Projektleiter Eingangsrechnungsbearbeitung (Invoicing), Test-Management, Workflow, DMS (Konzeption, Auswahl, Einführung) und Controlling (insbes. Prozesskostenrechnung), E-Mail-Archivierung
Aktualisiert am 04.01.2021
Profilbild
Profil
Freiberufler / Selbstständiger
Remote-Arbeit
Verfügbar ab: 10.01.2021
Verfügbar zu: 20%
davon vor Ort: 100%
Eingangsrechnungsbearbeitung, Projektmanagement, Prozessmanagement-Beratung
Testfallmanagement, ECM, Testfallmanagement, Prozessmanagement Investmentgesellschaften
Deutsch
Englisch
gute Kenntnisse
Französisch
Grundkenntnisse

Einsatzorte

Einsatzorte

Stuttgart, (+50km) München (+50km) Konstanz (+200km) Hamburg (+20km) Mainz (+20km) Ulm (+50km) Frankfurt (+20km)
Deutschland, Österreich, Schweiz
möglich

Projekte

Projekte

Projektmanager

Ausgliederung der Buchhaltung für 100 Gesellschaften an externen Dienstleister.

Prozessgestaltung

Testfallerstellung

Systemarchitektur inkl. Entwurf Schnittstellendesign

d.velop d.3 Oracle E-Business Suite windream ZETA Testfallmanagement
Investmentgesellschaft

Auswahl ECM-Lösung und Aufstellen Entscheidungskriterien und Steuerung Anbieterauswahl, -präsentation und Produktentscheidung

 

  • Mitarbeit beim Fachkonzept
  • Projektplanung und Projektmanagement (Planung & Steuerung Projektaktivitäten), Auswahl Erfassungsgeräte und Testfälle festlegen.
  • Erstellen Testdrehbuch
  • Technische Schwerpunkte:
    • Outlook/Exchange-Integration,
    • verschiedene Workflows,
    • Ablage und Nutzung multimedialer Dateien
    • ERP-Anbindung
    • Betriebsunterstützung
d.velop d.3 ADDISON Finanzbuchhaltung und Rechnungswesen
Investment-Gesellschaft
Projektmanager

Administration d.velop d.3

Optimierung Eingangsrechnungsverarbeitung

elektronische Rechnungsverarbeitung Italien

X-Rechnung

Zugferd-Rechnungen

Steuerung externe Dienstleister

Konzeption und Einführung verschiedener Fachprojekte:

  • Digitaler Posteingang
  • Mitarbeit bei Konzeption Anbindung Salesforce an d.3
  • Aktualisierung Vertragsmanagement
  • Workflow für Einspeisevergütungen („Gutschriften-Workflow“)
  • Bearbeitung und Bezahlung von Steuerbescheiden mit Anbindung an ERP-System
  • Ausgliederung von 300 Gesellschaften an externen Buchhalter und Konzeption der technischen Anbindung an externe Buchhaltung (Datev) gemäß Projektauftrag und Konzeption der Fachprozesse. Erstellen technisches Konzept, Testdrehbuch mit Testfällen und Durchführung der Tests.
  • Betrieb d.3-Lösung (Ticket-Bearbeitung, Anlegen und Berechtigen neuer Anwender),  Planung und Durchführung der Key-User-Treffen und Steuerung externe Dienstleister
d.velop d.3 Salesforce Datev Oracle E-Business Suite
München
  • Projektmanagement bei xflow Update: Erstellung, Steuerung Projektplanung.
  • Planung Testfallmanagement,
  • Steuerung und Abstimmung mit externem Dienstleister,
  • Aktualisierung und Optimierung des Freigabeprozesses:

ECM-Lösung:                                  Opentext

Eingangsrechnungslösung:        xFlow® Invoice auf Version 5.2.2

ERP-System:                                   SAP

 

xFlow® Invoice
Energieversorger
Projektmanager

Zusammenstellung, Ermittlung relevanter Informationen für GoBD-Verfahrensdokumentation, Erstellung fehlender Dokumentationen und Prozessbeschreibungen.

