SAP Hybris, Developer/Consultant, Java/C/Python/JS, Linux/Unix
Aktualisiert am 06.09.2024
Profilbild
Profil
Referenzen (2)
Freiberufler / Selbstständiger
Remote-Arbeit
Verfügbar ab: 01.10.2024
Verfügbar zu: 30%
davon vor Ort: 80%
C
Java
Linux
Python
JavaScript
Bash Shell
Unix
Deutsch
Englisch

Einsatzorte

Einsatzorte

Bielefeld (+100km) Düsseldorf (+20km) Hannover (+50km) Dortmund (+50km) Münster, Westfalen (+50km) Osnabrück (+20km) Köln (+20km) Bonn (+20km) Hamburg (+20km) Berlin (+50km) Frankfurt am Main (+50km) Karlsruhe (Baden) (+50km) Pforzheim (+50km) Stuttgart (+50km)
Deutschland
möglich

Projekte

Projekte

System Engineer
  • Linux
  • FreeIPA, LDAP/Kerberos
FreeIPA LDAP Kerberos
Karlsruhe (Baden)
Spezialist Administration Datenmanagement
  • Wartung und Pflege von DIGAS und Tools
  • DBMS, Shell, Perl, LDAP
Perl Bourne-again-shell
ASS
Remote / Berlin
Softwareentwickler Hybris
  • B2B-Shop mit SAP Commerce / Hybris

  • BE und FE

SAP Commerce/Hybris
Java JavaScript
EP
remote/onsite
Software-Entwickler C/C++

  • SSL/TLS-Entwicklungen in C/C++ unter Linux mit mbed TLS
  • PKCS #11 mit SE (Secure Elements) / HSM; Yubikey und andere FIDO2-Keys
  • TeamCity, Cross-Platform Builds mit cmake, conan
  • git, Paket Builds für Debian
  • Selenium/Selenide

mbed TLS Conan CMake Team City CI
C C++ Python PKCS #11
Remote
selbständig, wechselnd nebenberuflich/hauptberuflich

IT-Consulting und Software-Entwicklung mit SAP Hybris Core- und LPIC-3-Zertifizierung

div. Projekte, Beispiele:

  • Virtualisierungen mit Xen, OpenVZ, KVM, VMWare
  • Live-Migration eines Novell-Netzwerks und -Fileservers nach Linux
  • Installation eines iSCSI-SANs auf Basis von Debian-Servern inkl. Kernelpatches
  • Entwicklung und Portierung von Software für AVR- und MIPS-basierte Router mittels Crosscompiler und Buildroot
  • gelegentliche Mitarbeit bei verschiedenen OSS-Projekten
  • Patches/Erweiterungen für unterschiedliche Software
  • Evaluierung verschiedener Webserver für Magento: Apache CGI, Apache modphp, Apache PHP-FPM, Cherokee PHP-FPM, nginx PHP-FPM, fnord CGI mit CMS-patches
  • Vorträge zu Themen rund um Systemadministration und -entwicklung (z.B. auf der OpenRheinRuhr)
  • 2013/2014 Migration von Microsoft SBS zu RHEL + Kolab Groupware bei einer Glasgroßhandlung
  • verschiedene Custom RPM Repositories für RHEL und Fedora
  • Schulungen und Kundenworkshops zu Git, Linux und Software-Entwicklung unter Linux
Linux Citrix XenServer KVM Linux Apache MySQL PHP iSCSI Heartbeat DRBD Magento Kolab Groupware Open SSL Linux RedHat Red Hat Package Manager Linux-Debian SUSE Linux Enterprise Postfix PostScript LaTeX OpenWRT GCC GNU make CVS Subversion Git Apache HTTP Webserver Bash Shell Python Solaris Buildroot
DNS LPIC-3 Schulung Dokumentation Arduino XML JSON REST
Linux Backend
  • Programmierung Bash und C++
  • X509, RPM und Ansible, OBS, TLS/OCSP
  • OpenLDAP und 389DS LDAP, Keycloak, Elastic Beat
  • git, BitBucket
Polarion
Bourne-again-shell C++ RPM Ansible
Remote
Consultant und Softwareentwickler
  • Analyse vorhandener Dokumentationstools (RoboHelp, Docbook XML, Asciidoc)

  • Migration Adobe RoboHelp nach Asciidoc

Adobe RoboHelp
Docbook XML asciidoc HTML C Shell-Script
msg Gillardon
remote
Softwareentwickler (Certified SAP Hybris Core Developer) und Con
  • Fortführung der Projekte aus 2015 bis 2019, bis März 2020 in 100% Auslastung
  • Consulting seit April, Teilzeit
Hybris Atlassian Confluence Atlassian JIRA
Java Python
Henkel
Düsseldorf/Remote
Software-Entwickler

Das zu entwickelnde Kundenportal (B2B, ab 10/2021 B2C) soll alle Produktinformationen verwalten und mittelfristig als zentrale Vertriebsoberfläche Verwendung finden.

