SAP BW/BI Berater, SAP FI/CO Berater, SQL-Datenbankentwickler
Aktualisiert am 11.11.2019
Profilbild
Profil
Freiberufler / Selbstständiger
Verfügbar ab: 01.08.2019
Verfügbar zu: 100%
davon vor Ort: 10%
SAP BW
Deutsch
Muttersprache
Englisch
Französisch

Einsatzorte

Einsatzorte

Stuttgart (+200km) Darmstadt (+75km) Homburg (Saar) (+50km) Tübingen (+100km) Titisee-Neustadt (+75km) München (+100km) Mindelheim (+100km)
nicht möglich

Projekte

Projekte

Technischer Architekt & ABAP Entwickler für SAP BW/BI

Stufe 2:

Grundkonstruktion von 2 offenen QRTs (= komplexe Finanz-Berichte) in dem SAP BW/BI Systems & Realisierung der 2 QRTs als Arbeitsmappen in SAP BW/BI

QRT 1:

List of Assets (LOA) (Jahres- und Quartalsmeldungen)

QRT 2:

Income Gains & Losses (IGL) (nur Jahresmeldung)
[für beide QRTs ist eine Gruppen- und eine Solmeldung erforderlich}

Grobe Teilschritte in der Durchführung im Projekt

  • (1) Umsetzung der Geschäftslogiken von 2 konkreten offene QRTs (Quantitative Reporting Template) basierend auf dem
    Datenfundament von Stufe 1
  • (2) Bereitstellung des konkreten Aufbau des QRTs als SAP BI Query bzw. SAP BI Arbeitsmappen (mit fachlichen Validierungsregeln)

QRT 1:

List of Assets (LOA) (Jahres- und Quartalsmeldungen) Liste aller Vermögenswerte mit dem aktuellen Marktwert (Wertpapiere, Aktion, Fonds, Darlehen, Immobilien etc) einer Versicherung mit vielen weiteren Informationsfeldern, z.B. Rating, Ratingagentur, Geschäftspartner etc.

QRT 2:

Income Gains & Losses (IGL) (nur Jahresmeldung) Abbildung der Bewegungen Käufe & Verkäufe auf den neu zu berechneten aktuellen tagesgenauen Marktwert aller Vermögenswerte einer Versicherung z.B. Wertpapiere, Aktion, Fonds, Darlehen, Immobilien, Mieten, Zinsen etc.

Besondere Herausforderung:
Ein einheitliches Datenmodell für die doch sehr unterschiedlichen Fachgebiete (SAP FI, SAP FI-SL, SAP FI-AA, CML & CFM) entwickeln und bereitstellen

Intensive Verwendung von ABAP (auch ABAP OO)
Im Einsatz von Expertenroutinen in der Transformation aufwendige Abbildung von Geschäftslogiken in Start- und Endroutinen nachlesen von speziellen Informationen aus Mapping-Tabellen

Harmonisierung von Merkmal(en)
Einheitliche Merkmale z.B. ASSET-ID ist entweder eine Kennnummer eines Wertpapier, ein Finanzgeschäft, eine Immobilien-Nummer etc.

Funktion:

  • Technischer Architekt für SAP BW/BI (Teamleitung von 4-5 Personen) & ABAP Entwickler für SAP BW/BI

Stuttgarter Versicherung Holding AG, Integrata AG

Grobe Rahmenbedingungen

  • Mitbetreuung des Data-Warehouse-Systems SAP BW / BI mit Schnittstellen zu vor- und nachgelagerten SAP -Systemen sowie Non-SAP-Systemen
  • Zusammenarbeit mit den Fachbereichen, um gemeinsam neue Anforderungen im SAP BW / BI System umzusetzen
  • Unterstützung bei der zielgenauen Umsetzung von entsprechenden Fachkonzepten – u.a. durch effiziente Datenmodellierung
  • Automatisierung und technische Optimierung der fachlichen Prozesse und Anwendungssysteme

