SAP Beratung, SAP Training, SAP Projekt- und Changemanagement
Aktualisiert am 27.01.2025
Profilbild
Profil
Freiberufler / Selbstständiger
Remote-Arbeit
Verfügbar ab: 02.02.2025
Verfügbar zu: 80%
davon vor Ort: 100%
SAP S/4HANA
SAP PP
SAP MM
SAP Projektmanagement
SAP Prozessberatung
SAP Fiori
SAP Training
SAP ePP/DS
SAP SD Integration
SAP CS Integration
SAP FI/CO Integration
SAP QM Integration
SAP PLM und Variantenkonfiguration
SAP PS (Logistikteil)
SAP Ariba Integration
SAP SolutionManager
SAP Enable Now
SAP Workflow
SAP S/4Hana Migration
APAP Kenntnisse
SAP EWM Integration
Jagger Anbindung
Changemanagement
Englisch
Projektsicher

Einsatzorte

Einsatzorte

Deutschland, Österreich, Schweiz

Auch für internationale Einsätze verfügbar.

möglich

Projekte

Projekte

Vorbereitung und Durchführung Workshops und Seminaren (offen und inhouse)
  • Vielzahl von Trainingsmaßnahmen und Trainingsprojekten von 2012 bis heute

  • Vorbereitung, Durchführung, Nachbereitung von Seminaren und Workshops für SAP PP, ePP/DS, SD, MM, WM, PS-Logistikteil, PDM/PLM, Variantenkonfiguration, SAP IBP sowie Methoden des Projekt- und Prozessmanagements

  • Vorbereitung, Durchführung, Nachbereitung von Delta-Workshops SAP ECC nach S/4Hana inkl. SAP Fiori

PP MM SD VC PS WM Workflow
Interim-Projektleiter

  • Reorganisation eines in Schieflage geratenen S/4Hana Projekts
  • Vertragsklärung mit dem Beratungspartner
  • Mitnahme der internen Führungskräfte
  • Key-User Trainings

S/4HANA
Fiori GxP
Pharma
Deutschland
Master-Trainer Global Template SAP: IBP, PP, ePP/DS, PLM, MDG

  • Konzepterstellung und Umsetzung von Trainings für Anwender
  • Enge Abstimmung mit den Projekt-Streams IBP, PP, ePP/DS, PLM, MDG
  • Fiori-Einführung
  • Erstellen Schulungskonzepte und Trainingsunterlagen. Teilweise mit SAP Enable Now

S/4Hana
PP MM EWM SD Fiori
Gerätebau
SAP Business Analyst, SAP-Business Consultant mit dem Fokus PP

