Deutschland: bevorzugt D7,D8,D9
Softwarevalidierung und Applikation der Systeme im Fahrzeug. Problemlösung beim Kunden in der Serienproduktion und im Versuchsbau,. Anpassung der Steuergeräte-SW an neue Versionsstände, Erstellung von techn. Dokumenten und Verfolgung erforderlichen Freigaben.
Software-Test nach Eng 1.6
DVD-Player mit CAN-Anbindung – LEAR Kronach, Erstellung Pflichtenheft und Testspezifikation, Validierung inkl. Fehlerhandling zum/vom Kunden und SW-Zulieferer, Anpassung und Pflege der CANoe-Restbus-Simulation, Testautomatisierung
Softwareentwicklung (C) für Anbindung einer externen Decoder-Antenne - Tireguard/Daimler, Erstellung der Dokumentationen (srs, sdd, svvp), Modultest, White- und Black-Box-Tests
HW: Tireguard Testbox, Tireguard Steuergerät (CPU Motorola HC12/128K), Oszi
SW: Entwicklungsumgebung winIDEA/iSystem, CM Synergy und Change
Synergy/Telelogic , Codewright, CANoe.LIN V4.01/VECTOR, Rational Test
RealTime/Rational
Softwareentwicklung (C) einer LIN-Bus-Anbindung für Tireguard
(Reifendruck-Überwachung)/Daimler, Erstellung der Dokumentationen (srs, sdd, svvp), White- und Black-Box-Tests
HW: Tireguard Testbox, Tireguard Steuergerät (CPU Motorola HC12/128K), Oszi
SW: Entwicklungsumgebung winIDEA/iSystem, CM Synergy und Change Synergy/Telelogic , Codewright, CANoe.LIN V4.01/VECTOR
Softwareentwicklung (C) eines CAN-Tools für Tireguard/Daimler
HW: Tireguard Testbox, Tireguard Steuergerät (CPU Motorola HC12/128K), Oszi
SW: CANoeLIN V4.01/VECTOR
Softwareentwicklung (C) für Tireguard Landrover, speziell Implementierung der Diagnose, Erstellung der Dokumentationen (srs, sdd, svvp)
HW: Emulator und BDM/lSystem, Tireguard Testbox, Tireguard Steuergerät (CPU Motorola HC12/128K), Oszi
SW: Entwicklungsumgebung winIDEA/iSystem, Continuus/CM Synergy, Codewright, CANoe V3.02/VECTOR
---Weitere Projekte auf Anfrage---
Test, -Automatisierung, Umwelt-/Lebensdauer Planung und Durchführung, Hochvolt, LV123, Vector-Tools,Canoe, Canalyzer, Canape, Bauteilverantwortlicher, Requirement Ingenieur, Fahrzeug-Diagnose, ODX, Resident Ingenieur, Systemverantwortlicher,
Berufliche Erfahrungen:
1991 - heute
Projektentwicklungen
1982 - 1987
Rolle: Nachrichtentechniker
Kunde: Telecom
Aufgaben:
1990 - 1991
Rolle: Automatisierungs-Ingenieur
Kunde: Fa. Planet Wäschekonfektion
Aufgaben:
1991 - heute
Rolle: Testingenieur, Systemingenieur, Projektleitung, Softwareentwicklung, Resident
Deutschland: bevorzugt D7,D8,D9
Softwarevalidierung und Applikation der Systeme im Fahrzeug. Problemlösung beim Kunden in der Serienproduktion und im Versuchsbau,. Anpassung der Steuergeräte-SW an neue Versionsstände, Erstellung von techn. Dokumenten und Verfolgung erforderlichen Freigaben.
Software-Test nach Eng 1.6
DVD-Player mit CAN-Anbindung – LEAR Kronach, Erstellung Pflichtenheft und Testspezifikation, Validierung inkl. Fehlerhandling zum/vom Kunden und SW-Zulieferer, Anpassung und Pflege der CANoe-Restbus-Simulation, Testautomatisierung
Softwareentwicklung (C) für Anbindung einer externen Decoder-Antenne - Tireguard/Daimler, Erstellung der Dokumentationen (srs, sdd, svvp), Modultest, White- und Black-Box-Tests
HW: Tireguard Testbox, Tireguard Steuergerät (CPU Motorola HC12/128K), Oszi
SW: Entwicklungsumgebung winIDEA/iSystem, CM Synergy und Change
Synergy/Telelogic , Codewright, CANoe.LIN V4.01/VECTOR, Rational Test
RealTime/Rational
Softwareentwicklung (C) einer LIN-Bus-Anbindung für Tireguard
(Reifendruck-Überwachung)/Daimler, Erstellung der Dokumentationen (srs, sdd, svvp), White- und Black-Box-Tests
HW: Tireguard Testbox, Tireguard Steuergerät (CPU Motorola HC12/128K), Oszi
SW: Entwicklungsumgebung winIDEA/iSystem, CM Synergy und Change Synergy/Telelogic , Codewright, CANoe.LIN V4.01/VECTOR
Softwareentwicklung (C) eines CAN-Tools für Tireguard/Daimler
HW: Tireguard Testbox, Tireguard Steuergerät (CPU Motorola HC12/128K), Oszi
SW: CANoeLIN V4.01/VECTOR
Softwareentwicklung (C) für Tireguard Landrover, speziell Implementierung der Diagnose, Erstellung der Dokumentationen (srs, sdd, svvp)
HW: Emulator und BDM/lSystem, Tireguard Testbox, Tireguard Steuergerät (CPU Motorola HC12/128K), Oszi
SW: Entwicklungsumgebung winIDEA/iSystem, Continuus/CM Synergy, Codewright, CANoe V3.02/VECTOR
---Weitere Projekte auf Anfrage---
Test, -Automatisierung, Umwelt-/Lebensdauer Planung und Durchführung, Hochvolt, LV123, Vector-Tools,Canoe, Canalyzer, Canape, Bauteilverantwortlicher, Requirement Ingenieur, Fahrzeug-Diagnose, ODX, Resident Ingenieur, Systemverantwortlicher,
Berufliche Erfahrungen:
1991 - heute
Projektentwicklungen
1982 - 1987
Rolle: Nachrichtentechniker
Kunde: Telecom
Aufgaben:
1990 - 1991
Rolle: Automatisierungs-Ingenieur
Kunde: Fa. Planet Wäschekonfektion
Aufgaben:
1991 - heute
Rolle: Testingenieur, Systemingenieur, Projektleitung, Softwareentwicklung, Resident