Deutsche Staatsbürgerschaft
Roll-out, Update, Upgrade, Move von Unigy Sytemen
Projektorganisation/-planung und -steuerung.
Projektcontrolling und -risikomanagement.
Steuerung der einzelnen Projektphasen und Reporting.
Koordination und Steuerung externer und interner Dienstleister.
Planung der LWL-Trassen und Einholen der Genehmigungen.
Begleiten der Site Surveys und Kabelarbeiten.
Vorbereitung und Leitung von Meetings und Telefonkonferenzen.
Eskalationsmanagement.
Erstellen der Dokumentation und Projektplänen.
Auswertung der Dokumentation der erfolgten Arbeiten.
Koordination der internen Planungsabteilungen beim Austausch der Core-Netz Geräten,
Roll-Out neuer Technik, Abbau alter Technik.
Review der Planungsunterlagen sowie Durchführung von Planungen in Einzelfällen.
Organisation und Steuerung von internen und externen Ressourcen.
Erstellung und Tracking von Changes.
Vorbereitung und Leitung von Meetings und Telefonkonferenzen.
Verwaltung der Hardware.
Erstellen der Auswertungen und Dokumentation geplanter und erfolgter Arbeiten.
Erstellen von Berichten und Management Informationen. Reporting.
Projektmanagement:
Betreuung internationaler Kunden und deren WAN Netzwerken bezüglich Neubestellungen, Änderungen und Kündigungen von Datenleitungen und Hardware an weltweiten Standorten, Koordination der Kundenaufträge mit globalen Partnern und den internen Abteilungen, Koordination und Steuerung Subkontrakter und Hardware Lieferanten, Auftragsüberwachung und regelmäßige Kundenkommunikation, Eskalationsmanagement.
Field Engineering:
Bestellung, Konfiguration, Installation und Inbetriebnahme der Netzwerkkomponenten, Testen der Kommunikationskanälen, Fehlerbeseitigung. Erstellen der Dokumentation. Koordination und Überwachung externer Serviceabteilungen und Lieferanten. Netzwerkdesign, Pre-sales Support
PoP Engineering:
02 - 04/2015
Weiterbildung bei New Horinzons zum ITIL v3 Expert und PRINCE2 Practitioner
02 - 11/1996
Fortbildung im Training Center Siemens-Nixdorf, Frankfurt
zum Applikations-Entwickler UNIX/Netze/Datenbanken
1984-85/1987-91
Studium an der Moskauer Hochschule für Fernmeldewesen (Moscow Technical University of Communications and Informatics).
Hauptfächer des Studiums: Verstärkeranlagen, Übertragungsleitung, Mehrkanalübertragungssysteme, Mehrkanalsysteme des Fernmeldewesens.
Abschluss:
Elektrofernmeldewesen Ingenieur, vom Hess. Ministerium für Wissenschaft und Kunst anerkannt als Diplom- Ingenieur (FH/GUS). Vergleichbar mit der Bezeichnung Ingenieur für Nachrichtentechnik.
09 - 11/1995
Praktikant, Siemens AG, Frankfurt.
Abteilung Anlagentechnik, Technische Dienste, Öffentliche Kommunikationsnetze.
08 - 09/1995
Praktikant, Deutsche Telekom AG, Frankfurt.
Abteilungen Planung, Technischer Betrieb im Bereich Vermittlungstechnik.
07 - 08/1990
Techniker, Betriebsvereinigung " Sojustechenergo ", Energieministerium, Moskau.
Abteilung Nachrichtentechnik.
Installation von Geräten und Schaltanlagen, Einmessung und Fehlerbeseitigung in Kommunikationskanälen.
Zertifizierungen:
ITIL v3 2011 Expert in IT Service Management
PRINCE2
Cisco:
Microsoft:
APC:
Schulungen:
Cisco:
Lucent Technoilogies:
Microsoft:
AMP
Red Hat
Weitere Schulungen:
Protokolle:
TCP/IP, OSPF, EIGRP, RIP, RIPv2, BGP
Topologien:
Ethernet, Token Ring, FDDI
Technologien:
DSL, ATM, ISDN, Frame Relay, SDH, DWDM, 10/100/1000BaseX, MPLS
Hardware Plattformen:
Cisco and Lucent Router and Switch, Access Komponenten, PCs, Laptops, APC InfraStrukXure
Tools:
HPOV, NAM (Navis AnyMedia), Netcool, Remedy, Clarify Applikationen: MS Word, Excel, Powerpoint, Visio
Test equipment:
Yokogawa Ethernet tester, OTDR, Fluke LinkRunner, ShinewayTech Fiber Optic Test Equipment
Spezialgebiete:
Planung:
Durchführen von Netz-Infrastrukturanalysen, Einschätzung Geschäftswachstums und Anforderungen, Empfehlungen von kurz- und langfristigen Netzwerkstrategien.
Design:
Erstellung von Konfigurationen, sowie Dokumentation für LAN/WAN Netzwerke, NOC Dokumentation und Abläufen.
Implementierung:
Verantwortlich für das Management und die physikalische Implementierung von Lokalen Netzwerken, sowie Management und physikalische Implementierung von Weitverkehrsnetzen, bestehenden aus Cisco Router mit EIGRP, OSPF und IP Protokollen, sowie Lucent Access und DSL Produkte.
Betrieb:
Netzwerk Management und Support von SNMP-basierten Managementplattformen, einschließlich HP OpenView, NavisAnyMedia and NavisAccess. Netzwerkanalyse für Ethernet- und optische Netzwerke mit Network Tester und OTDR. Diagnose und Fehlerbeseitigung in LAN/WAN
Deutsche Staatsbürgerschaft
Roll-out, Update, Upgrade, Move von Unigy Sytemen
Projektorganisation/-planung und -steuerung.
