Anwendungs- und Systementwickler/-programmierer (COBOL, PL/1, DB2, REXX), Großrechner/Mainframe in den Bereichen Banken, Versicherungen, Systemhäuser
Aktualisiert am 31.01.2024
Profilbild
Profil
Referenzen (3)
Freiberufler / Selbstständiger
Remote-Arbeit
Verfügbar ab: 01.01.2025
Verfügbar zu: 100%
davon vor Ort: 100%
Mainframe-Entwickler/Programmierer
Cobol
DB2/UDB
Anwendungs- und Systemprogrammierung
PL/1
SQL
JCL
DL/I
IBM IMS
CICS
OS/390
Xpediter/TSO
ISPF
Data-Migration
Acceptance-Test
z/OS
IBM Mainframe
AS/400
Programmiersprache C++
Microsoft Office
SQS-Test
Easytrieve
Oracle
Deutsch
Englisch
gute Sprachkenntnisse in Wort und Schrift
Russisch
Grundkenntnisse
Spanisch
Grundkenntnisse

Einsatzorte

Einsatzorte

beliebig (+200km)
Deutschland, Österreich, Schweiz

Deutschland: bevorzugt im Raum D4 bzw. D2 

möglich

Projekte

Projekte

07/2018 bis 03/2021
ITERGO (ERGO-Versicherungskonzern), Düsseldorf
Projekt Migration Leben-Klassik

  • Technische Konzeption und Umsetzung in der Integrationsschicht
    zwischen Run-Off-Plattform und ERGO-Systemen (dabei hauptsächlich
    Provisionssystemen Düsseldorf, Hamburg und Buchauszug) unter
    Verwendung von Mainframe Technologien
  • Technische Analyse zur Weiterentwicklung der Adapter zu Tranche
    1+2 sowie deren Umsetzung und Beratung im Bereich Leben Klassik
  • Technische Beratung bei der Erstellung von Fachkonzepten zur Anbindung
    der oben genannten Provisionssysteme
    Erstellung technischer Testfälle zur Sicherstellung der Funktionalitäten
    in den oben genannten Themen sowie Durchführung und Dokumentation
    dieser
  • Technische Beratung bei der Erstellung von fachlichen Testfällen
    sowie Unterstützung bei der Durchführung von fachlichen und Abnahmetestfällen
    im Akzeptanztest
  • Korrektur und Bugfixing von aufgedeckten Fehlern in den Testphasen
    des Projektes
  • Datenmodellierung von dispositiven Tabellen in der Integrationsschicht
    für die Themen Gruppenversicherung und Berufsunfähigkeit
    sowie Implementierung der Tabellen samt Zugriffsschicht
  • Durchführung der Releases unter Einhaltung der internen Releaseprozesse
  • Technische Weiterentwicklung von Host-Anwendungen (LV100,
    LV250, LV255) in Leben Klassik sowie der produktionsnahen Umgebung
    für Projekte (P-Clone)
  • Technische Umstellung der VN-Beteiligung in der Beitragsfreistellung
    (inkl. Konzeptionierung, Realisierung, technischer Test, Testdokumentation
    in ALM)
  • Technische Beratung bei der Durchführung des fachlichen Tests
  • Hardware/Software/Systeme: Großrechner/Host, TSO/E, ISPF, MVS,
    OS/390, COBOL, IBM DB2, IMS, RDz, ATV, SQL, JCL, Endevor, HP
    ALM, MS-Office

05/2017 bis 06/2018
ITERGO (ERGO-Versicherungskonzern), Düsseldorf
Projekt Leben-Klassik / AZUR

  • Durchführung und Begleitung des Regressionstests im Rahmen der
    regelmäßigen Release-Rollouts des Zulagenverwaltungssystems zur
    Riesterrente AZUR durch Arvato/Bertelsmann
  • Entwicklung von erweiterten Testszenarien für den Intregrationstest
    von AZUR durch Erstellung von neuen Testfällen sowie Weiterentwicklung
    von bestehenden Testcases in eigener Testumgebung/-
    system ATV sowie Nutzung von Debuggingtools
    Dokumentation und Pflege der Testergebnisse in HP ALM
  • Erstellung von Übersicht(en)/Zusammenfassung(en) von hauseigenen
    (System-)Dokumentationen, Handbüchern, Checklisten, Anleitungen
    für den regelmäßigen Gebrauch und zu Revisionszwecken
    Unterstützung bei der Behebung von AZUR-Incident-Tickets aus
    Produktion
  • Unterstützung bei der Übernahme/Einspielen neuer AZUR-Software-
    Releases mittels Endevor-Paketverarbeitung und Testmanagement
  • Hardware/Software/Systeme: Großrechner/Host, TSO/E, ISPF, MVS,
    OS/390, COBOL, IBM DB2, IMS, RDz, ATV, SQL, JCL, Endevor, HP
    ALM, MS-Office

    05/2017 bis 12/2017
    Arvato Direct Services GmbH, Bertelsmann, Betriebsstätte Düsseldorf
  • Systementwicklung des Zulagenverwaltungssystems zur Riesterrente
    AZUR - Software u.a im Einsatz bei Kunden wie ERGO, Generali, Debeka,
    HanseMerkur, Vorsorge Versicherung, KVB etc.
  • Konzeption, Entwicklung, Dokumentation, Qualitätssicherung von
    COBOL-II-Programmmodulen in einer Client-Server-Umgebung und
    Verwendung von IBM DB2-Datenbanken
  • Fachlicher Themenschwerpunkt Kapitalübertragung nach KÜ2.0 und
    tangierte Prozesse
  • Softwareentwicklung für Batch- als auch Dialogverarbeitung
  • Durchführung von Integrations- und Regressionstests in projekteigenen
    Testumgebungen (SQS-Client) mittels spezifischen Testtreibern
    und Debuggingtools
  • Erstellung und Wartung von IBM DB2-Datenbanktabellen
    Neutralisierung/Portierung der Software und Durchführung des Release-
    Rollouts
  • Hardware/Software/Systeme: Client/Server, Windows, Eclipse Entwicklungsumgebung,
    Microfocus COBOL Compiler, SQS-Testsuite,
    DB2/UDB, SQL, VBA, XML, MS-Office

