Deutschland und Schweiz: Vor-Ort-Verfügbarkeit ist entfernungsabhängig
Zeitraum : 04/20 - jetzt
Zeitraum : 04/12 - 03/20
Architekturberatung bzgl. OOA, Statemachines, Workflow, Business Rules, Multithreading
Analyse von bestehendem VB.NET und MATLAB Code; Umsetzung von Kundenerfordernissen in Architektur; Erarbeitung einer neuen Architektur für UNIX (Sun Solaris) inkl. Deployment auf ein Produktionssystem zur täglichen Datenproduktion
: Architekturberatung bzgl. Modularisierung und Inter Process Communication
Architekturberatung bzgl. OOA, Statemachines, Workflow, Business Rules, Multithreading
Implementierung von Teilen der Architektur in Labview
handlungsorientierte Dokumentation (Benutzerhandbuch)
Einweisung von Mitarbeitern in das System
Integration verschiedener Mess-Hardware zu einem System
Benutzerfreundliche Bedienung des Systems (Konfiguration, Laden und Speichern von Setups, Verwaltung von Metadaten etc.)
Programmierbarkeit durch die Benutzer des Systems über eigene Skript-Sprache
Datenanalyse, Visualisierung und Speicherung
Hohe Performanz, Erweiterbarkeit und Stabilität
in Kooperation mit freiberuflichem Kollegen
zur Konfiguration von Messgeräten
Zugriff des Presentation Layers auf mögliche Konfigurationen in Abhängigkeit von der gegenwärtigen Konfiguration
OOA und OOD mit UML in Visio.
Entwicklung eines Data Access Layers im .NET Framework (C#, ADO, SQL, XML) mit VS2003
Implementierung des MATLAB-Teils
Dokumentation Benutzerhandbuch mit html im chm-Foramt
Konfiguration und Steuerung der Mess-Hardware
Hohe Performanz und Stabilität (Versuche des Kunden wären nur unter sehr großem finanziellen Aufwand wiederholbar)
Umfangreicher Test bzgl. Funktionalität und Hardwarekompatibilität.
Programmierung in Matlab
TCP/IP Schnittstelle zwischen LabVIEW und MATLAB,
Software-Trigger
Berechnungen, Visualisierung, Speicherung, Messgerät Konfiguration
Integration und Automatisierung verschiedener Laborakustik Versuche in ein System mit einheitlicher Benutzeroberfläche
Vollständige Applikation (von Hardwareansteuerung bis zur GUI und Reportgenerierung)
Programmierung in Matlab
Schnittstelle zu Labview
DIN-konforme Berechnungen
Visualisierung, Speicherung, Messgerät Konfiguration
Vertretung der Teamleitung
Visual Studio
VS Code
MATLAB IDECruiseControl, Azure Devops, github
Backlog:
Azure Devops, github
Finanzmathematik
Parallele Prozessierung in Messtechnik und ETL Strecken
Reporting im Asset Management
MitarbeiterschulungAusschließlich Softwareentwicklung
Ausschließlich Softwareentwicklung
Deutschland und Schweiz: Vor-Ort-Verfügbarkeit ist entfernungsabhängig
Zeitraum : 04/20 - jetzt
Zeitraum : 04/12 - 03/20
Architekturberatung bzgl. OOA, Statemachines, Workflow, Business Rules, Multithreading
Analyse von bestehendem VB.NET und MATLAB Code; Umsetzung von Kundenerfordernissen in Architektur; Erarbeitung einer neuen Architektur für UNIX (Sun Solaris) inkl. Deployment auf ein Produktionssystem zur täglichen Datenproduktion
: Architekturberatung bzgl. Modularisierung und Inter Process Communication
Architekturberatung bzgl. OOA, Statemachines, Workflow, Business Rules, Multithreading
Implementierung von Teilen der Architektur in Labview
handlungsorientierte Dokumentation (Benutzerhandbuch)
Einweisung von Mitarbeitern in das System
Integration verschiedener Mess-Hardware zu einem System
Benutzerfreundliche Bedienung des Systems (Konfiguration, Laden und Speichern von Setups, Verwaltung von Metadaten etc.)
Programmierbarkeit durch die Benutzer des Systems über eigene Skript-Sprache
Datenanalyse, Visualisierung und Speicherung
Hohe Performanz, Erweiterbarkeit und Stabilität
in Kooperation mit freiberuflichem Kollegen
zur Konfiguration von Messgeräten
Zugriff des Presentation Layers auf mögliche Konfigurationen in Abhängigkeit von der gegenwärtigen Konfiguration
OOA und OOD mit UML in Visio.
Entwicklung eines Data Access Layers im .NET Framework (C#, ADO, SQL, XML) mit VS2003
Implementierung des MATLAB-Teils
Dokumentation Benutzerhandbuch mit html im chm-Foramt
Konfiguration und Steuerung der Mess-Hardware
Hohe Performanz und Stabilität (Versuche des Kunden wären nur unter sehr großem finanziellen Aufwand wiederholbar)
Umfangreicher Test bzgl. Funktionalität und Hardwarekompatibilität.
