Automotive Test- und Qualitätsmanagement, CAN-Technologie, Erprobung Hardware
Aktualisiert am 01.03.2020
Profilbild
Profil
Freiberufler / Selbstständiger
Verfügbar ab: 01.07.2020
Verfügbar zu: 10%
davon vor Ort: 0%
Deutsch
Fließend
Englisch
Verhandlungsicher
Französisch
Grundkenntnisse

Einsatzorte

Einsatzorte

Deutschland, Österreich, Schweiz

Weltweite Einsat möglich

nicht möglich

Projekte

Projekte

Testmanager
- Validierungsplanung: Erstellung und Pflege, Design- und Prozessvalidierungsplan (DVP&R / PVP&R), Aufwands- und Kostenplanung, Prüfablaufplan, Termin- / Projektplan für die A-, B-, C- und D-Muster-Validierung - Festlegung von Prüfbedingungen und Prüfmethoden anhand des Lastenheftes - Prüfung des Lastenheftes auf Vollständigkeit und Machbarkeit der Umweltprüfungen, Abstimmung mit dem Kunden, Auswahl von Vorprüfungen, z.B. für Umweltanforderungen - Kapazitäts- und Terminplanung der Prüfeinrichtungen - Definition und Realisierung von Prüfständen und Prüfeinrichtungen für Applikationsprüfung - Parametrisierung, Programmierung und Qualifizierung der Prüfeinrichtungen, incl. der Messtechnik - Durchführung der Tests nach vorgegebenen Prüfbedingungen und Vorrichtungen - Dokumentation von Eingangs-, Zwischen- und Abschlussmessungen - Auswertung der Messdaten - Begutachtung der getesteten Produkte, - Dokumentation der Analyseergebnisse, - Bewertung der Analyseergebnisse gemeinsam mit den Projekt-Team und Fachabteilungen - Erstellung von Testberichten und Archivierung der Prüflinge und Testberichte - Planung & Durchführung von Modulqualifikation gemeinsam mit den Projekt-Team
Mechanische Förderpumpe
Umweltprüfnormenreihe DIN EN 60721 und DIN EN 60068
ebm papst
St. Georgen (Schwarzwald)
Testmanager
Führen des Teilprojekts Testing / Validierung der Entwicklungsprojekte von der Anforderungsanalyse bis zum Erstmusterprüfbericht Erstellen von Testkonzept, Testspezifikation und Testplanung zu Entwicklungsprojekten Verantwortlich für den Testmanagementprozess: Testinitialisierung / Testvorbereitung / Testdurchführung / Testabnahme / Testabschluss Planen und Steuern der Tests (Aufwand, Termine, Kosten/Budget) Koordinieren der Testdurchführung und Testressourcen im Testlabor intern/extern Durchführen, begleiten und überwachen von Tests Aufsetzen und Durchführen des Abweichungsmanagements in Testprojekten, inkl. Dokumentation der Zwischen- und Endergebnisse Erstellen der testspezifischen Statusreports und Abschlussberichte Erstellen der Risikotabelle und Verantwortung des testspezifischen Risikomanagements Durchführen von Lessons-Learned-Workshops
Steuergerät Leiterplatte
Testmanagement Qualitätssicherung
Fa. APAG
Zürich (Schweiz)

Aus- und Weiterbildung

Aus- und Weiterbildung

Hochschulstudium: Studium an der Universität Stuttgart im Fach Luft- und Raumfahrttechnik mit dem
Abschluss Diplom Ingenieur.

Spezielle Fachkenntnisse (angeeignet durch Fortbildungsmaßnahmen)
- Qualitätsmanagement: Qualitätsfachkraft, Qualitätsmanagementbeauftragte, interner Auditor, Qualitätsmanagee, EFQM, Qualitätauditor am Institut für berufliche Bildung
- Testmanagement: ISTQB - Certified Tester Foundation Level

Kompetenzen

Kompetenzen

Produkte / Standards / Erfahrungen / Methoden

SAP R3
inStep, SVN, Clearcase, SorceSafe, Perforce (Konfigurations- und Versionmanagementsysteme)
DOORS, Rational RequisitePro (Requirment Engineering Tool)
ClearQuest (Testmanagement-Werkzeug)
8D-Report,PPAP (Qualitätstools)

Betriebssysteme

MS-DOS
Windows

Programmiersprachen

Basic
C
C++

Java

Datenbanken

Access
Lotus Notes

SQL

Datenkommunikation

UDS
KWP2000
IES

Hardware

Bus
MOST, CAN (inkl. Restbussimulation und CAPL-Programming)
Messgeräte
Osziloskop
PC
Steuer und Regelsysteme

Berechnung / Simulation / Versuch / Validierung

CANoe

CANOe, Mostolyzer, Diagnosetools (E-Tester), CAN-King, CAN-Term, RBS

Design / Entwicklung / Konstruktion

CADRA

Branchen

Branchen

- Qualitätsmanagment und -sicherung in allen Industrie-Branchen (besoders in Kfz-
Herstellung und Lirferantenmanagement)

- Testskonfiguration und -management in OEM-Aplikationen

- Produktbetreuung und Qualitätskontrolle (besoders in Kfz-Herstellung und
Lirferantenmanagement)

- Bauteil-Entwicklungsprozeß in der Kfz-Herstellung

- SW-Entwicklung (Steuerunftechnik und Automatisierung)
 
