Testautomatisierung, Last- und Performancetest, Lasttest, Performance Engineer, Technical Test Analyst, Stresstest, Qualitätssicherung, Softwaretest
Aktualisiert am 12.04.2022
Profilbild
Profil
Freiberufler / Selbstständiger
Verfügbar ab: 01.09.2022
Verfügbar zu: 100%
davon vor Ort: 70%
Lasttest
last performancetest
Testautomatisierung
agiles Testing
automated test
Test Automation
Testautomation
Testautomatisierer
load test
load testing
Selenium
ranorex
TOSCA
neoload
JMeter
Apache JMeter
SoapUI
Testfallentwicklung
test analyst
technical test analyst
Testberatung
Continuous Integration
UFT
Deutsch
Muttersprache
Englisch
gut, fließende Unterhaltung bedarf Eingewöhnung.

Einsatzorte

Einsatzorte

Essen, Ruhr (+200km)
Deutschland, Österreich, Schweiz
nicht möglich

Projekte

Projekte

Last- und Performancetest und Technische Tests begleitend zur Ablösung eines Legacy Host Systems

  • Unternehmen:    

       Otto Group - Otto GmbH & Co. KG

  • Zeitraum:  

       Anfang 2015 bis Ende 2016 ? ca. 2 Jahre

  • SUT:  

       Kernsystem der Webservices im Backend Haupt-Testwerkzeug Custom LPT-Tool | Smartbear

       SoapUI | Splunk | AppDynamics | MS Excel | HP ALM | Apache JMeter

  • Aufgaben:  

       Beratung zu Prozessen und Durchführung von Last & Performancetests und Technischer Tests,

       Fokus Performance von Webservices im Backend des Kernsystems auf Java GlassFish Application

       Server. Technische Integrations- und Fail-Over-Tests. Aufbau Monitoring und Automatisierte

       Auswertung und Performancevergleiche. Oracle ASH-Daten Monitoring und Auswertung. Analyse

       und Profiling mit AppDynamics. Dokumentation und Testfallerstellung / Refactoring der Technischen

       Tests. Auswertungen und Darstellung der Ergebnisse (MS Excel, Splunk).


Last- und Performancetest einer Java Desktop-Applikation aus der Versicherungs-Branche

  • Unternehmen:

       BITMARCK Software GmbH

  • Zeitraum:

       Ende 2014 - ca. 2 Monate

  • SUT:

       Java Desktop Applikation aus der Versicherungs-Branche über Citrix und JAVA API Haupt-

       Testwerkzeug Micro Focus Borland Silk Performer, Java ? Groovy ? Citrix Scripting

  • Aufgaben

       Entwurf und Programmierung neuer Lasttest-Szenarien und Skripte, Testfallerstellung, Refactoring

       der vorhanden Testskripte, Unterstützung bei Aufbau der Lasttestumgebungen, Installationen

       Lasttest Software und Einrichtung Last Generatoren, Anforderungsanalyse, Planung und Steuerung

       der Lasttests, Dokumentation, Auswertung und Erläuterung / Interpretation zur Ergebnisanalyse,

       Abgleich und Erläuterung der Ergebnisse bezüglich den Anforderungen, Monitoring Hardware

       Ressourcen (JBoss Application Server) sowie Datenbank (IBM DB2) und Application-KPIs

  • Info:

       Lasttest über Citrix Client (Headful, GUI Java-Swing) wie auch über JAVA-API (Headless, Non-GUI

       Java/Groovy-API), IBM DB2 Datenbank, 7.000 virtuelle User


GfK Retail & Technologie

Last- und Performancetest und Technischer Test verschiedener Data-In Prozesse und Applikationen aus unterschiedlichen Projekten

  • Zeitraum:
    Mitte 2013 bis Ende 2014 ? ca. 1,5 Jahre
  • SUT:
    Verschiedene Applikationen für Data-In und Data-Quality Prüfungen
  • Haupt-Testwerkzeug:
    Custom LPT-Tools | NeoLoad and LoadUIWeb in Evaluierung | Apache JMeter für Lasttest auf Protokoll-Level | Ranorex + Custom-Framework für UI-Testautomatisierung | Microsoft TFS / MTM | Oracle SQL Developer | MS Excel | BIRT in Eclipse | Windows Batch Automatisierung für Prozesse
  • Aufgaben:
    Beratung zu Prozessen und Durchführung von Last & Performancetests und Technischer Tests, Fokus Oracle Datenbank (DWH) und MS Access Datenbanken, Anforderungsanalyse neuer Projekte (Changes), Programmierung von Analyseskripte (PL/SQL, Windows Batch), Oracle ASH-Daten Monitoring und Auswertung, Dokumentation, Auswertung und Darstellung der Ergebnisse (MS Excel, BIRT), Test MS Access zu Oracle Migration, allgemeine Beratung zu Testprozessen, Methoden und Kommunikation. Testautomatisierung je nach Projekt, Prozess und Applikation mit anderen Tools, siehe ?Haupt-Testwerkzeug?. Performancetest von Silverlight, Web und Desktop Applikationen auf verschiedenen Interface-Leveln.
  • Info:
    Sehr große Oracle Datenbank mit vielen Terrabyte an Daten.
  • Referenz:
    ? folgt demnächst ?

Crowdtesting: Applause ? uTest ? Testbirds

Zwischendurch sehr kurze Test-Aufträge auf Crowdtesting Plattformen neben dem eigentlichen Projektgeschäft für meine Kunden. Meistens Tests von Mobile Devices für Android oder Browser Tests.

