Projektbeschreibung:
Anpassungen diverser Schnittstellen aufgrund von neuen Zahlungsverkehrsformaten
Auftraggeber:
Projektbeschreibung:
Entwicklung und Anpassung diverser Schnittstellen zwischen Standardapplikation (GEOS, MBS, ABACUS) und Mandanten
Erhebung und Aufbereitung von Daten für eigene Forschungszwecke
SEPA-Clearer
Projektbeschreibung:
Clearing-Stelle im Massenzahlungsverkehr gemäß der SEPA-Spezifikationen der EBA
Releases:
2009
2008
Elektronischer Massenzahlungsverkehr
Projektbeschreibung:
Clearing-Stelle im Massenzahlungsverkehr gemäß DTA Spezifikationen
Releases:
2008
EMZ Release 8.10 - Anbindung des Online-Banking-Systems der Bundesbank
2007
2006
2005
2004
2003
DIRAS
Projektbeschreibung:
Schnittstellenanwendung
Projektbeschreibung:
Design und Erstellung von Software zur Kassenabstimmungen mit 2 parallelen Währungsbeständen (DM und EUR)
Diverse Entwicklungen nebenbei
Kunde: verschiedene
Aufgaben:
Erstellen und Anpassen von Homepages für Bekannte
Tools & Technologien:
MySQL, CSS
Engagierter Host-Anwendungsentwickler und promovierter Volkswirt
Aufgaben:
Titel der Dissertation auf Anfrage
Titel der Diplomarbeit auf Anfrage
Bankbetriebslehre, darin: Teilnahme an der „AG Internet“ (HTML, JavaScript) und Wahlpflichtfach Informatik (VBA)
09/2003 ? 06/2009
Kontinuierliche Weiterbildung als Host-Anwendungsentwickler durch Seminare (v. a. Unilog Integrata) zu Entwicklungstools, Programmierung und Testmethodik
Zertifizierungen:
07/2017
International Knowledge Measurement
Remotetest
ANSI COBOL PROGRAMMING
Result 81/100 points (higher than 97% of all test takers)
12/2006 - 12/2006
Unilog Integrata
Frankfurt
DB2 für OS/390 und z/OS ? Konzeptionelle Datenmodellierung u. Datenbankdesign
11/2006 ? 11/2006
Unilog Integrata
Stuttgart
DB2 für OS/390 und z/OS ? Anwendungsentwicklung für Fortgeschrittene
08/2006 ? 08/2006
Unilog Integrata
Köln
DB2 für OS/390 und z/OS ? Anwendungsentwicklung
01/2006 ? 01/2006
Unilog Integrata
Hamburg
Testmethodik für Anwendungsentwickler
06/2006 ? 06/2006
Unilog Integrata
Köln
TSO/E REXX
05/2005 ? 05/2005
Unilog Integrata
Stuttgart
COBOL DUMP-Analyse unter OS/390 bzw. z/OS
04/2005 ? 04/2005
Unilog Integrata
München
z/OS ISPF Dialog Manager
03/2005 ? 03/2005
Unilog Integrata
Düsseldorf
Assembler Grundlagen
Einführung in die Assembler ? Programmierung
01/2005 ? 01/2005
Unilog Integrata
München
COBOL für Fortgeschrittene
11/2004 ? 11/2004
Unilog Integrata
Hannover
IMS/DB
Anwendungsprogrammierung - Praxistraining
07/2004 ? 07/2004
Compuware
Dreieich
XPEDITER/TSO (MXTOA)
06/2004 ? 06/2004
Unilog Integrata
Düsseldorf
VSAM ? Datenbestandsorganisation und AMS ? Funktionen
05/2004 ? 05/2004
Unilog Integrata
Frankfurt
IMS/TM (IMS/DC) Anwendungsprogrammierung
12/2003 ? 12/2003
Unilog Integrata
IMS/DB
Anwendungsprogrammierung - Grundlagen
Münster
12/2003 ? 12/2003
Unilog Integrata
Stuttgart
ISPF/PDF
11/2003 ? 11/2003
Unilog Integrata
Köln
Einführung in das DB/DC ? System IMS
11/2003 ? 11/2003
Unilog Integrata
Frankfurt
z/OS MVS Job Control Language, Prozeduren und Dienstprogramme
10/2003 ? 10/2003
Unilog Integrata
Münster
Einführung in die Programmierlogik
10/2003 ? 10/2003
Unilog Integrata
Berlin
COBOL Erweiterungen
Effiziente COBOL ? Programmierung
10/2003 ? 10/2003
Unilog Integrata
Düsseldorf
z/OS MVS Einführung mit Praktikum
09/2003 ? 09/2003
Unilog Integrata
Frankfurt
COBOL Grundlagen
Beruflicher Werdegang:
07/2017 ? heute
Rolle: Gründer, Geschäftsführer & Anwendungsentwickler
Kunde: Auf Anfrage
07/2009 ? 07/2017
Rolle: Wissenschaftlicher Mitarbeiter
Kunde: FernUniversität in Hagen, Lehrstuhl für Wirtschaftspolitik
10/2003 ? 06/2009
Rolle: Anwendungsentwickler
Kunde: Deutsche Bundesbank, Zentrale
Aufgaben:
10/2000 ? 09/2003
Aufgaben:
Profil:
Engagierter Host-Anwendungsentwickler u. promovierter Volkswirt
Entwicklungsumgebungen & Tools:
Sonstige Skills:
Banking and Finance
Versicherungen