  • Erstellen Business Blueprint

  • Customizing in Best Practice Sandbox

  • Customizing PP

  • Integration Vertrieb, Logistik, Beschaffung, Finanzen und Controlling

  • Fiori-Einführung

S/4HANA
PP MM PS Fiori
Maschinenbau
Deutschland
SAP Business Analyst, SAP Business Consultant mit dem Fokus MM
  • Prozess- und Systemharmonisierung mehrerer Konzernbereiche für regelmäßige und gelegentliche SAP User
  • Integration Vertrieb, Logistik, Beschaffung, Finanzen und Controlling
  • Schrittweise Zusammenführung mehrerer SAP ERP-Systeme auf ein zentrales SAP S/4HANA und SAP Ariba
  • Fiori-Einführung
  • Bereichsbezogene- und End2End-Prozessmodellierung mit BPMN 2.0
  • Geschäftsszenario-, Geschäftsprozess- und Anforderungsbeschreibungen mit Einsatz von Focused Build for SAP Solution Manager
  • Anwendung agiler SCRUM-Methoden mit Unterstützung von JIRA
JIRA SAP SolMan S/4Hana
Scrum MM SD Fiori
Logistikbranche
Schweiz
Gesamtprojektleitung, Beratung für Programm- und Projekmanagement
  • SAP ERP Einführung an mehreren Standorten in zwei Einführungsstufen
  • Aufbau prozessorientierte Projektorganisation und Synchronisation der parallelen Projekte
  • Optimierung der Projektmanagement Methoden auf Basis PMI, PMBOK®, ASAP
  • Vorbereitung eines Prozess- und SAP-Templates für globale Roll-Outs
  • Implementierung eines Issue- und Risiko-Managements auf Basis SharePoint
  • Task Force- und Integration Management für kritische und übergreifende Issues
  • Koordination Change-Management Prozesse zwischen Projekt- und Linienorganisation
  • Bericht an das Executive Group Management
SD CS PP MM WM PS CO FI PDM
Maschinenbau
Deutschland und Polen
SAP Berater für PLM und Variantenkonfiguration
  • Übernahme Variantenkonfiguration und Business Workflow
    aus  in ein neues SAP Template
  • Erstellen funktionaler und technischer Beschreibungen in Englisch
  • Vorbereitung englischsprachiger Schulungsunterlagen zur Variantenkonfiguration
  • Konzeption eines Engineering-Change-Szenarios im Bereich Variantenkonfiguration
  • Durchführen funktionaler Tests und Abstimmungen mit internen SAP-Entwicklern
SD PP MM SAP VC
Automatisierungstechnik
Deutschland
SAP Prozessberater und SAP Projektleiter
  • Beratung für Projekt- und Geschäftsprozessmanagement
  • Konzeption und Umsetzung von Intercompany-Prozessen Schweiz <-> Schweden
  • Workshops und Integrationstests vorbereiten, durchführen und nachbereiten
  • Prozess- und SAP Dokumentation, Koordination der internen SAP-Berater und -Entwickler
  • Integrationsberatung für SD, CS, PP, MM, WM, PS, CO, FI und Produktdatenmanagement
  • Managementberatung
SD CS PP MM WM PS CO FI PDM
Mobilitätstechnik für Schienenfahrzeuge     
Schweiz und Schweden
SAP Prozessberater und Teilprojektleiter für PS und PDM
  • Prozess- und SAP Dokumentation mit SAP Solution Manager und Visio
    für Kunden- und Entwicklungsprojekte
  • Integrationsberatung für SD, CS, PP, MM, WM, CO
  • Berater für Variantenkonfiguration mit SD, PS, PP, MM
  • Konzeption und Umsetzung von Intercompany-Prozessen Deutschland <-> China
  • Workshops vorbereiten, durchführen und nachbereiten
  • Customizing Template, Konzeption ECC ? ECC Migrations-Szenarien
  • Konzeption und Umsetzung von SAP Business Workflows
  • Abstimmungen mit Rollout-Teams für Deutschland, Schweiz und China
  • Organisation und Durchführung von Integrationstests in Deutschland und in China
  • Vorbereitung Schulungsunterlagen, Durchführung von Schulungen
  • Managementberatung
PS PP PDM Variantenkonfiguration Business Workflow
Maschinenbau  
Deutschland und China
SAP Berater für integriertes Projekt- und Geschäftsprozessmanage
  • Prozessmodellierung
  • Workshops vorbereiten, durchführen und nachbereiten
  • Projektplanung und Vorlagenerstellung für Prozessdokumentationen mit Visio 2010
  • Konzepterstellung für die Einführung der Variantenkonfiguration
  • Konzepterstellung für die Einführung der Kapazitätsplanung
  • SAP Beratung und Coaching der Fachbereichs- und IT-Mitarbeiter
  • Managementberatung
SD CS MM PP PS QM PLM Variantenkonfiguration
Elektroindustrie
SAP Berater für integriertes Projekt- und Geschäftsprozessmanage
  • Systemanalyse und Dokumentation
  • Schwachstellenanalysen und Prozessmodellierung
  • Workshops vorbereiten, durchführen und nachbereiten
  • Projektplanung und Vorlagenerstellung für Prozessdokumentationen mit Visio 2010
  • SAP Beratung und Coaching der Fachbereichs- und IT-Mitarbeiter
  • Managementberatung
SD CS MM
Handelsunternehmen für Gebäudeautomation
SAP Berater und Referent für Planung und Disposition
  • Workshops vorbereiten, durchführen und nachbereiten
  • Vorbereitung und Durchführung von Schulungen für ca. 40 Disponenten
  • Konzeptentwicklung für Planungs-, Dispositions- und Beschaffungsprozesse
  • Konzepterstellung für die Kapazitätsplanung
  • SAP Beratung und Coaching der Fachbereichs- und IT-Mitarbeiter
SD PP MM
Automobilzulieferer für Nutzfahrzeuge mit mehreren Zulieferwerken   
SAP Berater für Projekt- und Geschäftsprozessmanagement
  • Workshops vorbereiten, durchführen und nachbereiten, Ist-Analysen (z.B. ABC / XYZ)
  • Prozessdokumentation, Prozessbewertung und Prozessmodellierung
  • Definition der Prozesskennzahlen (KPIs) und deren operativen Steuerungsgrößen
  • Technische Spezifikation der SAP Anforderungen
  • Vorbereitung und Durchführung von Funktions- und Abnahmetest mit den Anwendern
  • Vorbereitung und Durchführung von Schulungen
SD PP MM WM Variantenkonfiguration Kanban
Anlagenbau 
SAP Berater
  • Workshops vorbereiten, durchführen und nachbereiten, Konzeptentwicklung Kanban-Prozess
  • Erstellen technische Spezifikationen für die Scanner-Anbindung via SAP PI(XI) und der Bestandsführungsprozesse eines externen Lagerverwaltungssystems
  • Vorbereitung und Durchführung von Funktions- und Abnahmetest mit den Anwendern
  • Vorbereitung und Durchführung von Schulungen
PP-PI MM WM
Pharmaindustrie
SAP Berater
  • Workfloweinführung mit Digitaler Signatur für Planungsrezepte
  • Workshops vorbereiten, durchführen und nachbereiten
  • Konzeptentwicklung für die Bestandsverwaltung von Chemikalien
  • Vorbereitung und Durchführung von Funktions- und Abnahmetest mit den Anwendern
  • Vorbereitung und Durchführung von Schulungen
  • Bearbeiten von Change Requests nach ITIL und GMP, Customizing
  • Integration einer MES-Schnittstelle
PP-PI MM WM PLM Business Workflow
Pharmaindustrie
SAP Trainer
  • Planung einer Trainingsmaßnahme für SD, PP, MM, PS, QM, FI, CO
  • Seminarunterlagen für PS und QM entwickeln
  • Seminare für PS und QM vorbereiten und durchführen
PS QM
Anlagenbau 
SAP Berater für Projekt- und Geschäftsprozessmanagement
  • Projektmanagement, Erstellen von Entscheidungsvorlagen für das Management
  • Prozessanalyse, Prozessdesign für die Produktionsversorgung von 3 Standorten
  • Workshops vorbereiten, durchführen und nachbereiten
  • Erstellen Pflichtenheft, technische Schnittstellenkonzeption
  • SAP PI(XI)-Konzeption und Koordination der PI(XI)-Entwickler
  • Konzeptentwicklung und Umsetzung einer Lösung zur Verfolgung von Ladungsträgern
  • Koordination der Anwendungsentwickler (SAP PP, MM, WM, Externes LVS)
  • Koordination der Entwickler für die Scanner-Anbindung
  • Koordination der IT- und Fachbereichsmitarbeiter, Integration FI ,CO
  • Vorbereitung und Durchführung von Funktions- und Abnahmetest mit den Anwendern
  • Vorbereitung und Durchführung von Schulungen,  Go-Live Support
SD PP MM WM Variantenkonfiguration Kanban
Anlagenbau
SAP Berater, Externer Team Lead SD und PS
  • Systemanalyse
  • Geschäftsprozessanalyse
  • Abgleich mit einem globalen Template
SD PS
Anlagenbau     
SAP Berater
  • Kanban Konzepterstellung (Methoden- und SAP)
  • Workshops vorbereiten, durchführen und nachbereiten
  • Customizing
PP MM
Elektroindustrie
SAP Berater und Koordinator für externe Entwickler
  • Prozess- und Schnittstellendesign, SD- und LES-Customizing
  • Prozess- und Projektdokumentation, Projektplanung
  • Technische Schnittstellenkonzeption, Koordination der IT- und Fachbereichsmitarbeiter
  • SAP Business Connector Konzeption und Koordination der BC-Entwickler
  • Koordination der Anwendungsentwickler (Siebel CRM, SAP SD), Testmanagement
  • Go Live Support
SD LES WM
Pharmaindustrie

