SAP User- u. Rollenmanagement in ERP, BW, HANA, HCM, Launchpad, NetWeaver. (IKS/SoD/GRC/IDM)
Aktualisiert am 03.03.2025
Profilbild
Profil
Freiberufler / Selbstständiger
Verfügbar ab: 01.01.2026
Verfügbar zu: 100%
davon vor Ort: 40%
SAP Berechtigungen
S/4 HANA Fiori Apps
GRC
SAP IDM
SNOW
Jira
SCRUM
Deutsch
Muttersprache
Englisch
gut
Französisch
Grundlagen
Polnisch
fliessend
Portugiesisch
fliessend

Einsatzorte

Einsatzorte

Zürich (+50km) Bern (+10km) Basel (+10km)
Schweiz

Schweiz: * bevorzugt Großstädte mit guter Anbindung Arbeitserlaubnis: C-Bewilligung für Schweiz

 

Deutschland: Städte mit guter Anbindung nach Zürich

nicht möglich

Projekte

Projekte

Security Berater
OIZ Stadt Zürich
Zürich
Security Berater
Mobiliar
Bern
Security Berater
Sonova
Stäfa
Berater
SAP GRC SAP CRM SAP ERP S/4HANA
Zürich
Berechtigungsberater
Zürich Flughafen AG
Zürich Kloten
Berechtigungsberater

S4/HANA Berechtigungen

Fiori LPD

Migros Genossenschaftsbund
Zürich
Projektmitarbeiter

Projektarbeit in bis zu 20 parallelen Projekten in den Bereichen:

ERP/HCM/BW/HANA/Portale etc.

SBB AG
Bern
  • GRC Konsolidierung, Vorbereitung auf Neuinstallation von GRC 10.1
  • BW Redesign der Analyseberechtigungen
  • Supporttätigkeiten über ZBV in FICO, QM, IS-U, CRM
  • SAP HANA Einführung
XAMS Xiting HANA Studio SAP BW SAP UVM SAP GRC SAP SolMan SAP Netweaver SAP ERP SAP ECC
BKW AG
Bern
  • eingehende Tickets abarbeiten
SAP ERP SAP ECC SAP SolMan SAP BW Service Now Xiting
AMAG AG
  • Auflösung temporärer Berechtigungen und Integration ins bestehende Berechtigungskonzept
  • Organisation des Self-Service Prozesses
  • Benutzerverwaltung mittels DirX IdM Siemens
  • Roll-In China, Brasilien, USA, GB, Indien, Australien
SAP ERP SAP ECC SAP NetWeaver SAP SolMan DirX Siemens SoD AAS SUIM Front Range HP OpenView
Huber + Suhner AG
  • Konsolidierung und Entwicklung von Berechtigungen für die Module FI, CO, SD, MM, LO, EHS, QM auf SAP ECC 6.0 und NetWeaver Portal
  • Benutzerverwaltung mittels DirX IdM Siemens
  • Prüfung von SoD mittels AAS der Fima Suim
  • Roll-In Germany, Austria, US
SAP ERP SAP ECC SAP Netweaver SAP SolMan IdM Siemens SoD AAS SUIM HP Quality Center
Sika IS AG
  • Neukonzeptionierung und Entwicklung der Berechtigungen für die Module FI, CO, SD, MM, TR auf SAP ECC 6.0 und NetWeaver Portal, MSS- und ESS Rollen für HCM
  • Einbindung von SAP IdM und Zuweisung der Rollen
  • Prüfung von SoD mittels GRC (RAR, ERM)
IdM SAP SAP GRC SAP NetWeaver SAP ERP SAP ECC
Axpo AG
  • Upgrade von 4.6 auf ECC 6.0, neue Struktur aller Berechtigungen; nach SoD relevanten Kriterien Zuschnitt in business critical und uncritical roles
SAP ERP SAP SolMan
Bayer AG
  • Integration der Schering AG in die bestehende Berechtigungsstruktur der BHC, alle Module
Bayer AG
  • Redesign des Berechtigungskonzeptes von Bayer Health Care / Aufteilung nach Modulen
  • QM, FM, HCM
SAP ERP SAP SiAM SIVIS
Bayer AG
  • Restrukturierung kritischer Objekte und Berechtigungen
SAP ERP SAP
SAP AG
  • Teilprojektleitung; Budgetierung und Koordination aller User Management Aufgaben zwischen Malaysia, USA, Deutschland.
  • Basis Berechtigungskonzeptionierung
  • Koordination 3rd Level Support
SAP ERP SAP CRM SAP BW
Deutsche Post IT Solution FIT Transition
  • Analyse der bestehenden Berechtigungen
  • Erstellung eines Fragenkatalogs, mit dessen Hilfe die neue Organisationsstruktur erfasst werden sollte
  • Konzeption des neuen rollenbasierten Berechtigungs-konzeptes
  • Integrations des Berechtigungskonzeptes mit Hilfe von Vererbungsregeln (Profilgenerator)
  • Prüfen der Berechtigungen im Abnahmesystem
SAP R/3
Deutsche Post IT Solution SICMA
  • Konzeption eines rollenbasierten Berechtigungs-konzeptes
  • Integrations des Berechtigungskonzeptes mit Hilfe von Vererbungsregeln (Profilgenerator)
  • Prüfen der Berechtigungen im Abnahmesystem
SAP R/3
Deutsche Post IT Solution Forward IT
  • Erfassen der Organisationsstruktur
  • Konzeption des fachlichen Berechtigungskonzeptes
  • Konzeption des technischen Berechtigungskonzeptes
  • Entwicklung/Integration des Berechtigungskonzeptes
  • Unterstützung beim Go Life + Support
SAP BW SAP SEM-BPS
Hypo Vereinsbank / Bank

