SPS, Programmierung, Inbetriebnahme, Siemens, Simatic, S5, S7, "TIA-Portal". Visualisierung, ProTool, WinCCflexible, "WinCC TIA-Portal", WinCC, SCL
Aktualisiert am 28.04.2020
Profilbild
Profil
Freiberufler / Selbstständiger
Verfügbar ab: 02.05.2020
Verfügbar zu: 100%
davon vor Ort: 100%
Deutsch
Englisch
nicht verhandlungssicher

Einsatzorte

Einsatzorte

Deutschland, Österreich, Schweiz
nicht möglich

Projekte

Projekte

Programmierung mehrerer S7-1500/300 CPUs mit TIA-Portal, in FUP+SCL, für ein Frischwasserwerk.
FUP SCL
und in weiterer freier Zeit Permanente Arbeit an einem Internetshop über den Softwaretools verkauft werden sollen, die sowohl für S7-1200 als auch für S7-1500 ohne Änderungen einsetzbar sind. Diese Software wird in SCL geschrieben.
SCL
Inbetriebnahme und Erweiterung des Programmes der Rezepturverwaltung und Komponentensteuerung zur Herstellung von Molkereiprodukten.
Programmierung einer Rezepturverwaltung und Komponentensteuerung zur Herstellung von Molkereiprodukten. Erstellung eines Winccflexible-Programmes für Transportsysteme. Zeitmessprogramme für die Viskositätsmessung in der Druckereitechnik. Migrierung von S7-300 Programmen in das TIA-Portal V12, SP1
Wincc flexible TIA-Portal
Fa. BMW
Belimed Sauter AG
Schweiz
- S5-Programmierungen bei Fa. Bernbacher in München - Programmierung des neuen Tanklagers, des Mischerhandlings, der Wegewahl, der Rohstoffannahme und der Leitungsspülung bei Fa. Hengstenberg. - Programmierung der Kommunikation zwischen einer nachgerüsteten Lackschichtdickenmessung und der SPS/WinCC des o.g. Dynamobandofens für Fa. Cegelec in Hagen. - Programmierung und Visualisierung einer Wasser-Rückkühlung für Fa. Evonik. - Erstellung des Programmes + Visualisierung für eine Lüftungsanlage bei Fa.Carl Zeiss Oberkochen.
SPS WinCC
Fa. Bernbacher, Fa. Hengstenberg, Fa. Cegelec, Fa. Evonik, Fa.Carl Zeiss
München, Hagen, Oberkochen
Fa. frischli
Weißenfels
Fa. Opel
Bochum
Fa. frischli
Weißenfels
Fa. Opel
Bochum
mit der Programmiersprache C++
C++
Modulare PID-Regelung und WinCC-Programmierung für einen Dynamobandofen in Hagen
WinCC
Hagen

Aus- und Weiterbildung

Aus- und Weiterbildung

Dipl. Ing.(FH) Technologie des allgemeinen Schwermaschinenbaues 
(Besuch von zusätzlichen Seminaren zur Spezialisierung auf dem Gebiet der Elektrotechnik.)

Dipl. Ing.(TU) Ökonomische Kybernetik und Organisationswissenschaften

Position

Position

Nur Simatic, ab S5, S7 bis TIA-Portal.V15.1, AWL, SCL, KOP, FUP. Inklusive Visualisierung und Vernetzung  mit Simatic-Tools. Spezialist für Softwareentwicklung.Visualisierung mit WinCCflexible und WinCC TIA-Portal.

Kompetenzen

Kompetenzen

Produkte / Standards / Erfahrungen / Methoden

Fähigkeiten:

Entwicklung, Programmierung, Visualisierungen, Inbetriebnahme, Kopplungen, Vernetzung

Bereiche:

Automation, Elektrotechnik, Regelungstechnik, Softwareentwicklung, Maschinenbau, Anlagenbau, Kälte- + Klimatechnik, Heizungstechnik

Software:

Simatic S5 + S7-200 +S7-300/400, ProTool, WinCC flexible, WinCC, C/C++,
TIA-Portal: S7-1200, S7-1500 inklusive Visualisierung mit WinCC, Programmierung in KOP, FUP jedoch vorwiegend in AWL, im TIA-Portal meist in SCL.

Softwarepflegevertrag mit Fa. Siemens für:

Step7 Professional, WinCCflexible und TIA-Portal;

Tools:

Programmierung von Sonderbaugruppen, wie CAM-Modul, unterschiedliche FM-Baugruppen (u.a. Positionierung mit FM357-2), modulare PID-Regelung, Kommunikation über MPI, Profibus (FDL+FMS), OPC-Server, Ethernet, Punkt zu Punkt Kopplungen (Modbus), ASI-Bus, Profinet, F-Steuerungen.

Betriebssysteme:

DOS + Windows mit V 3.2 beginnend ? Win7, Win8, Win10

Beruflicher Werdegang

Spezielle Tätigkeiten (1997-1999):
Weltweite Einsätze für Fa. Siemens zur Problemlösung an Siemens Hard- und Software.
Programmierungen für Siemens-Kunden. (Z.B. in England eine Abfüllanlage für Trockenmilch)
Tätigkeit in der SIMATIC-Hotline für S7-Hardware- und S7?Programmierungsproblemen.