03/2015 bis 07/2017
LBS-IT Informations-Technologie GmbH & Co. KG Kiel

  • Mitarbeit im Projekt der Landesbausparkassen Nord, SHH, Ost und
    Saar bei der Migration ihrer LBS-Online-Datenbestände in das Zielsystem
    OSPlus-LBS
  • Konzeption, Entwicklung, Dokumentation, Qualitätssicherung von
    COBOL-II-Programmmodulen in einer IBM-Host-Umgebung und
    Verwendung von IBM DB2- und DL/I-Datenbanken
  • Erstellung, Bereitstellung und Aufbereitung von LBS-Online S1-/S3-
    Schnittstellenbeständen
  • Unterstützung beim Integrations- und Regressionstest
  • Administration des Zielsystems OSPlus-LBS
  • Durchführung von Fachtests bei den Online-Landesbausparkassen
    Pflege des Repository LBS-Online Migrationsregelwerkes
  • Hardware/Software/Systeme: Großrechner/Host, TSO/E, ISPF, MVS, OS/390, COBOL, IBM DB2, CICS, DL/I, JCL, Endevor, Xpediter


06/2005 bis 03/2015
ITERGO (ERGO-Versicherungskonzern) Düsseldorf
Projekt Entwicklung AZUR (GENEVA-ID GmbH)

  • Systementwicklung des Zulagenverwaltungssystems zur Riesterrente
    AZUR und PflegeBahr des ERGO-Konzerns (Software auch im Einsatz
    bei anderen Kunden, wie Generali, Debeka, HanseMerkur, Vorsorge
    Versicherung, KVB)
  • Konzeption, Entwicklung, Dokumentation, Qualitätssicherung von
    COBOL-II-Programmmodulen in einer IBM-Host-Umgebung und
    Verwendung von IBM DB2-Datenbanken
  • Softwareentwicklung für Batch- als auch Dialogverarbeitung
  • Durchführung von Integrations- und Regressionstests in projekteigenen
    Testumgebungen (u.a. ATV) mittels spezifischen Testtreibern
    und Debuggingtools (u.a. Xpediter)
  • Erstellung und Wartung von IBM DB2-Datenbanktabellen
  • Entwicklung und Erweiterung von Tools zur Generierung von Softwarecode
    aus dem ObjectiF-Datenmodell
  • Neutralisierung/Portierung der Software und Durchführung des Release-
    Rollouts
  • Hardware/Software/Systeme: Großrechner/Host, TSO/E, ISPF, MVS,
    OS/390, COBOL, IBM DB2, IMS, ATV, REXX, VBA, SQL, ObjectiF, JCL,
    Endevor, Xpediter

10/2004 bis 05/2005
ERGO-Versicherungskonzern Düsseldorf, Deutschland
Projekt Schulung AZUR

  • Produktions- und Systembetreuung des Zulagenverwaltungssystems
    zur Riesterrente des ERGO-Konzerns
  • Durchführung von Schulungsveranstaltungen für Mitarbeiter des
    Betreuungs- und Produktionsteams sowie Einarbeitung neuer Mitarbeiter
    bei den Konzerntöchtern
  • Planung, Durchführung und Qualitätssicherung von Fach- und Systemtests
    zur Releaseeinführung und deren Begleitung
  • Hardware/Software/Systeme: Großrechner/Host, TSO/E, ISPF, MVS,
    OS/390, COBOL-II, IBM DB2, IMS, ISPF, ATV, REXX, VBA, SQL, ObjectiF,
    JCL, Endevor, Xpediter

04/2004 bis 08/2004
Engineering und Design AG, Fulda, Deutschland

  • Entwicklung und Implementierung von Softwaremodulen/-bausteinen
    in C#
  • Erstellung von Web-Anwendungen/-bausteinen auf Basis von .NET
    mittels ASP.NET
  • Programmierung von C#-basierten Templates (ASPX)
    Anbindung/Verknüpfung der Bausteine an den Datenbankcontent
    mittels Stored Procedures und MS SQL-Server
  • Gestaltung/Layout von verschiedenen fensterbasierten Oberflächen
    mit HTML/CSS
  • Strukturierung des Programmcodes, Datenmigration und Aufbau
    umfangreicher Testszenarien
  • Hardware/Software/Systeme: Client-Server, C#, Java, .NET, ASPX,
    ASP.NET, MS-CMS, SQL-Server, IIS, ASP, XML, XSL, Maven, HTML, In-/
    Extranet, ODBC, TCP/IP, UNIX, NT

01/2003 bis 03/2004
Vorsorge Lebensversicherung AG, Hilden, Deutschland

  • Neutralisierung/Portierung der Software aus dem AZUR-Projekt der
    ERGO von einer Host-Umgebung auf eine PC-/NT-Plattform
  • Austausch des bestehenden Softwaresystemkerns eines Konkurrenzanbieters
    (COR) durch den des AZUR-Systems (AZUR-Kompakt)
  • Analyse, Konzeption und Anpassung der formalen und technischen
    Schnittstellen zum bestehenden System (Nutzung von XML-Schnittstellen)
  • Implementierung, Migration und Dokumentation von Softwaremodulen
    und Datenbanktabellen sowie Prüfung auf Funktionsfähigkeit
    auf PC-Plattform
  • Test und Qualitätssicherung der Teilkomponenten sowie des neuen
    Gesamtsystems hinsichtlich Lauffähigkeit und Performance
  • Betreuung und Support des Produktionsbetriebes
  • Hardware/Software/Systeme: Großrechner/Host, TSO/E, ISPF, MVS,
    COBOL-II, VA Cobol, DB2, ATV, IMS, REXX, VB, SQL, ObjectiF, OS/
    390, ISPF, JCL, Endevor, Xpediter, Windows-NT, Oracle, XML, Perl,
    Maven, Tabex, Sprint

