IT-Beratung und EDV-Dienstleister, Schulungsunterlagen, Dokumentation, Support, Seminare organisieren und durchführen
Aktualisiert am 03.03.2016
Profilbild
Profil
Freiberufler / Selbstständiger
Verfügbar ab: 14.03.2016
Verfügbar zu: 100%
davon vor Ort: 100%
Deutsch
Muttersprache
Englisch
gut ... sehr gut

Einsatzorte

Einsatzorte

Deutschland
nicht möglich

Projekte

Projekte

09.2014 ? heute
Lehrbeauftragter an der DHBW Mannheim, Fakultät Technik ? Angewandte Informatik; Vorlesungen "IT-Security" (5. Semester)

03.2011 ? heute
Trainer für EDV-Seminare in der Erwachsenenbildung, Zusammenarbeit mit verschiedenen Bildungsträgern im Rhein-Main-Neckar-Kreis mit den Schwerpunkten: Microsoft-Office 2010 und 2013, Outlook, PC-Grundlagen, Betriebssysteme, Netzwerke, Internet, IT-Sicherheit und Europäischer Computerführerschein (ECDL)

insbesondere die Zertifizierung CompTIA A+ (PC-Innenleben; Prozessoren über Mainboards und Bussystemen bis zu Wartung und Fehlerbehebung von Windows7, tragbare Rechner, Lokale Netzwerke, Internet, Computersicherheit) sowie das

Durchführen der Weiterbildungsmaßnahmen: Fachkraft IT-Services (Administrieren und Konfigurieren von Windows7, Grundlagen Netzwerktechnik),

Moderne IT im Büro mit SAP (Microsoft-Office2010) und

Fachberater/-in für Marketing und Vertrieb "TriFORUM" (Microsoft Office 2010)

10.2009 - 02.2011, FOM, Fachhochschule für Ökonomie und Management gGmbH, Essen
Freiberuflicher Dozent für Master-Studiengang im Fach Netzwerke und Sicherheitsmanagement
Inhalte: Standards, Schichten, Protokolle, Komponenten, Topologien, Dienste; Gefahrenanalyse, Sicherungsmaßnahmen, Überwachungsverfahren, Datenschutz sowie

Freiberuflicher Dozent für Bachelor-Studiengang im Fach Content Management Systeme
Inhalte: Grundlagen, Enterprise Contentmanagement, weitere Publishingsysteme, Site Planung, Barrierefreiheit, Web-Controlling; praktische Umsetzung (z.B. JOOMLA; TYPO3, Templates, CSS, HTML)

 

10.2006 ? 10.2008, Robinson Herrenmode GmbH, Mannheim
Unterstützung bei Dekorations- und Verkaufsberatung

aktives Verkaufen der aktuellen Kollektionen (ca. 70-80% Anteil der Linie PRADA)

Betreuung des Warenwirtschafts- und Abrechnungssystem RETAIL der Imperial Software AG, Verkaufserfassung und Zahlungsabwicklung durch Kassenplatz imperial.POS, Durchführung und Verwaltung von Kundenauswahl, Erfassen von persönlichen Daten zum Aufbau und Pflege des Kundeninformationssystems, Wareneingangserfassung, Etikettendruck, Auspreisen und Sichern der Waren, Präsentation im Verkaufsraum

01.2004 - 09.2006 Elternzeit

 

04.2003 bis 12.2003
Luft- und Raumfahrt, Deutschland, Frankreich,
Freiberuflicher Trainer und Berater für ein webbasierendes Datenbanksystem
Projekt: LIR Administration 2003
Angewandte Skills: soziale Kompetenz, Oracle DB, Webtechnologien,
Lotus Notes, Office 2000, Windows XP / 2000, Windchill 5.1 / 6.2,
Dokumenten-Management, Erkennen und Umsetzen von Geschäftsprozessen
Aufgabenfeld: Konzeption, Entwicklung und Durchführung von
"Awareness Presentations", Feedback-Prozessen, Anwenderschulungen und
-beratungen
Einarbeitung in die Arbeitsprozesse am deutschen Standtort
Einarbeitung in die Arbeitsabläufe Design Supportability Engineering
Transnationale Anwendung der relevanten Prozesse und Methoden
Erstellen und Pflege von Projekthandbuch und Anwenderlisten
Erstellen von "Quick Reference Guide", "Trainings Workbook", und Drehbüchern
Erzeugen von Übungsbeispielen und -aufgaben (z.B. Digital MOCK UP´s)
und Einbinden auf dem Test- und Schulungsserver
Erstellen und Integration des Prozessbeispiels "Superbike Inc."
Unterstützung bei Modulweiterentwicklung;
Koordination des technischen Rollouts
Zusammenstellen des Schulungsmaterials (hardware, electronically)
Erstellung der Protokolle und Statuspräsentationen zu den einzelnen
Meilenstein-Meetings

