Weitere Länder: Es sollte ein Ansprechpartner deutsch sprechen können.
SolidWorks, inkl. des Einpflegen der Daten in das
PDM Systems "MaxxDB".
SolidWorks. Erstellung von 2D Fertigungszeichnungen von
vorhandenen SolidWorks - Daten.
eines Laser-Temperatur-Meßsystems. Anschließend wurde ein Prototyp
sowie eine Kleinserie, gefertigt, montiert und ausgeliefert.
Ausbildung
1971 ? 1974 Firma Bopp & Reuther Mannheim
Ausbildung zum Dreher
1984-1985 Berufsförderungswerk Heidelberg
Umschulung zum Teilkonstrukteur/MB
1996 Grundkurs SolidWorks / Fa. Greennook Rotterdam /NL
2007 Certified SolidWorks Associate (CSWA)
Berufliche Tätigkeiten
1974 ? 1976 Firma Bopp & Reuther Mannheim
Dreher
1976-1977 Fa. Walker Viernheim
Montagearbeiter
1977 ? 1979 Firma John Deere Mannheim
Dreher
1979 ? 1982 Fa. Kasper Bobstadt
Herstellung und Montage von Sondermaschinen
Okt.-Nov. 1985 Firma Muth Mannheim
Teilkonstrukteur / CAD - Intergraph
1986 ? 1992 DIS AG Konstruktionsservice Mannheim
Konstrukteur Maschinenbau
Eingesetzt unter anderem bei:
Hottinger Messtechnik
Schenck Messtechnik, Darmstadt
Eirich Anlagenbau
Eisenmann Fördertechnik
OMV Ölraffinerie
Bopp & Reuther Messtechnik
BMW München
Carl Freudenberg Spinnfließstoffe
Hottinger Gießtechnische Anlagen
Leica Sondermaschinenbau Kühltechnik
SMG Großpressenbau
1992 - 1997 Fa. Eurotool / Dynisco / Synventive
Konstrukteur / Heißkanalsysteme
1997 - 2000 Fa. Eurotool / Dynisco / Synventive
Systemadministrator - SolidWorks (Deutschland/Niederlande)
2000 - 2009 MR Solution / Geschäftsführer
- Certified SolidWorks Associate (CSWA)
- Schulung / Coaching (Grundkurs / Kundenspezifisch)
- MaxxDB
- API-Programmierung
- eigenentwickelte SolidWorks Zusatztool (INRETO / LANDMAN)
- Konstruktionsautomatisierung
- Anwendungsberatung
- Methodikhandbuch/SolidWorks
- Alddatenkonvertierung
- Konstruktions und Zeichendienstleistung
diverse Entwicklungen und Konstruktionen. (Handling, Fördertechnik,
Montagevorrichtungen bis zu kompletten Anlagen.
Projektarbeit mit SolidWorks bei verschiedenen Firmen die Laserschneiden / Biegen
Verbesserung der Methodik und Arbeitsweisen bei Serien - Blechkonstruktionen
Konstruktionen für Heißkanalsysteme und kleinere Werkzeuge im Formenbau
Mitarbeit bei einem Entwicklungsprojekt bei der Fa. BMW
Erstellung eines Rohrrahmnes (SolidWorks) nach Kundenvorgaben.
Weitere Länder: Es sollte ein Ansprechpartner deutsch sprechen können.
SolidWorks, inkl. des Einpflegen der Daten in das
PDM Systems "MaxxDB".
SolidWorks. Erstellung von 2D Fertigungszeichnungen von
vorhandenen SolidWorks - Daten.
eines Laser-Temperatur-Meßsystems. Anschließend wurde ein Prototyp
sowie eine Kleinserie, gefertigt, montiert und ausgeliefert.
Ausbildung
1971 ? 1974 Firma Bopp & Reuther Mannheim
Ausbildung zum Dreher
1984-1985 Berufsförderungswerk Heidelberg
Umschulung zum Teilkonstrukteur/MB
1996 Grundkurs SolidWorks / Fa. Greennook Rotterdam /NL
2007 Certified SolidWorks Associate (CSWA)
Berufliche Tätigkeiten
1974 ? 1976 Firma Bopp & Reuther Mannheim
Dreher
1976-1977 Fa. Walker Viernheim
Montagearbeiter
1977 ? 1979 Firma John Deere Mannheim
Dreher
1979 ? 1982 Fa. Kasper Bobstadt
Herstellung und Montage von Sondermaschinen
Okt.-Nov. 1985 Firma Muth Mannheim
Teilkonstrukteur / CAD - Intergraph
1986 ? 1992 DIS AG Konstruktionsservice Mannheim
Konstrukteur Maschinenbau
Eingesetzt unter anderem bei:
Hottinger Messtechnik
Schenck Messtechnik, Darmstadt
Eirich Anlagenbau
Eisenmann Fördertechnik
OMV Ölraffinerie
Bopp & Reuther Messtechnik
BMW München
Carl Freudenberg Spinnfließstoffe
Hottinger Gießtechnische Anlagen
Leica Sondermaschinenbau Kühltechnik
SMG Großpressenbau
1992 - 1997 Fa. Eurotool / Dynisco / Synventive
Konstrukteur / Heißkanalsysteme
1997 - 2000 Fa. Eurotool / Dynisco / Synventive
Systemadministrator - SolidWorks (Deutschland/Niederlande)
2000 - 2009 MR Solution / Geschäftsführer
- Certified SolidWorks Associate (CSWA)
- Schulung / Coaching (Grundkurs / Kundenspezifisch)
- MaxxDB
- API-Programmierung
- eigenentwickelte SolidWorks Zusatztool (INRETO / LANDMAN)
- Konstruktionsautomatisierung
- Anwendungsberatung
- Methodikhandbuch/SolidWorks
- Alddatenkonvertierung
- Konstruktions und Zeichendienstleistung
diverse Entwicklungen und Konstruktionen. (Handling, Fördertechnik,
Montagevorrichtungen bis zu kompletten Anlagen.
Projektarbeit mit SolidWorks bei verschiedenen Firmen die Laserschneiden / Biegen
Verbesserung der Methodik und Arbeitsweisen bei Serien - Blechkonstruktionen
Konstruktionen für Heißkanalsysteme und kleinere Werkzeuge im Formenbau
Mitarbeit bei einem Entwicklungsprojekt bei der Fa. BMW
Erstellung eines Rohrrahmnes (SolidWorks) nach Kundenvorgaben.