  • Betreuung, Anpassung, Weiterentwicklung und Optimierung der SAP Hybris
  • Systemlandschaft mit Schnittstellen zu den entsprechenden Fachbereichen
  • Geschäftsprozess-Analyse im Hybris Umfeld
  • Konzeptionierung und Umsetzung von Optimierungsmaßnahmen
  • Anforderungsanalyse sowie Durchführung in Absprache mit den Fachbereichen sowie
  • Erstellung von technischen Konzepten
  • ab 10/2021 Unterstützung im 2LS

SAP Hybris
Javascript JSP Groovy Java HTML CSS
MMS
Remote
Linux-Trainer
  • zweiwo?chige Schulung zur Vorbereitung auf die LPIC-1-Zertifizierung des Linux 

    Professional Institutes 
remote
Linux-Trainer
  • zweiwo?chige Schulung zur Vorbereitung auf die LPIC-1-Zertifizierung des Linux 

    Professional Institutes 
remote
Trainer

Einwöchige Schulung, Grundlagen Linux

  • Themen vergleichbar LPIC-1

  • kundenspezifische Themen

Linux Unix Software-Entwicklung
Diebold Nixdorf
Paderborn
Softwareentwickler (Certified SAP Hybris Core Developer) und Con
  • Fortführung der Projekte aus 2015 bis 2019, bis März 2020 in 100% Auslastung
  • Consulting seit April 2020, Teilzeit
Henkel
Düsseldorf/Remote
Softwareentwickler und Consultant
  • Projekt: Upgrade PIM von Hybris 4.3 auf Hybris 5.4 (Oracle DBMS), kundenspezifische Erweiterungen
  • Projekt: PIM neues Datenmodell für BU "LHC"
  • Projekt: PIM AngularJS-basiertes Export Cockpit
  • Projekt: PIM Import aus EDW
  • Projekt: PIM Im- & Export von XLSX
  • Projekt: PIM PoC Retailer Export in Retailer-spezifischem Datenformat
  • Projekt: PIM neues Datenmodell für BU "BC"
  • Projekt: PIM Integration Channel Advisor / Buy Now
  • Projekt: PIM automatisierte Imports aus SAP
  • Projekt: PIM Integration Spirit Of Capris
  • Projekt: Upgrade PIM von Hybris 5.4 auf Hybris 6.5
  • Projekt: PIM Harmonisierung Datenmodelle LHC/BC mit 6 Produktebenen (Hybris-Default: 2)
  • Projekt: PIM Custom Backup LHC/BC
  • Projekt: PIM weitere BU "BProf" inkl. B2B-Shopexport
  • Projekt: PIM CountryRollout
  • Projekt: PIM Integration AEM über REST API
  • Projekt: PIM Migration zu Hybris BackOffice
  • Projekt: PIM Integration Brandbank
  • Projekt: PIM Integration SmartLabel
  • Projekt: Upgrade Hybris von 6.5 auf 1905
SAP Hybris Java Spring ZKoss Git Jenkins JBehave Thucydides Selenium Javascript AngularJS HTML CSS Beanshell Groovy Python C Confluence Jira BitBucket Oracle Hybris Tomcat solr Atlassian Confluence Atlassian JIRA Atlassian BitBucket JUnit Mockito AngularJS Nagios Serenity BDD tanuki-wrapper
Certified SAP Hybris Core Developer Consultant Scrum Agile Entwicklung Linux Dokumentation TDD
Henkel
Düsseldorf, München, Remote
Softwareentwickler und Consultant
  • Certified Hybris Core Developer
  • diverse Java-basierte Projekte
  • Projekte bei Henkel
Hybris
Mittelständischer Dienstleister für Softwareentwicklung
Systemadministrator/Softwareentwickler

Neu-Entwicklung des Webfrontends der unternehmenseigenen Portalsoftware mit

  • PHP-Framework Symfony2
  • SCSS/SASS
  • Javascript, jQuery, jQueryUI, OpenStreetMap, OpenLayers
  • REST-API des BE (Postgresql)

