Anwendungsentwicklung (u.a. Cobol IMS/DB, DB2 und IMS/DC) Datenmodellierung/?konvertierung (ITX, XML) Wartung und Redesign von Legacy-Anwendungen
Aktualisiert am 05.09.2023
Profilbild
Profil
Freiberufler / Selbstständiger
Verfügbar ab: 01.10.2023
Verfügbar zu: 100%
davon vor Ort: 100%
Cobol
Legacy
IMS
IMS/DC
DB/2
CICS
WTX
XML
REXX
JCL
CLIST
SQL
Assembler
Easytrieve
Java
VBA
Oracle
Tivoli Workload Scheduler
BMC Control-M
Beta Systems
Xpediter
Eclipse
Office 365
Deutsch
Fließend
Englisch
Fließend
Russisch
Grundkenntnisse
Spanisch
Grundkenntnisse

Einsatzorte

Einsatzorte

Essen (+75km) Ibbenbüren (+75km) Cochem (+75km) Bonn (+75km) Soest (+50km) Tübingen (+100km) Titisee-Neustadt (+75km)
nicht möglich

Projekte

Projekte

Entwickler, Last Level Support
Projektbeschreibung:
Softwareanpassungen und Support von Legacy Anwendungen (v. a. Konzernpartner- und Lebensversicherungssysteme)
Unterstützung in Migrationsprojekten
Portierung einer Legacy-Anwendung in eine dezentrale Laufzeitumgebung (sdm)
Tätigkeiten / Aufgaben:
? Anwendungsentwicklung: Anpassung von Legacy Anwendungen
? Second und Third Level Support für diverse Anwendungen
? fachliche Datenanalyse auf Anforderung
? Aufbau und Auswertung von Tools zur Analyse der bestehenden Architektur
? Point of Contact für Drittanbieter
? Cobol ? DB2 IMS/DB ? IMS/DC ? VBA Power Query ? Easytrieve ? JCL ? TSO ISPF ? Jira Confluence ? Cherwell ? Control-M ? SAS
Versicherung
remote
Freelancer
  • Anwendungsentwicklung
  • Testbetreuung

Projektbeschreibung:
Anpassungen diverser Schnittstellen aufgrund von neuen Zahlungsverkehrsformaten

WebSphere Transformation Extender SQS Test Serena Version Manager Sun Solaris Oracle RDBMS
Bank
Kiel
Honorardozent
  • Honorardozent für Volks- und Betriebswirtschaftslehre sowie Bankbetriebslehre
  • Prüfer für geprüfte Bankfachwirte (IHK)


Auftraggeber:

  • Frankfurt School of Finance and Management
  • FOM Hochschule für Oekonomie & Management
  • FH BUND, Münster
  • IHK Düsseldorf
Verschiedene
Freelancer
  • Anwendungsentwicklung: Anpassung von Legacy-Anwendungen
  • Anwendungsentwicklung: Parametrisierung von Standard-Software
  • Testmanagement

Projektbeschreibung:
Entwicklung und Anpassung diverser Schnittstellen zwischen Standardapplikation (GEOS, MBS, ABACUS) und Mandanten

ANSI COBOL VBA (Excel) CICS VSAM TWS (OPC) CA Database Management Beta 92/93 RDz
Bank
Düsseldorf
wissenschaftlicher Mitarbeiter & Promotion

Erhebung und Aufbereitung von Daten für eigene Forschungszwecke

  • Anpassung des Look and Feels von Online Umfragen (LimeSurvey)
  • Automatisierung von Mathematik- und Statistiksoftware (Maple, Stata)
  • Automatisierung von Excel
HTML JavaScript CSS Java VBA
FernUni Hagen
Entwickler

SEPA-Clearer

  • Technische Beurteilung von Drafts der SEPA-Spezifikationen und Beratung des Fachbereichs
  • Konzeptionierung und Dokumentation
  • Pre-Tests und Proof-of-Concepts v. a. für XML-Parsing
  • Design & Entwicklung Frontend (IMS/DC, Host-to-web und Host-to-Excel)
  • Anwendungsentwicklung Backend (Abstimmung und Statistik)
  • Testunterstützung
  • Last Level Support für die Gesamtanwendung