  • Zeitraum:
    Seit Mitte 2014
  • SUT:
    Beispielsweise Android Hotelbewertungssysteme und Apps, Internet-Portale, Kommunikations-Apps, etc.

GfK Retail & Technologie

Last- und Performancetest und Technischer Test eines komplexen Oracle Data Warehouse (DWH)Systems in der Marktforschung, BI (Business Intelligence)

  • Zeitraum:
    Mitte 2012 bis Mitte 2013 ? ca. 1 Jahr
  • SUT:
    Reporting und Auswertungs-System zur Marktforschung (Data Warehouse)
  • Haupt-Testwerkzeug:
    Custom LPT-Tool | Microsoft TFS / MTM | Oracle SQL Developer | MS Excel | BIRT in Eclipse
  • Aufgaben:
    Beratung zu Prozessen und Durchführung von Last & Performancetests und Technischer Tests, Fokus auf Oracle Datenbank (DWH), Anforderungsanalyse neuer Projekte (Changes), Programmierung von Analyseskripte (PL/SQL, Perl), Oracle ASH-Daten Monitoring und Auswertung, Dokumentation, Auswertung und Darstellung der Ergebnisse (MS Excel, BIRT), allgemeine Beratung zu Testprozessen, Methoden und Kommunikation.
  • Info:
    Sehr große Oracle Datenbank mit vielen Terrabyte an Daten.
  • Referenz:
    ? folgt demnächst ? 

Deutsche Bank AG

Last- und Performancetest zum Relaunch einer Webseite und Umzug in ein neues Rechenzentrum

  • Zeitraum:
    Mitte 2012 ? ca. 3 Monate
  • SUT:
    Öffentlicher Webauftritt
  • Haupt-Testwerkzeug:
    HP LoadRunner | NEOTYS NeoLoad | Custom LPT-Tool
  • Aufgaben:
    Aufbau Lasttestumgebungen, Anforderungsanalyse, Planung und Steuerung der Lasttests, Entwurf von Szenarien und Skripten, Skript-Programmierung, Dokumentation, Beratung, Lasttest Durchführung, Auswertung (zum großen Teil über SQL auf Rohdaten) und Ergebnisanalyse.
  • Info:
    5.000 konkurrierende virtuelle Anwender 

brandmarken Hamburg | Agentur für Kommunikation GmbH

Analyse des Last- und Performanceverhalten einer Webseite

  • Zeitraum:
    Mitte 2012 ? ca. 3 Wochen
  • SUT:
    Öffentlicher Webauftritt
  • Haupt-Testwerkzeug:
    Apache JMeter
  • Aufgaben:
    Planung und Steuerung der Lasttests, Entwurf von Szenarien und Skripten, Dokumentation, Beratung, Lasttest Durchführung, Analyse und Ergebnispräsentation.
  • Referenz:
    [Name auf Anfrage], zu finden auf meinem Xing Profil unter ?Referenzen?. Nur als Xing-Mitglied einsehbar. Hier als Screenshot. 

Deutsche Bank AG

Last- und Performancetest eines Intranetprotals vor Produktivsetzung

  • Zeitraum:
    Anfang 2012 ? ca. 2 Monate
  • SUT:
    Intranet-Informationsportal (AJAX)
  • Haupt-Testwerkzeug:
    HP LoadRunner
  • Aufgaben:
    Aufbau Lasttestumgebungen, Anforderungsanalyse, Planung und Steuerung, Entwurf von Szenarien und Skripten, Skript-Programmierung, Dokumentation, Beratung, Lasttest Durchführung, Auswertung und Ergebnisanalyse.
  • Info:
    2.000 konkurrierende virtuelle Anwender

 T-Systems Enterprise Services GmbH / Bundesagentur für Arbeit

Last- und Performancetest neuer Softwarestände und Refactoring / Erweiterung des Lasttests

  • Zeitraum:
    Anfang 2009 bis Ende 2011 ? Langzeitauftrag über 3 Jahre
  • SUT:
    Interne Webapplikation ? Sehr großes und komplexes Verwaltungs- / Berechnungs- / Zahlungssystem mit mehreren Terrabyte Datenhaltung
  • Haupt-Testwerkzeug:
    Micro Focus Borland SilkPerformer, Ruby Custom Webapplikation zur Auswertung
  • Aufgaben:
    Lasttest-Skriptentwicklung und Refactoring, Lasttestdurchführung, Auswertung, Programmierung von Analyseskripten, Aufbau neuer Lasttestumgebungen und dessen Wartung, Testberatung allgemein, Planung und Koordination der Lasttests, Betreuung Datenbankaufbau und Übernahme anonymisierter Produktivdaten.
  • Info:
    Große IBM Informix Datenbank mit mehreren Terrabyte Daten.
    Großprojekt: Testteam ca. 60 Personen
    500 ? 4.000 konkurrierende virtuelle Anwender im Lasttest, 40.000 konkurrierend in Produktion.
  • Referenz 1:
    [Name auf Anfrage], sehr gutes T-System Referenzschreiben der Testleitung vorhanden und kann hier eingesehen werden.
  • Referenz 2:
    [Name auf Anfrage], zu finden auf meinem Xing Profil unter ?Referenzen?. Nur als Xing-Mitglied einsehbar. Hier als Screenshot. 

