Ich suche bevorzugt im Rhein-Main-Gebiet, nehme aber grundsätzlich Projekte bundesweit und auch im Ausland an, sofern die sonstigen Rahmenbedingungen passen.
Teilprojekt Branch Finder:
Weitere Teilprojekte:
Betrieb und Weiterentwicklung der eCommerce-Plattform und Umsetzung mehrerer eCommerce-Projekte
Digitaler Relaunch Frankfurter Rundschau mit neuem Online-CMS, neuem Dienstleister, neuem Website-Layout, Überarbeitung mobile Website, Anbindung Multimedia-App und News-App an neues CMS, Erneuerung Newsletter.
Analyse Ist-Prozesse, Konzeption Soll-Prozesse, Dokumentation
Inhaltliche Schwerpunkte:
Migration des Konzernintranets mit Einführung und Customizing eines neuen Content Management Systems, der konzernweiten Einführung eines Firmenwikis, einer Communitysoftware und einer Intranet-weiten Suche
Durchführung eines systematischen Softwareauswahlprozesses für eine geeignete Software zur Erstellung, Durchführung und Auswertung von Mitarbeiterbefragungen, Kundenumfragen, etc.
Erfolge:
Interims-Projektleitung mit Time und Budget Verantwortung, spätere Einarbeitung von Produktmanager und Übergabe an festangestellten Projektleiter
Fachliche und disziplinarische Führung von 10 Mitarbeitern, Teamentwicklung
Verantwortlich für Aufbau- und Ablauforganisation von ge-con
Auftragsvergabe und Steuerung von externen Dienstleistern
Weiterentwicklung und Umsetzung der IT-Strategie der Getränke-Ring Gruppe
Verantwortlich für den Betrieb der gesamten IT-Infrastruktur und Applikationen der Getränke-Ring Gruppe mit ihren vierzehn Tochtergesellschaften
Betrieb und Weiterentwicklung des Abrechnungssystems für die Zentralregulierung, die Zentralfaktura und das Factoring mit einem jährlichen Verrechnungsvolumen von über 1 Mrd. Euro
Koordination und Umsetzung zahlreicher Konzerninterner, oft Abteilungsübergreifender IT-Projekte in enger Abstimmung mit den Fachabteilungen
Repräsentation der Getränke-Ring Gruppe in Fachgremien und auf IT-bezogenen Branchenverantstaltungen
Produktentwicklung und Marktpositionierung für die extern angebotenen IT-Dienstleistungen
Beratung, Angebotserstellung, Konzeption und Steuerung von Kundenprojekten in den Bereichen EDI, Prozessoptimierung intern und Unternehmensübergreifend sowie eCommerce B2B und B2C
Erfolge:
Erhöhung der Leistungsfähigkeit und Zuverlässigkeit im Projektgeschäft durch Teamentwicklung, organisatorische Massnahmen und Einführung eines CRM- und Ticketsystems
Konzeption einer Branchenplattform für elektronische Rechnungen
Personalverantwortung für 40 festangestellte Mitarbeiter, bis zu 20 Zeitarbeitnehmer und Aushilfen
Beratung, Angebotserstellung, Konzeption und Steuerung von Kundenprojekten (Outsourcing, ASP-Modelle, Softwareentwicklung) in den Bereichen Output Management, CRM, Lagerlogistik, E-Mail- und Newsletterversand
IT-Strategie und direkte Führung von vier Softwareentwicklern und Systemadministratoren
Strategische Neuausrichtung des Unternehmens mit Änderung der Aufbau- und Ablauforganisation, IT-Umbau
Initiierung und Steuerung einer Vielzahl von internen Projekten im Rahmen der Umstrukturierung, z.B. Einführung eines unternehmensweiten Produktionsplanungs- und Steuerungssystems und eines barcodebasierten Lagerverwaltungssystems
Erfolge:
Aufbau des neuen Geschäftsbereiches „Customer Relationship Management“ mit erfolgreichen Projekten in der Finanzdienstleistungsbranche (CRM als Kundenindividuelle Lösung im ASP-Modell mit Integration in zahlreiche Kunden- und Fremdsysteme und Schwerpunkt auf Print-, E-Mail- und Cross Media Kampagnenabwicklung)
Effizienzsteigerung in der IT durch breiten Einsatz von Open Source Technologien, Einführung eines einheitlichen Projektmanagementsystems und organisatorischer Trennung von Systemadministration und Softwareentwicklung
Verbesserte Kapazitätsplanung und Erhöhung der Produktionskapazitäten um 30% bei gleichem Personal- und Maschineneinsatz
Qualitätssteigerung durch Reduzierung der Fehlerquote um 80%
Bestätigung der hohen Daten- und Prozesssicherheit durch erfolgreiche Security-Audits von zwei deutschen Großbanken
Jährliche Tests eines unabhängigen Marktforschungsunternehmens belegen über Jahre die Marktführerschaft des Hauptkunden von CMS in der Geschwindigkeit und Qualität des Versandes von Produktinformationen
Start als Ein-Mann-Abteilung; Übernahme der „gewachsenen“ IT-Struktur mit Netzwerk, Server und eigenentwickelter Software
Einarbeitung, Dokumentation und Pflege der vorhandenen, eigenentwickelten Datenbank-Applikationen aus den Bereichen Datenerfassung, Adressverwaltung und –Bearbeitung und Serienbriefdruck
Entwicklung und Umsetzung einer zukunftsfähigen IT-Strategie, um das starke Wachstum des Unternehmens bewältigen zu können (Professionalisierung von Applikationslandschaften, Standardsystemen, Ablaufprozessen)
Entwicklung neuer Applikationen mit Webtechnologien
Ausbau der IT-Abteilung zu vierköpfigem Team mit Systemadministrator und Softwareentwicklern
Erfolge:
Deutliche Steigerung von Zuverlässigkeit, Verfügbarkeit und Performance der IT-Infrastruktur durch neue Server und Einführung von Windows Server 2003 und Active Directory in 2003