Aus- und Weiterbildung

Aus- und Weiterbildung

Qualifikation

2013-2015

Organisationsentwicklung

Masterstudium Organisationsentwicklung an der TU Kaiserslautern

Titel der Masterarbeit: [auf Anfrage]

 

Projekt- und Geschäftsprozessmanagement

  • Steinbeis-zertifizierter Business Process Manager
  • Business Engineering I bis III, ARIS Business Designer/Architekt
  • Modellierung von Geschäftsprozessen mit BPMN
  • Zertifizierter Projektmanager (GPM / IPMA Level C) / Selbststudium PMBOK
  • Fernkurs Projektmanagement an der FernUniversität in Hagen
  • ITIL V3 Foundation Zertifizierung
  • Zertifizierter ASAP-Berater (ASAP = Accelerated SAP)

 

InformationTechnology

  • Zertifizierter SAP-Berater in MM und PP
  • SAP: PP, PP-PI, PS, MM, WM, SD, PDM, QM, CO, PI(XI), Workflow, BW
  • S/4 HANA in a Nutshell, S/4 HANA Use Cases, S/4 HANA Data Migration
  • Creating Business Value with User Experience
  • Microsoft Office: Word, Excel, Power Point, Access, Visio und Project
  • Programmiersprachen (Code lesen): ABAP, XML, Visual Basic, C, COBOL

 

Betriebswirtschaft und Technik

  • Staatlich geprüfter Maschinenbautechniker (Fertigungstechnik)
  • REFA-Informatiker für Betriebsorganisation, REFA-Fachmann
  • Supply Chain Management: Produktions- und Produktivitätsmanagement,

 

Produktionsplanung- und Steuerung bei REFA

  • Fernkurs Controlling bei der AKAD in Stuttgart, Fernkurs Buchhaltung an der FernUniversität in Hagen, Kostenwesen bei REFA

 

Kooperation und Kommunikation

  • Coaching und Beratung - Persönlichkeit durch Haltungsorientierung bilden
  • Systemische Beratung - Systemische Methoden und Konzepte
  • Emotionale Intelligenz - Ein neues Managementkonzept
  • Personenzentrierte Gesprächsführung
  • Konfliktmanagement - Umgang mit schwierigen Situationen in Gruppen
  • Gruppen lebendig und wirksam leiten mit TZI (Themenzentrierte Interaktion)

Position

Position

Unternehmensberatung

  • Geschäftsprozess- und Projektmanagement
  • Changemanagement
  • Bestands- und Bevorratungsmanagement
  • Supply Chain Management
  • Lean Management und Lean Production
  • Vertriebs-, Beschaffungs- und Produktionslogistik
  • Produktdatenmanagement und Variantenkonfiguration
  • Integration von Controlling und Finanzwesen
  • Ein- und Ausgliederung von Unternehmensbereichen

SAP Beratung

  • Modul- und Integrationsberatung für PP, PP-PI, ePP/DS, MM, PS (Logistikteil), Fiori
  • Integrationsberatung für SD, CS, PM, QM, EWM, WM, CO, FI
  • Integrationsberatung für Ariba und IBP
  • Beratung für Product Life Cycle Management
  • Konzeptentwicklung und Umsetzung für Business Workflow
  • Konzeption BI/BW Reporting
  • Erstellung von Lasten- und Pflichtenheft
  • Schnittstellendesign zur Prozess- und Systemintegration
  • Testmanagement, Produktivstartvorbereitung und Support
  • Standortbestimmung und Starthilfe für eine S/4HANA Transformation

Seminare

  • Product Life Cycle Management - PLM
  • Variantenkonfiguration
  • Inhalte zu den SAP Modulen SD, PP, PP-PI, ePP/DS, MM, WM, PS, QM
  • Konzeption und Entwicklung von Business Workflows
  • Projektmanagement in SAP Projekten
  • Geschäftsprozessmanagement und Business Engineering

Business Coaching

  • Themenzentriertes Coaching für Führungskräfte
  • Teamcoaching in allen Phasen eines Projekts
  • Kooperations- und Kommunikationsmanagement
  • Komplexitäts- und Konfliktmanagement

Kompetenzen

Kompetenzen

Top-Skills

SAP S/4HANA SAP PP SAP MM SAP Projektmanagement SAP Prozessberatung SAP Fiori SAP Training SAP ePP/DS SAP SD Integration SAP CS Integration SAP FI/CO Integration SAP QM Integration SAP PLM und Variantenkonfiguration SAP PS (Logistikteil) SAP Ariba Integration SAP SolutionManager SAP Enable Now SAP Workflow SAP S/4Hana Migration APAP Kenntnisse SAP EWM Integration Jagger Anbindung Changemanagement

