Softwareentwickler im Bereich Automotive
Aktualisiert am 04.05.2020
Profilbild
Profil
Freiberufler / Selbstständiger
Verfügbar ab: 30.09.2024
Verfügbar zu: 100%
davon vor Ort: 100%
Deutsch
Englisch
sehr gut

Einsatzorte

Einsatzorte

Heilbronn (Neckar) (+300km) Stade (+150km) Höxter (+100km) Haldensleben (+75km) Schwalmstadt (+75km) Essen (+75km) Ibbenbüren (+75km) Cochem (+75km) Bonn (+75km) Soest (+50km) Darmstadt (+75km) Homburg (Saar) (+50km) Tübingen (+100km) Titisee-Neustadt (+75km) München (+100km) Mindelheim (+100km) Erlangen (+100km) Deggendorf (+75km)
Schweiz
nicht möglich

Projekte

Projekte

Softwaretester
  • Planung und Umsetzung eines automatischen Systemtests mittels  VTestStudio und eines VT-Systems (von der Firma Vector Informatik)

  • Automatische Testanpassung (DBC, Wertetabellen, Systemvariablen und Struktur-Listen) auf Basis von neuen Software-Revisions mittels Python

Steuergerät für Großbrenneranlagen
vector-CANoe Python CANopen VTestStudio
Siemens AG
Rastatt
Softwaretester im Automotivebereich
  • Spezifizierung und Implementierung des HiL auf Basis von VTestStudio und CANoe
  • Implementierung von Stresstests - VW80000 (VTestStudio)
  • Entwicklungsbegleitende Tests (CANoe)
  • Koordination des Diagnose-Teams (Anforderungsanalyse mit dem Kunden, Implementierung und Durchführung der Diagnose-Tests)
  • Implementierung der Restbussimulation (CANoe)
Shiftersystem
CANoe (CAPL) VTestStudio CAN Python
KÜSTER Holding GmbH
Ehringshausen
Softwaretester im Automotivebereich
  • Implementierung des Spannungsstresstests auf Basis von CANoe
  • Validierung und Koordination von Kundentickets
  • Betreuung des HiL
  • Anpassung und Entwicklung des verwendeten Toolchain
  • SQL-Datenbank Analyse
MQB Kamera (Front)
CANoe (CAPL) DOORS Flexray CAN Visual Studio C# ADTF
Leopold Kostal GmbH & Co. KG
  • Implementierung der Steuergerätdiagnose (basierend auf UDS) für das Fahrerassistenzsystem Park4You.
  • Systemverantwortlicher für FIAT 940 (Alfa Romeo) und FIAT 500
  • Implementierung Restbussimulation (CANoe)
  • Umsetzung der Integrationstest-Automatisierung unter CANoe
Park4You
C CANoe (CAPL) DOORS Flexray CAN OSEK QAC MISRA Serena Dimensions AutoSAR CANdela GENy CANgen Eclipse
Valeo
  • Implementierung der Steuergerätdiagnose (basierend auf UDS) für das Fahrerassistenzsystem Keyless-Go für die M-, S- und CL-Klasse.
  • Evaluierung des Steuergeräts im Fahrzeug
  • Implementierung Restbussimulation (CANoe)
  • Wartung und Erweiterung der Restbussimulation im Fahrzeug
Keyless-Go
C CANoe (CAPL) CAN OSEK QAC Serena Dimensions CANdela GENy CANgen
Marquardt GmbH
  • Projektmanagement (Anforderungsanalyse, Definition der Meilensteine, Planung und Durchführung der Kundenkommunikation)
  • Aufbau und Bereitstellung des Testaufbaus
  • Implementierung des Hardwaretreibers für die Ansteuerung des Autom. Türgriffprüfstands in C#
  • Implementierung einer GUI für die Ansteuerung, Verwaltung und Auswertung der Prüfstandsaktivität unter Visual C#
Automatischer Türgriffprüfstand
C# Microsoft Visual Studio SQL CANoe (CAPL) CAN RS232
Daimler AG
Sindelfingen
  • Implementierung der Steuergerätdiagnose (basierend auf UDS) für das Fahrerassistenzsystem Keyless-Go für die M-, S- und CL-Klasse.
  • Evaluierung des Steuergeräts im Fahrzeug
  • Implementierung Restbussimulation (CANoe)
  • Wartung und Erweiterung der Restbussimulation im Fahrzeug
  • Implementierung der LF-Leistungsanpassung
  • Entwicklung der neuen Generation der Diagnose DIDA (Diagnose in der Annahme)
Keyless-Go
C CANoe (CAPL) CAN OSEK QAC Serena Dimensions CANdela GENy CANgen
Marquardt GmbH
  • Planung, Umsetzung und Auswertung von Tests der Systemperformanz
  • Projektkoordinierung mit dem Zulieferer
Sensor für die Erkennung der Fahrbahnbeschaffenheit
C CAN DOORS Simulink
Daimler AG
Sindelfingen

