Deutschland: Deutschlandweiter Einsatz.
Schwierige Marktumfeld, aufgrund der Stückzahlen und techn. Anforderungen vergleichbar mit Einkauf von CAPEX ? hochtechnischen Investgütern
Sonstiges
Budget: kein Limit. Fachliche Mitarbeiterverantwortung: bis zu 10 MA je nach Materialgruppen Team
Sonstiges
Budgetverantwortung: 110 Mio. ?; Mitarbeiterverantwortung: 5
Sonstiges
Budgetverantwortung: 250 Mio. ?; Mitarbeiterverantwortung: 7
Sonstiges
Budgetverantwortung: 25 Mio. ?; Mitarbeiterverantwortung: 4
Sonstiges
Budgetverantwortung: 240 Mio. ?
Sonstiges
Umsatz: 70 Mio. ?; Anzahl Mitarbeiter: 400; Budgetverantwortung: 40 Mio. ?, Mitarbeiterverantwortung: 4
Sonstiges
Budgetverantwortung: 15 Mio ?
Sonstiges
Umsatz: 55 Mio. ?; Anzahl Mitarbeiter: 350: Budgetverantwortung: 25 Mio. ? Mitarbeiterverantwortung: 11
Automation und Robotik, BAZ, Stangenlader, Späneaufbereitung und Entsorgungsanlagen, Kunststoffspritzgießmaschinen, Werkzeuge für die Zahlradbearbeitung, Wartungs- und Dienstleistungsverträge für das Gebäude- und Maschinenmanagement, Klima- und Lüftungstechnik der Produktions- und Verwaltungsgebäude, Partielle Ergänzung der bestehenden Gabelstaplerflotte, Erarbeitung von Szenarien die Inhouse Logistik neu zu gestalten. (u.a. FTP-Systeme)
Sonstiges
Verhandeltes Investvolumen: 5.5 Mio. ?, Savings: 850 Tsd. ? obwohl Basis durch Fachabteilungen vorverhandelte Angebote war, stark monopolistisch geprägtes Umfeld, Unternehmensumsatz: 500 Mio. ?; Anzahl Mitarbeiter: 3000
Führend in integrierter Technologiekompetenz mit Schmiedetechnik, Wärmebehandlung, Metallurgie, spanabhebender Bearbeitung, Baugruppen-Montage sowie diversen Schweißverfahren inklusive Elektronenstrahlschweißen
Industriearmaturen aus Schmiedestahl, warmumgeformten Blech und aus Stahlguss; Gesenkschmiedeteile
Capex:
Sonstiges
Umsatz: 110 Mio. ?; Anzahl Mitarbeiter: 450; Budgetverantwortung: 50 Mio. ?; Mitarbeiterverantwortung: 8
Vakanz Überbrückung für die Materialgruppen: mechanisch bearbeitete Teile, Dreh-/Frästeile, Normteile, Werkzeuge und Capex-/Investitionsgüter (Kunststoffspritzgießmaschinen, Stangenlader für CNC Dregautomaten und Langdrehmaschinen.
Sonstiges
Umsatz: 500 Mio. ?; Anzahl Mitarbeiter: 2900 Budgetverantwortung: 100 Mio. ?
Sonstiges
Umsatz: 270 Mio. ?; Anzahl Mitarbeiter: 3000; Budgetverantwortung: 80 Mio. ?; Mitarbeiterverantwortung: 6
Sonstiges
Unternehmensumsatz: 60 Mio. ?, Anzahl Mitarbeiter: 300, Budgetverantwortung: 30 Mio. ?, Mitarbeiterverantwortung: 5
Leitung der Einkaufsabteilung bei einem Systemanbieter für den schienengebundenen Fern- und Nahverkehr. Unternehmen in Sanierungs-/Restrukturierungsphase
Unternehmensumsatz:
150 Mio. €
Anzahl Mitarbeiter:
700
Budgetverantwortung:
80 Mio. €
Mitarbeiterverantwortung:
4
Unternehmensumsatz:
70 Mio. €
Anzahl Mitarbeiter:
420
Budgetverantwortung:
35 Mio. €
Mitarbeiterverantwortung:
14
Unternehmensumsatz:
400 Mio. €
Anzahl Mitarbeiter:
450
Budgetverantwortung:
15 Mio. €
Mitarbeiterverantwortung:
Projektleitung verantwortlich für 5 MA
Unternehmensumsatz:
14 Mio. €
Anzahl Mitarbeiter:
90
Budgetverantwortung:
9 Mio. €
Unternehmensumsatz: 100 Mio. €
Anzahl Mitarbeiter: 100
Budgetverantwortung: 2,5 Mio. €
Mitarbeiterverantwortung: 0
Dauer: 06/2007 bis 05/2008:
Gründung und Ausrichtung von der Firma
weitere Projekte gerne auf Anfrage
02/1987 - 01/1993:
Gültige Prüfungen in allen gängigen Handschweißverfahren (MIG, MAG, MMG)
08/1993 - 01/1987:
Institution: Berufsschule Metalltechnik, Dülmen
08/1973 - 07/1977:
Institution: Augustinus Grundschule, Dülmen
Interim Management Schwerpunkt Einkauf / Materialwirtschaft
Interim Mandate
Aufgaben
Profil:
Direktes Material:
Indirektes Material:
Auszug aus meinen Automotive Projekten:
Mitgliedschaften: nähere Informationen auf Anfrage
Deutschland: Deutschlandweiter Einsatz.