Produkte / Standards / Erfahrungen / Methoden

JIRA
Scrum

SAP-Erfahrung

  • S/4HANA und Ariba Integration
  • Modulberatung für SD, PP, PP-PI, MM, WM und PS
  • Integrationsberatung für SCM-APO, CS, PM, QM, CO und FI
  • Produktdatenmanagement und Variantenkonfiguration
  • Business Workflow, Konzepterstellung für PI(XI) und BI(BW)

 

Projekt- und Seminarerfahrungen (teilweise englischsprachig)

  • Von 1988 bis 1996: Sachbearbeiter, Organisator und Projektmanager in verschiedenen Unternehmen
  • Von 1996 bis heute: Projekt- und Geschäftsprozessmanager, SAP Berater und SAP Trainer
  • Sehr gute Kenntnisse im Bereich SAP Business Workflow
  • Sehr gute Schnittstellenkenntnisse auf Basis Business Connector, SAP-PI (XI) und IDOC-Technologie
  • Sehr gute Business Skills im Bereich Supply Chain Management und Product Life Cycle Management
  • Langjährige Erfahrung in der Einführung von Kanban-Konzepten mit SAP
  • Langjährige Erfahrung in der Konzeption und Einführung von Intercompany Geschäftsprozessen
  • Umfangreiche Erfahrung in der Datenmigration, in der Erstellung von Lasten- und Pflichtenheften, im Testmanagement, in der Go Live Vorbereitung und im Go Live Support

 

Projektübersicht seit 1993

  • 15 x SAP Einführung, Erweiterung und Konsolidierung
  • 5 x Geschäftsprozessoptimierung & Change Management, Business Engineering mit SAP
  • 4 x Einführung von SAP Workflow-Szenarien
  • 4 x Konzeption und Einführung der SAP Variantenkonfiguration
  • 3 x SAP BW-Training / Einführungscoaching
  • 3 x Integration und Weiterentwicklung von Standorten im Ausland
  • 2 x Anbindung von externen Logistikdienstleister via SAP PI (XI)
  • 2 x SAP Anbindung von externen Variantenkonfiguratoren
  • 2 x SAP Ausgliederung von Vertriebs und Produktionsgesellschaft
  • 1 x CRM Siebel Anbindung an SAP SD via SAP Business Connector
  • Einführung von Nicht-SAP-Systemen (z.B. PPS, BDE, Vertrieb)
  • Change-Management Erfahrung:
  • Einführung: kundennahe Produktion, Kanban, dezentrale Disposition und operativer Einkauf
  • Redesign: Disposition, operative Bestellabwicklung, Bestandsmanagement

 

Seminardurchführungen seit 1996

Über 500 Seminar- und Workshoptage mit über 800 Teilnehmern in verschiedenen Branchen:

  • SAP Seminare und Workshops für SD, PP, PP-PI, ePP/DS, SAP APO, MM, WM, PS, QM und Business Workflow
  • SAP Seminare und Workshops für SAP PLM (Materialstamm, Stücklisten, Arbeitspläne, Variantenkonfiguration, Klassifizierung, Dokumentenmanagement, Änderungswesen)
  • Entwicklung von Seminarunterlagen mit Übungen für die oben benannten Themen
  • Kritische Erfolgsfaktoren in SAP-Projekten, Accelerated SAP (ASAP)
  • Projektmanagement, Microsoft Project, Business Engineering, Geschäftsprozessmanagement
  • PP/MM/WM-Schulung eines indischen SAP-Teams im Rahmen eines Roll-Out-Projektes
  • Durchführung einer SAP-Trainingsmaßnahme in Zusammenarbeit mit der Industrie- und Handelskammer für Disponenten und Einkäufer (Elektroindustrie)

Kompetenzen für eine S/4HANA Transformation

  • Standortbestimmung und Starthilfe in den Bereichen SCM, PLM und FI/CO Integration
  • Prozess- und Funktionsanalyse, Fit-Gap-Analyse ERP (ECC) <> S/4HANA (Digital Core)
  • Nutzen- und Potentialanalyse inkl. Roadmap für die Standardisierung vorhandener und Einführung neuer Prozesse und Funktionen in SAP ERP (ECC) und S/4HANA (Digital Core)
  • Vorbereitung eines Prototyps zur Bewertung von Best Practice Szenarien in den Bereichen SCM, SD, PP, MM), PLM (inkl. Variantenkonfiguration), PS und der Integration zu FI/CO
  • Analyse und Schulungen zu SAP Fiori Apps und Fit-Gap-Analyse SAP GUI <> SAP Fior
  • Vorbereitung von Entscheidungsvorlagen inkl. Roadmap für den Übergang einer prozessorientierten Anwendung von SAP-GUI auf SAP-Fiori
  • Prozesse, Strukturen und Daten mit Brownfield-Ansatz überarbeiten
  • Prozesse, Strukturen und Daten mit Greenfield-Ansatz überarbeiten
  • Anforderungen durch die Migration auf S/4HANA bschreiben
  • Prozessorientierte Projektplanung und -steuerung mit SAP Activate Methodology Roadmaps und SAP Solution Manager
  • Vorbereitung, Durchführung und Nachbereitung von Kompetenzentwicklungsmaßnahmen für Führungskräfte, Projektteams und Endanwender (Beratung, Coaching, Training)
  • Portfolio-, Programm- und Projektmanagement Beratung
  • Interim-Projektleitung

Programmiersprachen

ABAP/4
Sehr gute Erfahrung in der Koordination von internen und externen Entwicklern.
ABAP/4-Query
Sehr gute Kenntnisse und langjährige Erfahrung. Innerhalb eines Queries kann ich kleinere Anpassungen in ABAP/4 selbst programmieren.
ABAP4
Ich kann ABAP lesen und gemeinsam mit Entwicklern debuggen.
Basic
VBA Kenntnisse im Excel-Umfeld.
C
Grundkenntnisse.
Cobol
Grundkenntnisse.
XML/HTML
Gute Kenntnisse für die Erstellung von technischen Schnittstellenspezifikationen für z.B. SAP PI (XI) oder SAP Business Connector.