Konkrete Detailaufgaben

  • Umsetzung der europäischen Rahmenrichtlinie Solvency II
    (Richtlinie der EU, mit der das europäische Versicherungsaufsichtsrecht grundlegend reformiert wurde).
  • Stufe 1: Fundament zur Basis des Solvency II Reportings bereitstellen
  • Aufbau der technischen Architektur (Datenmodelle) für die einzelnen SAP ERP Module in SAP BW/BI:
    • das SAP FI Hauptbuch
    • die SAP FI Einzelposten
    • das SAP FI Spezielle Ledger mit Zusatzinfos zu den
      Bestandsgruppen
    • die SAP FI Anlagenbuchhaltung (Immobilien)
    • sowie die Darlehensverwaltung (SAP CML) und den Wertpapieren & Finanzgeschäften (SAP CFM)
    • Schaden Leben und Schaden Nicht Leben [keine Mitarbeit]
  • Kundeneigene Anreicherungen im SAP BW wurden in den einzelnen Datenmodellen vorgenommen. Die Logik der Anreicherung wurde dabei in ABAP-Service-Klassen umgesetzt
  • Grundsätzliche Auswertungsmöglichkeiten für diese SAP ERP Fachgebiete wurden geschaffen
Stuttgarter Versicherung Holding AG, Integrata AG
SAP ABAP Entwickler und SAP BW/BI Berater, Oracle Spezialist
  • Workshop ABAP Programmierung in und für SAP NetWeaver BI (Stuttgarter Versicherung Holding AG [Integrata AG]
  • Workshop Produktkosten-Controlling (Heraeus GmbH in Kleinostheim)
  • Schulung Report Painter / Writer & Projektunterstützung SAP Query, Designer (Aufbau komplexer Queries), (ITEBS GmbH in Braunschweig)
  • Oracle12c Performance Tuning (Individual-Training) (PC College)
Versicherung, Öffentliche Verwaltung
SAP BW/BI Beratung & Coaching
Versicherung ( W&W Informatik GmbH in Ludwigsburg)
SAP CML Beratung
  • Beratungsleistung im Bereich der SAP Darlehensverwaltung (SAP CML) und Durchführung von projektorganisatorischen Aufgaben (Nürnberger Versicherungsgruppe)
  • Workshop SAP BI 7.3 Frontend (W&W Informatik GmbH in Ludwigsburg)
  • Schulung Prof. Einstieg in Oracle SQL (PC College GbR)
Versicherung
Trainer
  • Zertifizierungskurse zum SAP ABAP Entwickler
  • Schulung ABAP Dialogprogrammierung
  • Schulung ABAP Objects
  • Schulung Prof. Einstieg in Oracle SQL (PC College GbR)
Weiterbildung (WBS Training AG)
Berechtigungsexperte
  • Vertiefende Weiterbildung in SAP ABAP & SAP BI
  • Workshop SAP Berechtigungswesen angewandt an der Branchenlösung FS-CD (W&W Informatik GmbH in Ludwigsburg)
  • Schulung Prof. Einstieg in Oracle SQL (PC College GbR)
Versicherung
SAP BW/BI Beratung, Oracle SQL/PL-SQL Entwicklung
  • Schulung PostgreSQL Administration (Grundkurs) (Optive GmbH in Wängi (Schweiz))
  • Workshop SAP BI 7.3 Backend (u.a. auch für Projektleiter)
  • Workshop SAP BI 7.3 Frontend (u.a. auch für Projektleiter)
  • Vorbereitung am Kundensystem SAP BI 7.3 Frontend & Backend (W&W Informatik GmbH in Ludwigsburg)
  • Schulung Prof. Einstieg in Oracle SQL (PC College GbR)
  • Schulung Oracle PL-SQL + DB Programmierung (PC College GbR)
Versicherung
Modulbetreuung CO, Key User Training, Coaching, ABA Entw.
  • Besonderheit: Integration des Projektsystems (PS) der SAP
  • Schwerpunkte meiner Leistungen waren u.a. auch im Modul PS ABAP-Programmierung eines Reports für die Fördermittelabrechnung (Einzelpostenbericht der Projektkosten mit Verknüpfung zu der FI-/LOBelege bis hin zur Kontoauszugsposition, Ausgabe der Rechnung)
  • ABAP-Programmierung eines Controlling-Cockpits für Vorab-Kontrollen und Plausibilitätschecks zum FI-/CO-Periodenabschluss, um diesen zu beschleunigen
  • ABAP-Programmierung eines Reports zur Auswertung von Gewährleistungskosten auf Projekten
  • Erweiterung der Transaktion CJI3 (Projekt-Einzelposten) um diverse Zusatzfelder
  • Einführung der Budgetierung von „Korridoren“ im Projektsystem (Abbildung über die PSP Elementen Gruppen)
  • Aufbau diverser SAP Report Painter / Report Writer – Berichte für das Projekt- und Gemeinkosten-Controlling
  • Bearbeitung diverser SolMan-Meldungen: Lösungen für die Endanwender bereitstellen (Supportleistungen)
  • Unterstützung am Arbeitsplatz (Coaching)
  • Workshops in CO: Report Painter / Report Writer, SAP Query, Kontierungshandbuch
  • Trainingsschwerpunkte auch in FI: Hauptbuchhaltung, Kreditoren- und Debitorenbuchhaltung, Cash-Management, Elektronischer Kontoauszug
  • Periodenabschluss, Quartalsabschluss
  • Berechtigungen
  • Erstellung der Schulungsunterlagen
Anlagenbau, ARDENNE GmbH
Dresden
  • Workshop SAP Controlling Fallstudie ( AGM mbH - Uni Regensburg)
  • Workshop SAP Report Painter / Report Writer (AGM mbH – Alliander AG in Heinsberg)
  • Seminar Oracle 11g Administration (dk Computerschule GbR)
  • Workshop SAP Produktkostenplanung (AGM mbH – Heckler & Koch in Oberndorf)
  • Schulung SAP ERP Überblick ( AGM mbH)
  • SAP Einführung und SAP Debitorenbuchhaltung (AGM-mbH – dk Computerschule)
  • Microsoft SQL Server 2012 Administration (dk Computerschule GbR)
  • Beratung SAP AC200 Finanzwesen Customizing (AGM mbH – C//M//T GmbH in München)
Diverse
  • SAP ERP Finanzbuchhaltung (AGM mbH – EDC GmbH Frankfurt)
  • SAP Controlling Kompakt (AGM mbH – Papierfabrik Louisenthal GmbH in Gmund)
  • SAP CO Controlling (PTM GmbH in München)
  • SAP FI Geschäftspartnerbuchhaltung (AGM mbH)
  • SAP Grundlagen & SAP ABAP Programmierung (Siemens AG SPE in Paderborn)
  • Beratung SAP Report Painter / Report Writer (AGM mbH – Eidgenössischen Institut für geistiges Eigentum in Bern)
  • SAP Grundlagen / SAP Finanzwesen (AGM mbH – Packsize GmbH in Herford)
  • SAP BI Reporting & Analyse (AGM mbH)
  • SAP BIW (AGM mbH – dk Computerschule GbR)
  • Beratung SAP Finanzwesen / SAP Controlling (AGM mbH – Packsize GmbH in Herford)
Diverse
SAP FI/CO Berater, ABAP Entwickler, SAP BI/BW Trainer
  • SAP BI Grundlagen (AGM mbH)
  • Oracle PL-SQL Grundlagen (dk Computerschule GbR)
  • Prof. Einstieg in Oracle SQL (dk Computerschule GBR – Jungheinrich GmbH in Moosburg)
  • SAP Reporting / CO (IAD GmbH in Jena)
  • Vorbereitung SAP FI Anwenderzertifizierung (IAD GmbH in Jena)
  • SAP Finanzwesen / SAP Controlling (AGM mbH – PC College GBR in Hannover)
  • Workshop SAP Report Painter / Report Writer (AGM mbH –PC College GBR in Bremen und München)
  • Workshop SAP Report Painter / Report Writer (AGM mbH – dk Computerschule GbR)
  • SAP Finanzbuchhaltung Grundlagen ( AGM mbH)
  • SAP BC400 ABAP Grundlagen (AGM mbH)
SAP FI/CO Berater & Trainer
  • SAP Überblick ( AGM mbH)
  • SAP FI/CO & BI –Management & Berichtswesen (AGM mbH – dk Computerschule)
  • SAP AC040 Controlling (DEKRA Göttingen)
  • SAP Bildungspartner
  • SAP Controlling (AC410/AC412) AGM mbH)
  • Workshop SAP Überblick (AGM mbH – Papierfabrik Louisenthal GmbH in Gmund)
  • SAP Report Painter / Report Writer ( AGM mbH)
  • Beratung SAP FI Finanzbuchhaltung Überblick (RBS GmbH – Datenzentrale BW in Stuttgart)
  • SAP BW/BI (TGM GmbH Leipzig)
  • Prof. Einstieg in Oracle SQL (dk Computerschule GbR)
SAP FI/CO Berater & Trainer & SAP BW/BI Berater & Trainer
  • SAP CO Kompakt (AGM mbH – Schöll AG Darmstadt)
  • SAP Report Painter / Report Writer (dk Computerschule GbR)
  • SAP ABAP Grundlagen (Siemens AG SPE Paderborn)
  • Oracle Datenbankadministration / Oracle Backup & Recovery (PC College GbR - ATOS AG in Zürich (Schweiz))
  • SAP Produktkosten-Controlling (dk Computerschule GbR)
    Oracle PL-SQL Grundlagen (dk Computerschule GbR – Peiker Acustic GmbH & Co. KG in Friedrichsdorf)
  • Prof. Einstieg in Oracle SQL (PC College GbR)
  • SAP Anlagenbuchhaltung (AGM mbH)
  • SAP BW – Business Information Warehouse (AGM-mbH)
  • SAP Report Painter / Report Writer (dk Computerschule GbR)
  • SAP ERP Überblick (AGM mbH – Stabilus GmbH in Koblenz)
  • SAP BI Reporting, SAP FI Customizing, SAP BI Kompakt (AGM mbH)
  • SAP CO Kompakt (AGM mbH – Schöll AG Köln)
  • SAP CO Produktkosten-Controlling
SAP ERP, Oracle SQL Exp., SAP BI Exp. SAP Cont. (Berat., Train.)
  • Schulung Oracle 11g Administration (dk Computerschule)
  • Workshop SAP Finanzbuchhaltung (Kompakt) &
  • Workshop SAP Controlling (Informationssystem) (RBS GmbH -New Elements GmbH Nürnberg)
  • SAP ERP Überblick (AGM mbH - PC College Düsseldorf)
  • SAP Controlling (AGM mbH - onebyone Berlin)
  • Schulung MS SQL Server 2008 Administration (dk Computerschule)
  • SAP Überblick (AGM mbH - PC College Frankfurt)
  • Schulung Oracle PL-SQL (PC College GbR Stuttgart)
  • SAP ERP – CO (AGM mbH - Schöll AG Darmstadt)
  • Seminar SAP BI (BW310) (AGM mbH - PC College München)
  • Workshop Prof. Einstieg in Oracle SQL (PC College GbR Stuttgart)
  • Schulung SAP CO Kompakt (AGM mbH - Schöll AG Darmstadt)
Controlling, Datenbanktechnologie