Programmierung in Matlab
TCP/IP Schnittstelle zwischen LabVIEW und MATLAB,
Software-Trigger
Berechnungen, Visualisierung, Speicherung, Messgerät Konfiguration
Integration und Automatisierung verschiedener Laborakustik Versuche in ein System mit einheitlicher Benutzeroberfläche
Vollständige Applikation (von Hardwareansteuerung bis zur GUI und Reportgenerierung)
Programmierung in Matlab
Schnittstelle zu Labview
DIN-konforme Berechnungen
Visualisierung, Speicherung, Messgerät Konfiguration
Vertretung der Teamleitung
Visual Studio
VS Code
MATLAB IDECruiseControl, Azure Devops, github
Backlog:
Azure Devops, github
Finanzmathematik
Parallele Prozessierung in Messtechnik und ETL Strecken
Reporting im Asset Management
MitarbeiterschulungAusschließlich Softwareentwicklung
Ausschließlich Softwareentwicklung
"[...] Er hat sich außerordentlich schnell und selbstständig in die komplexe Umgebung bei unserem Kunden eingearbeitet. Die ihm anvertrauten Tätigkeiten hat er stets zur vollsten Zufriedenheit unseres Kunden und der Teammitglieder ausgeführt. Wir würden den Consultant jederzeit gerne wieder einsetzen."
— Projekt C# und SQL Entwicklung bei Investmentbank im Reportingumfeld, 09/07 - 05/09
Referenz durch Vice President Sourcing, Softwarehaus (175 MA), vom 02.08.08
"[...] Wir haben den Consultant in dieser Zeit mehrfach als kompetenten und zuverlässigen Kooperationspartner von [...] kennen gelernt. Die Beratungsleistung hat bisher immer unsere Erwartungen in jeder Hinsicht mehr als erfüllt. Wir werden auch weiterhin gerne mit [...] und dem Consultant zusammenarbeiten."
— Projekt Entwicklung eines Vibrations-Messsystems, 11/04 - 02/05
Referenz durch Abteilungsleiter F&E Raumfahrt-Ausrüster, 06.12.05
"The consultant quickly grasped the issues of defining a generic, abstract data and control structure for the configuration and control of high frequency mechanical engineering data acquisition systems, and also prototyped concrete instances in C#, Matlab and C/C++. He was able to reverse engineer UML descriptions of our existing systems and to use these models to define the desired abstractions. The usage of UML was on the consultant's own initiative and proved to enhance the communication and understanding within our project team. The consultant thinks fast on his feet, and proved to be very easy to work with in that he was able to run with developments on his own, while maintaining coherence with the rest of the team and the objective of the project."
— Project Abstract Data Acquisition System Design, 09/03 - 03/04
Reference from Vice President, ATA Engineering, Inc., from 09.11.05
"[...] Der Consultant hat sich schnell und umfassend in sein Aufgabengebiet eingearbeitet, so dass ihm bereits nach kürzester Zeit Aufgaben mit hohem technischen Schwierigkeitsgrad eigenverantwortlich übertragen werden konnten. [...] Seine Arbeitsergebnisse dienten mit als Grundlage für die Teambildung des 'Service-Team-Netze' unseres Unternehmens. Die von ihm erarbeiteten Bausteine dienen den Kollegen und Kolleginnen des Service-Teams als wertvolles Hilfsmittel bei ihrer täglichen Arbeit. Es war möglich, dem Consultant aufgrund seiner hohen Sozialkompetenz nach kurzer Zeit die Vertretung der Teamleitung zu übertragen. Seine Begeisterung für das ihm übertragene Aufgabengebiet, seine Motivation und seine Eigeninitiative überstiegen das zu erwartende Maß bei weitem. Seine Fachkompetenz, sein verbindliches Auftreten und sein teamorientiertes Arbeiten ließen ihn hierbei zu einem sowohl von den [...]-Mitarbeitern und Mitarbeiterinnen als auch von unseren Kunden geschätzten und gefragten Ansprechpartner werden. Durch seine charakterliche Integrität und sein kooperatives Wesen war er stets bei seinen Vorgesetzten, bei den Kolleginnen und Kollegen sowie bei den Kunden gleichermaßen anerkannt und geschätzt. Er trug in hohem Maße zu einem produktiven und harmonischen Klima bei. Der Consultant hat die ihm übertragenen Aufgaben stets zu unserer vollsten Zufriedenheit erledigt. [...]"
— Projekt Systemspezialist Netzwerke, 09/00 - 09/01
Referenz durch Abteilungsleiter IT-Dienstleister (550 MA), vom 05.10.01
Projekt im Rahmen einer Festanstellung durchgeführt