Branchen

Branchen

  • Maschinen- und Anlagenbau
  • Automobilzulieferung
  • Automatisierungstechnik
  • Prozessindustrie

Einsatzorte

Deutschland, Österreich, Schweiz

Auch für internationale Einsätze verfügbar.

möglich

Projekte

Vorbereitung und Durchführung Workshops und Seminaren (offen und inhouse)
  • Vielzahl von Trainingsmaßnahmen und Trainingsprojekten von 2012 bis heute

  • Vorbereitung, Durchführung, Nachbereitung von Seminaren und Workshops für SAP PP, ePP/DS, SD, MM, WM, PS-Logistikteil, PDM/PLM, Variantenkonfiguration, SAP IBP sowie Methoden des Projekt- und Prozessmanagements

  • Vorbereitung, Durchführung, Nachbereitung von Delta-Workshops SAP ECC nach S/4Hana inkl. SAP Fiori

PP MM SD VC PS WM Workflow
Interim-Projektleiter

  • Reorganisation eines in Schieflage geratenen S/4Hana Projekts
  • Vertragsklärung mit dem Beratungspartner
  • Mitnahme der internen Führungskräfte
  • Key-User Trainings

S/4HANA
Fiori GxP
Pharma
Deutschland
Master-Trainer Global Template SAP: IBP, PP, ePP/DS, PLM, MDG

  • Konzepterstellung und Umsetzung von Trainings für Anwender
  • Enge Abstimmung mit den Projekt-Streams IBP, PP, ePP/DS, PLM, MDG
  • Fiori-Einführung
  • Erstellen Schulungskonzepte und Trainingsunterlagen. Teilweise mit SAP Enable Now

S/4Hana
PP MM EWM SD Fiori
Gerätebau
SAP Business Analyst, SAP-Business Consultant mit dem Fokus PP