Aus- und Weiterbildung

Aus- und Weiterbildung

Abschlüsse:

  • Mathematisch-technischer Assistent
  • Diplom-Informatiker (Vordiplom)
  • Studienschwerpunkt Wirtschaftsinformatik ? Vordiplom

Qualifikationen:
Datenbankadministrator/-organisator:

  • Oracle Database 9i / 10g Certified Professional
  • Microsoft Certified Database Administrator
  • Microsoft Certified Technology Specialist [MCTS] (MS SQL Server 2008)

Netzwerkadministrator/-organisator:

  • Microsoft Certified System Administrator [MCSA]

SAP BI Berater in Kombination mit SAP Finanzbuchhaltung & Controlling

  • SAP Certified Application Associate ? Business Intelligence with SAP NetWeaver 7.0
  • Solution Consultant mySAP Financials Managerial & Financial Accounting
  • Solution Consultant SAP NetWeaver ?04 ? Business Intelligence

Position

Position

SAP BW/BI, SAP BW, SAP BI

Kompetenzen

Kompetenzen

Top-Skills

SAP BW

Produkte / Standards / Erfahrungen / Methoden

Expertise:
  • Mehrjährige Erfahrung (13 jähriges Jubiläum) in der SAP Beratung / Modulbetreuung / Training & ABAP Entwicklung (Bereiche: SAP BI, SAP FI, SAP CO, SAP CML, SAP CFM)
  • Konzeption, Implementierung und Weiterentwicklung von Geschäftsprozessen der Kunden sowie die Realisierung von Applikationen im SAP Umfeld
  • Abwicklung von Projekten von der Ist-Analyse über das Customizing bis hin zum Support als schlüsselfertige Lösung
  • Optimierung der bestehenden Abläufe (u.a. technische Automatisierung)
  • OO-ABAP Entwicklung für kundenspezifische Anpassungen der SAP Software in den einzelnen Konzernen & Unternehmen
  • Versicherungspezifisches Know-How Solvency II QRTs [seit 2 ? 3 Jahren] (QRT List of Assets (LOA), QRT Income gains and losses (IGL), SAP CFM, SAP CML)

Methodenkompetenz:
  • Objektorientierte Analyse, Design, Software-Entwicklung
  • Ereignisgesteuerte, visuelle, strukturierte Software-Entwicklung
  • Datenbanken Design & UML

Mehrjährige Erfahrung in Entwicklungsprojekten:

  • Projekte im Bereich des Bank- und Rechnungswesens, des Projektmanagements, der Telekommunikationsbranche und den Webtechnologien.
  • Mitwirkung an Konzeption und Realisierung sowie Test, Simulation und Rollout
  • Erstellen von Aufwandschätzungen, technischen Konzepten und Benutzerhandbüchern

Webentwicklung:

  • PHP
  • JavaScript
  • XHTML
  • XML
  • CSS

Anwendungs- und Webentwicklung:

  • Java
  • C#
  • Visual Basic .NET,
  • Visual C++
  • ObjectCobol
  • PHP
  • XML
  • Borland Delphi

Sonstige Anwendungsentwicklung:

  • Oracle9i Certified PL-SQL Developer Associate OCA 08/2005
  • Oracle Forms Certified Professional OCP 01/2006
  • Microsoft Certified Application Developer MCAD 10/2005

SAP ? Beratung / Schulung für folgende Themengebiete

  • SAP Finanzbuchhaltung (FI) und SAP Controlling (CO)
  • SAP ABAP Entwicklung (Tiefgreifende Kenntnisse in den Datenstrukturen in der Materialwirtschaft, im Vertrieb, in der Produktion, im Projektsystem und in der Finanzbuchhaltung und dem Controlling)
  • SAP Business Intelligence (BI) [SAP BO] Schwerpunkt Banken/ Versicherungen (SAP CFM & SAP CML)
  • Datenbankadministration (Oracle und Microsoft Technologien)
  • Anwendungsentwicklung (C#, Visual Basic, Delphi)

Kernkompetenzen:

  • SAP FI/CO und SAP BI Beratung und Training
  • SAP ABAP Entwicklung
  • Software- und Webentwicklung
  • Datenbankentwicklung und- Administration
  • Portal- und Systemadministration

Soziale Skills Teamfähigkeit:

  • Belastbarkeit
  • Flexibilität
  • Kreativität

Umfassende Kenntnisse und mehrjährige Erfahrung in der Software- und Datenbankentwicklung:

  • Fachkompetenz im Umgang mit Entwicklungswerkzeugen, Systemarchitektur und Design (z.B. Oracle Designer, PL-SQL Developer, Visual Studio)
  • Aufbau und Realisierung relationaler Datenbanken
  • Zugriff von relationalen Datenbanken mit folgenden Technologien JDBC [Java], ADO, RDO, DOA [Visual Basic], PL-SQL [Oracle], SQL [Standard]
  • Fundierte Kenntnisse in der kombinierten Verwendung verschiedener J2EE- und Internettechnologien
  • Einjährige Erfahrung im .NET Umfeld und Webtechnologien (PHP, JavaScript, XHTML und CSS)

Datenbankadministrator/-organisator:

  • Konzepterstellung (Analyse, Bewertung, Aufbau, Design, Umsetzung)
  • Entwurf von Datenmodellen und -abfragen
  • Weiterentwicklung und Optimierung vorhandener Datenbanken und Applikationen
  • Programmierung und Implementierung individueller Datenbanklösungen
  • Aufbau und Organisation von heterogenen Netzen
  • Administration von Datenbanksystemen (Oracle 9i/10g/11g/12c und Microsoft SQL Server 2008 /2012)
  • Sicherung und Wiederherstellungen von Datenbanken
  • Performance Tuning des Datenbanksystems
  • IBM DB2, Microsoft SQL Server 2005/2008. Oracle 9i/10g/11g

Mehrjährige Erfahrung und Teamarbeit in Entwicklungsprojekten:

  • Projekte im Bereich des Bank- und Versicherungswesens, des Projektmanagements, der Telekommunikationsbranche und den Webtechnologien.
  • Mitwirkung an Konzeption und Realisierung sowie Test, Simulation und Rollout
  • Erstellen von Aufwandschätzungen, technischen Konzepten und Benutzerhandbüchern
  • Einjährige Erfahrung im technischen DBA Support
  • Berater im Bereich IBM Rational ClearQuest und Oracle Datenbanken

Netzwerkadministrator/-organisator:

  • Windows Server 2003/2008
  • UNIX + Derivate

Betriebssysteme

Unix
Windows
Windows 2003 Server

Programmiersprachen

ABAP4
C++
Cobol
Java
JavaScript
PHP
PL/SQL

Datenbanken

DB2
MS SQL Server
ODBC
Oracle
Paradox
SQL

Datenkommunikation

TCP/IP
Windows Netzwerk

Branchen

Branchen

  • Versicherung
  • Bankwesen
  • Telekommunikation
  • Projektmanagement
  • Öffentliche Einrichtungen