Systemadministration im Bereich Web- und Serverhosting

Symfony
PHP Symfony Sass JavaScript jQuery jQueryUI OpenStreetMap OpenLayers
Bielefeld
Systemadministrator

Aufgaben:

  • Betrieb eines RZ mit Linux-, Solaris-, Mac- und Windows-Servern
  • VMWare-Virtualisierung für Linux und Windows
  • Betrieb von Tomcat- und Java-Anwendungen
  • Fileserver NFS, CIFS (Samba) und AFP (Helios) mit Linux und Solaris
  • VPN und IPsec
  • MySQL (Congacluster), Oracle DBMS (Installation)
  • HA-Lösungen mit Red Hat Cluster,

    SAN mit Fibrechannel Multipath

  • Backup mit Bacula und Veeam

  • Spacewalk-Server mit RHN-Anpassung (Satellite)
  • Erstellung spezieller RPM-Pakete für Software der Firma
  • Erweiterung des internen Dokumentationssystems (Dokuwiki)
  • Einrichtung eines internen Messaging-Servers (XMPP/Jabber)
  • Einsatz und Weiterentwicklung des HTTP/UDP-Remotemonitoring in C
  • 6 Monate Leitung eines vierköpfigen Teams, Koordinierung von Aufgaben
Linux Solaris Apple OS X VMware MySQL Oracle RPM DokuWiki Tomcat Samba Linux RedHat Redhat Satellite Nagios Bacula Veeam
IPsec VPN NFS Fibre Channel
Bad Salzuflen / Pforzheim
Systemadministrator/Systementwickler

Aufgaben:

  • Systemadministration und -entwicklung für mehrere hundert Server
  • Planung, Installation und Betrieb eines Nagios-Monitoring-Systems
  • Monitoring aller Hosts, Switches und SANs
  • Entwicklung spezieller Nagios-Plugins und -Checks in C
  • Entwicklung eines Lightweight-HTTP-Servers, der Net-SNMP für Nagios-Remote-Monitoring ablöst und Faktor 200 schneller ist
  • Entwicklung eines neuen UDP-Servers und -Clients für Remote-Monitoring mit Nagios-„Multichecks“, Faktor 5 bis 20 schneller als der HTTP-Server
  • Entwicklung diverser Systemadministrations-Tools in C mit hoher Performance und geringer Codegröße
  • Technische Dokumentationen und Artikel
  • Trainer und Dozent für Themen rund um Linux und Systemadministration: Performance-Analysen und Forensik, E-Mail-Sicherheit und -Serverkonfiguration, MySQL-Optimierungen und -Disasterrecovery
  • Entwicklung von MySQL-Backup- und Recovery-Software mit folgenden Features: DB- und Tabellen-Backup und -Recovery, differentielle und Voll- Backups, Dateisystembereinigung von orphaned DB-Dateien, besondere Berücksichtigung spezieller Tabellen von TYPO3 und Magento, Erkennung von Tabellendefekten und automatische Reparatur vor Backup, Verkleinerung von InnoDB-Dateien, Recovery einschliesslich Zeitstempel, korrekter Dump bei falschen Charsets (UTF8 in Latin1-Tabelle etc), einfaches Monitoring täglicher Dumps
  • div. Script- und binäre Software zur Erhöhung der Zuverlässigkeit von LAP- und LAMP-Servern, Load-Begrenzung und mehr
  • Loadmonitoringserver in Python zur schnellen Überwachung der Load grosser Netzwerke mit Abfrage per HTTP
  • Patches an TYPO3 und -Extensions; spezielles Monitoring für einige Designflaws von TYPO3 und -Extensions
  • Search-Server für TYPO3 mit Apache Solr (mit Jetty und Tomcat)
  • Schaltungen mit DS1820 („Digitemp“) zur Temperaturüberwachung im RZ mit Einbindung in das Nagiosmonitoring
  • Administration Netzwerkgeräte von Switches bis F5 Loadbalancer
Nagios Linux MySQL TYPO3 Linux Apache MySQL PHP f5 loadbalancer
Monitoring Dokumentation
Systems Engineer

Aufgaben:

  • Migration des im Produktionsbetrieb befindlichen DBMS eines mittelständischen Unternehmens, SCO UNIX mit Informix DBMS auf aktuelle Versionen
SCO UNIX Informix
Mascott GmbH & Co. KG
freier Mitarbeiter, Softwareentwickler