Weitere Effizienzsteigerung in Betrieb und Wartung durch Einführung von Virtualisierungstechnologie (VMWare) in 2005
Erhöhung der Sicherheitsstandards durch neue Firewall und DMZ-Struktur, eines unternehmensweiten Virenschutzsystems, Aufbau eines professionellen Tape-Backupsystems, Mitarbeiterschulungen zum Umgang mit EDV, E-Mail und Internet und Erstellung einer IT-Notfallplanung (BCP)
Etablierung von PHP/MySQL/Linux als leistungsfähige und wirtschaftliche Standardtechnologie für eigene Softwareentwicklungen unter Einbeziehung von weiteren Open Source- und kommerziellen Produkten
Als Kundenprojekt gestartetes Lager- und Bestellsystem mit Integration in Kundenwebsite wurde erfolgreich weiterentwickelt und an weitere Kunden verkauft
Aufbau des neuen Geschäftsbereichs „E-Marketing“ mit Dienstleistungen und eigenentwickelter Applikation zum Versand und der Verwaltung von E-Mail-Kampagnen und Newslettern
Know-How-Aufbau und Vertriebsunterstützung im Bereich „Enterprise Portals“ für die Abteilung „Customer Care Solutions“
Stellvertretender technischer Projektleiter im Projekt „FastClose CMS“ – einem auf Webtechnologie basierenden System zur prozessgestützten Erstellung externer Berichte für die Deutsche Telekom AG
Erfolge:
Gewinn der Ausschreibung für ein Geschäftskundenportal der Postbank, an deren technischen Ausarbeitung ich maßgeblich beteiligt war
Leitung des Technik-Teams mit drei Mitarbeitern
Kompletter Neuaufbau von Website und Content Management System gemeinsam mit Agenturen (Webdesign und CI), konzeptionelle Weiterentwicklung in Zusammenarbeit mit Geschäftsführung, Marketing, Sales und Redaktion
Planung und Koordination des technischen Betriebs von Website, Content Mangement System und Content Syndikation sowie von Support für Redaktion und Kunden
Projektmanagement und Steuerung zahlreicher paralleler interner und externer Projekte mit technischen Dienstleistern, Agenturen und Softwareentwicklern
Erfolge:
Etablierung von sharper.de als eines der Top-Finanzangebote im deutschsprachigen Internet
Zuverlässiger Betrieb des Content Management Systems für 16-köpfige Redaktion im Schichtdienst
Aufbau einer skalierbaren IT-Architektur: Juni 2002 2,5 Mio. Page Impressions, 30.000 registrierte Nutzer, Newsletterversand mit börsentäglich 40.000 Emails
Erfolgreiche Umsetzung von Integrationsprojekten mit Dienstleistern für Newsletterversand, SMS- und Voicedienste, Online-Billing, Content Syndikation u.a.
1997 ? 2001: Neuaufbau IT-Infrastruktur
Kunde: ARD Studios Washington und New York, USA
Position: IT-Berater, freiberuflich
Tätigkeiten:
Beratung, Projektmanagement und Durchführung Neuaufbau IT-Infrastruktur: 2 Standorte, 4 Server, 50 Workstations, 12 Laptops
Beratung und Projektmanagement für Kommunikationslösungen: 3 internationale Standorte, WAN via FrameRelay und ISDN, Internet Access via T1, Mobile Access via VPN, E-Mail, Intranet
Entwicklung von datenbankbasierten Webapplikationen im Intranet
Erfolge:
Produktivitätssteigerung in Redaktion, Produktion und Verwaltung durch verbesserte Kommunikationsmöglichkeiten, bessere Vernetzung, zuverlässigeren IT-Betrieb, erhöhte Datensicherheit und schnellem, kompetenten Usersupport
Entwicklung eines Webfrontends für bestehenden AP News Wire Server mit geschütztem Online-Zugriff, um vielfaches schnellere Volltextsuche und Einsparung von Lizenzkosten in Höhe von 50.000 US$/Jahr
Entwicklung eines Archivsystems für Videokassetten als Webapplikation zur Ablösung einer schwer zu bedienenden, proprietären Client/Server-Anwendung; vereinfachte Datenerfassung, schnellere Suche, wartungsfreundlicher da keine Clientinstallation notwendig
1995 ? 1997: Konzeption & Projektmanagement
Kunde: [Firma auf Anfrage]
Position: Mitbegründer, Geschäftsführer und technischer Leiter
Tätigkeiten:
Business Plan, Funding, Firmenaufbau, allg. Geschäftsführertätigkeiten
Beratung, Konzeption und Projektmanagement von Websites für Non-Profit-Organisationen und branchenverwandte Unternehmen
Serverinstallation und Administration, Konzeption und Gestaltung, HTML- und CGI-Programmierung
Erfolge:
Aufbau und Betrieb des seinerzeit führenden deutschen Non-Profit Portals "One World Web"
04/1997
Studium der Informatik
HTWK Leipzig und der Fachhochschule Köln
Abschluss: Diplom-Informatiker (FH) Note 1,7
2012 - 2012
Zertifizierung als Professional Scrum Product Owner
Methodische Kernkompetenzen:
Fachkompetenzen:
Technologien/Konzepte:
Standard Applikationen:
Microsoft Office, Microsoft Visio, Microsoft Project, OpenOffice.org, Google Docs, OnePoint Project, Software AG Aris, Intland codeBeamer ALM, IBM Rational Doors, Atlassian Jira, Atlassian Confluence Wiki, Atlassian Bitbucket, FirstSpirit CMS, O3Spaces DMS, SugarCRM, MediaWiki, Mantis Bug Tracker, Lotus Notes, Pentaho BI Suite, Tridion CMS, Tridion Object Model API, Microsoft IIS, Microsoft Index Server, Netscape LiveWire, Exim Mailserver, Microsoft Exchange Server, Microsoft BizTalk, Symantec BackupExec
Spezialanwendungen:
Ich suche bevorzugt im Rhein-Main-Gebiet, nehme aber grundsätzlich Projekte bundesweit und auch im Ausland an, sofern die sonstigen Rahmenbedingungen passen.