05/2001 bis 09/2002
K&B IT-Solutions GmbH, Münster, Deutschland

  • Team- und Projektleitung des Rollout-Projektes bei der Heidelberger
    Druckmaschinen AG (HDM) in Heidelberg/Wiesloch, Deutschland
  • Austausch von ca. 6.000 PC?s und Laptops in verschiedenen HDM-Standorten
  • Sicherung und Recovery der Daten, Installation der individuellen
    Software sowie Ab- und Aufbau der Systeme durch Rollout-Teams
  • Projektsteuerung, Kostenüberwachung, Kapazitätskontrolle, Führung
    Status- und Projektmeetings zur Wahrung des Informationsflusses zu
    den Verantwortlichen bei HDM
  • Hardware/Software/Systeme: Client-Server, W2K, NT, UNIX, AIX, MSOffice,
    NetInstall, TCP/IP, SMS, LAN, Intel-basierte PC-Systeme, weitere
    Standardsoftware

01/2001 bis 04/2001
Eudemonia AG, Münster/Westfalen, Deutschland
Gemeinschaftsprojekt der Deutsche Bank 24, SAPMarkets, mg technologies

  • Konzeption und Aufbau eines branchenspezifischen B2B-Marktplatzes
    für Unternehmen im Anlagenbau beim Fraunhofer Institut in
    Magdeburg, Deutschland
  • Dynamische Erstellung der Websites mittels Microsoft ASP-Scripts,
    XML, XSL, HTML
  • Entwurf des Datenbankmodells (Umsetzung mit IBM DB2)
    Softwareseitige Anbindung an die bestehende Infrastruktur und
    Randsysteme
  • Front-End-Gestaltung sowie Modellierung der Daten mittels Entity-
    Relationship-Model und Unified Modelling Language

Hardware/Software/Systeme: Client-Server, UNIX, AIX, ASP, HTML,
SQL, SQL-Server, MS Access, C, C++, TCP/IP, Webserver, IE5.x, Datenmodellierung:
ERM, UML

09/2000 bis 11/2000
Agora AG, Münster/Westfalen, Deutschland
Gemeinschaftsprojekt: Westdeutsche Genossenschaftsbank, Volks- und Raiffeisen-Bank Westfalen, Arthur Anderson Consulting, GAD

  • Aufbau eines Online-Brokeragesystems (Wertpapierhandel per Internet)
    der Volks- und Raiffeisen-Bank Westfalen
  • Front-End-Programmierung mittels XML, XSL, JavaScript, JSP, HTML,
    CGI-Script
  • Dynamische Erstellung von Webpages
  • Unterstützung bei der Migration der Module des Gesamtsystems
    Programmierung von XSL(T)-Sheets zur Umwandlung in browserfähigen
    HTML-Code
  • Hardware/Software/Systeme: Großrechner/Host, Client-Server, XML,
    XSL, JavaScript, JSP, HTML, CGI-Script, CORBA, IIOP, Java, Python,
    SQL, TCP/IP, DB22, Host, BB3, MVS, IMS, IDL?s, TSO, JCL, OS/390,
    COBOL, Webserver, Unix, eCommerce, Webserver, Application-
    Server, Database-Server, heterogene Rechnersysteme

02/2000 bis 08/2000
Visible World Inc. New York City, NY, U.S.A.

  • Softwareentwicklung für einen Videoplayer sowie ?editor im Multimediabereich
    für die Schnittbearbeitung von Videos und Sounds
  • Implementierung der notwendigen Module mittels C und C++
  • Handling und Verarbeitung von großen Datenmengen hinsichtlich
    Performancegesichtspunkten
  • Durchführung und Dokumentation von Performancetests
  • Anbindung der Videos und Sounds an das Internet (Aufbau von
    Webservern)
  • Programmierung von Java-Servlets zur serverseitigen Datenverarbeitung
  • Hardware/Software/Systeme: Client-Server, Windows, NT, C++, Assembler,
    AIX, UNIX, NT-Server, JSP, Servlets, JavaScript, HTML, CGIScript,
    SQL, LAN, TCP/IP, Oracle, Informix, Access, Apache-Webserver

08/1999 bis 02/2000
Phaidros Software AG, Ilmenau, Deutschland

  • Unterstützung im Bereich Controlling und Finanzen
  • Planung, Entwicklung und Einführung eines IT-Kennzahlensystems
    im Unternehmen
  • Entwicklung eines Liquiditäts- und Planungstools für zukünftige Planungsrunden
    der AG
  • Analyse von Bilanz- sowie Gewinn- und Verlustzahlen sowie Untersuchung
    der finanziellen Geschäftsprozesse der AG
  • Hardware/Software/Systeme: Client-Server, Windows, C/C++, UML,
    VBA, MS-Office, LAN, Novell, NT-Server, UNIX-Server

03/1999 bis 07/1999
Volkswagen AG, Wolfsburg, Deutschland

  • Umstellung des zum Großteil in COBOL geschriebenen
    Softwarecodes auf das Jahr 2000 (Y2K-Problematik)
  • Analyse von Anforderungen und Problemstellungen sowie eigenständige
    Erarbeitung von Lösungsvorschlägen
  • Anwenderbetreuung und -support über die neu erstellten Softwarelösungen
    Wartung von Rechnernetzen, Computerhardware sowie Netzplanung

