SAP Berater ABAP Senior Consultant, sehr gute Erfahrungen in SAP Datenmigration, mit Erfahrungen in XI/PI/PO
Aktualisiert am 21.10.2020
Profilbild
Profil
Freiberufler / Selbstständiger
Verfügbar ab: 20.10.2020
Verfügbar zu: 100%
davon vor Ort: 100%
Deutsch
Sehr gut
Englisch
Sehr gut
Persisch
Mutersprache

Einsatzorte

Einsatzorte

Deutschland, Österreich, Schweiz

Deutschland: Berlin werde ich bevorzügen.

Arbeitserlaubnis: Ich habe einen deutschen Passport.

nicht möglich

Projekte

Projekte

SAP S/4HANA Entwickler

ABAP-Entwicklung in einem SAP S/4-Hana-Umgebung:

  • Reports
  • Interfaces
Helm AG
Hamburg
SAP-Architekt
Daimler AG
Germersheim
Entwickler
  • Ticket Bearbeitung ABAP FI, MM und SD
  • Workflow
  • Archivierung Rechnungseingangsbeleg
  • Datenmigration Logistik-Materialstammdaten & HR Personalstamm
  • Erweiterungen
SER Group
Berlin
Entwickler in SAP 7.4
  • Realisierung von Programmen in SD, CS und PP
  • PI/PO (Monitoring und Migration)
  • Adaptoren: File, IDoc, RFC, JDBC und SOAP
  • OOD (Object orinted Design) und OOP(Object oriented programing) FI offene und ausgeglichene Posten
  • ALV
  • Erweiterungen
Interseroh Dienstleistung GmbH
Berlin
Entwickler in SAP 7.4
  • Realisierung von FI-Schnittstellen via IDOC über PI
  • IDOCS
  • OOD (Object orinted Design) und OOP(Object oriented programing)   FI offene und ausgeglichene Posten
  • ALV
  • Scrum (Agile Methoden und Prinzipien)
Fielmann AG
Hamburg
ABAP-Entwickler in SAP 7.4
  • Dialogpragramierung
  • Reports
  • Smartforms
  • OOD(Object oriented Design) und OOP(Object oriented Programing)
  • ALV
  • UML
Bundesbank
Hamburg
Entwickler
  • Reports
  • OOD (Object oriented Design) und OOP (object oriented Programing)
  • ALV
  • UML
Schäffler
Nürnberg
ABAP-Entwickler in SAP 7.4
  • Reports
  • OOD (Object orinted Design) und OOP(Object oriented programing)
  • IDOC Verarbeitung
  • Solution Manager
  • ATC
  • Anlage von DD-Objekte(Tabellen, Datenelemente, Domäne und Pflegdynpro)
  • UML
Lidl über KPS-Beratungsfirma
Heilbronn
SAP Entwickler
  • Übertragung von FI öffnen Posten
  • Übertragung von FI Summen pro Debitor/Kreditor
  • Übertragung von FI Belegposition der Sachkonten
  • Business Transaction Events (BTE)
Wessels und Müller über Itelligence AG
Bielefeld und Osnabrück
Entwickler
  • Einkaufsinfosätze mit Hilfe von LSMW
  • Lieferantenstammsätze mit Hilfe von LSMW
  • Lieferantenadresse mit Hilfe von BAPIs
  • Lieferanten-Klassifizierung mit Hilfe von BAPIs
  • Orderbuch mit Hilfe von LSMW
  • Langtexte mit Hilfe von LSMW
OCE Printing System
München
Entwickler
  • Kundenstammdaten Verkaufssicht
  • Kreditorenstammdaten(Lieferanten) Einkaufssicht
  • Kunden-Kreditkarten
  • Debitoren-Offene-Posten
  • Kreditoren-Offene-Posten
  • Sachkonten-Offene-Posten
  • Übernahme von Kosten(CO) in die GuV-Konten
  • Einkaufsinfosätze
  • Materialstücklisten
  • SD-Konditionen
Sartorius
Göttingen
Designer und Entwickler
Marks Solutions Company
Entwickler
  • Anpassung von ABAP-Programmen zu SEPA
  • Schreiben von neue ABAP-Programme FI und Treasury                                           
  • Lesen der XML-Dateien unter Anwendung von XML-Library und XSLT
  • Data-Dictionary-Tabellen Anpassung und Benutzung von Zeitpunkte Pflege-Dynpro
  • Elektronischen Kommunikation mit Hausbanken (DTA oder DTAUS)
  • Datenübernahme ( Call Transaction, Batchinput )
  • IPC Navigator von der Firma Hanse Orga
  • ABAP OO
  • GuiXT
  • Field-Exit
Bitmark
Hamburg
Designer und Entwickler von ABAP-Objekt in Bank- Bereich
  • Entwicklung von ABAP OO-Programme
  • Dynamische ABAP-Technik
  • Upload und Downloads von Dateien,  Server Dateien
  • UML
  • Globale Klassen
Innobis (WK-Bank)
Hamburg
Entwickler von ABAP-Objekt-Programme in Controlling-Bereich
  • Entwicklung von ABAP OO-Programme
  • Dynamische ABAP-Technik
  • Upload und Downloads von Dateien, Lokale Dateien, Server Dateien
  • Arbeiten mit logischen Dateien
  • Korrektur von bestehenden Programme
IMC ? Software
Wiesloch