Teilprojekt Branch Finder:
Weitere Teilprojekte:
Betrieb und Weiterentwicklung der eCommerce-Plattform und Umsetzung mehrerer eCommerce-Projekte
Digitaler Relaunch Frankfurter Rundschau mit neuem Online-CMS, neuem Dienstleister, neuem Website-Layout, Überarbeitung mobile Website, Anbindung Multimedia-App und News-App an neues CMS, Erneuerung Newsletter.
Analyse Ist-Prozesse, Konzeption Soll-Prozesse, Dokumentation
Inhaltliche Schwerpunkte:
Migration des Konzernintranets mit Einführung und Customizing eines neuen Content Management Systems, der konzernweiten Einführung eines Firmenwikis, einer Communitysoftware und einer Intranet-weiten Suche
Durchführung eines systematischen Softwareauswahlprozesses für eine geeignete Software zur Erstellung, Durchführung und Auswertung von Mitarbeiterbefragungen, Kundenumfragen, etc.
Erfolge:
Interims-Projektleitung mit Time und Budget Verantwortung, spätere Einarbeitung von Produktmanager und Übergabe an festangestellten Projektleiter
Fachliche und disziplinarische Führung von 10 Mitarbeitern, Teamentwicklung
Verantwortlich für Aufbau- und Ablauforganisation von ge-con
Auftragsvergabe und Steuerung von externen Dienstleistern
Weiterentwicklung und Umsetzung der IT-Strategie der Getränke-Ring Gruppe
Verantwortlich für den Betrieb der gesamten IT-Infrastruktur und Applikationen der Getränke-Ring Gruppe mit ihren vierzehn Tochtergesellschaften
Betrieb und Weiterentwicklung des Abrechnungssystems für die Zentralregulierung, die Zentralfaktura und das Factoring mit einem jährlichen Verrechnungsvolumen von über 1 Mrd. Euro
Koordination und Umsetzung zahlreicher Konzerninterner, oft Abteilungsübergreifender IT-Projekte in enger Abstimmung mit den Fachabteilungen
Repräsentation der Getränke-Ring Gruppe in Fachgremien und auf IT-bezogenen Branchenverantstaltungen
Produktentwicklung und Marktpositionierung für die extern angebotenen IT-Dienstleistungen
Beratung, Angebotserstellung, Konzeption und Steuerung von Kundenprojekten in den Bereichen EDI, Prozessoptimierung intern und Unternehmensübergreifend sowie eCommerce B2B und B2C
Erfolge:
Erhöhung der Leistungsfähigkeit und Zuverlässigkeit im Projektgeschäft durch Teamentwicklung, organisatorische Massnahmen und Einführung eines CRM- und Ticketsystems
Konzeption einer Branchenplattform für elektronische Rechnungen
Personalverantwortung für 40 festangestellte Mitarbeiter, bis zu 20 Zeitarbeitnehmer und Aushilfen
Beratung, Angebotserstellung, Konzeption und Steuerung von Kundenprojekten (Outsourcing, ASP-Modelle, Softwareentwicklung) in den Bereichen Output Management, CRM, Lagerlogistik, E-Mail- und Newsletterversand
IT-Strategie und direkte Führung von vier Softwareentwicklern und Systemadministratoren
Strategische Neuausrichtung des Unternehmens mit Änderung der Aufbau- und Ablauforganisation, IT-Umbau
Initiierung und Steuerung einer Vielzahl von internen Projekten im Rahmen der Umstrukturierung, z.B. Einführung eines unternehmensweiten Produktionsplanungs- und Steuerungssystems und eines barcodebasierten Lagerverwaltungssystems
Erfolge:
Aufbau des neuen Geschäftsbereiches „Customer Relationship Management“ mit erfolgreichen Projekten in der Finanzdienstleistungsbranche (CRM als Kundenindividuelle Lösung im ASP-Modell mit Integration in zahlreiche Kunden- und Fremdsysteme und Schwerpunkt auf Print-, E-Mail- und Cross Media Kampagnenabwicklung)
Effizienzsteigerung in der IT durch breiten Einsatz von Open Source Technologien, Einführung eines einheitlichen Projektmanagementsystems und organisatorischer Trennung von Systemadministration und Softwareentwicklung
Verbesserte Kapazitätsplanung und Erhöhung der Produktionskapazitäten um 30% bei gleichem Personal- und Maschineneinsatz