Ergebnis Verfahrensdokumentation und Abnahme durch Wirtschaftsprüfer

Erstellen einer Verfahrensbeschreibung mit der Zielsetzung papierbasierte Eingangsrechnungen zu vernichten.

 

Technisches Umfeld:

 

ECM-Lösung:                                  Easy Enterprise

Eingangsrechnungslösung:        AFI DirectInvoiceControl

ERP-System:                                   SAP

AFI DirectInvoiceControl Easy Enterprise
Köln

Versions-Update einer bestehenden Installation auf neue Version im internati-onalen Umfeld inklusive der umgesetzten Workflows.

  • Planung & Steuerung des Projektes
  • Testfallerstellung, Testplanung und Testdurchführung im Team
  • Erstellung Schulungsplan, Training der Anwender
  • Steuerung externe Dienstleister
d.velop d.3
Investment-Gesellschaft

Teilprojektleiter in einem konzernweiten Migrationsprojekt. Ablösung bestehender ERP-Lösung und Einführung S/4HANA.

  • Erstellung Testkonzept und Methodik für Testen und Testfälle
  • Auswahl Testplattform
  • Steuerung von Einführung und Aufbau SAP Solution Manager
  • Testfallmanagement
  • Steuerung Schnittstellenkonzeption und Umstellungskonzept des vorgelagerten Invoicing-Prozesses
SAP S4/Hana SAP Solution Manager
  • Analyse, Bewertung und Abschätzen von Optimierungsmöglichkeiten von OCR-Qualitäten bei Eingangsrechnungsbearbeitung
  • Qualitätssicherung Sollkonzept bzgl. Freigabe-Workflows
  • Einführung in verschiedenen Gesellschaften/Standorten
Easy AFI Direct Invoice Control SAP
Industrie-Unternehmen

Unterstützung und Projektmanagement bei dokumentenzentrierten Prozessen, insbesondere aber Einführung Eingangsrechnungsbearbeitung in über 1200 nationalen und internationalen Gesellschaften:

  • Anforderungsanalyse
  • Erstellung Fachkonzept und Standardisierung des Eingangsrechnungs-prozesses für alle Gesellschaften
  • Durchführung von Tests beim Prototyp
  • Bearbeitung rechtlicher Basisfragen, insb. aktuelle GoBD-Anforderungen
  • Systemeinführung:
    • Aufsetzen Testfallbeschreibung und Testfallmanagement-Umgebung
    • Selbständiges Durchführen der Unit-Test
    • Schulung der Key-User in In- und Ausland
    • User Acceptance Tests: Testen ausgewählter Fälle und Steuerung der Tests
  • Betriebsaufgaben:
    • Aufnahme von Anfragen,
    • Analyse und Bearbeitung von Fehlern

Sowie weitere technische und fachspezifische Themen

  • Spezialakten
  • Planung und Durchführung Release-Wechsel/Tests
  • Konzeption und Tests bzgl. Verwendung von 2-D-Barcodes
d.velop d.3 Oracle E-Business Suite weitere Speziallösungen
Investment-Gesellschaft

Erstellen einer Verfahrensbeschreibung mit der Zielsetzung papierbasierte Eingangsrechnungen zu vernichten.

Optimal Systems xFlow SAP
Stadtwerke
Projektmanager

Erstellung eines Betriebshandbuches für eine Eingangsrechnungslösung xFlow in SAP, welche weltweit eingesetzt wird.

