Projektleiter, Qualitätsmanagement, IT, Prozessmanagement, R&D, Produktion, Managementberatung, Changemanagement, Interim Management, Projektmanagement, Freelancer, Unternehmensberater
Aktualisiert am 10.07.2021
Profilbild
Profil
Freiberufler / Selbstständiger
Remote-Arbeit
Verfügbar ab: 01.08.2021
Verfügbar zu: 100%
davon vor Ort: 100%
Deutsch
Englisch
Französisch

Einsatzorte

Einsatzorte

Deutschland, Österreich, Schweiz
möglich

Projekte

Projekte

Soziales Arrangement:

Eröffnung einer Fußballschule, Oberried, Projektleitung 09/08 – 07/09
Management der Fußballprofis: [Namen und Vereine auf Anfrage],
Ouagadougou (Burkina Faso) / Oberried
Gesamtprojektplanung und Festlegung des Maßnahmenplans für die Realisierung des Schulischen und sportlichen Bildungsinternats. Eröffnung der Fußballschule Kadaschool am 21.06.2009.

 

01/09 – dato: Selbstständig - Unternehmensberater, Projektmanager. [URL auf Anfrage]

Fa. [Name auf Anfrage], Oberried
Strategieentwicklung und Umsetzung für die Marktpositionierung, Aufbau von Netzwerken.
Eingesetzte Techniken: Weiterbildungen, Vorträge, Web Programmierung (Typo3), E-Shop Programmierung (Magento), Lexware Buchhaltung, Diverse Vertriebs- und Marketing-Aktivitäten.

 

07/11 – 06/12: Managementberater, Projekt- und Prozessmanagement.

Fa. Stryker Leibinger GmbH & Co. KG / Freiburg im Breisgau / Selzach - Schweiz / Kalamazoo - USA

QM System „Remediation“ nach FDA Vorgaben (auch insbesondere ISO 13485 und ISO 14971). Produktzulassung für den USA-Markt, Gap Analyse, Risikoanalyse Rückverfolgbarkeitsprozesse, Qualitätsmanagement, Quality System Assessment, Gap Analysis FDA 510(k), Marketing Claim Logic, Verification & Validation Logic, Device History Logic, Product Life Cycle Management

Eingesetzte Techniken: Workshops, Microsoft Office, FDA, ISO 13485, ISO 14971

 

10/09 – 06/10: Managementberater.

Fa. Huron Medical, Paris (Frankreich)
Gestaltung der Unternehmensprozesse für den USA-Markt.
Strategieentwicklung für die Steuerung des Produktlebenszyklusses und Konzeptentwicklung für die Implementierung des QM Systems unter Berücksichtigung der FDA Vorgaben in der neuen Firma (auch insbesondere ISO 9001, ISO 13485 und ISO 14971), Produktionsprozesse festlegen.

Eingesetzte Techniken: Workshops, V-Modell, Microsoft Project, EFQM.

 

06/08 – 09/09: Projektleiter.

Fa. Testo AG, Lenzkirch / Leipzig / Shenzhen - China
Senkung der Reklamationsquote.
Führen des Projektteams und Gesamtverantwortung, Auswertung der Reklamationen, Analyse der Ursachen, Identifikation der Fehlerursachen, Maßnahmenplan für die Bereiche Entwicklung, Produktion und Technische Service festlegen und Koordination der Umsetzung.
Eingesetzte Techniken: Workshops, Microsoft Project, SAP, FMEA.

 

06/08 – 09/09: Projektleiter.

Fa. Testo AG, Lenzkirch / Leipzig / Shenzhen - China
Entwicklung von Kälteprodukten.
Führen des Projektteams und Gesamtverantwortung, Erreichen der Vereinbarten Ziele im Projekt (Q- Funktionalität und Produktqualität, K-Kosten, T-Termine), Koordination der Aufwands- und Risikoabschätzung, Sicherstellen der Prozesse in den Bereichen Produktion/Kundendienst/Logistik, Qualifizierung von Produktideen innerhalb des Stage-Gate-Prozesses, Zusammenführung von Markt und Technik, Erarbeitung des Produktkonzeptes, Erarbeitung von Realisierungsalternativen, Strategieentwicklung für den Produktbereich.
Eingesetzte Techniken: Stage Gate (Produktqualifizierungsprozess), V-Modell, Microsoft Project, Workshops.

 

11/07 – 05/08: Projektleiter.