Einsatzorte

Stuttgart (+200km) Darmstadt (+75km) Homburg (Saar) (+50km) Tübingen (+100km) Titisee-Neustadt (+75km) München (+100km) Mindelheim (+100km)
nicht möglich

Projekte

Technischer Architekt & ABAP Entwickler für SAP BW/BI

Stufe 2:

Grundkonstruktion von 2 offenen QRTs (= komplexe Finanz-Berichte) in dem SAP BW/BI Systems & Realisierung der 2 QRTs als Arbeitsmappen in SAP BW/BI

QRT 1:

List of Assets (LOA) (Jahres- und Quartalsmeldungen)

QRT 2:

Income Gains & Losses (IGL) (nur Jahresmeldung)
[für beide QRTs ist eine Gruppen- und eine Solmeldung erforderlich}

Grobe Teilschritte in der Durchführung im Projekt

  • (1) Umsetzung der Geschäftslogiken von 2 konkreten offene QRTs (Quantitative Reporting Template) basierend auf dem
    Datenfundament von Stufe 1
  • (2) Bereitstellung des konkreten Aufbau des QRTs als SAP BI Query bzw. SAP BI Arbeitsmappen (mit fachlichen Validierungsregeln)

QRT 1:

List of Assets (LOA) (Jahres- und Quartalsmeldungen) Liste aller Vermögenswerte mit dem aktuellen Marktwert (Wertpapiere, Aktion, Fonds, Darlehen, Immobilien etc) einer Versicherung mit vielen weiteren Informationsfeldern, z.B. Rating, Ratingagentur, Geschäftspartner etc.

QRT 2:

Income Gains & Losses (IGL) (nur Jahresmeldung) Abbildung der Bewegungen Käufe & Verkäufe auf den neu zu berechneten aktuellen tagesgenauen Marktwert aller Vermögenswerte einer Versicherung z.B. Wertpapiere, Aktion, Fonds, Darlehen, Immobilien, Mieten, Zinsen etc.

Besondere Herausforderung:
Ein einheitliches Datenmodell für die doch sehr unterschiedlichen Fachgebiete (SAP FI, SAP FI-SL, SAP FI-AA, CML & CFM) entwickeln und bereitstellen

Intensive Verwendung von ABAP (auch ABAP OO)
Im Einsatz von Expertenroutinen in der Transformation aufwendige Abbildung von Geschäftslogiken in Start- und Endroutinen nachlesen von speziellen Informationen aus Mapping-Tabellen

Harmonisierung von Merkmal(en)
Einheitliche Merkmale z.B. ASSET-ID ist entweder eine Kennnummer eines Wertpapier, ein Finanzgeschäft, eine Immobilien-Nummer etc.

Funktion:

  • Technischer Architekt für SAP BW/BI (Teamleitung von 4-5 Personen) & ABAP Entwickler für SAP BW/BI

Stuttgarter Versicherung Holding AG, Integrata AG

Grobe Rahmenbedingungen

  • Mitbetreuung des Data-Warehouse-Systems SAP BW / BI mit Schnittstellen zu vor- und nachgelagerten SAP -Systemen sowie Non-SAP-Systemen
  • Zusammenarbeit mit den Fachbereichen, um gemeinsam neue Anforderungen im SAP BW / BI System umzusetzen
  • Unterstützung bei der zielgenauen Umsetzung von entsprechenden Fachkonzepten – u.a. durch effiziente Datenmodellierung
  • Automatisierung und technische Optimierung der fachlichen Prozesse und Anwendungssysteme