WMD XFlow SAP
Industrie-Konzern
Teilprojektleiter für 30 Teilprojekte

Projektmanagement von über 30 zu steuernden Migrationsprojekten aus unterschiedlichen Bereichen (u. a. Risikomanagement, Zahlungsverkehrsarchiv) mit folgenden Schwerpunktaufgaben

  • Planung und Steuerung Gesamtprojekt
  • Qualitätssicherung
  • Steuerung der Testfallbearbeitung in den 30 Teilprojekten
  • Abstimmung mit externen Projektpartnern, Steuerung von Dienstleistern
  • Klären von Grundsatzfragen und fallweise fachliche Detailfragen
  • Erstellung Verfahrensdokumentation für ausgewählte Teilprojekte

Fachliches Umfeld:

  • Zahlungsverkehr
  • Steuer & Bilanzen
  • Risiko-Management
Fircosoft Mig21 OpenText ECM Suite ArchivNET IDEA
Bank
Frankfurt

Aus- und Weiterbildung

Aus- und Weiterbildung

1988-94 Studium Universität Stuttgart: Technische Betriebswirtschaft (BWL)

  Abschluss: Diplom-Kaufmann (Dipl.-Kfm. t.o.)

1994-97 Universität Hohenheim: Dissertation am Lehrstuhl für Wirtschaftsinformatik

  Abschluss: Dr. oec.

Kompetenzen

Kompetenzen

Top-Skills

Eingangsrechnungsbearbeitung, Projektmanagement, Prozessmanagement-Beratung Testfallmanagement, ECM, Testfallmanagement, Prozessmanagement Investmentgesellschaften

Produkte / Standards / Erfahrungen / Methoden

ADDISON Finanzbuchhaltung und Rechnungswesen
AFI Direct Invoice Control
AFI DirectInvoiceControl
d.velop d.3
Datev
Easy
Easy Enterprise
Optimal Systems
Oracle E-Business Suite
Salesforce
SAP
SAP S4/Hana
SAP Solution Manager
windream
WMD XFlow
xFlow
xFlow® Invoice
ZETA Testfallmanagement
  • Prozessoptimierung
  • Prozesserhebung
  • Prozessmodellierung
  • Output Management

Kernkompetenzen:

  • Invoicing, Eingangsrechnungsbearbeitung mit SAP insbesondere Planung und Durchführung internationaler Roll-Outs inkl. Test-Management. (Opentext, PSINOVA, AFI DIC, WMD xFlow , SAP, SAP Content Server, Rec-ords Management, Business Workflow)
  • Migration: Planung & Steuerung von Migrationen von Bankenlösungen verschiedens-ter Art sowie von Anwendungen mit ECM-, Eingangsrechnungs-, Workflow Lösungen.
  • Auswahl, Ist-Analyse, Konzeption, Einführung von Dokumenten Manage-ment-Systemen, Eingangsrechnungsbearbeitungslösungen. Vor allem auch Planung und Durchführung von Archiv-Migrationen (Filenet, SER, d.velop, ELOprofessional, Opentext)
  • Wirtschaftlichkeitsvergleiche für elektronische Eingangsrechnungsbearbei-tung, elektronische Archivierung und DMS
  • Projektmanagement
  • Planung und Durchführung von Tests, Qualitätssicherung
  • Prozessmodellierung mit ARIS, Prozessautomatisierung mit Workflow-Systemen
  • DOMEA-Kenntnisse und Erfahrungen für den öffentlichen Bereich

Archiv-/DMS-/Workflowsysteme/Scan-Lösungen/ Invoicing-Lösungen

  • Archive:Net
  • Captaris Invoice Center
  • COI xtrend
  • d.velop d.3
  • Documentum
  • Docuware
  • ELOprofessional
  • Filenet P8
  • Gräbert ArchivPlus, weitere Systeme auf der iseries
  • Hummingbird
  • ZBM Score für Pharmaindustrie
  • Invoice Center (PSINOVA bzw. Opentext)
  • Kodak Capture Pro
  • Kofax Produktpalette
  • Opentext DOMEA
  • Opentext Invoice Center for SAP
  • Readsoft
  • Regisafe
  • Saperion
  • SAP Business Workflow
  • SAP Content Server
  • SAP Records Management Server
  • Seeburger Freeformation/4invoice
  • SER Doxis
  • SER ITA
  • SER Prodea
  • Staffware/Tibco (Vorgangssteuerung)
  • Windream
  • Opentext VIM und Invoice Center (ehemals Captaris Invoice Center)
  • WMD xFlow
  • AFI DirectInvoiceControl