Qualitätssteigerung durch Reduzierung der Fehlerquote um 80%
Bestätigung der hohen Daten- und Prozesssicherheit durch erfolgreiche Security-Audits von zwei deutschen Großbanken
Jährliche Tests eines unabhängigen Marktforschungsunternehmens belegen über Jahre die Marktführerschaft des Hauptkunden von CMS in der Geschwindigkeit und Qualität des Versandes von Produktinformationen
Start als Ein-Mann-Abteilung; Übernahme der „gewachsenen“ IT-Struktur mit Netzwerk, Server und eigenentwickelter Software
Einarbeitung, Dokumentation und Pflege der vorhandenen, eigenentwickelten Datenbank-Applikationen aus den Bereichen Datenerfassung, Adressverwaltung und –Bearbeitung und Serienbriefdruck
Entwicklung und Umsetzung einer zukunftsfähigen IT-Strategie, um das starke Wachstum des Unternehmens bewältigen zu können (Professionalisierung von Applikationslandschaften, Standardsystemen, Ablaufprozessen)
Entwicklung neuer Applikationen mit Webtechnologien
Ausbau der IT-Abteilung zu vierköpfigem Team mit Systemadministrator und Softwareentwicklern
Erfolge:
Deutliche Steigerung von Zuverlässigkeit, Verfügbarkeit und Performance der IT-Infrastruktur durch neue Server und Einführung von Windows Server 2003 und Active Directory in 2003
Weitere Effizienzsteigerung in Betrieb und Wartung durch Einführung von Virtualisierungstechnologie (VMWare) in 2005
Erhöhung der Sicherheitsstandards durch neue Firewall und DMZ-Struktur, eines unternehmensweiten Virenschutzsystems, Aufbau eines professionellen Tape-Backupsystems, Mitarbeiterschulungen zum Umgang mit EDV, E-Mail und Internet und Erstellung einer IT-Notfallplanung (BCP)
Etablierung von PHP/MySQL/Linux als leistungsfähige und wirtschaftliche Standardtechnologie für eigene Softwareentwicklungen unter Einbeziehung von weiteren Open Source- und kommerziellen Produkten
Als Kundenprojekt gestartetes Lager- und Bestellsystem mit Integration in Kundenwebsite wurde erfolgreich weiterentwickelt und an weitere Kunden verkauft
Aufbau des neuen Geschäftsbereichs „E-Marketing“ mit Dienstleistungen und eigenentwickelter Applikation zum Versand und der Verwaltung von E-Mail-Kampagnen und Newslettern
Know-How-Aufbau und Vertriebsunterstützung im Bereich „Enterprise Portals“ für die Abteilung „Customer Care Solutions“
Stellvertretender technischer Projektleiter im Projekt „FastClose CMS“ – einem auf Webtechnologie basierenden System zur prozessgestützten Erstellung externer Berichte für die Deutsche Telekom AG
Erfolge:
Gewinn der Ausschreibung für ein Geschäftskundenportal der Postbank, an deren technischen Ausarbeitung ich maßgeblich beteiligt war
Leitung des Technik-Teams mit drei Mitarbeitern
Kompletter Neuaufbau von Website und Content Management System gemeinsam mit Agenturen (Webdesign und CI), konzeptionelle Weiterentwicklung in Zusammenarbeit mit Geschäftsführung, Marketing, Sales und Redaktion
Planung und Koordination des technischen Betriebs von Website, Content Mangement System und Content Syndikation sowie von Support für Redaktion und Kunden
Projektmanagement und Steuerung zahlreicher paralleler interner und externer Projekte mit technischen Dienstleistern, Agenturen und Softwareentwicklern
Erfolge:
Etablierung von sharper.de als eines der Top-Finanzangebote im deutschsprachigen Internet
Zuverlässiger Betrieb des Content Management Systems für 16-köpfige Redaktion im Schichtdienst
Aufbau einer skalierbaren IT-Architektur: Juni 2002 2,5 Mio. Page Impressions, 30.000 registrierte Nutzer, Newsletterversand mit börsentäglich 40.000 Emails
Erfolgreiche Umsetzung von Integrationsprojekten mit Dienstleistern für Newsletterversand, SMS- und Voicedienste, Online-Billing, Content Syndikation u.a.