  • Erstellen Business Blueprint

  • Customizing in Best Practice Sandbox

  • Customizing PP

  • Integration Vertrieb, Logistik, Beschaffung, Finanzen und Controlling

  • Fiori-Einführung

S/4HANA
PP MM PS Fiori
Maschinenbau
Deutschland
SAP Business Analyst, SAP Business Consultant mit dem Fokus MM
  • Prozess- und Systemharmonisierung mehrerer Konzernbereiche für regelmäßige und gelegentliche SAP User
  • Integration Vertrieb, Logistik, Beschaffung, Finanzen und Controlling
  • Schrittweise Zusammenführung mehrerer SAP ERP-Systeme auf ein zentrales SAP S/4HANA und SAP Ariba
  • Fiori-Einführung
  • Bereichsbezogene- und End2End-Prozessmodellierung mit BPMN 2.0
  • Geschäftsszenario-, Geschäftsprozess- und Anforderungsbeschreibungen mit Einsatz von Focused Build for SAP Solution Manager
  • Anwendung agiler SCRUM-Methoden mit Unterstützung von JIRA
JIRA SAP SolMan S/4Hana
Scrum MM SD Fiori
Logistikbranche
Schweiz
Gesamtprojektleitung, Beratung für Programm- und Projekmanagement
  • SAP ERP Einführung an mehreren Standorten in zwei Einführungsstufen
  • Aufbau prozessorientierte Projektorganisation und Synchronisation der parallelen Projekte
  • Optimierung der Projektmanagement Methoden auf Basis PMI, PMBOK®, ASAP
  • Vorbereitung eines Prozess- und SAP-Templates für globale Roll-Outs
  • Implementierung eines Issue- und Risiko-Managements auf Basis SharePoint
  • Task Force- und Integration Management für kritische und übergreifende Issues
  • Koordination Change-Management Prozesse zwischen Projekt- und Linienorganisation
  • Bericht an das Executive Group Management
SD CS PP MM WM PS CO FI PDM
Maschinenbau
Deutschland und Polen
SAP Berater für PLM und Variantenkonfiguration
  • Übernahme Variantenkonfiguration und Business Workflow
    aus  in ein neues SAP Template
  • Erstellen funktionaler und technischer Beschreibungen in Englisch
  • Vorbereitung englischsprachiger Schulungsunterlagen zur Variantenkonfiguration
  • Konzeption eines Engineering-Change-Szenarios im Bereich Variantenkonfiguration
  • Durchführen funktionaler Tests und Abstimmungen mit internen SAP-Entwicklern
SD PP MM SAP VC
Automatisierungstechnik
Deutschland
SAP Prozessberater und SAP Projektleiter
  • Beratung für Projekt- und Geschäftsprozessmanagement
  • Konzeption und Umsetzung von Intercompany-Prozessen Schweiz <-> Schweden
  • Workshops und Integrationstests vorbereiten, durchführen und nachbereiten
  • Prozess- und SAP Dokumentation, Koordination der internen SAP-Berater und -Entwickler
  • Integrationsberatung für SD, CS, PP, MM, WM, PS, CO, FI und Produktdatenmanagement
  • Managementberatung
SD CS PP MM WM PS CO FI PDM
Mobilitätstechnik für Schienenfahrzeuge     
Schweiz und Schweden
SAP Prozessberater und Teilprojektleiter für PS und PDM
  • Prozess- und SAP Dokumentation mit SAP Solution Manager und Visio
    für Kunden- und Entwicklungsprojekte
  • Integrationsberatung für SD, CS, PP, MM, WM, CO
  • Berater für Variantenkonfiguration mit SD, PS, PP, MM
  • Konzeption und Umsetzung von Intercompany-Prozessen Deutschland <-> China
  • Workshops vorbereiten, durchführen und nachbereiten
  • Customizing Template, Konzeption ECC ? ECC Migrations-Szenarien
  • Konzeption und Umsetzung von SAP Business Workflows
  • Abstimmungen mit Rollout-Teams für Deutschland, Schweiz und China
  • Organisation und Durchführung von Integrationstests in Deutschland und in China
  • Vorbereitung Schulungsunterlagen, Durchführung von Schulungen
  • Managementberatung
PS PP PDM Variantenkonfiguration Business Workflow
Maschinenbau  
Deutschland und China
SAP Berater für integriertes Projekt- und Geschäftsprozessmanage
  • Prozessmodellierung
  • Workshops vorbereiten, durchführen und nachbereiten
  • Projektplanung und Vorlagenerstellung für Prozessdokumentationen mit Visio 2010
  • Konzepterstellung für die Einführung der Variantenkonfiguration
  • Konzepterstellung für die Einführung der Kapazitätsplanung
  • SAP Beratung und Coaching der Fachbereichs- und IT-Mitarbeiter
  • Managementberatung
SD CS MM PP PS QM PLM Variantenkonfiguration
Elektroindustrie
SAP Berater für integriertes Projekt- und Geschäftsprozessmanage
  • Systemanalyse und Dokumentation
  • Schwachstellenanalysen und Prozessmodellierung
  • Workshops vorbereiten, durchführen und nachbereiten
  • Projektplanung und Vorlagenerstellung für Prozessdokumentationen mit Visio 2010
  • SAP Beratung und Coaching der Fachbereichs- und IT-Mitarbeiter
  • Managementberatung
SD CS MM
Handelsunternehmen für Gebäudeautomation
SAP Berater und Referent für Planung und Disposition
  • Workshops vorbereiten, durchführen und nachbereiten
  • Vorbereitung und Durchführung von Schulungen für ca. 40 Disponenten
  • Konzeptentwicklung für Planungs-, Dispositions- und Beschaffungsprozesse
  • Konzepterstellung für die Kapazitätsplanung
  • SAP Beratung und Coaching der Fachbereichs- und IT-Mitarbeiter
SD PP MM
Automobilzulieferer für Nutzfahrzeuge mit mehreren Zulieferwerken   
SAP Berater für Projekt- und Geschäftsprozessmanagement
  • Workshops vorbereiten, durchführen und nachbereiten, Ist-Analysen (z.B. ABC / XYZ)
  • Prozessdokumentation, Prozessbewertung und Prozessmodellierung
  • Definition der Prozesskennzahlen (KPIs) und deren operativen Steuerungsgrößen
  • Technische Spezifikation der SAP Anforderungen
  • Vorbereitung und Durchführung von Funktions- und Abnahmetest mit den Anwendern
  • Vorbereitung und Durchführung von Schulungen
SD PP MM WM Variantenkonfiguration Kanban
Anlagenbau 
SAP Berater
  • Workshops vorbereiten, durchführen und nachbereiten, Konzeptentwicklung Kanban-Prozess
  • Erstellen technische Spezifikationen für die Scanner-Anbindung via SAP PI(XI) und der Bestandsführungsprozesse eines externen Lagerverwaltungssystems
  • Vorbereitung und Durchführung von Funktions- und Abnahmetest mit den Anwendern
  • Vorbereitung und Durchführung von Schulungen
PP-PI MM WM
Pharmaindustrie
SAP Berater
  • Workfloweinführung mit Digitaler Signatur für Planungsrezepte
  • Workshops vorbereiten, durchführen und nachbereiten
  • Konzeptentwicklung für die Bestandsverwaltung von Chemikalien
  • Vorbereitung und Durchführung von Funktions- und Abnahmetest mit den Anwendern
  • Vorbereitung und Durchführung von Schulungen
  • Bearbeiten von Change Requests nach ITIL und GMP, Customizing
  • Integration einer MES-Schnittstelle
PP-PI MM WM PLM Business Workflow
Pharmaindustrie
SAP Trainer
  • Planung einer Trainingsmaßnahme für SD, PP, MM, PS, QM, FI, CO
  • Seminarunterlagen für PS und QM entwickeln
  • Seminare für PS und QM vorbereiten und durchführen
PS QM
Anlagenbau 
SAP Berater für Projekt- und Geschäftsprozessmanagement
  • Projektmanagement, Erstellen von Entscheidungsvorlagen für das Management
  • Prozessanalyse, Prozessdesign für die Produktionsversorgung von 3 Standorten
  • Workshops vorbereiten, durchführen und nachbereiten
  • Erstellen Pflichtenheft, technische Schnittstellenkonzeption
  • SAP PI(XI)-Konzeption und Koordination der PI(XI)-Entwickler
  • Konzeptentwicklung und Umsetzung einer Lösung zur Verfolgung von Ladungsträgern
  • Koordination der Anwendungsentwickler (SAP PP, MM, WM, Externes LVS)
  • Koordination der Entwickler für die Scanner-Anbindung
  • Koordination der IT- und Fachbereichsmitarbeiter, Integration FI ,CO
  • Vorbereitung und Durchführung von Funktions- und Abnahmetest mit den Anwendern
  • Vorbereitung und Durchführung von Schulungen,  Go-Live Support
SD PP MM WM Variantenkonfiguration Kanban
Anlagenbau
SAP Berater, Externer Team Lead SD und PS
  • Systemanalyse
  • Geschäftsprozessanalyse
  • Abgleich mit einem globalen Template
SD PS
Anlagenbau     
SAP Berater
  • Kanban Konzepterstellung (Methoden- und SAP)
  • Workshops vorbereiten, durchführen und nachbereiten
  • Customizing
PP MM
Elektroindustrie
SAP Berater und Koordinator für externe Entwickler
  • Prozess- und Schnittstellendesign, SD- und LES-Customizing
  • Prozess- und Projektdokumentation, Projektplanung
  • Technische Schnittstellenkonzeption, Koordination der IT- und Fachbereichsmitarbeiter
  • SAP Business Connector Konzeption und Koordination der BC-Entwickler
  • Koordination der Anwendungsentwickler (Siebel CRM, SAP SD), Testmanagement
  • Go Live Support
SD LES WM
Pharmaindustrie