 

Geschäftsprozessmodellierung

  • (MS Visio)
  • ADONIS: Werkzeug zur Geschäftsprozess-modellierung von BOC
  • ARIS Toolset von IDS Prof. Dr. Scheer
  • Micrografx Flowcharter
  • Bonaparte

 

ERP-Systeme

  • Apertum (Warenwirtschaft, Finanzbuchhaltung, Kostenrechnung)
  • Navision
  • SAP R\3 (SD) und SAP R\2 (CO)
  • SAP 4.6c, 4.7, ERP 2004, ERP 2005 (MM, FI)

 

Groupware (in Verbindung mit Archivprojekten)

  • Lotus Notes

 

Sonstiges

  • Streamserve, Pres
  • DIAMOS D
  • Xentis
 
Profil
Der Freiberufler ist mit Themen wie Controlling und Unternehmensplanung, Doku-mentenarchivierung, Einführung und Rollout von Workflow und Workflow Manage-ment, Prozesserhebung und Gestaltung von Prozessen und Dokumenten Manage-ment seit Jahren vertraut. Seit 1999 ist er Inhaber einer eigenen Firma [Name auf Anfrage] und hat seither diverse Projekte verantwortlich durchgeführt, u.a. bei Ban-ken bzw. Finanzdienstleistern, öffentlichen Einrichtungen, Versorgungskassen, Au-tomobilherstellern und -zulieferern, Pharmaindustrie und anderen produzierenden Unternehmen. Dabei ging es um die Projektabwicklung in den Feldern Prozesserhe-bung, -analyse und -gestaltung, Anbieterauswahl und ?betreuung, Einführung von DMS- und Workflowsystemen und auch um das Gesamtprojektmanagement.
Er blickt auf mehrjährige Erfahrungen bei der Erstellung von Vorstudien und Ist-Analysen für die Auswahl, Einführung und Migration von Lösungen zurück.
Im Finance-Bereich leitete er mehrere Migrations-Projekte im Zusammenhang von Gesellschafts-Abspaltungen und Systemabschaltungen. Zuletzt betreute er in einem sehr großen Migrationsprojekt mehr als 30 Projekte als Teilprojektleiter im Bereich Zahlungsverkehr, Steuer & Bilanzen, Risiko-Management.
Das technisch und kaufmännisch anspruchsvolle Thema ?Eingangsrechnungsbe-arbeitung? wird seit über 10 Jahren erfolgreich bei Kunden konzipiert und eingesetzt. Hierbei blickt er auf SAP-Projekte und diesbezügliche Einführung von sog. In-voicing Lösungen in mehr als 14 europäischen Ländern sowie USA und Kanada bei über 1200 Gesellschaften zurück.
Hinsichtlich DOMEA® hat er seit 2002 in mehreren öffentlichen Einrichtungen DO-MEA®-konzeptkonforme Produkte eingeführt und war Fachreferent bei DOMEA®-Kongressen.
 
Berufstätigkeit
08/1997 - 01/1999
Kunde: IndustrieUnternehmen
Rolle: Controller, später kfm. Lei-ter
 

Aufgaben:

  • Aufbau Konzerncontrolling
  • Unternehmensbewertung
  • Firmenausgründungen und Einführung Standardsoftware

01/1999 - 07/1999
Kunde: Software-Unternehmen, München
Kfm. Leiter und Durchführung einer Verschmelzung von zwei Unter-nehmen
 
Dozententätigkeit
10/1993 - heute
Vorlesungen Berufsakademie Stuttgart:

10/1995 - 2013
Bundesweiter Seminaranbeiter

Branchen

Branchen

  • Banken
  • Sparkassen
  • Automobilhersteller
  • Automobilindustrie
  • Autobanken
  • Spezialbanken
  • Kapitalanlagegesellschaften / Investmentgesellschaften
  • Versicherungen
  • Finanzdienstleister
  • Wertpapierdienstleister
  • Asset Management Gesellschaften
  • Öffentliche Verwaltungen
  • Öffentliche Kassen
  • Behörden
  • Kommunalverwaltung
  • Unfallkassen
  • Zusatzversorgungskassen
  • Energieversorger
  • Pharma
  • Kirchen