Aus- und Weiterbildung

Aus- und Weiterbildung

  • Diplom-Kaufmann
  • EDV-Fachmann und SAP Organisator

1983 ? 1992

Sprachkurs, Studienkolleg und Studium 

Studium BWL , FHW Berlin mit dem Schwerpunkt: Informatik

Thema der Diplomarbeit: ?Die Analyse der Anforderungen an Bürokommunikationssysteme für Klein- und Mittelbetriebe und exemplarische Darstellung eines Lösungskonzepts

Weiterbildung:

1993 - 1994

Erlernen Der Programmiersprachen Pascal, C, C++ und Cobol bei ITW Berlin

1995 - 1996

SAP-Organisator bei Siemens AG

Kompetenzen

Kompetenzen

Produkte / Standards / Erfahrungen / Methoden

Beratungsschwerpunkte:
  • ABAP
  • ABAP OO (OOA, OOD, OOP)
  • ABAP Workbench
  • Dialogprogrammierung
  • SAP S/HANA
  • SAP Core Data Services
  • SAP Data Migration:
  • Migration nach SAP S/4 HANA:
  • Neuimplementierung (Greenfield):
  • SAP Migration Cockpit (Cloud/On-Premise)
  • Rapid Data Migration (On-Premise)
  • Systemkonvertierung(Brownfield):
  • Software Update Manager(SUM)
  • LSMW
  • SAP Data Services   
  • SAP Gateway OData und REST                                            
  • Release Wechsel
  • DV-Konzeption
  • Design
  • Schnittstellenkonzeption und Umsetzung:
    • BAPI, RFC
    • XI /PI
    • PO
    • IDOC
    • XML
    • XML-Library
    • XSLT
  • SAPscript
  • Smart Forms
  • Webdynpro
  • JavaScript, HTML5, SAPUI5 und Neptune
  • Project Management
  • SAP Workflow
  • CRM
  • CML
  • CRE/RE
 

Modulen:

  • FI
  • AA
  • CO
  • MM
  • SD, CS und PM
  • PP
  • PS
  • QM

Beruflicher Werdegang:

09/2020 - heute

Kunde: Helm AG in Hamburg

02/2020 ? 08/2020

Rolle: Freiberufler

 

08/2019 ? 01/2020

Rolle: Angestellt

SER Group

 

01/2018 ? 05/2019

Rolle: Angestellt

Interseroh

 

08/2007 ? 12/2017

Rolle: Freiberufler

 

03/2000 ? 07/2007

Rolle: Angestellt

SAP SI AG

 

06/1997 ? 02/2000

Rolle: Angestellt

GMO Professional

 

10/1996 ? 03/1997

Rolle: Angestellt

Debis Systemhaus

Betriebssysteme

MS-DOS
Grundlagen
Windows
Grundlagen
Nur als Anwender und Programmierer kann ich damit umgehen.

Programmiersprachen

ABAP4
Experte
Basic
Grundlagen, sehr lange nicht mehr benutzt
C
Grundlagen, sehr lange nicht mehr benutzt
C++
Grundlagen, sehr lange nicht mehr benutzt
dBase
Grundlagen, sehr lange nicht mehr benutzt
Java
Grundlagen
JavaScript
Grundlagen
Hauptsächlich bin ich interessiert in SAP ABAP-Projekte.

Datenbanken

Access
Grundlagen, sehr lange nicht mehr benutzt
SQL
Open SQl von SAP

Datenkommunikation

RFC
Sehr gut

Branchen

Branchen

  • Finanzdienstleister
  • Immobilien
  • Produktionsunternehmen
  • Energieversorger
  • Chemieunternehmen
  • Öl-Raffinerie

Einsatzorte

Deutschland, Österreich, Schweiz

Deutschland: Berlin werde ich bevorzügen.