Fa. Fresenius Medical Care Deutschland
GmbH, Bad Homburg / Schweinfurt / Freiburg / Rumänien / Italien
Entwicklung von Schnittstellenprodukten.
Gesamtprojektleitung für die Entwicklung von Software-Produkten für das Monitoring und Interfacing von Dialysemaschinen und Peripheriegeräten zur Unterstützung des Klinik-Workflows.
Eingesetzte Techniken: V-Modell, Microsoft Project, Workshops, C, C++, Embedded Linux.

 

12/06 – 10/07: Projektmanager

Fa. Stryker Leibinger GmbH & Co. KG / Freiburg im Breisgau / Kalamazoo - USA
Restrukturierung des Qualitätsmanagement Systems nach Geschäftsprozessen in der Fertigung unter
Berücksichtigung der ISO 13485 und FDA Vorgaben.
Analyse des QM Systems, Analyse der Fertigungsverfahren, Beschreibung von Abläufen und Verfahren in enger Kooperation mit Fachkollegen, Entwicklung eines DMR_Konzept (Device Master Record) nach dem PDCA Zyklus, Aktualisierung des DHF_Konzepts (Device History Files) und des gesamten elektronischen (Intranet-basiert) Qualitätsmanagementsystems. Implementierung und
Dokumentation einer Konfigurationsmanagementlösung, abschließende, systematische Validierung dieser Lösungen.
Eingesetzte Techniken: V-Modell, GMP, Workshops, SAP, PHP, Java, HTML.

 

01/05 – 12/06: Manufacturing Engineer.

Fa. Stryker Leibinger GmbH & Co. KG / Freiburg im Breisgau / Kalamazoo - USA
Einphasung neuer Produkte.
Auswahl von Fertigungsverfahren (u.a. von mehrachsigen CNC_Maschinen mit bürstenlosen Motoren), Machbarkeitsabschätzung, Beschaffung der Komponente und Fertigungssteuerung bei 0-Serie und Produktionsanlauf.
Eingesetzte Techniken: V-Modell, SAP, Workshops.


09/06 – 01/07: Manufacturing Engineer.

Fa. Stryker Leibinger GmbH & Co. KG / Freiburg im Breisgau
Verkürzung der Lieferzeiten und Reduzierung des Planungs- und Steuerungsaufwandes in der
Produktion, Projektleitung / Manufacturing Engineering. Produktportfolio analysieren, Durchlaufzeiten analysieren, Liegezeiten analysieren, Lagerbestände sowie lagerkosten analysieren, Backorder Prozess analysieren, Reorganisation des Planungsprozesses, Definition und Festlegung neuer Arbeitsmethodik.
Eingesetzte Techniken: Kanban, SAP, Workshops.


01/05 – 08/05: Projektleiter, Manufacturing Engineer

Fa. Stryker Leibinger GmbH & Co. KG / Freiburg im Breisgau
Einführung neuen Zerspannungstechniken.
Produktportfolio analysieren, Produktivitätsmerkmale festlegen, Marktrecherche und Maschinentypauswahl durchführen, Lastenheft erstellen (u.a. für mehrachsige CNC_Maschinen mit bürstenlosen Motoren).
Eingesetzte Techniken: Messebesuche, Internetrecherche, SAP, Workshops, FMEA.

 

02/03 – 12/04: Projektleiter / Schnittstellenprogrammierer (Prämiert!!!).

Fa. Stryker Leibinger GmbH & Co. KG / Freiburg im Breisgau / Kalamazoo (USA)
Effizienzsteigerung im Produktionsablauf.
Zusammenführung der Fertigungsprogramme durch eine selbstentwickelte generische Programmierarchitektur, die zum Standard im Unternehmen wurde. Dabei wurden die Rüstzeiten und Fehlerwahrscheinlichkeiten sehr stark reduziert sowie eine FDA konforme Dokumentation sichergestellt.
Eingesetzte Techniken: Proprietäre Maschinen-Programmiersprachen, generische Programmiersteuerung von bürstenlosen Motoren, Basic, C++, FMEA.


11/01 – 08/02: Projektleiter, Schnittstellenprogrammierer

Fa. BIW GmbH, Schonach im Schwarzwald
Mannlose Fertigung.
Programmierung der Maschinen für die Selbst-Vermessung sowie für den automatischen Anruf bei
Störung während den mannlosen Fertigungszeiten in CNC_Bearbeitungszentren mit bürstenlosen Motoren).
Eingesetzte Techniken: Proprietäre Maschinen-Programmiersprachen, Java.


