Schulenglisch, Technisches Englisch
Kunde: ACMIT - Austrian Center for Medical Innovation and Technology, Wiener Neustadt / Forschung und Entwicklung
Aufgaben:
Kenntnisse:
CAD: Target3001, nanoCAD 5.0 (AutoCAD LT)
2017 - 2017: VirtoScan - Körperscanner für Gerichtsmedizin Universität Zürich
Kunde: ACMIT - Austrian Center for Medical Innovation and Technology, Wiener Neustadt / Forschung und Entwicklung
Aufgaben:
Kenntnisse:
CAD: Target3001, DraftSight (AutoCAD LT)
2016-09 - 2016-09: MicroSNIFF - Gassensormodul
Kunde: ACMIT - Austrian Center for Medical Innovation and Technology, Wiener Neustadt / Forschung und Entwicklung
Aufgaben:
Kenntnisse:
CAD: Target3001 - Schaltungssimulation
2016 - 2016: PIUR tUS - 3D-Ultraschall Medizingerätewagen
Kunde: ACMIT - Austrian Center for Medical Innovation and Technology, Wiener Neustadt / Forschung und Entwicklung
Aufgaben:
Kenntnisse:
CAD: Target3001, DraftSight
2016 - 2016: Roboter Force Control - Handgeführter Biopsie-Roboter (strategisches Projekt)
Kunde: ACMIT - Austrian Center for Medical Innovation and Technology, Wiener Neustadt / Forschung und Entwicklung
Aufgaben:
Kenntnisse:
CAD: Target3001
2011-01 - 2016: iSYS1 (baut auf B-ROB II auf)
Kunde: ACMIT - Austrian Center for Medical Innovation and Technology, Wiener Neustadt / Forschung und Entwicklung
Aufgaben:
Kenntnisse:
CAD: Target3001, progeCAD 2006 LT, Feinmechanik- und Elektronikwerkzeug
2015 - 2015: TRASIPAN - Chirurgisches Trainingsmodell zur Endoskopie
Kunde: ACMIT - Austrian Center for Medical Innovation and Technology, Wiener Neustadt / Forschung und Entwicklung
Aufgaben:
Kenntnisse:
CAD: Target3001
2012-12 - 2013-09: RADHAR Sicherheitselektronik für autonomen elektrischen Rollstuhl
Kunde: IMA - Integrated Microsystems Austria, Wiener Neustadt / Forschung und Entwicklung, KU Leuven
Aufgaben:
Kenntnisse:
CAD: Target3001, Microchip MPLAB
2011-12 - 2012-08: Virtobot - Autopsie Roboter
Kunde: ACMIT - Austrian Center for Medical Innovation and Technology, Wiener Neustadt / Forschung und Entwicklung
Aufgaben:
Kenntnisse:
CAD: Target3001, progeCAD 2006 LT
weitere Projekte gerne auf Anfrage
Volks- und Hauptschule in Wien 22
1989
6 Monate Grundwehrdienst, Milizübungen, Entordert
Schulungen, Kurse:
2000
Zuken Redac Visula
2004
Reinraumschulung
2014
Rechtliche Grundlagen und praktische Prüfung von medizinisch elektrischen Geräten und Systemen - Modul 1 und 2 (Sicherheitstechnische Kontrolle)
2018
ESD-Schulung
Elektronische Geräte und Systeme:
Elektrokonstruktion (Gesamt- und Detailkonstruktion) für elektronische Geräte und Systeme, umfassende normgerechte Fertigungsunterlagen für Elektronik & Elektrotechnik, CADs, Elektronikentwicklung, Leiterplattenentflechtung, Prüf- und Sonderbetriebsmittel, elektronische Module, Serienüberleitung
Kenntnisse und berufliche Erfahrungen:
Bisher eingesetzte CAEs und CADs:
PSPICE, Tango, Cadsoft Eagle, Zuken Redac Visula, PADS (PowerLogic, PowerPCB), MPLAB, ViewDraw (DxDesigner), AutoCAD 2002..2005, progeCAD 2006 LT, Target 3001, DraftSight, nanoCAD.
