLM, PP und Retail Consulting
  • Kündigungsgrund: geringe Auslastung

 

01/2012 - 10/2012

Rolle: SAP Consultant

Kunde: T-Systems Austria GmbH


Aufgaben

  • Consulting in PP, Q-Meldungen, Automotive, Außenhandel, MII
  • Kündigungsgrund: Nachwuchs in Graz

 

11/2012 - 05/2014

Rolle: SAP Inhouse Consultant

Kunde: MAGNA Powertrain AG & Co KG


Aufgaben

  • Betreuung und Entwicklung: SD/LE/EDI, Automotive, Außenhandel

 

07/2014 - heute

Rolle: SAP Logistik Freelancer


Aufgaben

  • Beratung, Support und Entwicklung der SAP Logistik Module

Betriebssysteme

DOS
Novell
Windows

Programmiersprachen

ABAP
ABAP WebDynpro
Basic
MAGIC
Visual Basic

Datenbanken

Btrieve
dBase
SQL

Branchen

Branchen

  • Handel
  • Automobil
  • Pharma

Einsatzorte

Deutschland, Österreich
möglich

Projekte

Datenmigration und ABAP-Objects-Entwickler
  • SAP MM-Datenmigration für S/4-HANA Vollimplementierung
  • Offene und abgeschlossene Bestellungen mit Bestellentwicklung und Obligo
  • Kontrakte mit Abrufdokumentation, Ek.-Infosätze inkl. Konditionen
  • Erreichbarkeit aller angeschlossenen Dokumente über ein Archiv
  • Weiterverarbeitung mit Bestellungs-Bezugnahme
  • Konzeption und Programmierung von vier Lösungsvarianten
  • Datenbereinigung, Validierung, Test, Cut-Over 
  • MM und übergreifend FI, CO
ABAP MM S/4HANA S4CORE 106 On Premise
Austrian Power Grid APG
Wien
  • SAP Betreuung, Prozessberatung und Programmierung
  • Rollouts in Polen, Österreich, Ungarn und Marokko
  • Prozess- und Fehleranalyse, System-Erweiterung, Support, Dokumentation, Datenmigration, Testung, Schulungen
  • SD, LE, PP, WM, MM, ABAP, Datenmigration
SAP ERP 2005 EHP 7.4 SAP GTS 9.0 SAP ERP 6.0
HellermannTyton GmbH
Hamburg
ABAP-Objects Logistik-Entwickler

  • SAP Logistik-Entwicklung
  • Einführung einer Auftragsverwaltung für Vorkassa- und Kreditlimit Kunden. 
  • Erweiterungen der elektronischen Kontoauszugsverwaltung. Auftragsweiterleitung via E-Mail mit PDF-Anhang.
  • System-Erweiterung, Dokumentation, Test, Schulung
  • ABAP/OO-Entwicklung in den Bereichen SD, FI, IDoc und MM

ABAP-OO
ABAP-OO S/4HANA 1909 On Premise
Cornelsen Verlag GmbH
Berlin
ABAP- und Webdynpro-Entwickler

  • SAP Programmierung
  • Adaptions and tools like: Fully automatic credit card travel expense accounting with financial booking creation. Procurement plan as highly integrated business object in ECC and SRM of its own, contract dashboard for creation and maintenance of contracts, vendor blocking for unused BP, PG forwarding in release workflow, new search help in WebDynpro, support tickets
  • System-Erweiterung, Dokumentation, Test, SchulungMM, ABAP, SRM/Web-Dynpro-Entwicklung

SAP MM
ABAP ABAP WebDynpro MM Bestandsführung Kontraktmanagement Basis Administration SAP Business Workflow SAP ERP 6.0
UN/CTBTO Preparatory Commission
Wien
SD/MM/ABAP-Prozesse

  • SAP Prozessberatung
  • Nachschubprozess ?Werk im Ausland?: Länderübergreifende Umlagerung in FI, CO und im Außenhandel abbilden
  • Unterstützung bei der S4/HANA Einführung
  • System-Erweiterung, Dokumentation, Cut-Over-Plan, Test, Schulung
  • SD, LE, MM, ABAP