Hardware/Software/Systeme: Großrechner/Host, COBOL, Easytrieve,
IBM-DB2, Informix, AS/400, UNIX, AIX, MVS, IMS, CICS, LAN, IBM
OS/390

08/1998 bis 12/1998
Computer Service GmbH, Erfurt, Deutschland
Support und Anwenderbetreuung der Dresdner Bank

  • Anwenderbetreuung, -beratung, -support der Dresdner Bank vor
    Ort und am Telefon
  • Entwicklung von Lösungsvorschlägen für unterschiedliche informationstechnische
    Problemstellungen im Backdesk
  • Vorstellung der Lösungsvorschläge durch Präsentationen
  • Hardware/Software/Systeme: Großrechner/Host, Client-Server, Lotus
    Notes, Windows, MS-Office, COBOL, SQL, Oracle, MVS/ESA, Swift,
    TSO, IBM Mainframes, IMS, DB2, Geldautomaten, Kontoauszugsdrucker,
    Überweisungsterminals, Informationssysteme

01/1998 bis 06/1998
Starke Datensysteme GmbH, Eisenach, Deutschland

  • Anpassung, Individualisierung und Customizing einer Standard-
    BWL-Software an Kundenanforderungen
  • Konzeption, Programmierung und Testen von Makros unter MSAccess
    und MS-Foxpro (VBA, SQL)
  • Konzeption, Entwurf und Erstellung relationaler Datenbanken
  • Hardware/Software/Systeme: Client-Server, UNIX-Server, AIX, ODBC,
    MS FoxPro, VB(A), SQL, MS Access, C/C++, Assembler, Mosaik

03/1997 bis 09/1997
PDV-Systeme GmbH, Erfurt, Deutschland
Softwareengineering

  • Konzeption und Erstellung von Grob- und Feinstudien im Softwareentwicklungsprozess
  • Implementierung von Softwaremodulen in C++, VBA und SQL
  • Recherche nach Verbesserungsmöglichkeiten bei Geschäftsprozessen
    in der Öffentlichen Verwaltung
  • Hardware/Software/Systeme: Client-Server, NT-Server, C/C++, UNIX,
    AIX, Informix, DB2, SQL, MS-Office, VBA

Weitere aktuelle/soziale Projekte:

  • Mitarbeit im ?sci e.V.? einer studentischen/akademischen Unternehmensberatung
    an der TU Ilmenau
  • Mithilfe und Zusammenarbeit bei der Implementierung eines elektronischen/
    digitalen Systems im Fußballsport zur zeitnahen Aktualisierung
    von Spielergebnissen und -tabellen
  • Durchführung von Seminaren und Schulungen im IT-Bereich für Lehrer
    und Pädagogen an einer Real- sowie Volkshochschule

Aus- und Weiterbildung

Aus- und Weiterbildung

Studium der Wirtschaftsinformatik (BWL + Informatik) an der Technischen Universität Ilmenau
Schwerpunkt meines Studiums war der Bereich Finanzen (Finanzwirtschaft/-wissenschaft,
Wertpapiere, Investitionen etc.)
Abschluß als Diplom Wirtschaftsinformatiker
Hochschulabschluss Note: gut
Seit dem Studium freiberuflicher IT-Spezialist für die Bereiche Banken, Versicherungen,
Automotive und Industrie
2000 Projektaufenthalt in New York City, NY, U.S.A.

Position

Position

Softwareentwicklung / Programmierung in zahlreichen IT-Projekten unterschiedlicher Grösse

Team- und Projektleitung in Großprojekten

Kompetenzen

Kompetenzen

Top-Skills

Mainframe-Entwickler/Programmierer Cobol DB2/UDB Anwendungs- und Systemprogrammierung PL/1 SQL JCL DL/I IBM IMS CICS OS/390 Xpediter/TSO ISPF Data-Migration Acceptance-Test z/OS IBM Mainframe AS/400 Programmiersprache C++ Microsoft Office SQS-Test Easytrieve Oracle

Produkte / Standards / Erfahrungen / Methoden

Erfahrungen im Bereich:
o Anwendungs- und Systemprogrammierung im Host-Umfeld
o Spezifikation, Programmierung, Test
o Bereiche: Banken-, Versicherungs-, Automobil- sowie Industriebereich
o Spezialgebiet: Konzeption, Realisierung und Test von Prozessen der Riesterrente

Methoden:
o Objektorientierte Analyse, Design, Programmierung
o Strukturierte, objektorientierte Programmierung
o Datenbanken
o (Daten)Modelle/-modellierung - ERM, UML

Spezialkenntnisse:
o Anwendungsentwicklung, Programmierung - COBOL, PL/1, C, C++, VBA, SQL etc.
o Datenbanken - DB/2, DL/I, Informix, ACCESS etc.
o OS/390, MVS, TSO, JCL, IMS, CICS
o Internet, WebServer, Websites, Aufbau, Design, Programmierung, Wartung
  WWW, HTML, HTTP, CGI, TCP/IP, XML, XSL, ASP, JSP, IIS ...
o Kenntnisse und Erfahrungen im Bereich Total Qualitiy Management TQM
  (u.a. Teilnahme an Seminaren in diesem Bereich)

Sonstiges:
o Mainframe, Großrechner, Host
o Dokumentenmanagement
o Content Management
o MS Office

Betriebssysteme

MS-DOS
MVS, OS/390
Novell
OS390
AIX
SUN OS, Solaris
Unix
Windows

Programmiersprachen

Assembler
Basic
C
C++
Cobol
Easytrieve Plus
Java
JavaScript
JCL
Makrosprachen
Visual Basic for Application
Perl
PL/1
PL/SQL