Konkrete Detailaufgaben

  • Umsetzung der europäischen Rahmenrichtlinie Solvency II
    (Richtlinie der EU, mit der das europäische Versicherungsaufsichtsrecht grundlegend reformiert wurde).
  • Stufe 1: Fundament zur Basis des Solvency II Reportings bereitstellen
  • Aufbau der technischen Architektur (Datenmodelle) für die einzelnen SAP ERP Module in SAP BW/BI:
    • das SAP FI Hauptbuch
    • die SAP FI Einzelposten
    • das SAP FI Spezielle Ledger mit Zusatzinfos zu den
      Bestandsgruppen
    • die SAP FI Anlagenbuchhaltung (Immobilien)
    • sowie die Darlehensverwaltung (SAP CML) und den Wertpapieren & Finanzgeschäften (SAP CFM)
    • Schaden Leben und Schaden Nicht Leben [keine Mitarbeit]
  • Kundeneigene Anreicherungen im SAP BW wurden in den einzelnen Datenmodellen vorgenommen. Die Logik der Anreicherung wurde dabei in ABAP-Service-Klassen umgesetzt
  • Grundsätzliche Auswertungsmöglichkeiten für diese SAP ERP Fachgebiete wurden geschaffen
Stuttgarter Versicherung Holding AG, Integrata AG
SAP ABAP Entwickler und SAP BW/BI Berater, Oracle Spezialist
  • Workshop ABAP Programmierung in und für SAP NetWeaver BI (Stuttgarter Versicherung Holding AG [Integrata AG]
  • Workshop Produktkosten-Controlling (Heraeus GmbH in Kleinostheim)
  • Schulung Report Painter / Writer & Projektunterstützung SAP Query, Designer (Aufbau komplexer Queries), (ITEBS GmbH in Braunschweig)
  • Oracle12c Performance Tuning (Individual-Training) (PC College)
Versicherung, Öffentliche Verwaltung
SAP BW/BI Beratung & Coaching
Versicherung ( W&W Informatik GmbH in Ludwigsburg)
SAP CML Beratung
  • Beratungsleistung im Bereich der SAP Darlehensverwaltung (SAP CML) und Durchführung von projektorganisatorischen Aufgaben (Nürnberger Versicherungsgruppe)
  • Workshop SAP BI 7.3 Frontend (W&W Informatik GmbH in Ludwigsburg)
  • Schulung Prof. Einstieg in Oracle SQL (PC College GbR)
Versicherung
Trainer
  • Zertifizierungskurse zum SAP ABAP Entwickler
  • Schulung ABAP Dialogprogrammierung
  • Schulung ABAP Objects
  • Schulung Prof. Einstieg in Oracle SQL (PC College GbR)
Weiterbildung (WBS Training AG)
Berechtigungsexperte
  • Vertiefende Weiterbildung in SAP ABAP & SAP BI
  • Workshop SAP Berechtigungswesen angewandt an der Branchenlösung FS-CD (W&W Informatik GmbH in Ludwigsburg)
  • Schulung Prof. Einstieg in Oracle SQL (PC College GbR)
Versicherung
SAP BW/BI Beratung, Oracle SQL/PL-SQL Entwicklung
  • Schulung PostgreSQL Administration (Grundkurs) (Optive GmbH in Wängi (Schweiz))
  • Workshop SAP BI 7.3 Backend (u.a. auch für Projektleiter)
  • Workshop SAP BI 7.3 Frontend (u.a. auch für Projektleiter)
  • Vorbereitung am Kundensystem SAP BI 7.3 Frontend & Backend (W&W Informatik GmbH in Ludwigsburg)
  • Schulung Prof. Einstieg in Oracle SQL (PC College GbR)
  • Schulung Oracle PL-SQL + DB Programmierung (PC College GbR)
Versicherung
Modulbetreuung CO, Key User Training, Coaching, ABA Entw.
  • Besonderheit: Integration des Projektsystems (PS) der SAP
  • Schwerpunkte meiner Leistungen waren u.a. auch im Modul PS ABAP-Programmierung eines Reports für die Fördermittelabrechnung (Einzelpostenbericht der Projektkosten mit Verknüpfung zu der FI-/LOBelege bis hin zur Kontoauszugsposition, Ausgabe der Rechnung)
  • ABAP-Programmierung eines Controlling-Cockpits für Vorab-Kontrollen und Plausibilitätschecks zum FI-/CO-Periodenabschluss, um diesen zu beschleunigen
  • ABAP-Programmierung eines Reports zur Auswertung von Gewährleistungskosten auf Projekten
  • Erweiterung der Transaktion CJI3 (Projekt-Einzelposten) um diverse Zusatzfelder
  • Einführung der Budgetierung von „Korridoren“ im Projektsystem (Abbildung über die PSP Elementen Gruppen)
  • Aufbau diverser SAP Report Painter / Report Writer – Berichte für das Projekt- und Gemeinkosten-Controlling
  • Bearbeitung diverser SolMan-Meldungen: Lösungen für die Endanwender bereitstellen (Supportleistungen)
  • Unterstützung am Arbeitsplatz (Coaching)
  • Workshops in CO: Report Painter / Report Writer, SAP Query, Kontierungshandbuch
  • Trainingsschwerpunkte auch in FI: Hauptbuchhaltung, Kreditoren- und Debitorenbuchhaltung, Cash-Management, Elektronischer Kontoauszug
  • Periodenabschluss, Quartalsabschluss
  • Berechtigungen