Aus- und Weiterbildung

Aus- und Weiterbildung

  • 1998-2022 mind. einmal jährich SAP Schulung im Bereich SAP Berechtigungen / Security
  • 1997-1998 6-monatige SAP Ausbildung + diverse SAP-Schulungen
  • 1991-1997 Studium der Wirtschaftswissenschaften, Universität Kassel. Abschlussnote 1.7
  • 1993-1994 Praktikum bei der Wirtschaftsprüfungsgesellschaft Dr. Welte, Hieke & Partner, Freiburg
  • 1990-1991 Wehrdienst, Ulm und Sigmaringen
  • 1989-1990 Fachhochschulreife - Technisches Berufskolleg, Bad Saeckingen
  • 1987-1989 Berufsausbildung zum Bauzeichner, Ing. Büro Güthler GmbH, Waldshut

Position

Position

Beratung: ERP/ NetWeaver / S4/HANA / Fiori / BI / HANA / Portal / IdM / GRC
Coaching: SAP-Grundlagen + Berechtigungsmanagement
Administration: Benutzer- und Berechtigungsverwaltung
Dokumentation: Erstellung relevanter auditkonformer IT-/Sofware- und Ablaufdokumentationen

Kompetenzen

Kompetenzen

Top-Skills

SAP Berechtigungen S/4 HANA Fiori Apps GRC SAP IDM SNOW Jira SCRUM

Produkte / Standards / Erfahrungen / Methoden

SAP BW
SAP ECC
SAP ERP
SAP GRC
SAP Netweaver
SAP SolMan

--> SAP R/3, ERP, NetWeaver:
KONZEPTION, ENTWICKLUNG UND INTEGRATION VON BERECHTIGUNGEN
BENUTZERMANAGEMENT
IDENTITY MANAGEMENT (IDM)
GOVERNANCE RISK AND COMPLIANCE (GRC)
INTERNE KONTROLLSYSTEME (IKS)

ZENTRALE BENUTZERVERWALTUNG (ZBV)
 
--> SAP BW:
KONZEPTION UND INTEGRATION VON BERECHTIGUNGEN, BERICHTSMODELLIERUNG MIT BEX  ANALYSER (BW/SEM-BPS)

 

IAM (SUIM)

SNOW

XITING (XAMS)
SIAM (SIVIS)
BIZ RIGHTS
MS OFFICE
MS PROJECT
MS OUTLOOK
MS ACCESS
LOTUS NOTES
VISIO

Betriebssysteme

OS/2
Windows

Programmiersprachen

ABAP4
Grundkenntnisse
Basic
Grundkenntnisse

Datenbanken

Access
Anwenderkenntnise
SQL
Grundkenntnisse

Datenkommunikation

Fax
Internet, Intranet
ISDN
Novell
Windows Netzwerk

Hardware

CD-Writer / Brenner
Drucker
Modem
PC
Plotter
Scanner

Branchen

Branchen

Telekommunikation (Telekom)
Pharma (Aventis und Bayer)
Versicherungen (BHW)
Banken (HVB)
SAP (IT)
Energie (AXPO)
Chemie (SIKA)
Elektro (HUBERSUHNER)
Automobile (AMAG)
Energie (BKW)