SAP Business Suite for SAP HANA SAP SD SAP LE SAP MM SAP ERP 6.0
AGRANA Beteiligungs-AG
Wien
SD/MM-Einführung

  • SAP Prozessberatung
  • Customizing eines neuen Werks und Vertriebsbereichs
  • Cross-Company Abwicklung inkl. automatischer Eingangsabrechnung
  • IDoc-Template für Schnittstelle bereitgestellt
  • Buchungskreisübergreifender Verkauf und Streckenabwicklung
  • System-Erweiterung, Dokumentation, Cut-Over-Plan, Test, Schulung
  • SD, LE, MM, ABAP

SAP MM SAP SD SAP IDOC SAP ERP 6.0
Norbert MARCHER GmbH mit LANDHOF GmbH und LOIDL Wurstproduktions- und Vertriebsges.m.b.H & Co KG
Linz und Steiermark
  • SAP Retail Einführung, eLWIS Projekt
  • Work-Shops, Migration, Validierung und Erstellung notwendiger Tools
SAP ERP 6.0 EHP 7 Retail
Lidl Dienstleistung GmbH & Co. KG
Heilbronn und Neckarsulm
  • Betreuung und Weiterentwicklung der SAP Logistik Module
  • Für Lannach, Ilz, Albersdorf, Tiengen, Roitzsch und Italien
  • Work-Shops, Blue-Print, Customizing, Schulung, Support
  • Automotive Prozesse, Präferenzkalkulation, Gelangensbestätigungen, SD, LE, EDI, LAB/FAB/JIT/JIS, HUM, Etiketten, EHP-Upgrade
SAP Automotive
Magna Powertrain AG & Co KG
Seitenstetten
  • Prozessoptimierung
  • Außenhandel Intrastat und Extrastat
    • Intrastat mit Erweiterungen im SAP Standard
    • Extrastat/Zoll: Objektorientierte Schnittstelle für Telotek
  • Prozessberatung, Blue-Print, Key-User Workshops und Training
SAP ECC 6.0
Lisec Maschinenbau GmbH
  • Application-Management und Prozessoptimierung
  • Prozessberatung und Applikationsbetreuung: MM, SD, Außenhandel
    • Intrastat Einstellungen und Prozessberatung
    • GTS-Konzept
    • Lieferplanabwicklung
    • Konsignations-Cockpit
    • Einrichtung Frachtkostenabwicklung
    • Erweiterung Transport
SAP Automotive
Magna International Europe
Spanien, Deutschland, Polen
  • Freigabeprozess auf Ebene Kostenstellenverantwortliche steuern
  • Unterstützung Fachbereich bei Geschäftsprozessmodellierung
  • Prozessberatung, Blue-Print, Programmierung, Schulung
SAP ECC 6.0
Tele2 Telecommunication GmbH
Zentrale in Wien
  • Vollimplementierung und Prozessoptimierung
  • Variantenkonfiguration, PLM, PP und Bedarfsplanung
  • Prozessberatung, Blue-Print, Key-User Workshops und Training
  • Migration: Unterstützung und Beratung mit Konzepten und Templates
SAP ECC 6.0
Leitner AG, Prinoth AG, Leitwind AG
Innsbruck
  • SAP for Retail Implementierung
  • Material Management, Procurement und Disposition
    • Betriebsgruppen, Aufteiler und Nachschubprozess
  • Prozessberatung, Testung, Blue-Print, Schulung, Go-Live-Support