Einsatzorte

Stuttgart, (+50km) München (+50km) Konstanz (+200km) Hamburg (+20km) Mainz (+20km) Ulm (+50km) Frankfurt (+20km)
Deutschland, Österreich, Schweiz
möglich

Projekte

Projektmanager

Ausgliederung der Buchhaltung für 100 Gesellschaften an externen Dienstleister.

Prozessgestaltung

Testfallerstellung

Systemarchitektur inkl. Entwurf Schnittstellendesign

d.velop d.3 Oracle E-Business Suite windream ZETA Testfallmanagement
Investmentgesellschaft

Auswahl ECM-Lösung und Aufstellen Entscheidungskriterien und Steuerung Anbieterauswahl, -präsentation und Produktentscheidung

 

  • Mitarbeit beim Fachkonzept
  • Projektplanung und Projektmanagement (Planung & Steuerung Projektaktivitäten), Auswahl Erfassungsgeräte und Testfälle festlegen.
  • Erstellen Testdrehbuch
  • Technische Schwerpunkte:
    • Outlook/Exchange-Integration,
    • verschiedene Workflows,
    • Ablage und Nutzung multimedialer Dateien
    • ERP-Anbindung
    • Betriebsunterstützung
d.velop d.3 ADDISON Finanzbuchhaltung und Rechnungswesen
Investment-Gesellschaft
Projektmanager

Administration d.velop d.3

Optimierung Eingangsrechnungsverarbeitung

elektronische Rechnungsverarbeitung Italien

X-Rechnung

Zugferd-Rechnungen

Steuerung externe Dienstleister

Konzeption und Einführung verschiedener Fachprojekte:

  • Digitaler Posteingang
  • Mitarbeit bei Konzeption Anbindung Salesforce an d.3
  • Aktualisierung Vertragsmanagement
  • Workflow für Einspeisevergütungen („Gutschriften-Workflow“)
  • Bearbeitung und Bezahlung von Steuerbescheiden mit Anbindung an ERP-System
  • Ausgliederung von 300 Gesellschaften an externen Buchhalter und Konzeption der technischen Anbindung an externe Buchhaltung (Datev) gemäß Projektauftrag und Konzeption der Fachprozesse. Erstellen technisches Konzept, Testdrehbuch mit Testfällen und Durchführung der Tests.
  • Betrieb d.3-Lösung (Ticket-Bearbeitung, Anlegen und Berechtigen neuer Anwender),  Planung und Durchführung der Key-User-Treffen und Steuerung externe Dienstleister
d.velop d.3 Salesforce Datev Oracle E-Business Suite
München
  • Projektmanagement bei xflow Update: Erstellung, Steuerung Projektplanung.
  • Planung Testfallmanagement,
  • Steuerung und Abstimmung mit externem Dienstleister,
  • Aktualisierung und Optimierung des Freigabeprozesses:

ECM-Lösung:                                  Opentext

Eingangsrechnungslösung:        xFlow® Invoice auf Version 5.2.2

ERP-System:                                   SAP

 

xFlow® Invoice
Energieversorger
Projektmanager

Zusammenstellung, Ermittlung relevanter Informationen für GoBD-Verfahrensdokumentation, Erstellung fehlender Dokumentationen und Prozessbeschreibungen.

Ergebnis Verfahrensdokumentation und Abnahme durch Wirtschaftsprüfer

Erstellen einer Verfahrensbeschreibung mit der Zielsetzung papierbasierte Eingangsrechnungen zu vernichten.

 

Technisches Umfeld:

 

ECM-Lösung:                                  Easy Enterprise

Eingangsrechnungslösung:        AFI DirectInvoiceControl

ERP-System:                                   SAP

AFI DirectInvoiceControl Easy Enterprise
Köln

Versions-Update einer bestehenden Installation auf neue Version im internati-onalen Umfeld inklusive der umgesetzten Workflows.