  • Erstellung der Schulungsunterlagen
Anlagenbau, ARDENNE GmbH
Dresden
  • Workshop SAP Controlling Fallstudie ( AGM mbH - Uni Regensburg)
  • Workshop SAP Report Painter / Report Writer (AGM mbH – Alliander AG in Heinsberg)
  • Seminar Oracle 11g Administration (dk Computerschule GbR)
  • Workshop SAP Produktkostenplanung (AGM mbH – Heckler & Koch in Oberndorf)
  • Schulung SAP ERP Überblick ( AGM mbH)
  • SAP Einführung und SAP Debitorenbuchhaltung (AGM-mbH – dk Computerschule)
  • Microsoft SQL Server 2012 Administration (dk Computerschule GbR)
  • Beratung SAP AC200 Finanzwesen Customizing (AGM mbH – C//M//T GmbH in München)
Diverse
  • SAP ERP Finanzbuchhaltung (AGM mbH – EDC GmbH Frankfurt)
  • SAP Controlling Kompakt (AGM mbH – Papierfabrik Louisenthal GmbH in Gmund)
  • SAP CO Controlling (PTM GmbH in München)
  • SAP FI Geschäftspartnerbuchhaltung (AGM mbH)
  • SAP Grundlagen & SAP ABAP Programmierung (Siemens AG SPE in Paderborn)
  • Beratung SAP Report Painter / Report Writer (AGM mbH – Eidgenössischen Institut für geistiges Eigentum in Bern)
  • SAP Grundlagen / SAP Finanzwesen (AGM mbH – Packsize GmbH in Herford)
  • SAP BI Reporting & Analyse (AGM mbH)
  • SAP BIW (AGM mbH – dk Computerschule GbR)
  • Beratung SAP Finanzwesen / SAP Controlling (AGM mbH – Packsize GmbH in Herford)
Diverse
SAP FI/CO Berater, ABAP Entwickler, SAP BI/BW Trainer
  • SAP BI Grundlagen (AGM mbH)
  • Oracle PL-SQL Grundlagen (dk Computerschule GbR)
  • Prof. Einstieg in Oracle SQL (dk Computerschule GBR – Jungheinrich GmbH in Moosburg)
  • SAP Reporting / CO (IAD GmbH in Jena)
  • Vorbereitung SAP FI Anwenderzertifizierung (IAD GmbH in Jena)
  • SAP Finanzwesen / SAP Controlling (AGM mbH – PC College GBR in Hannover)
  • Workshop SAP Report Painter / Report Writer (AGM mbH –PC College GBR in Bremen und München)
  • Workshop SAP Report Painter / Report Writer (AGM mbH – dk Computerschule GbR)
  • SAP Finanzbuchhaltung Grundlagen ( AGM mbH)
  • SAP BC400 ABAP Grundlagen (AGM mbH)
SAP FI/CO Berater & Trainer
  • SAP Überblick ( AGM mbH)
  • SAP FI/CO & BI –Management & Berichtswesen (AGM mbH – dk Computerschule)
  • SAP AC040 Controlling (DEKRA Göttingen)
  • SAP Bildungspartner
  • SAP Controlling (AC410/AC412) AGM mbH)
  • Workshop SAP Überblick (AGM mbH – Papierfabrik Louisenthal GmbH in Gmund)
  • SAP Report Painter / Report Writer ( AGM mbH)
  • Beratung SAP FI Finanzbuchhaltung Überblick (RBS GmbH – Datenzentrale BW in Stuttgart)
  • SAP BW/BI (TGM GmbH Leipzig)
  • Prof. Einstieg in Oracle SQL (dk Computerschule GbR)
SAP FI/CO Berater & Trainer & SAP BW/BI Berater & Trainer
  • SAP CO Kompakt (AGM mbH – Schöll AG Darmstadt)
  • SAP Report Painter / Report Writer (dk Computerschule GbR)
  • SAP ABAP Grundlagen (Siemens AG SPE Paderborn)
  • Oracle Datenbankadministration / Oracle Backup & Recovery (PC College GbR - ATOS AG in Zürich (Schweiz))
  • SAP Produktkosten-Controlling (dk Computerschule GbR)
    Oracle PL-SQL Grundlagen (dk Computerschule GbR – Peiker Acustic GmbH & Co. KG in Friedrichsdorf)
  • Prof. Einstieg in Oracle SQL (PC College GbR)
  • SAP Anlagenbuchhaltung (AGM mbH)
  • SAP BW – Business Information Warehouse (AGM-mbH)
  • SAP Report Painter / Report Writer (dk Computerschule GbR)
  • SAP ERP Überblick (AGM mbH – Stabilus GmbH in Koblenz)
  • SAP BI Reporting, SAP FI Customizing, SAP BI Kompakt (AGM mbH)
  • SAP CO Kompakt (AGM mbH – Schöll AG Köln)
  • SAP CO Produktkosten-Controlling
SAP ERP, Oracle SQL Exp., SAP BI Exp. SAP Cont. (Berat., Train.)
  • Schulung Oracle 11g Administration (dk Computerschule)
  • Workshop SAP Finanzbuchhaltung (Kompakt) &
  • Workshop SAP Controlling (Informationssystem) (RBS GmbH -New Elements GmbH Nürnberg)
  • SAP ERP Überblick (AGM mbH - PC College Düsseldorf)
  • SAP Controlling (AGM mbH - onebyone Berlin)
  • Schulung MS SQL Server 2008 Administration (dk Computerschule)
  • SAP Überblick (AGM mbH - PC College Frankfurt)
  • Schulung Oracle PL-SQL (PC College GbR Stuttgart)
  • SAP ERP – CO (AGM mbH - Schöll AG Darmstadt)
  • Seminar SAP BI (BW310) (AGM mbH - PC College München)
  • Workshop Prof. Einstieg in Oracle SQL (PC College GbR Stuttgart)
  • Schulung SAP CO Kompakt (AGM mbH - Schöll AG Darmstadt)
Controlling, Datenbanktechnologie

