Externes Projektmanagement, Portale als Intra- und Extranetlösungen mit Schwerpunkt ERP/ BoM v.a. im Automotiveumfeld, Cyber Security & Cyber Warfare
Aktualisiert am 20.07.2023
Profilbild
Profil
Freiberufler / Selbstständiger
Remote-Arbeit
Verfügbar ab: 13.08.2023
Verfügbar zu: 50%
davon vor Ort: 75%
Projektmanagement/Projektleitung
Innovationsmanagement
Militärtechnik
Deutsch
Mutersprache
Englisch
Verhandlungssicher
Französisch
Konversationssicher
Italienisch
Grundkenntnisse
Portugiesisch
Grundkenntnisse
Spanisch
Grundkenntnisse

Einsatzorte

Einsatzorte

Deutschland, Österreich, Schweiz
möglich

Projekte

Projekte

Aufgrund der breiten Ausbildung (Luft- und Raumfahrttechnik und Betriebswirtschaftslehre sowie Offizier der Bundeswehr) haben sich im Lauf der Zeit (14 Jahre selbständig) drei Haupttätigkeitsbereiche ergeben. Internettechnologien mit einem betriebswirtschaftlichen Hintergrund mit dem Fokus auf technisches Marketing und ?klassisches? Engineering mit typischen Ingenieurtätigkeiten die ein breites Ingenieurwissen und sehr gute betriebswirtschaftliche Kenntnisse erfordern. Aktuell liegt der Schwerpunkt im Beschaffungswesen der Bundeswehr als Leiter des Aufbaustabes des Innovationslabor System Soldat.

In den ersten beiden Tätigkeitsbereichem liegt der Schwerpunkt im Bereich Automotive. Der zweite wichtige Bereich sind Börsen und deren technisches Umfeld.


Tätigkeitsbereich: INTERNETTECHNOLOGIEN

Für alle stichpunktartig genannten Projektthemen gilt seit 2003, dass alle Projekte stets mit Fokus auf die kundenspezifischen Anforderungen der Internet Security und Sicherheit im Allgemeinen abgestimmt sind.

  • E-Commerce

  • CMS/MAM (Content-Management-Systeme/ Media-Asset-Management)

  • ERFQ (Electronic-Request-For-Quotation)

  • EDI (Electronic Data Interchange / synchron & asynchron mit versch. Anwendungssystemen und eigenentwickeltem Mediapool)

  • Shop-Systeme (Individualiiserungen aufgrund spez. Kundenanforderungen)

  • Push-Pull, insbesondere Kursdaten

  • PIM (Produktinformationsmanagement)

  • IM (Identitätsmanagement)

  • CRM (Customer Relation Management)

  • KM (Wissen- und Innovationsmanagement)

  • QMS (Qualitätsmanagement-Systeme)

  • Konfiguratoren (Automobil, weiße Ware und Maschinenbau)

  • Social Media Anbindung / Integration seit 2007

  • Migration von Desktop Anwendungen zu Mobile Device Anwendungen/ Apps seit 2008

Meist B2B und als Intra-/ Extranetlösung. In den Jahren 2000-2005 lag der Schwerpunkt stärker im Öffentlichen Bereich (A2x) sowie Pharma (klinische Studien). In zuerst genannten Projekttypen laufen betreute Projekte teilweise seit 2000, die Themenbereiche Social Media und Mobile Device Anwendungen sind erst in den letzten drei Jahren in den Fokus getreten.

Tätigkeitsbereich: ENGINEERING

  • Projektleitung - Interimmanagement

  • ERFQ (Electronic-Request-For-Quotation)

  • EDI (Electronic Data Interchange / synchron & asnchron mit versch. Anwendungssystemen)

  • PIM (Produktinformationsmanagement)

  • Requirement ? technisch & kostenorientiert

  • BOM Thematik (Stücklisten)

  • Serviceportale

  • Lieferantenportale

  • IM (Identitätsmanagement)

  • KM (Wissen- und Innovationsmanagement)

  • QMS (Qualitätsmanagementsysteme)

  • Konfiguratoren (Automobil, weiße Ware und Maschinenbau)

  • Hard- und Software Auswahl
  • IT-Konzepte mit Fokus auf Sicherheit
  • Technische Marktrecherchen von Tiefkühltruhenscharnieren bis bin zu Bestattungsfahrzeugen