SAP R/3 IS-Retail 6.04
Valora Group
Schweiz
  • SAP for Retail Template Roll-Out
  • Datenmigration: Teilbereichsleitung und operative Umsetzung
    • Objekte: Artikel, Filialen, BOM, PIR, Lieferanten, Konditionen
    • Datenextraktion: LSMW Routine und direkter Tabellenzugriff
    • Datenübernahme: Batch-Input, lsmw, Direct-Input, ALE/IDocs und Aufzeichnungsfunktion des TA-Recorders
    • Harmonisierung der Artikel und BOM: via MS Access
    • Manuelle und automatische Validierungen
    • Unterstützung Fachbereichsabnahme und Sortiment Aufbau
    • Dokumentation der Migration
    • Cut-Over Aktivitäten
SAP R/3 IS-Retail
OMV AG
Rumänien und Bulgarien
  • Forint-in-Euro Konvertierung eines Buchungskreises
  • Prozessanalyse und Umsetzungskonzeption
  • Datenmigration: Bereichsleitung und operative Umsetzung
    • Stammdaten und teilweise Bewegungsdaten aus folgenden Modulen MM, QM, SD, WM, PP
    • Datenextraktion: LSMW Routine und direkter Tabellenzugriff
    • Datenübernahme: Batch-Input, lsmw, Direct-Input, ALE/IDocs und Aufzeichnungsfunktion des TA-Recorders
    • Manuelle und automatische Validierungen
    • Dokumentation der Migration
    • Cut-Over Aktivitäten
  • Go-Live Support und Unterstützung der Fachbereichsabnahme
SAP ECC 6.0
Payer International Technologies GmbH
Ungarn
  • Template Roll-Out in 40 Werken
  • Fit-Gap-Workshop, Customizing
  • Material Management, Rechnungsprüfung
    • Berechtigungen aus Altsystem verarbeiten
    • Einkaufsprozess inkl. Intrastat Abwicklung
    • Schulungen: Einkaufsprozesse und Kreditorenbuchhaltung
  • Migration der Einkaufsdaten, Validierung
    • Objekte wie Materialien, Einkaufsinfosätze, Lieferanten
    • Datenübernahme: Batch-Input, lsmw, TA-Recorder
    • Harmonisierung der Materialien und Lieferanten
    • Validierung: über abschließende Datenentladung und Prüfung
  • Key-User Schulung
SAP Business Suite ERP 6.0
Smurfit Kappa Group
Hamburg
  • Blue-Print, Customizing in den Modulen MM, SD, WM
    • Erhebung und Einstellung Kontenfindung
    • Einkaufsprozesse, insbesondere Konsignationsprozess
    • Rechnungsprüfung
    • Außenhandel: Intrastat mit Erweiterungen einführen
    • Testcase-Entwicklung
    • Unterstützung SD: Textsteuerung und Nachrichtenfindung
  • Key-User Schulung
    • Einkaufsprozesse und Außenhandelsabwicklung
SAP R/3 IS-Retail
Sanova Pharma GmbH
  • Hochintegriertes WM System mit Pick-by-Voice- und Automatikkommissionierung
  • Kaufmännische Projektleitung und technische Unterstützung
Warehouse Management
Centaur Services Ltd