1997 ? 2001: Neuaufbau IT-Infrastruktur
Kunde: ARD Studios Washington und New York, USA
Position: IT-Berater, freiberuflich
Tätigkeiten:
Beratung, Projektmanagement und Durchführung Neuaufbau IT-Infrastruktur: 2 Standorte, 4 Server, 50 Workstations, 12 Laptops
Beratung und Projektmanagement für Kommunikationslösungen: 3 internationale Standorte, WAN via FrameRelay und ISDN, Internet Access via T1, Mobile Access via VPN, E-Mail, Intranet
Entwicklung von datenbankbasierten Webapplikationen im Intranet
Erfolge:
Produktivitätssteigerung in Redaktion, Produktion und Verwaltung durch verbesserte Kommunikationsmöglichkeiten, bessere Vernetzung, zuverlässigeren IT-Betrieb, erhöhte Datensicherheit und schnellem, kompetenten Usersupport
Entwicklung eines Webfrontends für bestehenden AP News Wire Server mit geschütztem Online-Zugriff, um vielfaches schnellere Volltextsuche und Einsparung von Lizenzkosten in Höhe von 50.000 US$/Jahr
Entwicklung eines Archivsystems für Videokassetten als Webapplikation zur Ablösung einer schwer zu bedienenden, proprietären Client/Server-Anwendung; vereinfachte Datenerfassung, schnellere Suche, wartungsfreundlicher da keine Clientinstallation notwendig
1995 ? 1997: Konzeption & Projektmanagement
Kunde: [Firma auf Anfrage]
Position: Mitbegründer, Geschäftsführer und technischer Leiter
Tätigkeiten:
Business Plan, Funding, Firmenaufbau, allg. Geschäftsführertätigkeiten
Beratung, Konzeption und Projektmanagement von Websites für Non-Profit-Organisationen und branchenverwandte Unternehmen
Serverinstallation und Administration, Konzeption und Gestaltung, HTML- und CGI-Programmierung
Erfolge:
Aufbau und Betrieb des seinerzeit führenden deutschen Non-Profit Portals "One World Web"
04/1997
Studium der Informatik
HTWK Leipzig und der Fachhochschule Köln
Abschluss: Diplom-Informatiker (FH) Note 1,7
2012 - 2012
Zertifizierung als Professional Scrum Product Owner
Methodische Kernkompetenzen:
Fachkompetenzen:
Technologien/Konzepte:
Standard Applikationen:
Microsoft Office, Microsoft Visio, Microsoft Project, OpenOffice.org, Google Docs, OnePoint Project, Software AG Aris, Intland codeBeamer ALM, IBM Rational Doors, Atlassian Jira, Atlassian Confluence Wiki, Atlassian Bitbucket, FirstSpirit CMS, O3Spaces DMS, SugarCRM, MediaWiki, Mantis Bug Tracker, Lotus Notes, Pentaho BI Suite, Tridion CMS, Tridion Object Model API, Microsoft IIS, Microsoft Index Server, Netscape LiveWire, Exim Mailserver, Microsoft Exchange Server, Microsoft BizTalk, Symantec BackupExec
Spezialanwendungen:
"Der Berater hat sich in der für ihn neuen Umgebung einer öffentlichen Verwaltung und deren Besonderheiten extrem schnell zurecht gefunden. In neue Aufgabenbereiche, wie z.B. der Analyse von Gesetzestexten und weiteren Rechtsgrundlagen und deren Übersetzung in fachliche und technische Anforderungen, hat er sich sehr schnell eingearbeitet und war in kürzester Zeit als fachkundiger Berater einsetzbar. Im Umgang mit internen und externen Kollegen, ebenso wie mit Kunden und Auftraggebern in anderen Behörden hat er großes Einfühlungsvermögen gezeigt und eine vertrauensvolle Arbeitsebene geschaffen. Auch unter schwierigen Rahmenbedingungen hat der Berater sich stets durch eine professionelle Arbeitseinstellung ausgezeichnet, das Projekt mit kreativen Lösungen voran gebracht, und die Programmleitung unterstützt, in dem er neben dem Fokus auf seine Aufgaben immer auch einen 'Blick über den Tellerrand' warf. Als Business Analyst hat der Berater maßgeblich den Standardantragsprozess für die Umsetzung des Onlinezugangsgesetzes in Hessen mit gestaltet. Wir schätzen uns glücklich, ihn für ein Folgeprojekt in anderer Rolle erneut beauftragt haben zu können."
— Projekt OZG - Onlinezugangsgesetz, 03/20 - dato
Referenz durch Programmleitung, Hessischer Dienstleister im öffentlichen Bereich (1.000 MA), vom 13.07.23
"Der Consultant hat das Mobile Projekt mit seinen Skills in der technischen Business Analyse unterstützt. [...] Der Consultant ist ein sehr guter Teamplayer und hat sich sehr schnell in die neue Applikation eingearbeitet."
— Projekt Technische Business Analyse Mobile Bereich, 07/19 - 12/19
Referenz durch Chief Product Owner, Finanzinstitut (> 50.000 Mitarbeiter), vom 14.01.20
"Nachdem der Consultant uns bereits in mehreren eCommerce Projekten sehr erfolgreich unterstützt hatte, haben wir ihn nun mit der technischen Projektleitung des bis dato wichtigsten und umfangreichsten Projektes unserer eCommerce-Systems betraut, der Migration der kompletten IBM WebSphere Commerce Plattform von Version 7 auf Version 9. Dabei handelte es sich um eine sehr komplexe WCS Installation mit insgesamt 54 Shops, 12 Marken und 12 Ländern. Als Scrum Product Owner steuerte der Consultant für uns das Entwicklungsteam des externen Softwaredienstleisters von der Konzeption über die Umsetzung mit weitreichenden Architekturänderungen und Softwareerweiterungen bis hin zur Migration aller Shops. Insbesondere die kritische Migrationsphase für das Produktionssystem managte der Consultant souverän und erfolgreich, sowohl innerhalb der verschiedenen internen Abteilungen, als auch gegenüber dem Dienstleister. Dank seines umfangreichen technischen Hintergrundwissens, seiner analytischen und praxisorientierten Arbeitsweise sowie seiner jederzeit offenen und verbindlichen Kommunikation hat der Consultant diese Aufgabe souverän und erfolgreich zu unserer vollsten Zufriedenheit bewältigt."