04.2002 bis 01.2003
ErwachsenenAus-/Weiterbildung,
Freiberuflicher Trainer für EDV und Netzwerktechnik
Projekt: Umschulung zum/zur IT-System- und Informatik-Kaufmann/-frau
Angewandte Skills: soziale Kompetenz, Win 95, 98, NT, XP, 2000,
Windows 2000 Server, Linux SuSe & Mandrake, Office 2000, Outlook,
FrontPage, HTML, C++, SQL
Aufgabenfeld: Durchführen der Onsite-Trainings in den Bereichen EDV,
Netzwerktechnik, Programmierung, Kommunikation, Präsentation
Inhalte:EDV Grundlagen (Hard- und Softwarekomponenten),
Betriebssysteme (DOS, Windows 98 SE, Windows 2000 Professional),
Microsoft Word 2000, Excel 2000, Powerpoint 2000, Access 2000,
Datenbanken und SQL, Planung, Aufbau, Konfiguration und
Installation von Netzwerken, Windows 2000 Server,
Programmierungsgrundsätze und Microsoft Visual C++, Microsoft Outlook,
Internet und Microsoft Frontpage, HTML, Projektmanagement und MS Projekt 2000,
Kommunikation, Linux (Einzelplatz) und Administration

07.2002 bis 01.2003
SAP-Systemhaus & Unternehmensberatung,
PraktikantProjekt: Anwendungsentwicklung mit SAP HR
Angewandte Skills: Grundlagen der Programmierung
Aufgabenfeld: Erwerb von ABAP-Kenntnissen, Grundlagen der Personal-
wirtschaftInhalte: SAPGUI installieren, Einfache ABAP-Programme:
Entwicklungsklassen anlegen, String-Operationen, Verzweigungen und
Schleifen programmieren, FORM-Unterprogramme;
Arbeiten mit dem ABAP-Dictionary: Domänen und Datenelemente anlegen,
Datenbanktabellen mit Beziehungen, Data Browser;
Reports mit Datenbankzugriff: Open-SQL, SELECT-Optionen
Fortgeschrittene Reports: Funktionsbausteine, Seitenaufbau,
Kopf- und Fusszeile Dialogprogrammierung in ABAP: Dynpros, Screen Painter

06.2001 bis 12.2001
Versicherungsgesellschaft
Freiberuflicher Mitarbeiter im UserHelpDeskProjekt:
ROLLOUT Replikation & 2nd Level Support im Versicherungsumfeld
Angewandte Skills: Win 95, 98, NT, Novell NAL, Office 97,
Softwareverteilung via PRISMA 4.10, Desktop-Management mit
APPLIX Enterprise, Kunden-Informations-System ADLATUS, Sybase SQL Anywhere,
Netscape 4.7, Lotus NotesHardware: Notebook LATITUDE C610
Desktop OPTIPLEX GX110 von DELL, 3Com Megahertz 10/100 LAN,
AVM FritzCard PCMCIA 2.0
Aufgabenfeld: HotLine-Support für die Softwarepflege der konzerneigenen
Anwendung ADLATUS, -updates und ?installationen, Durchführung von
Fernwartungen, Installation und Freischaltung von Internet-Zugängen
in den Agenturen und Filialen mittels Virtual Private Network (VPN) von CISCO,
Replikation der Datenbanken der Außendienstmitarbeiter,
Erstellen, Archivierung und Einspielen von Images mit GHOST6.0,
Installation / Einrichten der Netzwerkumgebung auf Agentur-Servern,
Sicherstellen von Datenzugriffen auf Verzeichnisse / Dateien im LAN / WAN,
Wissenstransfer an Hotline-Mitarbeiter u.v.m.

03.2000 bis 12.2000
Weiterbildung / Universität
Freiberuflicher Mitarbeiter als Unit-Manager
Projekt: Aufbau einer privaten Hochschule für Diplom-IT-Manager
Angewandte Skills: Win NT, Win2000 Advanced Server, Office 2000,
Frontpage 2000, Authorware 5, Dreamweaver UltraDev, Flash 4, ASP, SQL,
Access 2000, LeechFTP, Centra 99, NetMeeting, VNC, CUSeeMe, Project 2000, XML
Aufgabenfeld: Verantwortlich für den inhaltlichen und konzeptionellen
Bereich der Unternehmenssäule ?eLearning?, Beratung und Betreuung beim
Einsatz von neuen Medien bzgl. Didaktik und Methodik, Installation der
Software auf Win2000-Server, Pflege und Administration von Usern und
modularen Kursinhalten auf dem eigenen Webserver basierend auf einer
CENTRA-Lösung für Kunden.Koordination und Abstimmung mit externen
Entwicklern und Web-Designern für die parallele Weiterentwicklung einer
eigenen Lernplattform mit Video- und Audio-Übertragung, TeleTutor on demand,
sowie Whiteboard-, Chat-, FileTransfer-, VideoConferencing-, Browser- und
Application-Sharing-Funktionen.Definieren und Erstellen von Storyboards
und Drehbüchern als Vorgabe von Kursinhalten für Hochschulvorlesungen
bzw. Content für Wirtschaft und Industrie.