Aus- und Weiterbildung

Qualifikation

2013-2015

Organisationsentwicklung

Masterstudium Organisationsentwicklung an der TU Kaiserslautern

Titel der Masterarbeit: [auf Anfrage]

 

Projekt- und Geschäftsprozessmanagement

  • Steinbeis-zertifizierter Business Process Manager
  • Business Engineering I bis III, ARIS Business Designer/Architekt
  • Modellierung von Geschäftsprozessen mit BPMN
  • Zertifizierter Projektmanager (GPM / IPMA Level C) / Selbststudium PMBOK
  • Fernkurs Projektmanagement an der FernUniversität in Hagen
  • ITIL V3 Foundation Zertifizierung
  • Zertifizierter ASAP-Berater (ASAP = Accelerated SAP)

 

InformationTechnology

  • Zertifizierter SAP-Berater in MM und PP
  • SAP: PP, PP-PI, PS, MM, WM, SD, PDM, QM, CO, PI(XI), Workflow, BW
  • S/4 HANA in a Nutshell, S/4 HANA Use Cases, S/4 HANA Data Migration
  • Creating Business Value with User Experience
  • Microsoft Office: Word, Excel, Power Point, Access, Visio und Project
  • Programmiersprachen (Code lesen): ABAP, XML, Visual Basic, C, COBOL

 

Betriebswirtschaft und Technik

  • Staatlich geprüfter Maschinenbautechniker (Fertigungstechnik)
  • REFA-Informatiker für Betriebsorganisation, REFA-Fachmann
  • Supply Chain Management: Produktions- und Produktivitätsmanagement,

 

Produktionsplanung- und Steuerung bei REFA

  • Fernkurs Controlling bei der AKAD in Stuttgart, Fernkurs Buchhaltung an der FernUniversität in Hagen, Kostenwesen bei REFA

 

Kooperation und Kommunikation

  • Coaching und Beratung - Persönlichkeit durch Haltungsorientierung bilden
  • Systemische Beratung - Systemische Methoden und Konzepte
  • Emotionale Intelligenz - Ein neues Managementkonzept
  • Personenzentrierte Gesprächsführung
  • Konfliktmanagement - Umgang mit schwierigen Situationen in Gruppen
  • Gruppen lebendig und wirksam leiten mit TZI (Themenzentrierte Interaktion)

Position

Unternehmensberatung

  • Geschäftsprozess- und Projektmanagement
  • Changemanagement
  • Bestands- und Bevorratungsmanagement
  • Supply Chain Management
  • Lean Management und Lean Production
  • Vertriebs-, Beschaffungs- und Produktionslogistik
  • Produktdatenmanagement und Variantenkonfiguration
  • Integration von Controlling und Finanzwesen
  • Ein- und Ausgliederung von Unternehmensbereichen

SAP Beratung

  • Modul- und Integrationsberatung für PP, PP-PI, ePP/DS, MM, PS (Logistikteil), Fiori
  • Integrationsberatung für SD, CS, PM, QM, EWM, WM, CO, FI
  • Integrationsberatung für Ariba und IBP
  • Beratung für Product Life Cycle Management
  • Konzeptentwicklung und Umsetzung für Business Workflow
  • Konzeption BI/BW Reporting
  • Erstellung von Lasten- und Pflichtenheft
  • Schnittstellendesign zur Prozess- und Systemintegration
  • Testmanagement, Produktivstartvorbereitung und Support
  • Standortbestimmung und Starthilfe für eine S/4HANA Transformation

Seminare

  • Product Life Cycle Management - PLM
  • Variantenkonfiguration
  • Inhalte zu den SAP Modulen SD, PP, PP-PI, ePP/DS, MM, WM, PS, QM
  • Konzeption und Entwicklung von Business Workflows
  • Projektmanagement in SAP Projekten
  • Geschäftsprozessmanagement und Business Engineering

Business Coaching

  • Themenzentriertes Coaching für Führungskräfte
  • Teamcoaching in allen Phasen eines Projekts
  • Kooperations- und Kommunikationsmanagement
  • Komplexitäts- und Konfliktmanagement

Kompetenzen

Top-Skills

SAP S/4HANA SAP PP SAP MM SAP Projektmanagement SAP Prozessberatung SAP Fiori SAP Training SAP ePP/DS SAP SD Integration SAP CS Integration SAP FI/CO Integration SAP QM Integration SAP PLM und Variantenkonfiguration SAP PS (Logistikteil) SAP Ariba Integration SAP SolutionManager SAP Enable Now SAP Workflow SAP S/4Hana Migration APAP Kenntnisse SAP EWM Integration Jagger Anbindung Changemanagement

Produkte / Standards / Erfahrungen / Methoden

JIRA
Scrum

SAP-Erfahrung

  • S/4HANA und Ariba Integration
  • Modulberatung für SD, PP, PP-PI, MM, WM und PS
  • Integrationsberatung für SCM-APO, CS, PM, QM, CO und FI
  • Produktdatenmanagement und Variantenkonfiguration
  • Business Workflow, Konzepterstellung für PI(XI) und BI(BW)

 

Projekt- und Seminarerfahrungen (teilweise englischsprachig)