— Projekt Migration IBM WebSphere Commerce Plattform, 07/18 - 03/19
Referenz durch Abteilungsleiter, Versandhandelsunternehmen (+2.000 MA), vom 31.01.20
"Der Consultant unterstützte im Einsatzzeitraum die Weiterentwicklung der Shop-Plattform (IBM WebSphere Commerce) und der über 50 Shop-Mandanten als Projektmanager und Product Owner/Business Analyst in einem agilen Produktionsumfeld. Er übernahm die Rolle des Projektmanagers bei der Integration einer neuen internationalen Marke in die Shop-Plattform und bei der Optimierung der Customer Experience beim Kundenkonto-Login. Weiterhin unterstützte er das Team als Business Analyst bei der Umsetzung von Features in den einzelnen Shop-Mandanten. Der hohen fachlichen und technischen Komplexität war der Consultant jederzeit durch sein analytisches Vorgehen und sein äußerst umfangreiches Fachwissens sehr gut gewachsen. Durch seine offene und sympathische Art war er für mich und auch für die Fachbereiche ein sehr angenehmer Gesprächspartner. Innerhalb kürzester Zeit hat er sich auch hervorragend in das E-Commerce Team integriert. Wir haben die Beschäftigung mehrfach verlängert und würden den Consultant auch jederzeit für zukünftige Projekte hinzuziehen."
— Projekt Weiterentwicklung einer Shop-Plattform, 04/17 - 06/18
Referenz durch Leiter Systeme & Prozesse E-Commerce, Versandhaus, (2.500 MA), vom 21.06.18
"Der Consultant übernahm im Projekt die Rolle des Technischen Projektleiters und arbeitete sich in kürzester Zeit in die nicht nur technisch sondern auch organisatorisch sehr komplexen Systeme, Strukturen und Fragestellungen ein. Dank seines technischen Know-hows, seiner analytischen Fähigkeiten und seines methodischen Vorgehens konnte das Projekt "in time", "in scope" und "in budget" umgesetzt werden, was uns ohne seine Unterstützung nicht gelungen wäre. Mit seiner freundlichen, offenen und zuverlässigen Art war er ein auf allen Ebenen geschätzter Kollege, der wie ein interner Mitarbeiter wahrgenommen wurde. Auch in hektischen Projektphasen bewahrte er Ruhe und führte das Projektteam souverän zum Erfolg. Wir würden ihn jederzeit wieder für ein ähnliches Projekt buchen und können ihn uneingeschränkt weiterempfehlen."
— Relaunch des Webportals, 04/16 - 03/17
Referenz durch Produktmanager Digital - Regionale Medien, Verlagshaus, 850 Mitarbeiter, vom 01.02.18
"Der Consultant hat uns als Prozessberater im Programm ?Nachhaltige Optimierung Vertrieb Automat? unterstützt. Er hat sich sehr schnell in die fachlichen Themen eingearbeitet und war innerhalb kürzester Zeit kompetenter und anerkannter Gesprächspartner in Workshops und Interviews mit fachlichen Experten. Auch bei komplexen Fragestellungen hat er es dank seiner analytischen Fähigkeiten und seinem methodischen Fachwissen immer wieder geschafft, diese transparent darzustellen, Problemfelder zu identifizieren und geeignete Lösungen zu finden. Mit seiner offenen und verbindlichen Art hat er sich hohe Anerkennung sowohl im Projektteam, als auch bei den fachlichen Kollegen erarbeitet. Der Berater hat stets sehr selbständig und zuverlässig gearbeitet und als Teilprojektleiter ganze Arbeitspakete verantwortungsvoll und stets zu unserer vollsten Zufriedenheit abgearbeitet. Seine Arbeitsergebnisse waren ausnahmslos von einwandfreier Qualität und hohem Detailbewusstsein geprägt. Wir können den Berater uneingeschränkt weiterempfehlen und werden bei Bedarf sehr gerne wieder mit ihm zusammenarbeiten."
— Projekt Nachhaltige Optimierung Vertrieb Automat, 05/15 - 02/16
Referenz durch Programmleiter Vetriebskanalmanagement, Personenverkehr, vom 04.02.16
"Der Consultant übernahm die Aufgabe des Scrum Masters im Projekt und hat mir mit seiner selbstständigen und sehr kompetenten Arbeitsweise viel Erleichterung verschafft. Er hat sich in kürzester Zeit das Vertrauen der Projektmitarbeiter erarbeitet und ist ein geschätzter Projektmitarbeiter mit Leitungsfunktion geworden. Ich bin mit seiner Arbeit rundum sehr zufrieden und werde bei Bedarf jederzeit wieder auf ihn zurückkommen. Ich kann den Consultant uneingeschränkt weiterempfehlen und wünsche ihm für seine Zukunft alles Gute."