  • Planung & Steuerung des Projektes
  • Testfallerstellung, Testplanung und Testdurchführung im Team
  • Erstellung Schulungsplan, Training der Anwender
  • Steuerung externe Dienstleister
d.velop d.3
Investment-Gesellschaft

Teilprojektleiter in einem konzernweiten Migrationsprojekt. Ablösung bestehender ERP-Lösung und Einführung S/4HANA.

  • Erstellung Testkonzept und Methodik für Testen und Testfälle
  • Auswahl Testplattform
  • Steuerung von Einführung und Aufbau SAP Solution Manager
  • Testfallmanagement
  • Steuerung Schnittstellenkonzeption und Umstellungskonzept des vorgelagerten Invoicing-Prozesses
SAP S4/Hana SAP Solution Manager
  • Analyse, Bewertung und Abschätzen von Optimierungsmöglichkeiten von OCR-Qualitäten bei Eingangsrechnungsbearbeitung
  • Qualitätssicherung Sollkonzept bzgl. Freigabe-Workflows
  • Einführung in verschiedenen Gesellschaften/Standorten
Easy AFI Direct Invoice Control SAP
Industrie-Unternehmen

Unterstützung und Projektmanagement bei dokumentenzentrierten Prozessen, insbesondere aber Einführung Eingangsrechnungsbearbeitung in über 1200 nationalen und internationalen Gesellschaften:

  • Anforderungsanalyse
  • Erstellung Fachkonzept und Standardisierung des Eingangsrechnungs-prozesses für alle Gesellschaften
  • Durchführung von Tests beim Prototyp
  • Bearbeitung rechtlicher Basisfragen, insb. aktuelle GoBD-Anforderungen
  • Systemeinführung:
    • Aufsetzen Testfallbeschreibung und Testfallmanagement-Umgebung
    • Selbständiges Durchführen der Unit-Test
    • Schulung der Key-User in In- und Ausland
    • User Acceptance Tests: Testen ausgewählter Fälle und Steuerung der Tests
  • Betriebsaufgaben:
    • Aufnahme von Anfragen,
    • Analyse und Bearbeitung von Fehlern

Sowie weitere technische und fachspezifische Themen

  • Spezialakten
  • Planung und Durchführung Release-Wechsel/Tests
  • Konzeption und Tests bzgl. Verwendung von 2-D-Barcodes
d.velop d.3 Oracle E-Business Suite weitere Speziallösungen
Investment-Gesellschaft

Erstellen einer Verfahrensbeschreibung mit der Zielsetzung papierbasierte Eingangsrechnungen zu vernichten.

Optimal Systems xFlow SAP
Stadtwerke
Projektmanager

Erstellung eines Betriebshandbuches für eine Eingangsrechnungslösung xFlow in SAP, welche weltweit eingesetzt wird.

WMD XFlow SAP
Industrie-Konzern
Teilprojektleiter für 30 Teilprojekte

Projektmanagement von über 30 zu steuernden Migrationsprojekten aus unterschiedlichen Bereichen (u. a. Risikomanagement, Zahlungsverkehrsarchiv) mit folgenden Schwerpunktaufgaben

  • Planung und Steuerung Gesamtprojekt
  • Qualitätssicherung
  • Steuerung der Testfallbearbeitung in den 30 Teilprojekten
  • Abstimmung mit externen Projektpartnern, Steuerung von Dienstleistern
  • Klären von Grundsatzfragen und fallweise fachliche Detailfragen
  • Erstellung Verfahrensdokumentation für ausgewählte Teilprojekte

Fachliches Umfeld:

  • Zahlungsverkehr
  • Steuer & Bilanzen
  • Risiko-Management
Fircosoft Mig21 OpenText ECM Suite ArchivNET IDEA
Bank
Frankfurt

Aus- und Weiterbildung

1988-94 Studium Universität Stuttgart: Technische Betriebswirtschaft (BWL)

  Abschluss: Diplom-Kaufmann (Dipl.-Kfm. t.o.)