  • mehrere kleine Projekte in Java, Python und Jython für digitales Fernsehen (DVB)
  • Entwicklung einer C++-basierten Software zur Video Realtime-Digitalisierung und -Streaming auf Basis des Dicas MPEG4-Encoders und der Linux V4L-API

Java Python Jython DVB C++ MPEG4 Linux
IMK GMD/FhG
Sankt Augustin
student. Mitarbeiter, Teilzeit

  • Projekt Programmierung eines Java-basierten EPG nach Vorgabe des OpenTV-basierten EPG der ARD mit Anbindung an eine Oracle-Datenbank
  • Mitarbeit Projekt EPG auf MHP-Basis (Multimedia Home Platform, DVB-Standard)
  • div. kleinere Entwicklungen in Java für DVB und MPEG2 unter Sun Solaris

Java Oracle DVB MPEG2
IMK GMD
Sankt Augustin
Systemadministrator, Teilzeit/Studentenjob

  • Administration der Apple Macintosh DTP- und Video-Workstations
  • Administration des LANs
  • Fehleranalyse und -behebung der Videotechnik bzw. der Playouts der Workstations

CBC
Köln

Aus- und Weiterbildung

Aus- und Weiterbildung

  • LPI Level 3 Certifications: LPIC-3 301 (Core), LPIC-3 303 (Security) (expired 08/2020)
  • Novell CLA Certified Linux Administrator
  • Novell DCTS Data Center Technical Specialist
  • Certified SAP Hybris v5 Core Developer
  • Nachrichtentechnik, FH Köln

Position

Position

Consultant and Developer

  • SAP Hybris
  • Java, C, Python, Javascript
  • Linux, BSD, Unix, Mikrocontroller

Kompetenzen

Kompetenzen

Top-Skills

C Java Linux Python JavaScript Bash Shell Unix

Produkte / Standards / Erfahrungen / Methoden

Agile Entwicklung
AngularJS
Apache Ant
Apache FOP
Apache HTTP Server
Apache HTTP Webserver
Atlassian BitBucket
Atlassian Confluence
Atlassian JIRA
Bacula
BitBucket
Buildroot
Certified SAP Hybris Core Developer
Citrix XenServer
CMake
Conan
Confluence
Consultant
CSS
CVS
Debian
Dokumentation
Dokuwiki
DRBD
DVB
f5 loadbalancer
Git
Heartbeat
HTML
Hybris
Icinga
JBehave
Jenkins
Jira
jQuery
jQueryUI
JUnit
Kolab Groupware
KVM
LAMP
LaTeX
Linux Apache MySQL PHP
LPIC-3
Magento
Mockito
Monitoring
MPEG2
MPEG4
Nagios
Open SSL
OpenLayers
OpenVZ
PKCS #11
Posix
RCS
Red Hat Package Manager
RedHat Enterprise Linux Administration
Redhat Satellite
REST
RPM
RPM Package Manager
Samba
SAN Storage
SAP Hybris
Sass
Schulung
Scrum
Selenium
Serenity BDD
SGML
SOAP
Software-Entwicklung
Solr
Spring
Subversion
SuSE Linux Enterprise Server Administration
Symfony
tanuki-wrapper
TDD
Team City CI
Thucydides
Tomcat
TYPO3
Veeam
Velocity
Virtuozzo
VMware
WLAN Router
Workshops
XenServer
XML
XMPP
ZKoss

Betriebssysteme

AIX
Apple OS X
BSD
Embedded Operating System
HP-UX
Linux
Linux RedHat
Linux-Debian
MacOS
OpenWRT
SCO
SCO UNIX
Solaris
SUSE Linux Enterprise
Unix

Programmiersprachen

Assembler
awk
Bash Shell
Beanshell
C
C++
GCC
Groovy
Java
Javascript
JSP
Jython
PHP
PostScript
Python

Datenbanken

Informix
MySQL
OpenStreetMap
Oracle
PostgreSQL
SQLite

Datenkommunikation

DNS
Fibre Channel
IPsec
iSCSI
JSON
mbed TLS
NFS
Postfix
VPN

Hardware

32-Bit-Microcontroller
8bit Microcontroller
Apple
Arduino
Atmel AVR
PC

Design / Entwicklung / Konstruktion

GNU make

Branchen

Branchen

  • IT Research
  • Hosting Provider
  • Digital Media, Publishing Company
  • IT Service Provider
  • Software Development Provider
  • Chemical Industry
  • Broadcasting
  • Musical Equipment
  • IT Security