IBM / Bundeswehr Informatik (BWI Informationstechnik GmbH; BWI Systeme GmbH)

Last- und Performancetest vor Produktivsetzung

  • Zeitraum:
    Ende 2008 ? ca. 1 Monat
  • SUT:
    Webapplikation zur Zeiterfassung
  • Haupt-Testwerkzeug:
    IBM Rational Performance Tester
  • Aufgaben:
    Entwurf von Szenarien und Skripten, Lasttest Design, Ausführung, Monitoring, Dokumentation, Performance und Auslastungs-Analyse, Generierung von Testdaten, Beratung, Auswertung, Vergabe von Handlungsempfehlungen, Testüberwachung und Teststeuerung.
  • Info:
    500 konkurrierende virtuelle Anwender
  • Referenz:
    [Name auf Anfrage], zu finden auf meinem Xing Profil unter ?Referenzen?. Nur als Xing-Mitglied einsehbar. Hier als Screenshot. 

IBM / Bundeswehr Informatik (BWI Informationstechnik GmbH; BWI Systeme GmbH)

Last- und Performancetest vor Produktivsetzung

  • Zeitraum:
    Ende 2008 ? ca. 1 Monat
  • SUT:
    Intranet Informationsportal
  • Haupt-Testwerkzeug:
    IBM Rational Performance Tester
  • Aufgaben:
    Entwurf von Szenarien und Skripten, Lasttest Design, Ausführung, Monitoring, Dokumentation, Generierung von Testdaten, Beratung, Auswertung, Vergabe von Handlungsempfehlungen, Testüberwachung und Teststeuerung.
  • Info:
    1000 konkurrierende virtuelle Anwender
  • Referenz:
    [Name auf Anfrage], zu finden auf meinem Xing Profil unter ?Referenzen?. Nur als Xing-Mitglied einsehbar. Hier als Screenshot. 

andagon GmbH: IT-Dienstleister und Softwareentwicklungsunternehmen 

  • Zeitraum:
    Anfang 2008 bis Ende 2008 ? ca. 1 Jahr
  • Als festangestellter IT-Consultant
  • Integrations- und Systemtest ? T-Mobile Deutschland GmbH
    • Fehler-Klassifizierung, Dokumentation und Verwaltung
    • Haupt-Testwerkzeug: HP Mercury Quality Center
    • Konzipierung eines neuen Defectmanagement-Prozesses in Verbindung mit Koordination von Support vor Ort bei Kunde und Entwicklung.
  • Evaluierung und Einführung von Testwerkzeugen zur Testautomatisierung.
    • Rational Functional Tester, HP QuickTest Professional, IBM Rational Robot, Rational Performance Tester, HP LoadRunner
  • TÜV Rheinland: Konzeption und Erstellung von Lehrplan, Präsentation und Schulung des TÜV Softwaretester-Zertifikats
  • Einarbeitung und Coaching von Test Automation Consultants
  • Produktentwicklung einer neuen Test-Suite (Für Requirements- und Businessprozess-Management, Testfallverwaltung und Testautomatisierung) 

Leopold Kostal GmbH & Co. KG

Coaching von Coding-Guidelines aus dem Automotiv-Bereich (MISRA-C)

    • Zeitraum:
      Anfang 2007 bis Ende 2007 ? ca. 1 Jahr
    • Unterstützung als Diplomand
    • Haupt-Testwerkzeug: QA-Systems QAC (Zertifikat vorhanden)
    • Aufgaben: Statische Analyse von C-Modulen auf Abweichungen zu MIRSA-C und unternehmenseigene Kodierrichtlinien
    • Hilfestellung zur Einhaltung der Kodierregeln und zur Tool-Landschaft

Aus- und Weiterbildung

Aus- und Weiterbildung

  • Diplom Informatiker (Dipl. Inf. = Dipl. Ingenieur-Informatik) - technischen Informatik, 2007 (Diplom: 1,0) - Fachhochschule / FH
  • ISTQB Certified Tester, 2008
  • ITIL V3 Foundation Examination, 2010
  • ISTQB CTAL Technical Test Analyst, 2010
  • ISTQB CTAL Test Analyst, 2011
  • ISTQB CTAL Test Manager, 2011 
  • ISTQB CTAL - Certified Tester Advanced Level - Full Advanced Level, 2011
  • IREB CPRE - Certified Professional for Requirements Engineering, 2012
  • ISAQB CPSA - Certified Professional for Software Architecture, 2013
  • CAT - Certified Agile Tester, 2013
  • ISTQB Agile Tester Extension certified (2015)
  • CMAP ? Certified Mobile App Professional (2015)
  • Tool Zertifizierung: Micro Focus Borland-Produktreihe, insbesondere Silk Performer ? Inkl. Partnerschaft mit Micro Focus (2015)

Position

Position

  • Spezialgebiet:

    • Testautomatisierung
    • Softwaretest / Test Analyst
    • Performance Engineer / Technical Test Analyst
    • Last- und Performancetest
    • Stresstest

 

  • Details, Einsatzgebiete, Umfang:
    • Performancetests undTestautomatisierung von der ersten Planung / Anforderung / Design an bis zum Testabschluss, inkl. Entwicklung Analyse- und Testskripte, Testdurchführung, Umgebungsaufbau, Beratung, uvm.
      • Zu Produktivsetzungen (Abnahmetests), im Systemtests, Regressionstests wie auch als Vergleich zum nächsten Software-Release (Alt vs. Neu).
      • Zur Verifikation von Anforderungen, SLA (Service-Level-Agreement), NFR (nicht-funktionale Anforderung) und Abschätzung der Kundenzufriedenheit.
      • Als Bottleneck-Analyse zur Identifizierung von Schwachstellen / Engpässen und daraus Handlungsempfehlungen ableiten.
      • Als Lasttest, Performancetest, Stresstest bis hin zum Fail-Over-Test.
      • In konservativen Entwicklungsmodellen (zB. V-Modell, Wasserfall) wie auch Agilen Methoden (z.B. SCRUM, Kanban) wie auch nach jeder anderen Entwicklungsmethode.