  • seit 2021 Leiter Aufbaustab Innovationslabor System Soldat, Bundeswehr; Wehrwissenschaftliches Institut für Werk- und Betriebsstoffe - Erding
  • 2018-2021 Chief Operation Officer Digitalisierung Land, Bundeswehr, Kommando Heer - Strausberg
  • 2017-2018 Organisationsentwicklung, Bundeswehr, Kommando Heer - Strausberg
  • 2016 Business Development für Europa, Aufbau Vertrieb und Marketing (von klassischen Maßnahmen bis Internet Vertriebswegen) für den kontinentaleuropäischen Markt. TCT Dalmann - Catapu, Beira & Caja, Mosambik
  • 2016 Aufbau einer Prototypenfertigung für den Bau von Elektroautos für den kleingewerblichen Bereich mit Schwerpunkt auf die GfK-Fertigung von Strukturteilen sowie Schulung der GfK-Konstrukteure für Automotive Anforderungen Shandong Zhong Rui Electric Vehicle Technology Development Co., Ltd., FengHua, Chna
  • 2016 Projektmanagement für Projektierung eines Energieclusters (Wasserkraft und Solarenergie) für die Bewässerung von Zuckerrohr- und Reisfeldern und Stromversorgung für eine Zuckerraffinerie EcoFarm Moçambique Lda., Chemba, Mosambik
  • 2015 Automotive Benchmark Serviceportal für OEM sowie 1, 2 & 3 Tiers, Integration API?s & Apigility für Endkunden AMG Unternehmensberatung Gerhard Kurr, Schw. Gmünd
  • 2015 Extranet für globalen CAD-Datenaustausch und Dokumentenmanagement und Zusammenführen verschiedener Content-Datenquellen Röchling Automotive Italy, Leifers
  • 2014 Gastdozent Program on Cyber Security Studies (PCSS), Cyber warefare, Cyber Security, Knowledge Management, SEO, SEA, SEM George C. Marshall European Center for Security Studies, Garmisch-Partenkirchen
  • 2015 IT-Analyse und IT-Konzeption für das Zusammenführen, bzw. Ersetzen aller technischen und kaufmännischen Softwarepakete in einem Portal inklusive de Schnittstellen zu Partnerunternehmen Bodensee-Schiffsbetriebe GmbH, Konstanz
  • 2014 Integration Konfigurator für Sonderfahrzeuge in kaufmännische Abläufe und Verknüpfung der Daten mit betriebswirtschaftlichen Applikationen BINZ GmbH & Co. KG, Lorch
  • 2014 Stücklistenanalyse für ausgewählte Baugruppen für ausgewählte OEM sowie Ableitung zukünftiger systematischer Ansätze für das Angebotswesen als Knowledge Base Fritz Dräxlmaier GmbH & Co. KG, Vilsbiburg
  • 2013 Stücklistensystem für das Elektrofahrzeug Sam 3 S.a.m. Group AG, Oensingen, Schweiz
  • 2013 ERFQ (Electronic Request For Quotation) für die Neuentwicklung des Elektrofahrzeuges Sam 3 sowie CAD-Datenaustausch/ PLM-Portal Unternehmensberatung Gerhard Kurr, Schw. Gmünd 2013 IT- Konzept und Einrichtung einer satellitengestützten Kommunikation für landwirtschaftlichen Großbetrieb in infrastrukturloser Umgebung Grown Energy Limited, Beira, Moçambique
  • 2012 Extranet Portal mit den Schwerpunkt eines überwachten und kontrollierten Datenaustausch innerhalb und außerhalb der Gronbach Gruppe GRONBACH Gruppe, Wasserburg am Inn
  • 2012 Webportal mit Intranet-, Extranetanteilen sowie Bewerberportal, SEO für Bewerberportal und Produkt- / Dienstleistungsportfolio, Knowledge Management System im Intranet EnDes Engineering und Design AG, Rorschach
  • 2012 Internetauftritt mit Konfiguratoren und Zusammenführen verschiedener ContentDatenquellen und betriebswirtschaftlichen Applikationen, SEO, SEM, SEA Apparatebau GmbH, Laag / Neumarkt
  • 2011 Analyse des Produktportefolios und Ableitung eines SEO optimierten OnlineShops mit Suchfunktionen JURA Gastro Vertriebs-GmbH, Grainau
  • 2011 Vernetzung der weltweiten Inter-und Intranetauftritte mit Fokus auf SEO, SEM und Zusammenführung der Dienstleistungsangebote Atelier DREISEITL, Überlingen
  • 2011 Layout und Optimierung der CAD-Daten Austausch- und Dokumentationsplattform Teamobility AG, Böblingen
  • 2010 Technische Analyse des Produktportefolios für Sonderfahrzeuge und ingenieurtechnische Optimierung der Fertigungsprozesse sowie Umsetzung in eine Marketingstrategie Pilato S.p.A., Nervesa della Battaglia
  • 2010 Reservierungsplattform für temporäre mobile Wärme sowie SEO optimierter Internetauftritt Grasegger Heizmobilverleih, Garmisch-Partenkirchen
  • 2010 Einsatzprüfung des Führungsinformationssystems des Heeres unter besonderer Berücksichtigung extremer klimatischer Bedingungen Bundeswehr, Bonn/ Berlin
  • 2010 Zusammenführung technischer und kaufmännischer Faktoren für eine interne sowie externe (Internet) Informationsplattform für das gesamte Produktportfolio als Wissensmanagementsystem C. Miesen GmbH & Co.KG, BonnWachtberg
  • 2010 Kompletter Infrastrukturaufbau eines Startups von Hardware bis Marketing