Datenbanken

Access
BDE
DB2
Informix
MS SQL Server
MySQL
Oracle
SQL
xBase
dBase, FoxPro

Datenkommunikation

CICS
EDIFACT
IMS/DC
Internet, Intranet
NetBios
Windows Netzwerk

Hardware

AS/400
IBM Großrechner
IBM Mainframe

Branchen

Branchen

Banken
Versicherungen
Telekommunikation
Systemhäuser
Automobilbranche
Industrie
Maschinenbau
Handel

Einsatzorte

beliebig (+200km)
Deutschland, Österreich, Schweiz

Deutschland: bevorzugt im Raum D4 bzw. D2 

möglich

Projekte

07/2018 bis 03/2021
ITERGO (ERGO-Versicherungskonzern), Düsseldorf
Projekt Migration Leben-Klassik

  • Technische Konzeption und Umsetzung in der Integrationsschicht
    zwischen Run-Off-Plattform und ERGO-Systemen (dabei hauptsächlich
    Provisionssystemen Düsseldorf, Hamburg und Buchauszug) unter
    Verwendung von Mainframe Technologien
  • Technische Analyse zur Weiterentwicklung der Adapter zu Tranche
    1+2 sowie deren Umsetzung und Beratung im Bereich Leben Klassik
  • Technische Beratung bei der Erstellung von Fachkonzepten zur Anbindung
    der oben genannten Provisionssysteme
    Erstellung technischer Testfälle zur Sicherstellung der Funktionalitäten
    in den oben genannten Themen sowie Durchführung und Dokumentation
    dieser
  • Technische Beratung bei der Erstellung von fachlichen Testfällen
    sowie Unterstützung bei der Durchführung von fachlichen und Abnahmetestfällen
    im Akzeptanztest
  • Korrektur und Bugfixing von aufgedeckten Fehlern in den Testphasen
    des Projektes
  • Datenmodellierung von dispositiven Tabellen in der Integrationsschicht
    für die Themen Gruppenversicherung und Berufsunfähigkeit
    sowie Implementierung der Tabellen samt Zugriffsschicht
  • Durchführung der Releases unter Einhaltung der internen Releaseprozesse
  • Technische Weiterentwicklung von Host-Anwendungen (LV100,
    LV250, LV255) in Leben Klassik sowie der produktionsnahen Umgebung
    für Projekte (P-Clone)
  • Technische Umstellung der VN-Beteiligung in der Beitragsfreistellung
    (inkl. Konzeptionierung, Realisierung, technischer Test, Testdokumentation
    in ALM)
  • Technische Beratung bei der Durchführung des fachlichen Tests
  • Hardware/Software/Systeme: Großrechner/Host, TSO/E, ISPF, MVS,
    OS/390, COBOL, IBM DB2, IMS, RDz, ATV, SQL, JCL, Endevor, HP
    ALM, MS-Office

05/2017 bis 06/2018
ITERGO (ERGO-Versicherungskonzern), Düsseldorf
Projekt Leben-Klassik / AZUR

  • Durchführung und Begleitung des Regressionstests im Rahmen der
    regelmäßigen Release-Rollouts des Zulagenverwaltungssystems zur
    Riesterrente AZUR durch Arvato/Bertelsmann
  • Entwicklung von erweiterten Testszenarien für den Intregrationstest
    von AZUR durch Erstellung von neuen Testfällen sowie Weiterentwicklung
    von bestehenden Testcases in eigener Testumgebung/-
    system ATV sowie Nutzung von Debuggingtools
    Dokumentation und Pflege der Testergebnisse in HP ALM
  • Erstellung von Übersicht(en)/Zusammenfassung(en) von hauseigenen
    (System-)Dokumentationen, Handbüchern, Checklisten, Anleitungen
    für den regelmäßigen Gebrauch und zu Revisionszwecken
    Unterstützung bei der Behebung von AZUR-Incident-Tickets aus
    Produktion
  • Unterstützung bei der Übernahme/Einspielen neuer AZUR-Software-
    Releases mittels Endevor-Paketverarbeitung und Testmanagement
  • Hardware/Software/Systeme: Großrechner/Host, TSO/E, ISPF, MVS,
    OS/390, COBOL, IBM DB2, IMS, RDz, ATV, SQL, JCL, Endevor, HP
    ALM, MS-Office

    05/2017 bis 12/2017
    Arvato Direct Services GmbH, Bertelsmann, Betriebsstätte Düsseldorf
  • Systementwicklung des Zulagenverwaltungssystems zur Riesterrente
    AZUR - Software u.a im Einsatz bei Kunden wie ERGO, Generali, Debeka,
    HanseMerkur, Vorsorge Versicherung, KVB etc.
  • Konzeption, Entwicklung, Dokumentation, Qualitätssicherung von
    COBOL-II-Programmmodulen in einer Client-Server-Umgebung und
    Verwendung von IBM DB2-Datenbanken
  • Fachlicher Themenschwerpunkt Kapitalübertragung nach KÜ2.0 und
    tangierte Prozesse
  • Softwareentwicklung für Batch- als auch Dialogverarbeitung
  • Durchführung von Integrations- und Regressionstests in projekteigenen
    Testumgebungen (SQS-Client) mittels spezifischen Testtreibern
    und Debuggingtools
  • Erstellung und Wartung von IBM DB2-Datenbanktabellen
    Neutralisierung/Portierung der Software und Durchführung des Release-
    Rollouts
  • Hardware/Software/Systeme: Client/Server, Windows, Eclipse Entwicklungsumgebung,
    Microfocus COBOL Compiler, SQS-Testsuite,
    DB2/UDB, SQL, VBA, XML, MS-Office