Aus- und Weiterbildung

Aus- und Weiterbildung

bis 10/2007

Informatik-Studium (Dipl. Inf.) an der Universität Ulm

Schwerpunkt

Rechnerarchitektur und Embedded Systeme (Note 1,6).

11/2006 - 06/2007

Abschlussarbeit mit dem Thema

[Titel auf Anfrage]

Aufgaben

  • Entwicklung des benötigen HW-Datenloggers/ HW-Simulators
  • Implementierung der Embedded Software für den FMS-Simulator und des Datenloggers
  • Grafische Oberfläche für die Auswertung und Simulation des Test-LKWs mit Hilfe von Microsoft Visual C++

Note
1,3


Tooling
C, C++, Assembler, CAN, WINAVR, Microsoft Visual Studio, EAGLE

Zertifizierung:

ISTQB Certified Tester, Foundation Level

Position

Position

Softwareentwicklung/-Testing im Automotive Bereich

Kompetenzen

Kompetenzen

Schwerpunkte

Softwareentwicklung/-Testing im Automotive Bereich

Produkte / Standards / Erfahrungen / Methoden

ADTF
AutoSAR
CANdela
Eclipse
Keyless-Go
Microsoft Visual Studio
OSEK
Serena Dimensions
UDS - Diagnose

Windows Office

  • Word (Sehr Gut)
  • Excel (Sehr Gut)
  • Power-Point (Sehr Gut)

Tools

  • Serena Dimension (Sehr Gut)
  • VTeststudio (Sehr Gut)
  • CANoe (Sehr Gut)
  • GENy (Sehr Gut)
  • CANgen (Sehr Gut)
  • OSEK (GUT)
  • CANdela (Sehr Gut)
  • Eclipse (Gut)
  • AUTOSAR (Gut)
  • DOORS (Sehr Gut)
  • WINAVR (Gut)
  • Simulink (Grundlagen)
  • EAGLE (Gut)
  • Dimension - Content-Management-System (Gut)

Betriebssysteme

OSEK (Embedded)
Windows
98,2000,7,XP

Programmiersprachen

Assembler - AVR
Gut)
C
Sehr Gut
C#
Sehr Gut
C++
Gut
CAPL
Sehr Gut
HTML
Gut
Java
Grundlagen
Python
Gut
VBA
Grundlagen
vector-CANoe
Sehr Gut

Datenbanken

Dimension - Content-Management-System
Gut
MySQL
Grundlagen
SQL

Datenkommunikation

CAN
Sehr Gut
CANopen
Gut
Flexray
Gut
I2C
Gut
LIN
Gut
RS232
Sehr Gut

Hardware

ATMEL
AT90CAN128, ATmega32, ATmega128
Embedded Systeme
Freescale Mikrocontroller
S12XD64, S12XD128, S12XD256; MPC560x
Oszilloskop
Sehr gut