— Projekt Weiterentwicklung Konzernintranet, 12/13 - 09/14
Referenz durch Projektleitung, deutsche Universalbank, vom 06.08.14
"[...] Die Teilaufgaben wurden folgendermaßen erledigt: Die Anforderungsaufnahme war sehr umfangreich und trotzdem sehr strukturiert und übersichtlich. Die Anforderungen in Form von Mitarbeiter-Interviews wurden mit hoher Präzision aufgenommen und dokumentiert. Die Anforderungen wurden sehr strukturiert aufgearbeitet und übergeben. Die Marktanalyse wurde sehr umfangreich und mit sehr detailliertem Anforderungsabgleich durchgeführt. Es erfolgte eine saubere und übersichtliche Darstellung der potentiellen Kandidaten. Die Abdeckung der Anforderungen pro Kandidat wurde sehr übersichtlich und strukturiert dargestellt. Es erfolgte eine sehr gute Dokumentation des Projektes und eine fundierte Unterstützung bei der Entscheidungsfindung. Es wurde eine Entscheidungsvorlage für die Geschäftsführung vorbereitet/erstellt. Der Consultant zeichnete sich durch sein fundiertes Wissen und Erfahrungen im Anforderungsmanagement sowie durch seine sehr strukturierte Arbeitsweise aus. Gerade die Darstellung der Ergebnisse und die Dokumentation des Projektes ließen keine Wünsche offen. Außerdem war der Consultant sehr engagiert und zeichnete sich durch sein freundliches und zuvorkommendes Wesen aus. Sämtliche Termine wurden mit hoher Zuverlässigkeit wahrgenommen und die Ergebnisse immer zeitnah und pünktlich geliefert. Die Zusammenarbeit war insgesamt sehr angenehm und fruchtbar. Der Consultant würde für ein ähnliches Projekt jederzeit wieder gebucht werden."
— Projekt Beratung für Ablösung des Umfragetools Select Survey, 08/13 - 11/13
Referenz durch Technischen Entwickler/Projektleiter, kubus IT GbR, vom 02.12.13
"Der Consultant war im Projekt 'Photovoltaik Beratungs- und Systemauslegungssoftware' als verantwortlicher Projektleiter tätig. Seine schnelle Einarbeitung in das neue Themenfeld verbunden mit seiner sehr eigenständigen und strukturierten Arbeitsweise haben den erfolgreichen Abschluss der zeitlich angespannten Anforderungsmanagementphase in time ermöglicht. Die sehr wertvollen und qualitativ hochwertigen Ergebnisse wurden bis auf Vorstandsebene erfolgreich präsentiert. Der Consultant hat sich sehr schnell in das bestehende Team integriert und wurde aufgrund seiner fachlichen und persönlichen Qualitäten wie ein interner Mitarbeiter wahrgenommen. Wir werden bei Gelegenheit gerne wieder mit ihm zusammenarbeiten."
— Projekt Photovoltaik Beratungs- und Systemauslegungssoftware, 07/11 - 02/12
Referenz durch Projektgesamtleitung Technik, PV-Systemanbieter (2.000 MA), vom 26.03.12
"Der Consultant hat das Projekt in time und budget zu unserer vollsten Zufriedenheit fertiggestellt. Er war jeder Zeit in der Lage den aktuellen Status des Projekts zu präsentieren."
— Projekt Auswahl einer E-Shop Plattform, 08/11 - 09/11
Referenz durch Sachgebietsleiter, Energieversorger, vom 09.09.11
"Der Leiter IT hatte sich schnell in die hiesigen Gegebenheiten und die für ihn neue Getränkebranche eingearbeitet. Dank seiner sehr guten analytischen Fähigkeiten und seinem strukturierten Vorgehen hat er schnell die wichtigen Themen erkannt und bearbeitet. Der Leiter IT verfügte über ein ausgeprägtes Fachwissen. Er zeichnete sich dadurch aus, komplexe Sachverhalte verständlich und prägnant darstellen zu können. In Verbindung mit seiner offenen und ehrlichen Art hatte er sich sowohl bei externen Kunden, als auch in den Fachabteilungen Respekt bei der Beratung und Konzeption von Projekten erarbeitet. Auch in schwierigen Situationen bewahrte er Ruhe und bewies eine beachtliche Entscheidungssicherheit. Er überzeugte seine Mitarbeiter durch einen wertebasierten, kooperativen Führungsstil. Der Leiter IT erledigte die ihm übertragenen Aufgaben stets mit vollem Engagement und zu unserer vollen Zufriedenheit. Sein Verhalten gegenüber Vorgesetzten, Mitarbeitern und Kunden war jederzeit vorbildlich. Für seinen weiteren Berufs- und Lebensweg wünschen wir ihm alles Gute und weiterhin viel Erfolg."