Aus- und Weiterbildung

Aus- und Weiterbildung

Ausbildung:

1971-1985 Grundschule Darmsheim Siftsgymnasium Sindelfingen Gymnasium Unterrieden Sindelfingen

1985-1987 Offizierausbildung Bundeswehr Mittenwald, Hannover,St. Cyr (F),Hammelburg

1987-1991 Studium Luft- und Raumfahrttechnik ? Fachrichtung Ingenieurplanungstechnik

                   Universität der Bundeswehr, München

1991-1996 Fernstudium Wirtschaftswissenschaften FernUniversität Hagen

Position

Position

Aus beratender Ingenieurdienstleistung abgeleitetes Projektmanagement und bruchfreie Inplementation von Marketingthemen in das Gesamtkonzept.

Umsetzung von dem was "Beraten" wurde !

Schwerpunkte: Stücklisten, Kalkulation, Werkzeugbau und Produktion, Projektleitung (Engineering & IT).

Verantwortung übernehmen! In der Sache unbequem sein.

Themenschwerpunkte:

- Rüstung (DEU CPM) - Beschaffungsprozess Bundeswehr

- Cyber Security & Cyber Warfare (Militärischer Hintergrund)

- Komplexe CMS und Portale

- GFK-Techologien

- alternative Energien



Kompetenzen

Kompetenzen

Top-Skills

Projektmanagement/Projektleitung Innovationsmanagement Militärtechnik

Produkte / Standards / Erfahrungen / Methoden

MS Office
Administrationskenntnisse
MS Project
Administrationskenntnisse
Open Office
Administrationskenntnisse

Webtechnologien:

PHP in allen Versionen, Apigility = Dozent an Mediadesign Hochschule

ASP, Dreamweaver, Flash, MySQL 5.5, HTML 5, CSS3,

AJAX, JSON, Apache u. a Cyber Warfare & Security =  Dozent George C. Marshall European Center for Security Studies

Unternehmenssoftware: SAP, Mirakon =Fortgeschrittene Kenntnisse

Betriebssysteme

Linux
Administrationskenntnisse v.a. CentOS und Suse, tw. Debian
Unix
Administrationskenntnisse
Windows
Administrationskenntnisse,in allen Varianten seit 3.11

Programmiersprachen

Apigility & pimcore
CSS3
FORTRAN
HTML5
Java
JavaScript
PHP
TEKLA
Zend Framework

Datenbanken

MS-Access
MSQL
MySQL
sqlite

Datenkommunikation

EDI synchron und assynchron mit verschiedenen Anwendungssytemen

Hardware

Hardware wird nur im Ausnahmefall geliefert. Im Normalfall wird die Hardware des Kunden oder von Externen zur Verfügung gestellte Hardware verwendet.