1994-97 Universität Hohenheim: Dissertation am Lehrstuhl für Wirtschaftsinformatik

  Abschluss: Dr. oec.

Kompetenzen

Top-Skills

Eingangsrechnungsbearbeitung, Projektmanagement, Prozessmanagement-Beratung Testfallmanagement, ECM, Testfallmanagement, Prozessmanagement Investmentgesellschaften

Produkte / Standards / Erfahrungen / Methoden

ADDISON Finanzbuchhaltung und Rechnungswesen
AFI Direct Invoice Control
AFI DirectInvoiceControl
d.velop d.3
Datev
Easy
Easy Enterprise
Optimal Systems
Oracle E-Business Suite
Salesforce
SAP
SAP S4/Hana
SAP Solution Manager
windream
WMD XFlow
xFlow
xFlow® Invoice
ZETA Testfallmanagement
  • Prozessoptimierung
  • Prozesserhebung
  • Prozessmodellierung
  • Output Management

Kernkompetenzen:

  • Invoicing, Eingangsrechnungsbearbeitung mit SAP insbesondere Planung und Durchführung internationaler Roll-Outs inkl. Test-Management. (Opentext, PSINOVA, AFI DIC, WMD xFlow , SAP, SAP Content Server, Rec-ords Management, Business Workflow)
  • Migration: Planung & Steuerung von Migrationen von Bankenlösungen verschiedens-ter Art sowie von Anwendungen mit ECM-, Eingangsrechnungs-, Workflow Lösungen.
  • Auswahl, Ist-Analyse, Konzeption, Einführung von Dokumenten Manage-ment-Systemen, Eingangsrechnungsbearbeitungslösungen. Vor allem auch Planung und Durchführung von Archiv-Migrationen (Filenet, SER, d.velop, ELOprofessional, Opentext)
  • Wirtschaftlichkeitsvergleiche für elektronische Eingangsrechnungsbearbei-tung, elektronische Archivierung und DMS
  • Projektmanagement
  • Planung und Durchführung von Tests, Qualitätssicherung
  • Prozessmodellierung mit ARIS, Prozessautomatisierung mit Workflow-Systemen
  • DOMEA-Kenntnisse und Erfahrungen für den öffentlichen Bereich

Archiv-/DMS-/Workflowsysteme/Scan-Lösungen/ Invoicing-Lösungen

  • Archive:Net
  • Captaris Invoice Center
  • COI xtrend
  • d.velop d.3
  • Documentum
  • Docuware
  • ELOprofessional
  • Filenet P8
  • Gräbert ArchivPlus, weitere Systeme auf der iseries
  • Hummingbird
  • ZBM Score für Pharmaindustrie
  • Invoice Center (PSINOVA bzw. Opentext)
  • Kodak Capture Pro
  • Kofax Produktpalette
  • Opentext DOMEA
  • Opentext Invoice Center for SAP
  • Readsoft
  • Regisafe
  • Saperion
  • SAP Business Workflow
  • SAP Content Server
  • SAP Records Management Server
  • Seeburger Freeformation/4invoice
  • SER Doxis
  • SER ITA
  • SER Prodea
  • Staffware/Tibco (Vorgangssteuerung)
  • Windream
  • Opentext VIM und Invoice Center (ehemals Captaris Invoice Center)
  • WMD xFlow
  • AFI DirectInvoiceControl

 

Geschäftsprozessmodellierung

  • (MS Visio)
  • ADONIS: Werkzeug zur Geschäftsprozess-modellierung von BOC
  • ARIS Toolset von IDS Prof. Dr. Scheer
  • Micrografx Flowcharter
  • Bonaparte

 

ERP-Systeme

  • Apertum (Warenwirtschaft, Finanzbuchhaltung, Kostenrechnung)
  • Navision
  • SAP R\3 (SD) und SAP R\2 (CO)
  • SAP 4.6c, 4.7, ERP 2004, ERP 2005 (MM, FI)