Sonstige:
Maschinschreiben, MS-Windows Standardsoftware, SAP R/3
Fachgebiete:
Elektronik, Elektrotechnik
Erfahrungen, bisher eingesetzte CAD/CAE Systeme und Technische Hilfsmittel:
bei den Firmen ÖMV, Siemens und Philips
Neben dem Studium:
1993-07 - 1993-08
Kunde: Fa. WENUS ? Windenergie-Nutzungs-Systeme GbRmbH in Erftstadt-Erp (Deutschland)
Aufgaben:
Freiwilliges Praktikum
1995-11 - 1999-05
Rolle: Teilzeitbeschäftigung als Techniker für Videoüberwachungssysteme
Kunde: Fa. Laubender GesmbH in Wien
1997-03 - 1998-02
Rolle: Werkvertrag
Kunde: Österreichischen Energieagentur - Austrian Energy Agency (vormals Energieverwertungsagentur)
Aufgaben:
EU-Projekt zur rationellen Energienutzung in Österreich
sowie:
Diverse fachfremde Teilzeit- und Ferialarbeiten neben dem Studium, vor und nach dem Präsenzdienst, wie Zusteller bei der Post, ÖWD, Schindler Aufzüge und Fahrtreppen GmbH, u.a..
Berufliche Tätigkeiten:
1998-09 - 2002-12
Kunde: Büro für EDV und Elektronik ?Complete Solutions? in Wien
Rolle: Technischer Leiter ? freier Dienstnehmer
Aufgaben:
Entwicklung Analog- und Digitaltechnik, Programmierung von Mikrocontrolleranwendungen, Leiterplattendesign (u.a. für ARC und Frequentis), Kalkulation, Bauteilbeschaffung, Gehäusekonstruktion, Erstellen einfacher Fertigungsunterlagen, Bestückung, Kleinserienfertigung, Betreuung der Mitarbeiter, Programmieren von Demosoftware und Testen intern entwickelter Kundensoftware.
2002-12 - 2004-07
Kunde: Carl Zeiss Optronics GmbH in Oberkochen (Deutschland)
Rolle: Elektrokonstrukteur
Aufgaben:
Erstellung von Konstruktionsunterlagen bzw. Fertigungsunterlagen für Sonderbetriebsmittel (Prüfstand, Konsolennachbildung, Inbetriebnahmekabel, Prüfleiterkarten), sowie Übersichtspläne und Fertigungsunterlagen für optische Marine-, Verteidigungsfahrzeugund Überwachungsfahrzeugsysteme und -baugruppen; Entwicklung einer Videomatrix.
2004-08 - 2005-10
Kunde: Carl Zeiss SMT AG in Oberkochen
Rolle: Elektrokonstrukteur
Aufgaben:
Erstellung von Fertigungsunterlagen und Übersichtsplänen (Konstruktion und Nachdokumentation), verschiedener 19?- Baugruppenträger, Steuerschränke und Meßmaschinen anhand von Laborunterlagen, ?Reverse Engineering?, Besichtigung oder nach technischen Vorgaben für Linsen- und Objektivmessmaschinen der Halbleiterlithographie.
2006-06 - 2006-06
Aufgaben:
Umzug nach Wien
2006-12 - 2008-07
Kunde: Anstoss Regelgeräte G.m.b.H in Wien
Rolle: Techniker, CAD, Entwicklung, Konstruktion
Aufgaben:
Schwerpunkt: Umstellung von Massenprodukten von THT auf SMT
Leiterplattendesign für elektronische Zündgeräte. Aufbau von Laborund Kundenmuster, Durchführen von Dauerprüfversuchen und EMVMessungen, Setzen von Kundennutzen, Konstruktion und Bau von Prüfgeräten, Erstellen der Fertigungsunterlagen und Datenblätter bis zur Einführung der Zweischichtproduktion, Mitarbeitereinschulung in PCB-CAD.
2008-10 - 2008-11
Kunde: Profactor Research and Solutions GmbH, Seibersdorf
Rolle: befristeter freier Dienstvertrag
Aufgaben:
Gerätemontage und Stücklistenerstellung
2009-07 - heute
Rolle: Selbständig - Gewerbeberechtigung als Mechatroniker für Elektronik (anfangs Technischer Zeichner)
Aufgaben:
Technische Dienstleistungen für Elektronische Geräte und Systeme:
Erstellung von Schalt- und Verkabelungspläne, Baukastenstücklisten, Kabelzeichnungen, Fertigungsunterlagen und Leiterplattendesign für elektronische Baugruppen, Geräte und Systeme, Prototypenbau, Inbetriebnahme, Serienüberleitung, Kleinserienfertigung, Elektrokonstruktion, Elektronikentwicklung, Reparaturen sowie technische Problemlösungen u.a. für Stromtankstellen, Medizintechnik, Robotik, Sensorik, Messtechnik und Prüfmittel für Gewerbe, Technologie- und Forschungsunternehmen.