12.1999 bis 02.2000
Computervertrieb- und Handelsgesellschaft
Freiberuflicher Berater und Trainer
Projekt: Einführung einer Vertriebssteuerungslösung mit S3 Sales Office;
Angewandte Skills: CRM, Oracle SQL Plus 8.0, pcAnywhere32, Office 97 Produkte
Aufgabenstellung: Implementierung der Software auf Firmenserver,
Datenabgleich für den Außendienst mittels Replikation der ORACLE-Datenbank,
Definition und Eingabe von Produktschlüsseln, MitarbeiterIDs, Abbildung der
Unternehmensstruktur und des Prozesses "Angebots-Management",
Ausbilden und Trainieren der Innen- und Außendienst-mitarbeiter,
Erstellung und Pflege eines Anwenderhandbuches, Definition und Erstellung
von Musterbriefen, Dokumenten-, Fax- und Präsentationsvorlagen für das
Angebotswesen mit WORD97, EXCEL97 und POWERPOINT97.

12.1998 bis 12.1999
Versicherung,
Freiberuflicher Mitarbeiter als Teilprojektleiter und SE-Engineer
Projekt: ROLLOUT NT und UserHelpDesk (3rd Level)
Angewandte Skills: Win NT, WIN95, Office97, Access-SQL, IE4 u. 5,
Project 95, Seagate BackupHardware: IBM ThinkPad 560, 3Com Megahertz 10/100 LAN,
FreeCom Traveller CD-ROM-Laufwerk, Syquest SparQ 1.0, AVM FritzCard PCMCIA 2.0,
HP JetAdmin Print Server,
Aufgabenfeld: Migration der Notebooks / Desktops in Filialdirektionen
von Win3.x auf NT4.0, sowie der konzerneigenen Anwendungen EKIS auf ZAVIS
und AmiPro 3.0 auf OFFICE97, Einarbeitung in EKIS und ZAVIS, Entwurf und
Realisation des Quick-Manuals ?Benutzer-Hinweise? für Außendienstmitarbeiter,
Erstellung des Anwenderhandbuches "ZAVIS" als Schulungsunterlage,
Einrichten / Installation der Filial- und Direktions-Server durch Imaging mit
GHOST 6.0, Sicherstellen von Datenzugriffen auf Verzeichnisse und Dateien
im LAN / WAN; HotLine-Support für die Softwarepflege, -updates und
?installationen, Integration von ServicePack5, Programm- und Systemtests
bzgl. Y2k und WinGate 2.1, Durchführung von Fernwartungen, Installation und
Freischaltung von Internet-Zugängen in den Agenturen und Filialen,
Replikationen der Datenbanken der  Außendienstmitarbeiter, Sicherstellen von
HOST-Zugriffen mittels RUMBA, Vororteinsätze in den Agenturen und
Filialdirektionen, Wissenstransfer an Hotline-Mitarbeiter u.v.m.

10.1998 bis 12.1998
Großbank,
Freiberuflicher TrainerProjekt: ROLLOUT NT
Angewandte Skills: Win NT, Office97
Aufgabenstellung: Migration NT-Benutzeroberfläche und OFFICE 97,
Konzeption und Erstellen des ?Handbuches zur Rollout-Unterstützung Windows NT?,
Durchführung der Onsite-Trainings, Nachbetreuung durch Individuelle Anpassung
am Arbeitsplatz (Erstellen von Dokumentenvorlagen mit WORD, EXCEL und
POWERPOINT, Konfiguration des Netzwerkdruckers etc.), Sicherstellung von
Zugriffen auf Dateien / Ordner im LAN / WAN.

Juni 1998 bis Juli 1998
Großbankenumfeld
Freiberuflicher TrainerProjekt: ROLLOUT NT
Angewandte Skills: Win NT, Novell NAL, Office97
Aufgabenstellung: Migration von Win 3.11 auf Win95/NT 4.0 und OFFICE 97,
Konzeption und Erstellen des ?Schulungshandbuches zum Projekt
BK-Harmonisierung Windows NT, Durchführung der Onsite-Trainings

04.1998 bis 08.1998
Großbank,
Freiberuflicher Trainer
Projekt: ROLLOUT NTAngewandte Skills: Win NT, Office97, Lotus Notes
Aufgabenstellung: Migration von Win 3.11 auf Win95/NT 4.0 und OFFICE 97
sowie Lotus Notes, Durchführung der Onsite-Trainings, Nachbetreuung
durch Individuelle Anpassung (Erstellen von Benutzervorlagen in WORD,
EXCEL und POWER-POINT, Konfiguration des Netzwerkdruckers etc.)
am Arbeitsplatz; Sicherstellung von Zugriffen auf Dateien / Ordner im LAN /WAN;
bundesweite Vororteinsätze in den einzelnen Geschäftsstellen;
Anwenderunterstützung in der Vorstandsetage und im Händlerraum