10/99 – 06/00: Schnittstellenprogrammierer

Fa. BIW GmbH, Schonach im Schwarzwald
Robotisierte Fertigung.
Programmierung der Maschinen für die automatisierte Rohstoffbelagerung und Bearbeitung in CNC_Bearbeitungszentren mit bürstenlosen Motoren sowie auch die Lagerung von Fertigteilen.
Eingesetzte Techniken: Proprietäre Maschinen-Programmiersprachen, SPS, Basic.

Aus- und Weiterbildung

Aus- und Weiterbildung

- Dr. (Promotion "Management von komplexen Systemen" - Universitätsabschluss)

- LLM (Internationales Wirtschaftsrecht - Universitätsabschluss)

- MBA (Executive Management - Universitätsabschluss)

- M.Sc. (IT im Gesundheitswesen - Universitätsabschluss)

- Industriemeister (Metall - IHK Abschluss)

- Ausbilder (AEVO - IHK Abschluss)

- QM Systemauditor ISO 9001:2008

Position

Position

MDR EU 2017/745

ISO 13485

Kompetenzen

Kompetenzen

Produkte / Standards / Erfahrungen / Methoden

Betriebssysteme: Embedded Linux, Linux, Windows
EDV-Anwendungen: Microsoft Office-Paket, Adobe Master Collection CS4

ERP-Anwendungen: SAP MM, PP, SD, Business-Workflow
Programmiersprachen: BASIC, JAVA, Visual Basic for Applications, C++, mehrere Fertigungsprogrammiersprachen (Proprietäre Maschinen-Programmiersprachen).
Markupsprachen: HTML, XHTML, XML-Familie, (CSS, DTD, XSD, …), SOAP
Datenbanken: Oracle 8i, 9i (Database configuration), MySQL
Web – Content-Management-System (CMS): Typo3, Joomla

E-Commerce: XT-Commerce, Magento
Softwareentwicklung Vorgehensmodelle: XP, Wasserfallmodell, Scrum, V-Modell, RUP
Standards: HL7, CDA, Sciphox, Dicom, ISO 11073, POCT1-A,ISO 9000ff, ISO 13485, ISO 60601, ISO 14971, ISO 62304, ITIL, EFQM
Andere: 3LGM² (KIS Modellierung), PTC Windchill (Business Process Management - BPM), BPMN, UML.

Branchen

Branchen

Anlagenbau
Automotive
IT / Internet / EDV
eHealth
Medizintechnik
Metall- und Kunststoffverarbeitung

Einsatzorte

Deutschland, Österreich, Schweiz
möglich

Projekte

Soziales Arrangement:

Eröffnung einer Fußballschule, Oberried, Projektleitung 09/08 – 07/09
Management der Fußballprofis: [Namen und Vereine auf Anfrage],
Ouagadougou (Burkina Faso) / Oberried
Gesamtprojektplanung und Festlegung des Maßnahmenplans für die Realisierung des Schulischen und sportlichen Bildungsinternats. Eröffnung der Fußballschule Kadaschool am 21.06.2009.

 

01/09 – dato: Selbstständig - Unternehmensberater, Projektmanager. [URL auf Anfrage]

Fa. [Name auf Anfrage], Oberried
Strategieentwicklung und Umsetzung für die Marktpositionierung, Aufbau von Netzwerken.
Eingesetzte Techniken: Weiterbildungen, Vorträge, Web Programmierung (Typo3), E-Shop Programmierung (Magento), Lexware Buchhaltung, Diverse Vertriebs- und Marketing-Aktivitäten.

 

07/11 – 06/12: Managementberater, Projekt- und Prozessmanagement.

Fa. Stryker Leibinger GmbH & Co. KG / Freiburg im Breisgau / Selzach - Schweiz / Kalamazoo - USA

QM System „Remediation“ nach FDA Vorgaben (auch insbesondere ISO 13485 und ISO 14971). Produktzulassung für den USA-Markt, Gap Analyse, Risikoanalyse Rückverfolgbarkeitsprozesse, Qualitätsmanagement, Quality System Assessment, Gap Analysis FDA 510(k), Marketing Claim Logic, Verification & Validation Logic, Device History Logic, Product Life Cycle Management

Eingesetzte Techniken: Workshops, Microsoft Office, FDA, ISO 13485, ISO 14971

 

10/09 – 06/10: Managementberater.

Fa. Huron Medical, Paris (Frankreich)
Gestaltung der Unternehmensprozesse für den USA-Markt.
Strategieentwicklung für die Steuerung des Produktlebenszyklusses und Konzeptentwicklung für die Implementierung des QM Systems unter Berücksichtigung der FDA Vorgaben in der neuen Firma (auch insbesondere ISO 9001, ISO 13485 und ISO 14971), Produktionsprozesse festlegen.