Kunde: ACMIT - Austrian Center for Medical Innovation and Technology, Wiener Neustadt / Forschung und Entwicklung
Aufgaben:
Kenntnisse:
CAD: Target3001, nanoCAD 5.0 (AutoCAD LT)
2017 - 2017: VirtoScan - Körperscanner für Gerichtsmedizin Universität Zürich
Kunde: ACMIT - Austrian Center for Medical Innovation and Technology, Wiener Neustadt / Forschung und Entwicklung
Aufgaben:
Kenntnisse:
CAD: Target3001, DraftSight (AutoCAD LT)
2016-09 - 2016-09: MicroSNIFF - Gassensormodul
Kunde: ACMIT - Austrian Center for Medical Innovation and Technology, Wiener Neustadt / Forschung und Entwicklung
Aufgaben:
Kenntnisse:
CAD: Target3001 - Schaltungssimulation
2016 - 2016: PIUR tUS - 3D-Ultraschall Medizingerätewagen
Kunde: ACMIT - Austrian Center for Medical Innovation and Technology, Wiener Neustadt / Forschung und Entwicklung
Aufgaben:
Kenntnisse:
CAD: Target3001, DraftSight
2016 - 2016: Roboter Force Control - Handgeführter Biopsie-Roboter (strategisches Projekt)
Kunde: ACMIT - Austrian Center for Medical Innovation and Technology, Wiener Neustadt / Forschung und Entwicklung
Aufgaben:
Kenntnisse:
CAD: Target3001
2011-01 - 2016: iSYS1 (baut auf B-ROB II auf)
Kunde: ACMIT - Austrian Center for Medical Innovation and Technology, Wiener Neustadt / Forschung und Entwicklung
Aufgaben:
Kenntnisse:
CAD: Target3001, progeCAD 2006 LT, Feinmechanik- und Elektronikwerkzeug
2015 - 2015: TRASIPAN - Chirurgisches Trainingsmodell zur Endoskopie
Kunde: ACMIT - Austrian Center for Medical Innovation and Technology, Wiener Neustadt / Forschung und Entwicklung
Aufgaben:
Kenntnisse:
CAD: Target3001
2012-12 - 2013-09: RADHAR Sicherheitselektronik für autonomen elektrischen Rollstuhl
Kunde: IMA - Integrated Microsystems Austria, Wiener Neustadt / Forschung und Entwicklung, KU Leuven
Aufgaben:
Kenntnisse:
CAD: Target3001, Microchip MPLAB
2011-12 - 2012-08: Virtobot - Autopsie Roboter
Kunde: ACMIT - Austrian Center for Medical Innovation and Technology, Wiener Neustadt / Forschung und Entwicklung
Aufgaben:
Kenntnisse:
CAD: Target3001, progeCAD 2006 LT
weitere Projekte gerne auf Anfrage
Volks- und Hauptschule in Wien 22
1989
6 Monate Grundwehrdienst, Milizübungen, Entordert
Schulungen, Kurse:
2000
Zuken Redac Visula
2004
Reinraumschulung
2014
Rechtliche Grundlagen und praktische Prüfung von medizinisch elektrischen Geräten und Systemen - Modul 1 und 2 (Sicherheitstechnische Kontrolle)
2018
ESD-Schulung
Elektronische Geräte und Systeme:
Elektrokonstruktion (Gesamt- und Detailkonstruktion) für elektronische Geräte und Systeme, umfassende normgerechte Fertigungsunterlagen für Elektronik & Elektrotechnik, CADs, Elektronikentwicklung, Leiterplattenentflechtung, Prüf- und Sonderbetriebsmittel, elektronische Module, Serienüberleitung
Kenntnisse und berufliche Erfahrungen:
Bisher eingesetzte CAEs und CADs:
PSPICE, Tango, Cadsoft Eagle, Zuken Redac Visula, PADS (PowerLogic, PowerPCB), MPLAB, ViewDraw (DxDesigner), AutoCAD 2002..2005, progeCAD 2006 LT, Target 3001, DraftSight, nanoCAD.