— Projekt Leiter IT, 05/10 - 06/11
Referenz durch Geschäftsführer, IT-Dienstleistungsunternehmen, vom 30.06.11
Projekt im Rahmen einer Festanstellung durchgeführt
"[...] Der IT-Leiter verfügt über umfassende und vielseitige Fachkenntnisse, die er sehr sicher und gekonnt in der Praxis einsetzte. Er hat eine rasche Auffassungsgabe und schnelle Analysefähigkeiten, mit Hilfe welcher er komplexe Zusammenhänge sofort und zielsicher erkennen kann. Auch in schwierigen Situationen bewies er eine beachtliche Weitsicht, die es ihm ermöglichte, zutreffend und verantwortungsvoll zu urteilen. Stets erledigte der IT-Leiter die ihm übertragenen Aufgaben zuverlässig mit äußerst hohem Engagement und sehr großem persönlichen Einsatz. Der IT-Leiter behielt auch bei stärkster Belastung die Übersicht, handelte überlegt und bewältigte alle Aufgaben in sehr guter Weise. Seine Mitarbeiter überzeugte er durch einen kooperativen Führungsstil. Er war als Vorgesetzter jederzeit voll anerkannt und respektiert. Der IT-Leiter hat die ihm übertragenen Aufgaben stets zur vollsten Zufriedenheit erfüllt. Sein Verhalten gegenüber Gesellschaftern, Mitarbeitern und Kunden war jederzeit vorbildlich. [...] Wir bedanken uns für die stets gute, langjährige Zusammenarbeit und bedauern sein Ausscheiden sehr. Wir wünschen dem IT-Leiter beruflich und persönlich alles Gute, viel Glück und Erfolg."
— Projekt IT-Leiter und technischer Geschäftsführer, 05/03 - 12/09
Referenz durch Gesellschafter, Full Service Dienstleister für Direktmarketing, vom 31.12.09
Projekt im Rahmen einer Festanstellung durchgeführt
"[...] Der Director Technology hat mit höchstem Einsatz in kurzer Zeit nicht nur in seinem Team hervorragend funktionierende Strukturen und Arbeitsabläufe geschaffen, sondern konnte und hat darüber hinaus auch alle Aufgaben zu jeder Zeit selbst bewältigt. Der Director Technology hat die technische Gesamtstruktur des Produktes vollständig selbst verantwortet und dabei ein sehr hohes Maß an fachlicher Kompetenz, Teamfähigkeit und Führungsqualitäten an den Tag gelegt. Er war stets bereit, private Dinge in den Hintergrund zu stellen und hat mit hohem persönlichen Einsatz und Verantwortungsgefühl dafür gesorgt, dass unsere Internetseite zu jeder Zeit ein technisch ausgereiftes, performantes und hochverfügbares Produkt war. Besonders herauszuheben ist seine Fähigkeit, viele Projekte gleichzeitig zu führen - ohne Abstriche an der Professionalität und an der Qualität des Projektmanagements. Auch in der Zusammenarbeit mit externen Partnern, Dienstleistern aber auch Kunden ist es dem Director Technology stets gelungen, alle Projekte und Aufgaben aktiv im Sinne des Unternehmens zu gestalten - stets zur vollsten Zufriedenheit. Der Director Technology zeichnete sich insbesondere durch seine Genauigkeit und die Qualität seiner Arbeit aus. Er arbeitete äußerst strukturiert, sehr eigenständig und war auch in hektischen Zeiten dem hohen Arbeitsanfall jederzeit gewachsen. Seine Teamfähigkeit und Kooperationsbereitschaft machten ihn stets für Vorgesetzte, Kollegen und Mitarbeiter zu einem anerkannten Gesprächspartner. Der Director Technology hat die ihm übertragenen Aufgaben jederzeit zu unserer vollsten Zufriedenheit erledigt. [...]"
— Projekt Director Technology bei einem Internet-Start-Up, 06/01 - 07/02
Referenz durch Geschäftsführer, Internet-Start-Up und Betreiber einer Börsenwebsite, vom 22.07.02
Projekt im Rahmen einer Festanstellung durchgeführt
"[...] Als Nutzer wußte ich es vor allem zu schätzen, mit welchem Verständnis für die besonderen Bedürfnisse dieses Studios der Berater es verstanden hat, individuelle Lösungen zu schaffen, die die Effizienz schlagartig verbesserten. Wir haben ihn hier stets als Partner erlebt, der ohne lange Ausführungen den Bedarf erkannte und optimal bediente. Den Zugang zu unseren Archiven, zu den externen Nachrichtendiensten, der Aufbau des VPN, etc. entsprach jeweils optimal unseren Ansprüchen. Seine Lösungen sind bis heute zum Beispiel dem Angebot des Großunternehmens "Associated Press" überlegen. Während sich Kollegen in anderen Washingtoner News-Offices mit immer neuen Problemen herumschlagen mussten, fühlten wir uns immer bestens bedient. Das gilt auch für die Schulungen der Mitarbeiter, die auf sehr unterschiedlichem Kenntnisstand begannen und sich nun im "Hoffmann-Net" hervorragend aufgehoben fühlen. Wir bedauern, dass er aus privaten Gründen nach Deutschland zurückkehrt und werden ihn - obwohl er ein bestens funktionierendes System zurückläßt - sicher schon bald vermissen."
— Projekt Neuaufbau und Betrieb IT-Infrastruktur, 08/97 - 05/01
Referenz durch Korrespondent und Studio-Leiter Washington, öffentlich-rechtliche Rundfunkanstalt, vom 31.05.01