03.1997 bis 12.1997
Versicherung,
Freiberuflicher TrainerProjekt: ROLLOUT, Neueinstieg bzw.
Umsteigen von DOS-Welt in die Windows-Welt
Angewandte Skills: soziale Kompetenz, ?mobile classroom?, Win3.x, WinWord 6.0,
Compaq Aero, Compaq LTE, HP 310
Aufgabenfeld: Versorgung des Außendienstes mit Notebook und mobilem Drucker,
Einweisung in die neue ?Technik?, Abbau der ?Berührungsängste?,
bundesweite Einsätze bzw. Schulungen in Hard- und Software
(z.B. Umgang mit Fehlermeldung ?Papierstau?, Akku lädt nicht etc,
Statusmeldung der LED-Anzeigen am Notebook, Arbeiten mit Windows,
Arbeiten mit der "neuen" Anwendersoftware, Angebote kalkulieren und drucken,
Gestalten individueller Anschreiben u.v.m.)

09.1996 bis 12.1999
Computervertrieb & Dienstleistungen,
Freiberuflicher Trainer
Projekt: ein- und mehrtägige Anwenderseminare für
WINDOWS 3.11/95/98/ NT sowie die Standard-Applikationen in
MS-OFFICE4.2 (Word, Excel, Powerpoint und Access),
MS-OFFICE95 und MS-OFFICE97
Angewandte Skills: soziale Kompetenz, Motivation.
Aufgabenfeld: Durchführung der Onsite-Trainings als "offenes" oder
Firmen-Seminar bzw. Einzelschulung für Anfänger, Fortgeschrittene und Profis.

09.1995 bis 09.1996
Fortbildungsunternehmen,
Freiberuflicher Trainer
Projekt: Konzeption, Mitarbeit und Durchführung der
Weiterbildungsmaßnahme FIDO (Fachkompetenz, Informations-Management,
Datenverarbeitung und Organisation) für Teilnehmer mit kaufmännischer
Ausbildung - Die Erweiterung der individuellen Kompetenzen in den
unterschiedlichen Bereichen (BWL, Rechtliche Grundlagen, Rechnungswesen,
Personalwesen, Kommunikation, Projektstudie "Telearbeit", Logistik, EDV,
VWL, Organisationslehre, Marketing/Vertrieb, Produktion/TQM,
Informationsbeschaffung, Kompetenzerweiterung, Bewerbung, Datenfernübertragung)
unter Verwendung moderner Informationstechnologien ermöglicht den erfolgreichen
Wieder-einstieg in das Berufsleben.
Angewandte Skills: soziale Kompetenz, Word, Excel, Access, Project, PowerPoint,
Grundlagen EDV
Aufgabenfeld: Durchführen der Onsite-Trainings in den Bereichen EDV,
Kommunikation, Marketing/Vertrieb

031995 bis 09.1995
EDV Systemhaus,
Freiberuflicher Trainer
Projekt: ein- und mehrtägige Anwenderseminare für WINDOWS 3.11/95
und die Standard-Applikationen aus MS-OFFICE4.2 (WinWord6.0, Excel5.0,
Powerpoint und Access2.0) und MS-OFFICE95
Angewandte Skills: soziale Kompetenz, Motivation, Kundenumfeld aus der
Automobil-Zulieferer-Industrie,
Aufgabenfeld: Durchführung der Firmen-Seminare für Anfänger, Fortgeschrittene
und Profis.

Aus- und Weiterbildung

Aus- und Weiterbildung

Studium Feinwerktechnik / technische Informatik an der FH Frankfurt am Main
Abschluss: Diplom-Ingenieur März 1984

Kompetenzen

Kompetenzen

Betriebssysteme

AOS/VS
Echtzeitbetriebssysteme
RTE-A
MS-DOS
Novell
OS/2
RDOS
Windows
3.1 / 3.11WfW / 95 / 98 / 2000 / NT / XP / Vista / 7 / 8

Programmiersprachen

Assembler
Basic
C++
Fortran
Pascal

Datenbanken

Access
ODBC
SQL
WINDCHILL

Datenkommunikation

Ethernet
Internet, Intranet
ISDN
ISO/OSI
LAN, LAN Manager
NetBeui
NetBios
Novell
parallele Schnittstelle
PC-Anywhere
SMTP
TCP/IP
Windows Netzwerk

Hardware

CD-Writer / Brenner
Data General
Drucker
Echtzeitsysteme
RTE-A
Iomega
Messgeräte
Modem
PC

Berechnung / Simulation / Versuch / Validierung

Digital Mock up (DMU)

Branchen

Branchen

Hochschule

Erwachsenenbildung

Aus- und Weiterbildung

berufliche Qualifizierung

 

Einzelhandel, Textil

 

Luft- und Raumfahrt

 