Arbeitserlaubnis: Ich habe einen deutschen Passport.

nicht möglich

Projekte

SAP S/4HANA Entwickler

ABAP-Entwicklung in einem SAP S/4-Hana-Umgebung:

  • Reports
  • Interfaces
Helm AG
Hamburg
SAP-Architekt
Daimler AG
Germersheim
Entwickler
  • Ticket Bearbeitung ABAP FI, MM und SD
  • Workflow
  • Archivierung Rechnungseingangsbeleg
  • Datenmigration Logistik-Materialstammdaten & HR Personalstamm
  • Erweiterungen
SER Group
Berlin
Entwickler in SAP 7.4
  • Realisierung von Programmen in SD, CS und PP
  • PI/PO (Monitoring und Migration)
  • Adaptoren: File, IDoc, RFC, JDBC und SOAP
  • OOD (Object orinted Design) und OOP(Object oriented programing) FI offene und ausgeglichene Posten
  • ALV
  • Erweiterungen
Interseroh Dienstleistung GmbH
Berlin
Entwickler in SAP 7.4
  • Realisierung von FI-Schnittstellen via IDOC über PI
  • IDOCS
  • OOD (Object orinted Design) und OOP(Object oriented programing)   FI offene und ausgeglichene Posten
  • ALV
  • Scrum (Agile Methoden und Prinzipien)
Fielmann AG
Hamburg
ABAP-Entwickler in SAP 7.4
  • Dialogpragramierung
  • Reports
  • Smartforms
  • OOD(Object oriented Design) und OOP(Object oriented Programing)
  • ALV
  • UML
Bundesbank
Hamburg
Entwickler
  • Reports
  • OOD (Object oriented Design) und OOP (object oriented Programing)
  • ALV
  • UML
Schäffler
Nürnberg
ABAP-Entwickler in SAP 7.4
  • Reports
  • OOD (Object orinted Design) und OOP(Object oriented programing)
  • IDOC Verarbeitung
  • Solution Manager
  • ATC
  • Anlage von DD-Objekte(Tabellen, Datenelemente, Domäne und Pflegdynpro)
  • UML
Lidl über KPS-Beratungsfirma
Heilbronn
SAP Entwickler
  • Übertragung von FI öffnen Posten
  • Übertragung von FI Summen pro Debitor/Kreditor
  • Übertragung von FI Belegposition der Sachkonten
  • Business Transaction Events (BTE)
Wessels und Müller über Itelligence AG
Bielefeld und Osnabrück
Entwickler
  • Einkaufsinfosätze mit Hilfe von LSMW
  • Lieferantenstammsätze mit Hilfe von LSMW
  • Lieferantenadresse mit Hilfe von BAPIs
  • Lieferanten-Klassifizierung mit Hilfe von BAPIs
  • Orderbuch mit Hilfe von LSMW
  • Langtexte mit Hilfe von LSMW
OCE Printing System
München
Entwickler
  • Kundenstammdaten Verkaufssicht
  • Kreditorenstammdaten(Lieferanten) Einkaufssicht
  • Kunden-Kreditkarten
  • Debitoren-Offene-Posten
  • Kreditoren-Offene-Posten
  • Sachkonten-Offene-Posten
  • Übernahme von Kosten(CO) in die GuV-Konten
  • Einkaufsinfosätze
  • Materialstücklisten
  • SD-Konditionen
Sartorius
Göttingen
Designer und Entwickler
Marks Solutions Company
Entwickler
  • Anpassung von ABAP-Programmen zu SEPA
  • Schreiben von neue ABAP-Programme FI und Treasury                                           
  • Lesen der XML-Dateien unter Anwendung von XML-Library und XSLT
  • Data-Dictionary-Tabellen Anpassung und Benutzung von Zeitpunkte Pflege-Dynpro
  • Elektronischen Kommunikation mit Hausbanken (DTA oder DTAUS)
  • Datenübernahme ( Call Transaction, Batchinput )
  • IPC Navigator von der Firma Hanse Orga
  • ABAP OO
  • GuiXT
  • Field-Exit
Bitmark
Hamburg
Designer und Entwickler von ABAP-Objekt in Bank- Bereich
  • Entwicklung von ABAP OO-Programme
  • Dynamische ABAP-Technik
  • Upload und Downloads von Dateien,  Server Dateien
  • UML
  • Globale Klassen
Innobis (WK-Bank)
Hamburg
Entwickler von ABAP-Objekt-Programme in Controlling-Bereich
  • Entwicklung von ABAP OO-Programme
  • Dynamische ABAP-Technik
  • Upload und Downloads von Dateien, Lokale Dateien, Server Dateien
  • Arbeiten mit logischen Dateien
  • Korrektur von bestehenden Programme
IMC ? Software
Wiesloch