Einsatzorte

Zürich (+50km) Bern (+10km) Basel (+10km)
Schweiz

Schweiz: * bevorzugt Großstädte mit guter Anbindung Arbeitserlaubnis: C-Bewilligung für Schweiz

 

Deutschland: Städte mit guter Anbindung nach Zürich

nicht möglich

Projekte

Security Berater
OIZ Stadt Zürich
Zürich
Security Berater
Mobiliar
Bern
Security Berater
Sonova
Stäfa
Berater
SAP GRC SAP CRM SAP ERP S/4HANA
Zürich
Berechtigungsberater
Zürich Flughafen AG
Zürich Kloten
Berechtigungsberater

S4/HANA Berechtigungen

Fiori LPD

Migros Genossenschaftsbund
Zürich
Projektmitarbeiter

Projektarbeit in bis zu 20 parallelen Projekten in den Bereichen:

ERP/HCM/BW/HANA/Portale etc.

SBB AG
Bern
  • GRC Konsolidierung, Vorbereitung auf Neuinstallation von GRC 10.1
  • BW Redesign der Analyseberechtigungen
  • Supporttätigkeiten über ZBV in FICO, QM, IS-U, CRM
  • SAP HANA Einführung
XAMS Xiting HANA Studio SAP BW SAP UVM SAP GRC SAP SolMan SAP Netweaver SAP ERP SAP ECC
BKW AG
Bern
  • eingehende Tickets abarbeiten
SAP ERP SAP ECC SAP SolMan SAP BW Service Now Xiting
AMAG AG
  • Auflösung temporärer Berechtigungen und Integration ins bestehende Berechtigungskonzept
  • Organisation des Self-Service Prozesses
  • Benutzerverwaltung mittels DirX IdM Siemens
  • Roll-In China, Brasilien, USA, GB, Indien, Australien
SAP ERP SAP ECC SAP NetWeaver SAP SolMan DirX Siemens SoD AAS SUIM Front Range HP OpenView
Huber + Suhner AG
  • Konsolidierung und Entwicklung von Berechtigungen für die Module FI, CO, SD, MM, LO, EHS, QM auf SAP ECC 6.0 und NetWeaver Portal
  • Benutzerverwaltung mittels DirX IdM Siemens
  • Prüfung von SoD mittels AAS der Fima Suim
  • Roll-In Germany, Austria, US
SAP ERP SAP ECC SAP Netweaver SAP SolMan IdM Siemens SoD AAS SUIM HP Quality Center
Sika IS AG
  • Neukonzeptionierung und Entwicklung der Berechtigungen für die Module FI, CO, SD, MM, TR auf SAP ECC 6.0 und NetWeaver Portal, MSS- und ESS Rollen für HCM
  • Einbindung von SAP IdM und Zuweisung der Rollen
  • Prüfung von SoD mittels GRC (RAR, ERM)
IdM SAP SAP GRC SAP NetWeaver SAP ERP SAP ECC
Axpo AG
  • Upgrade von 4.6 auf ECC 6.0, neue Struktur aller Berechtigungen; nach SoD relevanten Kriterien Zuschnitt in business critical und uncritical roles
SAP ERP SAP SolMan
Bayer AG
  • Integration der Schering AG in die bestehende Berechtigungsstruktur der BHC, alle Module
Bayer AG
  • Redesign des Berechtigungskonzeptes von Bayer Health Care / Aufteilung nach Modulen
  • QM, FM, HCM
SAP ERP SAP SiAM SIVIS
Bayer AG
  • Restrukturierung kritischer Objekte und Berechtigungen
SAP ERP SAP
SAP AG
  • Teilprojektleitung; Budgetierung und Koordination aller User Management Aufgaben zwischen Malaysia, USA, Deutschland.
  • Basis Berechtigungskonzeptionierung
  • Koordination 3rd Level Support
SAP ERP SAP CRM SAP BW
Deutsche Post IT Solution FIT Transition
  • Analyse der bestehenden Berechtigungen
  • Erstellung eines Fragenkatalogs, mit dessen Hilfe die neue Organisationsstruktur erfasst werden sollte
  • Konzeption des neuen rollenbasierten Berechtigungs-konzeptes
  • Integrations des Berechtigungskonzeptes mit Hilfe von Vererbungsregeln (Profilgenerator)
  • Prüfen der Berechtigungen im Abnahmesystem
SAP R/3
Deutsche Post IT Solution SICMA
  • Konzeption eines rollenbasierten Berechtigungs-konzeptes
  • Integrations des Berechtigungskonzeptes mit Hilfe von Vererbungsregeln (Profilgenerator)
  • Prüfen der Berechtigungen im Abnahmesystem
SAP R/3
Deutsche Post IT Solution Forward IT
  • Erfassen der Organisationsstruktur
  • Konzeption des fachlichen Berechtigungskonzeptes
  • Konzeption des technischen Berechtigungskonzeptes
  • Entwicklung/Integration des Berechtigungskonzeptes
  • Unterstützung beim Go Life + Support
SAP BW SAP SEM-BPS
Hypo Vereinsbank / Bank