Berechnung / Simulation / Versuch / Validierung

CANoe
VTestStudio

Design / Entwicklung / Konstruktion

CANdela Studio
CANGen
DOORS
GENy
Visual Studio
WinAVR

Branchen

Branchen

  • Automobilebranche

Einsatzorte

Heilbronn (Neckar) (+300km) Stade (+150km) Höxter (+100km) Haldensleben (+75km) Schwalmstadt (+75km) Essen (+75km) Ibbenbüren (+75km) Cochem (+75km) Bonn (+75km) Soest (+50km) Darmstadt (+75km) Homburg (Saar) (+50km) Tübingen (+100km) Titisee-Neustadt (+75km) München (+100km) Mindelheim (+100km) Erlangen (+100km) Deggendorf (+75km)
Schweiz
nicht möglich

Projekte

Softwaretester
  • Planung und Umsetzung eines automatischen Systemtests mittels  VTestStudio und eines VT-Systems (von der Firma Vector Informatik)

  • Automatische Testanpassung (DBC, Wertetabellen, Systemvariablen und Struktur-Listen) auf Basis von neuen Software-Revisions mittels Python

Steuergerät für Großbrenneranlagen
vector-CANoe Python CANopen VTestStudio
Siemens AG
Rastatt
Softwaretester im Automotivebereich
  • Spezifizierung und Implementierung des HiL auf Basis von VTestStudio und CANoe
  • Implementierung von Stresstests - VW80000 (VTestStudio)
  • Entwicklungsbegleitende Tests (CANoe)
  • Koordination des Diagnose-Teams (Anforderungsanalyse mit dem Kunden, Implementierung und Durchführung der Diagnose-Tests)
  • Implementierung der Restbussimulation (CANoe)
Shiftersystem
CANoe (CAPL) VTestStudio CAN Python
KÜSTER Holding GmbH
Ehringshausen
Softwaretester im Automotivebereich
  • Implementierung des Spannungsstresstests auf Basis von CANoe
  • Validierung und Koordination von Kundentickets
  • Betreuung des HiL
  • Anpassung und Entwicklung des verwendeten Toolchain
  • SQL-Datenbank Analyse
MQB Kamera (Front)
CANoe (CAPL) DOORS Flexray CAN Visual Studio C# ADTF
Leopold Kostal GmbH & Co. KG
  • Implementierung der Steuergerätdiagnose (basierend auf UDS) für das Fahrerassistenzsystem Park4You.
  • Systemverantwortlicher für FIAT 940 (Alfa Romeo) und FIAT 500
  • Implementierung Restbussimulation (CANoe)
  • Umsetzung der Integrationstest-Automatisierung unter CANoe
Park4You
C CANoe (CAPL) DOORS Flexray CAN OSEK QAC MISRA Serena Dimensions AutoSAR CANdela GENy CANgen Eclipse
Valeo
  • Implementierung der Steuergerätdiagnose (basierend auf UDS) für das Fahrerassistenzsystem Keyless-Go für die M-, S- und CL-Klasse.
  • Evaluierung des Steuergeräts im Fahrzeug
  • Implementierung Restbussimulation (CANoe)
  • Wartung und Erweiterung der Restbussimulation im Fahrzeug
Keyless-Go
C CANoe (CAPL) CAN OSEK QAC Serena Dimensions CANdela GENy CANgen
Marquardt GmbH
  • Projektmanagement (Anforderungsanalyse, Definition der Meilensteine, Planung und Durchführung der Kundenkommunikation)
  • Aufbau und Bereitstellung des Testaufbaus
  • Implementierung des Hardwaretreibers für die Ansteuerung des Autom. Türgriffprüfstands in C#
  • Implementierung einer GUI für die Ansteuerung, Verwaltung und Auswertung der Prüfstandsaktivität unter Visual C#
Automatischer Türgriffprüfstand
C# Microsoft Visual Studio SQL CANoe (CAPL) CAN RS232
Daimler AG
Sindelfingen
  • Implementierung der Steuergerätdiagnose (basierend auf UDS) für das Fahrerassistenzsystem Keyless-Go für die M-, S- und CL-Klasse.
  • Evaluierung des Steuergeräts im Fahrzeug
  • Implementierung Restbussimulation (CANoe)
  • Wartung und Erweiterung der Restbussimulation im Fahrzeug
  • Implementierung der LF-Leistungsanpassung
  • Entwicklung der neuen Generation der Diagnose DIDA (Diagnose in der Annahme)
Keyless-Go
C CANoe (CAPL) CAN OSEK QAC Serena Dimensions CANdela GENy CANgen
Marquardt GmbH
  • Planung, Umsetzung und Auswertung von Tests der Systemperformanz
  • Projektkoordinierung mit dem Zulieferer
Sensor für die Erkennung der Fahrbahnbeschaffenheit
C CAN DOORS Simulink
Daimler AG
Sindelfingen