- Systemtest und Hardware-Erprobung

Einsatzorte

Deutschland, Österreich, Schweiz

Weltweite Einsat möglich

nicht möglich

Projekte

Testmanager
- Validierungsplanung: Erstellung und Pflege, Design- und Prozessvalidierungsplan (DVP&R / PVP&R), Aufwands- und Kostenplanung, Prüfablaufplan, Termin- / Projektplan für die A-, B-, C- und D-Muster-Validierung - Festlegung von Prüfbedingungen und Prüfmethoden anhand des Lastenheftes - Prüfung des Lastenheftes auf Vollständigkeit und Machbarkeit der Umweltprüfungen, Abstimmung mit dem Kunden, Auswahl von Vorprüfungen, z.B. für Umweltanforderungen - Kapazitäts- und Terminplanung der Prüfeinrichtungen - Definition und Realisierung von Prüfständen und Prüfeinrichtungen für Applikationsprüfung - Parametrisierung, Programmierung und Qualifizierung der Prüfeinrichtungen, incl. der Messtechnik - Durchführung der Tests nach vorgegebenen Prüfbedingungen und Vorrichtungen - Dokumentation von Eingangs-, Zwischen- und Abschlussmessungen - Auswertung der Messdaten - Begutachtung der getesteten Produkte, - Dokumentation der Analyseergebnisse, - Bewertung der Analyseergebnisse gemeinsam mit den Projekt-Team und Fachabteilungen - Erstellung von Testberichten und Archivierung der Prüflinge und Testberichte - Planung & Durchführung von Modulqualifikation gemeinsam mit den Projekt-Team
Mechanische Förderpumpe
Umweltprüfnormenreihe DIN EN 60721 und DIN EN 60068
ebm papst
St. Georgen (Schwarzwald)
Testmanager
Führen des Teilprojekts Testing / Validierung der Entwicklungsprojekte von der Anforderungsanalyse bis zum Erstmusterprüfbericht Erstellen von Testkonzept, Testspezifikation und Testplanung zu Entwicklungsprojekten Verantwortlich für den Testmanagementprozess: Testinitialisierung / Testvorbereitung / Testdurchführung / Testabnahme / Testabschluss Planen und Steuern der Tests (Aufwand, Termine, Kosten/Budget) Koordinieren der Testdurchführung und Testressourcen im Testlabor intern/extern Durchführen, begleiten und überwachen von Tests Aufsetzen und Durchführen des Abweichungsmanagements in Testprojekten, inkl. Dokumentation der Zwischen- und Endergebnisse Erstellen der testspezifischen Statusreports und Abschlussberichte Erstellen der Risikotabelle und Verantwortung des testspezifischen Risikomanagements Durchführen von Lessons-Learned-Workshops
Steuergerät Leiterplatte
Testmanagement Qualitätssicherung
Fa. APAG
Zürich (Schweiz)

Aus- und Weiterbildung

Hochschulstudium: Studium an der Universität Stuttgart im Fach Luft- und Raumfahrttechnik mit dem
Abschluss Diplom Ingenieur.

Spezielle Fachkenntnisse (angeeignet durch Fortbildungsmaßnahmen)
- Qualitätsmanagement: Qualitätsfachkraft, Qualitätsmanagementbeauftragte, interner Auditor, Qualitätsmanagee, EFQM, Qualitätauditor am Institut für berufliche Bildung
- Testmanagement: ISTQB - Certified Tester Foundation Level

Kompetenzen

Produkte / Standards / Erfahrungen / Methoden

SAP R3
inStep, SVN, Clearcase, SorceSafe, Perforce (Konfigurations- und Versionmanagementsysteme)
DOORS, Rational RequisitePro (Requirment Engineering Tool)
ClearQuest (Testmanagement-Werkzeug)
8D-Report,PPAP (Qualitätstools)

Betriebssysteme

MS-DOS
Windows

Programmiersprachen

Basic
C
C++

Java

Datenbanken

Access
Lotus Notes

SQL

Datenkommunikation

UDS
KWP2000
IES

Hardware

Bus
MOST, CAN (inkl. Restbussimulation und CAPL-Programming)
Messgeräte
Osziloskop
PC
Steuer und Regelsysteme

Berechnung / Simulation / Versuch / Validierung

CANoe

CANOe, Mostolyzer, Diagnosetools (E-Tester), CAN-King, CAN-Term, RBS

Design / Entwicklung / Konstruktion

CADRA

Branchen

- Qualitätsmanagment und -sicherung in allen Industrie-Branchen (besoders in Kfz-
Herstellung und Lirferantenmanagement)

- Testskonfiguration und -management in OEM-Aplikationen

- Produktbetreuung und Qualitätskontrolle (besoders in Kfz-Herstellung und
Lirferantenmanagement)

- Bauteil-Entwicklungsprozeß in der Kfz-Herstellung

- SW-Entwicklung (Steuerunftechnik und Automatisierung)
 
- Systemtest und Hardware-Erprobung

Vertrauen Sie auf Randstad

Im Bereich Freelancing
Im Bereich Arbeitnehmerüberlassung / Personalvermittlung

Fragen?

Rufen Sie uns an +49 89 500316-300 oder schreiben Sie uns:

Das Freelancer-Portal

Direktester geht's nicht! Ganz einfach Freelancer finden und direkt Kontakt aufnehmen.