Projektbeschreibung:
Anpassungen diverser Schnittstellen aufgrund von neuen Zahlungsverkehrsformaten
Auftraggeber:
Projektbeschreibung:
Entwicklung und Anpassung diverser Schnittstellen zwischen Standardapplikation (GEOS, MBS, ABACUS) und Mandanten
Erhebung und Aufbereitung von Daten für eigene Forschungszwecke
SEPA-Clearer
Projektbeschreibung:
Clearing-Stelle im Massenzahlungsverkehr gemäß der SEPA-Spezifikationen der EBA
Releases:
2009
2008
Elektronischer Massenzahlungsverkehr
Projektbeschreibung:
Clearing-Stelle im Massenzahlungsverkehr gemäß DTA Spezifikationen
Releases:
2008
EMZ Release 8.10 - Anbindung des Online-Banking-Systems der Bundesbank
2007
2006
2005
2004
2003
DIRAS
Projektbeschreibung:
Schnittstellenanwendung
Projektbeschreibung:
Design und Erstellung von Software zur Kassenabstimmungen mit 2 parallelen Währungsbeständen (DM und EUR)
Diverse Entwicklungen nebenbei
Kunde: verschiedene
Aufgaben:
Erstellen und Anpassen von Homepages für Bekannte
Tools & Technologien:
MySQL, CSS
Engagierter Host-Anwendungsentwickler und promovierter Volkswirt
Aufgaben:
Titel der Dissertation auf Anfrage
Titel der Diplomarbeit auf Anfrage
Bankbetriebslehre, darin: Teilnahme an der „AG Internet“ (HTML, JavaScript) und Wahlpflichtfach Informatik (VBA)
09/2003 ? 06/2009
Kontinuierliche Weiterbildung als Host-Anwendungsentwickler durch Seminare (v. a. Unilog Integrata) zu Entwicklungstools, Programmierung und Testmethodik
Zertifizierungen:
07/2017
International Knowledge Measurement
Remotetest
ANSI COBOL PROGRAMMING
Result 81/100 points (higher than 97% of all test takers)
12/2006 - 12/2006
Unilog Integrata
Frankfurt
DB2 für OS/390 und z/OS ? Konzeptionelle Datenmodellierung u. Datenbankdesign
11/2006 ? 11/2006
Unilog Integrata
Stuttgart
DB2 für OS/390 und z/OS ? Anwendungsentwicklung für Fortgeschrittene
08/2006 ? 08/2006
Unilog Integrata
Köln
DB2 für OS/390 und z/OS ? Anwendungsentwicklung
01/2006 ? 01/2006
Unilog Integrata
Hamburg
Testmethodik für Anwendungsentwickler
06/2006 ? 06/2006
Unilog Integrata
Köln
TSO/E REXX
05/2005 ? 05/2005
Unilog Integrata
Stuttgart
COBOL DUMP-Analyse unter OS/390 bzw. z/OS
04/2005 ? 04/2005
Unilog Integrata
München
z/OS ISPF Dialog Manager
03/2005 ? 03/2005
Unilog Integrata
Düsseldorf
Assembler Grundlagen
Einführung in die Assembler ? Programmierung
01/2005 ? 01/2005
Unilog Integrata
München
COBOL für Fortgeschrittene
11/2004 ? 11/2004
Unilog Integrata
Hannover
IMS/DB
Anwendungsprogrammierung - Praxistraining
07/2004 ? 07/2004
Compuware
Dreieich
XPEDITER/TSO (MXTOA)
06/2004 ? 06/2004
Unilog Integrata
Düsseldorf
VSAM ? Datenbestandsorganisation und AMS ? Funktionen
05/2004 ? 05/2004
Unilog Integrata
Frankfurt
IMS/TM (IMS/DC) Anwendungsprogrammierung
12/2003 ? 12/2003
Unilog Integrata
IMS/DB
Anwendungsprogrammierung - Grundlagen
Münster
12/2003 ? 12/2003
Unilog Integrata
Stuttgart
ISPF/PDF
11/2003 ? 11/2003
Unilog Integrata
Köln
Einführung in das DB/DC ? System IMS
11/2003 ? 11/2003
Unilog Integrata
Frankfurt
z/OS MVS Job Control Language, Prozeduren und Dienstprogramme
10/2003 ? 10/2003
Unilog Integrata
Münster
Einführung in die Programmierlogik
10/2003 ? 10/2003
Unilog Integrata
Berlin
COBOL Erweiterungen
Effiziente COBOL ? Programmierung
10/2003 ? 10/2003
Unilog Integrata
Düsseldorf
z/OS MVS Einführung mit Praktikum
09/2003 ? 09/2003
Unilog Integrata
Frankfurt
COBOL Grundlagen
Beruflicher Werdegang:
07/2017 ? heute
Rolle: Gründer, Geschäftsführer & Anwendungsentwickler
Kunde: Auf Anfrage
07/2009 ? 07/2017
Rolle: Wissenschaftlicher Mitarbeiter
Kunde: FernUniversität in Hagen, Lehrstuhl für Wirtschaftspolitik
10/2003 ? 06/2009
Rolle: Anwendungsentwickler
Kunde: Deutsche Bundesbank, Zentrale
Aufgaben:
10/2000 ? 09/2003
Aufgaben:
Profil:
Engagierter Host-Anwendungsentwickler u. promovierter Volkswirt
Entwicklungsumgebungen & Tools:
Sonstige Skills:
Banking and Finance
Versicherungen