Aus- und Weiterbildung

bis 10/2007

Informatik-Studium (Dipl. Inf.) an der Universität Ulm

Schwerpunkt

Rechnerarchitektur und Embedded Systeme (Note 1,6).

11/2006 - 06/2007

Abschlussarbeit mit dem Thema

[Titel auf Anfrage]

Aufgaben

  • Entwicklung des benötigen HW-Datenloggers/ HW-Simulators
  • Implementierung der Embedded Software für den FMS-Simulator und des Datenloggers
  • Grafische Oberfläche für die Auswertung und Simulation des Test-LKWs mit Hilfe von Microsoft Visual C++

Note
1,3


Tooling
C, C++, Assembler, CAN, WINAVR, Microsoft Visual Studio, EAGLE

Zertifizierung:

ISTQB Certified Tester, Foundation Level

Position

Softwareentwicklung/-Testing im Automotive Bereich

Kompetenzen

Schwerpunkte

Softwareentwicklung/-Testing im Automotive Bereich

Produkte / Standards / Erfahrungen / Methoden

ADTF
AutoSAR
CANdela
Eclipse
Keyless-Go
Microsoft Visual Studio
OSEK
Serena Dimensions
UDS - Diagnose

Windows Office

  • Word (Sehr Gut)
  • Excel (Sehr Gut)
  • Power-Point (Sehr Gut)

Tools

  • Serena Dimension (Sehr Gut)
  • VTeststudio (Sehr Gut)
  • CANoe (Sehr Gut)
  • GENy (Sehr Gut)
  • CANgen (Sehr Gut)
  • OSEK (GUT)
  • CANdela (Sehr Gut)
  • Eclipse (Gut)
  • AUTOSAR (Gut)
  • DOORS (Sehr Gut)
  • WINAVR (Gut)
  • Simulink (Grundlagen)
  • EAGLE (Gut)
  • Dimension - Content-Management-System (Gut)

Betriebssysteme

OSEK (Embedded)
Windows
98,2000,7,XP

Programmiersprachen

Assembler - AVR
Gut)
C
Sehr Gut
C#
Sehr Gut
C++
Gut
CAPL
Sehr Gut
HTML
Gut
Java
Grundlagen
Python
Gut
VBA
Grundlagen
vector-CANoe
Sehr Gut

Datenbanken

Dimension - Content-Management-System
Gut
MySQL
Grundlagen
SQL

Datenkommunikation

CAN
Sehr Gut
CANopen
Gut
Flexray
Gut
I2C
Gut
LIN
Gut
RS232
Sehr Gut

Hardware

ATMEL
AT90CAN128, ATmega32, ATmega128
Embedded Systeme
Freescale Mikrocontroller
S12XD64, S12XD128, S12XD256; MPC560x
Oszilloskop
Sehr gut

Berechnung / Simulation / Versuch / Validierung

CANoe
VTestStudio

Design / Entwicklung / Konstruktion

CANdela Studio
CANGen
DOORS
GENy
Visual Studio
WinAVR

Branchen

  • Automobilebranche

Vertrauen Sie auf Randstad

Im Bereich Freelancing
Im Bereich Arbeitnehmerüberlassung / Personalvermittlung

Fragen?

Rufen Sie uns an +49 89 500316-300 oder schreiben Sie uns:

Das Freelancer-Portal

Direktester geht's nicht! Ganz einfach Freelancer finden und direkt Kontakt aufnehmen.