Schwierige Marktumfeld, aufgrund der Stückzahlen und techn. Anforderungen vergleichbar mit Einkauf von CAPEX ? hochtechnischen Investgütern
Sonstiges
Budget: kein Limit. Fachliche Mitarbeiterverantwortung: bis zu 10 MA je nach Materialgruppen Team
Sonstiges
Budgetverantwortung: 110 Mio. ?; Mitarbeiterverantwortung: 5
Sonstiges
Budgetverantwortung: 250 Mio. ?; Mitarbeiterverantwortung: 7
Sonstiges
Budgetverantwortung: 25 Mio. ?; Mitarbeiterverantwortung: 4
Sonstiges
Budgetverantwortung: 240 Mio. ?
Sonstiges
Umsatz: 70 Mio. ?; Anzahl Mitarbeiter: 400; Budgetverantwortung: 40 Mio. ?, Mitarbeiterverantwortung: 4
Sonstiges
Budgetverantwortung: 15 Mio ?
Sonstiges
Umsatz: 55 Mio. ?; Anzahl Mitarbeiter: 350: Budgetverantwortung: 25 Mio. ? Mitarbeiterverantwortung: 11
Automation und Robotik, BAZ, Stangenlader, Späneaufbereitung und Entsorgungsanlagen, Kunststoffspritzgießmaschinen, Werkzeuge für die Zahlradbearbeitung, Wartungs- und Dienstleistungsverträge für das Gebäude- und Maschinenmanagement, Klima- und Lüftungstechnik der Produktions- und Verwaltungsgebäude, Partielle Ergänzung der bestehenden Gabelstaplerflotte, Erarbeitung von Szenarien die Inhouse Logistik neu zu gestalten. (u.a. FTP-Systeme)
Sonstiges
Verhandeltes Investvolumen: 5.5 Mio. ?, Savings: 850 Tsd. ? obwohl Basis durch Fachabteilungen vorverhandelte Angebote war, stark monopolistisch geprägtes Umfeld, Unternehmensumsatz: 500 Mio. ?; Anzahl Mitarbeiter: 3000
Führend in integrierter Technologiekompetenz mit Schmiedetechnik, Wärmebehandlung, Metallurgie, spanabhebender Bearbeitung, Baugruppen-Montage sowie diversen Schweißverfahren inklusive Elektronenstrahlschweißen
Industriearmaturen aus Schmiedestahl, warmumgeformten Blech und aus Stahlguss; Gesenkschmiedeteile
Capex:
Sonstiges
Umsatz: 110 Mio. ?; Anzahl Mitarbeiter: 450; Budgetverantwortung: 50 Mio. ?; Mitarbeiterverantwortung: 8
Vakanz Überbrückung für die Materialgruppen: mechanisch bearbeitete Teile, Dreh-/Frästeile, Normteile, Werkzeuge und Capex-/Investitionsgüter (Kunststoffspritzgießmaschinen, Stangenlader für CNC Dregautomaten und Langdrehmaschinen.
Sonstiges
Umsatz: 500 Mio. ?; Anzahl Mitarbeiter: 2900 Budgetverantwortung: 100 Mio. ?
Sonstiges
Umsatz: 270 Mio. ?; Anzahl Mitarbeiter: 3000; Budgetverantwortung: 80 Mio. ?; Mitarbeiterverantwortung: 6
Sonstiges
Unternehmensumsatz: 60 Mio. ?, Anzahl Mitarbeiter: 300, Budgetverantwortung: 30 Mio. ?, Mitarbeiterverantwortung: 5
Leitung der Einkaufsabteilung bei einem Systemanbieter für den schienengebundenen Fern- und Nahverkehr. Unternehmen in Sanierungs-/Restrukturierungsphase
Unternehmensumsatz:
150 Mio. €
Anzahl Mitarbeiter:
700
Budgetverantwortung:
80 Mio. €
Mitarbeiterverantwortung:
4
Unternehmensumsatz:
70 Mio. €
Anzahl Mitarbeiter:
420
Budgetverantwortung:
35 Mio. €
Mitarbeiterverantwortung:
14
Unternehmensumsatz:
400 Mio. €
Anzahl Mitarbeiter:
450
Budgetverantwortung:
15 Mio. €
Mitarbeiterverantwortung:
Projektleitung verantwortlich für 5 MA
Unternehmensumsatz:
14 Mio. €
Anzahl Mitarbeiter:
90
Budgetverantwortung:
9 Mio. €
Unternehmensumsatz: 100 Mio. €
Anzahl Mitarbeiter: 100
Budgetverantwortung: 2,5 Mio. €
Mitarbeiterverantwortung: 0
Dauer: 06/2007 bis 05/2008:
Gründung und Ausrichtung von der Firma
weitere Projekte gerne auf Anfrage
02/1987 - 01/1993:
Gültige Prüfungen in allen gängigen Handschweißverfahren (MIG, MAG, MMG)
08/1993 - 01/1987:
Institution: Berufsschule Metalltechnik, Dülmen
08/1973 - 07/1977:
Institution: Augustinus Grundschule, Dülmen
Interim Management Schwerpunkt Einkauf / Materialwirtschaft
Interim Mandate
Aufgaben
Profil:
Direktes Material:
Indirektes Material:
Auszug aus meinen Automotive Projekten:
Mitgliedschaften: nähere Informationen auf Anfrage