Versicherungswesen

Banken

EDV-Dienstleistungen

Einsatzorte

Deutschland
nicht möglich

Projekte

09.2014 ? heute
Lehrbeauftragter an der DHBW Mannheim, Fakultät Technik ? Angewandte Informatik; Vorlesungen "IT-Security" (5. Semester)

03.2011 ? heute
Trainer für EDV-Seminare in der Erwachsenenbildung, Zusammenarbeit mit verschiedenen Bildungsträgern im Rhein-Main-Neckar-Kreis mit den Schwerpunkten: Microsoft-Office 2010 und 2013, Outlook, PC-Grundlagen, Betriebssysteme, Netzwerke, Internet, IT-Sicherheit und Europäischer Computerführerschein (ECDL)

insbesondere die Zertifizierung CompTIA A+ (PC-Innenleben; Prozessoren über Mainboards und Bussystemen bis zu Wartung und Fehlerbehebung von Windows7, tragbare Rechner, Lokale Netzwerke, Internet, Computersicherheit) sowie das

Durchführen der Weiterbildungsmaßnahmen: Fachkraft IT-Services (Administrieren und Konfigurieren von Windows7, Grundlagen Netzwerktechnik),

Moderne IT im Büro mit SAP (Microsoft-Office2010) und

Fachberater/-in für Marketing und Vertrieb "TriFORUM" (Microsoft Office 2010)

10.2009 - 02.2011, FOM, Fachhochschule für Ökonomie und Management gGmbH, Essen
Freiberuflicher Dozent für Master-Studiengang im Fach Netzwerke und Sicherheitsmanagement
Inhalte: Standards, Schichten, Protokolle, Komponenten, Topologien, Dienste; Gefahrenanalyse, Sicherungsmaßnahmen, Überwachungsverfahren, Datenschutz sowie

Freiberuflicher Dozent für Bachelor-Studiengang im Fach Content Management Systeme
Inhalte: Grundlagen, Enterprise Contentmanagement, weitere Publishingsysteme, Site Planung, Barrierefreiheit, Web-Controlling; praktische Umsetzung (z.B. JOOMLA; TYPO3, Templates, CSS, HTML)

 

10.2006 ? 10.2008, Robinson Herrenmode GmbH, Mannheim
Unterstützung bei Dekorations- und Verkaufsberatung

aktives Verkaufen der aktuellen Kollektionen (ca. 70-80% Anteil der Linie PRADA)

Betreuung des Warenwirtschafts- und Abrechnungssystem RETAIL der Imperial Software AG, Verkaufserfassung und Zahlungsabwicklung durch Kassenplatz imperial.POS, Durchführung und Verwaltung von Kundenauswahl, Erfassen von persönlichen Daten zum Aufbau und Pflege des Kundeninformationssystems, Wareneingangserfassung, Etikettendruck, Auspreisen und Sichern der Waren, Präsentation im Verkaufsraum

01.2004 - 09.2006 Elternzeit

 

04.2003 bis 12.2003
Luft- und Raumfahrt, Deutschland, Frankreich,
Freiberuflicher Trainer und Berater für ein webbasierendes Datenbanksystem
Projekt: LIR Administration 2003
Angewandte Skills: soziale Kompetenz, Oracle DB, Webtechnologien,
Lotus Notes, Office 2000, Windows XP / 2000, Windchill 5.1 / 6.2,
Dokumenten-Management, Erkennen und Umsetzen von Geschäftsprozessen
Aufgabenfeld: Konzeption, Entwicklung und Durchführung von
"Awareness Presentations", Feedback-Prozessen, Anwenderschulungen und
-beratungen
Einarbeitung in die Arbeitsprozesse am deutschen Standtort
Einarbeitung in die Arbeitsabläufe Design Supportability Engineering
Transnationale Anwendung der relevanten Prozesse und Methoden
Erstellen und Pflege von Projekthandbuch und Anwenderlisten
Erstellen von "Quick Reference Guide", "Trainings Workbook", und Drehbüchern
Erzeugen von Übungsbeispielen und -aufgaben (z.B. Digital MOCK UP´s)
und Einbinden auf dem Test- und Schulungsserver
Erstellen und Integration des Prozessbeispiels "Superbike Inc."
Unterstützung bei Modulweiterentwicklung;
Koordination des technischen Rollouts
Zusammenstellen des Schulungsmaterials (hardware, electronically)
Erstellung der Protokolle und Statuspräsentationen zu den einzelnen
Meilenstein-Meetings