 

  • Weitere Kernkompetenzen und konkrete Aufgaben:
    • Unterstützung im Testmanagement und Qualitätsmanagement / Qualitätssicherung.
    • Generelle Testautomatisierung und Softwaretest, inkl. Testfallprogrammierung in jeglichen Testwerkzeugen und jeglichen Programmier- / Skriptsprachen. Auch funktionale Testtools und auch in Bezug auf CI / CD (continuous integration / continuous delivery).
    • Allgemeine Testmanagement- und Testtätigkeiten, speziell im automatisierten Testumfeld: Test-Planung und Entwurf, Schätzungen, Steuerung, Vorbereitung, Test-Durchführung und Steuerung, Monitoring, Aufbereitung der Ergebnisdaten, Analyse / Auswertung und Präsentation. Sowie Refactoring von Testskripten und Unterstützung bei Auswahl von Testmethoden.
    • Testdatenmanagement: Planung von Testdaten und Testdatengenerierung.

Kompetenzen

Kompetenzen

Top-Skills

Lasttest last performancetest Testautomatisierung agiles Testing automated test Test Automation Testautomation Testautomatisierer load test load testing Selenium ranorex TOSCA neoload JMeter Apache JMeter SoapUI Testfallentwicklung test analyst technical test analyst Testberatung Continuous Integration UFT

Produkte / Standards / Erfahrungen / Methoden

Aufgabenspektrum und Rollen:

certified Tester, Performance Test, Performancetest, Lasttest, Last- und Performancetest, Test Management, Testing, SW-Testing, Testautomatisierung, Test Automation, Test-Automatisierung, ISTQB Schulungen, ISTQB certified, IT Beratung, IT-Consulting, Qualitätsmanagement, Qualitätssicherung, Konzepte, Lösungen, Training, Schulungen, Coaching, Softwaretests, Objektorientierte Softwareentwicklung, Scripting, Test Consultant, Automation Consultant.

 

Werkzeugkenntnisse:

Borland SilkPerformer, Silk Performer, Micro Focus SilkPerformer, IBM Rational, Performance Tester, Functional Tester, HP Mercury, Microfocus SilkPerformer (früher Borland SilkPerformer), HP LoadRunner (früher Mercury LoadRunner), HP Performance Center 11, Apache JMeter, Neotys NeoLoad, Compuware, Jmeter, Selenium, HP UFT, HP ALM, Testpartner, Optimal Trace, QALoad, Borland, Borland Testwerkzeuge, SVN, Subversion, CVS, diverse Entwicklungsumgebungen, Office Werkzeuge, QAC, Excel, Powerpoint, Outlook, Word.

 

Technologien Kenntnisse:

ISTQB CTFL, Testplanung, Testdurchführung, Teststeuerung, MISRA-C, MISRA C, Automotiv Umfeld, Kodierrichtlinien, Kodierkonventionen, Kodierregeln, Coding Guidelines, werkzeuggestützte Quellcode Analyse, Statische Analyse, Metriken, Softwaremetriken, Softwarequalität, Websphere, DB2 Lotus Notes, Domino, Informix, Solaris, Sun, unix, linux, SQL, tomcat, IBM, Websphere, Mysql, Windows, Java, C, C++, C#, BDL, PHP, Perl, Python, Ruby, SSH, OOA, OOD, UML, HTML, xHTML, Javascript, Objektorientierte Analyse und Design, Webservices, Web Servcies, HTML5, CSS, Glassfish

 

Softskills:

  • Hervorragendes analytisches Denkvermögen und Fähigkeit Lösungen für komplexe

Probleme zu finden. Strukturierte Vorgehensweise bei der Durchführung.

  • Außerordentliche Sozialkompetenz und Teamfähigkeit (unter anderem durch

zertifizierte Seminare über Konfliktlösungsstrategien und Führungsverhalten
verfeinert).

  • Hohe Auffassungsgabe für neue Technologien und Werkzeuge aus der IT-Branche.
  • Großes Engagement ein Projekt erfolgreich und mit Zufriedenheit aller zu Ende zu

bringen.

  • Von Natur aus Technik begeistert.

 

Mitgliedschaften / Organisationen: 
ASQF - Arbeitskreis Software-Qualität und -Fortbildung e.V.

Betriebssysteme

SUN OS, Solaris
Unix
Windows

Programmiersprachen

C
C#
C++
CSS
html
html5
Java
JavaScript
Pascal
Perl
PHP
Powershell
Python
Ruby
Scriptsprachen
Windows Batch

Datenbanken

DB2
Informix
Lotus Notes
MS SQL Server
MySQL
Oracle
SQL

Datenkommunikation

Internet, Intranet
LAN, LAN Manager
Router
RPC
TCP/IP
Windows Netzwerk

Hardware

mobile devices
PC

Branchen

Branchen

  • IT
  • ITK - IT-Telekommunikation / Telekommunikation
  • Versicherung
  • Automotiv
  • Banken / Finanzinstitute / Bankwesen / Bankenwesen
  • Versicherung / Versicherer
  • Finanzdienstleister / Kreditinstitute
  • Softwarehersteller / Softwareentwicklungsunternehmen
  • IT-Dienstleistung / IT-Dienstleister
  • Verwaltung
  • Marktforschung
  • Öffentliche Institute / Öffentlicher Dienst
  • Internet-Unternehmen
  • Industrieunternehmen
  • Generell kommen alle Branchen in Betracht.