Projektbeschreibung:
Clearing-Stelle im Massenzahlungsverkehr gemäß der SEPA-Spezifikationen der EBA

Releases:
2009

  • SEPA-Clearer Release 1.20 - Anbindung eines ausländischen Clearingverfahrens

2008

  • SEPA-Clearer Release 1.10 - Anpassung an das Abwicklungsverhalten des europäischen Clearingssystems STEP2
  • SEPA-Clearer Release 1.00 - Einführung

Elektronischer Massenzahlungsverkehr

  • Redesign von Legacy-Anwendungen
  • Konzeptionieru ng und Dokumentation
  • Design & Entwicklung Frontend (IMS/DC)
  • Anwendungsentwicklung Backend (Abstimmung und Statistik, Informationsaufbereitung)
  • Testunterstützung
  • Beratung des Fachbereichs
  • Last Level Support für die Gesamtanwendung

Projektbeschreibung:
Clearing-Stelle im Massenzahlungsverkehr gemäß DTA Spezifikationen

Releases:

2008

EMZ Release 8.10 - Anbindung des Online-Banking-Systems der Bundesbank

2007

  • EMZ Release 8.00 - Anbindung des imagegestützten Scheckeinzugsverfahrens

2006

  • EMZ Release 7.50 - Anpassungen wegen Schließung der EMZ-Außenstellen
  • EMZ Release 7.00 - Funktionale Erweiterung der Anbindung an das pan-europäische Clearingsystem STEP2
  • EMZ Release 6.30 - Anbindung des Dauerauftragsverfahrens der Bundesbank

2005

  • EMZ Release 6.20 - Umstellung der Schnittstelle zum Kontoführungssystem der Bundesbank

2004

  • EMZ Release 6.00 - Migration der Anwendung vom Großrechner der Hauptverwaltung in Düsseldorf auf das System der Zentrale in Frankfurt

2003

  • EMZ Release 5.50 - Anpassungen wegen Konzentration der EMZ-Außenstellen

DIRAS

  • Pflege von Legacy-Anwendungen
  • Dokumentation
  • Last Level Support für die Gesamtanwendung

Projektbeschreibung:
Schnittstellenanwendung

Cobol S-Cobol DB2 IMS/DB IMS/DC XML XSD WebSphere Transformation Extender VBA Power Query C App Master Builder
Deutsche Bundesbank
Düsseldorf
  • Design und Erstellung von Tabellen und Prüfalgorithmen

Projektbeschreibung:
Design und Erstellung von Software zur Kassenabstimmungen mit 2 parallelen Währungsbeständen (DM und EUR)

Excel VBA
Deutsche Bundesbank
Mönchengladbach

Aus- und Weiterbildung

Aus- und Weiterbildung

Dr. rer. pol.
FernUniversität in Hagen

Titel der Dissertation auf Anfrage

Diplom
FernUniversität in Hagen und Universität zu Köln

Titel der Diplomarbeit auf Anfrage

Diplom (FH)
FH der Deutschen Bundesbank in Hachenburg

Bankbetriebslehre, darin: Teilnahme an der „AG Internet“ (HTML, JavaScript) und Wahlpflichtfach Informatik (VBA)

Kompetenzen

Kompetenzen

Top-Skills

Cobol Legacy IMS IMS/DC DB/2 CICS WTX XML REXX JCL CLIST SQL Assembler Easytrieve Java VBA Oracle Tivoli Workload Scheduler BMC Control-M Beta Systems Xpediter Eclipse Office 365

Schwerpunkte

  • Anwendungsentwicklung (Cobol mit IMS/DB, DB2 und IMS/DC)
  • Datenmodellierung und –konvertierung (WebSphere Transformation Extender, XML)
  • Wartung und Redesign von Legacy-Anwendungen

Produkte / Standards / Erfahrungen / Methoden

CSS
Excel
HTML
RDz
WebSphere Transformation Extender
XML
XSD

Beruflicher Werdegang:
07/2017 ? heute

Rolle: Gründer, Geschäftsführer & Anwendungsentwickler
Kunde: Auf Anfrage

07/2009 ? 07/2017

Rolle: Wissenschaftlicher Mitarbeiter
Kunde: FernUniversität in Hagen, Lehrstuhl für Wirtschaftspolitik