04.2002 bis 01.2003
ErwachsenenAus-/Weiterbildung,
Freiberuflicher Trainer für EDV und Netzwerktechnik
Projekt: Umschulung zum/zur IT-System- und Informatik-Kaufmann/-frau
Angewandte Skills: soziale Kompetenz, Win 95, 98, NT, XP, 2000,
Windows 2000 Server, Linux SuSe & Mandrake, Office 2000, Outlook,
FrontPage, HTML, C++, SQL
Aufgabenfeld: Durchführen der Onsite-Trainings in den Bereichen EDV,
Netzwerktechnik, Programmierung, Kommunikation, Präsentation
Inhalte:EDV Grundlagen (Hard- und Softwarekomponenten),
Betriebssysteme (DOS, Windows 98 SE, Windows 2000 Professional),
Microsoft Word 2000, Excel 2000, Powerpoint 2000, Access 2000,
Datenbanken und SQL, Planung, Aufbau, Konfiguration und
Installation von Netzwerken, Windows 2000 Server,
Programmierungsgrundsätze und Microsoft Visual C++, Microsoft Outlook,
Internet und Microsoft Frontpage, HTML, Projektmanagement und MS Projekt 2000,
Kommunikation, Linux (Einzelplatz) und Administration

07.2002 bis 01.2003
SAP-Systemhaus & Unternehmensberatung,
PraktikantProjekt: Anwendungsentwicklung mit SAP HR
Angewandte Skills: Grundlagen der Programmierung
Aufgabenfeld: Erwerb von ABAP-Kenntnissen, Grundlagen der Personal-
wirtschaftInhalte: SAPGUI installieren, Einfache ABAP-Programme:
Entwicklungsklassen anlegen, String-Operationen, Verzweigungen und
Schleifen programmieren, FORM-Unterprogramme;
Arbeiten mit dem ABAP-Dictionary: Domänen und Datenelemente anlegen,
Datenbanktabellen mit Beziehungen, Data Browser;
Reports mit Datenbankzugriff: Open-SQL, SELECT-Optionen
Fortgeschrittene Reports: Funktionsbausteine, Seitenaufbau,
Kopf- und Fusszeile Dialogprogrammierung in ABAP: Dynpros, Screen Painter

06.2001 bis 12.2001
Versicherungsgesellschaft
Freiberuflicher Mitarbeiter im UserHelpDeskProjekt:
ROLLOUT Replikation & 2nd Level Support im Versicherungsumfeld
Angewandte Skills: Win 95, 98, NT, Novell NAL, Office 97,
Softwareverteilung via PRISMA 4.10, Desktop-Management mit
APPLIX Enterprise, Kunden-Informations-System ADLATUS, Sybase SQL Anywhere,
Netscape 4.7, Lotus NotesHardware: Notebook LATITUDE C610
Desktop OPTIPLEX GX110 von DELL, 3Com Megahertz 10/100 LAN,
AVM FritzCard PCMCIA 2.0
Aufgabenfeld: HotLine-Support für die Softwarepflege der konzerneigenen
Anwendung ADLATUS, -updates und ?installationen, Durchführung von
Fernwartungen, Installation und Freischaltung von Internet-Zugängen
in den Agenturen und Filialen mittels Virtual Private Network (VPN) von CISCO,
Replikation der Datenbanken der Außendienstmitarbeiter,
Erstellen, Archivierung und Einspielen von Images mit GHOST6.0,
Installation / Einrichten der Netzwerkumgebung auf Agentur-Servern,
Sicherstellen von Datenzugriffen auf Verzeichnisse / Dateien im LAN / WAN,
Wissenstransfer an Hotline-Mitarbeiter u.v.m.

03.2000 bis 12.2000
Weiterbildung / Universität
Freiberuflicher Mitarbeiter als Unit-Manager
Projekt: Aufbau einer privaten Hochschule für Diplom-IT-Manager
Angewandte Skills: Win NT, Win2000 Advanced Server, Office 2000,
Frontpage 2000, Authorware 5, Dreamweaver UltraDev, Flash 4, ASP, SQL,
Access 2000, LeechFTP, Centra 99, NetMeeting, VNC, CUSeeMe, Project 2000, XML
Aufgabenfeld: Verantwortlich für den inhaltlichen und konzeptionellen
Bereich der Unternehmenssäule ?eLearning?, Beratung und Betreuung beim
Einsatz von neuen Medien bzgl. Didaktik und Methodik, Installation der
Software auf Win2000-Server, Pflege und Administration von Usern und
modularen Kursinhalten auf dem eigenen Webserver basierend auf einer
CENTRA-Lösung für Kunden.Koordination und Abstimmung mit externen
Entwicklern und Web-Designern für die parallele Weiterentwicklung einer
eigenen Lernplattform mit Video- und Audio-Übertragung, TeleTutor on demand,
sowie Whiteboard-, Chat-, FileTransfer-, VideoConferencing-, Browser- und
Application-Sharing-Funktionen.Definieren und Erstellen von Storyboards
und Drehbüchern als Vorgabe von Kursinhalten für Hochschulvorlesungen
bzw. Content für Wirtschaft und Industrie.