Aus- und Weiterbildung

1998 - 2004

Studium der Betriebswirtschaft berufsbegleitend

Karl-Franzens-Universität Graz


2004 - 2005

Bakkalaureats Studium Betriebswirtschaftslehre


2005 - 2007

Masterstudium Management and International Business


Zusatzqualifikationen

  • Betriebswirtschaftlich Zertifizierung SCM Consultant für mySAP ERP 2005

Kompetenzen

Top-Skills

SAP SD SAP LE ABAP SAP ABAP SAP MM Einkauf SAP Support SAP SRM SAP Datenmigration SAP MM

Schwerpunkte

SAP LE

Aufgabenbereiche

SAP Beratung
Experte
SAP ABAP
Experte

Produkte / Standards / Erfahrungen / Methoden

Basis Administration
EHP 7.4
Kontraktmanagement
MM Bestandsführung
SAP Business Suite for SAP HANA
SAP ERP 2005
SAP IDOC
SAP LE
SAP LES-WM
SAP MM
SAP SD

Office-Anwendungen

  • Access, Excel, Outlook, PowerPoint, Project, Visio und Word umfangreiche Anwenderkenntnisse, teilweise Makroprogrammierung


SAP

MM

  • Beschaffungsprozesse, Rechnungslegung, Bestandsführung, Konditionen, Konten- und Preisfindung

 

SD

  • Vertriebsprozesse, Disposition, Retail Prozesse

 

LE

  • Lieferplanabwicklung, Kommissionierung, Verpackung, Warenausgang, Etiketten, Automotive Prozesse

 

PP

  • Programm-/Bedarfsplanung, MII, Fertigungsaufträge

 

VC

  • Merkmale, Klassen, Konfig.-Profile, Beziehungswissen

 

WM

  • Elemente der Prozesssteuerung, operative Lagerprozesse

 

Automotive

  • LAB/FAB/Auslieferungsauftrag, EDL, JIT/JIS, Leihgut, ALE/EDI-Abwicklung, WSW-/ACS-Tools

 

Übergr.

  • Handling Unit Management, Migration, Außenhandel


Zusatzqualifikationen über Produkte und Technologien

Lagerverwaltung

  • Warehouse Management Systeme (WMS)


Soft Skills

  • Kommunikationstraining


Supply Chain

  • EAN.UCC-Standards, ECR, EDI, RFID, SCM, Track and Trace


Webentwicklung

  • Lotus-Notes-Webtechnologie


Berufserfahrung

1991 - 1994

Rolle: Angestellter

Kunde: LOS Labor-Organisations-Software Ges.mbH


Aufgaben

  • Programmierer und Projektleiter in den Bereichen ERP, WM, POS, FI

 

1994 - 2008

Rolle: Selbständig erwerbstätiger IT Berater


Aufgaben

  • IT-Beratung, Hard-/Software-Konzeption, Programmierung, Key-User-Schulung und Projektbetreuung (siehe Referenzliste Gewerbe)


1998

  • Anstellung und Einschulung eines Programmierers


01/2008 - 10/2010

Rolle: SAP Consultant

Kunde: Capgemini Consulting Österreich AG


Aufgaben

  • Collaborative Consulting, Vollimplementierungen und Roll-Outs internationaler Kunden (siehe Übersicht internationaler Projekte)
  • Kündigungsgrund: Logistik Abteilungsauflösung

 

11/2010 - 04/2011

Rolle: SAP Senior Consultant

Kunde: S&T Austria GmbH


Aufgaben

  • Retail Consulting in der Schweiz (siehe Übersicht internat. Projekte)
  • Kündigungsgrund: Insolvenz der S&T Schweiz und S&T Deutschland

 

05/2011 - 11/2011

Rolle: SAP Senior Consultant

Kunde: SAP Österreich GmbH


Aufgaben

  • VC (Variantenkonfiguration), PLM, PP und Retail Consulting
  • Kündigungsgrund: geringe Auslastung

 

01/2012 - 10/2012

Rolle: SAP Consultant

Kunde: T-Systems Austria GmbH


Aufgaben

  • Consulting in PP, Q-Meldungen, Automotive, Außenhandel, MII
  • Kündigungsgrund: Nachwuchs in Graz

 

11/2012 - 05/2014

Rolle: SAP Inhouse Consultant

Kunde: MAGNA Powertrain AG & Co KG


Aufgaben

  • Betreuung und Entwicklung: SD/LE/EDI, Automotive, Außenhandel

 

07/2014 - heute

Rolle: SAP Logistik Freelancer


Aufgaben

  • Beratung, Support und Entwicklung der SAP Logistik Module

Betriebssysteme

DOS
Novell
Windows

Programmiersprachen

ABAP
ABAP WebDynpro
Basic
MAGIC
Visual Basic

Datenbanken

Btrieve
dBase
SQL

Branchen

  • Handel
  • Automobil
  • Pharma

Vertrauen Sie auf Randstad

Im Bereich Freelancing
Im Bereich Arbeitnehmerüberlassung / Personalvermittlung

Fragen?

Rufen Sie uns an +49 89 500316-300 oder schreiben Sie uns:

Das Freelancer-Portal

Direktester geht's nicht! Ganz einfach Freelancer finden und direkt Kontakt aufnehmen.