Aus- und Weiterbildung

Abschlüsse:

  • Mathematisch-technischer Assistent
  • Diplom-Informatiker (Vordiplom)
  • Studienschwerpunkt Wirtschaftsinformatik ? Vordiplom

Qualifikationen:
Datenbankadministrator/-organisator:

  • Oracle Database 9i / 10g Certified Professional
  • Microsoft Certified Database Administrator
  • Microsoft Certified Technology Specialist [MCTS] (MS SQL Server 2008)

Netzwerkadministrator/-organisator:

  • Microsoft Certified System Administrator [MCSA]

SAP BI Berater in Kombination mit SAP Finanzbuchhaltung & Controlling

  • SAP Certified Application Associate ? Business Intelligence with SAP NetWeaver 7.0
  • Solution Consultant mySAP Financials Managerial & Financial Accounting
  • Solution Consultant SAP NetWeaver ?04 ? Business Intelligence

Position

SAP BW/BI, SAP BW, SAP BI

Kompetenzen

Top-Skills

SAP BW

Produkte / Standards / Erfahrungen / Methoden

Expertise:
  • Mehrjährige Erfahrung (13 jähriges Jubiläum) in der SAP Beratung / Modulbetreuung / Training & ABAP Entwicklung (Bereiche: SAP BI, SAP FI, SAP CO, SAP CML, SAP CFM)
  • Konzeption, Implementierung und Weiterentwicklung von Geschäftsprozessen der Kunden sowie die Realisierung von Applikationen im SAP Umfeld
  • Abwicklung von Projekten von der Ist-Analyse über das Customizing bis hin zum Support als schlüsselfertige Lösung
  • Optimierung der bestehenden Abläufe (u.a. technische Automatisierung)
  • OO-ABAP Entwicklung für kundenspezifische Anpassungen der SAP Software in den einzelnen Konzernen & Unternehmen
  • Versicherungspezifisches Know-How Solvency II QRTs [seit 2 ? 3 Jahren] (QRT List of Assets (LOA), QRT Income gains and losses (IGL), SAP CFM, SAP CML)