03/2015 bis 07/2017
LBS-IT Informations-Technologie GmbH & Co. KG Kiel

  • Mitarbeit im Projekt der Landesbausparkassen Nord, SHH, Ost und
    Saar bei der Migration ihrer LBS-Online-Datenbestände in das Zielsystem
    OSPlus-LBS
  • Konzeption, Entwicklung, Dokumentation, Qualitätssicherung von
    COBOL-II-Programmmodulen in einer IBM-Host-Umgebung und
    Verwendung von IBM DB2- und DL/I-Datenbanken
  • Erstellung, Bereitstellung und Aufbereitung von LBS-Online S1-/S3-
    Schnittstellenbeständen
  • Unterstützung beim Integrations- und Regressionstest
  • Administration des Zielsystems OSPlus-LBS
  • Durchführung von Fachtests bei den Online-Landesbausparkassen
    Pflege des Repository LBS-Online Migrationsregelwerkes
  • Hardware/Software/Systeme: Großrechner/Host, TSO/E, ISPF, MVS, OS/390, COBOL, IBM DB2, CICS, DL/I, JCL, Endevor, Xpediter


06/2005 bis 03/2015
ITERGO (ERGO-Versicherungskonzern) Düsseldorf
Projekt Entwicklung AZUR (GENEVA-ID GmbH)

  • Systementwicklung des Zulagenverwaltungssystems zur Riesterrente
    AZUR und PflegeBahr des ERGO-Konzerns (Software auch im Einsatz
    bei anderen Kunden, wie Generali, Debeka, HanseMerkur, Vorsorge
    Versicherung, KVB)
  • Konzeption, Entwicklung, Dokumentation, Qualitätssicherung von
    COBOL-II-Programmmodulen in einer IBM-Host-Umgebung und
    Verwendung von IBM DB2-Datenbanken
  • Softwareentwicklung für Batch- als auch Dialogverarbeitung
  • Durchführung von Integrations- und Regressionstests in projekteigenen
    Testumgebungen (u.a. ATV) mittels spezifischen Testtreibern
    und Debuggingtools (u.a. Xpediter)
  • Erstellung und Wartung von IBM DB2-Datenbanktabellen
  • Entwicklung und Erweiterung von Tools zur Generierung von Softwarecode
    aus dem ObjectiF-Datenmodell
  • Neutralisierung/Portierung der Software und Durchführung des Release-
    Rollouts
  • Hardware/Software/Systeme: Großrechner/Host, TSO/E, ISPF, MVS,
    OS/390, COBOL, IBM DB2, IMS, ATV, REXX, VBA, SQL, ObjectiF, JCL,
    Endevor, Xpediter

10/2004 bis 05/2005
ERGO-Versicherungskonzern Düsseldorf, Deutschland
Projekt Schulung AZUR

  • Produktions- und Systembetreuung des Zulagenverwaltungssystems
    zur Riesterrente des ERGO-Konzerns
  • Durchführung von Schulungsveranstaltungen für Mitarbeiter des
    Betreuungs- und Produktionsteams sowie Einarbeitung neuer Mitarbeiter
    bei den Konzerntöchtern
  • Planung, Durchführung und Qualitätssicherung von Fach- und Systemtests
    zur Releaseeinführung und deren Begleitung
  • Hardware/Software/Systeme: Großrechner/Host, TSO/E, ISPF, MVS,
    OS/390, COBOL-II, IBM DB2, IMS, ISPF, ATV, REXX, VBA, SQL, ObjectiF,
    JCL, Endevor, Xpediter

04/2004 bis 08/2004
Engineering und Design AG, Fulda, Deutschland

  • Entwicklung und Implementierung von Softwaremodulen/-bausteinen
    in C#
  • Erstellung von Web-Anwendungen/-bausteinen auf Basis von .NET
    mittels ASP.NET
  • Programmierung von C#-basierten Templates (ASPX)
    Anbindung/Verknüpfung der Bausteine an den Datenbankcontent
    mittels Stored Procedures und MS SQL-Server
  • Gestaltung/Layout von verschiedenen fensterbasierten Oberflächen
    mit HTML/CSS
  • Strukturierung des Programmcodes, Datenmigration und Aufbau
    umfangreicher Testszenarien
  • Hardware/Software/Systeme: Client-Server, C#, Java, .NET, ASPX,
    ASP.NET, MS-CMS, SQL-Server, IIS, ASP, XML, XSL, Maven, HTML, In-/
    Extranet, ODBC, TCP/IP, UNIX, NT

01/2003 bis 03/2004
Vorsorge Lebensversicherung AG, Hilden, Deutschland

  • Neutralisierung/Portierung der Software aus dem AZUR-Projekt der
    ERGO von einer Host-Umgebung auf eine PC-/NT-Plattform
  • Austausch des bestehenden Softwaresystemkerns eines Konkurrenzanbieters
    (COR) durch den des AZUR-Systems (AZUR-Kompakt)
  • Analyse, Konzeption und Anpassung der formalen und technischen
    Schnittstellen zum bestehenden System (Nutzung von XML-Schnittstellen)
  • Implementierung, Migration und Dokumentation von Softwaremodulen
    und Datenbanktabellen sowie Prüfung auf Funktionsfähigkeit
    auf PC-Plattform
  • Test und Qualitätssicherung der Teilkomponenten sowie des neuen
    Gesamtsystems hinsichtlich Lauffähigkeit und Performance
  • Betreuung und Support des Produktionsbetriebes
  • Hardware/Software/Systeme: Großrechner/Host, TSO/E, ISPF, MVS,
    COBOL-II, VA Cobol, DB2, ATV, IMS, REXX, VB, SQL, ObjectiF, OS/
    390, ISPF, JCL, Endevor, Xpediter, Windows-NT, Oracle, XML, Perl,
    Maven, Tabex, Sprint