Einsatzorte

Essen, Ruhr (+200km)
Deutschland, Österreich, Schweiz
nicht möglich

Projekte

Last- und Performancetest und Technische Tests begleitend zur Ablösung eines Legacy Host Systems

  • Unternehmen:    

       Otto Group - Otto GmbH & Co. KG

  • Zeitraum:  

       Anfang 2015 bis Ende 2016 ? ca. 2 Jahre

  • SUT:  

       Kernsystem der Webservices im Backend Haupt-Testwerkzeug Custom LPT-Tool | Smartbear

       SoapUI | Splunk | AppDynamics | MS Excel | HP ALM | Apache JMeter

  • Aufgaben:  

       Beratung zu Prozessen und Durchführung von Last & Performancetests und Technischer Tests,

       Fokus Performance von Webservices im Backend des Kernsystems auf Java GlassFish Application

       Server. Technische Integrations- und Fail-Over-Tests. Aufbau Monitoring und Automatisierte

       Auswertung und Performancevergleiche. Oracle ASH-Daten Monitoring und Auswertung. Analyse

       und Profiling mit AppDynamics. Dokumentation und Testfallerstellung / Refactoring der Technischen

       Tests. Auswertungen und Darstellung der Ergebnisse (MS Excel, Splunk).


Last- und Performancetest einer Java Desktop-Applikation aus der Versicherungs-Branche

  • Unternehmen:

       BITMARCK Software GmbH

  • Zeitraum:

       Ende 2014 - ca. 2 Monate

  • SUT:

       Java Desktop Applikation aus der Versicherungs-Branche über Citrix und JAVA API Haupt-

       Testwerkzeug Micro Focus Borland Silk Performer, Java ? Groovy ? Citrix Scripting

  • Aufgaben

       Entwurf und Programmierung neuer Lasttest-Szenarien und Skripte, Testfallerstellung, Refactoring

       der vorhanden Testskripte, Unterstützung bei Aufbau der Lasttestumgebungen, Installationen

       Lasttest Software und Einrichtung Last Generatoren, Anforderungsanalyse, Planung und Steuerung

       der Lasttests, Dokumentation, Auswertung und Erläuterung / Interpretation zur Ergebnisanalyse,

       Abgleich und Erläuterung der Ergebnisse bezüglich den Anforderungen, Monitoring Hardware

       Ressourcen (JBoss Application Server) sowie Datenbank (IBM DB2) und Application-KPIs

  • Info:

       Lasttest über Citrix Client (Headful, GUI Java-Swing) wie auch über JAVA-API (Headless, Non-GUI

       Java/Groovy-API), IBM DB2 Datenbank, 7.000 virtuelle User


GfK Retail & Technologie

Last- und Performancetest und Technischer Test verschiedener Data-In Prozesse und Applikationen aus unterschiedlichen Projekten

  • Zeitraum:
    Mitte 2013 bis Ende 2014 ? ca. 1,5 Jahre
  • SUT:
    Verschiedene Applikationen für Data-In und Data-Quality Prüfungen
  • Haupt-Testwerkzeug:
    Custom LPT-Tools | NeoLoad and LoadUIWeb in Evaluierung | Apache JMeter für Lasttest auf Protokoll-Level | Ranorex + Custom-Framework für UI-Testautomatisierung | Microsoft TFS / MTM | Oracle SQL Developer | MS Excel | BIRT in Eclipse | Windows Batch Automatisierung für Prozesse
  • Aufgaben:
    Beratung zu Prozessen und Durchführung von Last & Performancetests und Technischer Tests, Fokus Oracle Datenbank (DWH) und MS Access Datenbanken, Anforderungsanalyse neuer Projekte (Changes), Programmierung von Analyseskripte (PL/SQL, Windows Batch), Oracle ASH-Daten Monitoring und Auswertung, Dokumentation, Auswertung und Darstellung der Ergebnisse (MS Excel, BIRT), Test MS Access zu Oracle Migration, allgemeine Beratung zu Testprozessen, Methoden und Kommunikation. Testautomatisierung je nach Projekt, Prozess und Applikation mit anderen Tools, siehe ?Haupt-Testwerkzeug?. Performancetest von Silverlight, Web und Desktop Applikationen auf verschiedenen Interface-Leveln.
  • Info:
    Sehr große Oracle Datenbank mit vielen Terrabyte an Daten.
  • Referenz:
    ? folgt demnächst ?

Crowdtesting: Applause ? uTest ? Testbirds

Zwischendurch sehr kurze Test-Aufträge auf Crowdtesting Plattformen neben dem eigentlichen Projektgeschäft für meine Kunden. Meistens Tests von Mobile Devices für Android oder Browser Tests.

  • Zeitraum:
    Seit Mitte 2014
  • SUT:
    Beispielsweise Android Hotelbewertungssysteme und Apps, Internet-Portale, Kommunikations-Apps, etc.