Methodenkompetenz:
  • Objektorientierte Analyse, Design, Software-Entwicklung
  • Ereignisgesteuerte, visuelle, strukturierte Software-Entwicklung
  • Datenbanken Design & UML

Mehrjährige Erfahrung in Entwicklungsprojekten:

  • Projekte im Bereich des Bank- und Rechnungswesens, des Projektmanagements, der Telekommunikationsbranche und den Webtechnologien.
  • Mitwirkung an Konzeption und Realisierung sowie Test, Simulation und Rollout
  • Erstellen von Aufwandschätzungen, technischen Konzepten und Benutzerhandbüchern

Webentwicklung:

  • PHP
  • JavaScript
  • XHTML
  • XML
  • CSS

Anwendungs- und Webentwicklung:

  • Java
  • C#
  • Visual Basic .NET,
  • Visual C++
  • ObjectCobol
  • PHP
  • XML
  • Borland Delphi

Sonstige Anwendungsentwicklung:

  • Oracle9i Certified PL-SQL Developer Associate OCA 08/2005
  • Oracle Forms Certified Professional OCP 01/2006
  • Microsoft Certified Application Developer MCAD 10/2005

SAP ? Beratung / Schulung für folgende Themengebiete

  • SAP Finanzbuchhaltung (FI) und SAP Controlling (CO)
  • SAP ABAP Entwicklung (Tiefgreifende Kenntnisse in den Datenstrukturen in der Materialwirtschaft, im Vertrieb, in der Produktion, im Projektsystem und in der Finanzbuchhaltung und dem Controlling)
  • SAP Business Intelligence (BI) [SAP BO] Schwerpunkt Banken/ Versicherungen (SAP CFM & SAP CML)
  • Datenbankadministration (Oracle und Microsoft Technologien)
  • Anwendungsentwicklung (C#, Visual Basic, Delphi)

Kernkompetenzen:

  • SAP FI/CO und SAP BI Beratung und Training
  • SAP ABAP Entwicklung
  • Software- und Webentwicklung
  • Datenbankentwicklung und- Administration
  • Portal- und Systemadministration

Soziale Skills Teamfähigkeit:

  • Belastbarkeit
  • Flexibilität
  • Kreativität

Umfassende Kenntnisse und mehrjährige Erfahrung in der Software- und Datenbankentwicklung:

  • Fachkompetenz im Umgang mit Entwicklungswerkzeugen, Systemarchitektur und Design (z.B. Oracle Designer, PL-SQL Developer, Visual Studio)
  • Aufbau und Realisierung relationaler Datenbanken
  • Zugriff von relationalen Datenbanken mit folgenden Technologien JDBC [Java], ADO, RDO, DOA [Visual Basic], PL-SQL [Oracle], SQL [Standard]
  • Fundierte Kenntnisse in der kombinierten Verwendung verschiedener J2EE- und Internettechnologien
  • Einjährige Erfahrung im .NET Umfeld und Webtechnologien (PHP, JavaScript, XHTML und CSS)

Datenbankadministrator/-organisator:

  • Konzepterstellung (Analyse, Bewertung, Aufbau, Design, Umsetzung)
  • Entwurf von Datenmodellen und -abfragen
  • Weiterentwicklung und Optimierung vorhandener Datenbanken und Applikationen
  • Programmierung und Implementierung individueller Datenbanklösungen
  • Aufbau und Organisation von heterogenen Netzen
  • Administration von Datenbanksystemen (Oracle 9i/10g/11g/12c und Microsoft SQL Server 2008 /2012)
  • Sicherung und Wiederherstellungen von Datenbanken
  • Performance Tuning des Datenbanksystems
  • IBM DB2, Microsoft SQL Server 2005/2008. Oracle 9i/10g/11g

Mehrjährige Erfahrung und Teamarbeit in Entwicklungsprojekten:

  • Projekte im Bereich des Bank- und Versicherungswesens, des Projektmanagements, der Telekommunikationsbranche und den Webtechnologien.
  • Mitwirkung an Konzeption und Realisierung sowie Test, Simulation und Rollout
  • Erstellen von Aufwandschätzungen, technischen Konzepten und Benutzerhandbüchern
  • Einjährige Erfahrung im technischen DBA Support
  • Berater im Bereich IBM Rational ClearQuest und Oracle Datenbanken

Netzwerkadministrator/-organisator:

  • Windows Server 2003/2008
  • UNIX + Derivate

Betriebssysteme

Unix
Windows
Windows 2003 Server

Programmiersprachen

ABAP4
C++
Cobol
Java
JavaScript
PHP
PL/SQL

Datenbanken

DB2
MS SQL Server
ODBC
Oracle
Paradox
SQL

Datenkommunikation

TCP/IP
Windows Netzwerk

Branchen

  • Versicherung
  • Bankwesen
  • Telekommunikation
  • Projektmanagement
  • Öffentliche Einrichtungen

Vertrauen Sie auf Randstad

Im Bereich Freelancing
Im Bereich Arbeitnehmerüberlassung / Personalvermittlung

Fragen?

Rufen Sie uns an +49 89 500316-300 oder schreiben Sie uns:

Das Freelancer-Portal

Direktester geht's nicht! Ganz einfach Freelancer finden und direkt Kontakt aufnehmen.