Berechnung / Simulation / Versuch / Validierung

Test-, Berechnungs- und Validierungstools für die unter Projekte beschriebenen Themenbereiche

Design / Entwicklung / Konstruktion

Softwaredesign für die unter Projekte beschriebenen Themenbereiche

Branchen

Branchen

Defense,

Automotive (KMU),

Großhandel,

Öffentlicher Bereich,

Pharma,

Security

Einsatzorte

Deutschland, Österreich, Schweiz
möglich

Projekte

Aufgrund der breiten Ausbildung (Luft- und Raumfahrttechnik und Betriebswirtschaftslehre sowie Offizier der Bundeswehr) haben sich im Lauf der Zeit (14 Jahre selbständig) drei Haupttätigkeitsbereiche ergeben. Internettechnologien mit einem betriebswirtschaftlichen Hintergrund mit dem Fokus auf technisches Marketing und ?klassisches? Engineering mit typischen Ingenieurtätigkeiten die ein breites Ingenieurwissen und sehr gute betriebswirtschaftliche Kenntnisse erfordern. Aktuell liegt der Schwerpunkt im Beschaffungswesen der Bundeswehr als Leiter des Aufbaustabes des Innovationslabor System Soldat.

In den ersten beiden Tätigkeitsbereichem liegt der Schwerpunkt im Bereich Automotive. Der zweite wichtige Bereich sind Börsen und deren technisches Umfeld.


Tätigkeitsbereich: INTERNETTECHNOLOGIEN

Für alle stichpunktartig genannten Projektthemen gilt seit 2003, dass alle Projekte stets mit Fokus auf die kundenspezifischen Anforderungen der Internet Security und Sicherheit im Allgemeinen abgestimmt sind.

  • E-Commerce

  • CMS/MAM (Content-Management-Systeme/ Media-Asset-Management)

  • ERFQ (Electronic-Request-For-Quotation)

  • EDI (Electronic Data Interchange / synchron & asynchron mit versch. Anwendungssystemen und eigenentwickeltem Mediapool)

  • Shop-Systeme (Individualiiserungen aufgrund spez. Kundenanforderungen)

  • Push-Pull, insbesondere Kursdaten

  • PIM (Produktinformationsmanagement)

  • IM (Identitätsmanagement)

  • CRM (Customer Relation Management)

  • KM (Wissen- und Innovationsmanagement)

  • QMS (Qualitätsmanagement-Systeme)

  • Konfiguratoren (Automobil, weiße Ware und Maschinenbau)

  • Social Media Anbindung / Integration seit 2007

  • Migration von Desktop Anwendungen zu Mobile Device Anwendungen/ Apps seit 2008

Meist B2B und als Intra-/ Extranetlösung. In den Jahren 2000-2005 lag der Schwerpunkt stärker im Öffentlichen Bereich (A2x) sowie Pharma (klinische Studien). In zuerst genannten Projekttypen laufen betreute Projekte teilweise seit 2000, die Themenbereiche Social Media und Mobile Device Anwendungen sind erst in den letzten drei Jahren in den Fokus getreten.

Tätigkeitsbereich: ENGINEERING

  • Projektleitung - Interimmanagement

  • ERFQ (Electronic-Request-For-Quotation)

  • EDI (Electronic Data Interchange / synchron & asnchron mit versch. Anwendungssystemen)

  • PIM (Produktinformationsmanagement)

  • Requirement ? technisch & kostenorientiert

  • BOM Thematik (Stücklisten)

  • Serviceportale

  • Lieferantenportale

  • IM (Identitätsmanagement)

  • KM (Wissen- und Innovationsmanagement)

  • QMS (Qualitätsmanagementsysteme)

  • Konfiguratoren (Automobil, weiße Ware und Maschinenbau)

  • Hard- und Software Auswahl
  • IT-Konzepte mit Fokus auf Sicherheit
  • Technische Marktrecherchen von Tiefkühltruhenscharnieren bis bin zu Bestattungsfahrzeugen