05/2001 bis 09/2002
K&B IT-Solutions GmbH, Münster, Deutschland

  • Team- und Projektleitung des Rollout-Projektes bei der Heidelberger
    Druckmaschinen AG (HDM) in Heidelberg/Wiesloch, Deutschland
  • Austausch von ca. 6.000 PC?s und Laptops in verschiedenen HDM-Standorten
  • Sicherung und Recovery der Daten, Installation der individuellen
    Software sowie Ab- und Aufbau der Systeme durch Rollout-Teams
  • Projektsteuerung, Kostenüberwachung, Kapazitätskontrolle, Führung
    Status- und Projektmeetings zur Wahrung des Informationsflusses zu
    den Verantwortlichen bei HDM
  • Hardware/Software/Systeme: Client-Server, W2K, NT, UNIX, AIX, MSOffice,
    NetInstall, TCP/IP, SMS, LAN, Intel-basierte PC-Systeme, weitere
    Standardsoftware

01/2001 bis 04/2001
Eudemonia AG, Münster/Westfalen, Deutschland
Gemeinschaftsprojekt der Deutsche Bank 24, SAPMarkets, mg technologies

  • Konzeption und Aufbau eines branchenspezifischen B2B-Marktplatzes
    für Unternehmen im Anlagenbau beim Fraunhofer Institut in
    Magdeburg, Deutschland
  • Dynamische Erstellung der Websites mittels Microsoft ASP-Scripts,
    XML, XSL, HTML
  • Entwurf des Datenbankmodells (Umsetzung mit IBM DB2)
    Softwareseitige Anbindung an die bestehende Infrastruktur und
    Randsysteme
  • Front-End-Gestaltung sowie Modellierung der Daten mittels Entity-
    Relationship-Model und Unified Modelling Language

Hardware/Software/Systeme: Client-Server, UNIX, AIX, ASP, HTML,
SQL, SQL-Server, MS Access, C, C++, TCP/IP, Webserver, IE5.x, Datenmodellierung:
ERM, UML

09/2000 bis 11/2000
Agora AG, Münster/Westfalen, Deutschland
Gemeinschaftsprojekt: Westdeutsche Genossenschaftsbank, Volks- und Raiffeisen-Bank Westfalen, Arthur Anderson Consulting, GAD

  • Aufbau eines Online-Brokeragesystems (Wertpapierhandel per Internet)
    der Volks- und Raiffeisen-Bank Westfalen
  • Front-End-Programmierung mittels XML, XSL, JavaScript, JSP, HTML,
    CGI-Script
  • Dynamische Erstellung von Webpages
  • Unterstützung bei der Migration der Module des Gesamtsystems
    Programmierung von XSL(T)-Sheets zur Umwandlung in browserfähigen
    HTML-Code
  • Hardware/Software/Systeme: Großrechner/Host, Client-Server, XML,
    XSL, JavaScript, JSP, HTML, CGI-Script, CORBA, IIOP, Java, Python,
    SQL, TCP/IP, DB22, Host, BB3, MVS, IMS, IDL?s, TSO, JCL, OS/390,
    COBOL, Webserver, Unix, eCommerce, Webserver, Application-
    Server, Database-Server, heterogene Rechnersysteme

02/2000 bis 08/2000
Visible World Inc. New York City, NY, U.S.A.

  • Softwareentwicklung für einen Videoplayer sowie ?editor im Multimediabereich
    für die Schnittbearbeitung von Videos und Sounds
  • Implementierung der notwendigen Module mittels C und C++
  • Handling und Verarbeitung von großen Datenmengen hinsichtlich
    Performancegesichtspunkten
  • Durchführung und Dokumentation von Performancetests
  • Anbindung der Videos und Sounds an das Internet (Aufbau von
    Webservern)
  • Programmierung von Java-Servlets zur serverseitigen Datenverarbeitung
  • Hardware/Software/Systeme: Client-Server, Windows, NT, C++, Assembler,
    AIX, UNIX, NT-Server, JSP, Servlets, JavaScript, HTML, CGIScript,
    SQL, LAN, TCP/IP, Oracle, Informix, Access, Apache-Webserver

08/1999 bis 02/2000
Phaidros Software AG, Ilmenau, Deutschland

  • Unterstützung im Bereich Controlling und Finanzen
  • Planung, Entwicklung und Einführung eines IT-Kennzahlensystems
    im Unternehmen
  • Entwicklung eines Liquiditäts- und Planungstools für zukünftige Planungsrunden
    der AG
  • Analyse von Bilanz- sowie Gewinn- und Verlustzahlen sowie Untersuchung
    der finanziellen Geschäftsprozesse der AG
  • Hardware/Software/Systeme: Client-Server, Windows, C/C++, UML,
    VBA, MS-Office, LAN, Novell, NT-Server, UNIX-Server

03/1999 bis 07/1999
Volkswagen AG, Wolfsburg, Deutschland

  • Umstellung des zum Großteil in COBOL geschriebenen
    Softwarecodes auf das Jahr 2000 (Y2K-Problematik)
  • Analyse von Anforderungen und Problemstellungen sowie eigenständige
    Erarbeitung von Lösungsvorschlägen
  • Anwenderbetreuung und -support über die neu erstellten Softwarelösungen
    Wartung von Rechnernetzen, Computerhardware sowie Netzplanung

Hardware/Software/Systeme: Großrechner/Host, COBOL, Easytrieve,
IBM-DB2, Informix, AS/400, UNIX, AIX, MVS, IMS, CICS, LAN, IBM
OS/390

08/1998 bis 12/1998
Computer Service GmbH, Erfurt, Deutschland
Support und Anwenderbetreuung der Dresdner Bank