12.1999 bis 02.2000
Computervertrieb- und Handelsgesellschaft
Freiberuflicher Berater und Trainer
Projekt: Einführung einer Vertriebssteuerungslösung mit S3 Sales Office;
Angewandte Skills: CRM, Oracle SQL Plus 8.0, pcAnywhere32, Office 97 Produkte
Aufgabenstellung: Implementierung der Software auf Firmenserver,
Datenabgleich für den Außendienst mittels Replikation der ORACLE-Datenbank,
Definition und Eingabe von Produktschlüsseln, MitarbeiterIDs, Abbildung der
Unternehmensstruktur und des Prozesses "Angebots-Management",
Ausbilden und Trainieren der Innen- und Außendienst-mitarbeiter,
Erstellung und Pflege eines Anwenderhandbuches, Definition und Erstellung
von Musterbriefen, Dokumenten-, Fax- und Präsentationsvorlagen für das
Angebotswesen mit WORD97, EXCEL97 und POWERPOINT97.

12.1998 bis 12.1999
Versicherung,
Freiberuflicher Mitarbeiter als Teilprojektleiter und SE-Engineer
Projekt: ROLLOUT NT und UserHelpDesk (3rd Level)
Angewandte Skills: Win NT, WIN95, Office97, Access-SQL, IE4 u. 5,
Project 95, Seagate BackupHardware: IBM ThinkPad 560, 3Com Megahertz 10/100 LAN,
FreeCom Traveller CD-ROM-Laufwerk, Syquest SparQ 1.0, AVM FritzCard PCMCIA 2.0,
HP JetAdmin Print Server,
Aufgabenfeld: Migration der Notebooks / Desktops in Filialdirektionen
von Win3.x auf NT4.0, sowie der konzerneigenen Anwendungen EKIS auf ZAVIS
und AmiPro 3.0 auf OFFICE97, Einarbeitung in EKIS und ZAVIS, Entwurf und
Realisation des Quick-Manuals ?Benutzer-Hinweise? für Außendienstmitarbeiter,
Erstellung des Anwenderhandbuches "ZAVIS" als Schulungsunterlage,
Einrichten / Installation der Filial- und Direktions-Server durch Imaging mit
GHOST 6.0, Sicherstellen von Datenzugriffen auf Verzeichnisse und Dateien
im LAN / WAN; HotLine-Support für die Softwarepflege, -updates und
?installationen, Integration von ServicePack5, Programm- und Systemtests
bzgl. Y2k und WinGate 2.1, Durchführung von Fernwartungen, Installation und
Freischaltung von Internet-Zugängen in den Agenturen und Filialen,
Replikationen der Datenbanken der  Außendienstmitarbeiter, Sicherstellen von
HOST-Zugriffen mittels RUMBA, Vororteinsätze in den Agenturen und
Filialdirektionen, Wissenstransfer an Hotline-Mitarbeiter u.v.m.

10.1998 bis 12.1998
Großbank,
Freiberuflicher TrainerProjekt: ROLLOUT NT
Angewandte Skills: Win NT, Office97
Aufgabenstellung: Migration NT-Benutzeroberfläche und OFFICE 97,
Konzeption und Erstellen des ?Handbuches zur Rollout-Unterstützung Windows NT?,
Durchführung der Onsite-Trainings, Nachbetreuung durch Individuelle Anpassung
am Arbeitsplatz (Erstellen von Dokumentenvorlagen mit WORD, EXCEL und
POWERPOINT, Konfiguration des Netzwerkdruckers etc.), Sicherstellung von
Zugriffen auf Dateien / Ordner im LAN / WAN.

Juni 1998 bis Juli 1998
Großbankenumfeld
Freiberuflicher TrainerProjekt: ROLLOUT NT
Angewandte Skills: Win NT, Novell NAL, Office97
Aufgabenstellung: Migration von Win 3.11 auf Win95/NT 4.0 und OFFICE 97,
Konzeption und Erstellen des ?Schulungshandbuches zum Projekt
BK-Harmonisierung Windows NT, Durchführung der Onsite-Trainings

04.1998 bis 08.1998
Großbank,
Freiberuflicher Trainer
Projekt: ROLLOUT NTAngewandte Skills: Win NT, Office97, Lotus Notes
Aufgabenstellung: Migration von Win 3.11 auf Win95/NT 4.0 und OFFICE 97
sowie Lotus Notes, Durchführung der Onsite-Trainings, Nachbetreuung
durch Individuelle Anpassung (Erstellen von Benutzervorlagen in WORD,
EXCEL und POWER-POINT, Konfiguration des Netzwerkdruckers etc.)
am Arbeitsplatz; Sicherstellung von Zugriffen auf Dateien / Ordner im LAN /WAN;
bundesweite Vororteinsätze in den einzelnen Geschäftsstellen;
Anwenderunterstützung in der Vorstandsetage und im Händlerraum

03.1997 bis 12.1997
Versicherung,
Freiberuflicher TrainerProjekt: ROLLOUT, Neueinstieg bzw.
Umsteigen von DOS-Welt in die Windows-Welt
Angewandte Skills: soziale Kompetenz, ?mobile classroom?, Win3.x, WinWord 6.0,
Compaq Aero, Compaq LTE, HP 310
Aufgabenfeld: Versorgung des Außendienstes mit Notebook und mobilem Drucker,
Einweisung in die neue ?Technik?, Abbau der ?Berührungsängste?,
bundesweite Einsätze bzw. Schulungen in Hard- und Software
(z.B. Umgang mit Fehlermeldung ?Papierstau?, Akku lädt nicht etc,
Statusmeldung der LED-Anzeigen am Notebook, Arbeiten mit Windows,
Arbeiten mit der "neuen" Anwendersoftware, Angebote kalkulieren und drucken,
Gestalten individueller Anschreiben u.v.m.)