Einsatzorte

Bielefeld (+100km) Düsseldorf (+20km) Hannover (+50km) Dortmund (+50km) Münster, Westfalen (+50km) Osnabrück (+20km) Köln (+20km) Bonn (+20km) Hamburg (+20km) Berlin (+50km) Frankfurt am Main (+50km) Karlsruhe (Baden) (+50km) Pforzheim (+50km) Stuttgart (+50km)
Deutschland
möglich

Projekte

System Engineer
  • Linux
  • FreeIPA, LDAP/Kerberos
FreeIPA LDAP Kerberos
Karlsruhe (Baden)
Spezialist Administration Datenmanagement
  • Wartung und Pflege von DIGAS und Tools
  • DBMS, Shell, Perl, LDAP
Perl Bourne-again-shell
ASS
Remote / Berlin
Softwareentwickler Hybris
  • B2B-Shop mit SAP Commerce / Hybris

  • BE und FE

SAP Commerce/Hybris
Java JavaScript
EP
remote/onsite
Software-Entwickler C/C++

  • SSL/TLS-Entwicklungen in C/C++ unter Linux mit mbed TLS
  • PKCS #11 mit SE (Secure Elements) / HSM; Yubikey und andere FIDO2-Keys
  • TeamCity, Cross-Platform Builds mit cmake, conan
  • git, Paket Builds für Debian
  • Selenium/Selenide

mbed TLS Conan CMake Team City CI
C C++ Python PKCS #11
Remote
selbständig, wechselnd nebenberuflich/hauptberuflich

IT-Consulting und Software-Entwicklung mit SAP Hybris Core- und LPIC-3-Zertifizierung

div. Projekte, Beispiele:

  • Virtualisierungen mit Xen, OpenVZ, KVM, VMWare
  • Live-Migration eines Novell-Netzwerks und -Fileservers nach Linux
  • Installation eines iSCSI-SANs auf Basis von Debian-Servern inkl. Kernelpatches
  • Entwicklung und Portierung von Software für AVR- und MIPS-basierte Router mittels Crosscompiler und Buildroot
  • gelegentliche Mitarbeit bei verschiedenen OSS-Projekten
  • Patches/Erweiterungen für unterschiedliche Software
  • Evaluierung verschiedener Webserver für Magento: Apache CGI, Apache modphp, Apache PHP-FPM, Cherokee PHP-FPM, nginx PHP-FPM, fnord CGI mit CMS-patches
  • Vorträge zu Themen rund um Systemadministration und -entwicklung (z.B. auf der OpenRheinRuhr)
  • 2013/2014 Migration von Microsoft SBS zu RHEL + Kolab Groupware bei einer Glasgroßhandlung
  • verschiedene Custom RPM Repositories für RHEL und Fedora
  • Schulungen und Kundenworkshops zu Git, Linux und Software-Entwicklung unter Linux
Linux Citrix XenServer KVM Linux Apache MySQL PHP iSCSI Heartbeat DRBD Magento Kolab Groupware Open SSL Linux RedHat Red Hat Package Manager Linux-Debian SUSE Linux Enterprise Postfix PostScript LaTeX OpenWRT GCC GNU make CVS Subversion Git Apache HTTP Webserver Bash Shell Python Solaris Buildroot
DNS LPIC-3 Schulung Dokumentation Arduino XML JSON REST
Linux Backend
  • Programmierung Bash und C++
  • X509, RPM und Ansible, OBS, TLS/OCSP
  • OpenLDAP und 389DS LDAP, Keycloak, Elastic Beat
  • git, BitBucket
Polarion
Bourne-again-shell C++ RPM Ansible
Remote
Consultant und Softwareentwickler
  • Analyse vorhandener Dokumentationstools (RoboHelp, Docbook XML, Asciidoc)

  • Migration Adobe RoboHelp nach Asciidoc

Adobe RoboHelp
Docbook XML asciidoc HTML C Shell-Script
msg Gillardon
remote
Softwareentwickler (Certified SAP Hybris Core Developer) und Con
  • Fortführung der Projekte aus 2015 bis 2019, bis März 2020 in 100% Auslastung
  • Consulting seit April, Teilzeit
Hybris Atlassian Confluence Atlassian JIRA
Java Python
Henkel
Düsseldorf/Remote
Software-Entwickler

Das zu entwickelnde Kundenportal (B2B, ab 10/2021 B2C) soll alle Produktinformationen verwalten und mittelfristig als zentrale Vertriebsoberfläche Verwendung finden.