Eingesetzte Techniken: Workshops, V-Modell, Microsoft Project, EFQM.

 

06/08 – 09/09: Projektleiter.

Fa. Testo AG, Lenzkirch / Leipzig / Shenzhen - China
Senkung der Reklamationsquote.
Führen des Projektteams und Gesamtverantwortung, Auswertung der Reklamationen, Analyse der Ursachen, Identifikation der Fehlerursachen, Maßnahmenplan für die Bereiche Entwicklung, Produktion und Technische Service festlegen und Koordination der Umsetzung.
Eingesetzte Techniken: Workshops, Microsoft Project, SAP, FMEA.

 

06/08 – 09/09: Projektleiter.

Fa. Testo AG, Lenzkirch / Leipzig / Shenzhen - China
Entwicklung von Kälteprodukten.
Führen des Projektteams und Gesamtverantwortung, Erreichen der Vereinbarten Ziele im Projekt (Q- Funktionalität und Produktqualität, K-Kosten, T-Termine), Koordination der Aufwands- und Risikoabschätzung, Sicherstellen der Prozesse in den Bereichen Produktion/Kundendienst/Logistik, Qualifizierung von Produktideen innerhalb des Stage-Gate-Prozesses, Zusammenführung von Markt und Technik, Erarbeitung des Produktkonzeptes, Erarbeitung von Realisierungsalternativen, Strategieentwicklung für den Produktbereich.
Eingesetzte Techniken: Stage Gate (Produktqualifizierungsprozess), V-Modell, Microsoft Project, Workshops.

 

11/07 – 05/08: Projektleiter.

Fa. Fresenius Medical Care Deutschland
GmbH, Bad Homburg / Schweinfurt / Freiburg / Rumänien / Italien
Entwicklung von Schnittstellenprodukten.
Gesamtprojektleitung für die Entwicklung von Software-Produkten für das Monitoring und Interfacing von Dialysemaschinen und Peripheriegeräten zur Unterstützung des Klinik-Workflows.
Eingesetzte Techniken: V-Modell, Microsoft Project, Workshops, C, C++, Embedded Linux.

 

12/06 – 10/07: Projektmanager

Fa. Stryker Leibinger GmbH & Co. KG / Freiburg im Breisgau / Kalamazoo - USA
Restrukturierung des Qualitätsmanagement Systems nach Geschäftsprozessen in der Fertigung unter
Berücksichtigung der ISO 13485 und FDA Vorgaben.
Analyse des QM Systems, Analyse der Fertigungsverfahren, Beschreibung von Abläufen und Verfahren in enger Kooperation mit Fachkollegen, Entwicklung eines DMR_Konzept (Device Master Record) nach dem PDCA Zyklus, Aktualisierung des DHF_Konzepts (Device History Files) und des gesamten elektronischen (Intranet-basiert) Qualitätsmanagementsystems. Implementierung und
Dokumentation einer Konfigurationsmanagementlösung, abschließende, systematische Validierung dieser Lösungen.
Eingesetzte Techniken: V-Modell, GMP, Workshops, SAP, PHP, Java, HTML.

 

01/05 – 12/06: Manufacturing Engineer.

Fa. Stryker Leibinger GmbH & Co. KG / Freiburg im Breisgau / Kalamazoo - USA
Einphasung neuer Produkte.
Auswahl von Fertigungsverfahren (u.a. von mehrachsigen CNC_Maschinen mit bürstenlosen Motoren), Machbarkeitsabschätzung, Beschaffung der Komponente und Fertigungssteuerung bei 0-Serie und Produktionsanlauf.
Eingesetzte Techniken: V-Modell, SAP, Workshops.


09/06 – 01/07: Manufacturing Engineer.

Fa. Stryker Leibinger GmbH & Co. KG / Freiburg im Breisgau
Verkürzung der Lieferzeiten und Reduzierung des Planungs- und Steuerungsaufwandes in der
Produktion, Projektleitung / Manufacturing Engineering. Produktportfolio analysieren, Durchlaufzeiten analysieren, Liegezeiten analysieren, Lagerbestände sowie lagerkosten analysieren, Backorder Prozess analysieren, Reorganisation des Planungsprozesses, Definition und Festlegung neuer Arbeitsmethodik.
Eingesetzte Techniken: Kanban, SAP, Workshops.