GfK Retail & Technologie

Last- und Performancetest und Technischer Test eines komplexen Oracle Data Warehouse (DWH)Systems in der Marktforschung, BI (Business Intelligence)

  • Zeitraum:
    Mitte 2012 bis Mitte 2013 ? ca. 1 Jahr
  • SUT:
    Reporting und Auswertungs-System zur Marktforschung (Data Warehouse)
  • Haupt-Testwerkzeug:
    Custom LPT-Tool | Microsoft TFS / MTM | Oracle SQL Developer | MS Excel | BIRT in Eclipse
  • Aufgaben:
    Beratung zu Prozessen und Durchführung von Last & Performancetests und Technischer Tests, Fokus auf Oracle Datenbank (DWH), Anforderungsanalyse neuer Projekte (Changes), Programmierung von Analyseskripte (PL/SQL, Perl), Oracle ASH-Daten Monitoring und Auswertung, Dokumentation, Auswertung und Darstellung der Ergebnisse (MS Excel, BIRT), allgemeine Beratung zu Testprozessen, Methoden und Kommunikation.
  • Info:
    Sehr große Oracle Datenbank mit vielen Terrabyte an Daten.
  • Referenz:
    ? folgt demnächst ? 

Deutsche Bank AG

Last- und Performancetest zum Relaunch einer Webseite und Umzug in ein neues Rechenzentrum

  • Zeitraum:
    Mitte 2012 ? ca. 3 Monate
  • SUT:
    Öffentlicher Webauftritt
  • Haupt-Testwerkzeug:
    HP LoadRunner | NEOTYS NeoLoad | Custom LPT-Tool
  • Aufgaben:
    Aufbau Lasttestumgebungen, Anforderungsanalyse, Planung und Steuerung der Lasttests, Entwurf von Szenarien und Skripten, Skript-Programmierung, Dokumentation, Beratung, Lasttest Durchführung, Auswertung (zum großen Teil über SQL auf Rohdaten) und Ergebnisanalyse.
  • Info:
    5.000 konkurrierende virtuelle Anwender 

brandmarken Hamburg | Agentur für Kommunikation GmbH

Analyse des Last- und Performanceverhalten einer Webseite

  • Zeitraum:
    Mitte 2012 ? ca. 3 Wochen
  • SUT:
    Öffentlicher Webauftritt
  • Haupt-Testwerkzeug:
    Apache JMeter
  • Aufgaben:
    Planung und Steuerung der Lasttests, Entwurf von Szenarien und Skripten, Dokumentation, Beratung, Lasttest Durchführung, Analyse und Ergebnispräsentation.
  • Referenz:
    [Name auf Anfrage], zu finden auf meinem Xing Profil unter ?Referenzen?. Nur als Xing-Mitglied einsehbar. Hier als Screenshot. 

Deutsche Bank AG

Last- und Performancetest eines Intranetprotals vor Produktivsetzung

  • Zeitraum:
    Anfang 2012 ? ca. 2 Monate
  • SUT:
    Intranet-Informationsportal (AJAX)
  • Haupt-Testwerkzeug:
    HP LoadRunner
  • Aufgaben:
    Aufbau Lasttestumgebungen, Anforderungsanalyse, Planung und Steuerung, Entwurf von Szenarien und Skripten, Skript-Programmierung, Dokumentation, Beratung, Lasttest Durchführung, Auswertung und Ergebnisanalyse.
  • Info:
    2.000 konkurrierende virtuelle Anwender

 T-Systems Enterprise Services GmbH / Bundesagentur für Arbeit

Last- und Performancetest neuer Softwarestände und Refactoring / Erweiterung des Lasttests

  • Zeitraum:
    Anfang 2009 bis Ende 2011 ? Langzeitauftrag über 3 Jahre
  • SUT:
    Interne Webapplikation ? Sehr großes und komplexes Verwaltungs- / Berechnungs- / Zahlungssystem mit mehreren Terrabyte Datenhaltung
  • Haupt-Testwerkzeug:
    Micro Focus Borland SilkPerformer, Ruby Custom Webapplikation zur Auswertung
  • Aufgaben:
    Lasttest-Skriptentwicklung und Refactoring, Lasttestdurchführung, Auswertung, Programmierung von Analyseskripten, Aufbau neuer Lasttestumgebungen und dessen Wartung, Testberatung allgemein, Planung und Koordination der Lasttests, Betreuung Datenbankaufbau und Übernahme anonymisierter Produktivdaten.
  • Info:
    Große IBM Informix Datenbank mit mehreren Terrabyte Daten.
    Großprojekt: Testteam ca. 60 Personen
    500 ? 4.000 konkurrierende virtuelle Anwender im Lasttest, 40.000 konkurrierend in Produktion.
  • Referenz 1:
    [Name auf Anfrage], sehr gutes T-System Referenzschreiben der Testleitung vorhanden und kann hier eingesehen werden.
  • Referenz 2:
    [Name auf Anfrage], zu finden auf meinem Xing Profil unter ?Referenzen?. Nur als Xing-Mitglied einsehbar. Hier als Screenshot. 

IBM / Bundeswehr Informatik (BWI Informationstechnik GmbH; BWI Systeme GmbH)

Last- und Performancetest vor Produktivsetzung

  • Zeitraum:
    Ende 2008 ? ca. 1 Monat
  • SUT:
    Webapplikation zur Zeiterfassung
  • Haupt-Testwerkzeug:
    IBM Rational Performance Tester
  • Aufgaben:
    Entwurf von Szenarien und Skripten, Lasttest Design, Ausführung, Monitoring, Dokumentation, Performance und Auslastungs-Analyse, Generierung von Testdaten, Beratung, Auswertung, Vergabe von Handlungsempfehlungen, Testüberwachung und Teststeuerung.
  • Info:
    500 konkurrierende virtuelle Anwender
  • Referenz:
    [Name auf Anfrage], zu finden auf meinem Xing Profil unter ?Referenzen?. Nur als Xing-Mitglied einsehbar. Hier als Screenshot. 