09.1996 bis 12.1999
Computervertrieb & Dienstleistungen,
Freiberuflicher Trainer
Projekt: ein- und mehrtägige Anwenderseminare für
WINDOWS 3.11/95/98/ NT sowie die Standard-Applikationen in
MS-OFFICE4.2 (Word, Excel, Powerpoint und Access),
MS-OFFICE95 und MS-OFFICE97
Angewandte Skills: soziale Kompetenz, Motivation.
Aufgabenfeld: Durchführung der Onsite-Trainings als "offenes" oder
Firmen-Seminar bzw. Einzelschulung für Anfänger, Fortgeschrittene und Profis.

09.1995 bis 09.1996
Fortbildungsunternehmen,
Freiberuflicher Trainer
Projekt: Konzeption, Mitarbeit und Durchführung der
Weiterbildungsmaßnahme FIDO (Fachkompetenz, Informations-Management,
Datenverarbeitung und Organisation) für Teilnehmer mit kaufmännischer
Ausbildung - Die Erweiterung der individuellen Kompetenzen in den
unterschiedlichen Bereichen (BWL, Rechtliche Grundlagen, Rechnungswesen,
Personalwesen, Kommunikation, Projektstudie "Telearbeit", Logistik, EDV,
VWL, Organisationslehre, Marketing/Vertrieb, Produktion/TQM,
Informationsbeschaffung, Kompetenzerweiterung, Bewerbung, Datenfernübertragung)
unter Verwendung moderner Informationstechnologien ermöglicht den erfolgreichen
Wieder-einstieg in das Berufsleben.
Angewandte Skills: soziale Kompetenz, Word, Excel, Access, Project, PowerPoint,
Grundlagen EDV
Aufgabenfeld: Durchführen der Onsite-Trainings in den Bereichen EDV,
Kommunikation, Marketing/Vertrieb

031995 bis 09.1995
EDV Systemhaus,
Freiberuflicher Trainer
Projekt: ein- und mehrtägige Anwenderseminare für WINDOWS 3.11/95
und die Standard-Applikationen aus MS-OFFICE4.2 (WinWord6.0, Excel5.0,
Powerpoint und Access2.0) und MS-OFFICE95
Angewandte Skills: soziale Kompetenz, Motivation, Kundenumfeld aus der
Automobil-Zulieferer-Industrie,
Aufgabenfeld: Durchführung der Firmen-Seminare für Anfänger, Fortgeschrittene
und Profis.

Aus- und Weiterbildung

Studium Feinwerktechnik / technische Informatik an der FH Frankfurt am Main
Abschluss: Diplom-Ingenieur März 1984

Kompetenzen

Betriebssysteme

AOS/VS
Echtzeitbetriebssysteme
RTE-A
MS-DOS
Novell
OS/2
RDOS
Windows
3.1 / 3.11WfW / 95 / 98 / 2000 / NT / XP / Vista / 7 / 8

Programmiersprachen

Assembler
Basic
C++
Fortran
Pascal

Datenbanken

Access
ODBC
SQL
WINDCHILL

Datenkommunikation

Ethernet
Internet, Intranet
ISDN
ISO/OSI
LAN, LAN Manager
NetBeui
NetBios
Novell
parallele Schnittstelle
PC-Anywhere
SMTP
TCP/IP
Windows Netzwerk

Hardware

CD-Writer / Brenner
Data General
Drucker
Echtzeitsysteme
RTE-A
Iomega
Messgeräte
Modem
PC

Berechnung / Simulation / Versuch / Validierung

Digital Mock up (DMU)

Branchen

Hochschule

Erwachsenenbildung

Aus- und Weiterbildung

berufliche Qualifizierung

 

Einzelhandel, Textil

 

Luft- und Raumfahrt

 

Versicherungswesen

Banken

EDV-Dienstleistungen

Vertrauen Sie auf Randstad

Im Bereich Freelancing
Im Bereich Arbeitnehmerüberlassung / Personalvermittlung

Fragen?

Rufen Sie uns an +49 89 500316-300 oder schreiben Sie uns:

Das Freelancer-Portal

Direktester geht's nicht! Ganz einfach Freelancer finden und direkt Kontakt aufnehmen.