 

Groupware (in Verbindung mit Archivprojekten)

  • Lotus Notes

 

Sonstiges

  • Streamserve, Pres
  • DIAMOS D
  • Xentis
 
Profil
Der Freiberufler ist mit Themen wie Controlling und Unternehmensplanung, Doku-mentenarchivierung, Einführung und Rollout von Workflow und Workflow Manage-ment, Prozesserhebung und Gestaltung von Prozessen und Dokumenten Manage-ment seit Jahren vertraut. Seit 1999 ist er Inhaber einer eigenen Firma [Name auf Anfrage] und hat seither diverse Projekte verantwortlich durchgeführt, u.a. bei Ban-ken bzw. Finanzdienstleistern, öffentlichen Einrichtungen, Versorgungskassen, Au-tomobilherstellern und -zulieferern, Pharmaindustrie und anderen produzierenden Unternehmen. Dabei ging es um die Projektabwicklung in den Feldern Prozesserhe-bung, -analyse und -gestaltung, Anbieterauswahl und ?betreuung, Einführung von DMS- und Workflowsystemen und auch um das Gesamtprojektmanagement.
Er blickt auf mehrjährige Erfahrungen bei der Erstellung von Vorstudien und Ist-Analysen für die Auswahl, Einführung und Migration von Lösungen zurück.
Im Finance-Bereich leitete er mehrere Migrations-Projekte im Zusammenhang von Gesellschafts-Abspaltungen und Systemabschaltungen. Zuletzt betreute er in einem sehr großen Migrationsprojekt mehr als 30 Projekte als Teilprojektleiter im Bereich Zahlungsverkehr, Steuer & Bilanzen, Risiko-Management.
Das technisch und kaufmännisch anspruchsvolle Thema ?Eingangsrechnungsbe-arbeitung? wird seit über 10 Jahren erfolgreich bei Kunden konzipiert und eingesetzt. Hierbei blickt er auf SAP-Projekte und diesbezügliche Einführung von sog. In-voicing Lösungen in mehr als 14 europäischen Ländern sowie USA und Kanada bei über 1200 Gesellschaften zurück.
Hinsichtlich DOMEA® hat er seit 2002 in mehreren öffentlichen Einrichtungen DO-MEA®-konzeptkonforme Produkte eingeführt und war Fachreferent bei DOMEA®-Kongressen.
 
Berufstätigkeit
08/1997 - 01/1999
Kunde: IndustrieUnternehmen
Rolle: Controller, später kfm. Lei-ter
 

Aufgaben:

  • Aufbau Konzerncontrolling
  • Unternehmensbewertung
  • Firmenausgründungen und Einführung Standardsoftware

01/1999 - 07/1999
Kunde: Software-Unternehmen, München
Kfm. Leiter und Durchführung einer Verschmelzung von zwei Unter-nehmen
 
Dozententätigkeit
10/1993 - heute
Vorlesungen Berufsakademie Stuttgart:

10/1995 - 2013
Bundesweiter Seminaranbeiter

Branchen

  • Banken
  • Sparkassen
  • Automobilhersteller
  • Automobilindustrie
  • Autobanken
  • Spezialbanken
  • Kapitalanlagegesellschaften / Investmentgesellschaften
  • Versicherungen
  • Finanzdienstleister
  • Wertpapierdienstleister
  • Asset Management Gesellschaften
  • Öffentliche Verwaltungen
  • Öffentliche Kassen
  • Behörden
  • Kommunalverwaltung
  • Unfallkassen
  • Zusatzversorgungskassen
  • Energieversorger
  • Pharma
  • Kirchen

Vertrauen Sie auf Randstad

Im Bereich Freelancing
Im Bereich Arbeitnehmerüberlassung / Personalvermittlung

Fragen?

Rufen Sie uns an +49 89 500316-300 oder schreiben Sie uns:

Das Freelancer-Portal

Direktester geht's nicht! Ganz einfach Freelancer finden und direkt Kontakt aufnehmen.