10/2003 ? 06/2009

Rolle: Anwendungsentwickler
Kunde: Deutsche Bundesbank, Zentrale

Aufgaben:

  • Entwicklungen und Tests in Projektrahmen für Zahlungsverkehrsanwendungen, v. a. Clearing

10/2000 ? 09/2003

Aufgaben:

  • Praktische Ausbildungsphasen
  • Deutsche Bundesbank, Filiale Mönchengladbach
  • Deutsche Bundesbank, Hauptverwaltung Düsseldorf
  • Giroabteilung
  • Kasse
  • Kredit
  • Devisen und Wertpapiere
  • Controlling
  • Bankenaufsicht

Profil:

Engagierter Host-Anwendungsentwickler u. promovierter Volkswirt

  • Weitreichende Kenntnisse in der Host-Anwendungsentwicklung
  • Langjährige Programmiererfahrung im Bankenumfeld
  • Erfahrung in der Realisation plattformübergreifender Anwendungen
  • Know-How moderner Technologien sowie Legacy-Anwendungen

Entwicklungsumgebungen & Tools:

  • WebSphere Transformation Extender
  • z/OS
  • MVS
  • ISPF
  • Sun Solaris
  • MQ Series
  • ChangeMan
  • Endevor
  • Serena Version Manager
  • TWS (OPC)
  • XPEDITER
  • Beta 92/93
  • CA Database Management
  • SPUFI
  • Mainframe Express
  • App Master Builder
  • RDz
  • MS Office
  • Lotus Notes

Sonstige Skills:

  • Pseudo Code
  • ER-Modellierung
  • Tiefgreifende Kenntnisse in Banking und Finance

Betriebssysteme

Sun Solaris

Programmiersprachen

ANSI C
ANSI Cobol
Assembler
C
Cobol
HTML und Stylesheets (CSS)
Java
SE 8
JavaScript
JCL
Microfocus S-Cobol
REXX
SQL
VBA
XML
XML-Schema (XSD)

Datenbanken

DB2
IMS/DB
MySql
Oracle RDBMS
VSAM

Datenkommunikation

CICS
IMS/DC

Branchen

Branchen

Banking and Finance

Versicherungen

Einsatzorte

Essen (+75km) Ibbenbüren (+75km) Cochem (+75km) Bonn (+75km) Soest (+50km) Tübingen (+100km) Titisee-Neustadt (+75km)
nicht möglich

Projekte

Entwickler, Last Level Support
Projektbeschreibung:
Softwareanpassungen und Support von Legacy Anwendungen (v. a. Konzernpartner- und Lebensversicherungssysteme)
Unterstützung in Migrationsprojekten
Portierung einer Legacy-Anwendung in eine dezentrale Laufzeitumgebung (sdm)
Tätigkeiten / Aufgaben:
? Anwendungsentwicklung: Anpassung von Legacy Anwendungen
? Second und Third Level Support für diverse Anwendungen
? fachliche Datenanalyse auf Anforderung
? Aufbau und Auswertung von Tools zur Analyse der bestehenden Architektur
? Point of Contact für Drittanbieter
? Cobol ? DB2 IMS/DB ? IMS/DC ? VBA Power Query ? Easytrieve ? JCL ? TSO ISPF ? Jira Confluence ? Cherwell ? Control-M ? SAS
Versicherung
remote
Freelancer
  • Anwendungsentwicklung
  • Testbetreuung

Projektbeschreibung:
Anpassungen diverser Schnittstellen aufgrund von neuen Zahlungsverkehrsformaten

WebSphere Transformation Extender SQS Test Serena Version Manager Sun Solaris Oracle RDBMS
Bank
Kiel
Honorardozent
  • Honorardozent für Volks- und Betriebswirtschaftslehre sowie Bankbetriebslehre
  • Prüfer für geprüfte Bankfachwirte (IHK)


Auftraggeber:

  • Frankfurt School of Finance and Management
  • FOM Hochschule für Oekonomie & Management
  • FH BUND, Münster
  • IHK Düsseldorf
Verschiedene
Freelancer
  • Anwendungsentwicklung: Anpassung von Legacy-Anwendungen
  • Anwendungsentwicklung: Parametrisierung von Standard-Software
  • Testmanagement

Projektbeschreibung:
Entwicklung und Anpassung diverser Schnittstellen zwischen Standardapplikation (GEOS, MBS, ABACUS) und Mandanten

ANSI COBOL VBA (Excel) CICS VSAM TWS (OPC) CA Database Management Beta 92/93 RDz
Bank
Düsseldorf
wissenschaftlicher Mitarbeiter & Promotion

Erhebung und Aufbereitung von Daten für eigene Forschungszwecke

  • Anpassung des Look and Feels von Online Umfragen (LimeSurvey)
  • Automatisierung von Mathematik- und Statistiksoftware (Maple, Stata)
  • Automatisierung von Excel
HTML JavaScript CSS Java VBA
FernUni Hagen
Entwickler

SEPA-Clearer

  • Technische Beurteilung von Drafts der SEPA-Spezifikationen und Beratung des Fachbereichs
  • Konzeptionierung und Dokumentation
  • Pre-Tests und Proof-of-Concepts v. a. für XML-Parsing
  • Design & Entwicklung Frontend (IMS/DC, Host-to-web und Host-to-Excel)
  • Anwendungsentwicklung Backend (Abstimmung und Statistik)
  • Testunterstützung
  • Last Level Support für die Gesamtanwendung

Projektbeschreibung:
Clearing-Stelle im Massenzahlungsverkehr gemäß der SEPA-Spezifikationen der EBA

Releases:
2009

  • SEPA-Clearer Release 1.20 - Anbindung eines ausländischen Clearingverfahrens

2008

  • SEPA-Clearer Release 1.10 - Anpassung an das Abwicklungsverhalten des europäischen Clearingssystems STEP2
  • SEPA-Clearer Release 1.00 - Einführung

Elektronischer Massenzahlungsverkehr

  • Redesign von Legacy-Anwendungen
  • Konzeptionieru ng und Dokumentation
  • Design & Entwicklung Frontend (IMS/DC)
  • Anwendungsentwicklung Backend (Abstimmung und Statistik, Informationsaufbereitung)
  • Testunterstützung
  • Beratung des Fachbereichs
  • Last Level Support für die Gesamtanwendung

Projektbeschreibung:
Clearing-Stelle im Massenzahlungsverkehr gemäß DTA Spezifikationen

Releases:

2008

EMZ Release 8.10 - Anbindung des Online-Banking-Systems der Bundesbank

2007

  • EMZ Release 8.00 - Anbindung des imagegestützten Scheckeinzugsverfahrens

2006

  • EMZ Release 7.50 - Anpassungen wegen Schließung der EMZ-Außenstellen
  • EMZ Release 7.00 - Funktionale Erweiterung der Anbindung an das pan-europäische Clearingsystem STEP2
  • EMZ Release 6.30 - Anbindung des Dauerauftragsverfahrens der Bundesbank

2005

  • EMZ Release 6.20 - Umstellung der Schnittstelle zum Kontoführungssystem der Bundesbank

2004

  • EMZ Release 6.00 - Migration der Anwendung vom Großrechner der Hauptverwaltung in Düsseldorf auf das System der Zentrale in Frankfurt

2003

  • EMZ Release 5.50 - Anpassungen wegen Konzentration der EMZ-Außenstellen

DIRAS

  • Pflege von Legacy-Anwendungen
  • Dokumentation
  • Last Level Support für die Gesamtanwendung

Projektbeschreibung:
Schnittstellenanwendung

Cobol S-Cobol DB2 IMS/DB IMS/DC XML XSD WebSphere Transformation Extender VBA Power Query C App Master Builder
Deutsche Bundesbank
Düsseldorf
  • Design und Erstellung von Tabellen und Prüfalgorithmen

Projektbeschreibung:
Design und Erstellung von Software zur Kassenabstimmungen mit 2 parallelen Währungsbeständen (DM und EUR)