  • seit 2021 Leiter Aufbaustab Innovationslabor System Soldat, Bundeswehr; Wehrwissenschaftliches Institut für Werk- und Betriebsstoffe - Erding
  • 2018-2021 Chief Operation Officer Digitalisierung Land, Bundeswehr, Kommando Heer - Strausberg
  • 2017-2018 Organisationsentwicklung, Bundeswehr, Kommando Heer - Strausberg
  • 2016 Business Development für Europa, Aufbau Vertrieb und Marketing (von klassischen Maßnahmen bis Internet Vertriebswegen) für den kontinentaleuropäischen Markt. TCT Dalmann - Catapu, Beira & Caja, Mosambik
  • 2016 Aufbau einer Prototypenfertigung für den Bau von Elektroautos für den kleingewerblichen Bereich mit Schwerpunkt auf die GfK-Fertigung von Strukturteilen sowie Schulung der GfK-Konstrukteure für Automotive Anforderungen Shandong Zhong Rui Electric Vehicle Technology Development Co., Ltd., FengHua, Chna
  • 2016 Projektmanagement für Projektierung eines Energieclusters (Wasserkraft und Solarenergie) für die Bewässerung von Zuckerrohr- und Reisfeldern und Stromversorgung für eine Zuckerraffinerie EcoFarm Moçambique Lda., Chemba, Mosambik
  • 2015 Automotive Benchmark Serviceportal für OEM sowie 1, 2 & 3 Tiers, Integration API?s & Apigility für Endkunden AMG Unternehmensberatung Gerhard Kurr, Schw. Gmünd
  • 2015 Extranet für globalen CAD-Datenaustausch und Dokumentenmanagement und Zusammenführen verschiedener Content-Datenquellen Röchling Automotive Italy, Leifers
  • 2014 Gastdozent Program on Cyber Security Studies (PCSS), Cyber warefare, Cyber Security, Knowledge Management, SEO, SEA, SEM George C. Marshall European Center for Security Studies, Garmisch-Partenkirchen
  • 2015 IT-Analyse und IT-Konzeption für das Zusammenführen, bzw. Ersetzen aller technischen und kaufmännischen Softwarepakete in einem Portal inklusive de Schnittstellen zu Partnerunternehmen Bodensee-Schiffsbetriebe GmbH, Konstanz
  • 2014 Integration Konfigurator für Sonderfahrzeuge in kaufmännische Abläufe und Verknüpfung der Daten mit betriebswirtschaftlichen Applikationen BINZ GmbH & Co. KG, Lorch
  • 2014 Stücklistenanalyse für ausgewählte Baugruppen für ausgewählte OEM sowie Ableitung zukünftiger systematischer Ansätze für das Angebotswesen als Knowledge Base Fritz Dräxlmaier GmbH & Co. KG, Vilsbiburg
  • 2013 Stücklistensystem für das Elektrofahrzeug Sam 3 S.a.m. Group AG, Oensingen, Schweiz
  • 2013 ERFQ (Electronic Request For Quotation) für die Neuentwicklung des Elektrofahrzeuges Sam 3 sowie CAD-Datenaustausch/ PLM-Portal Unternehmensberatung Gerhard Kurr, Schw. Gmünd 2013 IT- Konzept und Einrichtung einer satellitengestützten Kommunikation für landwirtschaftlichen Großbetrieb in infrastrukturloser Umgebung Grown Energy Limited, Beira, Moçambique
  • 2012 Extranet Portal mit den Schwerpunkt eines überwachten und kontrollierten Datenaustausch innerhalb und außerhalb der Gronbach Gruppe GRONBACH Gruppe, Wasserburg am Inn
  • 2012 Webportal mit Intranet-, Extranetanteilen sowie Bewerberportal, SEO für Bewerberportal und Produkt- / Dienstleistungsportfolio, Knowledge Management System im Intranet EnDes Engineering und Design AG, Rorschach
  • 2012 Internetauftritt mit Konfiguratoren und Zusammenführen verschiedener ContentDatenquellen und betriebswirtschaftlichen Applikationen, SEO, SEM, SEA Apparatebau GmbH, Laag / Neumarkt
  • 2011 Analyse des Produktportefolios und Ableitung eines SEO optimierten OnlineShops mit Suchfunktionen JURA Gastro Vertriebs-GmbH, Grainau
  • 2011 Vernetzung der weltweiten Inter-und Intranetauftritte mit Fokus auf SEO, SEM und Zusammenführung der Dienstleistungsangebote Atelier DREISEITL, Überlingen
  • 2011 Layout und Optimierung der CAD-Daten Austausch- und Dokumentationsplattform Teamobility AG, Böblingen
  • 2010 Technische Analyse des Produktportefolios für Sonderfahrzeuge und ingenieurtechnische Optimierung der Fertigungsprozesse sowie Umsetzung in eine Marketingstrategie Pilato S.p.A., Nervesa della Battaglia
  • 2010 Reservierungsplattform für temporäre mobile Wärme sowie SEO optimierter Internetauftritt Grasegger Heizmobilverleih, Garmisch-Partenkirchen
  • 2010 Einsatzprüfung des Führungsinformationssystems des Heeres unter besonderer Berücksichtigung extremer klimatischer Bedingungen Bundeswehr, Bonn/ Berlin
  • 2010 Zusammenführung technischer und kaufmännischer Faktoren für eine interne sowie externe (Internet) Informationsplattform für das gesamte Produktportfolio als Wissensmanagementsystem C. Miesen GmbH & Co.KG, BonnWachtberg
  • 2010 Kompletter Infrastrukturaufbau eines Startups von Hardware bis Marketing