  • Anwenderbetreuung, -beratung, -support der Dresdner Bank vor
    Ort und am Telefon
  • Entwicklung von Lösungsvorschlägen für unterschiedliche informationstechnische
    Problemstellungen im Backdesk
  • Vorstellung der Lösungsvorschläge durch Präsentationen
  • Hardware/Software/Systeme: Großrechner/Host, Client-Server, Lotus
    Notes, Windows, MS-Office, COBOL, SQL, Oracle, MVS/ESA, Swift,
    TSO, IBM Mainframes, IMS, DB2, Geldautomaten, Kontoauszugsdrucker,
    Überweisungsterminals, Informationssysteme

01/1998 bis 06/1998
Starke Datensysteme GmbH, Eisenach, Deutschland

  • Anpassung, Individualisierung und Customizing einer Standard-
    BWL-Software an Kundenanforderungen
  • Konzeption, Programmierung und Testen von Makros unter MSAccess
    und MS-Foxpro (VBA, SQL)
  • Konzeption, Entwurf und Erstellung relationaler Datenbanken
  • Hardware/Software/Systeme: Client-Server, UNIX-Server, AIX, ODBC,
    MS FoxPro, VB(A), SQL, MS Access, C/C++, Assembler, Mosaik

03/1997 bis 09/1997
PDV-Systeme GmbH, Erfurt, Deutschland
Softwareengineering

  • Konzeption und Erstellung von Grob- und Feinstudien im Softwareentwicklungsprozess
  • Implementierung von Softwaremodulen in C++, VBA und SQL
  • Recherche nach Verbesserungsmöglichkeiten bei Geschäftsprozessen
    in der Öffentlichen Verwaltung
  • Hardware/Software/Systeme: Client-Server, NT-Server, C/C++, UNIX,
    AIX, Informix, DB2, SQL, MS-Office, VBA

Weitere aktuelle/soziale Projekte:

  • Mitarbeit im ?sci e.V.? einer studentischen/akademischen Unternehmensberatung
    an der TU Ilmenau
  • Mithilfe und Zusammenarbeit bei der Implementierung eines elektronischen/
    digitalen Systems im Fußballsport zur zeitnahen Aktualisierung
    von Spielergebnissen und -tabellen
  • Durchführung von Seminaren und Schulungen im IT-Bereich für Lehrer
    und Pädagogen an einer Real- sowie Volkshochschule

Aus- und Weiterbildung

Studium der Wirtschaftsinformatik (BWL + Informatik) an der Technischen Universität Ilmenau
Schwerpunkt meines Studiums war der Bereich Finanzen (Finanzwirtschaft/-wissenschaft,
Wertpapiere, Investitionen etc.)
Abschluß als Diplom Wirtschaftsinformatiker
Hochschulabschluss Note: gut
Seit dem Studium freiberuflicher IT-Spezialist für die Bereiche Banken, Versicherungen,
Automotive und Industrie
2000 Projektaufenthalt in New York City, NY, U.S.A.

Position

Softwareentwicklung / Programmierung in zahlreichen IT-Projekten unterschiedlicher Grösse

Team- und Projektleitung in Großprojekten

Kompetenzen

Top-Skills

Mainframe-Entwickler/Programmierer Cobol DB2/UDB Anwendungs- und Systemprogrammierung PL/1 SQL JCL DL/I IBM IMS CICS OS/390 Xpediter/TSO ISPF Data-Migration Acceptance-Test z/OS IBM Mainframe AS/400 Programmiersprache C++ Microsoft Office SQS-Test Easytrieve Oracle

Produkte / Standards / Erfahrungen / Methoden

Erfahrungen im Bereich:
o Anwendungs- und Systemprogrammierung im Host-Umfeld
o Spezifikation, Programmierung, Test
o Bereiche: Banken-, Versicherungs-, Automobil- sowie Industriebereich
o Spezialgebiet: Konzeption, Realisierung und Test von Prozessen der Riesterrente

Methoden:
o Objektorientierte Analyse, Design, Programmierung
o Strukturierte, objektorientierte Programmierung
o Datenbanken
o (Daten)Modelle/-modellierung - ERM, UML

Spezialkenntnisse:
o Anwendungsentwicklung, Programmierung - COBOL, PL/1, C, C++, VBA, SQL etc.
o Datenbanken - DB/2, DL/I, Informix, ACCESS etc.
o OS/390, MVS, TSO, JCL, IMS, CICS
o Internet, WebServer, Websites, Aufbau, Design, Programmierung, Wartung
  WWW, HTML, HTTP, CGI, TCP/IP, XML, XSL, ASP, JSP, IIS ...
o Kenntnisse und Erfahrungen im Bereich Total Qualitiy Management TQM
  (u.a. Teilnahme an Seminaren in diesem Bereich)

Sonstiges:
o Mainframe, Großrechner, Host
o Dokumentenmanagement
o Content Management
o MS Office

Betriebssysteme

MS-DOS
MVS, OS/390
Novell
OS390
AIX
SUN OS, Solaris
Unix
Windows

Programmiersprachen

Assembler
Basic
C
C++
Cobol
Easytrieve Plus
Java
JavaScript
JCL
Makrosprachen
Visual Basic for Application
Perl
PL/1
PL/SQL

Datenbanken

Access
BDE
DB2
Informix
MS SQL Server
MySQL
Oracle
SQL
xBase
dBase, FoxPro

Datenkommunikation

CICS
EDIFACT
IMS/DC
Internet, Intranet
NetBios
Windows Netzwerk

Hardware

AS/400
IBM Großrechner
IBM Mainframe

Branchen

Banken
Versicherungen
Telekommunikation
Systemhäuser
Automobilbranche
Industrie
Maschinenbau
Handel

Vertrauen Sie auf Randstad

Im Bereich Freelancing
Im Bereich Arbeitnehmerüberlassung / Personalvermittlung

Fragen?

Rufen Sie uns an +49 89 500316-300 oder schreiben Sie uns:

Das Freelancer-Portal

Direktester geht's nicht! Ganz einfach Freelancer finden und direkt Kontakt aufnehmen.