  • Von 1988 bis 1996: Sachbearbeiter, Organisator und Projektmanager in verschiedenen Unternehmen
  • Von 1996 bis heute: Projekt- und Geschäftsprozessmanager, SAP Berater und SAP Trainer
  • Sehr gute Kenntnisse im Bereich SAP Business Workflow
  • Sehr gute Schnittstellenkenntnisse auf Basis Business Connector, SAP-PI (XI) und IDOC-Technologie
  • Sehr gute Business Skills im Bereich Supply Chain Management und Product Life Cycle Management
  • Langjährige Erfahrung in der Einführung von Kanban-Konzepten mit SAP
  • Langjährige Erfahrung in der Konzeption und Einführung von Intercompany Geschäftsprozessen
  • Umfangreiche Erfahrung in der Datenmigration, in der Erstellung von Lasten- und Pflichtenheften, im Testmanagement, in der Go Live Vorbereitung und im Go Live Support

 

Projektübersicht seit 1993

  • 15 x SAP Einführung, Erweiterung und Konsolidierung
  • 5 x Geschäftsprozessoptimierung & Change Management, Business Engineering mit SAP
  • 4 x Einführung von SAP Workflow-Szenarien
  • 4 x Konzeption und Einführung der SAP Variantenkonfiguration
  • 3 x SAP BW-Training / Einführungscoaching
  • 3 x Integration und Weiterentwicklung von Standorten im Ausland
  • 2 x Anbindung von externen Logistikdienstleister via SAP PI (XI)
  • 2 x SAP Anbindung von externen Variantenkonfiguratoren
  • 2 x SAP Ausgliederung von Vertriebs und Produktionsgesellschaft
  • 1 x CRM Siebel Anbindung an SAP SD via SAP Business Connector
  • Einführung von Nicht-SAP-Systemen (z.B. PPS, BDE, Vertrieb)
  • Change-Management Erfahrung:
  • Einführung: kundennahe Produktion, Kanban, dezentrale Disposition und operativer Einkauf
  • Redesign: Disposition, operative Bestellabwicklung, Bestandsmanagement

 

Seminardurchführungen seit 1996

Über 500 Seminar- und Workshoptage mit über 800 Teilnehmern in verschiedenen Branchen:

  • SAP Seminare und Workshops für SD, PP, PP-PI, ePP/DS, SAP APO, MM, WM, PS, QM und Business Workflow
  • SAP Seminare und Workshops für SAP PLM (Materialstamm, Stücklisten, Arbeitspläne, Variantenkonfiguration, Klassifizierung, Dokumentenmanagement, Änderungswesen)
  • Entwicklung von Seminarunterlagen mit Übungen für die oben benannten Themen
  • Kritische Erfolgsfaktoren in SAP-Projekten, Accelerated SAP (ASAP)
  • Projektmanagement, Microsoft Project, Business Engineering, Geschäftsprozessmanagement
  • PP/MM/WM-Schulung eines indischen SAP-Teams im Rahmen eines Roll-Out-Projektes
  • Durchführung einer SAP-Trainingsmaßnahme in Zusammenarbeit mit der Industrie- und Handelskammer für Disponenten und Einkäufer (Elektroindustrie)

Kompetenzen für eine S/4HANA Transformation

  • Standortbestimmung und Starthilfe in den Bereichen SCM, PLM und FI/CO Integration
  • Prozess- und Funktionsanalyse, Fit-Gap-Analyse ERP (ECC) <> S/4HANA (Digital Core)
  • Nutzen- und Potentialanalyse inkl. Roadmap für die Standardisierung vorhandener und Einführung neuer Prozesse und Funktionen in SAP ERP (ECC) und S/4HANA (Digital Core)
  • Vorbereitung eines Prototyps zur Bewertung von Best Practice Szenarien in den Bereichen SCM, SD, PP, MM), PLM (inkl. Variantenkonfiguration), PS und der Integration zu FI/CO
  • Analyse und Schulungen zu SAP Fiori Apps und Fit-Gap-Analyse SAP GUI <> SAP Fior
  • Vorbereitung von Entscheidungsvorlagen inkl. Roadmap für den Übergang einer prozessorientierten Anwendung von SAP-GUI auf SAP-Fiori
  • Prozesse, Strukturen und Daten mit Brownfield-Ansatz überarbeiten
  • Prozesse, Strukturen und Daten mit Greenfield-Ansatz überarbeiten
  • Anforderungen durch die Migration auf S/4HANA bschreiben
  • Prozessorientierte Projektplanung und -steuerung mit SAP Activate Methodology Roadmaps und SAP Solution Manager
  • Vorbereitung, Durchführung und Nachbereitung von Kompetenzentwicklungsmaßnahmen für Führungskräfte, Projektteams und Endanwender (Beratung, Coaching, Training)
  • Portfolio-, Programm- und Projektmanagement Beratung
  • Interim-Projektleitung

Programmiersprachen

ABAP/4
Sehr gute Erfahrung in der Koordination von internen und externen Entwicklern.
ABAP/4-Query
Sehr gute Kenntnisse und langjährige Erfahrung. Innerhalb eines Queries kann ich kleinere Anpassungen in ABAP/4 selbst programmieren.
ABAP4
Ich kann ABAP lesen und gemeinsam mit Entwicklern debuggen.
Basic
VBA Kenntnisse im Excel-Umfeld.
C
Grundkenntnisse.
Cobol
Grundkenntnisse.
XML/HTML
Gute Kenntnisse für die Erstellung von technischen Schnittstellenspezifikationen für z.B. SAP PI (XI) oder SAP Business Connector.

Branchen

  • Maschinen- und Anlagenbau
  • Automobilzulieferung
  • Automatisierungstechnik
  • Prozessindustrie

Vertrauen Sie auf Randstad

Im Bereich Freelancing
Im Bereich Arbeitnehmerüberlassung / Personalvermittlung

Fragen?

Rufen Sie uns an +49 89 500316-300 oder schreiben Sie uns:

Das Freelancer-Portal

Direktester geht's nicht! Ganz einfach Freelancer finden und direkt Kontakt aufnehmen.