  • Betreuung, Anpassung, Weiterentwicklung und Optimierung der SAP Hybris
  • Systemlandschaft mit Schnittstellen zu den entsprechenden Fachbereichen
  • Geschäftsprozess-Analyse im Hybris Umfeld
  • Konzeptionierung und Umsetzung von Optimierungsmaßnahmen
  • Anforderungsanalyse sowie Durchführung in Absprache mit den Fachbereichen sowie
  • Erstellung von technischen Konzepten
  • ab 10/2021 Unterstützung im 2LS

SAP Hybris
Javascript JSP Groovy Java HTML CSS
MMS
Remote
Linux-Trainer
  • zweiwo?chige Schulung zur Vorbereitung auf die LPIC-1-Zertifizierung des Linux 

    Professional Institutes 
remote
Linux-Trainer
  • zweiwo?chige Schulung zur Vorbereitung auf die LPIC-1-Zertifizierung des Linux 

    Professional Institutes 
remote
Trainer

Einwöchige Schulung, Grundlagen Linux

  • Themen vergleichbar LPIC-1

  • kundenspezifische Themen

Linux Unix Software-Entwicklung
Diebold Nixdorf
Paderborn
Softwareentwickler (Certified SAP Hybris Core Developer) und Con
  • Fortführung der Projekte aus 2015 bis 2019, bis März 2020 in 100% Auslastung
  • Consulting seit April 2020, Teilzeit
Henkel
Düsseldorf/Remote
Softwareentwickler und Consultant
  • Projekt: Upgrade PIM von Hybris 4.3 auf Hybris 5.4 (Oracle DBMS), kundenspezifische Erweiterungen
  • Projekt: PIM neues Datenmodell für BU "LHC"
  • Projekt: PIM AngularJS-basiertes Export Cockpit
  • Projekt: PIM Import aus EDW
  • Projekt: PIM Im- & Export von XLSX
  • Projekt: PIM PoC Retailer Export in Retailer-spezifischem Datenformat
  • Projekt: PIM neues Datenmodell für BU "BC"
  • Projekt: PIM Integration Channel Advisor / Buy Now
  • Projekt: PIM automatisierte Imports aus SAP
  • Projekt: PIM Integration Spirit Of Capris
  • Projekt: Upgrade PIM von Hybris 5.4 auf Hybris 6.5
  • Projekt: PIM Harmonisierung Datenmodelle LHC/BC mit 6 Produktebenen (Hybris-Default: 2)
  • Projekt: PIM Custom Backup LHC/BC
  • Projekt: PIM weitere BU "BProf" inkl. B2B-Shopexport
  • Projekt: PIM CountryRollout
  • Projekt: PIM Integration AEM über REST API
  • Projekt: PIM Migration zu Hybris BackOffice
  • Projekt: PIM Integration Brandbank
  • Projekt: PIM Integration SmartLabel
  • Projekt: Upgrade Hybris von 6.5 auf 1905
SAP Hybris Java Spring ZKoss Git Jenkins JBehave Thucydides Selenium Javascript AngularJS HTML CSS Beanshell Groovy Python C Confluence Jira BitBucket Oracle Hybris Tomcat solr Atlassian Confluence Atlassian JIRA Atlassian BitBucket JUnit Mockito AngularJS Nagios Serenity BDD tanuki-wrapper
Certified SAP Hybris Core Developer Consultant Scrum Agile Entwicklung Linux Dokumentation TDD
Henkel
Düsseldorf, München, Remote
Softwareentwickler und Consultant
  • Certified Hybris Core Developer
  • diverse Java-basierte Projekte
  • Projekte bei Henkel
Hybris
Mittelständischer Dienstleister für Softwareentwicklung
Systemadministrator/Softwareentwickler

Neu-Entwicklung des Webfrontends der unternehmenseigenen Portalsoftware mit

  • PHP-Framework Symfony2
  • SCSS/SASS
  • Javascript, jQuery, jQueryUI, OpenStreetMap, OpenLayers
  • REST-API des BE (Postgresql)

Systemadministration im Bereich Web- und Serverhosting

Symfony
PHP Symfony Sass JavaScript jQuery jQueryUI OpenStreetMap OpenLayers
Bielefeld
Systemadministrator

Aufgaben:

  • Betrieb eines RZ mit Linux-, Solaris-, Mac- und Windows-Servern
  • VMWare-Virtualisierung für Linux und Windows
  • Betrieb von Tomcat- und Java-Anwendungen
  • Fileserver NFS, CIFS (Samba) und AFP (Helios) mit Linux und Solaris
  • VPN und IPsec
  • MySQL (Congacluster), Oracle DBMS (Installation)
  • HA-Lösungen mit Red Hat Cluster,

    SAN mit Fibrechannel Multipath

  • Backup mit Bacula und Veeam

  • Spacewalk-Server mit RHN-Anpassung (Satellite)
  • Erstellung spezieller RPM-Pakete für Software der Firma
  • Erweiterung des internen Dokumentationssystems (Dokuwiki)
  • Einrichtung eines internen Messaging-Servers (XMPP/Jabber)
  • Einsatz und Weiterentwicklung des HTTP/UDP-Remotemonitoring in C
  • 6 Monate Leitung eines vierköpfigen Teams, Koordinierung von Aufgaben
Linux Solaris Apple OS X VMware MySQL Oracle RPM DokuWiki Tomcat Samba Linux RedHat Redhat Satellite Nagios Bacula Veeam
IPsec VPN NFS Fibre Channel
Bad Salzuflen / Pforzheim
Systemadministrator/Systementwickler

Aufgaben:

  • Systemadministration und -entwicklung für mehrere hundert Server
  • Planung, Installation und Betrieb eines Nagios-Monitoring-Systems
  • Monitoring aller Hosts, Switches und SANs
  • Entwicklung spezieller Nagios-Plugins und -Checks in C
  • Entwicklung eines Lightweight-HTTP-Servers, der Net-SNMP für Nagios-Remote-Monitoring ablöst und Faktor 200 schneller ist
  • Entwicklung eines neuen UDP-Servers und -Clients für Remote-Monitoring mit Nagios-„Multichecks“, Faktor 5 bis 20 schneller als der HTTP-Server
  • Entwicklung diverser Systemadministrations-Tools in C mit hoher Performance und geringer Codegröße
  • Technische Dokumentationen und Artikel
  • Trainer und Dozent für Themen rund um Linux und Systemadministration: Performance-Analysen und Forensik, E-Mail-Sicherheit und -Serverkonfiguration, MySQL-Optimierungen und -Disasterrecovery
  • Entwicklung von MySQL-Backup- und Recovery-Software mit folgenden Features: DB- und Tabellen-Backup und -Recovery, differentielle und Voll- Backups, Dateisystembereinigung von orphaned DB-Dateien, besondere Berücksichtigung spezieller Tabellen von TYPO3 und Magento, Erkennung von Tabellendefekten und automatische Reparatur vor Backup, Verkleinerung von InnoDB-Dateien, Recovery einschliesslich Zeitstempel, korrekter Dump bei falschen Charsets (UTF8 in Latin1-Tabelle etc), einfaches Monitoring täglicher Dumps
  • div. Script- und binäre Software zur Erhöhung der Zuverlässigkeit von LAP- und LAMP-Servern, Load-Begrenzung und mehr
  • Loadmonitoringserver in Python zur schnellen Überwachung der Load grosser Netzwerke mit Abfrage per HTTP
  • Patches an TYPO3 und -Extensions; spezielles Monitoring für einige Designflaws von TYPO3 und -Extensions
  • Search-Server für TYPO3 mit Apache Solr (mit Jetty und Tomcat)
  • Schaltungen mit DS1820 („Digitemp“) zur Temperaturüberwachung im RZ mit Einbindung in das Nagiosmonitoring
  • Administration Netzwerkgeräte von Switches bis F5 Loadbalancer
Nagios Linux MySQL TYPO3 Linux Apache MySQL PHP f5 loadbalancer
Monitoring Dokumentation
Systems Engineer

Aufgaben:

  • Migration des im Produktionsbetrieb befindlichen DBMS eines mittelständischen Unternehmens, SCO UNIX mit Informix DBMS auf aktuelle Versionen
SCO UNIX Informix
Mascott GmbH & Co. KG
freier Mitarbeiter, Softwareentwickler

  • mehrere kleine Projekte in Java, Python und Jython für digitales Fernsehen (DVB)
  • Entwicklung einer C++-basierten Software zur Video Realtime-Digitalisierung und -Streaming auf Basis des Dicas MPEG4-Encoders und der Linux V4L-API

Java Python Jython DVB C++ MPEG4 Linux
IMK GMD/FhG
Sankt Augustin
student. Mitarbeiter, Teilzeit

