Stufe 2:
Grundkonstruktion von 2 offenen QRTs (= komplexe Finanz-Berichte) in dem SAP BW/BI Systems & Realisierung der 2 QRTs als Arbeitsmappen in SAP BW/BI
QRT 1:
List of Assets (LOA) (Jahres- und Quartalsmeldungen)
QRT 2:
Income Gains & Losses (IGL) (nur Jahresmeldung)
[für beide QRTs ist eine Gruppen- und eine Solmeldung erforderlich}
Grobe Teilschritte in der Durchführung im Projekt
QRT 1:
List of Assets (LOA) (Jahres- und Quartalsmeldungen) Liste aller Vermögenswerte mit dem aktuellen Marktwert (Wertpapiere, Aktion, Fonds, Darlehen, Immobilien etc) einer Versicherung mit vielen weiteren Informationsfeldern, z.B. Rating, Ratingagentur, Geschäftspartner etc.
QRT 2:
Income Gains & Losses (IGL) (nur Jahresmeldung) Abbildung der Bewegungen Käufe & Verkäufe auf den neu zu berechneten aktuellen tagesgenauen Marktwert aller Vermögenswerte einer Versicherung z.B. Wertpapiere, Aktion, Fonds, Darlehen, Immobilien, Mieten, Zinsen etc.
Besondere Herausforderung:
Ein einheitliches Datenmodell für die doch sehr unterschiedlichen Fachgebiete (SAP FI, SAP FI-SL, SAP FI-AA, CML & CFM) entwickeln und bereitstellen
Intensive Verwendung von ABAP (auch ABAP OO)
Im Einsatz von Expertenroutinen in der Transformation aufwendige Abbildung von Geschäftslogiken in Start- und Endroutinen nachlesen von speziellen Informationen aus Mapping-Tabellen
Harmonisierung von Merkmal(en)
Einheitliche Merkmale z.B. ASSET-ID ist entweder eine Kennnummer eines Wertpapier, ein Finanzgeschäft, eine Immobilien-Nummer etc.
Funktion:
Grobe Rahmenbedingungen
Konkrete Detailaufgaben
Weitere Projekte gern auf Anfrage.
Abschlüsse:
Qualifikationen:
Datenbankadministrator/-organisator:
Netzwerkadministrator/-organisator:
SAP BI Berater in Kombination mit SAP Finanzbuchhaltung & Controlling
SAP BW/BI, SAP BW, SAP BI
Mehrjährige Erfahrung in Entwicklungsprojekten:
Webentwicklung:
Anwendungs- und Webentwicklung:
Sonstige Anwendungsentwicklung:
SAP ? Beratung / Schulung für folgende Themengebiete
Kernkompetenzen:
Soziale Skills Teamfähigkeit:
Umfassende Kenntnisse und mehrjährige Erfahrung in der Software- und Datenbankentwicklung:
Datenbankadministrator/-organisator:
Mehrjährige Erfahrung und Teamarbeit in Entwicklungsprojekten:
Netzwerkadministrator/-organisator:
Referenzen und Auszeichnungen gern auf Anfrage.
Stufe 2:
Grundkonstruktion von 2 offenen QRTs (= komplexe Finanz-Berichte) in dem SAP BW/BI Systems & Realisierung der 2 QRTs als Arbeitsmappen in SAP BW/BI
QRT 1:
List of Assets (LOA) (Jahres- und Quartalsmeldungen)
QRT 2:
Income Gains & Losses (IGL) (nur Jahresmeldung)
[für beide QRTs ist eine Gruppen- und eine Solmeldung erforderlich}
Grobe Teilschritte in der Durchführung im Projekt
QRT 1:
List of Assets (LOA) (Jahres- und Quartalsmeldungen) Liste aller Vermögenswerte mit dem aktuellen Marktwert (Wertpapiere, Aktion, Fonds, Darlehen, Immobilien etc) einer Versicherung mit vielen weiteren Informationsfeldern, z.B. Rating, Ratingagentur, Geschäftspartner etc.
QRT 2:
Income Gains & Losses (IGL) (nur Jahresmeldung) Abbildung der Bewegungen Käufe & Verkäufe auf den neu zu berechneten aktuellen tagesgenauen Marktwert aller Vermögenswerte einer Versicherung z.B. Wertpapiere, Aktion, Fonds, Darlehen, Immobilien, Mieten, Zinsen etc.
Besondere Herausforderung:
Ein einheitliches Datenmodell für die doch sehr unterschiedlichen Fachgebiete (SAP FI, SAP FI-SL, SAP FI-AA, CML & CFM) entwickeln und bereitstellen
Intensive Verwendung von ABAP (auch ABAP OO)
Im Einsatz von Expertenroutinen in der Transformation aufwendige Abbildung von Geschäftslogiken in Start- und Endroutinen nachlesen von speziellen Informationen aus Mapping-Tabellen
Harmonisierung von Merkmal(en)
Einheitliche Merkmale z.B. ASSET-ID ist entweder eine Kennnummer eines Wertpapier, ein Finanzgeschäft, eine Immobilien-Nummer etc.
Funktion:
Grobe Rahmenbedingungen
Konkrete Detailaufgaben
Weitere Projekte gern auf Anfrage.
Abschlüsse:
Qualifikationen:
Datenbankadministrator/-organisator:
Netzwerkadministrator/-organisator:
SAP BI Berater in Kombination mit SAP Finanzbuchhaltung & Controlling
SAP BW/BI, SAP BW, SAP BI
Mehrjährige Erfahrung in Entwicklungsprojekten:
Webentwicklung:
Anwendungs- und Webentwicklung:
Sonstige Anwendungsentwicklung:
SAP ? Beratung / Schulung für folgende Themengebiete
Kernkompetenzen:
Soziale Skills Teamfähigkeit:
Umfassende Kenntnisse und mehrjährige Erfahrung in der Software- und Datenbankentwicklung:
Datenbankadministrator/-organisator:
Mehrjährige Erfahrung und Teamarbeit in Entwicklungsprojekten:
Netzwerkadministrator/-organisator:
Referenzen und Auszeichnungen gern auf Anfrage.