IBM / Bundeswehr Informatik (BWI Informationstechnik GmbH; BWI Systeme GmbH)

Last- und Performancetest vor Produktivsetzung

  • Zeitraum:
    Ende 2008 ? ca. 1 Monat
  • SUT:
    Intranet Informationsportal
  • Haupt-Testwerkzeug:
    IBM Rational Performance Tester
  • Aufgaben:
    Entwurf von Szenarien und Skripten, Lasttest Design, Ausführung, Monitoring, Dokumentation, Generierung von Testdaten, Beratung, Auswertung, Vergabe von Handlungsempfehlungen, Testüberwachung und Teststeuerung.
  • Info:
    1000 konkurrierende virtuelle Anwender
  • Referenz:
    [Name auf Anfrage], zu finden auf meinem Xing Profil unter ?Referenzen?. Nur als Xing-Mitglied einsehbar. Hier als Screenshot. 

andagon GmbH: IT-Dienstleister und Softwareentwicklungsunternehmen 

  • Zeitraum:
    Anfang 2008 bis Ende 2008 ? ca. 1 Jahr
  • Als festangestellter IT-Consultant
  • Integrations- und Systemtest ? T-Mobile Deutschland GmbH
    • Fehler-Klassifizierung, Dokumentation und Verwaltung
    • Haupt-Testwerkzeug: HP Mercury Quality Center
    • Konzipierung eines neuen Defectmanagement-Prozesses in Verbindung mit Koordination von Support vor Ort bei Kunde und Entwicklung.
  • Evaluierung und Einführung von Testwerkzeugen zur Testautomatisierung.
    • Rational Functional Tester, HP QuickTest Professional, IBM Rational Robot, Rational Performance Tester, HP LoadRunner
  • TÜV Rheinland: Konzeption und Erstellung von Lehrplan, Präsentation und Schulung des TÜV Softwaretester-Zertifikats
  • Einarbeitung und Coaching von Test Automation Consultants
  • Produktentwicklung einer neuen Test-Suite (Für Requirements- und Businessprozess-Management, Testfallverwaltung und Testautomatisierung) 

Leopold Kostal GmbH & Co. KG

Coaching von Coding-Guidelines aus dem Automotiv-Bereich (MISRA-C)

    • Zeitraum:
      Anfang 2007 bis Ende 2007 ? ca. 1 Jahr
    • Unterstützung als Diplomand
    • Haupt-Testwerkzeug: QA-Systems QAC (Zertifikat vorhanden)
    • Aufgaben: Statische Analyse von C-Modulen auf Abweichungen zu MIRSA-C und unternehmenseigene Kodierrichtlinien
    • Hilfestellung zur Einhaltung der Kodierregeln und zur Tool-Landschaft

Aus- und Weiterbildung

  • Diplom Informatiker (Dipl. Inf. = Dipl. Ingenieur-Informatik) - technischen Informatik, 2007 (Diplom: 1,0) - Fachhochschule / FH
  • ISTQB Certified Tester, 2008
  • ITIL V3 Foundation Examination, 2010
  • ISTQB CTAL Technical Test Analyst, 2010
  • ISTQB CTAL Test Analyst, 2011
  • ISTQB CTAL Test Manager, 2011 
  • ISTQB CTAL - Certified Tester Advanced Level - Full Advanced Level, 2011
  • IREB CPRE - Certified Professional for Requirements Engineering, 2012
  • ISAQB CPSA - Certified Professional for Software Architecture, 2013
  • CAT - Certified Agile Tester, 2013
  • ISTQB Agile Tester Extension certified (2015)
  • CMAP ? Certified Mobile App Professional (2015)
  • Tool Zertifizierung: Micro Focus Borland-Produktreihe, insbesondere Silk Performer ? Inkl. Partnerschaft mit Micro Focus (2015)

Position

  • Spezialgebiet:

    • Testautomatisierung
    • Softwaretest / Test Analyst
    • Performance Engineer / Technical Test Analyst
    • Last- und Performancetest
    • Stresstest

 

  • Details, Einsatzgebiete, Umfang:
    • Performancetests undTestautomatisierung von der ersten Planung / Anforderung / Design an bis zum Testabschluss, inkl. Entwicklung Analyse- und Testskripte, Testdurchführung, Umgebungsaufbau, Beratung, uvm.
      • Zu Produktivsetzungen (Abnahmetests), im Systemtests, Regressionstests wie auch als Vergleich zum nächsten Software-Release (Alt vs. Neu).
      • Zur Verifikation von Anforderungen, SLA (Service-Level-Agreement), NFR (nicht-funktionale Anforderung) und Abschätzung der Kundenzufriedenheit.
      • Als Bottleneck-Analyse zur Identifizierung von Schwachstellen / Engpässen und daraus Handlungsempfehlungen ableiten.
      • Als Lasttest, Performancetest, Stresstest bis hin zum Fail-Over-Test.
      • In konservativen Entwicklungsmodellen (zB. V-Modell, Wasserfall) wie auch Agilen Methoden (z.B. SCRUM, Kanban) wie auch nach jeder anderen Entwicklungsmethode.