Projektcontrolling und -risikomanagement.
Steuerung der einzelnen Projektphasen und Reporting.
Koordination und Steuerung externer und interner Dienstleister.
Planung der LWL-Trassen und Einholen der Genehmigungen.
Begleiten der Site Surveys und Kabelarbeiten.
Vorbereitung und Leitung von Meetings und Telefonkonferenzen.
Eskalationsmanagement.
Erstellen der Dokumentation und Projektplänen.
Auswertung der Dokumentation der erfolgten Arbeiten.
Koordination der internen Planungsabteilungen beim Austausch der Core-Netz Geräten,
Roll-Out neuer Technik, Abbau alter Technik.
Review der Planungsunterlagen sowie Durchführung von Planungen in Einzelfällen.
Organisation und Steuerung von internen und externen Ressourcen.
Erstellung und Tracking von Changes.
Vorbereitung und Leitung von Meetings und Telefonkonferenzen.
Verwaltung der Hardware.
Erstellen der Auswertungen und Dokumentation geplanter und erfolgter Arbeiten.
Erstellen von Berichten und Management Informationen. Reporting.
Projektmanagement:
Betreuung internationaler Kunden und deren WAN Netzwerken bezüglich Neubestellungen, Änderungen und Kündigungen von Datenleitungen und Hardware an weltweiten Standorten, Koordination der Kundenaufträge mit globalen Partnern und den internen Abteilungen, Koordination und Steuerung Subkontrakter und Hardware Lieferanten, Auftragsüberwachung und regelmäßige Kundenkommunikation, Eskalationsmanagement.
Field Engineering:
Bestellung, Konfiguration, Installation und Inbetriebnahme der Netzwerkkomponenten, Testen der Kommunikationskanälen, Fehlerbeseitigung. Erstellen der Dokumentation. Koordination und Überwachung externer Serviceabteilungen und Lieferanten. Netzwerkdesign, Pre-sales Support
PoP Engineering:
02 - 04/2015
Weiterbildung bei New Horinzons zum ITIL v3 Expert und PRINCE2 Practitioner
02 - 11/1996
Fortbildung im Training Center Siemens-Nixdorf, Frankfurt
zum Applikations-Entwickler UNIX/Netze/Datenbanken
1984-85/1987-91
Studium an der Moskauer Hochschule für Fernmeldewesen (Moscow Technical University of Communications and Informatics).
Hauptfächer des Studiums: Verstärkeranlagen, Übertragungsleitung, Mehrkanalübertragungssysteme, Mehrkanalsysteme des Fernmeldewesens.
Abschluss:
Elektrofernmeldewesen Ingenieur, vom Hess. Ministerium für Wissenschaft und Kunst anerkannt als Diplom- Ingenieur (FH/GUS). Vergleichbar mit der Bezeichnung Ingenieur für Nachrichtentechnik.
09 - 11/1995
Praktikant, Siemens AG, Frankfurt.
Abteilung Anlagentechnik, Technische Dienste, Öffentliche Kommunikationsnetze.
08 - 09/1995
Praktikant, Deutsche Telekom AG, Frankfurt.
Abteilungen Planung, Technischer Betrieb im Bereich Vermittlungstechnik.
07 - 08/1990
Techniker, Betriebsvereinigung " Sojustechenergo ", Energieministerium, Moskau.
Abteilung Nachrichtentechnik.
Installation von Geräten und Schaltanlagen, Einmessung und Fehlerbeseitigung in Kommunikationskanälen.
Zertifizierungen:
ITIL v3 2011 Expert in IT Service Management
PRINCE2
Cisco:
Microsoft:
APC:
Schulungen:
Cisco:
Lucent Technoilogies:
Microsoft:
AMP
Red Hat
Weitere Schulungen:
Protokolle:
TCP/IP, OSPF, EIGRP, RIP, RIPv2, BGP
Topologien:
Ethernet, Token Ring, FDDI
Technologien:
DSL, ATM, ISDN, Frame Relay, SDH, DWDM, 10/100/1000BaseX, MPLS
Hardware Plattformen:
Cisco and Lucent Router and Switch, Access Komponenten, PCs, Laptops, APC InfraStrukXure
Tools:
HPOV, NAM (Navis AnyMedia), Netcool, Remedy, Clarify Applikationen: MS Word, Excel, Powerpoint, Visio
Test equipment:
Yokogawa Ethernet tester, OTDR, Fluke LinkRunner, ShinewayTech Fiber Optic Test Equipment
Spezialgebiete:
Planung:
Durchführen von Netz-Infrastrukturanalysen, Einschätzung Geschäftswachstums und Anforderungen, Empfehlungen von kurz- und langfristigen Netzwerkstrategien.
Design:
Erstellung von Konfigurationen, sowie Dokumentation für LAN/WAN Netzwerke, NOC Dokumentation und Abläufen.
Implementierung:
Verantwortlich für das Management und die physikalische Implementierung von Lokalen Netzwerken, sowie Management und physikalische Implementierung von Weitverkehrsnetzen, bestehenden aus Cisco Router mit EIGRP, OSPF und IP Protokollen, sowie Lucent Access und DSL Produkte.
Betrieb:
Netzwerk Management und Support von SNMP-basierten Managementplattformen, einschließlich HP OpenView, NavisAnyMedia and NavisAccess. Netzwerkanalyse für Ethernet- und optische Netzwerke mit Network Tester und OTDR. Diagnose und Fehlerbeseitigung in LAN/WAN