Aus- und Weiterbildung

  • Diplom-Kaufmann
  • EDV-Fachmann und SAP Organisator

1983 ? 1992

Sprachkurs, Studienkolleg und Studium 

Studium BWL , FHW Berlin mit dem Schwerpunkt: Informatik

Thema der Diplomarbeit: ?Die Analyse der Anforderungen an Bürokommunikationssysteme für Klein- und Mittelbetriebe und exemplarische Darstellung eines Lösungskonzepts

Weiterbildung:

1993 - 1994

Erlernen Der Programmiersprachen Pascal, C, C++ und Cobol bei ITW Berlin

1995 - 1996

SAP-Organisator bei Siemens AG

Kompetenzen

Produkte / Standards / Erfahrungen / Methoden

Beratungsschwerpunkte:
  • ABAP
  • ABAP OO (OOA, OOD, OOP)
  • ABAP Workbench
  • Dialogprogrammierung
  • SAP S/HANA
  • SAP Core Data Services
  • SAP Data Migration:
  • Migration nach SAP S/4 HANA:
  • Neuimplementierung (Greenfield):
  • SAP Migration Cockpit (Cloud/On-Premise)
  • Rapid Data Migration (On-Premise)
  • Systemkonvertierung(Brownfield):
  • Software Update Manager(SUM)
  • LSMW
  • SAP Data Services   
  • SAP Gateway OData und REST                                            
  • Release Wechsel
  • DV-Konzeption
  • Design
  • Schnittstellenkonzeption und Umsetzung:
    • BAPI, RFC
    • XI /PI
    • PO
    • IDOC
    • XML
    • XML-Library
    • XSLT
  • SAPscript
  • Smart Forms
  • Webdynpro
  • JavaScript, HTML5, SAPUI5 und Neptune
  • Project Management
  • SAP Workflow
  • CRM
  • CML
  • CRE/RE
 

Modulen:

  • FI
  • AA
  • CO
  • MM
  • SD, CS und PM
  • PP
  • PS
  • QM

Beruflicher Werdegang:

09/2020 - heute

Kunde: Helm AG in Hamburg

02/2020 ? 08/2020

Rolle: Freiberufler

 

08/2019 ? 01/2020

Rolle: Angestellt

SER Group

 

01/2018 ? 05/2019

Rolle: Angestellt

Interseroh

 

08/2007 ? 12/2017

Rolle: Freiberufler

 

03/2000 ? 07/2007

Rolle: Angestellt

SAP SI AG

 

06/1997 ? 02/2000

Rolle: Angestellt

GMO Professional

 

10/1996 ? 03/1997

Rolle: Angestellt

Debis Systemhaus

Betriebssysteme

MS-DOS
Grundlagen
Windows
Grundlagen
Nur als Anwender und Programmierer kann ich damit umgehen.

Programmiersprachen

ABAP4
Experte
Basic
Grundlagen, sehr lange nicht mehr benutzt
C
Grundlagen, sehr lange nicht mehr benutzt
C++
Grundlagen, sehr lange nicht mehr benutzt
dBase
Grundlagen, sehr lange nicht mehr benutzt
Java
Grundlagen
JavaScript
Grundlagen
Hauptsächlich bin ich interessiert in SAP ABAP-Projekte.

Datenbanken

Access
Grundlagen, sehr lange nicht mehr benutzt
SQL
Open SQl von SAP

Datenkommunikation

RFC
Sehr gut

Branchen

  • Finanzdienstleister
  • Immobilien
  • Produktionsunternehmen
  • Energieversorger
  • Chemieunternehmen
  • Öl-Raffinerie

Vertrauen Sie auf Randstad

Im Bereich Freelancing
Im Bereich Arbeitnehmerüberlassung / Personalvermittlung

Fragen?

Rufen Sie uns an +49 89 500316-300 oder schreiben Sie uns:

Das Freelancer-Portal

Direktester geht's nicht! Ganz einfach Freelancer finden und direkt Kontakt aufnehmen.