01/05 – 08/05: Projektleiter, Manufacturing Engineer

Fa. Stryker Leibinger GmbH & Co. KG / Freiburg im Breisgau
Einführung neuen Zerspannungstechniken.
Produktportfolio analysieren, Produktivitätsmerkmale festlegen, Marktrecherche und Maschinentypauswahl durchführen, Lastenheft erstellen (u.a. für mehrachsige CNC_Maschinen mit bürstenlosen Motoren).
Eingesetzte Techniken: Messebesuche, Internetrecherche, SAP, Workshops, FMEA.

 

02/03 – 12/04: Projektleiter / Schnittstellenprogrammierer (Prämiert!!!).

Fa. Stryker Leibinger GmbH & Co. KG / Freiburg im Breisgau / Kalamazoo (USA)
Effizienzsteigerung im Produktionsablauf.
Zusammenführung der Fertigungsprogramme durch eine selbstentwickelte generische Programmierarchitektur, die zum Standard im Unternehmen wurde. Dabei wurden die Rüstzeiten und Fehlerwahrscheinlichkeiten sehr stark reduziert sowie eine FDA konforme Dokumentation sichergestellt.
Eingesetzte Techniken: Proprietäre Maschinen-Programmiersprachen, generische Programmiersteuerung von bürstenlosen Motoren, Basic, C++, FMEA.


11/01 – 08/02: Projektleiter, Schnittstellenprogrammierer

Fa. BIW GmbH, Schonach im Schwarzwald
Mannlose Fertigung.
Programmierung der Maschinen für die Selbst-Vermessung sowie für den automatischen Anruf bei
Störung während den mannlosen Fertigungszeiten in CNC_Bearbeitungszentren mit bürstenlosen Motoren).
Eingesetzte Techniken: Proprietäre Maschinen-Programmiersprachen, Java.


10/99 – 06/00: Schnittstellenprogrammierer

Fa. BIW GmbH, Schonach im Schwarzwald
Robotisierte Fertigung.
Programmierung der Maschinen für die automatisierte Rohstoffbelagerung und Bearbeitung in CNC_Bearbeitungszentren mit bürstenlosen Motoren sowie auch die Lagerung von Fertigteilen.
Eingesetzte Techniken: Proprietäre Maschinen-Programmiersprachen, SPS, Basic.

Aus- und Weiterbildung

- Dr. (Promotion "Management von komplexen Systemen" - Universitätsabschluss)

- LLM (Internationales Wirtschaftsrecht - Universitätsabschluss)

- MBA (Executive Management - Universitätsabschluss)

- M.Sc. (IT im Gesundheitswesen - Universitätsabschluss)

- Industriemeister (Metall - IHK Abschluss)

- Ausbilder (AEVO - IHK Abschluss)

- QM Systemauditor ISO 9001:2008

Position

MDR EU 2017/745

ISO 13485

Kompetenzen

Produkte / Standards / Erfahrungen / Methoden

Betriebssysteme: Embedded Linux, Linux, Windows
EDV-Anwendungen: Microsoft Office-Paket, Adobe Master Collection CS4

ERP-Anwendungen: SAP MM, PP, SD, Business-Workflow
Programmiersprachen: BASIC, JAVA, Visual Basic for Applications, C++, mehrere Fertigungsprogrammiersprachen (Proprietäre Maschinen-Programmiersprachen).
Markupsprachen: HTML, XHTML, XML-Familie, (CSS, DTD, XSD, …), SOAP
Datenbanken: Oracle 8i, 9i (Database configuration), MySQL
Web – Content-Management-System (CMS): Typo3, Joomla

E-Commerce: XT-Commerce, Magento
Softwareentwicklung Vorgehensmodelle: XP, Wasserfallmodell, Scrum, V-Modell, RUP
Standards: HL7, CDA, Sciphox, Dicom, ISO 11073, POCT1-A,ISO 9000ff, ISO 13485, ISO 60601, ISO 14971, ISO 62304, ITIL, EFQM
Andere: 3LGM² (KIS Modellierung), PTC Windchill (Business Process Management - BPM), BPMN, UML.

Branchen

Anlagenbau
Automotive
IT / Internet / EDV
eHealth
Medizintechnik
Metall- und Kunststoffverarbeitung

Vertrauen Sie auf Randstad

Im Bereich Freelancing
Im Bereich Arbeitnehmerüberlassung / Personalvermittlung

Fragen?

Rufen Sie uns an +49 89 500316-300 oder schreiben Sie uns:

Das Freelancer-Portal

Direktester geht's nicht! Ganz einfach Freelancer finden und direkt Kontakt aufnehmen.