Sonstige:
Maschinschreiben, MS-Windows Standardsoftware, SAP R/3
Fachgebiete:
Elektronik, Elektrotechnik
Erfahrungen, bisher eingesetzte CAD/CAE Systeme und Technische Hilfsmittel:
bei den Firmen ÖMV, Siemens und Philips
Neben dem Studium:
1993-07 - 1993-08
Kunde: Fa. WENUS ? Windenergie-Nutzungs-Systeme GbRmbH in Erftstadt-Erp (Deutschland)
Aufgaben:
Freiwilliges Praktikum
1995-11 - 1999-05
Rolle: Teilzeitbeschäftigung als Techniker für Videoüberwachungssysteme
Kunde: Fa. Laubender GesmbH in Wien
1997-03 - 1998-02
Rolle: Werkvertrag
Kunde: Österreichischen Energieagentur - Austrian Energy Agency (vormals Energieverwertungsagentur)
Aufgaben:
EU-Projekt zur rationellen Energienutzung in Österreich
sowie:
Diverse fachfremde Teilzeit- und Ferialarbeiten neben dem Studium, vor und nach dem Präsenzdienst, wie Zusteller bei der Post, ÖWD, Schindler Aufzüge und Fahrtreppen GmbH, u.a..
Berufliche Tätigkeiten:
1998-09 - 2002-12
Kunde: Büro für EDV und Elektronik ?Complete Solutions? in Wien
Rolle: Technischer Leiter ? freier Dienstnehmer
Aufgaben:
Entwicklung Analog- und Digitaltechnik, Programmierung von Mikrocontrolleranwendungen, Leiterplattendesign (u.a. für ARC und Frequentis), Kalkulation, Bauteilbeschaffung, Gehäusekonstruktion, Erstellen einfacher Fertigungsunterlagen, Bestückung, Kleinserienfertigung, Betreuung der Mitarbeiter, Programmieren von Demosoftware und Testen intern entwickelter Kundensoftware.
2002-12 - 2004-07
Kunde: Carl Zeiss Optronics GmbH in Oberkochen (Deutschland)
Rolle: Elektrokonstrukteur
Aufgaben:
Erstellung von Konstruktionsunterlagen bzw. Fertigungsunterlagen für Sonderbetriebsmittel (Prüfstand, Konsolennachbildung, Inbetriebnahmekabel, Prüfleiterkarten), sowie Übersichtspläne und Fertigungsunterlagen für optische Marine-, Verteidigungsfahrzeugund Überwachungsfahrzeugsysteme und -baugruppen; Entwicklung einer Videomatrix.
2004-08 - 2005-10
Kunde: Carl Zeiss SMT AG in Oberkochen
Rolle: Elektrokonstrukteur
Aufgaben:
Erstellung von Fertigungsunterlagen und Übersichtsplänen (Konstruktion und Nachdokumentation), verschiedener 19?- Baugruppenträger, Steuerschränke und Meßmaschinen anhand von Laborunterlagen, ?Reverse Engineering?, Besichtigung oder nach technischen Vorgaben für Linsen- und Objektivmessmaschinen der Halbleiterlithographie.
2006-06 - 2006-06
Aufgaben:
Umzug nach Wien
2006-12 - 2008-07
Kunde: Anstoss Regelgeräte G.m.b.H in Wien
Rolle: Techniker, CAD, Entwicklung, Konstruktion
Aufgaben:
Schwerpunkt: Umstellung von Massenprodukten von THT auf SMT
Leiterplattendesign für elektronische Zündgeräte. Aufbau von Laborund Kundenmuster, Durchführen von Dauerprüfversuchen und EMVMessungen, Setzen von Kundennutzen, Konstruktion und Bau von Prüfgeräten, Erstellen der Fertigungsunterlagen und Datenblätter bis zur Einführung der Zweischichtproduktion, Mitarbeitereinschulung in PCB-CAD.
2008-10 - 2008-11
Kunde: Profactor Research and Solutions GmbH, Seibersdorf
Rolle: befristeter freier Dienstvertrag
Aufgaben:
Gerätemontage und Stücklistenerstellung
2009-07 - heute
Rolle: Selbständig - Gewerbeberechtigung als Mechatroniker für Elektronik (anfangs Technischer Zeichner)
Aufgaben:
Technische Dienstleistungen für Elektronische Geräte und Systeme:
Erstellung von Schalt- und Verkabelungspläne, Baukastenstücklisten, Kabelzeichnungen, Fertigungsunterlagen und Leiterplattendesign für elektronische Baugruppen, Geräte und Systeme, Prototypenbau, Inbetriebnahme, Serienüberleitung, Kleinserienfertigung, Elektrokonstruktion, Elektronikentwicklung, Reparaturen sowie technische Problemlösungen u.a. für Stromtankstellen, Medizintechnik, Robotik, Sensorik, Messtechnik und Prüfmittel für Gewerbe, Technologie- und Forschungsunternehmen.