  • Projekt Programmierung eines Java-basierten EPG nach Vorgabe des OpenTV-basierten EPG der ARD mit Anbindung an eine Oracle-Datenbank
  • Mitarbeit Projekt EPG auf MHP-Basis (Multimedia Home Platform, DVB-Standard)
  • div. kleinere Entwicklungen in Java für DVB und MPEG2 unter Sun Solaris

Java Oracle DVB MPEG2
IMK GMD
Sankt Augustin
Systemadministrator, Teilzeit/Studentenjob

  • Administration der Apple Macintosh DTP- und Video-Workstations
  • Administration des LANs
  • Fehleranalyse und -behebung der Videotechnik bzw. der Playouts der Workstations

CBC
Köln

Aus- und Weiterbildung

  • LPI Level 3 Certifications: LPIC-3 301 (Core), LPIC-3 303 (Security) (expired 08/2020)
  • Novell CLA Certified Linux Administrator
  • Novell DCTS Data Center Technical Specialist
  • Certified SAP Hybris v5 Core Developer
  • Nachrichtentechnik, FH Köln

Position

Consultant and Developer

  • SAP Hybris
  • Java, C, Python, Javascript
  • Linux, BSD, Unix, Mikrocontroller

Kompetenzen

Top-Skills

C Java Linux Python JavaScript Bash Shell Unix

Produkte / Standards / Erfahrungen / Methoden

Agile Entwicklung
AngularJS
Apache Ant
Apache FOP
Apache HTTP Server
Apache HTTP Webserver
Atlassian BitBucket
Atlassian Confluence
Atlassian JIRA
Bacula
BitBucket
Buildroot
Certified SAP Hybris Core Developer
Citrix XenServer
CMake
Conan
Confluence
Consultant
CSS
CVS
Debian
Dokumentation
Dokuwiki
DRBD
DVB
f5 loadbalancer
Git
Heartbeat
HTML
Hybris
Icinga
JBehave
Jenkins
Jira
jQuery
jQueryUI
JUnit
Kolab Groupware
KVM
LAMP
LaTeX
Linux Apache MySQL PHP
LPIC-3
Magento
Mockito
Monitoring
MPEG2
MPEG4
Nagios
Open SSL
OpenLayers
OpenVZ
PKCS #11
Posix
RCS
Red Hat Package Manager
RedHat Enterprise Linux Administration
Redhat Satellite
REST
RPM
RPM Package Manager
Samba
SAN Storage
SAP Hybris
Sass
Schulung
Scrum
Selenium
Serenity BDD
SGML
SOAP
Software-Entwicklung
Solr
Spring
Subversion
SuSE Linux Enterprise Server Administration
Symfony
tanuki-wrapper
TDD
Team City CI
Thucydides
Tomcat
TYPO3
Veeam
Velocity
Virtuozzo
VMware
WLAN Router
Workshops
XenServer
XML
XMPP
ZKoss

Betriebssysteme

AIX
Apple OS X
BSD
Embedded Operating System
HP-UX
Linux
Linux RedHat
Linux-Debian
MacOS
OpenWRT
SCO
SCO UNIX
Solaris
SUSE Linux Enterprise
Unix

Programmiersprachen

Assembler
awk
Bash Shell
Beanshell
C
C++
GCC
Groovy
Java
Javascript
JSP
Jython
PHP
PostScript
Python

Datenbanken

Informix
MySQL
OpenStreetMap
Oracle
PostgreSQL
SQLite

Datenkommunikation

DNS
Fibre Channel
IPsec
iSCSI
JSON
mbed TLS
NFS
Postfix
VPN

Hardware

32-Bit-Microcontroller
8bit Microcontroller
Apple
Arduino
Atmel AVR
PC

Design / Entwicklung / Konstruktion

GNU make

Branchen

  • IT Research
  • Hosting Provider
  • Digital Media, Publishing Company
  • IT Service Provider
  • Software Development Provider
  • Chemical Industry
  • Broadcasting
  • Musical Equipment
  • IT Security

Vertrauen Sie auf Randstad

Im Bereich Freelancing
Im Bereich Arbeitnehmerüberlassung / Personalvermittlung

Fragen?

Rufen Sie uns an +49 89 500316-300 oder schreiben Sie uns:

Das Freelancer-Portal

Direktester geht's nicht! Ganz einfach Freelancer finden und direkt Kontakt aufnehmen.