 

  • Weitere Kernkompetenzen und konkrete Aufgaben:
    • Unterstützung im Testmanagement und Qualitätsmanagement / Qualitätssicherung.
    • Generelle Testautomatisierung und Softwaretest, inkl. Testfallprogrammierung in jeglichen Testwerkzeugen und jeglichen Programmier- / Skriptsprachen. Auch funktionale Testtools und auch in Bezug auf CI / CD (continuous integration / continuous delivery).
    • Allgemeine Testmanagement- und Testtätigkeiten, speziell im automatisierten Testumfeld: Test-Planung und Entwurf, Schätzungen, Steuerung, Vorbereitung, Test-Durchführung und Steuerung, Monitoring, Aufbereitung der Ergebnisdaten, Analyse / Auswertung und Präsentation. Sowie Refactoring von Testskripten und Unterstützung bei Auswahl von Testmethoden.
    • Testdatenmanagement: Planung von Testdaten und Testdatengenerierung.

Kompetenzen

Top-Skills

Lasttest last performancetest Testautomatisierung agiles Testing automated test Test Automation Testautomation Testautomatisierer load test load testing Selenium ranorex TOSCA neoload JMeter Apache JMeter SoapUI Testfallentwicklung test analyst technical test analyst Testberatung Continuous Integration UFT

Produkte / Standards / Erfahrungen / Methoden

Aufgabenspektrum und Rollen:

certified Tester, Performance Test, Performancetest, Lasttest, Last- und Performancetest, Test Management, Testing, SW-Testing, Testautomatisierung, Test Automation, Test-Automatisierung, ISTQB Schulungen, ISTQB certified, IT Beratung, IT-Consulting, Qualitätsmanagement, Qualitätssicherung, Konzepte, Lösungen, Training, Schulungen, Coaching, Softwaretests, Objektorientierte Softwareentwicklung, Scripting, Test Consultant, Automation Consultant.

 

Werkzeugkenntnisse:

Borland SilkPerformer, Silk Performer, Micro Focus SilkPerformer, IBM Rational, Performance Tester, Functional Tester, HP Mercury, Microfocus SilkPerformer (früher Borland SilkPerformer), HP LoadRunner (früher Mercury LoadRunner), HP Performance Center 11, Apache JMeter, Neotys NeoLoad, Compuware, Jmeter, Selenium, HP UFT, HP ALM, Testpartner, Optimal Trace, QALoad, Borland, Borland Testwerkzeuge, SVN, Subversion, CVS, diverse Entwicklungsumgebungen, Office Werkzeuge, QAC, Excel, Powerpoint, Outlook, Word.

 

Technologien Kenntnisse:

ISTQB CTFL, Testplanung, Testdurchführung, Teststeuerung, MISRA-C, MISRA C, Automotiv Umfeld, Kodierrichtlinien, Kodierkonventionen, Kodierregeln, Coding Guidelines, werkzeuggestützte Quellcode Analyse, Statische Analyse, Metriken, Softwaremetriken, Softwarequalität, Websphere, DB2 Lotus Notes, Domino, Informix, Solaris, Sun, unix, linux, SQL, tomcat, IBM, Websphere, Mysql, Windows, Java, C, C++, C#, BDL, PHP, Perl, Python, Ruby, SSH, OOA, OOD, UML, HTML, xHTML, Javascript, Objektorientierte Analyse und Design, Webservices, Web Servcies, HTML5, CSS, Glassfish

 

Softskills:

  • Hervorragendes analytisches Denkvermögen und Fähigkeit Lösungen für komplexe

Probleme zu finden. Strukturierte Vorgehensweise bei der Durchführung.

  • Außerordentliche Sozialkompetenz und Teamfähigkeit (unter anderem durch

zertifizierte Seminare über Konfliktlösungsstrategien und Führungsverhalten
verfeinert).

  • Hohe Auffassungsgabe für neue Technologien und Werkzeuge aus der IT-Branche.
  • Großes Engagement ein Projekt erfolgreich und mit Zufriedenheit aller zu Ende zu

bringen.

  • Von Natur aus Technik begeistert.

 

Mitgliedschaften / Organisationen: 
ASQF - Arbeitskreis Software-Qualität und -Fortbildung e.V.

Betriebssysteme

SUN OS, Solaris
Unix
Windows

Programmiersprachen

C
C#
C++
CSS
html
html5
Java
JavaScript
Pascal
Perl
PHP
Powershell
Python
Ruby
Scriptsprachen
Windows Batch

Datenbanken

DB2
Informix
Lotus Notes
MS SQL Server
MySQL
Oracle
SQL

Datenkommunikation

Internet, Intranet
LAN, LAN Manager
Router
RPC
TCP/IP
Windows Netzwerk

Hardware

mobile devices
PC

Branchen

  • IT
  • ITK - IT-Telekommunikation / Telekommunikation
  • Versicherung
  • Automotiv
  • Banken / Finanzinstitute / Bankwesen / Bankenwesen
  • Versicherung / Versicherer
  • Finanzdienstleister / Kreditinstitute
  • Softwarehersteller / Softwareentwicklungsunternehmen
  • IT-Dienstleistung / IT-Dienstleister
  • Verwaltung
  • Marktforschung
  • Öffentliche Institute / Öffentlicher Dienst
  • Internet-Unternehmen
  • Industrieunternehmen
  • Generell kommen alle Branchen in Betracht.

Vertrauen Sie auf Randstad

Im Bereich Freelancing
Im Bereich Arbeitnehmerüberlassung / Personalvermittlung

Fragen?

Rufen Sie uns an +49 89 500316-300 oder schreiben Sie uns:

Das Freelancer-Portal

Direktester geht's nicht! Ganz einfach Freelancer finden und direkt Kontakt aufnehmen.