Aus- und Weiterbildung

Ausbildung:

1971-1985 Grundschule Darmsheim Siftsgymnasium Sindelfingen Gymnasium Unterrieden Sindelfingen

1985-1987 Offizierausbildung Bundeswehr Mittenwald, Hannover,St. Cyr (F),Hammelburg

1987-1991 Studium Luft- und Raumfahrttechnik ? Fachrichtung Ingenieurplanungstechnik

                   Universität der Bundeswehr, München

1991-1996 Fernstudium Wirtschaftswissenschaften FernUniversität Hagen

Position

Aus beratender Ingenieurdienstleistung abgeleitetes Projektmanagement und bruchfreie Inplementation von Marketingthemen in das Gesamtkonzept.

Umsetzung von dem was "Beraten" wurde !

Schwerpunkte: Stücklisten, Kalkulation, Werkzeugbau und Produktion, Projektleitung (Engineering & IT).

Verantwortung übernehmen! In der Sache unbequem sein.

Themenschwerpunkte:

- Rüstung (DEU CPM) - Beschaffungsprozess Bundeswehr

- Cyber Security & Cyber Warfare (Militärischer Hintergrund)

- Komplexe CMS und Portale

- GFK-Techologien

- alternative Energien



Kompetenzen

Top-Skills

Projektmanagement/Projektleitung Innovationsmanagement Militärtechnik

Produkte / Standards / Erfahrungen / Methoden

MS Office
Administrationskenntnisse
MS Project
Administrationskenntnisse
Open Office
Administrationskenntnisse

Webtechnologien:

PHP in allen Versionen, Apigility = Dozent an Mediadesign Hochschule

ASP, Dreamweaver, Flash, MySQL 5.5, HTML 5, CSS3,

AJAX, JSON, Apache u. a Cyber Warfare & Security =  Dozent George C. Marshall European Center for Security Studies

Unternehmenssoftware: SAP, Mirakon =Fortgeschrittene Kenntnisse

Betriebssysteme

Linux
Administrationskenntnisse v.a. CentOS und Suse, tw. Debian
Unix
Administrationskenntnisse
Windows
Administrationskenntnisse,in allen Varianten seit 3.11

Programmiersprachen

Apigility & pimcore
CSS3
FORTRAN
HTML5
Java
JavaScript
PHP
TEKLA
Zend Framework

Datenbanken

MS-Access
MSQL
MySQL
sqlite

Datenkommunikation

EDI synchron und assynchron mit verschiedenen Anwendungssytemen

Hardware

Hardware wird nur im Ausnahmefall geliefert. Im Normalfall wird die Hardware des Kunden oder von Externen zur Verfügung gestellte Hardware verwendet.

Berechnung / Simulation / Versuch / Validierung

Test-, Berechnungs- und Validierungstools für die unter Projekte beschriebenen Themenbereiche

Design / Entwicklung / Konstruktion

Softwaredesign für die unter Projekte beschriebenen Themenbereiche

Branchen

Defense,

Automotive (KMU),

Großhandel,

Öffentlicher Bereich,

Pharma,

Security

Vertrauen Sie auf Randstad

Im Bereich Freelancing
Im Bereich Arbeitnehmerüberlassung / Personalvermittlung

Fragen?

Rufen Sie uns an +49 89 500316-300 oder schreiben Sie uns:

Das Freelancer-Portal

Direktester geht's nicht! Ganz einfach Freelancer finden und direkt Kontakt aufnehmen.