Branchen

Branchen

  • Automation
  • Elektrotechnik
  • Regelungstechnik
  • Softwareentwicklung
  • Maschinenbau
  • Anlagenbau
  • Kälte- + Klimatechnik
  • Heizungstechnik

Einsatzorte

Deutschland, Österreich, Schweiz
nicht möglich

Projekte

Programmierung mehrerer S7-1500/300 CPUs mit TIA-Portal, in FUP+SCL, für ein Frischwasserwerk.
FUP SCL
und in weiterer freier Zeit Permanente Arbeit an einem Internetshop über den Softwaretools verkauft werden sollen, die sowohl für S7-1200 als auch für S7-1500 ohne Änderungen einsetzbar sind. Diese Software wird in SCL geschrieben.
SCL
Inbetriebnahme und Erweiterung des Programmes der Rezepturverwaltung und Komponentensteuerung zur Herstellung von Molkereiprodukten.
Programmierung einer Rezepturverwaltung und Komponentensteuerung zur Herstellung von Molkereiprodukten. Erstellung eines Winccflexible-Programmes für Transportsysteme. Zeitmessprogramme für die Viskositätsmessung in der Druckereitechnik. Migrierung von S7-300 Programmen in das TIA-Portal V12, SP1
Wincc flexible TIA-Portal
Fa. BMW
Belimed Sauter AG
Schweiz
- S5-Programmierungen bei Fa. Bernbacher in München - Programmierung des neuen Tanklagers, des Mischerhandlings, der Wegewahl, der Rohstoffannahme und der Leitungsspülung bei Fa. Hengstenberg. - Programmierung der Kommunikation zwischen einer nachgerüsteten Lackschichtdickenmessung und der SPS/WinCC des o.g. Dynamobandofens für Fa. Cegelec in Hagen. - Programmierung und Visualisierung einer Wasser-Rückkühlung für Fa. Evonik. - Erstellung des Programmes + Visualisierung für eine Lüftungsanlage bei Fa.Carl Zeiss Oberkochen.
SPS WinCC
Fa. Bernbacher, Fa. Hengstenberg, Fa. Cegelec, Fa. Evonik, Fa.Carl Zeiss
München, Hagen, Oberkochen
Fa. frischli
Weißenfels
Fa. Opel
Bochum
Fa. frischli
Weißenfels
Fa. Opel
Bochum
mit der Programmiersprache C++
C++
Modulare PID-Regelung und WinCC-Programmierung für einen Dynamobandofen in Hagen
WinCC
Hagen

Aus- und Weiterbildung

Dipl. Ing.(FH) Technologie des allgemeinen Schwermaschinenbaues 
(Besuch von zusätzlichen Seminaren zur Spezialisierung auf dem Gebiet der Elektrotechnik.)

Dipl. Ing.(TU) Ökonomische Kybernetik und Organisationswissenschaften

Position

Nur Simatic, ab S5, S7 bis TIA-Portal.V15.1, AWL, SCL, KOP, FUP. Inklusive Visualisierung und Vernetzung  mit Simatic-Tools. Spezialist für Softwareentwicklung.Visualisierung mit WinCCflexible und WinCC TIA-Portal.

Kompetenzen

Produkte / Standards / Erfahrungen / Methoden

Fähigkeiten:

Entwicklung, Programmierung, Visualisierungen, Inbetriebnahme, Kopplungen, Vernetzung

Bereiche:

Automation, Elektrotechnik, Regelungstechnik, Softwareentwicklung, Maschinenbau, Anlagenbau, Kälte- + Klimatechnik, Heizungstechnik

Software:

Simatic S5 + S7-200 +S7-300/400, ProTool, WinCC flexible, WinCC, C/C++,
TIA-Portal: S7-1200, S7-1500 inklusive Visualisierung mit WinCC, Programmierung in KOP, FUP jedoch vorwiegend in AWL, im TIA-Portal meist in SCL.

Softwarepflegevertrag mit Fa. Siemens für:

Step7 Professional, WinCCflexible und TIA-Portal;

Tools:

Programmierung von Sonderbaugruppen, wie CAM-Modul, unterschiedliche FM-Baugruppen (u.a. Positionierung mit FM357-2), modulare PID-Regelung, Kommunikation über MPI, Profibus (FDL+FMS), OPC-Server, Ethernet, Punkt zu Punkt Kopplungen (Modbus), ASI-Bus, Profinet, F-Steuerungen.

Betriebssysteme:

DOS + Windows mit V 3.2 beginnend ? Win7, Win8, Win10

Beruflicher Werdegang

Spezielle Tätigkeiten (1997-1999):
Weltweite Einsätze für Fa. Siemens zur Problemlösung an Siemens Hard- und Software.
Programmierungen für Siemens-Kunden. (Z.B. in England eine Abfüllanlage für Trockenmilch)
Tätigkeit in der SIMATIC-Hotline für S7-Hardware- und S7?Programmierungsproblemen.

Branchen

  • Automation
  • Elektrotechnik
  • Regelungstechnik
  • Softwareentwicklung
  • Maschinenbau
  • Anlagenbau
  • Kälte- + Klimatechnik
  • Heizungstechnik

Vertrauen Sie auf Randstad

Im Bereich Freelancing
Im Bereich Arbeitnehmerüberlassung / Personalvermittlung

Fragen?

Rufen Sie uns an +49 89 500316-300 oder schreiben Sie uns:

Das Freelancer-Portal

Direktester geht's nicht! Ganz einfach Freelancer finden und direkt Kontakt aufnehmen.