Aus- und Weiterbildung

  • 1998-2022 mind. einmal jährich SAP Schulung im Bereich SAP Berechtigungen / Security
  • 1997-1998 6-monatige SAP Ausbildung + diverse SAP-Schulungen
  • 1991-1997 Studium der Wirtschaftswissenschaften, Universität Kassel. Abschlussnote 1.7
  • 1993-1994 Praktikum bei der Wirtschaftsprüfungsgesellschaft Dr. Welte, Hieke & Partner, Freiburg
  • 1990-1991 Wehrdienst, Ulm und Sigmaringen
  • 1989-1990 Fachhochschulreife - Technisches Berufskolleg, Bad Saeckingen
  • 1987-1989 Berufsausbildung zum Bauzeichner, Ing. Büro Güthler GmbH, Waldshut

Position

Beratung: ERP/ NetWeaver / S4/HANA / Fiori / BI / HANA / Portal / IdM / GRC
Coaching: SAP-Grundlagen + Berechtigungsmanagement
Administration: Benutzer- und Berechtigungsverwaltung
Dokumentation: Erstellung relevanter auditkonformer IT-/Sofware- und Ablaufdokumentationen

Kompetenzen

Top-Skills

SAP Berechtigungen S/4 HANA Fiori Apps GRC SAP IDM SNOW Jira SCRUM

Produkte / Standards / Erfahrungen / Methoden

SAP BW
SAP ECC
SAP ERP
SAP GRC
SAP Netweaver
SAP SolMan

--> SAP R/3, ERP, NetWeaver:
KONZEPTION, ENTWICKLUNG UND INTEGRATION VON BERECHTIGUNGEN
BENUTZERMANAGEMENT
IDENTITY MANAGEMENT (IDM)
GOVERNANCE RISK AND COMPLIANCE (GRC)
INTERNE KONTROLLSYSTEME (IKS)

ZENTRALE BENUTZERVERWALTUNG (ZBV)
 
--> SAP BW:
KONZEPTION UND INTEGRATION VON BERECHTIGUNGEN, BERICHTSMODELLIERUNG MIT BEX  ANALYSER (BW/SEM-BPS)

 

IAM (SUIM)

SNOW

XITING (XAMS)
SIAM (SIVIS)
BIZ RIGHTS
MS OFFICE
MS PROJECT
MS OUTLOOK
MS ACCESS
LOTUS NOTES
VISIO

Betriebssysteme

OS/2
Windows

Programmiersprachen

ABAP4
Grundkenntnisse
Basic
Grundkenntnisse

Datenbanken

Access
Anwenderkenntnise
SQL
Grundkenntnisse

Datenkommunikation

Fax
Internet, Intranet
ISDN
Novell
Windows Netzwerk

Hardware

CD-Writer / Brenner
Drucker
Modem
PC
Plotter
Scanner

Branchen

Telekommunikation (Telekom)
Pharma (Aventis und Bayer)
Versicherungen (BHW)
Banken (HVB)
SAP (IT)
Energie (AXPO)
Chemie (SIKA)
Elektro (HUBERSUHNER)
Automobile (AMAG)
Energie (BKW)

Vertrauen Sie auf Randstad

Im Bereich Freelancing
Im Bereich Arbeitnehmerüberlassung / Personalvermittlung

Fragen?

Rufen Sie uns an +49 89 500316-300 oder schreiben Sie uns:

Das Freelancer-Portal

Direktester geht's nicht! Ganz einfach Freelancer finden und direkt Kontakt aufnehmen.