Excel VBA
Deutsche Bundesbank
Mönchengladbach

Aus- und Weiterbildung

Dr. rer. pol.
FernUniversität in Hagen

Titel der Dissertation auf Anfrage

Diplom
FernUniversität in Hagen und Universität zu Köln

Titel der Diplomarbeit auf Anfrage

Diplom (FH)
FH der Deutschen Bundesbank in Hachenburg

Bankbetriebslehre, darin: Teilnahme an der „AG Internet“ (HTML, JavaScript) und Wahlpflichtfach Informatik (VBA)

Kompetenzen

Top-Skills

Cobol Legacy IMS IMS/DC DB/2 CICS WTX XML REXX JCL CLIST SQL Assembler Easytrieve Java VBA Oracle Tivoli Workload Scheduler BMC Control-M Beta Systems Xpediter Eclipse Office 365

Schwerpunkte

  • Anwendungsentwicklung (Cobol mit IMS/DB, DB2 und IMS/DC)
  • Datenmodellierung und –konvertierung (WebSphere Transformation Extender, XML)
  • Wartung und Redesign von Legacy-Anwendungen

Produkte / Standards / Erfahrungen / Methoden

CSS
Excel
HTML
RDz
WebSphere Transformation Extender
XML
XSD

Beruflicher Werdegang:
07/2017 ? heute

Rolle: Gründer, Geschäftsführer & Anwendungsentwickler
Kunde: Auf Anfrage

07/2009 ? 07/2017

Rolle: Wissenschaftlicher Mitarbeiter
Kunde: FernUniversität in Hagen, Lehrstuhl für Wirtschaftspolitik

10/2003 ? 06/2009

Rolle: Anwendungsentwickler
Kunde: Deutsche Bundesbank, Zentrale

Aufgaben:

  • Entwicklungen und Tests in Projektrahmen für Zahlungsverkehrsanwendungen, v. a. Clearing

10/2000 ? 09/2003

Aufgaben:

  • Praktische Ausbildungsphasen
  • Deutsche Bundesbank, Filiale Mönchengladbach
  • Deutsche Bundesbank, Hauptverwaltung Düsseldorf
  • Giroabteilung
  • Kasse
  • Kredit
  • Devisen und Wertpapiere
  • Controlling
  • Bankenaufsicht

Profil:

Engagierter Host-Anwendungsentwickler u. promovierter Volkswirt

  • Weitreichende Kenntnisse in der Host-Anwendungsentwicklung
  • Langjährige Programmiererfahrung im Bankenumfeld
  • Erfahrung in der Realisation plattformübergreifender Anwendungen
  • Know-How moderner Technologien sowie Legacy-Anwendungen

Entwicklungsumgebungen & Tools:

  • WebSphere Transformation Extender
  • z/OS
  • MVS
  • ISPF
  • Sun Solaris
  • MQ Series
  • ChangeMan
  • Endevor
  • Serena Version Manager
  • TWS (OPC)
  • XPEDITER
  • Beta 92/93
  • CA Database Management
  • SPUFI
  • Mainframe Express
  • App Master Builder
  • RDz
  • MS Office
  • Lotus Notes

Sonstige Skills:

  • Pseudo Code
  • ER-Modellierung
  • Tiefgreifende Kenntnisse in Banking und Finance

Betriebssysteme

Sun Solaris

Programmiersprachen

ANSI C
ANSI Cobol
Assembler
C
Cobol
HTML und Stylesheets (CSS)
Java
SE 8
JavaScript
JCL
Microfocus S-Cobol
REXX
SQL
VBA
XML
XML-Schema (XSD)

Datenbanken

DB2
IMS/DB
MySql
Oracle RDBMS
VSAM

Datenkommunikation

CICS
IMS/DC

Branchen

Banking and Finance

Versicherungen

Vertrauen Sie auf Randstad

Im Bereich Freelancing
Im Bereich Arbeitnehmerüberlassung / Personalvermittlung

Fragen?

Rufen Sie uns an +49 89 500316-300 oder schreiben Sie uns:

Das Freelancer-Portal

Direktester geht's nicht! Ganz einfach Freelancer finden und direkt Kontakt aufnehmen.